DerAllesChecker Geschrieben Freitag um 23:01 Geschrieben Freitag um 23:01 (bearbeitet) Wärend ihr Spiele zockt die schwerer sind bei Bossen so drehe ich gemütlich 13 Runden beim Rennen durch die Oval Strecke und das die ganze Zeit nur alleine statt mit Drivavatare. Bin momentan Prestige 2 Level 155. Spoiler Gönne euch jedoch auch viel Spass mit Spielen wie God of War oder andere bockschwere Spiele. Bearbeitet Freitag um 23:04 von DerAllesChecker Zitieren
DerAllesChecker Geschrieben Freitag um 23:20 Geschrieben Freitag um 23:20 @RisingShine66 Nacht. : - ) 1 Zitieren
DerAllesChecker Geschrieben Gestern um 01:57 Geschrieben Gestern um 01:57 (bearbeitet) Hab mir einen 280 HZ Fast VA Panel Monitor von MSI bestellt. Habe dann 40 FPS mehr bei Forza Horizon 5 und eine bessere Bildqualität als die von Samsung. Samsungs Odyssey G4 hat mich damals 141,- gekostet. Der MSI Monitor kostet zurzeit 198.45,- und hat 40 mehr HZ als mein Samsung und auch eine bessere Bildqualität. Preis & Leistungsverhältnis ebenfalls sehr gut. Bearbeitet Gestern um 07:35 von DerAllesChecker Zitieren
DerAllesChecker Geschrieben Gestern um 09:44 Geschrieben Gestern um 09:44 (bearbeitet) Bearbeitet Gestern um 10:10 von DerAllesChecker Zitieren
Belian Geschrieben Gestern um 12:32 Geschrieben Gestern um 12:32 vor 2 Stunden schrieb DerAllesChecker: 1 Zitieren
NickNorris Geschrieben Gestern um 13:34 Geschrieben Gestern um 13:34 vor einer Stunde schrieb Belian: https://music.youtube.com/watch?v=Rhlp-lfz2MM&si=VdCIuo_0HQwCioYY Zitieren
Letsplayandy1990 Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Nun beginnt die Winterzeit. Zitieren
RisingShine66 Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden Kein Heimhelden diesmal hier in Mexiko, aber definitiv ein mögliches spannendes Rennen heut Abend! Willkommen in Mexiko, was ich diesmal nicht verpasse(Dafür letztes Rennen, lol) Bisherige Rennen unter den Namen: Hinweis: Kein Perez zum feiern für ein Rennen hier, aber Fans füllen trotzdem das Rennen! Und nächstes Jahr ist ja deren Held wieder zurück mit Cadillac. Bisherige Rennsieger/Weltmeister: 1950: Kein Großer Preis von Mexiko. 1951: Kein Großer Preis von Mexiko. 1952: Kein Großer Preis von Mexiko. 1953: Kein Großer Preis von Mexiko. 1954: Kein Großer Preis von Mexiko. 1955: Kein Großer Preis von Mexiko. 1956: Kein Großer Preis von Mexiko. 1957: Kein Großer Preis von Mexiko. 1958: Kein Großer Preis von Mexiko. 1959: Kein Großer Preis von Mexiko. 1960: Kein Großer Preis von Mexiko. 1961: Kein Großer Preis von Mexiko. 1962: Kein Großer Preis von Mexiko. Kein offiziell zählendes Rennen. Autodromo Hermanos Rodriguez/Mexiko-Stadt: 1963: Jim Clark/Lotus-Climax, Jack Brabham/Brabham-Climax, Richie Ginther/B. R. M. 1964: Dan Gurney/Brabham-Climax, John Surtees/Ferrari, Lorenzo Bandini/Ferrari 1965: Richie Ginther/Honda, Dan Gurney/Brabham-Climax, Mike Spence/Lotus-Climax, Ausgeschieden: Jim Clark/Lotus-Climax 1966: John Surtees/Cooper-Maserati, Jack Brabham/Brabham-Repco, Denis Hulme/Brabham-Repco 1967: Jim Clark/Lotus-Ford, Jack Brabham/Brabham-Repco, Denis Hulme/Brabham-Repco 1968: Graham Hill/Lotus-Ford, Bruce McLaren/McLaren-Ford, Jackie Oliver/Lotus-Ford 1969: Denis Hulme/McLaren-Ford, Jacky Ickx/Brabham-Ford, Jack Brabham/Brabham-Ford, 4.: Jackie Stewart/Matra-Ford 1970: Jacky Ickx/Ferrari, Clay Regazzoni/Ferrari, Denis Hulme/McLaren-Ford, Bereits verstorben: Jochen Rindt/Lotus-Ford 1971: Kein Großer Preis von Mexiko. 1972: Kein Großer Preis von Mexiko. 1973: Kein Großer Preis von Mexiko. 1974: Kein Großer Preis von Mexiko. 1975: Kein Großer Preis von Mexiko. 1976: Kein Großer Preis von Mexiko. 1977: Kein Großer Preis von Mexiko. 1978: Kein Großer Preis von Mexiko. 1979: Kein Großer Preis von Mexiko. 1980: Kein Großer Preis von Mexiko. 1981: Kein Großer Preis von Mexiko. 1982: Kein Großer Preis von Mexiko. 1983: Kein Großer Preis von Mexiko. 1984: Kein Großer Preis von Mexiko. 1985: Kein Großer Preis von Mexiko. 1986: Gerhard Berger/Benetton-BMW, Alain Prost/McLaren-TAG, Ayrton Senna/Lotus-Renault 1987: Nigel Mansell/Williams-Honda, Nelson Piquet/Williams-Honda, Riccardo Patrese/Brabham-BMW 1988: Alain Prost/McLaren-Honda, Ayrton Senna/McLaren-Honda, Gerhard Berger/Ferrari 1989: Ayrton Senna/McLaren-Honda, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Michele Alboreto/Tyrrell-Ford, 5.: Alain Prost/McLaren-Honda 1990: Alain Prost/Ferrari, Nigel Mansell/Ferrari, Gerhard Berger/McLaren-Honda, 20.*: Ayrton Senna/McLaren-Honda 1991: Riccardo Patrese/Williams-Renault, Nigel Mansell/Williams-Renault, Ayrton Senna/McLaren-Honda 1992: Nigel Mansell/Williams-Renault, Riccardo Patrese/Williams-Renault, Michael Schumacher/Benetton-Ford 1993: Kein Großer Preis von Mexiko. 1994: Kein Großer Preis von Mexiko. 1995: Kein Großer Preis von Mexiko. 1996: Kein Großer Preis von Mexiko. 1997: Kein Großer Preis von Mexiko. 1998: Kein Großer Preis von Mexiko. 1999: Kein Großer Preis von Mexiko. 2000: Kein Großer Preis von Mexiko. 2001: Kein Großer Preis von Mexiko. 2002: Kein Großer Preis von Mexiko. 2003: Kein Großer Preis von Mexiko. 2004: Kein Großer Preis von Mexiko. 2005: Kein Großer Preis von Mexiko. 2006: Kein Großer Preis von Mexiko. 2007: Kein Großer Preis von Mexiko. 2008: Kein Großer Preis von Mexiko. 2009: Kein Großer Preis von Mexiko. 2010: Kein Großer Preis von Mexiko. 2011: Kein Großer Preis von Mexiko. 2012: Kein Großer Preis von Mexiko. 2013: Kein Großer Preis von Mexiko. 2014: Kein Großer Preis von Mexiko. 2015: Nico Rosberg/Mercedes, Lewis Hamilton/Mercedes, Valtteri Bottas/Williams-Mercedes 2016: Lewis Hamilton/Mercedes, Nico Rosberg/Mercedes, Daniel Ricciardo/Red Bull-TAG Heuer 2017: Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer, Valtteri Bottas/Mercedes, Kimi Räikkönen/Ferrari, 9.: Lewis Hamilton/Mercedes 2018: Max Verstappen/Red Bull-TAG Heuer, Sebastian Vettel/Ferrari, Kimi Räikkönen/Ferrari, 4.: Lewis Hamilton/Mercedes 2019: Lewis Hamilton/Mercedes, Sebastian Vettel/Ferrari, Valtteri Bottas/Mercedes 2020: Kein Großer Preis von Mexiko. Abgesagt aufgrund der COVID19-Pandemie. 2021: Max Verstappen/Red Bull-Honda, Lewis Hamilton/Mercedes, Sergio Perez/Red Bull-Honda 2022: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, Sergio Perez/Red Bull-RBPT 2023: Max Verstappen/Red Bull-RBPT, Lewis Hamilton/Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari 2024: Carlos Sainz jr./Ferrari, Lando Norris/McLaren-Mercedes, Charles Leclerc/Ferrari, 6.: Max Verstappen/Red Bull Racing-Honda RBPT Schnellste Rennrunde: 1:17.774 von Valtteri Bottas/Mercedes(2021) Schnellste Quali-Runde: 1:14.758 von Max Verstappen/Red Bull(2019) Startaufstellung: 1st Lando Norris/McLaren 2nd Charles Leclerc/Ferrari 3rd Lewis Hamilton/Ferrari 4th George Russell/Mercedes 5th Max Verstappen/Red Bull 6th Andrea Kimi Antonelli/Mercedes 7th Oscar Piastri/McLaren 8th Isack Hadjar/VCARB 9th Oliver Bearman/Haas 10th Yuki Tsunoda/Red Bull 11th Esteban Ocon/Haas 12th Carlos Sainz/Williams(+5 Positionen wegen Strafe aus USA, Qualifiziert 7th) 13th Nico Hülkenberg/Stake Kick 14th Fernando Alonso/Aston Martin 15th Liam Lawson/VCARB 16th Gabriel Bortoleto/Stake Kick 17th Alexander Albon/Williams 18th Pierre Gasly/Alpine 19th Lance Stroll/Aston Martin 20th Franco Colapinto/Alpine Flashback Qualifying Vorjahres(2024)/Weltmeister: 1st Carlos Sainz/Ferrari 2nd Max Verstappen/Red Bull 3rd Lando Norris/McLaren 4th Charles Leclerc/Ferrari 5th George Russell/Mercedes 6th Lewis Hamilton/Mercedes 7th Kevin Magnussen/Haas 8th Pierre Gasly/Alpine 9th Alexander Albon/Williams 10th Nico Hülkenberg/Haas 11th Yuki Tsunoda/VCARB 12th Liam Lawson/VCARB 13th Fernando Alonso/Aston Martin 14th Lance Stroll/Aston Martin 15th Valtteri Bottas/Stake Kick 16th Franco Colapinto/Williams 17th Oscar Piastri/McLaren 18th Sergio Perez/Red Bull 19th Guanyu Zhou/Stake Kick 20th Esteban Ocon/Alpine(Start aus der Boxengasse wegen Motorwechsel unter Parc Ferme-Regeln, Qualifiziert 19.) Rennstart: 21:00 Uhr Qualifying-Poles 2025: Australien: Lando Norris/McLaren China: Oscar Piastri/McLaren Japan: Max Verstappen/Red Bull Bahrain: Oscar Piastri/McLaren Saudi-Arabien: Max Verstappen/Red Bull Miami: Max Verstappen/Red Bull Emilia-Romagna: Oscar Piastri/McLaren Monaco: Lando Norris/McLaren Spanien: Oscar Piastri/McLaren Kanada: George Russell/Mercedes Österreich: Lando Norris/McLaren Großbritannien: Max Verstappen/Red Bull Belgien: Lando Norris/McLaren Ungarn: Charles Leclerc/Ferrari Niederlande: Oscar Piastri/McLaren Italien: Max Verstappen/Red Bull Aserbaidschan: Max Verstappen/Red Bull Singapur: George Russell/Mercedes USA: Max Verstappen/Red Bull --Mexiko: Lando Norris/McLaren Sao Paulo: Las Vegas: Katar: Abu Dhabi: Zitieren
NickNorris Geschrieben vor 22 Minuten Geschrieben vor 22 Minuten Das wird eine gute Woche. Zwei Tage Schulung, zwei Tage Urlaub Zitieren
Letsplayandy1990 Geschrieben vor 13 Minuten Geschrieben vor 13 Minuten Super gönn dir den Urlaub und ich habe noch 14 Urlaubstage übrig kann dir sogar genau sagen wann ich die nehme. 4.12.2025 und am 05.01.2026 wieder malochen. Da kann ich in aller Ruhe Weihnachtsgeschenke holen, aber wobei so viel brauche ich nicht. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.