HellKaiser Geschrieben 17. Juli 2018 Geschrieben 17. Juli 2018 (bearbeitet) Granblue Fantasy Project Re: Link - Action-Rollenspiel von Cygames und Platinum Games wird lokalisiert   Das japanische Entwicklerstudio Cygames, die vor allem bekannt wurden durch die beiden Free-to-Play-Spiele Shadowverse und Granblue Fantasy, gab gegenĂŒber Gematsu bekannt, dass ihr kommendes Action-Rollenspiel Granblue Fantasy Project Re: Link nicht nur auf Japanisch sondern auch in den sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch erscheinen wird. In welchen Regionen das Spiel erscheinen wird, wollte das Unternehmen allerdings noch nicht preisgeben.  Granblue Fantasy Project Re: Link basiert auf dem sehr beliebten Free-to-Play-Spiel Granblue Fantasy und wird von Platinum Games exklusiv fĂŒr die PlayStation 4 entwickelt. Auch wenn das Spiel bereits seit gut zwei Jahren angekĂŒndigt ist, gibt es nur sehr wenige Informationen ĂŒber den Titel. Alle bislang verfĂŒgbaren Details könnt ihr unten nachlesen:  Die Geschichte von Re: Link spielt nach den Ereignissen in Phantagrande, eine der Storyabschnitte des Smartphone-Spiels. Auch wenn die letzte Insel von Phantagrande auftauchte und die Geschichte mit dem September-2016-Update auf einer neuen Himmelsinsel spielt, spielt sich die Geschichte von Re: Link wiederum auf einer anderen Himmelsinsel ab. Das Spiel kann alleine oder mit drei weiteren Mitstreitern im Multiplayer gespielt werden. Spielt ihr alleine, werden die anderen drei Charaktere von der KI gesteuert. Es werden viele Charaktere aus dem Smartphone-Spiel vorkommen. Man versucht einen Weg zu finden, das PlayStation 4-Spiel mit dem Smartphone-Spiel zu verbinden. Die Grafik wird stetig verbessert. PlayStation VR-UnterstĂŒtzung wird in Betracht gezogen. Man denkt ĂŒber eine Multiplayer-Geschichte nach.  Neue Informationen zum Titel soll es auf dem »Granblue Fantasy Fes 2018« geben, das vom 15. bis zum 16. Dezember 2018 stattfinden wird.  Granblue Fantasy spielt in einer Welt, in der Inseln im Himmel schweben. Vor langer Zeit wurde diese Welt von Wesen angegriffen, die man Astrals nennt. Die Bewohner konnten die Angreifer zwar abwehren, doch erschufen die Astrals daraufhin Primal Beasts, die von nun an den Himmel heimsuchen. Der junge Gran lebt auf St. Island zusammen mit dem Drachen Vyrn. Um die Bewohner der Insel zu beschĂŒtzen, aber auch um seinen verschollenen Vater zu finden, möchte er stĂ€rker werden. Eines Tages wird das idyllische Leben auf der Insel gestört, als das Imperium angreift, welches sich Ăberbleibsel der Astras zu Nutze macht, um seine Nachbarn zu erobern. Beim Angriff trifft Gran auf das MĂ€dchen Lyria, das von den Truppen des Imperiums verfolgt wird, weil sie die Primal Beasts beherrschen kann. So tut sich Gran mit ihr zusammen und gemeinsam bekommen sie Hilfe von Oberleutnant Katalina Alize, die zwar zum Imperium gehört, aber dennoch Lyria verteidigen will.  Unten könnt ihr euch zwei Ă€ltere Trailer sowie ein Gameplay-Video anschauen. Erscheinen soll Granblue Fantasy Project Re: Link voraussichtlich 2019 in Japan.     Bearbeitet 20. April 2023 von team-DX-treme lek Zitieren
HellKaiser Geschrieben 15. Dezember 2018 Autor Geschrieben 15. Dezember 2018 Granblue Fantasy: Relink - Neuer Trailer und Gameplay-Material zum Action-Rollenspiel veröffentlicht   Im Rahmen des Granblue Fantasy Festivals 2018, das derzeit in Japan stattfindet, veröffentlichte der Handyspiel-Entwickler Cygames einen neuen Trailer sowie eine 14-minĂŒtige Gameplay-Demonstration zu ihrem kommenden Action-Rollenspiel Granblue Fantasy: Relink. Im Trailer werden uns kurz die Charaktere Gran, Djeeta, Lyria Katalina, Rackam, Io, Eugen, Rosetta und Vyrn vorgestellt, wĂ€hrend in der Gameplay-Demo zu sehen ist, wie sich Gran (zusammen mit Lyria und Vyrn) gemeinsam mit Katalina, Rackam und Io durch eine dĂŒstere Höhle schlĂ€gt.  Granblue Fantasy: Relink basiert auf Cygames beliebtem Handy-Rollenspiel Granblue Fantasy und wird von Platinum Games exklusiv fĂŒr die PlayStation 4 entwickelt. Das Action-Rollenspiel kann alleine oder mit drei weiteren Mitstreitern im Multiplayer gespielt werden. Spielt ihr alleine, werden die anderen drei Charaktere von der KI gesteuert. Die Geschichte soll nach den Ereignissen in Phantagrande spielen, eine der Storyabschnitte des Handyspiels. Ein Release-Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. Das Spiel wird mit japanischer Sprachausgabe und Texten in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch erscheinen.  Charaktere: Hauptcharakter (Gran/Djeeta) - Der Held, der sich auf eine Reise begab, um den Himmel von Granblue Fantasy zu erkunden. Lyria - Ein junges MĂ€dchen voller Geheimnisse, die die Kraft besitzt, sogenannte Primal Beasts zu beherrschen. Eine Kraft, nach der auch das Erste Imperium strebt, weshalb sie Lyria gefangen nahmen und heimlich fĂŒr mehrere Jahre in Gewahrsam hielten, bis ihre Wache Katalina ihr die Flucht ermöglichte. Sie landete im Wald von Zinkenstil, wo sie auf den Helden der Geschichte traf, der schwer verwundet wurde, als er Lyria beschĂŒtzen wollte. Um sein Leben zu retten, verknĂŒpfte sie ihre Lebenskraft mit seiner und verband ihr Schicksal so fĂŒr immer. Vyrn - Dieser kleine rote Drache ist der beste Freund des Helden. Die beiden gehen durch dick und dĂŒnn. Er lĂ€sst sich von nichts abbringen, nicht mal von einer todesmutigen Reise. Katalina - Katalina schwor einst dem Erste Imperium die Treue, doch diese Tage sind lĂ€ngst gezĂ€hlt. Nun geht sie ihre ritterlichen TĂ€tigkeiten nach, indem sie Lyria beschĂŒtzt. Rackam - Reckam ist der Steuermann des Luftschiffes Grandcypher und kann mindestens genauso ungezĂ€hmt sein, wie der offene Himmel. Io - Man sollte sich von ihrer kleinen GröĂe nicht tĂ€uschen lassen, Io ist eine talentierte junge Magierin und begierig darauf, ihr beeindruckendes Talent auch zur Schau zu stellen. Sie schwor sich, der Welt ein LĂ€cheln zu bringen. Eugen - Ein erfahrener Luftfahrer, dessen Reue nur von seiner Kampfkraft ĂŒbertroffen wird. Rosetta - Eine Beobachterin, deren Wurzeln sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart fest verankert sind.   *Charakter-Artworks gibt es in der News auf der Hauptseite. Zitieren
HellKaiser Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Geschrieben 15. Dezember 2019 (bearbeitet) Neue Trailer und neues Gameplay zu Granblue Fantasy: Relink   Im Rahmen des zweiten Tags des Granblue Festivals 2019 gab es nach einem Jahr endlich wieder neues Videomaterial zu Granblue Fantasy: Relink, dem kommenden Actionspiel zu Granblue Fantasy. Den Anfang macht ein neuer Trailer, welcher den Fokus auf die vier Dragon Knights Lancelot, Percival, Vane und Siegfried legt. Alle vier wurden als spielbare Charaktere bestĂ€tigt.   Dann gibt es ein neues Gameplay-Video, dass einen Multiplayer-Raid zeigt. Ein Raid kann mit einer Gruppe aus bis zu vier Spielern angegangen werden. Raids gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, wobei die schweren erst nach Beendigung der Hauptgeschichte freigeschaltet werden sollen. Am Ende eines Raids wartet ein gefĂ€hrlicher Boss, den es zu besiegen gilt.   Im Kampf können Charaktere auf vier FĂ€higkeiten zurĂŒckgreifen, die mit R1 und den Aktionstasten verwendet werden können. FĂ€higkeiten verfĂŒgen ĂŒber einen Cooldown und können daher erst nach einigen Sekunden wieder verwendet werden. Mit den Richtungstasten lassen sich HeilgegenstĂ€nde verwenden. Durch drĂŒcken von L1 kann man Blocken oder einen Ausweichschritt durchfĂŒhren, wĂ€hrend man mit L2 eine Ausweichrolle durchfĂŒhren und mit R2 sprinten kann. Ist ein GefĂ€hrte im Kampf gefallen, kann dieser mittels der Kreis-Taste wiederbelebt werden.  Richtet ein Charakter Schaden an, fĂŒllt sich allmĂ€hliche seine »Charge«-Leiste. Ist diese zu 100% gefĂŒllt, kann mit drĂŒcken von R3 und L3 ein »Charge«-Angriff entfesselt werden. Dieser richtet nicht nur viel Schaden an, sondern fĂŒllt auch die Charge-Leiste aller anderen Charaktere um 10%. Ist die Charge-Leiste mehrerer Charaktere komplett gefĂŒllt, können diese ihre Charge-Angriffe aneinander Reihen, um so am Ende einen »Chain Burst«-Angriff zu entfesseln. Dieser Angriff Variiert, je nachdem wie viele Charge-Angriffe aneinander gereiht wurden und welchem Element der erste Charge-Angriff der Kette angehört.  Die meisten Bosse besitzen eine ebenfalls eine spezielle Leiste, die sich durch Schaden fĂŒllt. Ist diese gefĂŒllt, gelangen sie in den Zustand »Overdrive«, womit ihnen neue Angriffe zur VerfĂŒgung stehen. Wenn ein Boss den Zustand Overdrive erlangte, kann die Leiste wieder durch Schaden verringert werden, wodurch sie anschlieĂend in den Zustand »Break« verfallen und kurze Zeit bewegungsunfĂ€hig werden.  Auf dem Event wurde am Ende zudem noch ein weiterer, recht mysteriöser Teaser-Trailer gezeigt.   Leider wurde nach wie vor kein Veröffentlichungsdatum oder zumindest ein Zeitraum genannt. Weiterhin ist nur bekannt, dass eine weltweite Veröffentlichung des Actionspiel fĂŒr die PlayStation 4 geplant sei, und das in mehreren Sprachen, unter anderem auch in deutsch. Bearbeitet 16. Dezember 2019 von HellKaiser Zitieren
HellKaiser Geschrieben 12. Dezember 2020 Autor Geschrieben 12. Dezember 2020 (bearbeitet) Granblue Fantasy: Relink erscheint 2022 fĂŒr die PS4 und PS5; neues Gameplay-Material prĂ€sentiert   Update 18. Dezember: Video in diesem Artikel wurde gegen eine Version mit englischen Untertitel ausgetauscht.  UrsprĂŒngliche Meldung: Am ersten Tag des jĂ€hrlich stattfindenden Granblue Fantasy Fes gab es heute von Cygames nach einem Jahr wieder was neues zu Granblue Fantasy: Relink. So wurde bekannt gegeben, dass das Action-Rollenspiel erst 2022 fĂŒr die PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheinen wird. Erstmals angekĂŒndigt wurde das Spiel im Sommer 2016. Als Trost fĂŒr die noch lange Wartezeit gab es dafĂŒr eine neue Gamplay-PrĂ€sentation. In dieser fĂŒhrte man uns erst Djeeta und einige Angriffe und FĂ€higkeiten an einem Trainings-Dummy vor, bevor es dann gemeinsam mit Katalina, Io und Rosetta in einen Kampf gegen Imperialisten auf der Grandcypher geht.  Des Weiteren warf man einen kurzen Blick auf die Entwicklung des Spiels. So enthĂŒllte man unter anderem, dass ursprĂŒnglich ein gĂ€nzlich neuer Charakter die Hauptrolle ĂŒbernehmen sollte; ein MĂ€dchen namens Blue. Irgendwann nach 2015 wurden Gran und Djeeta jedoch nicht mehr als leere HĂŒllen betrachtet, auf die sich die Spieler projizieren konnten, sondern als Charaktere mit ihren eigenen einzigartigen Persönlichkeiten. Aufgrund ihrer steigenden Beliebtheit bei den Spielern wurde die Entscheidung, Blue zugunsten von Gran und Djeeta zu den Akten zu legen, bereits in der frĂŒhen Entwicklungsphase getroffen.  DafĂŒr schaffte es das Charakter-Design von Blue in Granblue Fantasy: Versus als 11. Charakterfarbe von Djeeta. Zudem werden Gran und Djeeta im Laufe der Geschichte in Granblue Fantasy: Relink in ein neues Outfit schlĂŒpfen, welches auf Blues Design basiert.     Gamplay-PrĂ€sentation   Bearbeitet 18. Dezember 2020 von HellKaiser Zitieren
xXdanteXx Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 Sehr schön. Zum GlĂŒck kein Kampfspiel, sondern ein rpg. Wird im Auge behalten. Zitieren
HellKaiser Geschrieben 18. Dezember 2020 Autor Geschrieben 18. Dezember 2020 Cygames hat heute die Gameplay-PrÀsentation, die auf dem Granblue Fantasy Fes 2020 gezeigt wurde, auf Youtube mit englischen Untertitel hochgeladen.   Zitieren
Svea-Linn Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Trailer sieht sehr nice aus, freue mich ! Zitieren
HellKaiser Geschrieben 12. Dezember 2021 Autor Geschrieben 12. Dezember 2021 Granblue Fantasy: Relink meldet sich mit einem neuen Trailer zurĂŒck   Im Rahmen des Granblue Fantasy Fes 2021 prĂ€sentierte Cygames nach einen Jahr einen neuen Trailer zum kommenden Actionrollenspiel Granblue Fantasy: Relink. Zudem gab man bekannt, dass das Spiel nun neben PlayStation 4 und PlayStation 5 auch fĂŒr Steam erscheinen wird. Als weltweiten Veröffentlichungszeitraum gibt man 2022 an. Einen genaueren Termin möchte man voraussichtlich am 8. Geburtstag von Granblue Fantasy im MĂ€rz bekannt geben.  Des weiteren stellte man uns einen neuen Charakter vor, der fĂŒr das Spiel erstellt wurde. Dabei handelt es sich um Rolan, welcher von Hiroshi Kamiya vertont wird. Dieser Mann ist Pfarrer einer Kirche in einer abgelegenen Stadt auf der Insel Zegagrande und arbeitet nebenbei auch als Handwerker. Er unterstĂŒtzt die Mannschaft auf ihrer Reise, wenn auch teilweise aus persönlichen GrĂŒnden.  Als nĂ€chstes ging man etwas auf die zwei Spielmodi des Spiels ein. Die Hauptgeschichte wird alleine mit CPU-gesteuerte Mitstreiter gespielt und erzĂ€hlt ein neues Kapitel in Granblue Fantasy, welche nach den Ereignissen in Phantagrande, eine der Storyabschnitte des Smartphone-Spiels, spielt. Der Modus »Quests« bietet viele Herausforderungen, die sich durch voranschreiten in der Hauptgeschichte nach und nach freischalten lassen. Diese Herausforderungen können entweder alleine mit drei CPU-gesteuerte Mitstreiter oder mit bis zu vier Spielern im Online-Koop angegangen werden.  Zu guter Letzt wurden mit Charlotta und Yodarha zwei weitere spielbare Charaktere enthĂŒllt. Bereits als spielbare Charaktere angekĂŒndigt sind der Hauptcharakter (Gran / Djeeta), Katalina, Rackam, Io, Eugen, Rosetta, Lancelot, Vane, Percival und Siegfried. Auf der offiziellen englischen Website erfĂ€hrt man mehr ĂŒber die Welt von Granblue Fantasy und die Charaktere.   Zitieren
HellKaiser Geschrieben 12. Juni 2022 Autor Geschrieben 12. Juni 2022 Granblue Fantasy: Relink verschiebt sich aufs nĂ€chste Jahr   Seit 2016 ist das Action-Rollenspiel Granblue Fantasy: Relink fĂŒr PlayStation und PC in Entwicklung, 2022 sollte es endlich erscheinen. Die Betonung liegt auf sollte, denn wie Cygames bekannt gab, mĂŒssen sich Spieler noch bis aufs nĂ€chste Jahr gedulden. Aufgrund interner und externer UmstĂ€nde im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde der Entwicklungsprozess beeinflusst, wodurch man Zeit verloren hat, die man nicht mehr aufholen kann, wie Producer Yuito Kimura in einer Nachricht sagte. Nun geht es noch an den Feinschliff, der aber auch seine Zeit benötigt. Grafiken, Musik, Stimmen und alle weiteren Elemente seien jedoch bereits fertig.  UrsprĂŒnglich war fĂŒr diesen Monat ein neues Update geplant,welches nun ins Wasser fĂ€llt. Das nĂ€chste Update soll es nun erst im Dezember geben, vermutlich im Rahmen des Granblue Fantasy Fes. Als kleiner Trost veröffentlichte Cygames auf Twitter ein neues kleines Video.  Ăber Granblue Fantasy: Relink  Die Handlung von Granblue Fantasy: Relink schlieĂt an die Geschichte von Granblue Fantasy an, erzĂ€hlt aber die Geschichte eines anderen Himmelreiches. Auf der offiziellen (englischsprachigen) Website kann man mehr ĂŒber die Welt und die bislang bestĂ€tigten Charaktere erfahren. WĂ€hrend man die Haupthandlung alleine mit drei KI-Mitstreitern bestreitet, können Quests wahlweise auch mit bis zu drei weiteren Spielern angegangen werden.  Koichi Haruta von Cygames ist Producer, Tetsuya Fukuhara fungiert als Director. Das Charakter-Design stammt von Hideo Minaba, die Musik wird von Nobuo Uematsu und Tsutomu Narita beigesteuert. Zitieren
HellKaiser Geschrieben 21. Januar 2023 Autor Geschrieben 21. Januar 2023 Neuer Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht   Im Rahmen des derzeit stattfindenden Granblue Fantasy Fes hat Cygames einen neuen Trailer zu Granblue Fantasy: Relink veröffentlicht. Das Action-Rollenspiel soll weltweit 2023 fĂŒr PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Einen genaueren Termin wollte man auf dem Event noch nicht bekannt gegeben. AuĂerdem prĂ€sentierte man auf dem Event neues Gameplay-Material.  Cygames stellte auch einen weiteren Original-Charakter mit dem Namen Id vor. Dieser geheimnisvoller SchwertkĂ€mpfer wird sich euch im laufe der Handlung des öfteren in den Weg stellen. AuĂerdem wurde mit Narmaya ein weiterer spielbarer Charakter enthĂŒllt. Bereits als spielbare Charaktere bestĂ€tigt wurden Gran/Djeeta, Katalina, Rackam, Io, Eugen, Rosetta, Lancelot, Vane, Percival, Siegfried, Charlotta und Yodarha  Desweiteren wurden zwei neue Modi vorgestellt, die vor allem fĂŒr Spieler und Spielerinnen gedacht sind, die einfach nur die Handlung genieĂen wollen. Das wĂ€ren der Assist Mode und der Full Asssist Mode. Im Assist Mode können Combos mit drĂŒcken eines Knopfes ausgefĂŒhrt werden. Zudem wird Heilen, Verteidigen und Sprinten automatisch ausgefĂŒhrt, ebenso wie die Skybound Arts, FĂ€higkeiten und Linkangriffe. Im Full Assist Mode werden alle Aktionen automatisch ausgefĂŒhrt, so dass ihr nur noch den Stick eures Controllers bewegen mĂŒsst.  Zweiter Trailer zu Granblue Fantasy: Relink   Gameplay-PrĂ€sentation   Video zum Assist Mode   1 Zitieren
HellKaiser Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Geschrieben 3. Juli 2023 Granblue Fantasy: Relink - Ferry als spielbarer Charakter bestĂ€tigt   Im Rahmen der Anime Expo 2023 prĂ€sentierte uns Cygames einen kleinen Teaser-Trailer zum kommenden Action-Rollenspiel Granblue Fantasy: Relink, welcher Ferry als spielbarer Charakter bestĂ€tigt. Mit ihrer Peitsche und ihren Geistertieren kann Ferry sowohl Angriffe aus mittlerer als auch aus gröĂerer Distanz ausfĂŒhren und die Gruppe aus der Ferne unterstĂŒtzen. Neben Ferry wurden vor einiger Zeit auch Zeta als Vaseraga als spielbare Charaktere bestĂ€tigt.  Zur Handlung heiĂt es:  Zitat Die Geschichte dieses Titels beginnt in einer kleinen Ecke der gigantischen Himmelswelt, dem ZegaGrande Luftraum. Die Hauptfiguren geraten in ein schicksalhaftes Abenteuer und dramatische KĂ€mpfe rund um die mĂ€chtigen Astralbestien und einen mysteriösen Kult.  Granblue Fantasy: Relink erscheint voraussichtlich diesen Winter fĂŒr PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam.  Teaser-Trailer zu Ferry   Trailer zur Granblue-Fantasy: Relink aus dem Mai   Zitieren
HellKaiser Geschrieben 22. August 2023 Autor Geschrieben 22. August 2023 Granblue Fantasy: Relink erscheint am 1. Februar 2024   WĂ€hrend »Gamescom 2023: Opening Night Live«-Show hat Cygames endlich den Erscheinungstermin von Granblue Fantasy: Relink bekannt gegeben. Das Action-Rollenspiel wird demnach am 1. Februar 2024 fĂŒr PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam erscheinen. Unten könnt ihr euch einen neuen Story-Trailer anschauen.  Neben einer Standard Edition wird es auch eine physische Delxue Edition sowie eine Collectors Edition geben. Die Deluxe Edition wird nur in Nordamerika fĂŒr 99,99 UD-Dollar erhĂ€ltlich sein und enthĂ€lt zusĂ€tzlich zum Spiel ein spezielle Boxcover mit Proto-Bahamut, den Soundtrack auf CD, ein Postkarten-Set und ein DLC-Paket mit Start-Items, neuen Farben und eine neue Waffe. Die Collectors Edition wird auch hierzulande angeboten, fĂŒr 189,99âŹ. Diese enthĂ€lt zusĂ€tzlich zum Inhalt der Deluxe Edition noch eine Figur von Proto-Bahamut und einen Metall-AnhĂ€nger.  Digital wird es neben einer Standard Edition eine Special Edition fĂŒr 79,99⏠und eine Deluxe Edition fĂŒr 99,99⏠geben. Die Special Edition bietet lediglich neben dem Spiel das DLC-Paket mit Start-Items, neuen Farben und eine neue Waffe. Die Deluxe Edition bietet darĂŒber hinaus auch ein digitales Artbook und den digitalen Soundtrack. Alle physischen und digitalen Editionen enthalten des weiteren einen Code mit dem »Granblue Special Item Set: Relink Pack«, welches spezielle Items fĂŒr das Mobile Game bereithĂ€lt. Vorbestellen kann man die Editionen ab dem morgigen Tag.      Zitieren
HellKaiser Geschrieben 23. Dezember 2023 Autor Geschrieben 23. Dezember 2023 Granblue Fantasy: Relink - Demo fĂŒr Januar angekĂŒndigt; Cagliostro, Seofon und Tweyen bestĂ€tigt   Auf dem Granblue Fantasy Fes 2023 gab es nicht nur neue Informationen zu Granblue Fantasy Versus: Rising sondern auch zu Granblue Fantasy: Relink. So kĂŒndigte man fĂŒr Januar eine Demo an, in der ihr das Tutorial, sowie einen kleinen Teil der Handlung und den Quest-Modus spielen könnt. 11 Charaktere werden in der Demo zur Auswahl stehen. Der Quest-Modus kann alleine oder Online mit Freunden gespielt werden. AuĂerdem habe man zwei neue Trailer veröffentlicht. Der erste zeigt einige Boss-KĂ€mpfe, der zweite stellt den Theme-Song »Good Night, Good Morning« vor, gesungen von Nao Toyama.  Des weiteren wurden drei weitere spielbare Charaktere enthĂŒllt. Dabei handelt es sich um Cagliostro, Seofon und Tweyen. Cagliostro ist eine brillante Magierin, die die Alchemie im Himmelsreiche gegrĂŒndet hat. Sie fand einen Weg, Unsterblichkeit zu erlangen, indem sie ihren Körper regelmĂ€Ăig durch neue GefĂ€Ăe ersetzt, die ihrem Geschmack entsprechen. Cagliostro wird bereits im Basis-Spiel spielbar sein.  Seofon ist der AnfĂŒhrer der Caelestier, eine Gruppe von zehn Waffenmeister, die sich alle jeweils auf eine Waffe spezialisiert haben. Seofon, der auch als Gott des Himmelsschwerts bekannt ist, sammelt die Geisterschwerter von besiegten Gegnern und kanalisiert die Geisterenergie, um sie auf dem Schlachtfeld zu manifestieren. Tweyen ist die Bogenmeisterin der Caelestier. Ihre ĂŒbernatĂŒrlichen Augen können nicht nur Beute ĂŒber enorme Entfernungen hinweg erspĂ€hen, sie verfĂŒgt auch ĂŒber die FĂ€higkeit zu fliegen. Jeder magische Pfeil, den sie mit ihrem Bogen abschieĂt, trifft sein Ziel mit 100%iger Genauigkeit. Seofon und Tweyen werden mit einem kostenlosen Update dem Spiel im April 2024 hinzugefĂŒgt.  Granblue Fantasy: Relink erscheint am 1. Februar 2024 fĂŒr PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam.  Boss-Kampf-Trailer   Trailer zum Theme-Song   Teaser zu Cagliostro   Zitieren
HellKaiser Geschrieben 12. Januar 2024 Autor Geschrieben 12. Januar 2024 Granblue Fantasy: Relink - Demoversion steht ab Sofort zum Download bereit   Ab Sofort kann die Demoversion von Granblue Fantasy: Relink fĂŒr PlayStation 5 und PlayStation 4 heruntergeladen werden. In dieser stehen der Story-Modus, indem ihr einen Teil der Hauptstory spielen könnt, der Quest-Modus und der Tutorial-Modus zur VerfĂŒgung. Der Spielstand kann nicht in die Vollversion ĂŒbertragen werdet, dafĂŒr erhaltet aber Belohnungen fĂŒr die Vollversion wenn ihr den Story-Modus und den Quest-Modus der Demo beendet.  AuĂerdem fand gestern ein weiterer Livestream statt. Darin prĂ€sentiert man weit ĂŒber eine halbe Stunde an Gameplay-Material und wirft einen kleinen Blick auf die BonusgegenstĂ€nde und die Farbpakete, die in den Sondereditionen enthalten sind. Des weiteren konkretisierte man den Update-Plan fĂŒr das Spiel. So sind mindestens drei kostenlose Updates von MĂ€rz bis Mai geplant. Im MĂ€rz wird dem Spiel mit Lucilius ein neuer Boss hinzugefĂŒgt, der, wie auch schon im Mobile-Game, den Spielern einiges abverlangen soll. Im April folgen die beiden spielbaren Charaktere Seofon und Tweyen und beim 'Mai-Update hĂ€lt man sich noch bedeckt.  Granblue Fantasy: Relink erscheint am 1. Februar 2024 fĂŒr PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam.   1 Zitieren
IppoAce Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 Hab die Demo gespielt, hat mir sehr gut gefallen đ Es steht auch schon lĂ€nger auf meiner Must-Have-Liste, aber das ist wieder so abnormal viel in nĂ€chster Zeit wo alle 2-3 Wochen was neues kommt đ Jetzt hab ich mir Prince of Persia geholt und Mitte Februar steht Banishers an, Ende Februar Final Fantasy 7 Rebirth und im MĂ€rz kommen dann innerhalb von 3 Tagen dann Rise of the Ronin, Dragons Dogma 2 und Alone in the Dark. Ich weiĂ irgendwie noch nicht so recht wo ich Abstriche machen muss, weil ich werde nicht alles parallel zocken, das ist einfach zu viel des Guten, selbst wenn ich Urlaub nehmen wĂŒrde đ Vielleicht wird ja noch irgendwas kurzfristig verschoben. Zitieren
HellKaiser Geschrieben 9. MĂ€rz 2024 Autor Geschrieben 9. MĂ€rz 2024 Granblue Fantasy: Relink - Sandalphon als spielbarer Charakter angekĂŒndigt   Heute feiert das Mobile Game Granblue Fantasy sein zehn JĂ€hriges, was wie jedes Jahr gebĂŒhrend mit einem Livestream gefeiert wurde. Neben Neuigkeiten zum Mobile Game und Versus Rising gab es im Rahmen des besagten Livestreams auch Neuigkeiten zu Relink. So kĂŒndigte Cygames mit Sandalphon einen weiteren spielbaren Charakter fĂŒr das Action-Rollenspiel an. AuĂerdem prĂ€sentierte man uns einen Trailer zur Quest »The Final Vision« und erstes Gameplay zu den beiden spielbaren Charakteren Seofon und Tweyen.  Die Quest »The Final Vision« ist Bestandteil der Version 1.1.0, welche am 14. MĂ€rz erscheint. In dieser Quest wartet ein Kampf gegen Lucilius auf euch, der, wie auch schon im Mobile Game, den Spielern einiges abverlangen soll. UnterstĂŒtzung erhaltet ihr im Kampf von Sandalphon, welcher eurer Gruppe fĂŒr die Dauer der Quest als Gast beitritt. Neben dieser Quest hĂ€lt Version 1.1.0 noch weitere Inhalte sowie Charakter-Anpassungen bereit.  Die Caelestier Seofon und Tweyen werden mit der Version 1.2.0 dem Spiel hinzugefĂŒgt. DarĂŒber hinaus bietet diese Version auch weitere Inhalte sowie Charakter-Anpassungen. Seofon ist der AnfĂŒhrer der Caelestier, eine Gruppe von zehn Waffenmeister, die sich alle jeweils auf eine Waffe spezialisiert haben. Seofon, der auch als Gott des Himmelsschwerts bekannt ist, sammelt die Geisterschwerter von besiegten Gegnern und kanalisiert die Geisterenergie, um sie auf dem Schlachtfeld zu manifestieren. Tweyen ist die Bogenmeisterin der Caelestier. Ihre ĂŒbernatĂŒrlichen Augen können nicht nur Beute ĂŒber enorme Entfernungen hinweg erspĂ€hen, sie verfĂŒgt auch ĂŒber die FĂ€higkeit zu fliegen. Jeder magische Pfeil, den sie mit ihrem Bogen abschieĂt, trifft sein Ziel mit 100%iger Genauigkeit.  Sandalphon wird im Mai durch die Version 1.3.0 dem Spiel als spielbarer Charakter hinzugefĂŒgt. Er ist eine Astralbestie und AnfĂŒhrer der Erzengel, Astralbestien die erschaffen wurden, um die Himmelswelt zu regulieren. Er ĂŒberwacht auĂerdem die Tetra-Elemente der Himmelswelt. Mehr zur Version 1.3.0, und vielleicht auch darĂŒber hinaus, dĂŒrften wir im rahmen eines dritten Showcase erfahren, welcher am 25. April um 12:00 Uhr deutscher Zeit stattfinden wird.    Trailer zur Quest »The Final Vision«   Gameplay zu Seofon und Tweyen   Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.