Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben

Beim Mineralwasser geht's mir eher um die Kohlensäure anstatt den Mineralien . :D

Na was kostet denn nun so n Getränk bei euch? Kommt mir so vor als wäre dies in Österreich unbezahlbar. :D

Einzig und allein in Berlin haben mich die extremen Getränkepreise gestört aber nicht im Restaurant sondern überall auf der Straße da gab's irgendwie kaum normale Supermärkte.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Wo ist noch mal das Problem mit den Plastikflaschen? Ich hab früher Filippo in Glasflaschen gekauft und bin jetzt umgestiegen auf Gerolsteiner in Plastikflaschen. Hab mir aber wegen der Flasche keine Gedanken gemacht. Sollte ich etwa? :emot-raise:

es gibt stoffe,die in PET-flaschen enthalten sind und sich ins wasser ablösen können, die nicht gesund sind oder wirken wie körperähnliche stoffe.

und das wäre nach der aussage einiger wissenschaftler bedenklich. andere wiederum behaupten, dass die konzentration so gering ist, dass es keine bedenken gibt.

wem du jetzt glaubst, dass bleibt dir überlassen.

konkrete antworten gibt es dazu keine.

Geschrieben
@Romeo: Du bist auch in einer komplett anderen Lebenssituation wie ich. Fest im Beruf, sicheres Gehalt, Wohnung und weißt dass du keine Kinder haben willst. Ich will womöglich noch studieren gehen (verdien dann mind. 3 Jahre nichts mehr), muss irgendwann noch ne komplette Wohnung einrichten, ein Auto kaufen und will vielleicht mal Kinder. Das alles ist absolut teuer... dafür kann man nicht lange genug sparen.

Auch mit 20 war ich so, wie ich heute noch bin. Also, als ich genau in dieser Situation war, wie du heute bist. Das hat mit dem Alter wohl eher wenig zu tun, würde ich mal sagen.

Geschrieben
Das stimmt. Aber das ist halt echt bei vielen Dingen so. Stoffen, Deos etc. Man muss halt für sich entscheiden was zu viel ist, man sllte halt nicht zu paranoid sein.

jap, so ist es.

Geschrieben
@Romeo: Du bist auch in einer komplett anderen Lebenssituation wie ich. Fest im Beruf, sicheres Gehalt, Wohnung und weißt dass du keine Kinder haben willst. Ich will womöglich noch studieren gehen (verdien dann mind. 3 Jahre nichts mehr), muss irgendwann noch ne komplette Wohnung einrichten, ein Auto kaufen und will vielleicht mal Kinder. Das alles ist absolut teuer... dafür kann man nicht lange genug sparen.

Bitte, bekomm keine Kinder. :biggrin5:

Geschrieben
Beim Mineralwasser geht's mir eher um die Kohlensäure anstatt den Mineralien . :D

Na was kostet denn nun so n Getränk bei euch? Kommt mir so vor als wäre dies in Österreich unbezahlbar. :D

Einzig und allein in Berlin haben mich die extremen Getränkepreise gestört aber nicht im Restaurant sondern überall auf der Straße da gab's irgendwie kaum normale Supermärkte.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Von welchen Getränken redest du denn? :biggrin5:

Wir sind zwar in Österreich, das heisst aber nicht dass wir wenig Getränke haben ^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Beim Mineralwasser geht's mir eher um die Kohlensäure anstatt den Mineralien . :D

Na was kostet denn nun so n Getränk bei euch? Kommt mir so vor als wäre dies in Österreich unbezahlbar. :D

Einzig und allein in Berlin haben mich die extremen Getränkepreise gestört aber nicht im Restaurant sondern überall auf der Straße da gab's irgendwie kaum normale Supermärkte.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ich hab nicht alle Preise im Kopf. Ein Beispiel ist der Eistee (0,33l) für 2,60€. Ansonsten gibt's ne "große" Cola immer um die 3,50€.

Geschrieben
Auch mit 20 war ich so, wie ich heute noch bin. Also, als ich genau in dieser Situation war, wie du heute bist. Das hat mit dem Alter wohl eher wenig zu tun, würde ich mal sagen.

Hab auch nicht gesagt dass es am Alter liegt sondern an der Situation. Meine großen Ausgaben stehen alke noch bevor. Wenn du mit 20 schon so warst hast du einfach nen anderen Charakter. Ich bin da sehr bodenständig und plane.

Geschrieben
Von welchen Getränken redest du denn? :biggrin5:

Wir sind zwar in Österreich, das heisst aber nicht dass wir wenig Getränke haben ^^

Siehe Celine so Softdrinks. :D

Ich hab nicht alle Preise im Kopf. Ein Beispiel ist der Eistee (0,33l) für 2,60€. Ansonsten gibt's ne "große" Cola immer um die 3,50€.

Was ist groß? 0,5 l?

Was kostet denn bei euch des Bier? Hier Zahl ich für eins 3,10€ in der anderen Gaststätte nur 2,80€.

Ich war zwar mal in einem Festzelt in Österreich bin mir aber nicht mehr sicher was ich da fürs Bier gezahlt hab glaub so zw. 3,50 und 4€.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Hab auch nicht gesagt dass es am Alter liegt sondern an der Situation. Meine großen Ausgaben stehen alke noch bevor. Wenn du mit 20 schon so warst hast du einfach nen anderen Charakter. Ich bin da sehr bodenständig und plane.

wenn du noch studieren willst, dann hast du dannach ja auch besser chancen auf ein höheres einkommen.

auch während dem studium kann man geld verdienen, wirst also nicht nur von erspartem leben müssen. :)

aber planen ist an sich schon gut, ich wünschte ich würde das ab und an auch machen.

ich lass irgendwie immer alles auf mich zukommen :D.

Geschrieben
Ob Pfandflasche oder nicht, macht ja gar keinen Unterschied, recycelt wird beides.

Pfand soll ja nur verhindern dass die Flaschen nicht in der Umwelt landen.

Das Wasser in Österreich ist komplett klar.

In Gelsenkirchen war es das übrigens auch. Die Wasserreinigung gilt da als eine der besten.

Im Nachbarort Bochum sollte man nach Erzählungen dagegen kein Leitungswasser trinken weil es wohl teilweise braun raus kommt..

Es hängt also auch sehr stark vom Ort ab.

In Lindenberg war das Wasser übrigens auch voll mit Kalkteilchen und auch die Klos waren alle verkalkt bis zum Gehtnichtmehr.

Ja, bei uns muss es wohl auch so schlimm mit dem Kalk sein. Deswegen mag ich auch nicht Leitungswasser saufen.

Ja, das ist eine andere Sache, aber sollte eigentlich auch nicht der Fall sein. Frag doch mal deinen Vermieter oder die Stadtwerke wegen den Rohren die gehören entkalkt :emot-raise:

Bei Pfandflaschen ist das halt auch so, dass die nicht ganz recyclet werden, Glas ist da schon besser. Aber beides ist auf jeden Fall vieeeel besser als normale Plastikflaschen denn die landen einfach im Müll.

Plastikflaschen enthalten Weichmacher die leicht ins Wasser gelangen können, denke zb unter Sonneneinstrahlung oder nach längerer Zeit. Deshalb hat jeder Mensch auch schon einen gewissen Anteil davon im Blut.

es gibt stoffe,die in PET-flaschen enthalten sind und sich ins wasser ablösen können, die nicht gesund sind oder wirken wie körperähnliche stoffe.

und das wäre nach der aussage einiger wissenschaftler bedenklich. andere wiederum behaupten, dass die konzentration so gering ist, dass es keine bedenken gibt.

wem du jetzt glaubst, dass bleibt dir überlassen.

konkrete antworten gibt es dazu keine.

OK, aber was sind noch mal PET-Flaschen und was ist mit Hartplastik gemeint (die Cenilly erwähnt hat)? Die PET-Flaschen sind die mit ganz dünner Umwandung, die dann auch zerstückelt weden, oder? Und die Hartplastikflaschen, sind eher stabiler und werden (glaube ich) nicht geschreddert.

Wenn das so ist, trinkt meine Frau ihr Volvic aus der PET-Flasche und ich mein Gerolsteiner aus Hartplastik. Dann muss ich wohl bei meiner Frau schnellstens etwas ändern. :emot-raise:

Geschrieben
Siehe Celine so Softdrinks. :D

Was ist groß? 0,5 l?

Was kostet denn bei euch des Bier? Hier Zahl ich für eins 3,10€ in der anderen Gaststätte nur 2,80€.

Ich war zwar mal in einem Festzelt in Österreich bin mir aber nicht mehr sicher was ich da fürs Bier gezahlt hab glaub so zw. 3,50 und 4€.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ja klar im Restaurant xD Davon reden wir ja die ganze Zeit schon. Im Laden kostet der Eistee natürlich auch hier nur ein Bruchteil davon.

ja das ist groß. Also bei uns ist n großes Cola so bei 2,80? Rest so bei 2,50 zb Fruchtsaft mit wasser auf 0,5l.

Und Bier würd ich mit 3,50 durchschnittlich sagen, gibt weniger und mehr.

Geschrieben
Siehe Celine so Softdrinks. :D

Was ist groß? 0,5 l?

Was kostet denn bei euch des Bier? Hier Zahl ich für eins 3,10€ in der anderen Gaststätte nur 2,80€.

Ich war zwar mal in einem Festzelt in Österreich bin mir aber nicht mehr sicher was ich da fürs Bier gezahlt hab glaub so zw. 3,50 und 4€.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ja meistens.

Na das fragst du die richtige xD Ich hab keeeeine Ahnung :lol:

wenn du noch studieren willst, dann hast du dannach ja auch besser chancen auf ein höheres einkommen.

auch während dem studium kann man geld verdienen, wirst also nicht nur von erspartem leben müssen. :)

aber planen ist an sich schon gut, ich wünschte ich würde das ab und an auch machen.

ich lass irgendwie immer alles auf mich zukommen :D.

In der Medien-/Gestaltungsbranche ist das Gehalt leider meist auch mit Studium nicht sehr hoch.

Und bei dem Wochenaufwand vom angestrebten Studium könnte man (bzw ich) nicht zusätzlich arbeiten. Es gilt nicht umsonstals Vollzeitstudium.

Vorheriger Post um 22:26

Post hinzugefügt um 22:28

OK, aber was sind noch mal PET-Flaschen und was ist mit Hartplastik gemeint (die Cenilly erwähnt hat)? Die PET-Flaschen sind die mit ganz dünner Umwandung, die dann auch zerstückelt weden, oder? Und die Hartplastikflaschen, sind eher stabiler und werden (glaube ich) nicht geschreddert.

Wenn das so ist, trinkt meine Frau ihr Volvic aus der PET-Flasche und ich mein Gerolsteiner aus Hartplastik. Dann muss ich wohl bei meiner Frau schnellstens etwas ändern. :emot-raise:

Ganz genau ja.

ja das ist groß. Also bei uns ist n großes Cola so bei 2,80? Rest so bei 2,50 zb Fruchtsaft mit wasser auf 0,5l.

Und Bier würd ich mit 3,50 durchschnittlich sagen, gibt weniger und mehr.

Na das ist schonmal ein großer Unterschied...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
aber planen ist an sich schon gut, ich wünschte ich würde das ab und an auch machen.

ich lass irgendwie immer alles auf mich zukommen :D.

Stell dich bitte nie auf eine Kreuzung. :biggrin5:

Dann muss ich wohl bei meiner Frau schnellstens etwas ändern. :emot-raise:

Ahh, ein Optimist. :xd::'>

Ok, ich sollte wohl schlafen gehen. Darf ja schon um 2 wieder aufstehen. :)

Geschrieben
Ja, bei uns muss es wohl auch so schlimm mit dem Kalk sein. Deswegen mag ich auch nicht Leitungswasser saufen.

OK, aber was sind noch mal PET-Flaschen und was ist mit Hartplastik gemeint (die Cenilly erwähnt hat)? Die PET-Flaschen sind die mit ganz dünner Umwandung, die dann auch zerstückelt weden, oder? Und die Hartplastikflaschen, sind eher stabiler und werden (glaube ich) nicht geschreddert.

Wenn das so ist, trinkt meine Frau ihr Volvic aus der PET-Flasche und ich mein Gerolsteiner aus Hartplastik. Dann muss ich wohl bei meiner Frau schnellstens etwas ändern. :emot-raise:

Hartplastik wären die Coca-Cola Flaschen aus dem Getränkemarkt. 1 Liter glaub.

PET wären die Flaschen die man locker einknicken kann. Eben nicht Hartplastik.

Also sollte es so sein wie du sagst. Deine Frau PET, du Hartpkastik.

Geschrieben
Hab auch nicht gesagt dass es am Alter liegt sondern an der Situation. Meine großen Ausgaben stehen alke noch bevor. Wenn du mit 20 schon so warst hast du einfach nen anderen Charakter. Ich bin da sehr bodenständig und plane.

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Natürlich hat das mit dem Alter nichts zu tun und war auch nicht so gemeint. Ich meinte, dass ich in exakt dieser Lebenssituation auch schon war und auch da so war, wie ich heute noch bin. Und genau, das hat was wohl mit dem Charakter zu tun. Ich hab schon immer auf Geld geschissen. Auch wenn ich mal keins hatte.

Und Sozialamt hab ich immer am liebsten gespielt. Alle meine Freunde mussten von mir gepumpt werden. :cool2:

Geschrieben
Ja meistens.

Na das fragst du die richtige xD Ich hab keeeeine Ahnung :lol:

In der Medien-/Gestaltungsbranche ist das Gehalt leider meist auch mit Studium nicht sehr hoch.

Und bei dem Wochenaufwand vom angestrebten Studium könnte man (bzw ich) nicht zusätzlich arbeiten. Es gilt nicht umsonstals Vollzeitstudium.

okay, da kenn ich mich nicht gut genug aus mit den gehaltsklassen in der branche.

aber viele "vollzeitstudenten" arbeiten nebenher, ich ja auch. zusätzlich kann man ja noch hilfe vom staat einfordern(bafög etc.), zumindst. in deutschland.

wie das bei euch ist, weiß ich nicht.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...