Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Platin ist in einem Durchgang machbar.
- Es gibt zwei Spielmodi, "Klassisch" und "Geschichte", die keinen Einfluß auf den Erhalt der Trophäen haben.
- Da man an mehreren Stellen sterben kann werden automatische Spielstände angelegt die es ermöglichen das Spiel kurz vor dem tödlichen Ereignis fortzusetzen.
- Nach einmaligem Durchspielen steht im Hauptmenü unter "Mehr" eine Kapitelauswahl zur Verfügung über die verpasste Trophäen nachgeholt werden können.
- Die Trophäe "Schock sie alle" kann nicht per Kapitelauswahl nachgeholt werden da sie sich über mehrere Kapitel erstreckt die in einem Durchlauf gespielt werden müssen und ist daher verpassbar.
- Sollte man sie im ersten Durchlauf verpasst haben kann man im nächsten über die Kapitelauswahl direkt im zweiten Kapitel beim Kostümverleih starten und spart so etwas Zeit.
Hier eine Auflistung der Kapitel mit allen für Trophäen relevanten Orten:
- Kapitel 1: Paris im Herbst (Café, Baustelle, Kanalisation, Hof, Rue Jarry)
- Kapitel 2: Khans Manuskript (Kostümverleiher, Baustelle, Rue Jarry, Hotel, Museum)
- Kapitel 3: Peagrams Edelstein (Pub, Schloß, Ausgrabungsstätte, Rue Jarry, Museum)
- Kapitel 4: Templerschatten (Polizeirevier, Krankenhaus, Museum, Montfaucon, Katakomben, Rue Jarry)
- Kapitel 5: Klausners Höhle (Marktplatz, Club Alamut, Bulls Head Hill, Rue Jarry, Kirche bei Montfaucon, Museum)
- Kapitel 6: Der verborgene Kelch (Villa, Mausoleum, Schachbrett, Rue Jarry, Museum)
- Kapitel 7: Baphomets Geheimnis (Kirche bei Montfaucon, Ausgrabungsstätte, Rue Jarry)
- Kapitel 8: Der Fluch der de Vasconcellos (Villa, Mausoleum, uralter Brunnen)
- Kapitel 9: Baphomets Fluch (Zug, Friedhof, Kirche St. Ninians)
Jedes Kapitel beginnt am ersten genannten Ort, daher endet ein Kapitel nicht mit Erhalt der gleichnamigen Trophäe sondern mit Beginn des nächsten Kapitels.
Kapitel 9 ist eine Ausnahme da mit Erhalt der Trophäe auch das Spiel endet.
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 1 wenn die Kellnerin ein zweites Mal ohnmächtig geworden ist.
Nach der Explosion betritt man das Café, in dem man einen Mann und die Kellnerin regungslos vorfindet.
Man muss zuerst den Mann untersuchen um festzustellen daß er tot ist.
Erst dann kümmert man sich um die Kellnerin, die von der Explosion ohnmächtig wurde, ob man sich als Arzt ausgibt oder nicht spielt keine Rolle.
Wichtig ist ihr den Brandy zu verweigern um den sie im Verlauf des Gespräches bitten wird.
Die Frage ob der Mann tot ist muss man bejahen woraufhin die Kellnerin erneut in Ohnmacht fällt.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Nicos Wohnung nach dem Treffen wieder verlassen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man mit dem Manuskript in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 3 wenn man von sieben Personen in Lochmarne herausgefunden hat wer sie sind, bevor man im Schloßkeller die Tür öffnet und den Gang dahinter betritt.
Für den Spielfortschritt muss man mit sieben Einheimischen einige Gespräche führen um etwas über Professor Peagram und die Ereignisse im Schloß zu erfahren.
Im Laufe der Gespräche bekommt man nach und nach heraus wer diese Personen sind.
Hier ist eine Liste der Personen mit denen man sprechen muss, sie müssen nicht zwingend in der angegegebenen Reihenfolge angesprochen werden.
- Maguire vor dem Pub (Hooligan)
- Sean Fitzgerald am mittleren Tisch im Pub
- O'Brian ganz links an der Theke im Pub
- Doyle rechts neben O'Brian an der Theke im Pub
- Wirt hinter der Theke im Pub (Michael)
- Mann mit Erkältung am Tisch ganz rechts im Pub ( Ron)
- Fitzgeralds Onkel findet man nach dem Autounfall am Heustapel vor dem Schloß
Den Mann am Heustapel kann man schon am Anfang des Kapitels antreffen wenn man sich direkt zum Schloß begibt.
Daß er Fitzgeralds Onkel ist erfährt man aber erst nach dem Autounfall, wenn man ihn vom Heustapel weg locken muss um ins Schloß zu gelangen.
Man muss für den Spielverlauf ein Handtuch von der Theke nehmen das sich unter Doyles Ellenbogen befindet. Hat man es aufgenommen muss man den Wirt darauf ansprechen und erfährt so den Namen des erkälteten Mannes. Man muss den Wirt auf das Handtuch angesprochen haben bevor man es im Schloßkeller für den Spielfortschritt benutzt.
Nachdem man im Schloßkeller die Tür geöffnet und den Gang dahinter betreten hat kann die Trophäe nicht mehr erspielt werden.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 3 wenn man sich beim Wirt zweimal ein Bier bestellt, geleert und noch ein drittes bestellt hat .
Wichtig ist diese Aufgabe so früh wie möglich zu erledigen da im weiteren Verlauf die Zapfanlage ausfällt und man dann kein Bier mehr bekommen kann.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Ziegenbock überlistet hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach der Rückkehr aus Irland in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 4 wenn man alles über die private Gesudheitsversorgung von Marquet herausgefunden hat, bevor man mit ihm spricht.
Um das zu erreichen muss man in der Klinik auf dem Weg zu Marquets Krankenzimmer folgende acht Personen auf ihn ansprechen, die Reihenfolge in der man sie antrifft ergibt sich aus dem Spielverlauf:
- Benoir im Eingangsbereich
- Empfangsdame im Eingangsbereich
- Hausmeister im Flur auf dem Weg zur Krankenstation
- Professor Hagenmeyer im Eingangsbereich
- Schwester Grendel auf der Krankenstation
- Patient im mittleren Bett auf der Krankenstation
- Patient im vorderen Bett auf der Krankenstation
- Polizist vor Marquets Krankenzimmer
In Marquets Krankenzimmer muss man, bevor man ihn anspricht, zunächst das Krankenblatt, die intravenösen Flüssigkeiten und das medizinische Gerät mit Augen- und Lupensymbol untersuchen.
Marquet darf man erst ansprechen nachdem man ihn ebenfalls untersucht hat.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach dem Diebstahl des Dreibeins in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 4 wenn man von Rosso eine Nachricht über Peagram erhalten hat.
Nach dem Museumsraub begibt man sich zum Polizeirevier um mit Rosso zu sprechen.
Falls er zu diesem Zeitpunkt beschäftigt ist fährt man zum Museum und schöpft mit André alle Dialogoptionen aus.
Danach geht es wieder zu Rosso, nun erhält man die Nachricht über Peagram.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 4 wenn man von den Templern umgebracht worden ist.
Wenn man die Katakomben betreten hat muss man dem Weg rechts hinunter in die Höhle folgen und nicht durch den Spalt oben links schauen.
Dies hat zur Folge daß man stirbt und das Spiel endet, nun kann man über den automatischen Spielstand mit der Handlung fortfahren.
Falls man zuerst durch den Spalt schaut hat man nach der Videosequenz nochmal die Möglichkeit den Weg nach unten einzuschlagen statt ein zweites Mal durch den Spalt zu sehen.
Sollte man zweimal durch den Spalt sehen werden die Templer den Ort danach verlassen und die Trophäe kann nicht mehr erspielt werden.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach dem Treffen der Templer in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach der Flucht vor Arto wieder zurück zu Nejo gegangen ist und die Klobürste erhalten hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach der Rückkehr aus Syrien in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Lopez überlistet hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach der Rückkehr aus Spanien in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Diese Trophäe erhält man wenn man sich nach dem Treffen der Templer zum Polizeirevier begeben und den anwesenden Polizisten auf Sergeant Moué angesprochen hat.
Sie kann zu folgenden Zeitpunkten erspielt werden: Kapitel 4 vor der Abreise nach Syrien, Kapitel 5 nach der Rückkehr aus Syrien oder später vor der Abreise nach Spanien, Kapitel 6 nach der Rückkehr aus Spanien, Kapitel 7 bevor man sich zur Baphometausgrabung begibt.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 7 wenn der Maler wiederholt von Nico beleidigt worden ist.
Für den Spielfortschritt muss man den Maler von seinem Arbeitsplatz weg locken. Dazu muss man Nico anrufen und sie bitten ihn abzulenken.
Nico wird den Maler am Telefon beschimpfen, woraufhin er zu seinem Arbeitsplatz zurückkehrt. Dies muss viermal durchgeführt werden.
Wichtig ist den Gipsschlüssel nicht in den Farbeimer zu tauchen bevor man die Trophäe erhalten hat, da man sonst keinen Grund mehr hat Nico anzurufen.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man nach der Baphometausgrabung in Nicos Wohnung angekommen ist und diese wieder verlassen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Kerzenrätsel gelöst hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man der Gräfin die verlorene Schachfigur zurück gegeben und hat.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 9 wenn man sich im Zugabteil mit der alten Dame unterhalten hat.
Man muss dafür jede Dialogoption und jeden Gegenstand im Inventar nutzen.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
(noch in Bearbeitung)
Diese Trophäe erhält man wenn man, vor beenden des Spiels, versucht hat möglichst vielen Leuten einen Streich zu spielen.
Im zweiten Kapitel bekommt man im Kostümverleih vom Betreiber einen Handbuzzer. Diesen muss man bei allen Personen mit Dialogoption versuchen zu verwenden denen man von Kapitel 2 bis zum Anfang von Kapitel 9 begegnet. Es ist nicht notwendig das der Trick funktioniert.
Um niemand zu verpassen empfielt es sich den Buzzer bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zu verwenden.
Personen bei denen man den Versuch nach Abschluß des jeweiligen Kapitels nicht mehr ausführen kann sind mit (!) gekennzeichnet.
Für Personen bei denen man es mehrmals versuchen kann sind die weiteren Kapitel aufgeführt.
Paris (Kapitel 2)
- Kostümverleiher (!)
- Bauarbeiter in der Nähe des Cafés (!)
- Concierge im Innenhof des Hauses bei der Baustelle (!)
- Blumenverkäuferin vor Nicos Wohnhaus (3,4,5,6,7)
- Nico in ihrer Wohnung (3,4,5,6,7,9)
- Flap und Guido vor dem Hotel (!)
- Lady Piermont im Hotel (!)
- Mann mit der Zeitung im Hotel (!)
- Empfangschef des Hotels (!)
- Museumswärter im Museum (3,4,5,6,7)
Lochmarne/Paris (Kapitel 3)
- Maguire vor dem Pub (!)
- Sean Fitzgerald am mittleren Tisch im Pub (!)
- O'Brian ganz links an der Theke im Pub (!)
- Doyle rechts neben O'Brian an der Theke im Pub (!)
- Wirt hinter der Theke im Pub (!)
- Mann mit Erkältung am Tisch ganz rechts im Pub (!)
- Mann am Heustapel vor dem Schloß (!)
- André Lobineau im Museum (4,5,6,7)
Paris (Kapitel 4)
- Sergeant Moué im Polizeirevier (!)
- Inspekteur Rosso im Polizeirevier (noch unklar)
- Benoir im Eingangsbereich der Klinik (!)
- Empfangsdame im Eingangsbereich der Klinik (!)
- Hausmeister im Fur auf dem Weg zur Krankenstation (!)
- Professor Hagenmeyer im Eingangsbereich der Klinik (!)
- Schwester Grendel auf der Krankenstation (!)
- Patient im mittleren Bett auf der Krankenstation
- Patient im vorderen Bett auf der Krankenstation (!)
- Polizist vor Maquets Zimmer auf der Krankenstation (!)
- Marquet in seinem Zimmer auf der Krankenstation (!)
- Polizist bei Montfaucon (5,6,7)
- Clown bei Montfaucon (!)
- Polizist im Polizeirevier (5,6,7)
Marib/Paris (Kapitel 5)
- Nejo (Junge am Verkaufsstand mit der Katze, ganz links) (!)
- Duane Henderson (Mann der durch die Szenerie spaziert) (!)
- Pearl Henderson (Frau am Verkaufsstand weiter rechts von Nejo) (!)
- Arto am Kebabstand (!)
- Teppichhändler vorm Club Alamut (!)
- Manager im Club Alamut (!)
- Ultar im Club Alamut (!)
- Khan am Bulls Head (Verwendung storybedingt)
Costa Cálida/Paris (Kapitel 6)
- Lopez (8)
- Gräfin de Vasconcellos (8)
Paris (Kapitel 7)
- Priester in der Kirche bei Montfaucon (!)
- Maler bei der Baphometausgrabung (!)
- Wachmann bei der Baphometausgrabung (!)
Schottland im Zug (Kapitel 9)
- Alte Dame im Zugabteil mit Nico (!)
- Fußballfan auf der linken Bank im anderen Zugabteil (!)
Hat man alles richtig gemacht erhält man die Trophäe nach dem Fußballfan.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Nico aus dem Güterwagon des Zuges gerettet hat.
Diese Trophäe erhält man in Kapitel 9 wenn man drei Gegenstände miteinander verwendet hat bevor man das Innere der Kirche betritt.
Im Innenhof der Kirche untersucht man das Geröll unterhalb des Fensters in welchem man eine Tonpfeife findet.
Diese Tonpfeife und die Clownsnase aus dem Inventar muss man mit dem Wasserspeier (Gargoylekopf) verwenden der rechts im Hof steht.
Nachdem man die Kirche betreten hat kann die Trophäe nicht mehr erspielt werden.
Diese Trophäe kann über die Kapitelauswahl nachgeholt werden.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Spiel beendet hat.
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.