Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Formel 1 Saison 2014


Hellseeker1332

Recommended Posts

Sehe ich ähnlich. Die Formel 1 wird leider immer langweiliger, da es in den vergangenen Jahren immer wieder viel zu überlegene Teams gab.

Aktuell ist Mercedes einfach viel zu stark. Bestes Beispiel war doch das Rennen am Sonntag mit Rosberg wie du angesprochen hast. Nach der Pause wenn der Wechsel von Asien nach Europa stattfindet, rücken die Teams zwar meistens nochmals ein wenig enger zusammen, jedoch sehe ich den Vorsprung von Mercedes aktuell als zu groß an, sodass es wohl die nächsten Rennen ähnlich aussehen wird, wie in den vergangenen 4 Rennen, falls nicht ein kleines Wunder geschehen sollte.

Ich bin zwar kein Fan der IndyCar, jedoch in hinsicht des technischen Reglements finde ich deren Einheitschassis und Motoren eine gute Lösung für eine spannende Rennserie (ebenso wird es auch in vielen Nachwuchsserien gehandhabt). So würde die technische Überlegenheit einzelner Teams deutlich eingedämmt bzw. komplett abgeschafft werden. Den Teams sollte man nur noch die Möglichkeit der Feinabstimmung des Wagens auf den jeweiligen Kurs geben und das Tanken wieder einführen, sodass wieder das fahrerische Können und Taktik im Vordergrund stehen würden.

Teams, die Reglementänderungen besser um zu setzen wissen wie andere, gab es schon immer. Und das waren einst immer die selben Teams wie McLaren, Williams oder Ferrari. Jetzt gibt es noch ein paar mehr wie Red Bull die Jahre zuvor und ein paar, die wieder erstarken wie Mercedes oder vielleicht auch Williams wieder.

Aber neu ist das ja nicht.

Und Einheitsmonoposto in der F1 halte ich für nicht machbar.

Sollen die doch mal Teams wie Mercedes oder Ferrari sagen, das sie jetzt mit, kp, Dallara Chassis fahren müssen, die mit Cosworth Motoren angetrieben werden.

Ist nur ein Beispiel aber vernünftig finde ich das nicht.

Wie gesagt, es wird auch wieder eine Ferrariära geben, genauso wie McLaren wiederkommen wird. Das war immer so und so wird's hoffentlich auch bleiben, trotz aller Langeweile.

Übrigens hat die WTCC ein ähnliches Problem.

Dort fahren Citroens im Quali auf Platz 1 und 2, werden strafversetzt in die letzte Reihe und kommen noch auf Podium.

Das würde m.M.n. nicht mal Mercedes in der F1 hinbekommen.

In der WTCC werden jetzt (Balance of Performance) Gewichte verteilt.

Ist nichts Neues, könnte ich mir aber noch eher vorstellen wie Einheitskarren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sehe ich ähnlich. Die Formel 1 wird leider immer langweiliger, da es in den vergangenen Jahren immer wieder viel zu überlegene Teams gab.

Aktuell ist Mercedes einfach viel zu stark. Bestes Beispiel war doch das Rennen am Sonntag mit Rosberg wie du angesprochen hast. Nach der Pause wenn der Wechsel von Asien nach Europa stattfindet, rücken die Teams zwar meistens nochmals ein wenig enger zusammen, jedoch sehe ich den Vorsprung von Mercedes aktuell als zu groß an, sodass es wohl die nächsten Rennen ähnlich aussehen wird, wie in den vergangenen 4 Rennen, falls nicht ein kleines Wunder geschehen sollte.

Ich bin zwar kein Fan der IndyCar, jedoch in hinsicht des technischen Reglements finde ich deren Einheitschassis und Motoren eine gute Lösung für eine spannende Rennserie (ebenso wird es auch in vielen Nachwuchsserien gehandhabt). So würde die technische Überlegenheit einzelner Teams deutlich eingedämmt bzw. komplett abgeschafft werden. Den Teams sollte man nur noch die Möglichkeit der Feinabstimmung des Wagens auf den jeweiligen Kurs geben und das Tanken wieder einführen, sodass wieder das fahrerische Können und Taktik im Vordergrund stehen würden.

Dann hast du aber den Sinn der Formel 1 nicht verstanden ...

Die formel1 ist und war schon immer ein Kontrukteurswettbewerb, ähnlich wie es in der LMP-Serie ist.

Wenn - ja wenn - dann muss das Beispiel der Moto GP herhalten ...

Aber der Vergleich hinkt imo durch 2 Räder unterschied.^^

Genau wie es @schwarzenwein schon sagte, ist die Überlegenheit einzelner Teams immer mal wieder gang und Gebe in der F1.

Die Dominanz der McLaren, ende der 80er Jahre war doch exakt das gleiche ...

Gut damals gab es noch viel mehr Ausfälle, aber dennoch konnte McLaren 1988 14 von 15 Rennen gewinnen!

In den 90ern kam dann die Dominanz der Williams ...

Und nur durch Schumi (allen voran 1994) konnte diese sich nicht bis zur krassen Regeländerung im Jahr '98 von 1992 bis 1997 wie ein roter Faden durchziehen ...

Die Dominaz der Ferrari in den Jahren 2001, 2002 und 2004 war nun wirklich ebenfalls auch nicht abzustreiten.

Und zwischen 2006 und 2008 hatten wir zwar spannende Entscheidungen, mehr als zwei Teams kämpften in den jeweiligen Jahren damals aber auch nicht um die Weltmeisterschaft.

Mit 2007 und vor allem 2008, 2010 und 2012 hatten wir aber gerade in den letzten Jahren die spannensten Entscheidungen überhaupt.

Selbst 2009 war trotz der anfänglichen Dominanz der Brawn GP noch recht spannend vor dem Finale! :)

Die einzelne Rennen sind seit diesem Jahr bisher aber auch unabhängig von der derzeitigen Dominanz der Mercedes - mal abgesehen von Bahrain, was wenigstens etwas Hoffnung macht - ziemlich öde gewesen ...

Da hoffe ich, dass sich dieses Bild noch ändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Rennen sind öde, zumindest das letzte und zumindest für den neutralen Zuschauer. Genauso wie in den letzten Jahren Red Bull bzw Vettel einsam seine Runden vorne gedreht hat, dreht dieses Jahr Mercedes bzw. Hamilton relativ einsam seine Runden. Beim Rennen in China bin ich nochmal eingeschlafen, so öde war das

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Rennen sind öde, zumindest das letzte und zumindest für den neutralen Zuschauer. Genauso wie in den letzten Jahren Red Bull bzw Vettel einsam seine Runden vorne gedreht hat, dreht dieses Jahr Mercedes bzw. Hamilton relativ einsam seine Runden. Beim Rennen in China bin ich nochmal eingeschlafen, so öde war das

bin zwar nicht eingeschalfen aber das einzig aufregende in china war die startphase.

kein vergleich zum vorangegangenen rennen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

zwar noch etwas früh, aber ich denke darauf wirds hinauslaufen.

mercedes einfach zu dominant (wie RB in den jahren zuvor)

zum rennen: langweilig wie vor 3 wochen.

Ganz sooooo langweilig war's ja jetzt nun nicht.

Rosberg am ende noch zum Hamilton aufgeschlossen, Vettel durchs Feld gepflügt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Allerdings. Aber welch Glück hat unser Seb... :eek6:

Naja was für ein Pech hat der Massa mit so ein guten Auto bleibt er beim Sebastian hängen und am ende dass noch mit Perez kann mann verstehen :frown:

Aber wer hätte heute gedächt dass der lärme Red Bull Crew hier ganz oben steht und dass Williams besser ist als Ferrari :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja was für ein Pech hat der Massa mit so ein guten Auto bleibt er beim Sebastian hängen und am ende dass noch mit Perez kann mann verstehen :frown:

Der Unfall war aber Perez Schuld ;) Konnte man in der Zeitlupe genau sehn, dass er leicht rüber gezogen ist obwohl massa schon daneben war.

Aber das Mercedes Problem ist ein Rätsel genau zur selben zeit an beiden autos das selbe, zum glück konnte Nico das Auto ins Ziel retten... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Unfall war aber Perez Schuld ;) Konnte man in der Zeitlupe genau sehn, dass er leicht rüber gezogen ist obwohl massa schon daneben war.

Aber das Mercedes Problem ist ein Rätsel genau zur selben zeit an beiden autos das selbe, zum glück konnte Nico das Auto ins Ziel retten... :)

Ja dass schmeckt aber den Hamilton nicht :P:biggrin5: aber ein sehr schönes Rennen :smile: Und wer lacht am ende der alte Button Nr 4 :cool2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Der Unfall war aber Perez Schuld ;) Konnte man in der Zeitlupe genau sehn, dass er leicht rüber gezogen ist obwohl massa schon daneben war.

Aber das Mercedes Problem ist ein Rätsel genau zur selben zeit an beiden autos das selbe, zum glück konnte Nico das Auto ins Ziel retten... :)

Perez kann da nichts dazu, der ist nicht einen Millimeter rüber gezogen. Massa hat sich da verschätzt und ist dem Perez voll hinten drauf. Das konnte man doch eigentlich auch genau so in allen Zeitlipen sehen. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...