Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Trophäen-Leitfaden - Tribes of Midgard
Autor*in:
LukasVII
Erstellt am: 14.08.2021
Bearbeitet am: 13.04.2025

Trophäenarten filtern

Trophäen Filtern

Trophäeninfos:

1
6
8
12
27
Dreifach-Platin/100% möglich durch Versionen PS5, PS4 (EU) und PS4 (NA).
Offline-Trophäe
25
Mache Regen
Mache Starkregen
Mache Hagel
Dorfbewohner in Not
Neuer Wikinger
Neuer Herse
Neuer Jarl
Ragnarök
Neuer Konungr
Neuer Einherjer
Ein Wikinger hat Gebjörnstag
100 Leben
Svaðilfaris Erbe
Zurück nach Jötunheim
Zurück nach Múspelheim
Zurück nach Asgarð
Zurück nach Niflheim
Walhalla kann warten
Gewöhnlicher Handwerker
Ungewöhnlicher Handwerker
Seltener Handwerker
Epischer Handwerker
Legendärer Handwerker
Drachenkind
Gib Pfötchen
Online-Trophäe
0
Online-Koop-Trophäe
1
Freund in Not
Verpassbare Trophäe
0
Verbuggte Trophäe
5
Zurück nach Jötunheim
Zurück nach Múspelheim
Zurück nach Asgarð
Zurück nach Niflheim
Walhalla kann warten
Automatische Trophäe
1
Ein Wikinger hat Gebjörnstag

Allgemeine Infos:

  • Der Leitfaden wurde auf Grundlage der ersten Saison geschrieben, in welcher nur Fenrir als Saga-Boss zur Verfügung stand. Inhaltliche Änderungen können durch die Weiterentwicklung entstanden sein, besonders wenn in diesem Leitfaden nichts anderes erwähnt wird.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man aufgrund des Spielprinzips etliche Runden im Saga-Modus spielen muss, um voran zu kommen.
  • Man kann das Spiel sowohl allein als auch in einer Gruppe von bis zu zehn Personen spielen. Es gibt außerdem ein Spielersuche-System, durch welches man von selbst mit anderen zusammen spielen kann. Trophäen für den Abschluss von Aufgaben erhalten dabei alle Spieler, Trophäen für das Besiegen von Gegner erhält nur der Spieler, welcher den Todesstoß gegeben hat.
  • Das Spiel hat den sogenannten "Saga-Modus", in welchem man den aktuellen Saga-Boss innerhalb von 15 Spieltagen besiegen muss und den "Überlebendmodus", in welchem man endlos spielen kann. Im Überlebensmodus ist es außerdem möglich, verschiedene Einstellungen vorzunehmen, welche Auswirkung auf die Schwierigkeit der Runde haben.
  • Ziel ist es, den Baum Yggdrasil zu verteidigen, da dieser in der Nacht von Monstern angegriffen wird. Sinkt das Leben des Baumes auf null, ist die Runde vorbei.
  • Das "Saisonlevel" ist ein rundenübergreifendes Level. Erfahrungspunkte erhält man immer, wenn man eine Runde beendet. Je nach Aktivität im Spiel bekommt man unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Im Spiel gibt es verschiedene Belohnungen für erreichte Saisonlevel.
  • Es gibt vier Elemente im Spiel, welche gegeneinander effektiv sind. Donner ist gegen Dunkelheit effektiv und umgekehrt. Eis ist gegen Feuer effektiv und umgekehrt.
  • Ein Tag im Spiel dauert immer genau 10 Minuten.
Die ultimative Saga
Schalte alle Trophäen frei
Platin-Trophäe
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Mache Regen
Opfere 10.000 Seelen in Miðgarð
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Die Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 10.000 Seelen ausgegeben hat. Dies zählt auch Rundenübergreifend, muss also nicht in einer Runde geschehen. Es ist dabei egal, für was man die Seelen ausgibt.
Seelen erhält man durch verschiedene Aktivitäten in einer Runde. Seelen erhält man beispielsweise durch:
  • Besiegen von Gegnern.
  • Sammeln von Materialien.
  • Besiegen der erscheinenden Jötnar.
  • Öffnen von Schatztruhen.
Die gesammelten Seelen kann man für folgende Dinge im Spiel ausgeben:
  • Heilen des Baumes Yggdrasil.
  • Reparieren von Ausrüstungen an der Werkbank.
  • Bauen von Wachtürmen und Toren, um das Dorf zu beschützen.
  • Ausbauen des Steinbruchs, des Holzeinschlages und des Bauernhofes.
  • Reparieren der Brücke oder andere Bauwerke, um zu den Saga-Bossen zu kommen (nur im Saga-Modus).
  • Kaufen von Gegenständen bei den Händlern.
Hinweis:
Den aktuellen Fortschritt kann man in der Trophäenübersicht der PS5 sehen.
Mache Starkregen
Opfere 100.000 Seelen in Miðgarð
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Die Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 100.000 Seelen ausgegeben hat. Dies zählt auch Rundenübergreifend, muss also nicht in einer Runde geschehen. Es ist dabei egal, für was man die Seelen ausgibt.
Seelen erhält man durch verschiedene Aktivitäten in einer Runde. Seelen erhält man beispielsweise durch:
  • Besiegen von Gegnern.
  • Sammeln von Materialien.
  • Besiegen der erscheinenden Jötnar.
  • Öffnen von Schatztruhen.
Die gesammelten Seelen kann man für folgende Dinge im Spiel ausgeben:
  • Heilen des Baumes Yggdrasil.
  • Reparieren von Ausrüstungen an der Werkbank.
  • Bauen von Wachtürmen und Toren, um das Dorf zu beschützen.
  • Ausbauen des Steinbruchs, des Holzeinschlages und des Bauernhofes.
  • Reparieren der Brücke oder andere Bauwerke, um zu den Saga-Bossen zu kommen (nur im Saga-Modus).
  • Kaufen von Gegenständen bei den Händlern.

Hinweis:

Den aktuellen Fortschritt kann man in der Trophäenübersicht der PS5 sehen.
Mache Hagel
Opfere 1.000.000 Seelen in Miðgarð
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Die Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 1.000.000 Seelen ausgegeben hat. Dies zählt auch Rundenübergreifend, muss also nicht in einer Runde geschehen. Es ist dabei egal, für was man die Seelen ausgibt.
Seelen erhält man durch verschiedene Aktivitäten in einer Runde. Seelen erhält man beispielsweise durch:
  • Besiegen von Gegnern.
  • Sammeln von Materialien.
  • Besiegen der erscheinenden Jötnar.
  • Öffnen von Schatztruhen.
Die gesammelten Seelen kann man für folgende Dinge im Spiel ausgeben:
  • Heilen des Baumes Yggdrasil.
  • Reparieren von Ausrüstungen an der Werkbank.
  • Bauen von Wachtürmen und Toren, um das Dorf zu beschützen.
  • Ausbauen des Steinbruchs, des Holzeinschlages und des Bauernhofes.
  • Reparieren der Brücke oder andere Bauwerke, um zu den Saga-Bossen zu kommen (nur im Saga-Modus).
  • Kaufen von Gegenständen bei den Händlern.
Hinweis:
Den aktuellen Fortschritt kann man in der Trophäenübersicht der PS5 sehen.
Dorfbewohner in Not
Belebe einen Dorfbewohner wieder
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Sobald es Nacht ist, wird das Dorf von "Hellmonstern" angegriffen. Die Dorfbewohner im Dorf unterstützen bei der Verteidigung. Stirbt ein Dorfbewohner, bleibt dieser an der Stelle liegen. Nun ist es möglich, sich diesem zu nähern und diesen durch langes Drücken von button_x.png wiederzubeleben. Hat man dies getan, erhält man die Trophäe.
Freund in Not
Belebe einen befreundeten Spieler wieder
Online-Koop-Trophäe
Hierfür muss man eine Runde mit mindestens einem anderen Spieler spielen. Stirbt dieser, kriecht dieser noch eine Zeit lang auf dem Boden herum und kann wiederbelebt werden. In dieser Zeit muss man sich dem Spieler nähern und diesen durch langes Drücken von button_x.png wiederzubeleben. Sobald der andere Spieler wiederbelebt ist, erhält man die Trophäe.
 
Hinweis:
Die Zeit, in welcher man die Möglichkeit zum Wiederbeleben hat, sinkt schneller, wenn man weiterhin Schaden von Gegnern bekommt.
Neuer Wikinger
Erreiche Saisonlevel 2
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man Saisonlevel 2 erreicht hat. Das Saisonlevel steigt nur, wenn man eine Runde, egal in welchem Modus, verloren oder beendet hat. Dabei gibt es am Ende immer eine Auswertung und man erhält Erfahrungspunkte je nach Aktivität im Spiel. Es gibt außerdem für jedes erreichte Level Belohnungen im Spiel.
Neuer Herse
Erreiche Saisonlevel 5
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man Saisonlevel 5 erreicht hat. Das Saisonlevel steigt nur, wenn man eine Runde, egal in welchem Modus, verloren oder beendet hat. Dabei gibt es am Ende immer eine Auswertung und man erhält Erfahrungspunkte je nach Aktivität im Spiel. Es gibt außerdem für jedes erreichte Level Belohnungen im Spiel.
Neuer Jarl
Erreiche Saisonlevel 10
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man Saisonlevel 10 erreicht hat. Das Saisonlevel steigt nur, wenn man eine Runde, egal in welchem Modus, verloren oder beendet hat. Dabei gibt es am Ende immer eine Auswertung und man erhält Erfahrungspunkte je nach Aktivität im Spiel. Es gibt außerdem für jedes erreichte Level Belohnungen im Spiel.
Ragnarök
Schließe eine Saga-Quest im Saga-Modus ab
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man die Saga-Quest im Saga-Modus abgeschlossen hat. Dazu muss man ein Spiel im Saga-Modus spielen, bis man den Saga-Boss besiegt hat. Es gibt vier verschiedene Saga-Bosse, wobei im Folgenden der Prozess für den ersten Boss, Fenrir aufgezählt wird:
  1. An Tag 2 erscheint ein Jötunn, dieser muss besiegt werden.
  2. Man muss die Brücke zum Gletschergipfel finden und reparieren
    Dazu benötigt man folgende Materialien.
    • 2.500 Seelen, erhält man durch das Besiegen von Gegner und das Sammeln von Materialien.
    • 50 x Behauener Stein, kann aus Stein und Feuerstein bei "Eyrún die Tüftlerin" auf Level 3 hergestellt werden.
    • 30 x Schmiedeeisen, kann aus Erz und Eisen bei "Eyrún die Tüftlerin" auf Level 3 hergestellt werden.
    • 10 x Uralter Kern, kann man erhalten, wenn man große Monster, wie Riesen oder Jötnar, besiegt.
  3. Die Höhle finden und reparieren.
    Dazu benötigt man folgende Materialien
    • 15 x Jötunn-Fragment, erhält man beim Besiegen von Jötnar.
    • 5 x Unterschlupffragment, kann man in einem Unterschlupf in der Truhe auf Ebene 3 finden. Ein Unterschlupf ist meist im Gebiet "Qualmhochland" zu finden.
    • 50 x Event-Fragment, kann man erhalten, wenn man ein Objekt eines zufälliges Ereignis vom Weltenbaum findet. Dies kann sein ein Hirsch, eine Krähe oder einen Gefangenen. Die Ereignisse treten zufällig wiederholt nach ein paar Spieltagen auf.
    • 25 x Quest-Fragment, kann man erhalten, indem man im Dorf am Schrein Aufgaben annimmt und diese abschließt. Das Ziel ist immer auf der Karte markiert.
  4. Fenrir, welcher in der Höhle anzutreffen ist, besiegen.

Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Walhalla kann warten" kombiniert werden, sofern man offline spielt oder im Online-Modus Fenrir den entscheidenden Todesstoß versetzt hat.

 
Hinweis:
Hat man Tag 15 erreicht, beginnt der ewige Winter und es ist dauerhaft Nacht. Ab diesem Moment wird das Dorf ununterbrochen von "Hellmonstern" angegriffen. Es ist daher empfehlenswert, Fenrir bis Tag 14 besiegt zu haben.
Neuer Konungr
Erreiche Saisonlevel 25
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man Saisonlevel 25 erreicht hat. Das Saisonlevel steigt nur, wenn man eine Runde, egal in welchem Modus, verloren oder beendet hat. Dabei gibt es am Ende immer eine Auswertung und man erhält Erfahrungspunkte je nach Aktivität im Spiel. Es gibt außerdem für jedes erreichte Level Belohnungen im Spiel.
Neuer Einherjer
Erreiche den letzten Saisonlevel
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man Saisonlevel 50 erreicht hat. Das Saisonlevel steigt nur, wenn man eine Runde, egal in welchem Modus, verloren oder beendet hat. Dabei gibt es am Ende immer eine Auswertung und man erhält Erfahrungspunkte je nach Aktivität im Spiel. Es gibt außerdem für jedes erreichte Level Belohnungen im Spiel.
Ein Wikinger hat Gebjörnstag
Schließe das Tutorial ab
Offline-TrophäeAutomatische Trophäe
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Tutorial abgeschlossen hat.
 
Hinweis:
Das Tutorial muss abgeschlossen werden, damit man andere Modi im Spiel spielen kann.
100 Leben
Erreiche im Überlebensmodus Tag 100
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Hierfür muss man im Überlebensmodus bis mindestens Tag 100 gespielt haben. Dazu kann man eine neue Welt starten und in dieser sämtliche Einstellungen auf leicht stellen, um die Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen zu erhöhen.
 
Hinweis:
Man muss nicht alle 100 Tage selbst in dieser Welt gespielt haben. Die Trophäe erhält man, bereits, wenn man einem anderen Spieler beigetreten ist, welcher mindestens Tag 100 erreicht hat.
Svaðilfaris Erbe
Baue in einem beliebigen Modus 100 Konstruktionen
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Im Spiel kann man verschiedene Konstruktionen benutzen. So ist es beispielsweise möglich, mit Rampen Orte zu erreichen, welche sonst keinen Zugang haben, da diese erhöht liegen. Sobald man insgesamt 100 dieser Konstruktionen gebaut hat, das heißt in der Welt platziert, erhält man die Trophäe. Es zählt hier nicht das Herstellen bei der Station im Dorf.
Folgende Konstruktionen gibt es, welche auch in verschiedenen Stufen erhältlich sind. Je höher die Stufe, desto besser die Haltbarkeit:
  • Boden
  • Ecke
  • Mauer
  • Zaun
  • Barriere
  • Rampe
Hinweis:
Es zählen alle insgesamt gebauten Konstruktionen. Diese müssen nicht in einer Runde gebaut werden.
 
Tipp:
Mit der Klasse "Hüter" gibt es die Fähigkeit "Asgardische Treppe" zu erlernen. Mit dieser hat man einige Konstruktionen unendlich oft zur Verfügung, ohne Materialien für die Herstellung zu benötigen. Diese halten zwar nicht lang und gehen bereits nach ein paar Sekunden kaputt, zählen aber trotzdem für die Trophäe.
Zurück nach Jötunheim
Versetze in einem beliebigen Modus einem Eisjötunn den Todesstoß
Offline-TrophäeOnline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man einen Eisjötunn in einem beliebigen Modus besiegt haben. Sobald ein Jötunn in Erscheinung tritt, bekommt man eine Meldung im Spiel. Dieser erscheint weit weg vom Dorf und sollte besiegt werden, bevor er das Dorf erreicht, da dieser den Weltenbaum angreift. Die Richtung, in welcher sich der Jötunn befinden, wird mit einem roten Pfeil auf der kleinen Karte angezeigt. Welche Art von Jötunn dabei erscheint, ist zufällig. Es erscheinen aber immer erst alle vier Typen, bevor ein bereits aufgetretener Jötunn erneut erscheint. Das heißt, spätestens der vierte Jötunn ist der Eisjötunn. Effektiv gegen den Eisjötunn sind Waffen mit dem Element Feuer.
 
Hinweis:
Die Trophäe erhält nur der Spieler, welcher dem Jötunn den Todesstoß landet, das heißt den letzten Treffer zum Tod. Erkennbar durch die Meldung "Der Jötunn wurde durch Spieler -Name- verbannt".
 
Achtung:
Der Erhalt der Trophäe ist verbuggt, da es in einem Online-Spiel vorkommen kann, das man trotz Todesstoß den Jötunn nicht verbannt hat, sondern dies ein anderer Spieler zugeschrieben bekommt. Dann erhält man die Trophäe auch nicht. Dies passiert nicht, wenn man ein Spiel alleine spielt, da man so definitiv den Jötunn verbannt.
Zurück nach Múspelheim
Versetze in einem beliebigen Modus einem Feuerjötunn den Todesstoß
Offline-TrophäeOnline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man einen Feuerjötunn in einem beliebigen Modus besiegt haben. Sobald ein Jötunn in Erscheinung tritt, bekommt man eine Meldung im Spiel. Dieser erscheint weit weg vom Dorf und sollte besiegt werden, bevor er das Dorf erreicht, da dieser den Weltenbaum angreift. Die Richtung, in welcher sich der Jötunn befinden, wird mit einem roten Pfeil auf der kleinen Karte angezeigt. Welche Art von Jötunn dabei erscheint, ist zufällig. Es erscheinen aber immer erst alle vier Typen, bevor ein bereits aufgetretener Jötunn erneut erscheint. Das heißt, spätestens der vierte Jötunn ist der Feuerjötunn. Effektiv gegen den Feuerjötunn sind Waffen mit dem Element Eis.
 
Hinweis:
Die Trophäe erhält nur der Spieler, welcher dem Jötunn den Todesstoß landet, das heißt den letzten Treffer zum Tod. Erkennbar durch die Meldung "Der Jötunn wurde durch Spieler -Name- verbannt".
 
Achtung:
Der Erhalt der Trophäe ist verbuggt, da es in einem Online-Spiel vorkommen kann, das man trotz Todesstoß den Jötunn nicht verbannt hat, sondern dies ein anderer Spieler zugeschrieben bekommt. Dann erhält man die Trophäe auch nicht. Dies passiert nicht, wenn man ein Spiel alleine spielt, da man so definitiv den Jötunn verbannt.
Zurück nach Asgarð
Versetze in einem beliebigen Modus einem Donnerjötunn den Todesstoß
Offline-TrophäeOnline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man einen Donnerjötunn in einem beliebigen Modus besiegt haben. Sobald ein Jötunn in Erscheinung tritt, bekommt man eine Meldung im Spiel. Dieser erscheint weit weg vom Dorf und sollte besiegt werden, bevor er das Dorf erreicht, da dieser den Weltenbaum angreift. Die Richtung, in welcher sich der Jötunn befinden, wird mit einem roten Pfeil auf der kleinen Karte angezeigt. Welche Art von Jötunn dabei erscheint, ist zufällig. Es erscheinen aber immer erst alle vier Typen, bevor ein bereits aufgetretener Jötunn erneut erscheint. Das heißt, spätestens der vierte Jötunn ist der Donnerjötunn. Effektiv gegen den Donnerjötunn sind Waffen mit dem Element Dunkel.
 
Hinweis:
Die Trophäe erhält nur der Spieler, welcher dem Jötunn den Todesstoß landet, das heißt den letzten Treffer zum Tod. Erkennbar durch die Meldung "Der Jötunn wurde durch Spieler -Name- verbannt".
 
Achtung:
Der Erhalt der Trophäe ist verbuggt, da es in einem Online-Spiel vorkommen kann, das man trotz Todesstoß den Jötunn nicht verbannt hat, sondern dies ein anderer Spieler zugeschrieben bekommt. Dann erhält man die Trophäe auch nicht. Dies passiert nicht, wenn man ein Spiel alleine spielt, da man so definitiv den Jötunn verbannt.
Zurück nach Niflheim
Versetze in einem beliebigen Modus einem Dunkeljötunn den Todesstoß
Offline-TrophäeOnline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Für diese Trophäe muss man einen Dunkeljötunn in einem beliebigen Modus besiegt haben. Sobald ein Jötunn in Erscheinung tritt, bekommt man eine Meldung im Spiel. Dieser erscheint weit weg vom Dorf und sollte besiegt werden, bevor er das Dorf erreicht, da dieser den Weltenbaum angreift. Die Richtung, in welcher sich der Jötunn befinden, wird mit einem roten Pfeil auf der kleinen Karte angezeigt. Welche Art von Jötunn dabei erscheint, ist zufällig. Es erscheinen aber immer erst alle vier Typen, bevor ein bereits aufgetretener Jötunn erneut erscheint. Das heißt, spätestens der vierte Jötunn ist der Dunkeljötunn. Effektiv gegen den Dunkeljötunn sind Waffen mit dem Element Donner.
 
Hinweis:
Die Trophäe erhält nur der Spieler, welcher dem Jötunn den Todesstoß landet, das heißt den letzten Treffer zum Tod. Erkennbar durch die Meldung "Der Jötunn wurde durch Spieler -Name- verbannt".
 
Achtung:
Der Erhalt der Trophäe ist verbuggt, da es in einem Online-Spiel vorkommen kann, das man trotz Todesstoß den Jötunn nicht verbannt hat, sondern dies ein anderer Spieler zugeschrieben bekommt. Dann erhält man die Trophäe auch nicht. Dies passiert nicht, wenn man ein Spiel alleine spielt, da man so definitiv den Jötunn verbannt.
Walhalla kann warten
Versetze im Saga-Modus einem Saga-Boss den Todesstoß
Offline-TrophäeOnline-TrophäeVerbuggte Trophäe
Hierfür muss den Saga-Boss Fenrir im Saga-Modus den Todesstoß versetzt haben. Fenrir trifft man in der Höhle an, welche man im Verlauf des Saga-Modus öffnen muss.
Diese Trophäe kann mit der Trophäe "Ragnarök" kombiniert werden, sofern man offline spielt oder im Online-Modus Fenrir den entscheidenden Todesstoß versetzt hat.
 
Hinweis:
Die Trophäe erhält man nur, wenn man Fenrir den Todesstoß versetzt hat, das heißt, wenn die Meldung "Fenrir wurde durch -Spieler- zurück in seine Welt verbannt" erscheint.
 
Achtung:
Der Erhalt der Trophäe ist verbuggt, da es in einem Online-Spiel vorkommen kann, das man trotz Todesstoß Fenrir nicht verbannt hat, sondern dies ein anderer Spieler zugeschrieben bekommt. Dann erhält man die Trophäe auch nicht. Dies passiert nicht, wenn man ein Spiel alleine spielt, da man so definitiv Fenrir verbannt.
 
Im Spoiler der Weg, um Fenrir zu erreichen:
Spoiler
Folgende Aufgaben gibt es im Saga-Modus zu erfüllen:
  1. An Tag 2 erscheint ein Jötunn, dieser muss besiegt werden.
  2. Man muss die Brücke zum Gletschergipfel finden und reparieren.
    Dazu benötigt man folgende Materialien:
    • 2.500 Seelen, erhält man durch das Besiegen von Gegner und das Sammeln von Materialien.
    • 50 x Behauener Stein, kann aus Stein und Feuerstein bei "Eyrún die Tüftlerin" auf Level 3 hergestellt werden.
    • 30 x Schmiedeeisen, kann aus Erz und Eisen bei "Eyrún die Tüftlerin" auf Level 3 hergestellt werden.
    • 10 x Uralter Kern, kann man erhalten, wenn man große Monster, wie Riesen oder Jötnar, besiegt.
  3. Die Höhle finden und reparieren.
    Dazu benötigt man folgende Materialien:
    • 15 x Jötunn-Fragment, erhält man beim Besiegen von Jötnar.
    • 5 x Unterschlupffragment, kann man in einem Unterschlupf in der Truhe auf Ebene 3 finden. Ein Unterschlupf ist meist im Gebiet "Qualmhochland" zu finden.
    • 50 x Event-Fragment, kann man erhalten, wenn man ein Objekt eines zufälliges Ereignis vom Weltenbaum findet. Dies kann ein Hirsch, eine Krähe oder ein Gefangener sein. Die Ereignisse treten zufällig wiederholt nach ein paar Spieltagen auf.
    • 25 x Quest-Fragment, kann man erhalten, indem man im Dorf am Schrein Aufgaben annimmt und diese abschließt. Das Ziel ist immer auf der Karte markiert.
  4. Fenrir, welcher in der Höhle anzutreffen ist, besiegen.
Gewöhnlicher Handwerker
Stelle in einem beliebigen Modus einen gewöhnlichen Gegenstand her
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man einen gewöhnlichen Gegenstand hergestellt hat. Dieser ist daran erkennbar, dass er einen grauen Hintergrund am Symbol hat. Gewöhnliche Gegenstände können von Anfang an im Dorf an den Stationen hergestellt werden.
Ungewöhnlicher Handwerker
Stelle in einem beliebigen Modus einen ungewöhnlichen Gegenstand her
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man einen ungewöhnlichen Gegenstand hergestellt hat. Dieser ist daran erkennbar , dass er einen grünen Hintergrund am Symbol hat. Ungewöhnliche Gegenstände können erst hergestellt werden, wenn man eine Station im Dorf auf Level 2 verbessert hat. Um eine Station auf Level 2 aufzuwerten, benötigt man 250 Seelen. Aufwerten kann man eine Station, indem man vor dieser button_l1.png drückt.
 
 Im Spoiler eine Übersicht, wie viele Seelen man pro Level beim Aufwerten benötigt:
Spoiler

Level 1 → Von Anfang an freigeschaltet.

Level 2 → 250 Seelen

Level 3 → 500 Seelen

Level 4 → 1.000 Seelen

Level 5 → 1.5000 Seelen

Seltener Handwerker
Stelle in einem beliebigen Modus einen seltenen Gegenstand her
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man einen seltenen Gegenstand hergestellt hat. Dieser ist daran erkennbar , dass er einen blauen Hintergrund am Symbol hat. Seltene Gegenstände können erst hergestellt werden, wenn man eine Station im Dorf auf Level 3 verbessert hat. Um eine Station von Level 1 auf Level 3 aufzuwerten, benötigt man insgesamt 750 Seelen. Aufwerten kann man eine Station, indem man vor dieser button_l1.png drückt.
 
Im Spoiler eine Übersicht, wie viele Seelen man pro Level beim Aufwerten benötigt:
Spoiler

Level 1 → Von Anfang an freigeschaltet.

Level 2 → 250 Seelen

Level 3 → 500 Seelen

Level 4 → 1.000 Seelen

Level 5 → 1.5000 Seelen

Epischer Handwerker
Stelle in einem beliebigen Modus einen epischen Gegenstand her
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man einen epischen Gegenstand hergestellt hat. Dieser ist daran erkennbar, dass er einen lila Hintergrund am Symbol hat. Epische Gegenstände können erst hergestellt werden, wenn man eine Station im Dorf auf Level 4 verbessert hat. Um eine Station von Level 1 auf Level 4 aufzuwerten, benötigt man insgesamt 1.750 Seelen. Aufwerten kann man eine Station, indem man vor dieser button_l1.png drückt.
 
Im Spoiler eine Übersicht, wie viele Seelen man pro Level beim Aufwerten benötigt:
Spoiler

Level 1 → Von Anfang an freigeschaltet.

Level 2 → 250 Seelen

Level 3 → 500 Seelen

Level 4 → 1.000 Seelen

Level 5 → 1.5000 Seelen

Legendärer Handwerker
Stelle in einem beliebigen Modus einen legendären Gegenstand her
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Erhält man, wenn man einen legendären Gegenstand hergestellt hat. Dieser ist daran erkennbar, dass er einen goldenen Hintergrund am Symbol hat. Legendäre Gegenstände können erst hergestellt werden, wenn man eine Station im Dorf auf Level 5 verbessert hat. Um eine Station von Level 1 auf Level 5 aufzuwerten, benötigt man insgesamt 3.250 Seelen. Aufwerten kann man eine Station, indem man vor dieser button_l1.png drückt.
 
Im Spoiler eine Übersicht, wie viele Seelen man pro Level beim Aufwerten benötigt:
Spoiler

Level 1 → Von Anfang an freigeschaltet.

Level 2 → 250 Seelen

Level 3 → 500 Seelen

Level 4 → 1.000 Seelen

Level 5 → 1.5000 Seelen

Drachenkind
Besitze im Saga-Modus mindestens 10.000 Seelen
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Hierfür muss man 10.000 Seelen auf einmal im Saga-Modus besessen haben. Dies ist am besten in einem Spiel allein machbar, da man hier bedeutend mehr Seelen für das Besiegen von Gegnern oder das Sammeln von Materialien erhält, als in einem Online-Spiel.
 
Hinweis:
Bereits ausgegebene Seelen zählen nicht für diese Trophäe.
 
Tipp:
Es ist möglich, im Saga-Modus nachdem man den Saga-Boss besiegt hat und die Runde beenden möchte, alle gesammelten Materialien vorher bei einem Händler zu verkaufen. So erhält man auch noch einige Seelen, je nach Anzahl der gesammelten Materialien. Die Händler findet man zufällig in der Welt.
Gib Pfötchen
Spiele ein Spiel mit aktivem Begleiter
Offline-TrophäeOnline-Trophäe
Im Spiel gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, einen Begleiter zu erhalten. Hat man einen erhalten, muss man diesen im Hauptmenü unter "Anpassen" ausgewählt und damit dann ein Spiel gestartet haben, um die Trophäe zu erhalten. Einen Begleiter erhält man, wenn man die Saga-Aufgabe "Wolfssage: Teil 3" abgeschlossen hat. Dazu muss man insgesamt zehnmal den Saga-Boss Fenrir besiegt haben. Es ist außerdem zufällig möglich, im Shop einen Begleiter für 500 Platinmünzen zu kaufen.
 
Alternative:
Hat man die Deluxe-Edition des Spieles, erhält man in dieser auch zwei Begleiter, welche zum Erspielen der Trophäe benutzt werden können.
Danke für Tipps und Ergänzungen

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...