Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Wer Arbeitslosengeld bezieht, liegt auf der Tasche von anderen und wer das aus Faulheit macht, ist einfach asozial.

Man kann auch ne Auszeit nehmen und von seinen Ersparnissen leben.

Selbst wenn man für ein paar Monate Arbeitslosengeld beziehen würde, sehe ich das anders. Und mit Faulheit hat es sowieso nichts zu tun.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Tolle Einstellung, die dann andere finanzieren dürfen.

Damit werdet ihr zum OCV, ehrenhalber ernannt.

In your face, bitches. :xd::'>

ich hab doch nur gesagt, dass das leben zu kurz zum arbeiten ist, es aber leider notwendig ist zu arbeiten, da man irgendwo essen herbekommen muss.

was regst du dich denn jetzt so auf :skep:

Vorheriger Post um 22:23

Post hinzugefügt um 22:26

so geh jetzt "the man in the high castle" schauen, gute nacht leute :).

Geschrieben
Man kann auch ne Auszeit nehmen und von seinen Ersparnissen leben.

Selbst wenn man für ein paar Monate Arbeitslosengeld beziehen würde, sehe ich das anders. Und mit Faulheit hat es sowieso nichts zu tun.

Punkt 1 ist ein anderes Thema und bei Punkt 2 sieht es danach aus, dass wieder mal eine Aussage von mir nicht in dein Weltbild passt und alleine deswegen nicht richtig sein kann.

Ok, natürlich hat es nichts mit Faulheit zu tun, wenn man eine Arbeit haben könnte, sie aber nicht macht, weil man nicht will.

Besser?

ich hab doch nur gesagt, dass das leben zu kurz zum arbeiten ist, es aber leider notwendig ist zu arbeiten, da man irgendwo essen herbekommen muss.

was regst du dich denn jetzt so auf :skep:

Weil hier manche der Meinung sind, dass das Arbeitslosengeld von einem Sparkonto kommt und man es ruhig beziehen kann, wenn man lange genug einbezahlt hat.

Wiederum andere sind dann der Meinung, dass man gar nicht arbeiten muss, wenn seine Vorfahren genug Mehrwertsteuer bezahlt haben.

Geschrieben
Tolle Einstellung, die dann andere finanzieren dürfen.

Damit werdet ihr zum OCV, ehrenhalber ernannt.

In your face, bitches. :xd::'>

Oh, wieder das Schild vergessen.

ich hab doch nur gesagt, dass das leben zu kurz zum arbeiten ist, es aber leider notwendig ist zu arbeiten, da man irgendwo essen herbekommen muss.

was regst du dich denn jetzt so auf :skep:

Vorheriger Post um 22:23

Post hinzugefügt um 22:26

so geh jetzt "the man in the high castle" schauen, gute nacht leute :).

Fang bloß nicht von Depressionen an :emot-ssh:

Geschrieben
Punkt 1 ist ein anderes Thema und bei Punkt 2 sieht es danach aus, dass wieder mal eine Aussage von mir nicht in dein Weltbild passt und alleine deswegen nicht richtig sein kann.

Ok, natürlich hat es nichts mit Faulheit zu tun, wenn man eine Arbeit haben könnte, sie aber nicht macht, weil man nicht will.

Besser?

Weil hier manche der Meinung sind, dass das Arbeitslosengeld von einem Sparkonto kommt und man es ruhig beziehen kann, wenn man lange genug einbezahlt hat.

Wiederum andere sind dann der Meinung, dass man gar nicht arbeiten muss, wenn seine Vorfahren genug Mehrwertsteuer bezahlt haben.

Vielleicht passt dir auch einfach meine Aussage nicht in dein Weltbild. Ich sehe es halt anders und sehe es nicht als Faulheit. Arbeit ist nicht Leben und warum sollte man arbeiten, wenn man es sich finanziell selber leisten kann

auch mal längere Zeit nicht zu arbeiten?

Aber du kannst ja gerne bis zur Pension im gleichen Pensum weiterarbeiten.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Vielleicht passt dir auch einfach meine Aussage nicht in dein Weltbild. Ich sehe es halt anders und sehe es nicht als Faulheit. Arbeit ist nicht Leben und warum sollte man arbeiten, wenn man es sich finanziell selber leisten kann

auch mal längere Zeit nicht zu arbeiten?

Aber du kannst ja gerne bis zur Pension im gleichen Pensum weiterarbeiten.

Schön, dass du dich wieder raus redest.

Ich habe mich die ganze Zeit auf Arbeitslosengeld bezogen und jetzt kommst du mit Eigenkapital daher.

Wir können es auch gleich beenden, denn das ist einfach nur lächerlich.

Geschrieben
Punkt 1 ist ein anderes Thema und bei Punkt 2 sieht es danach aus, dass wieder mal eine Aussage von mir nicht in dein Weltbild passt und alleine deswegen nicht richtig sein kann.

Ok, natürlich hat es nichts mit Faulheit zu tun, wenn man eine Arbeit haben könnte, sie aber nicht macht, weil man nicht will.

Besser?

Weil hier manche der Meinung sind, dass das Arbeitslosengeld von einem Sparkonto kommt und man es ruhig beziehen kann, wenn man lange genug einbezahlt hat.

Wiederum andere sind dann der Meinung, dass man gar nicht arbeiten muss, wenn seine Vorfahren genug Mehrwertsteuer bezahlt haben.

Faulheit würde ich nicht unbedingt sagen, aber es muss doch irgendwie verständlich sein das Menschen nicht ihr Leben nur für den täglichen Alltag opfern wollen.

Im Prinzip bezahlt man sich doch am Ende selbst, die Abgaben müssen so oder so geleistet werden.

Ich bin mir aber nicht sicher ob wir in den gleichen Dimensionen denken, ich rede hier von keiner Pause von 10 Jahren. :D

Diese Momente im Spam-Thread sind einfach unbezahlbar. Da möchte man nichts sagen und nur leise teilhaben. :redface:

Ein falsches Wort und der Thread explodiert. :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Natürlich ist es verständlich, dass man nicht ständig arbeiten will, aber es ist asozial, wenn man aus Faulheit anderen auf der Tasche liegt.

Geschrieben

Aber das ist genau das Falsche an der Denkweise. Das ist nicht "ein kleiner Satz deiner eigenen Abgaben". Diese Abgaben musst du so oder so leisten. Das verlangt der Staat. Da kommst du nicht herum. Wir leben in einem Sozialstaat. Da heißt es, einer für alle, alles im Eimer. Deswegen ist es eben asozial, wenn man ohne triftigen Grund nicht arbeitet und dann auch noch vom Staat Geld bezieht. Da hat Nagelpistole nun mal recht.

Aber Nagelpistole, um die Sache zu entschärfen. Ich hab die Aussage von Cenilly von Anfang an auch so verstanden, dass man ja nicht unbedingt Geld vom Staat beziehen muss, wenn man nicht arbeitet. Man kann auch ne Pause machen und sein Erspartes ausgeben. So hat sie das gemeint.

Geschrieben

Abschließend wollte ich noch sagen, dass ihr einander vorbeigeredet habt.

Mal wieder. :redface:

Vorheriger Post um 23:42

Post hinzugefügt um 23:43

Wenn jemand auf seine eigenen Kosten lebt, ist das ja sein Problem, aber alles andere ist eine Versicherung und kein Sparkonto.

Genau, eine Versicherung. Und wie du schon angedeutet hast, kann ich meine Beiträge bei einer Versicherung ja auch nicht zurückverlangen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Könnte ich machen. Genauso könnte ich aber auch mein Übergame weiterzocken. Da hab ich wirklich mehr Spaß daran. Wollte ja auch nur etwas schlichten. Ihr könnt euch ruhig weiter gegenseitig die Köpfe einschlagen. Ich schau dann später noch mal vorbei. :cool2:

Geschrieben

Damit kann ich mich nicht abfinden.

Doch ich verstehe es.

Vorheriger Post um 23:52

Post hinzugefügt um 23:54

Ein System, in dem der Bürger sich frei entscheidet ob er für sich selbst sorgt oder für die Allgemeinheit, wäre interessant.

Geschrieben

Ich hab mir ihre Posts jetzt doch noch mal angeschaut und bin jetzt mehr der Meinung, dass sie das so gemeint hat, wie ich es vorhin erklärt hab. Swat hat es anders gemeint, sie aber nicht. Auch wenn sie sich auf seine erste Aussage bezogen hat. Ich hoffe, das ist jetzt damit geklärt. Ich zocke jetzt weiter.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...