Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Recommended Posts

Geschrieben

Nur weil es ein Reboot zu Spider-Man gibt, muss das nicht bedeuten, dass in den nächsten Jahren alle bisherigen Filme neu aufgelegt werden. Zumal Robert Downey Jr. für Iron Man sicher noch zur Verfügung steht, im Gegensatz zu Tobey Maguire für Spider-Man.

Die Batman-Reihe ist hier auch eine absolute Ausnahme. Selbst wenn sich in den nächsten Jahren ein anderes Studio an die Batman-Reihe wagt, kommt es sicher nie an die Nolan-Verfilmungen ran. Von daher würde mich ein Reboot hier weniger stören - denn es hebt ja die anderen Teile nicht auf!

Wer damit nichts anfangen kann, kann sich somit immernoch an seine Lieblingsverfilmungen halten.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Eine Fortzetzung von Spiderman hätte sicher auch ohne Maguire funktioniert. Für mich als Spidy Fan kommt das Reboot zu früh. xD Die Comics müssten mehr als genug Stoff für gescheite Fortzetzungen bieten. Bale hätte bestimmt auch noch für eine Fortzetzung zur Verfügung gestanden, die hatten ja direkt nach The Dark Night die Idee, die Reihe nach der nächsten Fortzetzung neu zu starten. Auch hier hätte ich mir mind. noch eine Fortzetzung gewünscht. Hier aber nur mit Bale.

Geschrieben

Da halte ich es aber für bedeutend sinnvoller, mit einem neuen Sschauspieler ein Reboot zu starten. Ich finde einen Wechsel des Hauptdarstellers, während einer laufenden Reihe wirklich schrecklich! Angenommen es hätte ein Spider-Man 4 gegeben, aber das mit einen anderen Peter Parker Darsteller, als Tobey Maguire, wäre der Aufschrei sicher noch größer gewesen! Wie hätte man dies im Film erklären sollen!?

Geschrieben
Da halte ich es aber für bedeutend sinnvoller, mit einem neuen Sschauspieler ein Reboot zu starten. Ich finde einen Wechsel des Hauptdarstellers, während einer laufenden Reihe wirklich schrecklich! Angenommen es hätte ein Spider-Man 4 gegeben, aber das mit einen anderen Peter Parker Darsteller, als Tobey Maguire, wäre der Aufschrei sicher noch größer gewesen! Wie hätte man dies im Film erklären sollen!?

Da haste auch irgendwie Recht. Wie ich es in Serien hasse wenn jemand durch einen anderen ersetzt wird :xd::'>

Was ich dem Spideyreboot aber positiv anmerken muss, ist das die zumindest einen neuen Bösewicht genommen haben. Dazu nicht Mary Jane und es wird düsterer.

Ich bete nur darum das sie bei weiteren Fortsetzungen auf Doc Oc verzichten, denn den fand ich im zweiten Teil überragend. Er liegt in meinem persönlichen geschmack sogar weit vor Joker bei Dark Knight :eek6:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Neue Darsteller in einer laufenden Reihe sind natürlich ärgerlich, aber bei einigen Comicreihen dürfte das noch halbwegs funktionieren. Inwiefern ein Reboot einer Comicreihe sinnvoller ist, als mit einem neuen weiter zu machen hängt sicher auch damit zusammen, wie lange die Reihe mit einenm bestimmten Darsteller schon besteht. Wenn der neue Spidy Darsteller nach diesem Teil in keiner Fortzetzung mehr mitspielen will, bekommen wir dann nach dem Neustart der Reihe direkt wieder einen Neustart? Dasselbe mit dem nächsten Batman. Ein Neustart direkt nach dem Neustart? Wie gesagt ich rede hier von Comicreihen. Bei Dekter z.B. könnte man den Hauptdarsteller nicht austauschen und jemand anderes wäre Dexter. Dann wäre die Serie tot.

Geht momentan serienmässig nichts über Dexter. Ich liebe die Serie. xD

Geschrieben
Neue Darsteller in einer laufenden Reihe sind natürlich ärgerlich, aber bei einigen Comicreihen dürfte das noch halbwegs funktionieren.

Ich bin der Meinung sowas funktioniert in keiner Filmreihe. Da ist es egal, ob es nur ein Zweiteiler ist oder ein Dreiteiler! Wenn es eine Fortsetzung, zu einem bestimmten Film gibt, dann möchte ich diese auch sinnvoll umgesetzt haben. Dies geht meiner Meinung nach nicht, wenn man die Hauptdarsteller auswechselt. Das würde die Filmreihe völlig inkonsistent machen. In welcher Comic-Verfilmung würde sowas bei einer Fortsetzung bitte gut gehen!? Bei Hulk ging dies zum Beispiel völlig in die Hose! Da hier einfach keiner eine Verbindung zu der Reihe wirklich aufbauen konnte.

Wenn der neue Spidy Darsteller nach diesem Teil in keiner Fortzetzung mehr mitspielen will, bekommen wir dann nach dem Neustart der Reihe direkt wieder einen Neustart?
Ich versteh nicht ganz, was solche Aussagen und Spekulationen bringen!? Ich halte zumindest die Filmstudios für so weitsichtig, dass sie Verträge aufsetzen, die den Hauptdarsteller an mindestens eine Fortsetzung binden. Zumal sicher ein und das selbe Filmstudio, nicht 3 Reboots nacheinander auf die Zuschauer loslässt ;)

Sicherlich ist es auf die Dauer nervig, wenn immer nur ein das selbe Thema für eine Verfilmung herhalten muss - allerdings kann man dies doch einfach ignorieren, wenn man nicht damit klar kommt! Ich habe mir auch nicht alle Batman-Verfilmungen angetan, sondern nur die, die für mich eine gewisse Konsetenz und einen gewissen Anspruch hatten. Deswegen finde ich es aber nicht tragisch, dass es so viele verschiedene Arten von Batman-Filmen gibt. Und im Vergleich zu Spider-Man, wurde Batman schon mehrfach "ausgeschlachtet"!

Dasselbe mit dem nächsten Batman. Ein Neustart direkt nach dem Neustart? Wie gesagt ich rede hier von Comicreihen.
In solchen Fällen kannst du kein Drehbuchautor oder Regisseur verbieten, von dem Thema fernzubleiben, nur weil sich schon ein anderer daran zu Schaffen machte! Wie sinnvoll das ist, sei mal dahingestellt. Ein Neustart ist aber bei sowas alle mal besser, als eine verhunzte Fortsetzung, die den anderen Teilen nicht gerecht wird oder überhaupt ähnelt.
Geschrieben

Passt jetzt vielleicht nicht unbedingt zu dem Thema , aber hoffe doch trotzdem das ich halbwegs richtig hier bin mit meiner frage .

Ich habe sin City auf DVD mit einer Laufzeit von 136 min .

Vielleicht auch 134 min .

Nun hab ich gesehen das eine neue sogenannte steeledition rauskommt .

Was mich nun Wunder ist das zb. Bei amazon eine Laufzeit von 266 min.

Steht .

Damit wäre der Film fast doppelt so lang .

Kann mich da wer vielleicht aufklären . Ich kann mir diese laufzeit beim besten Willen nicht erklären .

Wenn es jetzt ne Stunde länger wäre ok , war bei Herr der Ringe auch so . Aber soviel länger .

Geschrieben
In welcher Comic-Verfilmung würde sowas bei einer Fortsetzung bitte gut gehen!?

Ich bin mir sicher bei Spiderman wäre es gut gegangen. Zum einen hat Tobey Maguire Peter Parker nicht irgend einen Stempel aufgedrückt, zum anderen hat er ein Allerweltsgesicht und die Hälfte des Film steckt er im Kostüm, wo es eh jeder hätte sein können. Es wäre sicher zum Anfang etwas ungewohnt, aber da hätten sich die Leute auch dran gewöhnt. Bei Iron Man würde es wohl nicht funktionieren, weil Robert Downey Jr. Tony Stark schon (Wortspiel ^^) ziemlich stark seinen Stempel aufgedrückt. Vieleicht taugt der Reboot ja was, aber jetzt bekomme ich erstmal wieder die Figur des Peter Parker eingeführt und gezeigt, wie Peter Parker zu Spiderman wird. Auch wenn's etwas anders erzählt wird, bleibt's ähnlich. Die Ankündigung zum Reboot fand ich als Spidy Fan bescheiden.

Ich halte zumindest die Filmstudios für so weitsichtig, dass sie Verträge aufsetzen, die den Hauptdarsteller an mindestens eine Fortsetzung binden. Zumal sicher ein und das selbe Filmstudio, nicht 3 Reboots nacheinander auf die Zuschauer loslässt ;)

Inwieweit Hollywood Filmstudios weitsichtig sind, lasse ich mal dahingestellt.

Sicherlich ist es auf die Dauer nervig, wenn immer nur ein das selbe Thema für eine Verfilmung herhalten muss - allerdings kann man dies doch einfach ignorieren, wenn man nicht damit klar kommt!

Sicherlich kann man das einfach ignorieren. Man kann aber auch seine Meinung zum Remake und mittlerweile auch Reboot Wahn in Hollywood äussern dürfen! Und man kann auch sagen dürfen, dass man vom Spidy Reboot nicht angetan ist! Keine Sorge, ich komme schon mit dem Spidy Reboot klar, ich bin nur nicht davon angetan. Der ein oder andere mag

ja zufrieden sein, wenn ihm ständig Remakes und Reboots vorgesetzt werden und er alles sieht, was er schon mal auf ähnliche Weise gesehen hat. Aber es gibt Leute da draussen, die würden sich über ne gescheite neue Idee oder ne gescheite Fortzetzung freuen.

Ein Remake zu Ziemlich beste Freunde, so finster die Nacht und Verblendung (so gut das Remake auch sein mag) halte ich für Schwachsinn. Das zeigt für mich nur die Ignoranz der Amis, sich einen ausländischen Film anzuschauen. Und bevor jemand schreibt ich muss mir die Remakes ja nicht anschauen, im Falle von ziemlich beste Freunde und So finster die Nacht werde ich das auch nicht tun. Beim Batman Reboot steige ich vieleicht auch aus. Ich muss dann nicht noch mal sehen, wie Batman zu Batman wird.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das Remake zur Verblendung diente auch dazu, den amerikanischen Publikum diese Vorlage schmackhaft zu machen! Zumal hier die US-Umsetzung sogar besser gelungen sein soll. Zumindest haben mir das schon einige Leser des Buches, so bestätigt ;)

Ich kann diese "deutsche Mecker-Attitude" nicht nachvollziehen. Sicherlich kann hier jeder seine Meinung sagen - wenn dieser aber "kritisiert" wird, dann muss man ebenso damit leben ;)

Hier ist übrigens die Frage, was für ein Spidy-Fan du bist. Denn ich als Spidy-Fan, freue mich auf das Reboot, da es näher an der Trickfilm-Serie von damals ist und den bissigen Humor aufgreift. Die bisherigen Spider-Man-Filme waren mir einfach zu weichgespült und haben mich eher enttäuscht, da einfach zu Hollywood-Like. Vor allem Spider-Man 3 fand ich mehr als schrecklich!

Geschrieben
Das Remake zur Verblendung diente auch dazu, den amerikanischen Publikum diese Vorlage schmackhaft zu machen!

Sicherlich, dazu dienen alle Hollywood Remakes von ausländischen Produktionen! Aufgrund der Ignoranz der Amis würde es auch nicht funktionieren z.B. Verblendung zu synchronieren und in ihren Kinos laufen zu lassen. Es würde kaum einer ins Kino gehen, denn es ist ja nicht Made in Hollywood. Schade eigentlich.

Ich fand die gar nicht so weichgespült. Teil 1 und 2 gehören für mich mit zu den besten, was die Hollywood Comicschmiede rausgehauen hat, aber mit dem bissigen Humor haste natürlich recht. Der ging den Filmen irgendwie ab.

Geschrieben
Sicherlich, dazu dienen alle Hollywood Remakes von ausländischen Produktionen! Aufgrund der Ignoranz der Amis würde es auch nicht funktionieren z.B. Verblendung zu synchronieren und in ihren Kinos laufen zu lassen. Es würde kaum einer ins Kino gehen, denn es ist ja nicht Made in Hollywood. Schade eigentlich.

Wobei ich hier nicht unbedingt anders bin. Ich konnte zum Beispiel nicht viel mit dem japanischen Original von The Ring anfangen und fande die US-Version wirklich besser >>

Geschrieben

Ich fand die gar nicht so weichgespült. Teil 1 und 2 gehören für mich mit zu den besten, was die Hollywood Comicschmiede rausgehauen hat, aber mit dem bissigen Humor haste natürlich recht. Der ging den Filmen irgendwie ab.

Für mich ist Teil 2 sogar die Beste Comicverfilmung ever. Allein die Zugszene verursacht bei mir immer Gänsehaut :eek6:

Jaja ich weiß, jetzt kommen wieder die ganzen Dark Knight Leute :D

Ich kann aber auch jegliche Kritik an den Filmen nachvollziehen.

Aber da es auch etliche verschiedene Comicumsetzungen gab, kann man sich ja schwer auf einen richtigen Spidey einigen. Mir hat der halt gefallen inkl. Maguire.

Geschrieben
Das Remake zur Verblendung diente auch dazu, den amerikanischen Publikum diese Vorlage schmackhaft zu machen! Zumal hier die US-Umsetzung sogar besser gelungen sein soll. Zumindest haben mir das schon einige Leser des Buches, so bestätigt ;)

Ich kann diese "deutsche Mecker-Attitude" nicht nachvollziehen. Sicherlich kann hier jeder seine Meinung sagen - wenn dieser aber "kritisiert" wird, dann muss man ebenso damit leben ;)

Hier ist übrigens die Frage, was für ein Spidy-Fan du bist. Denn ich als Spidy-Fan, freue mich auf das Reboot, da es näher an der Trickfilm-Serie von damals ist und den bissigen Humor aufgreift. Die bisherigen Spider-Man-Filme waren mir einfach zu weichgespült und haben mich eher enttäuscht, da einfach zu Hollywood-Like. Vor allem Spider-Man 3 fand ich mehr als schrecklich!

sorry aber das remake dient ausschliesslich dazu,das die produzent sich von dem vermeintlich erfolgreichen millenium kuchen auch noch ein stk abschneiden können.. egal ob das remake nun besser als das original is..

die ausrede "amis würden ja keine ausländischen filme sehen und deshalb remakt mann die serie" halt ich auch für etwas überzogen.. warum gibt es denn dann bei den oscars ne kategorie "bester ausländischer film"?? (ja ich weiss das das nun etwas weit hergeholt is)..

remakes sind ja gut und schön,aber einen film remaken,der nicht mal 5jahre alt is?? oder wie "ziemlich beste freunde" noch in den kinos läuft?? also bitte.. das is reine geldmacherei..

bei spiderman is das doch genauso.. wenn ich richtig informiert bin,wollt "der toby" zuviel kohle für weitere filme und deshalb wurde nach nem neuen darsteller gesucht.. tja und da mann ja schon fast alle interessanten bösewichte verheizt hat(gestorben sind),wird die story wieder vom anfang erzählt.. sonderlich originell is das auch nicht..

bin schon gespannt,wie lange es dauert,bis das batman remake kommt wenn die reihe von nolan zu ende geht.. wird sicher auch nicht lange auf sich warten lassen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Kennt jemand von euch die Serie "Hustle"?

Bin ich vor kurzem drauf gestossen und gefällt mir sehr.

Ist eine Art Oceans 11 in Serienform.

Sogar bereits komplett fertig mit 7 Staffeln.

Leider jeweils nur 6 Folgen pro Staffel. Aber macht trotzdem spaß :)

Geschrieben

[url=https://www.youtube.com/watch?v=GfiJ-E0S4YY]Prometheus trailer HD - YouTube[/url]

Geilo^^ Also den film muss ich sehen^^ Seit Star Wars Episode 3 war ich nimmer im Kino^^ Wird zeit und ich denke der lohnt sich^^

Geschrieben

Geilo^^ Also den film muss ich sehen^^ Seit Star Wars Episode 3 war ich nimmer im Kino^^ Wird zeit und ich denke der lohnt sich^^

Ganz klar der von mir am sehnsüchtigsten erwartete Film dieses Jahr.

Geschrieben

Geilo^^ Also den film muss ich sehen^^ Seit Star Wars Episode 3 war ich nimmer im Kino^^ Wird zeit und ich denke der lohnt sich^^

also der trailer macht echt lust auf mehr... den werde ich mir wohl auch mal im kino anschauen..

bin ich eigentlich der einzige der unter der crew wieder ne androiden vermutet,wie in den vorgängern??

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...