Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen? + Bewertung


Recommended Posts

Geschrieben
Also ehrlich gesagt liest das das Ganze wesentlich schlechter als eine 6. Du stellst nur das negative heraus. Irgendwie würde ich da gerade keinen Grund sehen mir den Film anzuschauen.

Wobei mich der Teil eh nicht interessiert, daher hab ich mir mal den Spoiler durchgelesen ;D

Hab noch ein wenig editiert xD Prinzipiell würd ich ne etwas schlechtere Wertung sogar als gerechtfertigt sehen, aber "als 08/15 Comic Verfilmungs" Kost ist er ja schon in Ordnung, nur eben nicht besonders gut umgesetzt, aber rein als Film kann man ihn sich durchaus einmal anschauen, aber das wars dann auch^^ Sollte man evtl. auch als Meckern auf hohem Niveau ansehen. Ich glaub ich hatte doch höhere Erwartungen an den Film, als ich ursprünglich dachte, die er halt Null erfüllt hat^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das Dschungelbuch (1967)

6/10

Ich ärgere mich mal wieder, den Glöckner von Notre Dame (Disney) verpasst zu haben aber dafür habe ich endlich mal geschafft, das Dschungelbuch zu schauen. Man ist wirklich von den neuen Filmen, sei es direkt von Disney oder Pixar getäuscht, ich vergesse doch immer, wie die Intentionen aus den 60 und 70ern waren. Zweifelsohne, hat der Film den Kultstatus verdient und er ist unglaublich pädagogisch, was da alle versucht wird aufzuarbeiten. Doch aus dieser Erzähstruktur, bin ich wohl rausgewachsen. Das Ende finde ich aber total kitschig gemacht, zack, kommt das andere Geschlecht und weg ist der Mogli :xd::'>. Naja, ist ein schöner Film und dabei belasse ich es auch.

grüße

Geschrieben

Couples Retreat - 5/10

Wirklich sehr sehr durchschnittliche Komödie in allen Belangen. Mal abgesehen davon dass ich eigentlich kein einziges mal richtig lachen musste, hat Couples Retreat wie alle Vince Vaughn Komödien der letzten Jahre mal wieder versucht en etwas ernsteren und "lebensweisheitlichen" Ton einzuschlagen, wie schon bei Wedding Crashers, Internship etc etc. Was auch in der Hinsicht wieder soweit ganz ok gelungen ist...nur als Komödie funktioniert der Film einfach nicht. Dafür gibts keine/zu wenig Lacher und en Großteil der Charaktere sind überzogen, unglaubwürdig oder ganz einfach unausstehlich. Ich hab ihn mir eigentlich nur wegen Jason Bateman und Kristen Bell angeschaut, da ich Vince Vaughn nich wirklich leiden kann, aber Jason Bateman hats echt geschafft hier ne Rolle zu spielen, die man nur schwer mögen kann. Getoppt wird das Ganze dann nur noch vom Klisché 08/15 Friede Freude Eierkuchen Happy End. Muss man nicht gesehen haben...wobei für manche Pärchen der Film vielleicht noch was hermacht...aber als reine Komödie unbrauchbar.

Geschrieben

Escape Plan - 10/10

Ehrlich, bei dem Film würde ich sogar mehr als 10 Punkte geben. Legendärer Film mit legendären Schauspielern und epischer Ausbruch ausm Gefängnis. ;)

Muss man gesehen haben.

Red Dawn - 7/10

Ganz netter Film, Story ist bissel komisch aber teilweise gute Actionszenen. Und das Ende hat war schon ziemlich krass.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

American Beauty - 8/10

Endlich konnte ich den auch mal sehen. Ein wirklich sehr bedrückendes Drama, welches eine sehr realitätsnahe Story hat, wie ich finde. Für mich nur zwei Punkte Abzug, weil ich manche Aktionen der Figuren übertrieben und nicht nachvollziehbar fand. Auch mit dem Schluss war ich nicht ganz zufrieden.

Spacey trägt den Film wesentlich und passt perfekt in seine Rolle des depressiven Vorstadtvaters.

Noch ne Frage: Warum genau hat der Nachbar Lester erschossen? War es jetzt nur, weil er eine homosexuelle Beziehung zwischen ihm und seinem Sohn vermutete?

21 Jump Street - 8/10

Wieder einmal eine hammer Komödie mit Jonah Hill. Ich feier den einfach so :D Einfach zum Weglachen. Die Story von zwei Polizisten, die nie was auf die Reihe bekommen und dann einen Undercovereinsatz haben, wurde total genial und witzig durchgeführt. Teilweise war es mir zu viel Action, aber Lacher waren konstant immer mit dabei. Kann man sich jederzeit wieder anschauen.

Geschrieben

The Cabin in the Woods - 6/10

Für mich war der Film eher eine Komödie mit Splattereffekten als Horror. :D

Die Story ist total sinnlos und dämlich, aber trotzallem war der nicht schlecht. Zumindest einmal kann man sich den geben.

Rammbock - 2/10

Oh man, ich glaube die Macher wollen mit dem Film nur eines sagen:

-Guckt euch keine deutschen (Zombie)Filme an.-

Mal abgesehen davon, dass der Standort total lame und immer nur der gleiche war, hatten nichtmal die Zombieschauspieler was drauf. Da hält sich doch einfach eine an der Stange der Treppe fest, um hoch bzw. runter zu gehen. Welcher Zombie macht denn sowas. :xd::'>

Geschrieben
American Beauty - 8/10

Endlich konnte ich den auch mal sehen. Ein wirklich sehr bedrückendes Drama, welches eine sehr realitätsnahe Story hat, wie ich finde. Für mich nur zwei Punkte Abzug, weil ich manche Aktionen der Figuren übertrieben und nicht nachvollziehbar fand. Auch mit dem Schluss war ich nicht ganz zufrieden.

Spacey trägt den Film wesentlich und passt perfekt in seine Rolle des depressiven Vorstadtvaters.

Noch ne Frage: Warum genau hat der Nachbar Lester erschossen? War es jetzt nur, weil er eine homosexuelle Beziehung zwischen ihm und seinem Sohn vermutete?

Oh ha, nur eine 8 :o

Für mich ist American Beauty nicht nur eines der besten Dramen aller Zeiten, sondern auch einer der besten Filme aller Zeiten.

Welche Aktionen fandest du denn übertrieben? :)

Zu deiner Frage:

Der Nachbar hatte doch einen totalen Hass auf Schwule, noch dazu war er extrem enttäuscht von seinem Sohn bzw. hegte auch einen Hass gegen ihn. Das in Kombination führte dann wohl zum Mord. Zumindest ist das meine Sicht des Ganzen. Ein für mich geniales Ende!

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Oh ha, nur eine 8 :o

Für mich ist American Beauty nicht nur eines der besten Dramen aller Zeiten, sondern auch einer der besten Filme aller Zeiten.

Welche Aktionen fandest du denn übertrieben? :)

Zu deiner Frage:

Der Nachbar hatte doch einen totalen Hass auf Schwule, noch dazu war er extrem enttäuscht von seinem Sohn bzw. hegte auch einen Hass gegen ihn. Das in Kombination führte dann wohl zum Mord. Zumindest ist das meine Sicht des Ganzen. Ein für mich geniales Ende!

Bin geschwankt zwischen 8 und 9 Punkten. Naja eine 8 ist ja nicht gerade eine schlechte Wertung, schon deutlich über dem Durchschnitt.

Übertrieben fand ich diese Darstellung von Angela. Wie sie klar den Eindruck vermittelte sexuell total erfahren zu sein und all diese Anzeichen zeigte und schlussendlich aber plötzlich das schüchterne Mädchen ohne Erfahrung war.

Auch den Mord an Lester fand ich übertrieben, weil für mich das Motiv dazu einfach zu flach war.

Dann noch der Nachbar und Freund der Tochter mit seinem überzogenen Stalkerverhalten, seinen scheintiefsinnigen Sprüchen und seltsamen Fetischen.

Ich finde man hätte sich einfach mehr auf die Situation in der Familie, welche ja nicht gerade ohne ist, beschränken sollen und nicht noch weitere dramatische Ereignisse außerhalb der Familie hinzufügen. Kam mir irgendwie zwanghaft vor - als müsse alles dramatisch und jede Familie total zerstört sein.

Ja okay er hatte nen Hass auf Schwule. Aber dann jemanden umbringen? Sehr dahergeholt mMn. Und warum hat er Lester überhaupt geküsst, wenn er doch so homophob ist? o.O

Tarzan (1999) - 9/10

Disney kann einfach Filme. Der phantastischer Soundtrack von Phil Collins begleitet den gesamten Film, welcher ein unglaublich schnelles, aber präzises Storytelling hinlegt. Zugleich witzig, als auch dramatisch und und stellenweise richtig traurig.

Ich mag vor allem wie schnell der Film startet und direkt ins Geschehen einsteigt ohne erst langweilig in die Situation hineinzuführen.

Wie so oft bei Disney sind eine Menge moralischer Lektionen miteingeflechtet worden, welche durchaus Sinn ergeben (Toleranz gegenüber Andersartigkeit, Tierschutz,...). Der Film ist aber keineswegs nur für Kinder, sondern macht auch im Erwachsenenalter noch genau so Spaß. Durch und durch ein genialer Film.

Geschrieben
Bin geschwankt zwischen 8 und 9 Punkten. Naja eine 8 ist ja nicht gerade eine schlechte Wertung, schon deutlich über dem Durchschnitt.

Übertrieben fand ich diese Darstellung von Angela. Wie sie klar den Eindruck vermittelte sexuell total erfahren zu sein und all diese Anzeichen zeigte und schlussendlich aber plötzlich das schüchterne Mädchen ohne Erfahrung war.

Auch den Mord an Lester fand ich übertrieben, weil für mich das Motiv dazu einfach zu flach war.

Dann noch der Nachbar und Freund der Tochter mit seinem überzogenen Stalkerverhalten, seinen scheintiefsinnigen Sprüchen und seltsamen Fetischen.

Ich finde man hätte sich einfach mehr auf die Situation in der Familie, welche ja nicht gerade ohne ist, beschränken sollen und nicht noch weitere dramatische Ereignisse außerhalb der Familie hinzufügen. Kam mir irgendwie zwanghaft vor - als müsse alles dramatisch und jede Familie total zerstört sein.

Ja okay er hatte nen Hass auf Schwule. Aber dann jemanden umbringen? Sehr dahergeholt mMn. Und warum hat er Lester überhaupt geküsst, wenn er doch so homophob ist? o.O

Also

ich glaube nicht das es allein der Hass auf Schwule war, sondern eben auch die Enttäuschung über seinen Sohn mit einspielte. Vielleicht auch noch das dieser sich bei Lester wohler fühlte als bei seinem Vater selbst. Seine ganze Welt ist in dem Moment zusammen gebrochen. Er hat einfach überreagiert. Menschen wurden schon für weitaus weniger umgebracht.

Angelas Verhalten wird am Ende doch erklärt, sie hat ihre Unsicherheit mit diesem aufreizenden Verhalten überspielt.

Auch der Nachbarsjunge mag zwar übertrieben daherkommen, aber es war mal erfrischend anders. Bei dem Vater hat es mich nicht gewundert das er sich ein bisschen strange verhält :D

Geschrieben
Also

ich glaube nicht das es allein der Hass auf Schwule war, sondern eben auch die Enttäuschung über seinen Sohn mit einspielte. Vielleicht auch noch das dieser sich bei Lester wohler fühlte als bei seinem Vater selbst. Seine ganze Welt ist in dem Moment zusammen gebrochen. Er hat einfach überreagiert. Menschen wurden schon für weitaus weniger umgebracht.

Angelas Verhalten wird am Ende doch erklärt, sie hat ihre Unsicherheit mit diesem aufreizenden Verhalten überspielt.

Auch der Nachbarsjunge mag zwar übertrieben daherkommen, aber es war mal erfrischend anders. Bei dem Vater hat es mich nicht gewundert das er sich ein bisschen strange verhält :D

Ja okay der Typ scheint ein sehr impulsiver cholerischer Mensch zu sein. Man könnte den Mord als einen Ausrutscher sehen, weil er total zusammengebrochen ist - stimmt schon.

Aber die anderen Dinge finde ich trotzdem etwas unschlüsslig. Mir ist klar, dass ihr Verhalten zur Tarnung war, aber das ist einfach etwas unlogisch. Ein unsicheres Mädchen würde könnte sich niemals so selbstsicher an nen älteren Mann ranwerfen. Das waren einfach zwei komplett andere Persönlichkeiten von Angela - so schien es jedenfalls.

Mich hat es stark gewundert. Die Aktion hat so viele Fragen aufgeworfen, die nicht beantwortet werden, deshalb hätten sie die mal lieber weggelassen. Wie auch immer, ich bleib bei meinen 8/10^^ Klar war es ein geniales Drama, aber diese kleinen Mängel birngen mich zu dem geringen Punkteabzug.

Ach ja diese plötzliche Wandlung der Mutter fand ich auch etwas zu schnell und unbegründet.

Geschrieben
Haha noch ein Opfer :lol: Hab ich auch so bewertet ^^

Leider hatte ich am Anfang echt Hoffnung. Schade auch, dass von den guten, handgemachten Action die der Film an einer Stelle aufweist sonst nicht mehr zu sehen ist.

Sonst ist der Film voll von Schlechten Sprüchen und unnötigen Liebesszenen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Magst du mal bitte was dazu schreiben? :)

Aber gerne doch :eek6: Und der Film heißt "Zeit des Erwachsens" nicht Aufwachsens :D

Also es ist ein Drama mit Robert De Niro und Robin Williams.

Darin geht es um einen gutherzigen Doktor (Williams) der eine Stelle in einer Psyschiatrie annimmt. Dort wird den kranken Menschen nicht wirklich geholfen. Das Nötigste wird getan und Ende. Eines Tages merkt Williams per Zufall, dass die Reflexe dieser Menschen noch im tackt sind. Er ist der festen Überzeugung, diese Menschen leben im Inneren noch. Von den anderen wird er nur höhnisch verspottet. Doch trotz allen wiederständen, stellt er Nachforschungen an und entdeckt eine Droge, welche diese kranken Menschen, aus diesen trance ähnlichen Zustand rausholen kann. Leonard, der schon seit 30 Jahren "schläft", ist sein erster Patient...es gelingt ihm ihn da rauszuholen...

Ich mag den Film sehr. Nicht nur weil De Niro mein lieblings Schauspieler ist und man ihn hier in einer ungewöhnlichen Rolle sieht. Den Film kann man getrost als Feel-Good-Movie bezeichnen. Er zeigt uns wie schön das Leben sein kann. Aber auch viele traurige Momente. Wie z.B. diese grausame Krankheit oder wie diese Menschen da eingespert werden.

Es ist ein ruhiger Film mit wenigen aber satten Momenten. Gegen Ende wird man da auch sicher die eine oder andere Träne vergiesen. Wenn die ganze Zeit über den Gedanken im Kopf hat, das Geschehen ist wirklich passiert, verfolgt man das ganze auch mit anderen Augen.

Natürlich ist der Film Hollywoodlike gemacht. Eine kleine Romanze versteckt sich auch zwischen den Zeilen. Die traurige Musik, die sich in den Vordergrund spielt, darf natürlich auch nicht fehlen.

Die Schauspieler sind alle samt hervorragend. Vor allen Robert de Niro! Der hier auch mit einer Oscarnominierung angedacht wurde! Der (wie immer) äußerst sympatische Williams macht auch einen sehr guten Job. Die Nebendarsteller sind ebenfalls exzellent.

Die Kranktheit wird auch sehr autotentisch dargestellt.

Geschrieben
Aber gerne doch :eek6: Und der Film heißt "Zeit des Erwachsens" nicht Aufwachsens :D

Der Film heißt "Zeit des Erwachens" ohne "s". Stimmt, der Film ist genial, obwohl ich R. W. eigentlich nicht so toll finde.

BtT:

Last Vegas - 8/10

Ich habe mich optimal unterhalten gefühlt. Endlich mal ein "Altemännerfilm" in dem die Männer mal nicht wie Rambo alles umbrezeln. Ein wenig wie Hangover für Senioren. Aber wie gesagt: beste Unterhaltung. Wegen der Bedienung einiger us-amerikanischer Klischees gibt es zwei Punkte Abzug. Gestern hätte ich 9 Punkte gegeben. Nachdem ich aber eine Nacht drüber geschlafen habe, musste ich für so manch platte Szene doch einen Punkt mehr abziehen. Aber es gab echt ein paar witzige Sprüche und noch mehr witzige Szenen. Für 99 Cent im Store ein Muss.

Geschrieben
Aber gerne doch :eek6: Und der Film heißt "Zeit des Erwachsens" nicht Aufwachsens :D

Also es ist ein Drama mit Robert De Niro und Robin Williams.

Darin geht es um einen gutherzigen Doktor (Williams) der eine Stelle in einer Psyschiatrie annimmt. Dort wird den kranken Menschen nicht wirklich geholfen. Das Nötigste wird getan und Ende. Eines Tages merkt Williams per Zufall, dass die Reflexe dieser Menschen noch im tackt sind. Er ist der festen Überzeugung, diese Menschen leben im Inneren noch. Von den anderen wird er nur höhnisch verspottet. Doch trotz allen wiederständen, stellt er Nachforschungen an und entdeckt eine Droge, welche diese kranken Menschen, aus diesen trance ähnlichen Zustand rausholen kann. Leonard, der schon seit 30 Jahren "schläft", ist sein erster Patient...es gelingt ihm ihn da rauszuholen...

Ich mag den Film sehr. Nicht nur weil De Niro mein lieblings Schauspieler ist und man ihn hier in einer ungewöhnlichen Rolle sieht. Den Film kann man getrost als Feel-Good-Movie bezeichnen. Er zeigt uns wie schön das Leben sein kann. Aber auch viele traurige Momente. Wie z.B. diese grausame Krankheit oder wie diese Menschen da eingespert werden.

Es ist ein ruhiger Film mit wenigen aber satten Momenten. Gegen Ende wird man da auch sicher die eine oder andere Träne vergiesen. Wenn die ganze Zeit über den Gedanken im Kopf hat, das Geschehen ist wirklich passiert, verfolgt man das ganze auch mit anderen Augen.

Natürlich ist der Film Hollywoodlike gemacht. Eine kleine Romanze versteckt sich auch zwischen den Zeilen. Die traurige Musik, die sich in den Vordergrund spielt, darf natürlich auch nicht fehlen.

Die Schauspieler sind alle samt hervorragend. Vor allen Robert de Niro! Der hier auch mit einer Oscarnominierung angedacht wurde! Der (wie immer) äußerst sympatische Williams macht auch einen sehr guten Job. Die Nebendarsteller sind ebenfalls exzellent.

Die Kranktheit wird auch sehr autotentisch dargestellt.

Danke! :)

Juno (2007, GerDub) 7/10

Sehr interessante herangehensweise an ein eigentlich ziemlich schweres bzw. trockenes Thema. Dank der beiden Hauptdarsteller, die zu meinen Lieblingen gehören (von der Sympathie her), wurde mir zu keiner Sekunde langweilig. Die Filmmusik trägt auch viel dazu bei, weil sie erfrischend "anders" daherkommt. Das einzige was mich richtig gestört hat, ist die Tatsache das der Hauptcharakter Juno viel zu überzeichnet und dadurch unglaubwürdig dargestellt wird. Das ist ein krasser Gegensatz zu den anderen Figuren, die eigentlich sehr realistisch in ihrem Verhalten agieren.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...