Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Der Blutige Baron (Spoiler)


M3lloW

Recommended Posts

Hallo,

Ich stehe jetzt davor, mit dem Baron das "Baby" zu bergen.

Ich bin aber die Hauptquest mit Keira Metz (Wanderung im Dunkeln) noch nicht angegangen. Auch in der Hauptstadt war ich noch nicht. Ich streife halt durch die Lande, sammle und löse Neben/Schatz/Hexerquests, spiele Quint, etc.

Wie sollte ich jetzt weiter machen? Die Baron Quest ruhig weiter machen oder erst die Keira Metz Geschichte verfolgen? Auch habe ich noch die Hauptquest mit dem "Scheiterhaufen in Novigrad" offen.

Danke Euch. :)

Keira Metz ist mehr Nebenquest. Schenke der Questreihe von Keira besonders Beachtung wenn du auf Trophäen spielst, Tipp.

Ansonsten machst du Keira, spielst die Nebenquest zu Ende, so habe ich es gemacht und dann Hauptstory weiter. Novigrad kommt dann später, "Scheiterhaufen(...)" läutet dann sozusagen den Akt in Novigrad ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wenn Du den Geist vorher befreit hast... was für eine Aufgabe haben dir dann die Muhmen gegeben ?

Den Geist hatte ich nicht vorher befreit.

Ich hatte aber den Geist schon bei Erkundungen durch das Gebiet getroffen und die Befreiung ausgehandelt BEVOR ich überhaupt die Hauptquest im Sumpf gespielt habe. Dieser bot mir daher auch nicht an die Kinder zu befreien da ich diese ja zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kannte. Das wird wohl auch der Punkt sein warum der Ausgang anders war.

Als ich nach der Rabenfeder suchte bin ich zwangsläufig auf die Hauptquest gestossen und den Auftrag die mysteriösen Ereignisse am Baum zu untersuchen kam dann von dem Ältesten in dem Dorf. Dann habe ich den Geist befreit und die Muhmen waren natürlich beim folgenden Gespräch nicht sehr erfreut. Die Kinder waren aber aus dem Spiel bzw wurden gar nicht weiter erwähnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Geist hatte ich nicht vorher befreit.

Ich hatte aber den Geist schon bei Erkundungen durch das Gebiet getroffen und die Befreiung ausgehandelt BEVOR ich überhaupt die Hauptquest im Sumpf gespielt habe. Dieser bot mir daher auch nicht an die Kinder zu befreien da ich diese ja zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kannte. Das wird wohl auch der Punkt sein warum der Ausgang anders war.

Als ich nach der Rabenfeder suchte bin ich zwangsläufig auf die Hauptquest gestossen und den Auftrag die mysteriösen Ereignisse am Baum zu untersuchen kam dann von dem Ältesten in dem Dorf. Dann habe ich den Geist befreit und die Muhmen waren natürlich beim folgenden Gespräch nicht sehr erfreut. Die Kinder waren aber aus dem Spiel bzw wurden gar nicht weiter erwähnt.

Kannst du eine Karte mit der Höhle ins Forum stellen?

Wenn die Kinder überleben und sie später in Novigart sind... kann man mit denen weiter interagieren bzw. qeust dazu machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keira Metz ist mehr Nebenquest. Schenke der Questreihe von Keira besonders Beachtung wenn du auf Trophäen spielst, Tipp.

Ansonsten machst du Keira, spielst die Nebenquest zu Ende, so habe ich es gemacht und dann Hauptstory weiter. Novigrad kommt dann später, "Scheiterhaufen(...)" läutet dann sozusagen den Akt in Novigrad ein.

stimmt so nicht ganz.mit keira gibt es sowohl eine haupt- als auch eine nebenquest.

ihr hauptquest muss man spielen, um bei der baronquest weiter zu kommen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fand die Nebenquestreihe sehr gut und packend, bis jetzt mein Favorit von allen Nebenquest-Reihen. Ich bin allerdings gerade erst beim Abklimpern "aller" Nebenmissionen in Velen.

Habe mich damals entschieden die Kinder zu retten, fand das ganze dann aber trotzdem sehr traurig, als der Baron sich umgebracht hat.

Im Gegensatz zu der unsympathischen Tochter fand ich ihn eigentlich schon nett, beziehungsweise hatte ich Mitleid mit ihm und seiner Lage.

Später bin ich zufällig nochmal bei dem Dorf (ist glaub ich Mittelhain), das in der Nähe des Buckelsumpfs (auf dem Berghang) liegt, vorbei gekommen und von wo man den Angriff mit den Baron auf die Hexen gestartet hat. Und da waren in dem Dorf nur noch Monster und die komplette Bevölkerung massakriert.

Ist das auch noch eine Auswirkung der Quest? Hab ihm Lösungsheft dazu keine Info gefunden.

Diese Rückblicke, die Geralt im Hintergrund kommentiert und die Quest mit getroffenen Entscheidungen zusammenfasst, finde ich auch immer sehr stylisch und gut gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fand die Nebenquestreihe sehr gut und packend, bis jetzt mein Favorit von allen Nebenquest-Reihen. Ich bin allerdings gerade erst beim Abklimpern "aller" Nebenmissionen in Velen.

Habe mich damals entschieden die Kinder zu retten, fand das ganze dann aber trotzdem sehr traurig, als der Baron sich umgebracht hat.

Im Gegensatz zu der unsympathischen Tochter fand ich ihn eigentlich schon nett, beziehungsweise hatte ich Mitleid mit ihm und seiner Lage.

Später bin ich zufällig nochmal bei dem Dorf (ist glaub ich Mittelhain), das in der Nähe des Buckelsumpfs (auf dem Berghang) liegt, vorbei gekommen und von wo man den Angriff mit den Baron auf die Hexen gestartet hat. Und da waren in dem Dorf nur noch Monster und die komplette Bevölkerung massakriert.

Ist das auch noch eine Auswirkung der Quest? Hab ihm Lösungsheft dazu keine Info gefunden.

Diese Rückblicke, die Geralt im Hintergrund kommentiert und die Quest mit getroffenen Entscheidungen zusammenfasst, finde ich auch immer sehr stylisch und gut gemacht.

Das wird im Lösungsbuch erwähnt. Rettest du die Kinder, entfesselst das Pferd, wird Niederwirr komplett zerstört. Die Frau des Barons kann nicht gerettet werden, der Baron erhängt sich.

Opferst du die Kinder, bleibt das Dorf Niederwirr verschont und die Frau des Barons hat eine Chance auf Heilung und wird vom Baron weggebracht, er bleibt am Leben = gutes Ende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Das wird im Lösungsbuch erwähnt. Rettest du die Kinder, entfesselst das Pferd, wird Niederwirr komplett zerstört. Die Frau des Barons kann nicht gerettet werden, der Baron erhängt sich.

Opferst du die Kinder, bleibt das Dorf Niederwirr verschont und die Frau des Barons hat eine Chance auf Heilung und wird vom Baron weggebracht, er bleibt am Leben = gutes Ende.

Ganz ehrlich, für mich ist das Gute ende wenn die höhrigen und opferwilligen typen aus dem Dorf abgeschlachtet werden und die Kinder befreit wurden, die töten auch Kinder für die Rituale der Muhmen, warum sollte man die am leben lassen. Das der Baron sich erhängt, nun das ist eben so..... und die Frau... sie is auch nich unschuldig sie wusste das sie sich auf die Muhmen einlässt als sie den Deal mit ihnen aushandelte.

Für mich ist es genau andersherum, Kinder frei, gutes ende, Kinder geopfert, böses Ende.

Empfindet aber jeder anders, auch wenn mir der Baron später doch recht Sympathisch war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man es nüchtern sieht, ist das "gute" Ende auch nicht so toll.

- er ist Alkoholiker und schlägt seine Frau und hat den Liebhaber ermordet, und seine Leute brandschatzen und wüten durch das Land

- sie geht jahrelang fremd und versucht ihn mehrfach zu ermorden, treibt ab und ist freiwillig bereit den Muhmen zu dienen

- die Tochter hat sich einer fanatischen, rassistischen und mordenden Gruppe angeschlossen

Wenn man es so sieht, ist das "böse" Ende besser.

- unschuldige Kinder gerettet

- unschuldigen Geist befreit

- Kinderopfernde Dörfler bestraft

- Baron und Co ernten was sie sähen

Und doch mag ich das Ende in dem der Baron überlebt lieber, auch wenn es mir um den Geist richtig leid tut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich habe auch lange darüber nachgedacht was ich hier als Ende als gerechter oder besser finde...

Der Geist war für mich leider nicht unschuldig sondern eben nur den Muhmen nicht gewachsen, die dort alleine herrschen wollten.

Wie es im Wald ausgesehen hätte wenn der Geist in seinem Vorstadium geherrscht hätte, kann man nur vermuten.

Mit dem Dorf verhält es sich so wie mit so vielem in unserer Menschen Vorgeschichte...die Großen entscheiden, die Kleinen folgen...in diesem Falle aus Angst...die Muhmen möchte ich auch nicht in der damaligen Zeit als Nachbarn haben.

Wie es für den Baron ausgeht war mir fast egal...er und seine Frau haben ihr Schicksal selbst gewählt. Einzig für ihre Tochter ist wohl das "gute Ende" besser als das schlechte.

Wenn ich das Ende hätte schreiben dürfen dann hätte ich direkt die Muhmen zum Teufel gejagt und weder die Kinder noch das Dorf geopfert!

Ich habe mich schlussendlich für das gute Ende entschieden weil es weniger Opfer hat die nicht auch noch wegen der Muhmen sterben müssen bevor ich ihnen endlich an den Hals darf. ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird im Lösungsbuch erwähnt. Rettest du die Kinder, entfesselst das Pferd, wird Niederwirr komplett zerstört. Die Frau des Barons kann nicht gerettet werden, der Baron erhängt sich.

Opferst du die Kinder, bleibt das Dorf Niederwirr verschont und die Frau des Barons hat eine Chance auf Heilung und wird vom Baron weggebracht, er bleibt am Leben = gutes Ende.

Naja, aber das Dorf wird ja schon dezimiert bevor man sich mit dem Baron dort trifft.

Da sieht man ja schon, das die meisten tot sind. Aber da waren noch einige Leute am Leben. Dann hab ich die Quest mit dem Angriff auf die Hexen abgeschlossen.

Ich bin dann 10 Spielstunden später nochmal im Dorf vorbei gekommen und erst dann waren alle tot und Monster im Dorf. Hat mich etwas überrascht, so spät noch Auswirkungen zu sehen. Ist aber wohl wirklich beabsichtigt, da die Hexen das Dorf sozusagen ja nicht mehr beschützen.

Hinsichtlich den Enden geht es wohl wirklich nur um das kleinere Übel. Für mich war das die Kinder zu retten und den Baron dafür sterben zu lassen. Lieber wäre es mir gewesen, wenn der Baron überlebt hätte und dafür die unsympathische Tochter gestorben wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde jederzeit wieder die unschuldigen Kinder vorziehen. Die Muhmen sind das wahre Übel. Der Geist ist ja bloß der einzige Druide der die Muhmen 'überlebt' hat. Wer sich auf das Spiel der Muhmen einlässt ist selbst nicht besser, wenn das heisst ein paar Verluste hinzunehmen (die Dörfler) dann isses halt so. Unschuldig waren die eh alle nicht immerhin haben sie den Hexen über Jahre auf makabere Weise gedient (Kinder geopfert, Ohren abgeschnitten usw.)

Die Hilfe der Muhmen brauchten sie ja nur weil der eigentliche Druiden Zirkel der das Land beschützt hat von den Muhmen zerstört wurde. Es ist also keine 'Hilfe' sondern eher ne Art Erpressung und die Dörfler haben sich darauf eingelassen. Mit Terroristen verhandelt man nicht oder um mal Rorschach aus Watchmen zu zitieren: "Keine Kompromisse!" :biggrin5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich würde jederzeit wieder die unschuldigen Kinder vorziehen. Die Muhmen sind das wahre Übel. Der Geist ist ja bloß der einzige Druide der die Muhmen 'überlebt' hat. Wer sich auf das Spiel der Muhmen einlässt ist selbst nicht besser, wenn das heisst ein paar Verluste hinzunehmen (die Dörfler) dann isses halt so. Unschuldig waren die eh alle nicht immerhin haben sie den Hexen über Jahre auf makabere Weise gedient (Kinder geopfert, Ohren abgeschnitten usw.)

Die Hilfe der Muhmen brauchten sie ja nur weil der eigentliche Druiden Zirkel der das Land beschützt hat von den Muhmen zerstört wurde. Es ist also keine 'Hilfe' sondern eher ne Art Erpressung und die Dörfler haben sich darauf eingelassen. Mit Terroristen verhandelt man nicht oder um mal Rorschach aus Watchmen zu zitieren: "Keine Kompromisse!" :biggrin5:

Du solltest dir dringend noch mal das Buch "Sie, die da weiß" durchlesen und dir noch mal in Erinnerung rufen, dass Geralt beim Fund der Überreste sagt, dass sie nicht menschlisch sind. Ich will ja nicht zu viel spoilern, aber die Sache mit der Druidin und dem ehemaligen Druidenkreis war eine ganz dreiste Lüge. Für, die die es jetzt interessiert:

Der Geist im Flüsterhügel war eigentlich die "Mutter" der Muhmen, zumindest hat er sie erschaffen. Als die Mutter dem Wahnsinn verfällt, wird sie von den Muhmen getötet und dort beim Flüsterhügel begraben, der Geist in den Hügel verbannt. Um es kurz zu machen: Du befreist einen wahnsinnigen Geist, der die Möglichkeit hat, weitere Muhmen an anderen Orten zu erschaffen. Klingt für mich nicht so gut, aber jeder, wie er will.

Nur eine gute Sache hat es, den Geist zu befreien: Die Kinder rettet man wirklich. Man findet sie später in Novigrad bei Marabella, eine der Freundinnen Rittersporns und zwar die, die eine Schule hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest dir dringend noch mal das Buch "Sie, die da weiß" durchlesen und dir noch mal in Erinnerung rufen, dass Geralt beim Fund der Überreste sagt, dass sie nicht menschlisch sind. Ich will ja nicht zu viel spoilern, aber die Sache mit der Druidin und dem ehemaligen Druidenkreis war eine ganz dreiste Lüge. Für, die die es jetzt interessiert:

Der Geist im Flüsterhügel war eigentlich die "Mutter" der Muhmen, zumindest hat er sie erschaffen. Als die Mutter dem Wahnsinn verfällt, wird sie von den Muhmen getötet und dort beim Flüsterhügel begraben, der Geist in den Hügel verbannt. Um es kurz zu machen: Du befreist einen wahnsinnigen Geist, der die Möglichkeit hat, weitere Muhmen an anderen Orten zu erschaffen. Klingt für mich nicht so gut, aber jeder, wie er will.

Nur eine gute Sache hat es, den Geist zu befreien: Die Kinder rettet man wirklich. Man findet sie später in Novigrad bei Marabella, eine der Freundinnen Rittersporns und zwar die, die eine Schule hat.

Es wird aber auch an anderer Stelle im Spiel gesagt (außerhalb des Quests) das früher in Velen ein Druidenkreis existiert hat und dieser durch die Muhmen vernichtet wurde. Also selbst wenn der Geist kein Druide ist wie er vorgibt zu sein, so ändert es nichts an der Tatsache das die Muhmen für den Niedergang der Druiden in dieser Region und für das Leid der Leute verantwortlich sind.

Edit:

So ich habe das besagte Buch jetzt mal gelesen (zum Glück habe ich ja alle Bücher des Spiels immer bei mir ;) ).

Im Buch steht zwar das sie die Muhmen erschaffen hat aber nicht wer oder was sie ist nur das sie aus einem fernen Land kam. Vielleicht war sie ja wirklich eine Druidin, eventuell eine Aen Elle die sind ja auch nicht menschlich.... und wenn sie die letzte war ist ja schon einleuchtend das sie einsam war.

Das Buch klingt außerdem für mich sehr propagandistisch geschrieben. Da kein Author angegeben ist könnte es auch einfach von einem Anhänger der Muhmen geschrieben worden sein, man weiss es halt nicht.

Desweiteren steht in dem Buch das sie erst verrückt wurde nachdem sie die Muhmen aus Erde & Wasser erschaffen hat. Vielleicht waren die Muhmen ja nicht ganz unschuldig an ihrem 'verrückt werden'?

Wenn man mal als Vergleich das Buch "Herrinnen des Waldes" nimmt dort steht ja auch drin das es den Kindern gut gehen wird die man auf den Süßen Pfad schickt denn die Herrinnen des Waldes sind ja ach so gütig... das dies nicht stimmt sieht man ja deutlich gegen Ende des Spiels wo die Hexen mal ebend nen Süppchen aus Menschenteilen kochen. Auf den Wahrheitsgehalt der Bücher ist also nicht zwingend was zu geben. Was die Kinder angeht hat der Geist zumindest nicht gelogen denn der warnt ja Geralt eindeutig davor das mit den Kindern entwas schreckliches passieren wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt würde es mich aber doch schon mal brennend interessieren, wie es jetzt mit der Geschichte vom Baron weitergeht.

Ich habe nun die Frau gerettet, jedoch ist sie ja jetzt "geisteskrank" und der Baron bringt sie mit dem Segen der Tochter zu so einem Heiler

Mich würde interessieren, ob das klappt und wenn ja oder wie überhaupt ich das herausfinden kann oder ob ich da eventuell noch selbst intervenieren muss und wenn ja wie und wo :D

Über eine Antwort von denjenigen der es weiß würde ich mich recht herzlich freuen! :)

LG

Skaala

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt würde es mich aber doch schon mal brennend interessieren, wie es jetzt mit der Geschichte vom Baron weitergeht.

Ich habe nun die Frau gerettet, jedoch ist sie ja jetzt "geisteskrank" und der Baron bringt sie mit dem Segen der Tochter zu so einem Heiler

Mich würde interessieren, ob das klappt und wenn ja oder wie überhaupt ich das herausfinden kann oder ob ich da eventuell noch selbst intervenieren muss und wenn ja wie und wo :D

Über eine Antwort von denjenigen der es weiß würde ich mich recht herzlich freuen! :)

LG

Skaala

Selbst eingreifen kannst du nimma. :)

Man erfährt halt vom Hauptmann nur noch, dass der Baron mit ihr zu dem Heiler ist und deswegen nimma da ist. (Im Grunde die selbe Situation, wie wenn er sich erhängt: Er ist weg und aus dem Spiel.)

Mir ist auch noch nix aufgefallen, dass er wieder zurück kommen würde, oder das man erfährt, wie die Frau sich beim Heiler macht, ob es Fortschritte gibt in der Genesung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...