Matthspace Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 That 70s Show Season 3 6/10 Love Season 2 8/10 Sehr coole Serie. Die zweite Staffel hat mir noch besser als die erste gefallen. Eine der wenigen Serien, die ein realistischeres Bild von Beziehungen und den Verwirrungen drumherum, zeichnet. Hat mich teilweise an meine eigenen Erfahrungen/Erlebnisse erinnert. Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Carlitos Way (Al Pacino) 8/10 Zitieren
Gast Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Sin City 1 9/10 Ich habe den Film bewusst lange ignoriert weil mich dieses schwarz weiße Konzept nie überzeugt hat heute, nach 12 Jahren dachte ich ich guck ihn mir mal an und wow einfach nur n genialer Film. Morgen direkt den zweiten Teil gucken. Outcast Season 1 8/10 Als Serienjunkie ist es für mich mittlerweile eine Herausforderung geworden ne gute fesselnde Serie zu finden mit Outcast habe ich dann doch noch was gefunden und war überzeugt. Eine sehr gute Serie mit einer düsteren Art es bleibt immer düster und bis zur letzten Folge spannend man braucht etwas um die Serie nachvollzuziehen. Schade dass diese gute serie im Schatten eines schwachen TWD steht. Zitieren
Bastinho_13 Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Fast and Furios 8 7/10 Habe direkt mal eine Frage an die, die den Film gesehen haben: Spoiler Woher wusste Torreto, dass genau in diesem Moment die Mutter von Shaw auf ihn wartet und genau in diesem Moment die Kameras verdekct waren? Da Cipher ja ihn komplett überwacht hat.. Wie war das möglich für ihn, dieses Treffen und alles zu arrangieren, ohne das sie was merkt? Zitieren
Trophäensammler Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 7 Stunden schrieb Romeo: Läuft der schon im Kino? Seid gestern. Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) 13 Reasons Why (2017) - 10/10 Bearbeitet 13. April 2017 von Gast Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 21 Minuten schrieb Guusfraba: 13 Reasons Why (2017) - 10/10 Echt? So gut? Die Handlung interessiert mich auch sehr. Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 18 Minuten schrieb Guusfraba: 13 Reasons Why (2017) - 10/10 Würdest du dazu ein paar Worte verfassen? Basiert das auf dem gleichnamigen Buch? Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Celinilein: Echt? So gut? Die Handlung interessiert mich auch sehr. vor 14 Minuten schrieb 6918561225: Würdest du dazu ein paar Worte verfassen? Basiert das auf dem gleichnamigen Buch? Ich schreib heute abend, wenn ich zuhause bin, ein bisschen was dazu. Bearbeitet 13. April 2017 von Gast Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 @Celinilein @6918561225 die handlung dreht sich um verschiedene schüler einer highschool und ein mädchen, dass dort suizid begangen hat. vor ihrem tod hat sie 13 audiokassetten aufgenommen, in denen sie schildert, warum sie sich umgebracht hat und wer daran beteiligt war. die handlung spielt dabei in 2 verschiedenen zeitsträngen. einmal die vergangenheit, die durch die audiokassetten erzählt wird(die werden von dem protagonisten gehört) und die gegenwart. jede folge wird praktisch eine kassette behandelt und immer mehr aufgedeckt, was mit dem mädchen passiert. Dadurch entwickeln sich dann auch interessante dynamiken in der gegenwart. mehr will ich jetzt auch garnicht vorwegnehmen. das konzept, in verbindung mit der thematik, funktioniert einfach sehr gut und hat mich bis zum schluss gefesselt. einige szenen gehen teilweise wirklich an die substanz. wenn ihr also was mit der thematik anfangen könnt, kann ich euch die serie nur wärmstens empfehlen. und ja, die geschichte basiert auf dem gleichnamigen buch. ich hab das buch allerdings nicht gelesen. kann dir da also keinen vergleich geben. Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 6 Minuten schrieb Guusfraba: @Celinilein @6918561225 die handlung dreht sich um verschiedene schüler einer highschool und ein mädchen, dass dort suizid begangen hat. vor ihrem tod hat sie 13 audiokassetten aufgenommen, in denen sie schildert, warum sie sich umgebracht hat und wer daran beteiligt war. die handlung spielt dabei in 2 verschiedenen zeitsträngen. einmal die vergangenheit, die durch die audiokassetten erzählt wird(die werden von dem protagonisten gehört) und die gegenwart. jede folge wird praktisch eine kassette behandelt und immer mehr aufgedeckt, was mit dem mädchen passiert. Dadurch entwickeln sich dann auch interessante dynamiken in der gegenwart. mehr will ich jetzt auch garnicht vorwegnehmen. das konzept, in verbindung mit der thematik, funktioniert einfach sehr gut und hat mich bis zum schluss gefesselt. einige szenen gehen teilweise wirklich an die substanz. wenn ihr also was mit der thematik anfangen könnt, kann ich euch die serie nur wärmstens empfehlen. und ja, die geschichte basiert auf dem gleichnamigen buch. ich hab das buch allerdings nicht gelesen. kann dir da also keinen vergleich geben. Klingt sehr geil, danke Jetzt gibt's nur noch das Problem dass ich kein Netflix hab Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Celinilein: Klingt sehr geil, danke Jetzt gibt's nur noch das Problem dass ich kein Netflix hab da gibts noch andere wege, ohne da jetzt ins detail gehen zu wollen Bearbeitet 13. April 2017 von Gast Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 1 Minute schrieb Guusfraba: da gibts noch andere wege, ohne da jetzt ins detail gehen zu wollen Gut Hast du es im O-Ton geguckt? Ist der leicht verständlich? Da es ja von Jugendlichen handelt nehm ich mal an es dürfte nicht all zu schwer verständlich sein. Ist amerikanisch oder? Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Celinilein: Gut Hast du es im O-Ton geguckt? Ist der leicht verständlich? Da es ja von Jugendlichen handelt nehm ich mal an es dürfte nicht all zu schwer verständlich sein. Ist amerikanisch oder? ja, habs im o-ton geschaut. würde ich auch empfehlen.^^ ich konnte es wirklich gut verstehen. war eig. immer relativ dialektfrei und amerikanisches englisch. hab ja letztens the hateful eight geschaut, auch im o-ton. das würde ich z.b. niemandem empfehlen, der nicht wikrlich, wirklich gut englisch kann. Bearbeitet 13. April 2017 von Gast Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 Gerade eben schrieb Guusfraba: ja, habs in o-ton geschaut. würde ich auch empfehlen.^^ ich konnte es wirklich gut verstehen, war eig. immer relativ dialektfrei und amerikanisches englisch. hab ja letztens the hateful eight geschaut, auch im o-ton. das würde ich z.b. niemandem empfehlen, der nicht wikrlich, wirklich gut englisch kann. Okay sehr gut, dann könnte ich damit auch noch mein Englisch frisch halten Na das glaub ich sofort Wenns um undeutliche Aussprache und Akzente geht hörte bei mir auch meistens auf mit der Verständlichkeit. Da ist mir die Handlung dann doch wichtiger als das Englisch lernen ^^ Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Celinilein: Okay sehr gut, dann könnte ich damit auch noch mein Englisch frisch halten Na das glaub ich sofort Wenns um undeutliche Aussprache und Akzente geht hörte bei mir auch meistens auf mit der Verständlichkeit. Da ist mir die Handlung dann doch wichtiger als das Englisch lernen ^^ ich schau mittlerweile eig. nur noch auf englisch. meistens ist die "synchronisation" einfach besser und mein englisches verständnis bleibt erhalten. da war es wirklich schlimm. da habe ich teilweise nur die hälfte von manchen gesprächen verstanden und musste zurückspulen. das ist wie, als würdest du jemanden, der deutsch als fremdsprache gelernt hat, einen bayrischen film schauen lassen Bearbeitet 13. April 2017 von Gast Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 1 Minute schrieb Guusfraba: ich schau mittlerweile eig. nur noch auf englisch. meistens ist die "synchronisation" einfach besser und mein englisches verständnis bleibt erhalten. da war es wirklich schlimm. da habe teilweise nur die hälfte von manchen gesprächen verstanden. das ist wie, als würdest du jemanden, der deutsch als fremdsprache gelernt hat, einen bayrischen film schauen lassen Ja ist auch eigentlich das beste Haha ja voll Hat dann kaum noch was mit der Sprache zu tun ^^ Von der Serie sind aber noch nicht so viele Folgen erschienen oder? Zitieren
Gast Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 Gerade eben schrieb Celinilein: Ja ist auch eigentlich das beste Haha ja voll Hat dann kaum noch was mit der Sprache zu tun ^^ Von der Serie sind aber noch nicht so viele Folgen erschienen oder? von 13 reasons why? da sind schon alle 13 draußen. netflix veröfftlicht, zumind. bei den eigens produzierten serien, immer alle folgen auf einmal. i Zitieren
Celinilein Geschrieben 13. April 2017 Geschrieben 13. April 2017 vor 6 Minuten schrieb Guusfraba: von 13 reasons why? da sind schon alle 13 draußen. netflix veröfftlicht, zumind. bei den eigens produzierten serien, immer alle folgen auf einmal. i Achso okaaaay Wie lange geht eine? 45 Minuten? Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.