Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Bester Trophäensammler der Welt


Tim_Drake

Recommended Posts

Geschrieben
Aber welcher Sammler verkauft denn seine Sammlung?:smile:

Wenn ich die doch für das vielfache des Einkaufspreises verkaufen kann, wer würde das denn nicht machen? Sofern da vllt keine emotionale Verbindung besteht.

Trophyhunten ist ein Hobby, für den einen mehr als für den anderen, ich hab ja selbst auch schon genug gesammelt, aber man sollte immer irgendwo eine Grenze ziehen, aber man kann das nicht mal eben so mit Briefmarken vergleichen ... Wenn einem das Briefmarkensammeln keinen Spass mehr macht, dann kann man die immer noch verkaufen und hat am Ende noch was raus. Das klappt mit den Trophybildchen auf deinem Account nicht ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Die halbe Miete ist beim Trophäensammeln aber, dass man sie selber gesammelt hat. Dass man selber vorm Fernseher saß und sich die Zeit genommen hat. Und wenns nur die zweieinhalb Stunden für Megamind sind. :)

Geschrieben

Na ja, aber man muss seine Sammlung dann ja nicht gleich verkaufen. Nur weil das sammeln keinen Spaß mehr macht, man hört dann einfach für ne Zeitlang auf zu sammeln ^^

Klar wäre es vom Gewinnbringenden Standpunkt ne Überlegung wert, aber das muss man dann selbst entscheiden ob man sich wirklich von seinen Stücken trennen will oder nicht, hinzu kommt dann ein eventueller persönlicher/emotionaler Wert. Der diese Entscheidung dann noch beeinflussen würde.

Ich selbst hab auch so das ein oder andere Stück von dem ich mich wohl nie oder nur sehr schwer trennen würde ^^

Geschrieben
Aber es muss nicht unbedingt negativ sein, denn Trophäen sammeln + Spaß am Spiel haben kann man nach wie vor noch gut kombinieren. Und wer jetzt noch auf die Weltranglisten achtet, den kann ich auch nicht mehr verstehen. Höchstens die "hohen Tiere" unter den Top 500, aber ich habe da persönlich auch keinen Bock mehr mich mit den übermäßig vielen Cheatern zu vergleichen. Deshalb spiele ich auch nur noch für mich. Spiele nur wegen der Trophäen kaufen kommt für mich nicht in Frage. Und wenn ich mal ne leichte Platin brauche, gibt es immer noch die Platin-Ketten hier im Forum.
Gerade die Leute, für die Trophäen richtige Arbeit ist, damit sie ihren Ranglistenplatz behalten, haben sicherlich weniger Spaß am Zocken, als Leute, denen Trophäen egal sind. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass diese Leute die Spiele, die sie da in Windeseile durchziehen, eigentlich gar nicht kennen, weil einen absoluten Tunnelblick haben und die Feinheiten eines Spiels gar nicht erkennen können. Beispiel: Fallout 3. Das, was man für die Platin machen muss, ist ein Witz im Vergleich zu dem, was man nebenher noch alles machen kann. Wer das Game einfach nur schnell schnell platiniert, um dann zum nächsten überzugehen, hat vielleicht die Platin, kennt das Game aber nicht.
Wenn das Hobby Trophäen sammeln ist ... sammelt man Trophäenbildchen und nicht schöne Spiele. Sonst wäre man Spielesammler. Aber selbst Spielesammler haben auch schlechte Spiele in ihrer Sammlung.

Wenn das Hobby "Trophäen sammeln" aber zur Sucht geworden ist, spielt man jeden Dreck. Ein Spielesammler dagegen gibt lediglich Geld aus, muss die schlechten Spiele aber nicht zocken, es sei denn, er heißt James Rolfe. ;) Dein Vergleich ist also hinfällig.

Geschrieben
Wenn das Hobby "Trophäen sammeln" aber zur Sucht geworden ist, spielt man jeden Dreck. Ein Spielesammler dagegen gibt lediglich Geld aus, muss die schlechten Spiele aber nicht zocken, es sei denn, er heißt James Rolfe. ;) Dein Vergleich ist also hinfällig.

Genau ich fand die Cover von Mindjack und Stormrise so toll dass ich sie mir nur deswegen gekauft habe xD

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich frage nochmal: Was hat das mit Trophäensucht zu tun?

Vielleicht, dass er die Spiele nicht spiel obwohl er sie hat weil sie einfach zu schlecht sind.

Sprich er spielt nicht jeden Müll für Platin oder 100%

Geschrieben

Wenn das Hobby "Trophäen sammeln" aber zur Sucht geworden ist, spielt man jeden Dreck. Ein Spielesammler dagegen gibt lediglich Geld aus, muss die schlechten Spiele aber nicht zocken, es sei denn, er heißt James Rolfe. ;) Dein Vergleich ist also hinfällig.

Thrillhelm bezog sich wohl eher auf die Negierung des Vergleiches, indem er es bestaetigt ;)

Geschrieben

Wenn man eine große Spielesammlung hat, ist das noch automatisch keine Sucht. Ich weiß nicht, aber bei mir verursachte ein längeres Nichtserspielen von Trophäen noch keine Depression oder dergleichen, und mein tägliches Handeln wird dadurch auch nicht bestimmt.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wenn das Hobby "Trophäen sammeln" aber zur Sucht geworden ist, spielt man jeden Dreck. Ein Spielesammler dagegen gibt lediglich Geld aus, muss die schlechten Spiele aber nicht zocken, es sei denn, er heißt James Rolfe. ;)

Das du dauernd von Sucht sprechen möchtest ... dann müsste jeder süchtig sein, der etwas häufiger macht. Vom Autofahren bis zum "süchtigen" Hobbyläufer.

Es ist Sucht, wenn man jeden Dreck spielt? Das ist keine gültige Begründung. Denn Trophäen zu sammeln macht Spass. Das kann so viel Spass machen, dass es die negativen Seiten eines schlechteren Spiels überwiegt, also insgesamt ein positives Erlebnis ist.

Geschrieben

Sicher fuer die ned, fuer "normale" Spieler find ich es schon, aber man sollte ein Spiel schon des Spieles spielen und nciht der Trophies wegen. Kann resiDANCEevil gut nachvollziehen wenn er sagt das es zur Sucht ausarten kann, auch wenn ich es nicht so grossflaechig wie er ziehen wuerde^^

Geschrieben
Sicher fuer die ned, fuer "normale" Spieler find ich es schon, aber man sollte ein Spiel schon des Spieles spielen und nciht der Trophies wegen.

"Normale" Spieler sammeln keine Trophäen. Diese spielen bestimmte Spiele, weil das Cover im MM gut aussieht, es Freunde empfohlen haben oder weil CoD oder FIFA drauf steht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das du dauernd von Sucht sprechen möchtest ... dann müsste jeder süchtig sein, der etwas häufiger macht. Vom Autofahren bis zum "süchtigen" Hobbyläufer.

Es ist Sucht, wenn man jeden Dreck spielt? Das ist keine gültige Begründung. Denn Trophäen zu sammeln macht Spass. Das kann so viel Spass machen, dass es die negativen Seiten eines schlechteren Spiels überwiegt, also insgesamt ein positives Erlebnis ist.

Solange die Dinge maßvoll betrieben werden, ist es in Ordnung. Wer aber seine gesamte Freizeit darauf ausrichtet, Trophäen zu erspielen, Spiele nur noch zu diesem Zweck spielt und insbesondere dauernd betont, dass er nicht süchtig ist, hat schon mehrere Kriterien einer Sucht erfüllt. Ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit zum Thema Mediensucht und habe dort nicht nur mit Spielern zu tun gehabt. Es gibt ebenso Leute, die 15 Stunden oder mehr pro Tag auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken verbringen. Es gibt auch Menschen, die ihr Handy mit ins Bett nehmen und sich eine wasserabweisende Hülle dafür kaufen/anfertigen, damit sie auch unter der Dusche nicht von ihrem Gerät getrennt sind. All diese Leute versuchen immer, mit denselben Argumenten ihr Handeln zu rechtfertigen und bestätigen damit nur die üblichen und allgemein anerkannten Symptome.

Und was deinen Vergleich mit dem schlechten Spiel betrifft: Früher gab es auch viele schlechte Spiele, in denen man High Scores holen konnte. Trotzdem hat diese niemand freiwillig gespielt. Warum? Weil es einfach besseres gab. Heute dagegen spielen Süchtlinge ausnahmslos alles, um ihren Trophycount zu erhöhen. Ausnahmen sind natürlich aufwändige Brocken wie Skyrim oder Red Dead Redemption, weil man in dieser Zeit ja drei schnelle Platin holen kann. Quantität über Qualität. Bevor es Trophäen gab, hat dies niemand so gehandhabt. Ich beobachte das Spielverhalten der Top 30 Trophyhunter seit über einem Jahr und die Muster dort sind erschreckend...

Für wen der falsche Weg? Für einen Trophäensammler definitiv nicht.

Man kann aber erst Trophäensammler werden, wenn man Videospiele mag. Wenn Trophäen wichtiger werden, als die eigentlichen Spiele, dann ist das definitiv der falsche Weg. Ähnlich wie mit Alkohol, den man nicht wegen des Geschmacks, sondern wegen des Rausches konsumiert.

Geschrieben
Diese Diskussion über angebliche Sucht ist dort besser aufgehoben: http://forum.trophies-ps3.de/playstation-3/27975-ps3-sucht-selbsteinschaetzung.html?highlight=sucht. Führt sie also bitte dort weiter, damit wir uns hier wieder interessanteren Dingen zuwenden können.

Ist sie das? Warum? Weil dich dieses Thema direkt betrifft? Ein wenig mehr Souveränität wäre hier sicher nicht verkehrt, schließlich weichst du den Fragen dazu ja seit jeher aus...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...