fifa_niman Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Danke! Juno (2007, GerDub) 7/10 Sehr interessante herangehensweise an ein eigentlich ziemlich schweres bzw. trockenes Thema. Dank der beiden Hauptdarsteller, die zu meinen Lieblingen gehören (von der Sympathie her), wurde mir zu keiner Sekunde langweilig. Die Filmmusik trägt auch viel dazu bei, weil sie erfrischend "anderes" daherkommt. Das einzige was mich richtig gestört hat, ist die Tatsache das der Hauptcharakter Juno viel zu überzeichnet und dadurch unglaubwürdig dargestellt wird. Das ist ein krasser Gegensatz zu den anderen Figuren, die eigentlich sehr realistisch in ihrem Verhalten agieren. Ich liebe Juno! Einfach fantastisch der Film. Ich schau mir den alle paar Monate an. Mich stört nur diese schein "Liebesgeschichte zwischen Juno und der Erziehungsvater. Das wird insgeheim angeschnitten bzw angedeutet aber nicht konsequent zu ende erzählt. Zitieren
Crapsody Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Ich liebe Juno! Einfach fantastisch der Film. Ich schau mir den alle paar Monate an. Mich stört nur diese schein "Liebesgeschichte zwischen Juno und der Erziehungsvater. Das wird insgeheim angeschnitten bzw angedeutet aber nicht konsequent zu ende erzählt. Ja das ist mir im ersten Moment auch seltsam vorgekommen. Dann hab ich mir aber gedacht, dass man sich als Teenager schon irrational verhält was Liebesgeschichten angeht und dazu dann noch mit der Schwangerschaft und den Hormonen. Sie ist ja nur zu ihm gefahren weil sie sauer war. Daher finde ich es schon ok wenn das Thema fallen gelassen wird. Dazu kommt noch das diese Situation sehr wichtig für Mark war, dadurch hat er begriffen das er nicht das Leben führt das er eigentlich haben möchte. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Ja das ist mir im ersten Moment auch seltsam vorgekommen. Dann hab ich mir aber gedacht, dass man sich als Teenager schon irrational verhält was Liebesgeschichten angeht und dazu dann noch mit der Schwangerschaft und den Hormonen. Sie ist ja nur zu ihm gefahren weil sie sauer war. Daher finde ich es schon ok wenn das Thema fallen gelassen wird. Dazu kommt noch das diese Situation sehr wichtig für Mark war, dadurch hat er begriffen das er nicht das Leben führt das er eigentlich haben möchte. Ja, genau dieses schwierige Thema wurde nur so halbwegs angeschnitten. Die zwei haben sich ja blendend verstanden. Daher dachte ich "ohh da hatts aber gefunkt". Also das schon sehr offensichtlich. Wäre aber wohl ziemlich falsch gewesen wenn was aus den beiden geworden wäre. Die Figur von Jennifer Garner mochte ich gar nicht. Ich frage mich jedes mal wie die beiden zusammen kommen konnte. Zitieren
Crapsody Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Ja, genau dieses schwierige Thema wurde nur so halbwegs angeschnitten. Die zwei haben sich ja blendend verstanden. Daher dachte ich "ohh da hatts aber gefunkt". Also das schon sehr offensichtlich. Wäre aber wohl ziemlich falsch gewesen wenn was aus den beiden geworden wäre. Die Figur von Jennifer Garner mochte ich gar nicht. Ich frage mich jedes mal wie die beiden zusammen kommen konnte. Jiow das wäre wie ein Schlag ins gesicht geworden, wenn die beiden ein Verhältnis angefangen hätten. Die fand ich auch fürchterlich.... Das ist einer meiner schlimmsten Albträume, mich in eine Frau zu verlieben die so wird. Die einzige Möglichkeit wäre das sie früher mal "cool" gewesen ist und sich mit zunehmenden Alter zu so einem "Klischeeerwachsenen" entwickelt hat. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Jiow das wäre wie ein Schlag ins gesicht geworden, wenn die beiden ein Verhältnis angefangen hätten. Die fand ich auch fürchterlich.... Das ist einer meiner schlimmsten Albträume, mich in eine Frau zu verlieben die so wird. Die einzige Möglichkeit wäre das sie früher mal "cool" gewesen ist und sich mit zunehmenden Alter zu so einem "Klischeeerwachsenen" entwickelt hat. Ja, ich meine das ganze Leben was die beiden hatten, war überhaupt nicht seins. Der war da einfach völlig fehl am Platz. Wie ein Eisbär in der Wüste! Zitieren
Crapsody Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Ja, ich meine das ganze Leben was die beiden hatten, war überhaupt nicht seins. Der war da einfach völlig fehl am Platz. Wie ein Eisbär in der Wüste! Bei dem ersten Gespräch mit Juno hat man ihm auch angesehen das er überhaupt keine Lust auf ein Baby hat. Der Film war nur ausgeliehen, aber ich werde ihn mir sicherlich noch das ein oder andere Mal ansehen wollen. Deshalb werde ich ihn mir auch zulegen! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Bei dem ersten Gespräch mit Juno hat man ihm auch angesehen das er überhaupt keine Lust auf ein Baby hat. Der Film war nur ausgeliehen, aber ich werde ihn mir sicherlich noch das ein oder andere Mal ansehen wollen. Deshalb werde ich ihn mir auch zulegen! Ich hab den das erste mal auf VOX gesehn und sofort in den Film und vor allen in Ellen Page verliebt! Ich finde sie einfach toll. Ich schaue mir jetzt auch jeden ihrer Filme an. Selbst den neuen X-Men obwohl ich die reihe null mag Zitieren
chris03051979 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Nachdem mich die letzten Schwarzenegger wirklich sehr enttäuscht haben, waren meine Erwartungen bei diesem Film nicht sonderlich hoch. Ich wurde aber absolut positiv überrascht und zwar u.a. weil der Plot bis kurz vor Schluss doch etwas offen ist. Ein bisschen brutaler könnte der Film zwar für meinen Geschmack noch sein, aber ich will nicht auf zu hohem Niveau jammern. Es ist sicher nicht einer seiner besten Filme, aber dennoch einen Blu Ray Kauf wert! P.S. Habe leider die deutsche Version gesehen Zitieren
Sturm Graz Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 The Lego Movie - 8/10 Wirklich süß und sehr originell umgesetzt. The Town - 8/10 Kann sich mMn fast mit Klassikern wie Heat messen. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Mulan (1998) von Tony Bancroft & Barry Cook - 6/10 Robin Hood (1973) von Wolfgang Reitherman - 8/10 Man of the Year (2006) von Barry Levinson - 3/10 Insidious (2010) von James Wan - 7/10 Snow White and the Huntsman (2012) von Rupert Sanders - 4/10 Zitieren
Celinilein Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Mulan (1998) von Tony Bancroft & Barry Cook - 6/10 Darf ich fragen warum so wenig Punkte? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Mal wieder "Das Urteil- jeder ist käuflich" geschaut. Hierbei geht es um einen Gerichtsprozess gegen die Waffenindustrie. 2 Jahre zuvor erschoss ein Amokläufer in einem Büro 11 Menschen. Die Witwe des ermordernden Cheffs des Maklerbüros, verklagt die Waffenlobby. Der "Geschworenenberater" Fitch (Gene Hackman) wird von der Waffenlobby angeheurt. Dieser soll eine manipulierbare Jury zusammenstellen und notfalls die einzelnen erpressen. Mitten in der Jury, sitzt Nick Easter (John Cusack). Dieser will da eig. gar nicht als Geschwohrener fungieren doch er kommt rein und er scheint was in Schilde zu führen...Kurz nach der Wahl der Geschwohrenen, erhalten Fitch und Verteiger Rohr (Dustin Hoffman), eine Notiz mit dem Text "Jury zu verkaufen". "Das Urteil" (2003) von Gary Fleder geht 2 Stunden lang. Der Film unterhält einen über die volle Distanz sehr gut. Langweilig wird es nie. Zunächst ist es schwer für den Zuschauer diese "Wahl" der Geschwohrenen zu verstehen da es bei uns dieses System nicht gibt. Für den ein oder anderen wird der Film sicher auch trocken rüberkommen. Es ist aber definitiv nicht ein strickter Gerichtsfilm, bei dem nur der Prozess behandelt wird. Es ist ein extrem spannendes Katz-/und Mausspiel. Als Zuschauer will man die ganze Zeit über wiesen was Nick Easter in Schilde führt und wer diese mystiöse Frau namens Marlee (Rachel Weisz) ist. Zwar sind sämtliche Darsteller äußerst hervorragend aber er wird nicht nur von diesen getragen. Die starke und spannende Handlung spielt hier definitiv die Hauptrolle. 8/10. Zitieren
Seltheus Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Bin gerade irgendwie in der Jason Bateman Stimmung nach Arrested Development. Da ich erst vor kurzem Identity Thief wieder gesehen hatte und demletzt jetzt Couples Retreat, hat jetzt nochmal "The Change Up" hergehalten, da ich den noch nicht im O-Ton gesehen hatte. The Change Up - 7.5/10 Absolut gelungene Komödie wenn man auf direkten und schamlosen "In die Fresse" Humor steht, was genau meine Schiene is^^ Ich erinner mich daran dass ich die Komödie damals schon ganz gut fande mit dt. Synchro, aber auf Englisch war se einfach noch mal ne ganze Ecke besser. Ich weiss nicht ob ich da einfach nur vorurteilsbehaftet bin, aber ich kann dt. Synchros in der Regel nich ab und gerade bei Komödien macht die Übersetzung ne Menge aus, da im Deutschen grundsätzlich versucht wird die Witze auf deutschen Humor, oder Wortspiele anzupassen. Die Grundstory ist schnell umrissen. 2 enge Freunde seit jungen Kindertagen sind mittlerweile im erwachsenen Alltag angekommen. Der eine(Jason Bateman) führt ein strukturiertes und geordnetes Leben mit Bürojob, Frau und Kinder, der andere(Ryan Reynolds) war schon immer mehr der Draufgänger und hat so einiges im Leben schleifen lassen. Als sie eines abends ausgehen um Spass zu haben reden sie darüber wie neidisch sie auf das Leben des andern sind, während sie gerade im Park in einen Brunnen pinkeln. Ta-da...am nächsten Tag wachen beide im Körper des andern auf...mit dabei sind die typischen moralischen Zeigefinger, dass Arbeit nicht alles im Leben ist, aber trotzdem wichtig, Familie bla bla blub... Was den Film unter den "Body Switch" Movies besser als manch andere macht ist eben einfach der direkte Humor zwischen den beiden Freunden, wie er im realen Leben halt auch wirklich statt findet zwischen 2 so engen Freunden. Der ganze "Wrap-up" ist zwar wieder etwas Klischébehaftet, aber das tut dem Film keinen Abbruch. Wer Komödien wie Identity Thief, The Heat, oder The Proposal mochte, der wird The Change-Up auch mögen. Als nächstes schau ich mir jetzt erst mal wieder Disconnect(nochmal extra Fett um Aufmerksamkeit drauf zu lenken) an. Ich kann immer noch nich glauben wie der Film so untergegangen is Einfach unglaublich traurig, da der Film für mich locker zu den besten Filmen überhaupt 2013 zählt, aber als "Indie/Arthouse" Streifen einfach kaum ins Rampenlicht gerückt ist. Wirklich schade drum Ich kanns nur immer wieder sagen...wer sich als begeisteter Filmseher, Cineast oder was auch immer bezeichnet, sollte diesen Film gesehen haben. Ich möcht einfach nur mal noch andere Meinungen zu hören/lesen Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Disconnect(nochmal extra Fett um Aufmerksamkeit drauf zu lenken) an. Ich kann immer noch nich glauben wie der Film so untergegangen is Einfach unglaublich traurig, da der Film für mich locker zu den besten Filmen überhaupt 2013 zählt, aber als "Indie/Arthouse" Streifen einfach kaum ins Rampenlicht gerückt ist. Wirklich schade drum Ich kanns nur immer wieder sagen...wer sich als begeisteter Filmseher, Cineast oder was auch immer bezeichnet, sollte diesen Film gesehen haben. Ich möcht einfach nur mal noch andere Meinungen zu hören/lesen Der Film steht seit deiner damaligen Kritik auf meiner Watchlist. Also hast du zumindest schon mal eine Person darauf aufmerksam gemacht Aber wann ich den schauen werde, das bleibt wohl ein Rätsel. :'> Zitieren
Aenaip Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Antichrist: 1 / 10 Django Unchained: 9 / 10 Man From Nowhere: 9 / 10 High Tension: 5 / 10 Der Pate: 10 / 10 Zitieren
Seltheus Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Der Film steht seit deiner damaligen Kritik auf meiner Watchlist. Also hast du zumindest schon mal eine Person darauf aufmerksam gemacht Aber wann ich den schauen werde, das bleibt wohl ein Rätsel. :'> Na so lang irgendwann dann mal hier was dazu steht bin ich schon zufrieden Ich bin eigentlich auch schon recht gespannt ob er mich beim 2.ten mal schauen immer noch überzeugen kann, oder ob ich dann schon kritischer bin mit meinem Urteil Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Snowpiercer (2014) Ich hab mir den Film angeschaut, weil er eine ziemlich coole Thematik hat. Die Menschheit hat sich beim Versuch die Erderwärmung zu bekämpfen fast komplett selbst ausgelöscht, indem man das umgekehrte Ziel erreicht hat und die Welt nun komplett vereist ist. Die letzten knapp 1000 Menschen leben fortan in einem Zug, der auf einer Strecke rund um die Welt unterwegs ist und niemals anhält. Aber was man zu sehen bekommt ist lediglich eine Gruppe Aufständischer, angeführt von Chris Evans, die sich von ganz hinten bis ganz noch vorne des Zuges kämpfen, um die Gesellschaftlichen Missstände zu ändern. Bei dem ganzen wird man allerdings sofort ins Geschehen geschmissen, ohne irgendwelche Erklärungen. Dazu gibt es kaum Gesellschaftliche Kritik, welche nur zum Ende hin etwas aufkommt. Dabei bietet der Film einiges an Potenzial. Auch die Kämpfe und das ganze Geschehen sind unrealistisch und unlogisch (Damit meine ich keineswegs die Ausgangssituation). Das Ende hat dann zum Film gepasst und war einfach ein einziger Witz. Es gibt ein paar nette Ideen und auch einige Wagons sehen optisch toll aus, daher kein totaler Reinfall. Empfehlen kann ich den Film aber keinem. Ich kann die meisten guten Kritiken bei diesem Film sowieso nicht nachvollziehen, da hier fast das ganze Potenzial verschenkt wurde. Liegt wohl am Koreanischen Regisseur. Wäre es irgend ein Ami, würde der Film vernichtet werden. 4/10 Zitieren
Seltheus Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Disconnect - 9.5/10 Nachdem ich ihn jetzt ein 2.tes mal angeschaut habe muss ich sagen, Disconnect hatte ein weiteres mal und ohne Abbrüche den genau gleichen Effekt auf mich, was bei mir eher selten bis gar nicht vorkommt und daher kann ich an Disconnect einfach nichts schlechtes finden. Den halben Punkt Abzug gibts einfach dafür, weil es eben doch so ein paar kleine Fitzelchen gibt(vor allem Einstellungen gegen Ende), die ich anders gemacht, oder weggelassen hätte, aber ansonsten hat mich der Film auch ein 2.tes mal komplett mitgerissen und berührt. Schauspielerisch liefert hier jeder einfach ne saubere Glanzleistung ab und der Soundtrack untermalt den Film einfach perfekt zu jedem Zeitpunkt. Ich glaub was den Film so "stark" in meinen Augen macht ist die Tatsache, dass kein Moment des Films nicht realistisch und absolut glaubwürdig/authentisch wirkt. Man nimmt jedem seinen Part einfach zu 100% ab, das es genau so gerade irgendwo auf der Welt passiert und dass ist vermutlich der Hauptgrund warum mich der Film so begeistert. Der Film ist ausserdem IMO für Jason Bateman das gewesen, was Little Miss Sunshine für Steve Carell war. Wenn man sie "lässt", spielen sie unglaublich stark in reinen Drama Rollen. Wer den Film sieht und während den Credits nicht glasige Augen bekommt, der hat kein Herz! Die Wertungen auf IMDB(7,6) und Rottentomatoes(71%) schocken mich hier eigentlich schon...der Film hat bei weitem mehr verdient als das. Und der Soundtrack...gerade im Zusammenhang mit den Bildern des Films...einfach perfekt abgestimmt. Als Beispiel, hier der Song in den Credits(ohne den Film als Vorgeschichte sicherlich weniger stark, aber im Zusammenhang gigantisch) [url=https://www.youtube.com/watch?v=naJ472sQnrU&list=PLVD-kKxNhFDyTUkbhVmqT7fSFhb1eFwOn]Jónsi - Tornado (From Go Quiet) - YouTube[/url] Und der Song zum Auftakt des Films...einfach klasse. [url=https://www.youtube.com/watch?v=PPtSKimbjOU]AWOLNATION - Sail (Official) - YouTube[/url] Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Snowpiercer (2014)Ich hab mir den Film angeschaut, weil er eine ziemlich coole Thematik hat. Die Menschheit hat sich beim Versuch die Erderwärmung zu bekämpfen fast komplett selbst ausgelöscht, indem man das umgekehrte Ziel erreicht hat und die Welt nun komplett vereist ist. Die letzten knapp 1000 Menschen leben fortan in einem Zug, der auf einer Strecke rund um die Welt unterwegs ist und niemals anhält. Aber was man zu sehen bekommt ist lediglich eine Gruppe Aufständischer, angeführt von Chris Evans, die sich von ganz hinten bis ganz noch vorne des Zuges kämpfen, um die Gesellschaftlichen Missstände zu ändern. Bei dem ganzen wird man allerdings sofort ins Geschehen geschmissen, ohne irgendwelche Erklärungen. Dazu gibt es kaum Gesellschaftliche Kritik, welche nur zum Ende hin etwas aufkommt. Dabei bietet der Film einiges an Potenzial. Auch die Kämpfe und das ganze Geschehen sind unrealistisch und unlogisch (Damit meine ich keineswegs die Ausgangssituation). Das Ende hat dann zum Film gepasst und war einfach ein einziger Witz. Es gibt ein paar nette Ideen und auch einige Wagons sehen optisch toll aus, daher kein totaler Reinfall. Empfehlen kann ich den Film aber keinem. Ich kann die meisten guten Kritiken bei diesem Film sowieso nicht nachvollziehen, da hier fast das ganze Potenzial verschenkt wurde. Liegt wohl am Koreanischen Regisseur. Wäre es irgend ein Ami, würde der Film vernichtet werden. 4/10 Ich fand den Film ziemlich gut. Ich hab den 8/10 gegeben. Ja, die Kämpfe sahen teilweise wirklich übertrieben aus. Dagegen sah der Zug von der Vogelperspektive sehr billig aus. Der Look des Filmes hat mich aber begeistert. Diese absolute Einzigartigkeit. Da denke ich zum Beispiel an die Figur von Tilda Swinton (gar nicht erkannt!). Zitieren
Crapsody Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Disconnect - 9.5/10 Nachdem ich ihn jetzt ein 2.tes mal angeschaut habe muss ich sagen, Disconnect hatte ein weiteres mal und ohne Abbrüche den genau gleichen Effekt auf mich, was bei mir eher selten bis gar nicht vorkommt und daher kann ich an Disconnect einfach nichts schlechtes finden. Den halben Punkt Abzug gibts einfach dafür, weil es eben doch so ein paar kleine Fitzelchen gibt(vor allem Einstellungen gegen Ende), die ich anders gemacht, oder weggelassen hätte, aber ansonsten hat mich der Film auch ein 2.tes mal komplett mitgerissen und berührt. Schauspielerisch liefert hier jeder einfach ne saubere Glanzleistung ab und der Soundtrack untermalt den Film einfach perfekt zu jedem Zeitpunkt. Ich glaub was den Film so "stark" in meinen Augen macht ist die Tatsache, dass kein Moment des Films nicht realistisch und absolut glaubwürdig/authentisch wirkt. Man nimmt jedem seinen Part einfach zu 100% ab, das es genau so gerade irgendwo auf der Welt passiert und dass ist vermutlich der Hauptgrund warum mich der Film so begeistert. Der Film ist ausserdem IMO für Jason Bateman das gewesen, was Little Miss Sunshine für Steve Carell war. Wenn man sie "lässt", spielen sie unglaublich stark in reinen Drama Rollen. Wer den Film sieht und während den Credits nicht glasige Augen bekommt, der hat kein Herz! Die Wertungen auf IMDB(7,6) und Rottentomatoes(71%) schocken mich hier eigentlich schon...der Film hat bei weitem mehr verdient als das. Und der Soundtrack...gerade im Zusammenhang mit den Bildern des Films...einfach perfekt abgestimmt. Als Beispiel, hier der Song in den Credits(ohne den Film als Vorgeschichte sicherlich weniger stark, aber im Zusammenhang gigantisch) Und der Song zum Auftakt des Films...einfach klasse. Jetzt hast du mich auch neugierig gemacht..... Bei mir war aber der ausschlaggebene Punkt das der Creditsong vom Sänger einer meiner Lieblingsbands ist! ;D Und natürlich weil du so schwärmst! ^^ Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.