Recep_hat_Hunger Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Warum werden immer alle sinken? Ich meine, vorher für 300€ und bald 250€. Ein paar Monat später, es wird dann bestimmt über 200€. Aber warum ist so schnell sinken? Warum sollten die Preis nicht einfach bleiben? Zitieren
tamschi Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Ja, und ärgerlich für die vielen Erstkäufer. Wenn man treu zu Sony steht und sofort am ersten Tag kauft, hat man finanziell eigentlich nur Nachteile Das ist aber nun wirklich nicht neu.. Zitieren
Wolf_1975 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Ja iss ein echt gutes Angebot, zumindest wenn man auch ohne Tetheringfähiges Handy online gehen will Das spielt bei dem Preis keine Rolle. Zitieren
Dragarock Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Warum werden immer alle sinken? Ich meine, vorher für 300€ und bald 250€. Ein paar Monat später, es wird dann bestimmt über 200€. Aber warum ist so schnell sinken? Warum sollten die Preis nicht einfach bleiben? Dafür gibt es wohl viele verschiedene Gründe, aber einer wäre: weil die Technik im Laufe der Zeit veraltet. Warum sollten die Kunden nach ein oder zwei Jahren das gleiche oder sogar noch mehr zahlen, wenn es zwischenzeitlich bessere Alternativen gibt? Ist das gleiche wie bei Autos: ein neues Modell kostet anfangs recht viel, aber der Preis sinkt wenn die Nachfolgemodelle rauskommen. Zitieren
Wolf_1975 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Ja, und ärgerlich für die vielen Erstkäufer. Wenn man treu zu Sony steht und sofort am ersten Tag kauft, hat man finanziell eigentlich nur Nachteile Naja,ist halt ein Amazon Angebot.hat ja mit Sony nix zu tun.und wenn man das vorbesteller Paket genutzt hat,ist das jetzt nicht so viel besser. Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Naja,ist halt ein Amazon Angebot.hat ja mit Sony nix zu tun.und wenn man das vorbesteller Paket genutzt hat,ist das jetzt nicht so viel besser. Das hat sehr Wohl etwas mit Sony zu tun. Beispiel: Amazon zahlt für die PS Vita WiFi 230 Euro und verkauft sie für 250 Euro. (Sehr geringe Gewinnspanne bei der Hardware.) Da sich die Konsole schleppend verkauft, geht Sony zu Amazon und erlaubt ihnen die PSV für 200 zu verkaufen. 50 Euro legt Sony drauf. Zitieren
Wolf_1975 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Solange sie nicht generell und uberall so kosten,glaube ich das nicht. Amazon kann die auch für 5€ verkaufen,das ist doch Sony egal... Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Solange sie nicht generell und uberall so kosten,glaube ich das nicht. Amazon kann die auch für 5€ verkaufen,das ist doch Sony egal... Doch es ist so. Sony zahlt Amazon die Differenz. Diese Angebote sind nicht vom "netten Amazon", sondern von den "netten Sony" Leuten. Nein. Dürfen sie nicht und Sony wäre das nicht egal. Solche Dinge sind vertraglich geregelt. Andersrum würde es auch nicht gehen. Also ein Händler darf auch nicht 500 Euro verlangen. Zitieren
Tim_Drake Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Sehr schön, danke Nur: Woher bekomme ich den Inhaltsmanager für PC? Wenn es wie vorhin von dir beschrieben, nur um Speciherstände geht, dann musst du dir keine Sorgen machen. Die Spielstände von allen Retaill-Games, die du im Laden gekauft hast, sind auf den Spiel-Modulen selbst gespeichert. Die Speicherstände von PSN-Spielen usw. kannst du aber natürlich auch nur über den Inhalts-Manager kopieren. Zitieren
Recep_hat_Hunger Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Dafür gibt es wohl viele verschiedene Gründe, aber einer wäre: weil die Technik im Laufe der Zeit veraltet. Warum sollten die Kunden nach ein oder zwei Jahren das gleiche oder sogar noch mehr zahlen, wenn es zwischenzeitlich bessere Alternativen gibt? Ist das gleiche wie bei Autos: ein neues Modell kostet anfangs recht viel, aber der Preis sinkt wenn die Nachfolgemodelle rauskommen. Ja, weiß ich. Na ja, das ist sehr schade, dass ich zuviel Geld ausgegeben habe. Ich meine, ich hatte früher so viele Spiele und Konsole gekauft. Alles ist meine Geld weg. Jetzt kommt wieder neue PlayStation Vita und mache bald eine Ausbildung. *seufz* Zitieren
Benno1610 Geschrieben 17. März 2012 Geschrieben 17. März 2012 Die Gamestop aktion war doch die bessere. is zwar schon lang rum aber musste ich noch loswerden ;D Zitieren
ALPHAT1ER Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Die Gamestop aktion war doch die bessere.is zwar schon lang rum aber musste ich noch loswerden ;D Das war ironie oder? Da gabs little deviants umsonst dazu sonst nix naja gamestop halt... Zitieren
Neph Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Das war ironie oder? Da gabs little deviants umsonst dazu sonst nix naja gamestop halt...Und einen 20 Euro-Gutschein, den man auch für PSN-Karten oder Speicherkarten (die sowieso recht Preis-stabil sind) benutzen kann. Aber im Vergleich zu der derzeitigen Amazon-3G-Aktion ist es natürlich nichts. Zitieren
Tommy Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Doch es ist so. Sony zahlt Amazon die Differenz. Diese Angebote sind nicht vom "netten Amazon", sondern von den "netten Sony" Leuten.Nein. Dürfen sie nicht und Sony wäre das nicht egal. Solche Dinge sind vertraglich geregelt. Andersrum würde es auch nicht gehen. Also ein Händler darf auch nicht 500 Euro verlangen. Ein Händler darf 500 Euro verlangen, nur dann kriegt er keine einzige los. Und wenn Amazon die Konsole bei Sony für 230 Euro kaufen würde und dann für 200 Euro verkauft, wäre es Sony egal, weil sie Ihr Geld für die Konsolen bekommen haben und Amazon auch noch die Verbreitung der Konsole auf dem Markt subventionieren würde. Dieses Angebot kommt definitiv von Amazon und nicht von Sony. Würde es Sony anbieten, wäre es nicht nur bei Amaon, sondern überall erhältlich. Dass Amazon sich bessere Angebote als kleine Händler vorort erlauben kann liegt daran, dass Amazon viel Höhere Stückzahlen kauft und somit viel niedriger im Einkaufspreis liegt. Und wenn man um den geringen Ek zu erreichen eine große Stückzahl kauft und die Ware dann nicht los wird, dann macht man ein gutes Angebot. Lieber eine geringere Gewinnspanne, als gar keine Gewinne. Denn wenn die Ware auf Lager bleibt, läuft man das Risiko, wenn die Produktionskosten gesenkt werden oder Sony aus welchen Gründen auch immer die Verkaufspreise an die Händler senkt alle anderen auch günstiger einkaufen und die Konsolen entsprechend auch billiger anbieten und man dann nicht mal seinen früheren EK rauskriegt. Zitieren
Wolf_1975 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Ein Händler darf 500 Euro verlangen, nur dann kriegt er keine einzige los. Und wenn Amazon die Konsole bei Sony für 230 Euro kaufen würde und dann für 200 Euro verkauft, wäre es Sony egal, weil sie Ihr Geld für die Konsolen bekommen haben und Amazon auch noch die Verbreitung der Konsole auf dem Markt subventionieren würde. Dieses Angebot kommt definitiv von Amazon und nicht von Sony. Würde es Sony anbieten, wäre es nicht nur bei Amaon, sondern überall erhältlich. Dass Amazon sich bessere Angebote als kleine Händler vorort erlauben kann liegt daran, dass Amazon viel Höhere Stückzahlen kauft und somit viel niedriger im Einkaufspreis liegt. Und wenn man um den geringen Ek zu erreichen eine große Stückzahl kauft und die Ware dann nicht los wird, dann macht man ein gutes Angebot. Lieber eine geringere Gewinnspanne, als gar keine Gewinne. Denn wenn die Ware auf Lager bleibt, läuft man das Risiko, wenn die Produktionskosten gesenkt werden oder Sony aus welchen Gründen auch immer die Verkaufspreise an die Händler senkt alle anderen auch günstiger einkaufen und die Konsolen entsprechend auch billiger anbieten und man dann nicht mal seinen früheren EK rauskriegt. Genauso sehe ich das auch.... Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Ein Händler darf 500 Euro verlangen, nur dann kriegt er keine einzige los. Und wenn Amazon die Konsole bei Sony für 230 Euro kaufen würde und dann für 200 Euro verkauft, wäre es Sony egal, weil sie Ihr Geld für die Konsolen bekommen haben und Amazon auch noch die Verbreitung der Konsole auf dem Markt subventionieren würde. Dieses Angebot kommt definitiv von Amazon und nicht von Sony. Würde es Sony anbieten, wäre es nicht nur bei Amaon, sondern überall erhältlich. Das brauchst du mir nicht zu sagen. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung. Nein dürfen sie nicht. Das ist bestimmt vertraglich geregelt. Weil dann verkauft Amazon keine PSV und das stört Sony sehr wohl... (Meine Eltern haben eine Werbeagentur, welche u.a. Werbeartikel verkauft. Den Preis darf sich der Verkäufer auch nicht aussuchen, sondern das ist vertraglich geregelt. Durch einen höheren Preis werden weniger Stückzahlen verkauft und das wäre nicht im Sinne der Werbeagentur.) Das stimmt, (wenn der Preis von Sony nicht vorgegeben wurde), aber würde Amazon nie von alleine machen (Verlust!), sondern nur duch eine Subvention von Sony. Kannst dir gerne den letzten Areagames-Podcast anhören. Da findet es Alex auch witzig, dass jeder glaubt das Amazon die Konsole von sich aus so günstig hergibt, weil sie so lieb sind. Das geht eindeutig von Sony aus. Klar kommt das Angebot von Amazon... aber nur durch einen vorher vereinbarten Deal mit Sony. Zitieren
Wolf_1975 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Kannst mir doch nicht erzählen,das Amazon bei jeder bluray Rücksprache hält,ob sie es billiger verkaufn können?! Warum gehen dann bei der Vita nicht andere Händler runter? Die bleiben doch dann drauf sitzen?! Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Kannst mir doch nicht erzählen,das Amazon bei jeder bluray Rücksprache hält,ob sie es billiger verkaufn können?! Warum gehen dann bei der Vita nicht andere Händler runter? Die bleiben doch dann drauf sitzen?! Ich sprach lediglich von der PS Vita. Wieso sollten andere Händler mit dem Preis runter gehen? Dann würden sie doch einen Verlust machen, wenn sie die Vita für 230 Euro kaufen um sie für 250 zu verkaufen. Wieso sollten sie dann auf 200 Euro den Preis reduzieren? Zitieren
Recep_hat_Hunger Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Ich sprach lediglich von der PS Vita. Wieso sollten andere Händler mit dem Preis runter gehen? Dann würden sie doch einen Verlust machen, wenn sie die Vita für 230 Euro kaufen um sie für 250 zu verkaufen. Wieso sollten sie dann auf 200 Euro den Preis reduzieren? Sorry, aber was heißt reduzieren? Will den ganze Sätze verstehen, aber reduzieren? x.x Zitieren
Genesis4000 Geschrieben 19. März 2012 Geschrieben 19. März 2012 Sorry, aber was heißt reduzieren? Will den ganze Sätze verstehen, aber reduzieren? x.x Verkleinern. Wolf fragte wieso nicht andere Händler den Preis der Vita heruntersetzen zB. auf 200 Euro. Das macht aber keinen Sinn, wenn sie 230 Euro bezahlt haben und sie für 250 Euro verkaufen wollten. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.