Tainted Coil Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Hier nachzulesen: https://community.eu.playstation.com/t5/PS3-Support/Das-PS3-Festplatten-FAQ/m-p/5688034 Danke. Noch jemand der Lizenzprobleme hat und nicht wirklich spielen kann? Hast du mal die Lizenzen wiederhergestellt? Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Der Konsolenhersteller würde sich aber echt einen Gefallen tun, wenn er diesen "Verwaltungsanteil" auf der Festplatte anzeigen würde. Der macht immerhin fast ein Fünftel des Speichers aus, die 4GBs für sonstige Anwendungen werden schließlich auch von Anfang an aufgeführt. Mich interessiert eigentlich kaum wie groß die Festplatte an sich ist, sondern rein der Speicher den ich für Games & Co. zur Verfügung habe. Zitieren
sufferbrother Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Bei mir werden auch nur 407,5 GB Speicher angezeigt, und das bei der Standart 500GB Platte. Scheint normal zu sein. Würde mich aber auch mal interessieren, wofür der restliche Speicher alles genutzt wird. Die Angabe stimmt sowieso nie. Ich hab 'ne externe 1TB, die hat ohne irgendein BS drauf auch nur knapp 935GB. Selbst nach einem S 0 Kill Durchlauf, das heißt ohne Dateisystem, quasi im Werkszustand, hat die nicht mehr. Egal ob man das jetzt mit 10er oder 2er Potenzen ausrechnet. Man kriegt irgendwie immer weniger als drauf steht. Zitieren
RockstarJuiced Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Danke.Hast du mal die Lizenzen wiederhergestellt? Ja mehrmals,bricht dann aber oft kurz vor Schluss ab wegen angeblich fehlender Serververbindung Zitieren
Hunter Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Der Konsolenhersteller würde sich aber echt einen Gefallen tun, wenn er diesen "Verwaltungsanteil" auf der Festplatte anzeigen würde. Der macht immerhin fast ein Fünftel des Speichers aus, die 4GBs für sonstige Anwendungen werden schließlich auch von Anfang an aufgeführt. Mich interessiert eigentlich kaum wie groß die Festplatte an sich ist, sondern rein der Speicher den ich für Games & Co. zur Verfügung habe. Da sind aber andere dafür verantwortlich als Sony oder Microsoft. Wenn die Festplattenhersteller ihre Festplatten als 500GB oder 1TB verkaufen, dann würde ich auch nicht unbedingt als Konsolenhersteller den "Fehler" ausbügeln wollen. Zitieren
Tainted Coil Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Ja mehrmals,bricht dann aber oft kurz vor Schluss ab wegen angeblich fehlender Serververbindung Momentan gibs auch wieder massig Probleme mit dem PSN. Werde selbst auch immer wieder mal abgemeldet. Am besten später nochmal probieren. Zitieren
Romeo Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Okay, danke für die Erklärung. Letztendlich find ich´s trotzdem komisch, dass 500GB auf der Schachtel stehen und im Menü dann nur 400 angezeigt werden. Die Gigs´ für bestimmte Anwendungen werden dann ja auch exakt berechnet. Aber sei´s drum, ist halt wohl einfach so. Hast du dir zuvor noch nicht separat eine Festplatte gekauft? Bin nur neugierig. Denn normalerweise würde dir das da auffallen, daß du nie die auf der Schachtel angegebene Kapazität zu 100% zur Verfügung hast. Ich hab in den letzten Jahren sehr viele Festplatten gekauft und bekam noch NIE 100% Kapazität. Im Falle der PS4 kommt eben noch die Reservierung für das Betriebssystem hinzu. Zitieren
RockstarJuiced Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Momentan gibs auch wieder massig Probleme mit dem PSN. Werde selbst auch immer wieder mal abgemeldet. Am besten später nochmal probieren. Hab ich mir schon fast gedacht Zitieren
TheHETTY Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Die Angabe stimmt sowieso nie. Ich hab 'ne externe 1TB, die hat ohne irgendein BS drauf auch nur knapp 935GB. Selbst nach einem S 0 Kill Durchlauf, das heißt ohne Dateisystem, quasi im Werkszustand, hat die nicht mehr. Egal ob man das jetzt mit 10er oder 2er Potenzen ausrechnet.Man kriegt irgendwie immer weniger als drauf steht. Das ist doch ganz normal. Plattenhersteller rechnen mit dem Dezimalsystem, Betriebssysteme mit dem Binärsystem. Let's do the maths: 1 Terabyte (TB) = 0,909 tebibyte (TiB) = 935,5 GB EDIT: Nochmal einfacher ausgedrückt: 1 TB = 1000000000000 bytes = 10^12bytes = 1000 gigabytes 1 TiB = 2^40 bytes = 1099511627776 bytes = 1024 gibibytes Herstellerangabe: TB (GB etc. pp.) (1 kB = 1000 byte) Systemangabe: GiB (1 kB = 1024 byte) Der Plattenhersteller rechnet also auf Dezimalbasis (da es sich so nach mehr anhört) während Pragrammierer auf Binärbasis rechnen. Bearbeitet 17. Mai 2015 von TheHETTY Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Das ist doch ganz normal. Plattenhersteller rechnen mit dem Dezimalsystem, Betriebssysteme mit dem Binärsystem. Let's do the maths: 1 Terrabyte (TB) = 0,909 tebibyte (TiB) = 935,5 GB Mit nur einem "r" Und wenn man es genauer haben will: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Bedeutungen_von_Dezimal-_und_Bin.C3.A4rpr.C3.A4fixen_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes Zitieren
TheHETTY Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Mit nur einem "r" Und wenn man es genauer haben will: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Bedeutungen_von_Dezimal-_und_Bin.C3.A4rpr.C3.A4fixen_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes Schnell tippen bekommt mir nicht Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Da sind aber andere dafür verantwortlich als Sony oder Microsoft. Wenn die Festplattenhersteller ihre Festplatten als 500GB oder 1TB verkaufen, dann würde ich auch nicht unbedingt als Konsolenhersteller den "Fehler" ausbügeln wollen. Gutes Argument eigentlich. Trotzdem finde ich das komisch, dass 500GB auf der Packung stehen, man die aber als Kunde nicht voll nutzen kann - als würde man ein Auto kaufen, bei dem ab Werk ein Sitz fest von jemandem besetzt würde. Hast du dir zuvor noch nicht separat eine Festplatte gekauft? Bin nur neugierig. Denn normalerweise würde dir das da auffallen, daß du nie die auf der Schachtel angegebene Kapazität zu 100% zur Verfügung hast. Ich hab in den letzten Jahren sehr viele Festplatten gekauft und bekam noch NIE 100% Kapazität.Im Falle der PS4 kommt eben noch die Reservierung für das Betriebssystem hinzu. Doch und wie oben erwähnt leuchtet mir das alles ein. Wirklich realisiert hab ich aber nie, dass bei einer (Beispiel) Kapazität von 500GB ein komplettes Fünftel (also 100GB!!) quasi fehlen. Bei der PS4 war ich eben erschrocken, weil schon GBs für "sonstige Anwendungen" vergeben waren, also das hab ich für die von der Konsole genutzten Daten gehalten. Deswegen der Wirbel hier - bin aber froh, dass alle das so locker erklären, denn ich bin offensichtlich nicht der einzige der von den (knapp) 100GB irritiert war. Zitieren
Romeo Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Ne, war bei mir genauso. Dachte am Anfang auch, von den 500GB sind ja nicht viel übrig. Ich hab das halt so hingenommen und wirklich brauchen tue ich es auch nicht. Wenn du viel Downloadtitel hast, bist du natürlich auch auf Platz angewiesen. Ich steh noch weiterhin auf Disk-Versionen und hab daher nach 1,5 Jahren die Platte immer noch nicht voll. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Doch und wie oben erwähnt leuchtet mir das alles ein. Wirklich realisiert hab ich aber nie, dass bei einer (Beispiel) Kapazität von 500GB ein komplettes Fünftel (also 100GB!!) quasi fehlen. Bei der PS4 war ich eben erschrocken, weil schon GBs für "sonstige Anwendungen" vergeben waren, also das hab ich für die von der Konsole genutzten Daten gehalten.Wie gesagt, Hersteller arbeiten im Dezimalsystem. Maschinensprache (PC allgemein, Betriebssystem, usw.) arbeitet im Binärsystem. 1Kb = 1024byteBei Ps3 und PS4 ist es halt so, das die beiden Systeme ein eigenes/anderes Betriebssystem haben. Das braucht halt Platz (für Systemupdates usw.) und je größer die HDD, desto mehr nimmt sich das BS. Ne, war bei mir genauso. Dachte am Anfang auch, von den 500GB sind ja nicht viel übrig. Ich hab das halt so hingenommen und wirklich brauchen tue ich es auch nicht. Wenn du viel Downloadtitel hast, bist du natürlich auch auf Platz angewiesen. Ich steh noch weiterhin auf Disk-Versionen und hab daher nach 1,5 Jahren die Platte immer noch nicht voll. Wundert mich nicht. Musste meine auch nie tauschen. Weder bei der PS3 noch jetzt bei der PS4. Bearbeitet 17. Mai 2015 von Dementius76 Zitieren
Kratosaurus Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Ich steh noch weiterhin auf Disk-Versionen und hab daher nach 1,5 Jahren die Platte immer noch nicht voll. Bin ich wie du, hol mir wenn überhaupt nur mal ein Addon. Komplette Games gibt´s ausschließlich als Retail, sollte also speichertechnisch erstmal auch keine Schwierigkeiten bekommen. Jedenfalls, ich hab da kein Problem damit, wollt mich einfach vergewissern, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Bearbeitet 17. Mai 2015 von Kratosaurus Zitieren
StanislavP Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Sagt mal, wenn ich ein Video aufnehme wird die Tonspur (sprich wenn ich irgendetwas sage) mit aufgenommen? Zitieren
TheHETTY Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Jein. Du musst das so einstellen, aber es ist möglich. Gesendet von meinem R800i mit Tapatalk 2 Zitieren
StanislavP Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Bin ich wie du, hol mir wenn überhaupt nur mal ein Addon. Komplette Games gibt´s ausschließlich als Retail, sollte also speichertechnisch erstmal auch keine Schwierigkeiten bekommen. Jedenfalls, ich hab da kein Problem damit, wollt mich einfach vergewissern, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Jein. Du musst das so einstellen, aber es ist möglich.Gesendet von meinem R800i mit Tapatalk 2 Alles klar, aber Webcam muss man dann schon mit einem Extra Programm einbauen oder? Zitieren
tino Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Heute ist Far Cry 3 für PS Now raus gekommen. Und ich habs noch nicht gespielt. Wenn ich jetzt im US Store das Probeabo für ne Woche aktiviere, kann ich das trotzdem spielen? Weil da nur bei steht 17.99 Dollar für 90 Tage. Zitieren
monte224 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Alles klar, aber Webcam muss man dann schon mit einem Extra Programm einbauen oder? Eine Webcam einzubinden ist - glaube ich - nur beim livestream verfügbar. Für Videos musst du es dann wohl extern aufnehmen und einbinden. PS/offtopic: Ich finde es lustig, dass der technische Hintergrund um die Festplattenthematik immer wieder neu erklärt wird, obwohl andere und ich es schon erklärt hatten Ich frage mich sowieso, warum in Foren, wenn einer etwas beantwortet hat, andere genau das gleiche nochmal schreiben müssen Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.