Colafreak80 Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 4 Minuten schrieb weisser-Teufel: Das geht natürlich auch und ist vorbildlich. ^^ Bin mir sicher, dass gerade beim Thema Plastik noch viel geschehen wird, was wir heute noch gar nicht abschätzen können. Geschichtlich gesehen ist dieser Verbundstoff noch immer in seinen Kinderschuhen - und das was diese modernen Hippies immer labern, ist oft einfach nur utopisch und ökonomisch nicht tragbar. Ich denke auch daß da noch einiges kommen wird. Es lässt sich ja immer wieder recyceln. Einfach schreddern, erhitzen und was neues formen. Mit Metall geht das ja auch und wird heutzutage gemacht. Schrott ist schon ein eigener Rohstoff. Wenn man diese Plastikinsel ausm Mehr fischt und recycelt, kann man mit der Masse auch noch einiges herstellen. Früher oder später wird das auch noch passieren.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 13 Minuten schrieb Colafreak80: Wenn man diese Plastikinsel ausm Mehr fischt und recycelt, kann man mit der Masse auch noch einiges herstellen. Früher oder später wird das auch noch passieren. Muss dann aber staatlich gemacht werden, sprich von Steuern. Wenn du dort auch nur ein kleines Schiff rausschickst, würde dich deine Besatzung und der Sprit weit mehr kosten, als du dadurch verwertbares Material zurückholen könntest.
Gast Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 32 Minuten schrieb weisser-Teufel: Ja schick mal rüber, ich hab Zeit.^^ Wie genau? Hast du Skype? Wenn ja, dann schick mir ne PN. Bin noch nicht ganz fertig. ^^ Was ist denn dein Skypename?
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 7 Minuten schrieb MadaraSasuke: Bin noch nicht ganz fertig. ^^ Was ist denn dein Skypename? PN ist raus.
Colafreak80 Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 24 Minuten schrieb weisser-Teufel: Muss dann aber staatlich gemacht werden, sprich von Steuern. Wenn du dort auch nur ein kleines Schiff rausschickst, würde dich deine Besatzung und der Sprit weit mehr kosten, als du dadurch verwertbares Material zurückholen könntest. Staatlich braucht es noch nichtmal. Da könnte ein Verband wie zb die EU, Amerika, Asien etc. beauftragen. Das könnte dann ne private Firma mit großen Schiffen, wie zb Supertanker oder große Containerschiffen erledigen. Also in der größenordnung, mit nem großen Sauger oder Greifer. Das wäre heutzutage schon möglich. Aber da gibt es dann wieder widerstände.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Colafreak80: Staatlich braucht es noch nichtmal. Da könnte ein Verband wie zb die EU, Amerika, Asien etc. beauftragen. Das könnte dann ne private Firma mit großen Schiffen, wie zb Supertanker oder große Containerschiffen erledigen. Also in der größenordnung, mit nem großen Sauger oder Greifer. Das wäre heutzutage schon möglich. Aber da gibt es dann wieder widerstände. Wo liegt denn da der Unterschied? Das ist doch quasi staatlich und von Steuern, also vom arbeitenden Volk, finanziert. ^^ Diese Private Firma, die das macht, wird die Kosten bestimmt nicht selbst stemmen. Und nein, das wäre mMn vergeudete Energie. Da wäre es sinnvoller ein Tool zu entwickeln, das man an herkömmlichen Frachtern montiert - eine Art Plastik-Fangnetz - und den regulären Güterverkehr in den Meeren durch diese Gebiete (Strudel meine ich) durchzumanövrieren. Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
Colafreak80 Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 17 Minuten schrieb weisser-Teufel: Wo liegt denn da der Unterschied? Das ist doch quasi staatlich und von Steuern, also vom arbeitenden Volk, finanziert. ^^ Diese Private Firma, die das macht, wird die Kosten bestimmt nicht selbst stemmen. Und nein, das wäre mMn vergeudete Energie. Da wäre es sinnvoller ein Tool zu entwickeln, das man an herkömmlichen Frachtern montiert - eine Art Plastik-Fangnetz - und den regulären Güterverkehr in den Meeren durch diese Gebiete (Strudel meine ich) durchzumanövrieren. Die Idee ist gar nicht so dumm. Wenn der Rohstoff Plastik wertvoll genug ist, würde das auch ne Private Firma in angriff nehmen.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Colafreak80: Die Idee ist gar nicht so dumm. Wenn der Rohstoff Plastik wertvoll genug ist, würde das auch ne Private Firma in angriff nehmen. Wenn er das tatsächlich wäre, gäbe es bereits Unternehmen die sich darum reißen würden und einen Wettbewerb. Aber da es bislang noch kein so ein Unternehmen gibt, bin ich mir ziemlich sicher, dass er es nicht ist. ^^ Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
Colafreak80 Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 5 Minuten schrieb weisser-Teufel: Wenn er das tatsächlich wäre, gäbe es bereits Unternehmen die sich darum reißen würden und einen Wettbewerb. Aber da es bislang noch kein so ein Unternehmen gibt, bin ich mir ziemlich sicher, dass er es nicht ist. ^^ Passiert aber in naher Zukunft. Wenn man sich die endwicklung in den letzten 10, 20 Jahren anguckt ist es doch schon ennorm. Da gibt es einige unternehmen/berufszweige die endstanden sind und mit Plastikmüll wirtschaften. Und Erdöl ist auch nicht unendlich vorhanden.
Belian Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb NILON_WALLS: Das ist so hart, ich hab mal vergessen meine Bahncard 25 zu kündigen, am Ende hab ich um die 130 dafür bezahlt und hab sie nicht mehr einmal benutzt. Hab sie jetzt auch schon das dritte Jahr, obwohl ich schon nach dem ersten nicht mehr wollte und damit nur 3-4 Fahrten günstiger bekommen hab Gerechnet hat sich das also nur für die :'D Am Ende vom ersten wollte ich kündigen, war aber zu spät, dann hab ich mir gesagt, dass ich es nächstes Jahr mache und aufpasse, aber naja... Zum Glück zahlt man als Student immerhin nur die ermäßigte Karte Bearbeitet 11. Juni 2017 von Belian
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Colafreak80: Passiert aber in naher Zukunft. Wenn man sich die endwicklung in den letzten 10, 20 Jahren anguckt ist es doch schon ennorm. Da gibt es einige unternehmen/berufszweige die endstanden sind und mit Plastikmüll wirtschaften. Und Erdöl ist auch nicht unendlich vorhanden. Passiert, so wie du es geschildert hast (privatisiert), erst dann, wenn es lukrativ wird. Ob das in naher oder ferner Zukunft liegt wird der Fortschritt zeigen. Passiert vermutlich eher aufgrund von globalen Umweltschutzgesetzen und Steuergeldern, als durch Privatunternehmen. vor 13 Minuten schrieb Belian: Hab sie jetzt auch schon das dritte Jahr, obwohl ich schon nach dem ersten nicht mehr wollte und damit nur 3-4 Fahrten günstiger bekommen hab Gerechnet hat sich das also nur für die :'D Am Ende vom ersten wollte ich kündigen, war aber zu spät, dann hab ich mir gesagt, dass ich es nächstes Jahr mache und aufpasse, aber naja... Zum Glück zahlt man als Student immerhin nur die ermäßigte Karte Gibt es dort denn auch so schwachsinnige Kündigungsfristen? Kannst du nicht einfach jetzt gleich die Kündigung für den nächstmöglichen Termin per e-Mail einsenden? Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
Gast Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 @Ullah Kenny Omega ist voll im Tekken 7 Fieber https://streamable.com/7e0bf
NILON_WALLS Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 6 Minuten schrieb Belian: Hab sie jetzt auch schon das dritte Jahr, obwohl ich schon nach dem ersten nicht mehr wollte und damit nur 3-4 Fahrten günstiger bekommen hab Gerechnet hat sich das also nur für die :'D Am Ende vom ersten wollte ich kündigen, war aber zu spät, dann hab ich mir gesagt, dass ich es nächstes Jahr mache und aufpasse, aber naja... Zum Glück zahlt man als Student immerhin nur die ermäßigte Karte Siehe weisser-Teufel: vor 5 Minuten schrieb weisser-Teufel: Passier, so wie du es geschildert hast (privatisiert), erst dann, wenn es lukrativ wird. Ob das in naher oder ferner Zukunft liegt wird der Fortschritt zeigen. Passiert vermutlich eher aufgrund von globalen Umweltschutzgesetzen und Steuergeldern, als durch Privatunternehmen. Gibt es dort denn auch so schwachsinnige Kündigungsfristen? Kannst du nicht einfach jetzt gleich die Kündigung für den nächstmöglichen Termin per e-Mail einsenden? Zurückrufen kann man die Kündigung dann immer noch wenn man die Karte doch braucht. Mir hat damals sogar die Angestellt der DB dazu geraten das sofort wieder zu kündigen wenn ich das nur ein Jahr brauchen würde ^^
Belian Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Ja, ich war einfach zu faul und hab nicht mehr daran gedacht
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Gerade eben schrieb Belian: Ja, ich war einfach zu faul und hab nicht mehr daran gedacht Was hindert dich jetzt und heute daran? Der heilige Spam-Thread?
NILON_WALLS Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Zu dem Plastikberg in den Ozeanen: Da das Zeug in internationalen Gewässern rumschwimmt ist kein Land dafür zuständig. D.h. dass es da wieder mal ein riesen Abkommen brauchen würde, dass die ganzen Staaten der Welt sich drauf einigen das Meer zu reinigen. Oder es müsste sich rentieren das Zeug aus den Ozeanen zu fischen, das bezweifle ich aber dass es das tut. Und den regulären Verkehr dazu zu zwingen Umwege zu fahren bringt auch nix. Allein was die dann an Sprit verfahren wenn sie voll beladen mit schweren Gütern rumfahren, wäre enorm. Dann würden die Preise der Güter die mit Schiffen transportiert werden wahrscheinlich wieder steigen weil die Schiffstransporte um einiges teurer werden würden. ^^
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Belian: Exakt Deine eigentliche Schicht beginnt doch erst um 00:00 Uhr einen Thread weiter. ^^ Du hast noch ein bisschen um es dir anders zu überlegen. Gerade eben schrieb NILON_WALLS: Oder es müsste sich rentieren das Zeug aus den Ozeanen zu fischen, das bezweifle ich aber dass es das tut. Und den regulären Verkehr dazu zu zwingen Umwege zu fahren bringt auch nix. Allein was die dann an Sprit verfahren wenn sie voll beladen mit schweren Gütern rumfahren, wäre enorm. Dann würden die Preise der Güter die mit Schiffen transportiert werden wahrscheinlich wieder steigen weil die Schiffstransporte um einiges teurer werden würden. ^^ So sehe ich das auch.
Recommended Posts