stadt-kind Posted 1. April, 2021 Posted 1. April, 2021 Ich habe gestern Abend während eines laufenden Online-Spiels die Verbindung zum PSN verloren. Eine Neuanmeldung war nicht mehr möglich. Auch der Neustart des Routers sowie der Konsole brachten keinen Erfolg. Zunächst dachte ich, dass mein Provider wieder Probleme hatte und habe heute einen neuen Versuch gestartet. Es war wieder keine Verbindung zum PSN möglich. Da alle anderen Geräte mit LAN funktionieren, habe ich das Kabel zur Konsole getauscht. Das brachte leider keine Besserung. Eine WLAN-Verbindung läuft einwandfrei. Ich möchte die Konsole dennoch gern wieder mit einem LAN-Kabel betreiben. Hat jemand eine Idee, welche Einstellungen bei der Einrichtung vorgenommen werden müssen? Danke. Quote
BigMarvLE Posted 2. April, 2021 Posted 2. April, 2021 Für mich klingt es eher, als ist dein LAN-Adapter abgeraucht. Also Hardwaredefekt an der Konsole. Ausschließen kannst du das, indem du die Konsole mal bei einem Kumpel via LAN testest. Den Router würde ich ausschließen, wenn andere Geräte im LAN funktionieren. Wenn du die Standardeinstellungen der PS nutzt, muss es funktionen. Was sagt denn der Netzwerk-Testmodus auf der PS? Gerne als Foto. Quote
stadt-kind Posted 2. April, 2021 Author Posted 2. April, 2021 Der Test bricht immer schon beim Ermitteln der IP-Adresse zusammen. Fehlercode: CE-33984-7. Ich habe schon im Netz gestöbert und Videotutorials versucht. Es ändert sich leider nichts. Quote
Letsplayandy1990 Posted 2. April, 2021 Posted 2. April, 2021 vor 8 Stunden schrieb stadt-kind: Der Test bricht immer schon beim Ermitteln der IP-Adresse zusammen. Fehlercode: CE-33984-7. Ich habe schon im Netz gestöbert und Videotutorials versucht. Es ändert sich leider nichts. Ich hatte auch den Fehlercode die ganze Zeit mit WLAN bricht die Verbindung iwann ab immer muss ich mich neu verbinden lassen und bei LAN kam exakt die gleiche Fehlermeldung. Das war ne EasyBox von Vodafone. Vor ca 2-3 Wochen kam ein Mitarbeiter von Vodafone er meinte bei uns ist das Problem bekannt dann bekam ich 1 Woche später ein neuen Router ``Vodafone Red Internet & Phone Cable`` 500Mbit/s Dann konnte ich mich mit LAN-Kabel war dabei gewesen verbinden und nun keine Probleme mehr. Was für ein Router hast du? Sonst bei deinem Anbieter anrufen schildere das Problem. Quote
stadt-kind Posted 13. April, 2021 Author Posted 13. April, 2021 Am 2.4.2021 um 22:18 schrieb Letsplayandy1990: Ich hatte auch den Fehlercode die ganze Zeit mit WLAN bricht die Verbindung iwann ab immer muss ich mich neu verbinden lassen und bei LAN kam exakt die gleiche Fehlermeldung. Das war ne EasyBox von Vodafone. Vor ca 2-3 Wochen kam ein Mitarbeiter von Vodafone er meinte bei uns ist das Problem bekannt dann bekam ich 1 Woche später ein neuen Router ``Vodafone Red Internet & Phone Cable`` 500Mbit/s Dann konnte ich mich mit LAN-Kabel war dabei gewesen verbinden und nun keine Probleme mehr. Was für ein Router hast du? Sonst bei deinem Anbieter anrufen schildere das Problem. Danke für die Hilfe. Die Verbindung läuft mittlerweile wieder. Ich habe noch ein wenig an den Einstellungen herumgespielt und die DNS-Einstellungen geändert. Dann ging es wieder. Kurioserweise hatte ich das auch zuvor bereits probiert und dennoch einen Fehler erhalten. Weshalb es auf einmal funktionierte, kann ich mir also leider nicht erklären. Quote
mstyles Posted 13. April, 2021 Posted 13. April, 2021 Ich habe auch so n komisches Lan Problem an der Ps5 . Jedes mal wenn ich die Konsole anstelle, wird mir erst angezeigt Lan Kabel nicht verbunden, ne Sekunde später Lan Kabel verbunden, das passiert zu 99% 3x in Folge im Abstand von jeweils 1 Sek. Dann läuft alles ganz normal . Noch jemand der damit gestraft ist oder jemand der weiß woran das liegt? Quote
Belian Posted 14. April, 2021 Posted 14. April, 2021 Bei mir ist es an der PS4 so, dass ab und zu das Lan-Kabel angeblich nicht mehr verbunden ist, auch mit mehreren Meldungen hintereinander. Wenn ich daran bisschen rumnackel, geht es danach für längere Zeit meist wieder. Vielleicht lockert sich das bei mir aufgrund der erhöhten Position immer mal wieder... Quote
BigMarvLE Posted 15. April, 2021 Posted 15. April, 2021 Dafür gibts eigentlich nur 4 Möglichkeiten: 1. LAN-Dose an der PS ausgeleiert. 2. LAN-Stecker-Sperre nicht in der PS-LAN-Dose eingerastet. 3. LAN-Stecker-Sperre defekt. 4. Kabelbruch im LAN-Kabel. Quote
Belian Posted 4. June, 2021 Posted 4. June, 2021 Lag bei mir zum Glück nur am Kabel. Hatte schon die Befürchtung, dass irgendwas mit der Konsole bzw. Buchse nicht stimmt. War ja auch immerhin das Original-Kabel aus der Packung. Seit ich ein anderes dran hab, gab es keinen Verbindungsabbruch mehr Quote
stadt-kind Posted 3. January, 2022 Author Posted 3. January, 2022 Das eingangs geschilderte Problem hat sich etwas geändert. Eine Verbindung über das LAN-Kabel ist nur von kurzer Dauer. Die Verbindung bricht regelmäßig abrupt ab. Besonders auffällig ist dies beim Upload/Download von Videos/DLC-Inhalten. Der Fortschrittbalken läuft normal, bis er auf einmal stehen bleibt. Die angezeigte Dauer des Uploads/Downloads steigt infolge dessen an und kurze Zeit darauf taucht eine Fehlermeldung auf, dass der Upload/Download nicht abgeschlossen werden kann. Ein Neustart des Routers/der Konsole hilft nur kurzfristig. Der Upload/Download startet und bricht nach kurzer Zeit wieder ab. Weiß jemand, welche Einstellungen bei der Einrichtung der Internetverbindung durchgeführt werden müssen, um den Fehler zu beheben? Quote
btasam Posted 30. June, 2023 Posted 30. June, 2023 Quote Das eingangs geschilderte Problem hat sich etwas geändert. Eine Verbindung über das LAN-Kabel ist nur von kurzer Dauer. Die Verbindung bricht regelmäßig abrupt ab. Besonders auffällig ist dies beim Upload/Download von Videos/DLC-Inhalten. Der Fortschrittbalken läuft normal, bis er auf einmal stehen bleibt. Die angezeigte Dauer des Uploads/Downloads steigt infolge dessen an und kurze Zeit darauf taucht eine Fehlermeldung auf, dass der Upload/Download nicht abgeschlossen werden kann. Ein Neustart des Routers/der Konsole hilft nur kurzfristig. Der Upload/Download startet und bricht nach kurzer Zeit wieder ab. Weiß jemand, welche Einstellungen bei der Einrichtung der Internetverbindung durchgeführt werden müssen, um den Fehler zu beheben? drift boss Ich bin auch auf einen ähnlichen Fall gestoßen. Können Sie das Problem beheben? Können Sie mir die Lösung verraten? Quote
Bass-Sultan-Hengzt Posted 25. March, 2024 Posted 25. March, 2024 (edited) @mstylesKonntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich habe seit neuestem dasselbe Problem. Aber habe es eigentlich nur während ich zocke. Sprich Wenn die Konsole warm wird. Das hatte ich aber auch schon an der PS4 Pro. An der normalen PS4 nicht. Sehr merkwürdig. Da ich das Kabel schon seit der PS3 habe, dachte ich eventuell das Kabel ist vielleicht in die Jahre gekommen. Daran lags aber nicht. Dann habe ich noch einen switch dazwischen geklemmt. Um den Router auszuschließen. Bei einem Download, egal wie viel Stunden er dauert passiert es komischerweise nie. Nur beim zocken. 🙈 Edited 25. March, 2024 by Bass-Sultan-Hengzt Quote
mstyles Posted 25. March, 2024 Posted 25. March, 2024 vor 2 Stunden schrieb Bass-Sultan-Hengzt: @mstylesKonntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich habe seit neuestem dasselbe Problem. Aber habe es eigentlich nur während ich zocke. Sprich Wenn die Konsole warm wird. Das hatte ich aber auch schon an der PS4 Pro. An der normalen PS4 nicht. Sehr merkwürdig. Da ich das Kabel schon seit der PS3 habe, dachte ich eventuell das Kabel ist vielleicht in die Jahre gekommen. Daran lags aber nicht. Dann habe ich noch einen switch dazwischen geklemmt. Um den Router auszuschließen. Bei einem Download, egal wie viel Stunden er dauert passiert es komischerweise nie. Nur beim zocken. 🙈 Bei mir war es einfach das lan Kabel, getauscht und seitdem keine Probleme. 1 Quote
Bass-Sultan-Hengzt Posted 26. March, 2024 Posted 26. March, 2024 @mstyles Danke für die Info. Welches Kabel hast du da genau genommen? Könntest du es eventuell verlinken? Dann probiere ich es auch mal. Ich habe das Gefühl, dass es hinten einfach zu heiss wird. Da dort auch die Abluft rauskommt. Die Kabel hinten sind ja permanent heiss. Wenn ich das kabel in meinen Streaming Verstärker stecke und Musik Streame, gibts keine Abbrüche. Ist schon alles sehr merkwürdig. 😊 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.