Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] Alles Rund um den NAT-Typ - Tutorial + Diskussion


herg`

Recommended Posts

Geschrieben

nimm ma die ports

TCP

80 443 5223

UDP

3478 3479 3658 3074 3075

wichtig is das du bei einem tkom router für jeden port

ne eigene regel erstellst

die ports mit "," trennen oder bereiche mit "-" mögen die dumme teile garnich

dan geh auf port weiterleiten

da müsstest du oben "eigene regel" oder sowas auswählen können

also keine benutzer definierte

bei der bezeichnung (kannst du eingeben was du willst)

den hacken bei activ machen

das gultige gerät wählen

dan bei öffentlich und privat den port eingeben

da du trigger port verwendet hast

warst du woll im falschen menu

das eigenabe fenster sollte so aussehen wie das auf seite 113

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20504V%20Typ%20A/bedanl_Speedport_W_504V_Typ_A_Stand02.2010.pdf

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

OK, das Fenster ist dem meinem fast identisch. Also bin und war ich da richtig.

Ich habe jetzt bei Port Weiterleiten den längeren Port eingegeben. Wenn ich die Komma oder die Bindestriche weglasse, dann sagt er das die Porteingabe ungültig bzw fehlerhaft war. Dementsprechend habe ich die Komma gesetzt.

Die Portöffnung dynamisch habe ich wieder deaktiviert (die Sache mit der Triggering Port 7175).

Ich habe jetzt also einen Port weitergeleitet auf das Gerät mit der MAC meiner PS3.

Einen extra geöffneten Port habe ich jetzt also nicht.

Jetzt sollte doch soweit alles passen oder?

Ich habe aber immer noch nur Typ 3. Und kann es sein dass ich den UPnP garnicht aktivieren kann, da mein Router den garnicht hat?

Der wäre doch recht hilfreich oder?

Du hast geschrieben, das es wichtig ist für jeden Port eine eigene Regel zu erstellen.....das heißt die Zahlen die Du mir gegeben hast sind ein Port und gehören so wie sie da stehen in eine Regel.

Muss ich jetzt für Assassins Creed B und R, Herr der Ringe-Krieg im Norden, FEAR2 und Pro Evo 2012 eigene Ports suchen und dann erstellen?

Danke schon mal für die bereits geleistete und evtl noch folgende Hilfe.

Geschrieben
OK, das Fenster ist dem meinem fast identisch. Also bin und war ich da richtig.

Ich habe jetzt bei Port Weiterleiten den längeren Port eingegeben. Wenn ich die Komma oder die Bindestriche weglasse, dann sagt er das die Porteingabe ungültig bzw fehlerhaft war. Dementsprechend habe ich die Komma gesetzt.

Die Portöffnung dynamisch habe ich wieder deaktiviert (die Sache mit der Triggering Port 7175).

Ich habe jetzt also einen Port weitergeleitet auf das Gerät mit der MAC meiner PS3.

Jetzt sollte doch soweit alles passen oder?

Ich habe aber immer noch nur Typ 3. Und kann es sein dass ich den UPnP garnicht aktivieren kann, da mein Router den garnicht hat?

Der wäre doch recht hilfreich oder?

Danke schon mal für die bereits geleistete und evtl noch folgende Hilfe.

du sollte für jeden von den 8 ports eine eigene regel erstellen

währen dan 8 regeln

der speedport kann kein upnp

Geschrieben

Ah ok, dann hast Du ja den Zusatz schon leicht mitbeantwortet:).

Aber nochmal zum Verständnis, wenn ich mir das jetzt mal vorstelle, dann stehen da die Zahlen wie?

In der einen Regel 80.

Dann die zweite Regel 443....und so weiter?

Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch wenn ich ehrlich bin.

Also habe ich dann 3 Regeln mit TCP- a jeweils eine Zahl und 5 Regeln UDP- a jeweils 1 Zahl???:)

Ok, dachte ich mir schon fast dass der das nicht hat......

Danke.

Geschrieben

:D

Gut, so hatte ich sie auch eingefügt. Jedoch muss ich da ein Komma setzen, da ich sonst die Fehlermeldung bekomme.

Und mit welchen weiteren Zahlen soll ich dann die anderen sieben Ports weiterleiten? Mit denselben? Wohl eher nicht oder, da ich ja nicht 8x die selben Ports eingeben kann.

Aber wie es auch sei, ich habe auch bei der Variante die Du mir jetzt nochmal Idiotensicher:) aufgezeigt hast den NAT Typ 3.

Also irgendwo muss da doch noch ein Fehler sein.

Ich finde ihn nur nicht.

Ich habe kein UPnP, gut. Also kann ich da auch nichts einstellen.

Ich habe aber die MAC Adresse und die IP Adresse der PlayStation und sie als Gerät für die Portweiterleitung nominiert.

Dann habe ich die Portnummern im Menü Portweiterleitung als neu definierte Regel eingetragen (jedoch nur eine, da ich nicht weiß wie Du das mit den 8 Regeln meinst:D).

Ich habe alles aktiviert.

Aber die Anzeige der PlayStation ändert sich nicht.

Das verwirrt mich.

Was sagst Du denn dazu DraCula?

Viel mehr anders kann man es ja nun nicht mehr machen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
:D

Gut, so hatte ich sie auch eingefügt. Jedoch muss ich da ein Komma setzen, da ich sonst die Fehlermeldung bekomme.

Und mit welchen weiteren Zahlen soll ich dann die anderen sieben Ports weiterleiten? Mit denselben? Wohl eher nicht oder, da ich ja nicht 8x die selben Ports eingeben kann.

Aber wie es auch sei, ich habe auch bei der Variante die Du mir jetzt nochmal Idiotensicher:) aufgezeigt hast den NAT Typ 3.

Also irgendwo muss da doch noch ein Fehler sein.

Ich finde ihn nur nicht.

Ich habe kein UPnP, gut. Also kann ich da auch nichts einstellen.

Ich habe aber die MAC Adresse und die IP Adresse der PlayStation und sie als Gerät für die Portweiterleitung nominiert.

Dann habe ich die Portnummern im Menü Portweiterleitung als neu definierte Regel eingetragen (jedoch nur eine, da ich nicht weiß wie Du das mit den 8 Regeln meinst:D).

Ich habe alles aktiviert.

Aber die Anzeige der PlayStation ändert sich nicht.

Das verwirrt mich.

Was sagst Du denn dazu DraCula?

Viel mehr anders kann man es ja nun nicht mehr machen.

also allso nochma

du kannst kein upnp einstellen

da dein router das garnicht kann

er wird es auch nicht können wen du noch 5x danach frägst :P

TCP

80 443 5223

UDP

3478 3479 3658 3074 3075

nochmal zum mitlesen

so dan sind 8 ports

erstelle für jeden port eine eigen regel

du sollst nix dürch komma trennen (da der speedi das woll eh nicht richtig macht)

EINZELN

also erstel für 80 eine regel

dan für 433

usw

das ergibt dan bei mir 8 :P

Geschrieben

:D

Das mit den UPnP habe ich ja verstanden, deswegen habe ich da ja auch einen Punkt gesetzt. Das war eher als Aussage zu verstehen- so nach dem Motto- es ist so, gut.

Das mit den Nummern habe ich ja jetzt auch schon 2x geschrieben dass ich da nicht ohne Komma die Zahlen setzen kann, da er mir dann sagt- Porteingabe ungültig.

Eine Kuriosität nicht wahr? Ich muss da Komma setzen.

Aber natürlich nur, wenn ich diese Zahlen alle in einer Regel eingebe, was ich ja nicht mache.

Jede Zahl bekommt ihre eigene Regel.

So, nun habe ich 8 Regeln. Die erste Regel hat TCP 80, die 2te 433, die 3te 5223

Und dann geht es mit den UDP Regeln 4-8 mit den jeweiligen Zahlen 3478 und so weiter.

Ich habe nun 8 Regeln.

Alles ist aktiviert.

Ich habe alles gespeichert.

Gehe ich auf Anzeigen und Aktualisieren, zeigt er mir 8 öffentliche und 8 private Ports an.

Jeweils entweder nur Port 1 mit TCP 80 bis Port 3 fortfolgend oder mit Port 4 UDP 5223 bis Port 8 fortfolgend.

Ich mache die Konsole an und gehe auf Verbindungsstatus- NAT Typ 3.

Also entweder bin ich total verblödet ( wobei ich das doch gerne bezweifel ) oder eine höhere Macht hat etwas dagegen dass ich online spielen kann (mit Kumpels [und an höhere Mächte glaube ich auch nicht]).

:D

Ich hoffe Du verlierst nicht die Geduld mit mir:D, es muss aber geklärt werden können warum es nicht klappt.

Wahrscheinlich ist es wieder irgendeine Kleinigkeit die ich übersehe oder falsch verstehe, genau deswegen frage ich ja auch so explizit nach und versuche alles so hier aufzuzeigen wie es bei mir ist, damit man nachvollziehen kann was ich möchte.

Geschrieben
:D

Das mit den UPnP habe ich ja verstanden, deswegen habe ich da ja auch einen Punkt gesetzt. Das war eher als Aussage zu verstehen- so nach dem Motto- es ist so, gut.

Das mit den Nummern habe ich ja jetzt auch schon 2x geschrieben dass ich da nicht ohne Komma die Zahlen setzen kann, da er mir dann sagt- Porteingabe ungültig.

Eine Kuriosität nicht wahr? Ich muss da Komma setzen.

Aber natürlich nur, wenn ich diese Zahlen alle in einer Regel eingebe, was ich ja nicht mache.

Jede Zahl bekommt ihre eigene Regel.

So, nun habe ich 8 Regeln. Die erste Regel hat TCP 80, die 2te 433, die 3te 5223

Und dann geht es mit den UDP Regeln 4-8 mit den jeweiligen Zahlen 3478 und so weiter.

Ich habe nun 8 Regeln.

Alles ist aktiviert.

Ich habe alles gespeichert.

Gehe ich auf Anzeigen und Aktualisieren, zeigt er mir 8 öffentliche und 8 private Ports an.

Jeweils entweder nur Port 1 mit TCP 80 bis Port 3 fortfolgend oder mit Port 4 UDP 5223 bis Port 8 fortfolgend.

Ich mache die Konsole an und gehe auf Verbindungsstatus- NAT Typ 3.

Also entweder bin ich total verblödet ( wobei ich das doch gerne bezweifel ) oder eine höhere Macht hat etwas dagegen dass ich online spielen kann (mit Kumpels [und an höhere Mächte glaube ich auch nicht]).

:D

Ich hoffe Du verlierst nicht die Geduld mit mir:D, es muss aber geklärt werden können warum es nicht klappt.

Wahrscheinlich ist es wieder irgendeine Kleinigkeit die ich übersehe oder falsch verstehe, genau deswegen frage ich ja auch so explizit nach und versuche alles so hier aufzuzeigen wie es bei mir ist, damit man nachvollziehen kann was ich möchte.

also wenn die regeln auch ganz sicher auf die ps3 gehen

must du den router noch neu starten

und ps3 auch

dan sollte es gehen

Geschrieben

Wie lustig, ich habe gerade Deine Posts auf den Seiten 10 und 11 gelesen- also Post 90-110 sag ich mal und da habe ich das mit den Neustart des Routers auch gelesen. Das war das Einzige was ich noch nicht gemacht hatte:D.

Ich probiere es mal.

Zusatz:,Jawoll, so muss es sein. Jetzt habe ich alles umgestellt und aktiviert und neugestartet und habe NAT Typ 3, juhu.

Da ich jetzt total verwirrt bin, wenn ich auf Liste der Einstellungen und des Verbindungsstatus gehe, dann ist die dort aufgeführte IP und die MAC die meiner Konsole und nicht die des Routers korrekt?

Das wäre jetzt noch das Einzige was ich ändern kann, bei dem ich vllt ein Fehler gemacht habe.

Ich glaube die Frage hätte ich mir sparen können, da ich glaube das ein Router garkeine IP Adresse hat......

Ist schon spät, ich bin verwirrt.......

Geschrieben

jo wenn die mac addrese im router nicht stimmt haste woll das falsche ziel gerät ausgewählt

im dhcp menu kann man der namen von der gerärt ändern (bearbeiten)

NAT Typ 3, juhu. ¿¿

du bist der erste der sich über 3 freut *g*

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

:D, Jaha ich freue mich tierisch:):):):).

Ähm, gut. Aber ich habe die MAC Adresse eingegeben die mir das Menü von der PlayStation anzeigt. Also haargenau dieselbe Adresse.

Na gut. Wenn das die richtige MAC Adresse sein sollte, dann probiere ich es nochmal mit An und Ausschalten.

Sollte sie es nicht sein (was mich wundern würde), dann weiß ich auch nicht.

Danke aber schon mal für Deine Hilfe, ob es nun klappt oder nicht, trotzdem danke.

Geschrieben

Hi,

trotz der Portfreigabe schlägt die Annahme von Online-Einladungen bei Red Dead Redemption immer noch fehl. Bei der PS3 von meinen Bruder funktioniert das Upnp, bei mir steht da leider nur ein "nicht verfügbar". Wenn wir das oben genannte Spiel Online spielen möchten, müssen wir beide die Upnp-Funktion der PS3 deaktivieren. Der NAT-Typ beider Konsolen steht auf 2. Wenn ich mit anderen Spieler spielen möchte, habe ich dieses Problem auch.

Daher habe ich mit Hilfe dieser Anleitung meiner PS3 eine statische IP verpasst, die Upnp-Funktion deaktiviert und die folgenden Ports in meinem Speedport W503V freigegeben:

TCP 80, 443, 5223, 9293, 10070-10080

UDP 3478-3479, 3658, 10070

Leider funktioniert das ganze noch nicht richtig. Jetzt lande ich immer auf einen Server wo schon einige Leute unterwegs sind. Vorher war ich immer allein und es kamen nach und nach neue Spieler dazu. Das Annehmen der Einladung von meinem Bruder schlägt immer noch fehl. Wenn ich einlade kommt mein Bruder kurz ins Spiel und fliegt sofort wieder raus.

Weiß jemand woran das liegt?

Vielleicht fehlt noch eine spezieller Port, der freigeben werden muss?

Geschrieben
Hi,

trotz der Portfreigabe schlägt die Annahme von Online-Einladungen bei Red Dead Redemption immer noch fehl. Bei der PS3 von meinen Bruder funktioniert das Upnp, bei mir steht da leider nur ein "nicht verfügbar". Wenn wir das oben genannte Spiel Online spielen möchten, müssen wir beide die Upnp-Funktion der PS3 deaktivieren. Der NAT-Typ beider Konsolen steht auf 2. Wenn ich mit anderen Spieler spielen möchte, habe ich dieses Problem auch.

Daher habe ich mit Hilfe dieser Anleitung meiner PS3 eine statische IP verpasst, die Upnp-Funktion deaktiviert und die folgenden Ports in meinem Speedport W503V freigegeben:

TCP 80, 443, 5223, 9293, 10070-10080

UDP 3478-3479, 3658, 10070

Leider funktioniert das ganze noch nicht richtig. Jetzt lande ich immer auf einen Server wo schon einige Leute unterwegs sind. Vorher war ich immer allein und es kamen nach und nach neue Spieler dazu. Das Annehmen der Einladung von meinem Bruder schlägt immer noch fehl. Wenn ich einlade kommt mein Bruder kurz ins Spiel und fliegt sofort wieder raus.

Weiß jemand woran das liegt?

Vielleicht fehlt noch eine spezieller Port, der freigeben werden muss?

"die Upnp-Funktion deaktiviert"

kannst du bei deiner ps3 auch anmachen

da das aber dein speedport eh nicht kann :P

ps . jo wer lesen kann is klar im vorteil

währst du mal so schlau gewesen eine seite nach vorn zu gehen :biggrin5:

http://forum.trophies-ps3.de/3348355-post242.html

ps. hängen beide ps3 an einem router ?

wenn das so is haste mit dem speedport eh nen problem ^^

Firewall ausgemacht und die ganzen sicherheitfunktionen auch (die sowieso unnötig sind)

schlauer tip :biggrin5:

hast schonmal bei dem speedport eine option dafür gefunden ?

wenn ja dan bist du der einzigste ^^

Geschrieben

Also leute ich komm mal zu meinem Problem ! :)

Ich gehe mit dem Laptop über ein Ethernetkabel online !

Mein Nat-Typ ist 2 aber wenn ich zum bsp. fifa gegen freunde spielen will,

dann schaffen wir es nicht gegeneinander zu spielen weil immerwieder der Satz kommt: "spielsitzung nicht mehr verfügbar"!! Aja und dann gibt es noch ein Kästchen im Spiel wo in rot Restriktiv steht !! Da ich mich nicht so gut auskenne wollt ich mal Leute fragen die sich hoffentlich auskennen :D !! Ich bedanke mich schonmal bei allen die mir helfen können :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Also leute ich komm mal zu meinem Problem ! :)

Ich gehe mit dem Laptop über ein Ethernetkabel online !

Mein Nat-Typ ist 2 aber wenn ich zum bsp. fifa gegen freunde spielen will,

dann schaffen wir es nicht gegeneinander zu spielen weil immerwieder der Satz kommt: "spielsitzung nicht mehr verfügbar"!! Aja und dann gibt es noch ein Kästchen im Spiel wo in rot Restriktiv steht !! Da ich mich nicht so gut auskenne wollt ich mal Leute fragen die sich hoffentlich auskennen :D !! Ich bedanke mich schonmal bei allen die mir helfen können :D

schöhner langer text ^^

das wichtigste fehlt aber :biggrin5:

zum einen

sag ma spielt du mit dem pc/laptop ? oder haste ne ps3 ??

und welche router/modem hast du den überhaupt ??

das Restriktiv weist auf eine eingeschränkte verbindung hin

Geschrieben
schöhner langer text ^^

das wichtigste fehlt aber :biggrin5:

zum einen

sag ma spielt du mit dem pc/laptop ? oder haste ne ps3 ??

und welche router/modem hast du den überhaupt ??

das Restriktiv weist auf eine eingeschränkte verbindung hin

Also ich hab ne ps3 :D und bekomme mein internet über den laptop!!

Und mein modem ist von

t-mobile !! :D

Geschrieben
Also ich hab ne ps3 :D und bekomme mein internet über den laptop!!

Und mein modem ist von

t-mobile !! :D

und mit was spielt du ? ps3 oder schleptop ??

wenn du mit der ps3 zockst

interesiert es hier keinen ob den laptop mit lan angeschlossen ist :biggrin5:

jo nen speedport (wird nen router sein und kein modem)

sehr gut das es ja nur ein model gibt :biggrin5:

ps. und verarschen kannste jemand anders :biggrin5:

mich brauchste auf jedenfall nimmer fragen

leuten mit so ratzdoofen antworten kann man eh nicht helfen :P

Geschrieben
und mit was spielt du ? ps3 oder schleptop ??

wenn du mit der ps3 zockst

interesiert es hier keinen ob den laptop mit lan angeschlossen ist :biggrin5:

jo nen speedport (wird nen router sein und kein modem)

sehr gut das es ja nur ein model gibt :biggrin5:

ps. und verarschen kannste jemand anders :biggrin5:

mich brauchste auf jedenfall nimmer fragen

leuten mit so ratzdoofen antworten kann man eh nicht helfen :P

Erstens spiel ich mit ps3, zweitens was heißt verarschen kannst wenn andern im oberen text hab ich geschrieben das ich mich nicht auskenn !!!! Also bitte halts einfach zam wenn du nicht helfen kannst !!!! danke dir ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...