Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich denke die kann für beide Systeme genommen werden, evtl. musst du nur neue Adapter kaufen.

Beide Konsolen haben nach derzeitigen Stand nur HDMI Ausgänge die mit HDCP gesichert sind.

Nach bisherigen Stand werden sämtliche Capture Cards somit sinnlos wenn man auf dem legalen Weg bleiben will.

(HDCP knacken = illegal, daher wird es vermutlich auch keine CC mehr geben oder die Hersteller finden ein rechtlich abgesichertes Schlumpfloch)

mfg

Geschrieben
Beide Konsolen haben nach derzeitigen Stand nur HDMI Ausgänge die mit HDCP gesichert sind.

Nach bisherigen Stand werden sämtliche Capture Cards somit sinnlos wenn man auf dem legalen Weg bleiben will.

(HDCP knacken = illegal, daher wird es vermutlich auch keine CC mehr geben oder die Hersteller finden ein rechtlich abgesichertes Schlumpfloch)

mfg

Es gibt eine Ausweichmöglichkeit für HDMI ohne knacken. Werde ich jetzt aber nicht näher erläutern.

Geschrieben
Beide Konsolen haben nach derzeitigen Stand nur HDMI Ausgänge die mit HDCP gesichert sind.

Nach bisherigen Stand werden sämtliche Capture Cards somit sinnlos wenn man auf dem legalen Weg bleiben will.

(HDCP knacken = illegal, daher wird es vermutlich auch keine CC mehr geben oder die Hersteller finden ein rechtlich abgesichertes Schlumpfloch)

mfg

Mal schauen, was da noch kommt.

___________________

PS4 – Überhitzungsprobleme gehören der Vergangenheit an

So manch einer sah seine geliebte PS3 schon wenige Monate nach dem Launch quasi in Rauch aufgehen, wenn der sogenannte YLOD eintrat und die Hardware keinen Mucks mehr von sich gab.

Um das zu verhindern, haben sich die Ingenieure bei Sony speziell auch auf diesen Faktor beim Design der Konsole konzentriert, wie Lead-Architekt Marc Cerny jetzt verriet. Auch wenn das Gehäuse kleiner sein wird als das der Xbox One und auch das Netzteil wieder intern verbaut wurde, soll das nicht zum Hitzetod führen.

Cerny zumindest ist der vollsten Überzeugung davon und vertraut auf die Ingenieure, die das Design entworfen haben. Dadurch dass die Konsole kleiner ist, nimmt sie auch weniger Leistung auf, was wiederum weniger Wärme erzeugt.

Die PlayStation 4 ist ab Herbst erhältlich.

playfront.de

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Mal schauen, was da noch kommt.

___________________

PS4 – Überhitzungsprobleme gehören der Vergangenheit an

playfront.de

Sehr gut und wichtig! :) Was nützt mir eine leistungsfähige Konsole der nächsten Generation, wenn sie mir im Hochsommer bei ner 36 Grad Hitzewelle abraucht? :D Gar nichts. =)

Wenn ich mir die ganzen Lüfter an der Rückseite der PS4 so ansehe, stimmt es mich auch zuversichtlich, das es bei Sony's kommendem Flagschiff auch nicht passieren wird. ;)

Da fackelt schon eher der fette, hässliche Klotz ab, welcher gemeinhin unter dem doofen Produktnamen"Xbox One" bekannt ist. :J:

Geschrieben
Sehr gut und wichtig! :) Was nützt mir eine leistungsfähige Konsole der nächsten Generation, wenn sie mir im Hochsommer bei ner 36 Grad Hitzewelle abraucht? :D Gar nichts. =)

Wenn ich mir die ganzen Lüfter an der Rückseite der PS4 so ansehe, stimmt es mich auch zuversichtlich, das es bei Sony's kommendem Flagschiff auch nicht passieren wird. ;)

Da fackelt schon eher der fette, hässliche Klotz ab, welcher gemeinhin unter dem doofen Produktnamen"Xbox One" bekannt ist. :J:

Sehe ich auch so.

Bei der Rückseite der Konsole scheint die Aussage Sinn zu machen. Die besteht ja praktisch nur aus ein paar Anschlüssen und Lüfterschächten :-D

Geschrieben
Nanana wer wird denn hier bei 36 Grad im Haus bleiben geschweige denn vor der Konsole hocken :xd::'>

Ich zum Beispiel.

Gerissenes Band im Bein und schon ist nicht mehr viel mit bewegen. Da liegt man dann ein paar Stunden draußen in der Sonne, aber irgendwann ists auch gut :biggrin5:

Geschrieben
Nanana wer wird denn hier bei 36 Grad im Haus bleiben geschweige denn vor der Konsole hocken :xd::'>

Genau, wenn man auch stattdessen die Sonne im Garten genießen kann und auf der Vita weiter spielen kann! :smile:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Nanana wer wird denn hier bei 36 Grad im Haus bleiben geschweige denn vor der Konsole hocken :xd::'>

Ich! Bei über 30 Grad im Schatten kommt für mich nur noch ein Freibad/Schwimmbad infrage. =) So ist das kein spaßiger Sommer, es ist absurd und pervers. :J: Da zockt es sich gemütlicher und angenehmer mit der stationären Konsole, spirch der heimischen Glotze. :P

Gut, dass die PS3 zu einer Zeit auf die Gamergemeinde losgelassen wird, in welcher ich es sowieso vorziehe, in der Bude zu hocken, um Aktiväten der "zockerlichen" Natur auszuüben. :D

Geschrieben

Wenn es nicht gut belüftet hast ist es aber mehr als unangenehm zu zocken, vorallem da die Konsole auch Wärme versprüht :D

Hier im Norden ist es ja noch angenehm und windig aber so Mitte DE (z.B Frankfurt) ist es ätzend bei 30 Grad zu zocken

Geschrieben
Wenn es nicht gut belüftet hast ist es aber mehr als unangenehm zu zocken, vorallem da die Konsole auch Wärme versprüht :D

Hier im Norden ist es ja noch angenehm und windig aber so Mitte DE (z.B Frankfurt) ist es ätzend bei 30 Grad zu zocken

Alles wird erträglicher, wenn man einen netten Ventilator sein Eigen nennt. =) Und Nähe Frankfurt hab ich es auch ganz gut ohne beim zocken bei sommerlich starken Temperaturen ausgehalten. :D Meine Slim ist jeder Naturhgewalt gewachsen, wird sich wohl noch ewig nach dem PS4-Release in meinen Reihen halten. xD

Geschrieben
Beide Konsolen haben nach derzeitigen Stand nur HDMI Ausgänge die mit HDCP gesichert sind.

Nach bisherigen Stand werden sämtliche Capture Cards somit sinnlos wenn man auf dem legalen Weg bleiben will.

(HDCP knacken = illegal, daher wird es vermutlich auch keine CC mehr geben oder die Hersteller finden ein rechtlich abgesichertes Schlumpfloch)

mfg

Würde mal gerne wissen, wie die Qualität wird und was die so leistet.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also Sony sollte doch wohl die PS4 locker gekühlt bekommen. So besonders tolle Hardware ist ja nun wirklich nicht verbaut, wenn man sich überlegt welche PCs auf der E³ für Spiele Demos verwendet wurden.

Bsp.: Battlefield 4

AMD have released the specs of the PCs that were running the Battlefield 4 demo, and they are pretty impressive. For a CPU, the machines were running the AMD FX 8350 with 12GB of DDR3 RAM, while the graphics were handled by two Radeon HD 7970′s, in Crossfire configuration and sporting 6GB of RAM each.

https://pixelenemy.com/amd-shows-off-the-4000-pc-that-ran-battlefield-4-at-e3/

Geschrieben
Also Sony sollte doch wohl die PS4 locker gekühlt bekommen. So besonders tolle Hardware ist ja nun wirklich nicht verbaut, wenn man sich überlegt welche PCs auf der E³ für Spiele Demos verwendet wurden.

Bsp.: Battlefield 4

Vor allem ist die Stromaufnahme geringer! Worüber sich zwar nicht mein Stromanbieter, aber ich mich freuen kann. :D

Geschrieben
Also Sony sollte doch wohl die PS4 locker gekühlt bekommen. So besonders tolle Hardware ist ja nun wirklich nicht verbaut, wenn man sich überlegt welche PCs auf der E³ für Spiele Demos verwendet wurden.

Bsp.: Battlefield 4

Naja in den riesen Geräten ist massig platz für Kühlung, kann man nicht vergleichen mit ner kleinen Konsole.

Aber wird wohl gehen mit der Kühlung^^

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...