GoldWolf Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Ich freue mich morgen gibt es wieder ein TrashBadTaste ABend *.*, mit einem Kumpel, der dabei immer so schön leiden muss, habe ihn aber geheilt, zumindest liebt er gute Filme jetzt noch mehr. Aber zum aktuellen. Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 7/10 Ich bin Zwiegespalten, einerseits bin ich begeistert, andererseits, ist da zuviel für Kinder dabei und eben zuwenig für den älteren Part. Ich muss auch betonen, ich bin mit meinem 6 jährigen Neffen ins Kino gegangen. Also der perfekte Tester, so mag man meinen. Leider war ihm als Junge, das Schwesternduo, dann doch zu weiblich ^^. Kann man nicht machen aber süß war es schon als er versuchte die 3D Schneeflocke zu greifen oder die kleine Mädels im Hintergrund, ich zitiere "Dieser blöde Prinz Hanz, *schnief", der ist an allem Schuld, *schnief*" ich musste echt schmunzeln, nocheinmal 7 Jahre sein dürfen und nicht soviel gesehen zu haben ^^. Aber zu meiner Meinung, die Gesangseinlagen, allesamt auf Deutsch, waren super, sowie die 3D Bilder und die ganze Aufmachung. Schade war dann das vieles zu schnell oder doch zu kindisch rüber kommt. So schnell wie die Eiskönigin ihren Palast baut, so isser schon wieder weg. Auch die Moral (eine von vielen) das man sich nicht sofort verlieben sollte aber es dann ja doch wieder tut. BEsonders schnell ging es dann auch beim Ende zu. Naja, der Film ist gut und für 7-11 jährige könnte er sogar für immer in Erinnerung bleiben. Der Film hatte es aber auch nicht leicht, meine Erwartungen waren durch Rapunzel unglaublich hoch. Ich würde ihm guten Gewissens empfehlen. Grüße Zitieren
NekoLuna Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Vielleicht liegt es hauptsächlich daran, dass die meisten die "Hunger Games" gesehen haben, nachdem sie "Battle Royal" gesehen haben Habs vor vielen Jahren schon auf Dvd gesehn und fands geil und HG fand ich ebenfalls geil aber BR eher weils was neues war und brutales entertainment wo hingegen ich HG wegen der Story und diesen ganzen Distrikts spannend finde und dem “wie wird sie da wieder rauskommen“ etc was bei BR halt nicht gab. Aber kann mir auch vorstellen, dass die Leute die lovestory und die “zensur“ damit der film ab 12 ist, nicht moegen. Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren7/10[...] Der hat mich im Vergleich mit Rapunzel eher kalt gelassen (höhö). Zitieren
GoldWolf Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Der hat mich im Vergleich mit Rapunzel eher kalt gelassen (höhö). Einen habe ich auch noch "Mir ist auch nicht so recht warm geworden" (hehe) ach komm, du hast dem Film auch 6/10 (wenn ich mich gut erinner), so kalt kann er dich gar nicht gelassen haben ^^ Zitieren
Haptism Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 7/10 [..]Naja, der Film ist gut und für 7-11 jährige könnte er sogar für immer in Erinnerung bleiben. [..] Hier eine Rezension von mir, von vor ein paar Wochen: Die Eiskönigin - Völlig unverfroren Disney, ganz so wie ich es mag! Disney mit Herz und Seele. Ein Film, der sowohl herzerwärmende als auch traurige oder witzige Momente hat. Es ist auf jeden Fall gelungen, die verschiedensten Emotionen in mir hervorzurufen, was mir bei Disneyfilmen schon seit damals immer unglaublich wichtig war. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Rapunzel oder Die Eiskönigin besser finde, aber beide stehen bei mir in etwa auf gleicher Stufe. Die Animationen sind, wie auch schon bei Rapunzel, wirklich sehr hübsch, auch wenn man durchaus das Gefühl haben konnte, dass Charaktermodelle wiederverwertet wurden. Aber darum geht es ja nicht, denn der Film hat es geschafft, dass er mich auch noch nach dem Verlassen des Kinos an ihn denken lässt. Sicher ist der Film mit einigen Klischees behaftet, aber sie passten einfach so gut, dass sie den Zauber des ganzen Films noch untermalt haben. Schöner Film <3 9,5/10 Deiner Logik nach bin ich also 7-11 Jahre alt Zitieren
GoldWolf Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Schön geschrieben und pardon, meinte natürlich auch noch die junggebliebenen, die sich verzaubern lassen konnten. Den Soundtrack würde ich mir zum BEispiel sehr gerne holen oder die Steinszene, fand ich genial ^^ Aber Rapunzel ist da für mich besser, dort war ich dann komplett hin und weg, da spätesten bei Bootszene *-*! Ich finde es ist absolut ein schöner Film, der sich auf das wesentliche beszieht aber das es bei mir nicht mehr geworden ist, finde ich schade. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Einen habe ich auch noch "Mir ist auch nicht so recht warm geworden" (hehe)ach komm, du hast dem Film auch 6/10 (wenn ich mich gut erinner), so kalt kann er dich gar nicht gelassen haben ^^ Ich fand ihn gut. Aber ich war trotzdem nach dem Kinobesuch etwas enttäuscht. Rapunzel hat mich einfach weggehauen, da gab's volle 10 Punkte, Die Eiskönigin ist hingegen eher wieder ein Rückschritt. Ich hab mich by the way tierisch gefreut, dass nach einigen sehr mittelmäßigen Disneyzeichentrickfilmen der Absprung in die Animationssparte so glänzend gelungen ist. Ich hoffe, es geht jetzt nicht wieder bergab. Noch mehr würde ich mich ja mal wieder über einen guten Zeichentrickfilm freuen, aber die wurden ja leider nach Der König der Löwen kontinuierlich schlechter. Die Eiskönigin orientiert sich zum Einen zu sehr an den Vorgängerfilm. Dass die Figuren denen aus Rapunzel sehr ähneln, fand ich gar nicht schlimm, im Gegenteil, ich hab mich gefreut, dass man versucht hat, in diesem guten Stil weiterzumachen. Das teilweise aber zu gezwungen. In Rapunzel hatte man Maximus, ein Pferd als Sidekick, das wunderbar funktioniert hat. Da dachte man sich bei Disney, in Die Eiskönigin machen wir halt ein Rentier daraus und die Leute werden es wieder lustig finden. Fehlanzeige, bei mir zumindest. Anna war vom Charakter her in etwa wie Rapunzel. Nur nicht ganz so sympathisch. Hier auch die Parallele mit der abgeschnittenen braunen Strähne bei Rapunzel und der silbernen Strähne bei Anna. Sowieso konnte ich mich mit wenigen Figuren hier anfreunden, bis auf bei Elsa (einer der stärksten Disneyfiguren so far) und Olaf (genialer Sidekick) konnte ich keine größeren Sympathien aufbauen. Das Herzstück der Disneyfilme ist oft auch der Villain, der hier auch absolut langweilig ist - bis zum Schluss dachte ich, wo zum Henker bleibt der Disneybösewicht? Der alte Knacker am Anfang kann ja nicht alles gewesen sein. Ne, auch da hatte Mother Gothel die Nase ganz weit vorne. Am schlimmsten waren dann noch die Trolle, die aussahen wie diese urhässlichen Zaubertrolle von Hasbro aus den 90ern. Urgh. Ich verstehe auch nicht, wieso die Musik so gelobt wird. Mir ist kein Stück hängen geblieben. In Rapunzel war jeder Song ein Highlight, in Die Eiskönigin nur eine Musicaleinlage, die nicht weiter gestört hat. Aber eben auch nicht positiv auffiel - man hat halt gemerkt, dass dieses Mal nicht Alan Menken dafür verantwortlich war, der jeden Disneyfilm bisher enorm aufwertete. Die Geschichte war ganz nett und gut, aber die Lobeshymnen verstehe ich trotzdem nicht ganz. Disney kann's besser. Zitieren
GoldWolf Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Über Rapunzel müssen wir nicht diskutieren, der ist einfach genial für mich und offenbar für dich. Auch den König der Löwen würde ich jetzt nicht bringe, den finde ich sehr gut aber bei weitem nicht so genial wie alle finden, da dann eher Corpse Bride und dann geht es bei mir eher richtig Osten, mit den Filmen . Bei den Liedern ist mir das "Schneemanlied, das Duett mit der Schwester und das Lied von Elsa im Turm hängen geblieben. Ich finde ja auch, das die Eiskönigin nnoch besser sein könnte. Den Feind, konnte man ja nicht wirklich geben, war aber auch schwierig, der eine war verdeckt und die Schwester selber sollte ja auch kurze Zeit so einen kleinen bösen Part übernehmen aber das eher "mini". Olaf hatte irgenwie gepasst, das Rentier würde ich nicht auf die Goldwaage legen, das habe ich kaum so sehr wargenommen. Die GEschichte macht aber etwas gegenüber Rapunzel besser, sie ist viel stärker auf einfache Dinge fokusiert, denke das nehmen viel LEute schnell war und wissen warum es da geht. Was jetzt nicht heißen sollen, Rapunzel sei unglaublich kompliziert. Aber betone, auch für liegen einige Punkte dazwischen. Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Die GEschichte macht aber etwas gegenüber Rapunzel besser, sie ist viel stärker auf einfache Dinge fokusiert, denke das nehmen viel LEute schnell war und wissen warum es da geht. Was jetzt nicht heißen sollen, Rapunzel sei unglaublich kompliziert. Aber betone, auch für liegen einige Punkte dazwischen. Habe ich absolut anders wahrgenommen. Der Spannungsbogen wird in Die Eiskönigin ständig ausgebremst, nicht zuletzt durch die Lieder. Aber auch durch Dinge wie etwa das Eismonster, das etwas Action einbringen soll, aber völlig deplatziert ist. Elsa hätte damit eben fast ihre eigene Schwester umgebracht. Wtf? Oder auch die Trolle. Beide Filme sind sehr einfach gestrickt. Wobei ich bei Die Eiskönigin den ironischen Unterton sehr amüsant fande. Als Christoph beispielsweise Anna ungläubig fragt, wie man sich denn bitte am ersten Tag schon verlieben und verloben kann - das war eine herrliche Parodie auf die eigenen Filme, denn so läuft das bei Disney ja immer ab. ^^ Zitieren
GoldWolf Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Habe ich absolut anders wahrgenommen. Der Spannungsbogen wird in Die Eiskönigin ständig ausgebremst, nicht zuletzt durch die Lieder. Aber auch durch Dinge wie etwa das Eismonster, das etwas Action einbringen soll, aber völlig deplatziert ist. Elsa hätte damit eben fast ihre eigene Schwester umgebracht. Wtf? Oder auch die Trolle. Beide Filme sind sehr einfach gestrickt. Wobei ich bei Die Eiskönigin den ironischen Unterton sehr amüsant fande. Als Christoph beispielsweise Anna ungläubig fragt, wie man sich denn bitte am ersten Tag schon verlieben und verloben kann - das war eine herrliche Parodie auf die eigenen Filme, denn so läuft das bei Disney ja immer ab. ^^ Das mit dem Eismonster stimmt schon aber denke die meisten achten nicht darauf, das Elsa das gecshickt hat. Da wird einfach Mittel zum Zweck genommen und in einer Eiswelt, passt eben nur ein Eismonster. Zum Beispiel der Sturz danach, daswaren locker einige Meter, der auch nicht soooo sanft von Schnee gebremst werde kann ^^ das war mir mit Physik zurecht biegen auch etwas zuviel des guten. Die Anspielen sind ja auch ein schönes ZEichen, das Disney weiß, was sie tun und man es eben nicht jedem recht machen kann, besonders der Spagat den kleinsten und ältesten, die Dinge nahe zu bringen, ist schon schwer. Edit: Kann aber auch sein das ich das auch gesondert wahrnehme, weil eben Rapunzel so super für mich ist ^^ Zitieren
RMC86 Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Pacific Rim war auch nicht so toll 5/10 Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Auf Realismus lege ich bei solchen Filmen keinen Wert. Die Anspielen sind ja auch ein schönes ZEichen, das Disney weiß, was sie tun und man es eben nicht jedem recht machen kann, besonders der Spagat den kleinsten und ältesten, die Dinge nahe zu bringen, ist schon schwer. Nicht falsch verstehen, der Film muss ja nicht erwachsener sein oder so. Es ist ja immer noch ein Familienfilm. Ich liebe die Disneyfilme, hab alle Zeichentrickfilme gesehen und mag auch einen Großteil davon sehr. Was mich insbesondere an der Eiskönigin gestört hat, hab ich ja geschrieben. Und damit geh ich jetzt weiter Boardwalk Empire gucken. ^.^/ Edit: Achja, und der Vorfilm war mit das Highlight des Kinobesuchs. Fantastisch. Zitieren
Celinilein Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Zu deiner ersten Frage: Zuschauer können den Teilnehmern Gegenstände spenden bzw Geld an die Spielemacher geben und diese Beschenken dann die Kandidaten mit Hilfreichem Kram. Deswegen soll Katniss und..äh der andere Typ da, einen auf Liebespaar machen um das Publikumsliebling zu sein um dann Items gesponsort zu kriegen. Im Buch bekommen die beiden mehrmals solche Gegenstände die denen dann gerne mal das Leben rettet (und nicht nur 1 oder zweimal wie im Film). Und das Kapitol erlaubt deshalb diese Gegenstände, weil die halt dafür Geld kriegen und früher oder später sterben ja eh alle außer einer. Zu deiner zweiten Frage: Ich kann mich nicht mehr an die Stelle im Buch erinnern, aber die Dinger jagen einen bis zum Tot und fliegen dann nicht mehr zurück. Evtl haben die weiter auf das Mädel eingestochen oder können nach einmal stechen nicht sofort wieder stechen, das wäre so die einzige logische Antwort, und außerdem wurde Katniss sogar gestochen aber nur ganz leicht und dadurch war sie 2(?) Tage bewusstlos. (Man stirbt erst bei vielen Stichen und nicht bei einer Handvoll) Danke für die Antworten. Das erste klingt ja schon mal ganz nachvollziehbar Beim zweiten muss ich widersprechen, denn das Mädchen starb genau an der Stelle, an der sie gestochen wurde, soll heißen, die Wespen müssten noch da sein. Vor allem weil der Zeitabstand nur ein paar Sekunden war Wohl doch ein Logikfehler :emot-raise: Und Katniss wurde vorher beim Absägen des Bienenstockes gestochen. Ich hab den Film gesehen und versucht, ihn schnellstmöglich wieder zu vergessen, aber wie ich das in Erinnerung habe: Die Geschenke bekommt sie von Woody Harrelson. Die Mentoren dürfen den "Gladiatoren", mit Billigung der Sponsoren und Inszinatoren der Spiele, Geschenke machen. Und da Katniss ja ein Publikums- und Sponsorenliebling ist, wird sie denke ich mal besonders gefördert. Die zweite Frage kannst du dir vermutlich selbst beantworten. Sie ist der Held der Filme/Bücher, da macht es nicht immer einen Sinn, dass sie stets mit einem blauen Auge davonkommt. Achso von dem Ja da hast du schon recht. Wie gesagt mit dem Glück wird nicht gespart...Schnellstmöglich wieder vergessen? Fandest du den etwa so schrecklich? Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 War vielleicht ein bisschen übertrieben, ich fand ihn besser als erwartet. Aber zu mehr als einer 5/10 hab ich mich nicht hinreißen lassen. Zitieren
Celinilein Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 War vielleicht ein bisschen übertrieben, ich fand ihn besser als erwartet. Aber zu mehr als einer 5/10 hab ich mich nicht hinreißen lassen. :emot-raise: Okay. Die Wertung hab ich von Deus auch gerade gelesen. Wundert mich Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Der Deusy hat halt Ahnung. Ne, was war daran jetzt so toll? Hatte so ein bisschen was von Stephenie Meyer meets Stephen King. Zitieren
Celinilein Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Der Deusy hat halt Ahnung. Ne, was war daran jetzt so toll? Hatte so ein bisschen was von Stephenie Meyer meets Stephen King. Haha der Deusy Alles, was in meiner Wertung steht, fand ich toll daran. Ich fand der Film hatte einfach alles. Hab viel weniger erwartet und wurde total überrascht. Neeeeee also mit so nem Stephenie Meyer Shit á la Twilight ist der überhaupt nicht vergleichbar Zitieren
BossTanaka Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Ich wundere mich ja immer noch, dass du die Kameraarbeit so lobst. Die war furchtbar hektisch und wackelig, gerade in den Fights. Die Thematik und die Figuren sprechen dich vermutlich einfach mehr an als mich. Ich kann mich in die ganze Sache absolut nicht reinversetzten. Gladiatorenkämpfe mit nervigen Kids. Ich weiß ja nicht ... Zitieren
Deusfantasy Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Ich wundere mich ja immer noch, dass du die Kameraarbeit so lobst. Die war furchtbar hektisch und wackelig, gerade in den Fights. Die Thematik und die Figuren sprechen dich vermutlich einfach mehr an als mich. Ich kann mich in die ganze Sache absolut nicht reinversetzten. Gladiatorenkämpfe mit nervigen Kids. Ich weiß ja nicht ... Ob man den Inhalt mag, darüber kann man sich ja gerne streiten, aber die Kameraführung war wirklich furchtbar. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.