maxijodi Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Hallo Community, es ist soweit - in den letzten Wochen hat das Leitfaden-Team unsere Leitfaden-Regeln und diverse Punkte bei "Schritt für Schritt zum fertigen Leitfaden" in der Leitfaden-Schablone überarbeitet und einige Dinge neu aufgenommen oder angepasst. Alle Neuerungen wurden bereits in den Threads Leitfäden - Regeln, Übersicht und Rangliste und Leitfaden-Schablone integriert und sind in diesem Post hervorgehoben nachzulesen (siehe unten). Die Gründe hierfür: liegen zum einen darin, dass Controller-Symbole für die PS4 hinzugefügt wurden. Zudem tauchte mit dem Erscheinen der PS4 und dem Spiel "The Playroom" eine neue Trophäenart auf. Für diese Art benötigt man ein Partnergerät wie die PS-Vita, jedoch kann mitunter auch ein Smartphone oder ein Tablet-PC mit einer App benutzt werden. Hier dient das Zweitgerät sozusagen als Übertragungssytem. Weiterhin gibt es aber auch Trophäen, für welche eines dieser Systeme als Controller benutzt wird. Um dies alles genauer zu definieren, wurde die Beschreibung [Cross-Controller Trophäe] erweitert und die neue Trophäenart [Cross-System Trophäe] hinzugefügt. Genauere Erklärungen zu beiden finden sich ab sofort unter dem Punkt: Schritt für Schritt zum fertigen Leitfaden. Des weiteren wurde in der Vergangenheit des öfteren von Usern gefragt, ab wann man einen Leitfaden erstellen darf, also wie viele Trophäen man bereits erspielt haben muss. Hier wurde nun eine klare Regelung erstellt, welche man unter Schritt für Schritt zum fertigen Leitfaden nachlesen kann. Immer wieder kam es auch zu der Frage, wo ein DLC-Leitfaden oder ein Leitfaden zu einem Spiel, zu welchem es noch keine Foren gibt, geschrieben werden kann. Dies wurde nun unter Leitfaden-Regeln unter dem Punkt "1)" erklärend hinzugefügt. Ein paar weitere Änderungen/Ergänzungen wurden hinzugefügt, von welchen wir uns erhoffen, dass sie zum besseren Verständnis der LF Regeln und zur Klärung öfter gestellter Fragen beitragen. Alle Änderungen in den LF-Regeln sowie in der LF-Schablone sind rot hervorgehoben. Leitfaden-Regeln: Hallo Community ,[/font] in diesem Thema gibt es alles Wissenswerte zum Thema Leitfäden. Regeln zur Erstellung Da unsere Community immer größer wird und die Spiele-Industrie nicht mit genug Spielen nachkommt, haben wir uns ein paar Regeln bzw. Schritte ausgedacht um die Qualität der Leitfäden noch mehr zu steigern. 1) Welches Spiel braucht einen Leitfaden?Der erste und wohl wichtigste Schritt zum erstellen eines Leitfadens.Leitfäden werden für alle Spiele benötigt, für welche noch keiner vorhanden ist. In den nachfolgenden Posts könnt ihr sehen wo noch kein Leitfaden erstellt wurde.Ein Leitfaden kann im dazugehörigen Leitfadenbereich erstellt werden, ohne jemandem Bescheid geben zu müssen. Sollte es zu einem Spiel, zu welchem ihr einen LF erstellen wollt, noch kein eigenes Forum geben oder handelt es sich um einen DLC-Leitfaden, so kann er hier erstellt werden: Trophäen-Leitfäden. 2) Spiel das Spiel Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wird hier aufgrund diverser Missverständnisse nochmal erwähnt.Habt ihr ein Spiel ohne Leitfaden gefunden oder wollt einen Leitfaden für ein neu erschienenes Spiel erstellensolltet ihr das Spiel schon selbst gespielt und einen Teil der Trophäen dadurch schon erhalten haben.Es ist nicht akzeptabel einen Leitfaden für ein Spiel zu erstellen, welches noch nicht erschienen ist. Es ist nicht Sinn und Zweck einen Leitfaden nur mit der Hilfe der Community zu erstellen.Um dies zu vermeiden, behalten wir uns vor, im Playstation-Network zu kontrollieren, ob ihr wirklichdie Berechtigung habt, einen Leitfaden für das entsprechende Spiel zu erstellen.Außerdem behalten wir uns vor, per Freundesanfrage oder Nachricht im PSN zu kontrollieren, ob ihr das Spiel wirklich besitzt. Leider zwingt uns die neue Situation der Raubkopien, Trophie-Hacks, etc., dazu, solche Massnahmen zu ergreifen.Wir behandeln die Freundesanfragen oder die Nachrichten und deren ID's vertraulich. Diese werden nicht von uns weitergegeben. 3) Die Voraussetzungen erfüllen Für das Erstellen eines Leitfadens müssen bei Platinspielen 20% der Gesamtzahl aller im Hauptspiel zu erhaltenden Trophäen bereits erspielt sein. Bei 100%-Spielen und DLCs sind 10% der Gesamtzahl der Trophäen vonnöten um einen Leitfaden beginnen zu dürfen. Da ein gut gepflegter Leitfaden durchaus Arbeit bedeutet und kein offener vernachlässigt werden soll, gibt es folgende Einschränkung für das Erstellen. Es soll damit vermieden werden, dass Leitfäden nur halbherzig angefangen und nicht mehr bzw. nur noch kaum beachtet werden. Jeder User darf maximal 2 Leitfäden + 1 DLC Leitfaden gleichzeitig offen, also in Bearbeitung und Pflege haben. Solange die Leitfäden offen sind, ist es nicht gestattet einen weiteren Leitfaden zu beginnen, diese Regelung gilt auch gleichzeitig mit für die Roadmaps, jedoch darf jeder User auch gleichzeitig diese Anzahl an Leitfäden plus diese Anzahl an Roadmaps offen haben. Wenn ein neuer Leitfaden erstellt wird während 2 Leitfäden + 1 DLC Leitfaden in Bearbeitung offen sind, wird dieser von uns nicht beachtet und unter Umständen gelöscht. Es zählt ebenfalls nicht, wenn diese Leitfäden in der Zwischenzeit geschlossen wurden. Wir achten dabei auf das Datum wann der Leitfaden gepostet wurde. Ebenfalls achten wir darauf, dass Leitfäden nicht zu früh geschlossen werden, um einen neuen beginnen zu können. 4) Den Leitfaden schreiben Die Schablone dazu findet ihr hier: http://forum.trophies-ps3.de/trophaeen-leitfaeden/61055-trophaeen-leitfaden-schablone.html. Nun kommen wir zum Hauptbestandteil. Das Schreiben des Leitfadens.Ihr müsst euch immer vor Augen halten, dass ein Leitfaden für jeden verständlich sein soll.Jemand der das Spiel noch nie gespielt hat soll verstehen um was es bei den diversen Trophäen geht und wie man diese am leichtesten erreichen kann. Rechtschreibung Es sollte jedem klar sein das die Leitfäden für eine große Menge von Usern geschrieben werden. Daher ist natürlich auf die deutsche Schreibweise und Grammatik zu achten. Notfalls kann man mit dem Firefox Rechtschreib-Plugin oder Word die Rechtschreibung prüfen lassen. Auch sollten die Original Bezeichnungen aus den Spielen beibehalten werden. Wenn ein Spiel Kapitel bzw. Chapters hat, dann bitte nicht Level schreiben. Gibt es in einem Spiel eine Dragunov, bitte nicht einfach Sniper schreiben. Zu guter Letzt sollte euch klar sein das ihr einen Leitfaden für die Startseite und die Community einer bekannten Internetpräsenz verfasst. Darum keine persönlichen Eindrücke in den Leitfaden einbinden, sei es durch Smileys oder auch durch anderweitige Humoristische Einlagen. Detailgrad Beim Schreiben des Leitfadens müsst ihr euch im Klaren darüber sein das die Leser/innen das Spiel noch nicht gespielt haben. Beschreibt also alles so genau wie nur möglich. Für manche Leser/innen hängt davon der Kauf- bzw. Leihentscheid ab. Sollte es in einem Spiel nötig sein ein Menü aufzurufen, beschreibt wie man dieses erreicht. Muss man eine Combo machen, nennt nicht nur den Namen sondern schreibt die Tastenbelegung dazu. Der einfachste Weg Sinn und Zweck eines Trophäen-Leitfadens ist der, den Leser/innen den schnellstmöglichen und einfachsten Weg zu einer Trophäe zu erklären. Hier ein paar Stichpunkte, welche man erklärt haben sollte: Kann man gegen einen zweiten Controller spielen oder nur CPU Welchen Schwierigkeitsgrad muss man wählen Gibt es Einstellungen welche man zur Vereinfachung ändern kann Ist es möglich Trophäen Online zu boosten Gibt es eventuell einen Walkthrough auf Youtube.com Gibt es Listen für Sammelgegenstände bzw. Maps Wird die leicht oder normal Trophäe nach beenden von Schwer freigeschaltet Funktioniert das erspielen von Trophäen über die Kapitelanwahl Bleiben Kills/Sammelgegenstände/Stats nach dem durchspielen erhalten 5) Was sollte ein Leitfaden nicht beinhalten Infos bzgl. SaveGame-Anwendungen oder andere Cheats der Stufe 3 werden nicht geduldet. Hier könnt ihr sehen was wir unter Stufe 3 verstehen: Die Regeln zu Cheating und zur Community-Rangliste.Acronyme und formatierte Spoiler dürfen in Leitfäden nicht verwendet werden. 6) Zuteilung von Leitfäden Leitfäden werden ausschließlich vom Leitfadenteamleiter zugeteilt. Solange ein Leitfaden nicht zugeteilt wurde, darf jeder User, wenn er bereits die entsprechend geforderte Mindestanzahl an Trophäen in dem Spiel erspielt hat, seinen eigenen Leitfadenentwurf zum Spiel posten. Dies gilt auch, wenn bereits ein anderer User zuvor einen Leitfadenentwurf gepostet hat. Dabei sollte jedoch der Entwurf des zweiten (und der evtl. folgenden) LF-Ersteller keine Kopie des ersten bzw. der anderen sein. Dies bedeutet: bereits vorhandene LF-Entwürfe nicht kopieren, sondern eigene entwerfen. Der User, der den ersten Entwurf eines Leitfadens zu einem Spiel postet, hat nicht automatisch Anspruch darauf, den Leitfaden zugeteilt zu bekommen. Letztendlich zugeteilt wird der Leitfadenentwurf, der der Gesamtheit der folgenden Kriterien am besten entspricht: Vollständigkeit Verständlichkeit Umfang Regel- und Schablonenkonformität Textumfang Rechtschreibung/Grammatik Hinweis: Dass ein Leitfaden bereits zugeteilt wurde, erkennt man daran, dass der Leitfaden der erste Post im Thread ist und an dem Zuteilungspost des LF-Teamleiters. Ist ein LF bereits zugeteilt worden, darf kein neuer LF-Entwurf gepostet werden. 7) Abschluß Nach Fertigstellung des Leitfadens und Einarbeitung aller wichtigen Tipps und Tricks könnt ihr entweder dem LF-Teamleiter, einem LF-Teammitglied oder im LF-Thread selbst Bescheid geben, um diesen schließen zu lassen und für die Startseite fertig zu bearbeiten. Der Leitfaden wird dann von dem LF-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft, gegebenenfalls bei Kleinigkeiten gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch geändert werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird er dann zeitnah geschlossen.Eine Schließung des Leitfadens erfolgt jedoch erst: bei Standard- bzw. PSN-Spielen mit Platin frühestens zwei Wochen nach Leitfadenerteilung. bei Standard- bzw. PSN-Spielen mit 100% und/oder DLC's frühestens eine Woche nach Leitfadenerteilung. Vorher wird kein Leitfaden geschlossen. FAQs Hier sollten alle aufkommenden Fragen zu den Leitfäden beantwortet werden. F: Was bedeutet es, wenn in einem Leitfaden "Zur freien Verfügung" bzw. "Zur freien Entnahme" steht? A: Es bedeutet, dass dies jeder frei entnehmen/verwenden kann, der einen Leitfaden erstellen möchte. F: Wie füge ich Tipps in meinem Leitfaden ein? A: Im Allgemeinen gibt es dafür zwei Methoden. Handelt es sich um einen Trophäenspezifischen Tipp, wird dieser direkt bei der Trophäe vermerkt. Handelt es sich aber um eine Info, welche für das ganze Spiel wichtig ist sollte dies zu Beginn des Leitfadens unter "Allgemeine Infos/Tipps" vermerkt werden. Dazu zählt z.B. ob man Trophäen verpassen kann, wenn ja welche oder wie oft man ein Spiel durchspielen muss. Infos, welche man sich immer vor Augen halten muss. F: Wie füge ich ein Bild in meinem Leitfaden ein? A: Hier gibt es auch verschiedene Möglichkeiten. Befindet sich das Bild auf eurem PC, müsst ihr es erst bei einem Hoster hochladen. Hierbei gibt es verschiedene kostenlose Möglichkeiten. Zwei davon findet Ihr z.B. hier oder hier. Danach erhaltet ihr eine URL, über welche ihr dann das Bild hier mit diesem Symbol einfügen könnt. Befindet sich das Bild schon irgendwo im Web auf einer anderen Seite könnt ihr auch nur verwenden. F: Wie füge ich ein Video in meinem Leitfaden ein? A: Siehe dazu die ausführlichen Erklärungen in der Leitfaden Schablone unter Punkt 16 & 17. F: Darf ich die Arbeit anderer verwenden? A: Hilfsmittel für welche man zahlen muss, dürfen hier nicht verwendet werden. Das betrifft überwiegend Scans aus Lösungsbüchern etc. Wollt ihr etwas aus einem anderen Forum einfügen, was jemand mit viel Mühe erarbeitet hat sollte man diesen vorerst um Erlaubnis fragen. Dies trifft nicht bei einzelnen Videos oder Bildern zu. Gibt es allerdings in einem Forum 2-Seitige Lösungswege oder Hilfen für Trophäen welche man selbst nicht besser hätte schreiben können kann man diese gern hier einfügen. Allerdings nur mit Erlaubnis des Autors. F: Wie bedanke ich mich bei Leuten aus der Community? A: Bitte schreibt nicht bei jeder Trophäe "Danke an...." sondern macht am Ende des Leitfadens nach der letzten Trophäe 5 Leerschritte und schreibt "Danke für Tipps und Ergänzungen an User A, User B, User C". Schritt für Schritt zum fertigen Leitfaden: Trophäen-Leitfaden - Spielname prüfen, ob das Format stimmt.Beispiel:Trophäen-Leitfaden - Spielname (Standardschriftart/Größe 4) Sonderzeichen die in Spieletiteln enthalten sein können: ™ - © - ® Der Spielename wird so geschrieben, wie auch das dazugehörige Spieleforum benannt ist, außer bei DLC-Leitfäden, dort wird statt dem Spielename der DLC Titel ohne Spielename verwendet und dann DLC angehängt. Die Anzahl der Trophäen und die Gesamtpunkte einfügen, ggfls. ausrechnen anhand der Punkte in der Schablone. Beispiel:1x 3x 5x 42x = 51 | Gesamtpunkte: 1230Punktevergabe für Trophäen:Bronze = 15pkt | Silber = 30pkt | Gold = 90pkt | Platin = 180pkt Wenn folgendes zutrifft, bitte eintragen:(Sofern möglich: Doppelplatin / Doppel 100% möglich durch Versionen ... und ... . (andere Versionen bei Bedarf))Abkürzungen: AS = Asien AU= AustralienBRA = BrasilienCHN= ChinaDE = DeutschlandEU = EuropaHK = HongkongINT = International JP = JapanKOR = Korea RUS/POL = Russland/PolenUS = USAAls Beispiel sollte dann der Leitfaden-Kopf so aussehen:Trophäen-Leitfaden - Burnout™ Paradise 1x 2x 10x 38x = 51 | Gesamtpunkte: 1230(Optional, sofern möglich: Doppelplatin möglich durch Versionen INT und DE .) Allgemeine Informationen einheitlich halten d.h. Verlinkung der Online-Verabredungen, DLC's, Karten, Leitfaden-Ergänzungen aus dem Forum etc. Ebenfalls die "normalen" Infos nicht vergessen. Es sollte alles in einem vernünftigen Format und Satzbau stehen.Beispiel:Allgemeine Infos: (optional Info, ob Platin komplett offline/online machbar ist dann als Text -> Platin komplett offline machbar./Spiel beinhaltet ausschließlich Online-Trophäen.) [optional] Für das Erreichen von Platin ist ein Online-Pass erforderlich.[optional] Es gibt einen Online-Pass, dieser ist aber für das Erreichen von Platin nicht erforderlich. Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Siehe (optional evtl. Leitfaden-Ergänzungen als Link aus dem Forum). Siehe (optional Komplett-Karten-Links). (optional X (Anzahl) verpassbare Trophäe(n))** ** Verbassbare Trophäen bis 5 Stück detailliert aufzählen. Ab 6 Stück, bitte schreiben als "X (Anzahl) verpassbare Trophäen". (optional X (Anzahl) verbuggte Trophäe(n)) (optional fehlende Trophäen nach Spielende machbar dann als Text -> Fehlende Trophäen nach Spielende machbar.) Siehe (optional Link Online-Verabredungen). Siehe (optional Link Trophäen-Roadmap). Siehe (optional Link Trophäen-Leitfaden - [DLC-Name] ). [*] Alle Trophäen werden jetzt mit der [Angabe Trophäenart] gekennzeichnet.Beispiel: Trophäenname (Zwischen Bild und Text 1x leer, Fett) Offizielle Trophäenbeschreibung (Standard/Schwarz) Angabe Trophäenart: [Online-Trophäe] [Offline-Trophäe] [Verpassbare Trophäe] [Verbuggte Trophäe] [Koop-Trophäe] [Online-Koop-Trophäe] [Offline-Koop-Trophäe] [Einzel- oder Koop-Trophäe] [Multi-Trophäe] [Ad-Hoc-Trophäe] [Cross-Controller-Trophäe] [Cross-System-Trophäe] Leitfaden-Tipp Text Text Text Text Text Text (Standard/Dunkelrot) Folgende Definitionen sind vorgegeben: [Online-Trophäe] = nur online Eine Online-Trophäe ist eine Trophäe, für die man während des Spieles zwingend online sein muss. Dies muss nicht zwingend einen eventuellen Online-Modus betreffen, dies betrifft auch Trophäen, für welche man bei bestimmten Diensten oder Portalen angemeldet sein muss - z.B. bei Facebook. [Offline-Trophäe] = Offline-Trophäe für Story, Sammeln oder sonstige Ziele Eine Trophäe, die jederzeit ohne Online-verbindung erspielt werden kann. [Verpassbare Trophäe] = Trophäe ist verpassbar und gilt nur wenn dafür ein komplettes neues Spiel begonnen werden muss. Das bedeutet: Hat man eine Trophäe bei einem Spieldurchgang nicht erhalten, kann sie aber nach einem ersten Spieldurchgang per Kapitelauswahl oder in einem anderen Spielmodus außerhalb der Story erspielen oder erhalten, oder indem man einen zweiten Durchgang des Spieles anfängt und der Fortschritt des ersten Durchganges dabei mitzählt, ist die Trophäe nicht verpassbar. Muss man jedoch ein komplett neues Spiel für diese Trophäe beginnen, gilt sie als verpassbar. Dies gilt auch, wenn man das Spiel für Platin mehrfach durchspielen muss. Hier wird nur die einzelne Trophäe bewertet. [Verbuggte Trophäe] = Trophäe verbuggt und deswegen nicht mehr zu erhalten Eine verbuggte Trophäe, ist eine Trophäe, die trotz Erfüllung der eigentlichen Trophäenbedingungen durch einen Spielfehler nicht erhalten wird. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass man sie gar nicht erhalten kann. [Koop-Trophäe] = sowohl online wie auch offline Eine Koop Trophäe ist eine Trophäe, die man sowohl online, als auch offline erspielen kann, für die man aber wenigstens zu zweit spielen muss. Offline trifft dies auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegenlassen kann. [Online-Koop-Trophäe] = nur online Eine Online-Koop-Trophäe ist eine Koop-Trophäe (s.o.), die man nur online erspielen kann. [Offline-Koop-Trophäe] = nur offline Eine Offline-Koop-Trophäe ist eine Koop-Trophäe, die man nur offline erspielen kann. Dies trifft auch zu, wenn man z.B. zwei Controller alleine bedienen oder einen Controller einfach unbedient liegenlassen kann. [Einzel- oder Koop-Trophäe] = Einzelspieler wie auch Koop online/offline möglich Dies ist eine Trophäe, die man: offline alleine erspielen kann UND offline zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann UND online alleine erspielen kann UND online zu zweit (oder mehr Spielern) erspielen kann. [Multi-Trophäe] = Einzelspieler sowohl online wie offline möglich Eine Trophäe, die man alleine sowohl online, als auch offline erspielen kann. [Ad-Hoc-Trophäe] = Online-Trophäe, nur mit Vitas untereinander erreichbar, die sich in der Nähe befinden Für diese Trophäe müssen sich zwei Vitas mit demselben Spiel aber zwei verschiedenen PSN-Accounts in unmittelbarer Nähe (nicht weiter als ca. 5 Meter) zueinander befinden. [Cross-Controller-Trophäe] = PS3-PS4-Partnergerät-Control-Trophäe Hierunter fallen Offline- und Online-Trophäen, für die man ein oder mehrere eigenständige Systeme als zusätzliche Controller zwingend benötigt. Nur dann findet diese Trophäenart Verwendung. Können die Bedingungen für das Erspielen der Trophäe auch durch Zuhilfenahme eines zweiten Controllers oder anderer PS3-Hardware erfüllt werden, so sind diese Trophäen wie gehabt als entsprechende Koop-Trophäen zu kennzeichnen. Ist es möglich (aber nicht zwingend) alle Trophäen unter den Bedingungen der [Cross-Controller-Trophäe] zu erspielen, so wird dies in den allg. Infos hinterlegt. Bei vereinzelten Trophäen innerhalb einer Trophäenliste genügt ein Hinweis unter der jeweiligen Trophäe. Beispiele: PS3 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert. PS4 und PS-Vita, wobei die Vita als Controller fungiert. PS3 oder PS4 plus ein Zweitgerät wie ein Smartphone oder ein Tablet, wobei das Zweitgerät als Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweitgerät benötigt.) PS3 oder PS4 plus ein Zweit- und ein Drittgerät wie Smartphones oder Tablets, wobei das Zweitgerät als Hauptcontroller und das Drittgerät als zweiter Controller fungiert. (Hierfür wird eine App auf dem Zweit- und Drittgerät benötigt.) [Cross-System-Trophäe] = PS3-PS4-Vita-Partnergerätübergreifende-Trophäe Hierunter fallen Offline- und Online-Trophäen, für die man ein eigenständiges System als Übertragungsgerät zwingend benötigt. Nur dann findet diese Trophäenart Verwendung. Können die Bedingungen für das Erspielen der Trophäe auch durch Zuhilfenahme anderer PS3- oder PS4-Hardware erfüllt werden, so sind diese Trophäen wie gehabt entsprechend ihrer Art zu kennzeichnen. Ist es möglich (aber nicht zwingend) alle Trophäen unter den Bedingungen der [Cross-System-Trophäe] zu erspielen, so wird dies in den allg. Infos hinterlegt. Bei vereinzelten Trophäen innerhalb einer Trophäenliste genügt ein Hinweis unter der jeweiligen Trophäe. Beispiele: PS3 oder PS4 oder PS-Vita plus ein Zusatzgerät wie ein Smartphone oder ein Tablet, wobei das Zweitgerät als Übertragungsgerät fungiert. (Hier wird eine App auf dem Zweitgerät benötigt.) PS4 und PS-Vita, wobei die Vita über die PS4-Verknüpfung auf der Vita als Übertragungsgerät dient. [Platin-Trophäe] = Platin-Trophäe Repariere dein Auto Diese Trophäe erhältst du, wenn du durch eine Werkstatt gefahren bist. [Multi-Trophäe] Erhält man, wenn man mit dem Auto durch eine Werkstatt gefahren ist und es einmal reparieren lassen hat. [*] Alle Trophäen bekommen am Ende der offiziellen Tropähenbezeichnug ein Satzzeichen. Falls also dort keins sein sollte, bitte nachtragen. Dies ist gültig für deutsche und englische Trophäenbezeichnungen. Bei japanischen PSN-Bezeichnungen muss das Satzzeichen nur bei der Übersetzung ergänzt werden. [*] Sind die original Trophenbeschreibungen/-titel auf Japanisch bekommen beide, eine Deutsche ÜbersetzungSo sollte es dann aussehen z.B: 長い坂道 / Der steile Hügelプロローグをクリア / Den Prolog beendet. oderSind die original Trophäenbeschreibungen/-titel auf Englisch - kommt in die 3. Zeile unter die offiziellen Trophäenbeschreibung eine deutsche Übersetzung in kursiv. So sollte es dann aussehen z.B: Serf Clear arcade mode. Beende den Arcade-Modus. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Arcade-Modus beendet hat. [*] "Selbsterklärend" oder "Kommt automatisch" und weitere 08/15 Sätze werden entfernt.Sie werden ersetzt durch folgende Formulierungen: Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel X auf einer beliebigen Schwierigkeitsstufe beendet hat. Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Kapitel X beendet hat. Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Gegner X besiegt hat. Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man X Gegner besiegt hat. Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man X Dinge im Spiel gesammelt hat. Weitere Erklärungen dazu: Das Wort "wenn" hier bitte nicht durch "nachdem" oder ähnliches ersetzen. Die Sätze zudem bitte in der Vergangenheitsform halten. Ausnahme: wenn man die Trophäen automatisch während einer Aktion statt nach einer Aktion erhält. "Automatisch im Spielverlauf" wird nur verwendet, wenn das Spiel einem im normalen Spielverlauf (Storyverlauf) gar keine andere Wahl lässt, als auf dem Weg zum Storyende die Trophäe zu erhalten. Kann man bestimmte Stellen/Sachen überspringen und erhält die Trophäe dadurch nicht bis zum Storyende, so ist sie nicht als "automatisch im Spielverlauf" zu beschreiben. "Automatisch im Spielverlauf" bedeutet, dass man sich über den Erhalt der Trophäe keinerlei Gedanken machen muss, wenn man die Story bis zum Ende durchspielt. Diese Umschreibung ist daher nicht zu verwenden, wenn man die Trophäe dadurch erhält, dass man für eine andere Trophäe bestimmte Dinge erledigt. Das Wort "automatisch" findet in einem Leitfaden auch nur Verwendung, wenn diese Formulierung genutzt wird, sonst bitte nicht. [*] Verweise auf eine andere Trophy, die das gleiche beinhaltet und sich nur z.B. in einer Zahl unterscheidet, sollen auch ausgeschrieben werden.Beispiel: Sammelwut Sammeln Sie 22 feindliche Informationen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 22 feindliche Informationen gesammelt hat. Feindliche Informationen sind Sammelobjekte (Laptops, wie im vierten Teil). und Mir entgeht nichts Sammeln Sie 45 feindliche Informationen. [Offline-Trophäe] Siehe Sammelwut. Daraus wird: Mir entgeht nichts Sammeln Sie 45 feindliche Informationen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man 45 feindliche Informationen gesammelt hat. Feindliche Informationen sind Sammelobjekte (Laptops, wie im vierten Teil). [*] Zahlen von 0 bis 12 bitte ausschreiben.Hierbei gilt als Faustformel: Steht die Zahl vor dem Nomen, dann werden die Zahlen 0 bis 12 als Wort ausgeschrieben.(Beispiele: ein Gegner, zwei Objekte, drei Mal) [*]Steht die Zahl hinter dem Nomen, dann dürfen auch Zahlen von 0 bis 12 direkt geschrieben werden. (Beispiele: Level 1, Rang 2, Spieler 3) [*]Ausnahmen hierbei sind Längen-, Flächen-, Zeit-, Währungs- und Prozentangaben. (Beispiele: 1 Kilometer, 2 Stunden, 3 Dollar, 4% Schaden). [*]Eine weitere Ausnahme, um den Lesefluss nicht zu stören, sind Aufzählungen. (Beispiel: 30 Comics, 18 Artefakte, 10 Reiseführer und 12 Talentbücher) Des weiteren eine Trennstelle bei Zahlen größer als 1.000 verwenden. (Beispiel: 1250000 XP wird zu 1.250.000 XP). [*] Wenn ihr Tipps oder Alternativen habt, die ihr einarbeitet oder bekommen habt, geht bitte wie folgt vor:Beispiel: Grubenarbeiter Rennen Sie durch 'Die Grube' in 'Die alte Leier' und beenden Sie den Parcours in unter 30 Sekunden. [Offline-Trophäe] Ihr müsst den Parcours in unter 30 Sekunden beenden. Das erfordert ein wenig Übung. Tipp: Wenn man keine grosse Übung hat, geht es am einfachsten, wenn runter springt und alle Ziele mit dem Messer "bearbeitet". Dadurch erhöht sich die Präzision und es gibt viele Extra-Sekunden. oder Immer noch da Erledigen Sie 4 Gegner hintereinander, während Sie in 'Spezialeinheit' verletzt wurden. [Einzel- oder Koop-Trophäe] Diese Trophäe lässt sich nur zu zweit im Spezialeinheit-Modus erspielen. Da einige User Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erhalten, hier eine kleine Anleitung. Startet die Mission "Scharf geschossen" auf Soldat. Dort springt ihr direkt runter und tötet euch selbst. Jetzt schießt ihr so schnell wie möglich die drei Magazine der Pistole leer und ihr habt eine Sniper in der Hand. Euer Kollege sollte euch die Gegner, die etwas zu nah kommen, vom Leib halten und ihr versteckt euch am Jeep. Dann sollte es keine Probleme mehr geben. Alternative: Startet die Mission "Scharf geschossen" auf Soldat. Mit dem ersten Controller nehmt ihr euch die Predator-Drohnen-Steuerung und dann stellt ihr den zweiten Spieler mit dem zweiten Controller hinter Spieler 1. Dann am besten kurz warten, bis die ersten Gegner angelaufen kommen. Dann mit Spieler 1 die Predator-Drohne starten und eine Rakete abschießen. Sobald die Rakete abgeschossen ist, mit Spieler 2 den ersten Spieler messern, so dass der am Verbluten ist. Wenn die Rakete dann einschlägt und mehr als vier Leute tötet, erhaltet ihr auch auf diesem Weg die Trophäe. [*] Bitte darauf achten, das Betonungen nicht durch besondere Formatierungen oder Großschreibung hervorgehoben werden, sondern in normaler Schreibweise schreiben. Falsch: dafür muss man alle ... dafür muss man alle ... dafür muss man alle ... dafür muss man ALLE ... dafür muss man ALLE ... dafür muss man ALLE ... Richtig: dafür muss man alle ... [*] Bei Spoilern die zusätzliche Informationen enthalten sind folgende Formulierungen für den Spoilertitel zu wählen: Ein Video dazu im Spoiler: Eine Liste aller xxxxx dazu im Spoiler: Einige Tipps dazu im Spoiler: Einige Ergänzungen dazu im Spoiler: [*] Bitte verwendet keine ausgeschriebenen Tastenbezeichnungen (wie z.B.: Kreis-Taste, Viereck-Taste, Start-Taste etc.) und L1/L2/R1/R2-Bezeichnungen, sowie Tastensymbole von der Smiley-Liste - sondern nehmt unsere vorgegeben Symbole. Bei Spielen die für PS4, Vita und PS3 erscheinen, es aber nur einen Leitfaden gibt, wenn möglich die Symbole für alle Systeme verwenden. Bitte ausschließlich diese Symbole verwenden: PlayStation 4: PlayStation 3: | | | | | | PlayStation Vita: | / / / | | [*] Youtube-Videos in Spoiler setzen und an das einheitliche Format anpassen.Bitte folgendes Anzeige-"Format" für die Video-Verlinkung nutzen: Youtube - Spielname - Trophäenname oder Youtube - Spielname - Walkthrough (Teil X) oder Youtube - Spielname - DLC Titel - Trophäenname [*] Achtet bitte darauf, dass die Youtube-Videos nicht nur als Link dargestellt werden sondern das Bild selbst, dass man nur auf "Abspielen" drücken muss.Verwendet dafür nicht die URL-Adresse aus der Adressleiste eures Browsers, sondern kopiert den Link der zum Einbetten von Videos auf anderen Internetseiten beim Videohoster angeboten wird. Bei Youtube beispielsweise findet ihr diesen Link unterhalb des Videofensters in der Registerkarte "Teilen". Das sieht dann so aus, achtet bitte auch auf die obere Zeile (soll dann überall so aussehen), das Anzeige-"Format": [url=http://www.youtube.com/watch?v=dxmq0LX-7EE]Youtube - Burnout - Powerparken deinen Wagen[/url][*] Einbindung von Youtube Videos in Leitfäden1. Zuallererst kopiert Ihr den Link des entsprechenden Videos, dieser bleibt im Kopierstatus ... 2.[noparse] Youtube - Spielname - Trophäentitel [/noparse] Spielname und Trophäentitel durch die entsprechenden Titel ersetzen. 3. dann markiert Ihr "Youtube - Spielname - Trophäentitel" 4. und klickt an und fügt den Link ein ... OK. [*] Überflüssige Kommentare wie z.B. "Dann macht es Bling", "... dann wird die Trophäe freigeschaltet..." bitte nicht verwenden. Achtet bitte auch auf Rechtschreibfehler, Satzzeichen und auch Satzbau, damit sich die Leitfäden gut und flüssig lesen. Auch Sätze aus der "Du"- und "Ich"-Form nicht verwenden, so das sie "neutral" sind. Bitte auch alles in Deutsch schreiben und keine umgangssprachlichen Worte verwenden, wie z.B: "Kille einen Gegner." Sondern schreiben "Töte einen Gegner." Also bitte solche umgangssprachliche Wörter vermeiden. [*] Bitte bei Spoilern in der darauf folgenden Zeile auf den Abstand achten, da durch den Spoiler automatisch eine Leerzeile gesetzt wird! Diese bitte bei den Zeilenabständen berücksichtigen.Falsch: Powerparke deinen Wagen Diese Trophäe erhältst du, wenn du deinen Wagen mit einem Powerpark-Manöver zwischen zwei Autos abgestellt hast. [Multi-Trophäe] Folge den Anweisungen dieses Videos: Stelle 10 Showtime-Rekorde auf Richtig: Powerparke deinen Wagen Diese Trophäe erhältst du, wenn du deinen Wagen mit einem Powerpark-Manöver zwischen zwei Autos abgestellt hast. [Multi-Trophäe] Folge den Anweisungen dieses Videos: Stelle 10 Showtime-Rekorde auf [*] Die alte Platin-Trophäe wird nicht mehr verwendet und durch folgende ersetzt: 1 Leerzeile Trophäenname (Zwischen Bild und Text 1x leer, Fett) Offizielle Trophäenbeschreibung (Standard/Schwarz) [Platin-Trophäe] Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. [*] Bitte die Threads zur Bewertung der Schwierigkeit und des Zeitaufwands bei der Platintrophäe aus dem jeweiligen Unterforum des Spiels verlinken.Beispiel für Burnout: Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs). Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten. [*] Bitte bei den Danksagungen die Verlinkung zu den Usern prüfen.Dazu oben auf Benutzerliste gehen, den User suchen und markieren und dann einfügen, so das es wie folgt aussieht (auch Mods und Admins bitte "normal" darstellen und nicht fett und farbig). Auch werden die Namen nur mit Komma getrennt. Bitte kein "und" verwenden. Danke für Tipps und Ergänzungen an dukenukemforever, TIER. [*] Einbindung von Links in Leitfäden1. Zuallererst kopiert Ihr den Link des entsprechenden Threads, dieser bleibt im Kopierstatus ... 2. dann markiert Ihr das Wort 3. und klickt an und fügt den Link ein ... OK. Hab es mal hier gemacht, z.B. http://forum.trophies-ps3.de/members/54/ccfliege.html so hier nun dein Name ccfliege diesen wie bei kopieren nun blau markiert und nun auf gegangen und die URL eingegeben ccfliege und schon ist es verlinkt .... Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und hoffen, dass wir mit diesen Ergänzungen ein paar Unklarheiten beseitigen konnten. Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Euer Trophies.de-Leitfaden-Team Das Team unterstützen?
Broken-Wings1990 Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Hört sich doch gut an. Aber kann man bei der PS4 bestimmte Trophies in Spielen nur mit einer Vita oder eben Smartphone holen??? Wäre ja besch...
LoAlexandria Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Des weiteren wurde in der Vergangenheit des öfteren von Usern gefragt, ab wann man einen Leitfaden erstellen darf, also wie viele Trophäen man bereits erspielt haben muss. Hier wurde nun eine klare Regelung erstellt, welche man unter Schritt für Schritt zum fertigen Leitfaden nachlesen kann. Kleine Anmerkung: Das steht in den Leitfaden Regeln Aber ganz ehrlich? 10% in 100% Spielen ist idR mit 2x Bronze erreicht. Damit einen LF schon zu beginnen find ich immernoch fragwürdig, aber naja... 30%, 30% fänd ich da deutlich angemessener Sonst so ziemlich das offensichtliche angesichts der PS4 geändert, man überlegt sich also wieder was und lässt es nicht auf sich beruhen
maxijodi Geschrieben 22. Dezember 2013 Autor Geschrieben 22. Dezember 2013 Aber ganz ehrlich? 10% in 100% Spielen ist idR mit 2x Bronze erreicht. Nein. Du hast die Regeln nicht verstanden. Es geht nicht um Bronze, Silber Gold, um deren Wertigkeit, sondern um die Gesamtzahl der Trophäen. Der Wert mag dennoch niedrig erscheinen, doch muss man auch bedenken, dass es DLC's mit vielen und mit wenigen Trophäen gibt. Zudem wollen wir erst einmal eine klare Linie schaffen und es gerade neuen Erstellern nicht unnötig erschweren.
Stemmnatzki Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Hört sich doch gut an. Aber kann man bei der PS4 bestimmte Trophies in Spielen nur mit einer Vita oder eben Smartphone holen??? Wäre ja besch... Ja die gibt es, daher haben wir uns auch Gedanken gemacht über eine neue Trophäenart Als Beispiel gibt es hier folgenden DLC: Trophäen-Leitfaden - SPIELZEUGBASTLER DLC
Loerrach Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Ich finde die neuen Regeln ok 10% und 20% passt schon.
LoAlexandria Geschrieben 22. Dezember 2013 Geschrieben 22. Dezember 2013 Nein. Du hast die Regeln nicht verstanden. Es geht nicht um Bronze, Silber Gold, um deren Wertigkeit, sondern um die Gesamtzahl der Trophäen. Der Wert mag dennoch niedrig erscheinen, doch muss man auch bedenken, dass es DLC's mit vielen und mit wenigen Trophäen gibt. Zudem wollen wir erst einmal eine klare Linie schaffen und es gerade neuen Erstellern nicht unnötig erschweren. ah ok, mein fehler, aber das bleibt ja dann bei 1-2 trophäen egal was es ist Aber der angesprochene Fehler ist immernoch drin
X_^_Ace100ace200_^_X Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Auf jeden Fall eine klare Linie. Ob die 10% und 20% genug sind, darüber lässt sich noch streiten.
NILON_WALLS Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Gut zu hören/ lesen.. . Danke für die Information
Mirk-maN Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Finde ich gut das die Kriterien für die Zuteilung der LF endlich publik sind. Man kann mit der Schablone und den übrigen Anweisungen eigentlich gar nichts mehr falsch machen. Auch die 20% Hürde ist gut gewählt, so filtert man direkt Leute raus die einfach nur einen Leitfaden erstellen und nicht Arbeit hineinstecken wollen.
Leipi Geschrieben 23. Dezember 2013 Geschrieben 23. Dezember 2013 Vielen Dank für die Infos und den neuen PS4 Controller-Symbolen. Habe mich gleich mal bedient.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.