Sebastian1175 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Okay. Und dir? Bin nur müde...sonst alles gut.
NILON_WALLS Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Bin nur müde...sonst alles gut. Du stehst bestimmt viiiiel zu früh auf
Sebastian1175 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Du stehst bestimmt viiiiel zu früh auf Was heißt zu früh? Wenn ich daran denke das in knapp fünf Stunden wieder los muss.....:-P
NILON_WALLS Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Was heißt zu früh? Wenn ich daran denke das in knapp fünf Stunden wieder los muss.....:-P Wir haben uns grade gefragt, ob du tagsüber schläfst und dann quasi zur Nachtschicht gehst oder ob du am frühen Abend schlafen gehst und dann einfach sehr früh aufstehst..
Sebastian1175 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Wir haben uns grade gefragt, ob du tagsüber schläfst und dann quasi zur Nachtschicht gehst oder ob du am frühen Abend schlafen gehst und dann einfach sehr früh aufstehst.. Wir?^^ Also ich schlafe meistens so gegen 9 Uhr ne Runde auf meiner Couch im Büro, vorrausgesetzt es ruft niemand an. Dann jeh nach Uhrzeit nach der Arbeit wenn ich zuhause bin und ja und dann so jetzt um die Uhrzeit bis 22-23 Uhr. Am Wochende schlafe ich aber viel länger, kann sein das es so von Freitag auf Samstag so 10 Stunden am Stück sind
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Cenilly und er. Wer denn sonst? :emot-raise:
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Wir?^^Also ich schlafe meistens so gegen 9 Uhr ne Runde auf meiner Couch im Büro, vorrausgesetzt es ruft niemand an. Dann jeh nach Uhrzeit nach der Arbeit wenn ich zuhause bin und ja und dann so jetzt um die Uhrzeit bis 22-23 Uhr. Am Wochende schlafe ich aber viel länger, kann sein das es so von Freitag auf Samstag so 10 Stunden am Stück sind Komplizierter Rhythmus Cenilly und er. Wer denn sonst? :emot-raise: Ja wir haben ein gemeinsames Gehirn
NILON_WALLS Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Wir?^^Also ich schlafe meistens so gegen 9 Uhr ne Runde auf meiner Couch im Büro, vorrausgesetzt es ruft niemand an. Dann jeh nach Uhrzeit nach der Arbeit wenn ich zuhause bin und ja und dann so jetzt um die Uhrzeit bis 22-23 Uhr. Am Wochende schlafe ich aber viel länger, kann sein das es so von Freitag auf Samstag so 10 Stunden am Stück sind Celine und ich ^^ Achso also immer unterschiedlich. Das wär mir echt zu krass
Swat Gamer123 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Die Aussichten sind schlecht. Bei uns liegt noch wahnsinnig viel Schnee und regnen soll es die nächsten paar Tage auch nicht.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Bei mir aber nicht Egal was ich machen würde, ich hätte permanent das Gefühl, dass es mir nur Lebenszeit raubt. Mich erfüllen Familie, Freunde, Liebe, Hobbys und vorallem Zeit, die frei gestaltet werden kann. Arbeit ist garantiert NICHT der Sinn des Lebens. Ja und genau das ist die Scheiße daran. Man kommt aus diesem blöden Kreislauf nicht raus, außer man wird reich.Und meine Hobbys und kreative Tätigkeiten sind bisher so gut wie immer dann entstanden, wenn ich mal längere Zeit frei hatte und frei von belastenden Verpflichtungen war. Also, bei deiner Denkweise muss ich doch glatt an Faulheit denken. Weißt du, warum? Weil das auch in etwa meine Denkweise ist. Und ich bin dinitiv faul. Ich träume auch immer wieder davon, reich sein, sorgenfrei Leben, etwas erleben, nichts tun, einfach Spaß haben. Allerdings hat das bei mir erst vor 3-4 Jahren richtig angefangen. Davor hab ich seit Beginn der Ausbildung verdammt gerne gearbeitet. Es gab sogar Zeiten, da wollte ich nicht nach Hause und lieber bei der Arbeit sein und auch wirklich arbeiten. Nur heute hängt mir alles zum Halse raus. Die Gründe dafür kenne ich auch. Ich frage mich, was bei dir die genauen Gründe sind. Ich glaube, du hast deine Lieblingsbeschäftigung noch gar nicht entdeckt. Und die gibt es bei jedem "normalen" Menschen. Nur eben nicht bei faulen Menschen. Die haben auf gar nichts Lust. Wenn du etwas nicht gerne machst, solltest du es auch nicht lange machen. Wolltest du nicht studieren oder irgendwas weitermachen? Ich dachte, deine aktuelle Arbeit ist kein Dauerzustand. So kannst du auf jeden Fall nicht bis zu deiner Rente arbeiten. Vor allem du wärst wahrscheinlich schon nach 10 Jahren reif für die Klapse. Vorheriger Post um 20:06 Post hinzugefügt um 20:08 Ja wir haben ein gemeinsames Gehirn Hä? Die Aussichten sind schlecht.Bei uns liegt noch wahnsinnig viel Schnee und regnen soll es die nächsten paar Tage auch nicht. Bei uns soll es bis Sonntag immer wärmer werden. Ich hoffe, ab nächste Woche Montag schmilzt der Schnee komplett weg.
Swat Gamer123 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Wärmer soll es auch werden, aber des dauert dann ja ewig, wäre mir lieber wenn es mal ordentlich regnet und dann der schöne Frühling anfängt.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Wir haben aber immer noch Januar. Was willst du jetzt schon mit Frühling?
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Also, bei deiner Denkweise muss ich doch glatt an Faulheit denken. Weißt du, warum? Weil das auch in etwa meine Denkweise ist. Und ich bin dinitiv faul. Ich träume auch immer wieder davon, reich sein, sorgenfrei Leben, etwas erleben, nichts tun, einfach Spaß haben. Allerdings hat das bei mir erst vor 3-4 Jahren richtig angefangen. Davor hab ich seit Beginn der Ausbildung verdammt gerne gearbeitet. Es gab sogar Zeiten, da wollte ich nicht nach Hause und lieber bei der Arbeit sein und auch wirklich arbeiten. Nur heute hängt mir alles zum Halse raus. Die Gründe dafür kenne ich auch. Ich frage mich, was bei dir die genauen Gründe sind. Ich glaube, du hast deine Lieblingsbeschäftigung noch gar nicht entdeckt. Und die gibt es bei jedem "normalen" Menschen. Nur eben nicht bei faulen Menschen. Die haben auf gar nichts Lust. Wenn du etwas nicht gerne machst, solltest du es auch nicht lange machen. Wolltest du nicht studieren oder irgendwas weitermachen? Ich dachte, deine aktuelle Arbeit ist kein Dauerzustand. So kannst du auf jeden Fall nicht bis zu deiner Rente arbeiten. Vor allem du wärst wahrscheinlich schon nach 10 Jahren reif für die Klapse. Hä? Ich würde es nichtmal faul nennen, ich (oder wir) hab einfach ne andere Ansicht was das angeht. Nils geht's da aber auch ähnlich, andere hingegen können es kaum nachvollziehen wenn es mal zum Gespräch kommt... Keine warum es bei dir plötzlich angefangen hat, aber ich war in der Schulzeit schon ähnlich. Jetzt ist es noch stärker so, weil ich momentan kein näheres Ziel hab. Gerne war ich aber noch nie in der Schule und auch nicht auf der Arbeit. Doch meine Lieblingsbeschäftigungen kenne ich und das sind schon n paar. Nur kann ich sie durch das Arbeitsausmaß, das das Leben bestimmt, kaum bis gar nicht ausüben, was zusätzlich deprimiert. Ich schwanke immer noch zwischen Studium und Arbeit. Im Grunde ist das Studieren zwar gut für den weiteren Verlauf, aber eigentlich nur ein rauszögern, denn danach geht der Arbeitstrott eh wieder weiter... Dass es so nicht lange geht, weiß ich auch. Bin da sowieso in ner Krise. Das ist aber, wie gesagt, gar nicht so sehr von der Tätigkeit abhängig. Egal welcher Job, ich würde wohl immer wieder an dem Punkt landen.
Swat Gamer123 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Irgendwas muss man halt machen, sonst bricht das System zusammen und Geld für sich selbst muss auch reinkommen. Man muss nur das richtige finden, es kann ja nicht sein, dass man alles schlecht findet nur weil es unter dem Überbegriff "Arbeit" steht. Für mich ist das schlimmste, das frühe aufstehen. Wir haben aber immer noch Januar. Was willst du jetzt schon mit Frühling? Ich will endlich wieder meine Jeansweste anziehen will.
Celinilein Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Für mich ist das schlimmste die Menge - 40h sind mir einfach zu viel. Wenn ich nur 15-20h arbeiten müsste/könnte sähe es auch schon ganz anders aus. Ich könnte aber noch unzählige Dinge aufzählen, die mir noch stören ^^ Das frühe Aufstehen wär auch eins davon
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ich würde es nichtmal faul nennen, ich (oder wir) hab einfach ne andere Ansicht was das angeht. Nils geht's da aber auch ähnlich, andere hingegen können es kaum nachvollziehen wenn es mal zum Gespräch kommt... Keine warum es bei dir plötzlich angefangen hat, aber ich war in der Schulzeit schon ähnlich. Jetzt ist es noch stärker so, weil ich momentan kein näheres Ziel hab. Gerne war ich aber noch nie in der Schule und auch nicht auf der Arbeit. Doch meine Lieblingsbeschäftigungen kenne ich und das sind schon n paar. Nur kann ich sie durch das Arbeitsausmaß, das das Leben bestimmt, kaum bis gar nicht ausüben, was zusätzlich deprimiert. Ich schwanke immer noch zwischen Studium und Arbeit. Im Grunde ist das Studieren zwar gut für den weiteren Verlauf, aber eigentlich nur ein rauszögern, denn danach geht der Arbeitstrott eh wieder weiter... Dass es so nicht lange geht, weiß ich auch. Bin da sowieso in ner Krise. Das ist aber, wie gesagt, gar nicht so sehr von der Tätigkeit abhängig. Egal welcher Job, ich würde wohl immer wieder an dem Punkt landen. Also doch Faulheit. Wie kann man denn sonst auf gar nichts Bock haben? höhö Mit Lieblingsbeschäftigung meinte ich eine Beschäftigung, womit du Geld verdienen kannst. Nicht in deiner Freizeit. Es gibt immer wieder mal Sachen, was man sehr gerne macht und dadurch auch noch Geld verdient. Da musst du dich vielleicht mal genauer umschauen. Bevor ich mit meiner Ausbildung damals angefangen habe, wusste ich auch nicht, was ich machen soll. Ich hab immer nur Berufe gesehen, die um mich herum waren und die haben mir allesamt nicht gefallen. Dann bin ich zum Arbeitsamt (Berufsinformationszentrum (BIZ) hieß damals die Abteilung) und hab mich beraten lassen. Die nette Dame hat sich meine Noten angeschaut, hat nach meinen Hobbys gefragt und was ich so gerne mache und hat mir dann etwas empfohlen. Ich selber wäre nicht mal in 1000 Jahren draufgekommen. Der Witz dabei ist, was ich heute bei der Arbeit mache, hab ich schon mit 8 Jahren liebend gerne gemacht. Ich weiß echt nicht, warum ich selber nicht draufgekommen bin. Wahrscheinlich, weil ich von den 1000 verschiedenen Möglichkeiten nichts wusste. Eine davon hat mir eben die Dame genannt und das war fast schon mein Traumberuf. Noch lieber wäre ich aber Polizist geworden. Aber da hatte der urdeutsche Staat was dagegen. Vorheriger Post um 21:07 Post hinzugefügt um 21:09 Ich will endlich wieder meine Jeansweste anziehen will. Ach jaaa, darum gehts dir.
Swat Gamer123 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ouh mir ist gerade aufgefallen, dass des absolut perfektes deutsch war.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ist mir vorhin auch aufgefallen, aber du hast einfach nur ein "will" zu viel. Doppelt hält doch besser.
Swat Gamer123 Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Damit wollte ich wohl einfach nur zeigen, dass ich es unbedingt will.
Romeo Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Ich dachte sogar tatsächlich, dass du das bewusst gemacht hast, um zu zeigen, wie sehr du dich drauf freust. Aber dann war ich mir sicher, das war ein Versehen.
Recommended Posts