Celinilein Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 vor 9 Minuten schrieb Romeo: Frag doch einfach Naylon. Er kann es dir besser erklären, als wir hier mittels Texte. Vielleicht kann er es dir ja auch zeigen. Ich dürfte hier jetzt auch keine Seiten verlinken. Gegen die Forenregeln. Sollst du auch nicht. Wenn ich wollte, würde ich es über Google schon selber finden
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Gerade eben schrieb Ullah: Erstmal in der Vorlesung sein dickes Gerät auspacken
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Gerade eben schrieb 6918561225: Ja, hab gerade selber schon ein bisschen geforscht und bei dem vermutlichen Preis, ist meine Schmerzgrenze, die ich für einen Laptop ausgeben würde, deutlich überschritten. Werd ich wohl auch weiterhin meinen Fernseher als zweiten Monitor missbrauchen... Das hast du dir jetzt nicht ernsthaft überlegt?
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Uuuund wieder zwei neue Probleme am Mac Kann zwei Ordner mit Fotos nicht auf die externe Festplatte kopieren weil jedes Mal die Fehlermeldung erscheint, dass möglicherweise ein Objekt nicht gefunden wurde (-43) oder so ein Quatsch. Und dann hängt sich immer der ganze Kopiervorgang auf -.- Und ne Verbindung mit dem Wlan-Drucker ließ sich auch noch nicht herstellen. Wenn ich ne Alternative hätte würde ich das Ding sowas von zurückschicken. Macht ja nur Probleme und bei mir geht so viel Zeit drauf -.-
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 5 Minuten schrieb 6918561225: https://praxistipps.chip.de/macos-fehler-43-daran-kanns-liegen_39261 Davon kommt nichts in Frage. Ich hab jetzt irgendwo mal was gelesen von wegen 4GB-Sperre - also man kann nur immer 4GB kopieren. Trifft zu denn wenn ich nur 2000 Fotos auswähle und nach und nach immer 2000 rüber kopiere geht es. Aber da werd ich ja in 100 Jahren nicht fertig. Hab auch was davon gelesen man solle die Festplatte irgendwie formatieren, aber davon hab ich keine Ahnung und dass man hier ständig Probleme selber lösen muss kackt mich richtig an. Bei Windows funktioniert alles einfach -.- EDIT: stimmt wohl auch nicht ganz. Bei den 2000 die ich gerade kopieren wollte kam wieder diese beschissene Fehlermeldung.
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 23 Minuten schrieb Romeo: Ich glaube, du musst dir mal das von jemandem vor Ort erklären lassen, der sich in Mac auch gut auskennt. Dass dein MacBook (?) so ein Schrott ist, glaube ich nicht. Sind sicherlich nur Einstellungssachen und Bedienungsfehler. Ich kenne mich bei Windows-PCs recht gut aus, aber bei einem Mac hätte ich mit Sicherheit so meine Probleme. Da müsste mir das jemand erst mal erklären. Das ist kein Bedienfehler. Was kann ich denn am einfachen Daten auswählen - kopieren und einfügen schon falsch machen? Das sollte ja wohl überall funktionieren -.- Mein Bruder hat auch ein Macbook - schon länger als ich, aber bei den meisten Problemen, die auftauchen, weiß er auch nicht weiter. vor 10 Minuten schrieb 6918561225: Was das angeht, könntest du es vorher ja erstmal mit NTFS-Treibern probieren, bevor du irgendwas umformatierst. Beim Formatieren solltest du aber beachten, dass du die Daten der jeweiligen Festplatte woanders unterbringst, weil die sonst weg sind. Was für ein Ding? Ja danke für den Hinweis, aber das weiß selbst ich, dass die leer sein muss vor 5 Minuten schrieb Kroloc: Moin das ist so nicht ganz richtig; ich hab schon die Backup-Dateien über den Mac von einer externen Platte auf ein NAS kopiert; das waren Dateien >9GB und die gingen problemlos; Möglicherweise ist aber einfach das Zielmedium faslch formatiert (extFat, FAT32); da ist in der Tat (zumindest beim einfacheren FAT32) bei 4GB Ende im Gelände. Im Festplattendienstprogramm kannst Du die externe Platte in einem für den Mac üblichen Dateisystem formatieren; ich würde HFS+ (MacOS Extended Journaled) empfehlen; damit sollte es beim Kopieren keine Probleme mehr geben und noch ein bisschen Sarkasmus mit Augenzwinkern, da Du scheinbar wirklich angep...t bist Du studierst doch gerade, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Gehört das da nicht auch zum Programm? Ja es muss wohl daran liegen, ansonsten bin ich echt am Ende mit meiner Geduld. Die Festplatte ist wohl FAT32 oder NTFS (ich hab so kein Plan was das überhaupt bedeutet). Bist du dir sicher dass bei ExFat auch ein 4GB-Limit besteht? Hier hab ich nämlich gelesen, dass ExFat die beste Wahl sei: Zitat MS-DOS-Dateisystem (FAT): FAT32, der Vorgänger von NTFS. Vom Mac aus kann der Zugriff auf solche Festplatten langsamer sein, als bei HFS+. Darüber hinaus gilt ein Sepicherlimit von 4 GB pro Datei. ExFat: Eine gute Wahl, wenn mehrere Plattformen auf den Datenträger zugreifen sollen. Mac- und Windows-kompatibel und ohne das 4-GB-Limit. Unterstützung unter Linux durch FUSE. Das Problem ist, dass ich die Festplatte für den Transfer zwischen Windows und Mac brauche. Beide Systeme müssen sie lesen und beschreiben können und ein 4GB-Limit kann ich absolut nicht gebrauchen. Also sollte ich dann wohl ExFat nehmen oder? Nein sowas gehört da nicht dazu.
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 4 Minuten schrieb Ullah: Wenn es ein Problem mit der Formatierung der Festplatte ist müsste eigentlich auch eine diesbezügliche Fehlermeldung stehen. Probiers mal nach der Anleitung: Mac OS: 3 einfache Wege das Terminal zu öffnen Öffnen Sie per Tastenkombination "cmd" + "Leertaste" die Spotlight-Suche und geben Sie den Begriff "Terminal" ein. Führen Sie jetzt noch einen Doppelklick auf das Suchergebnis aus. Wechseln Sie zu Ihrem "Schreibtisch" und klicken Sie in der oberen Menüleiste auf "Gehe zu". Wählen Sie hier den Eintrag "Dienstprogramme" aus. Anschließend genügt im neu geöffneten Fenster ein Doppelklick auf "Terminal". Klicken Sie unten im "Dock" auf "Programme". Danach wählen Sie "Dienstprogramme" und dann das "Terminal" aus. Nein es sind keine falschen Dateinamen mit irgendwelchen nicht erlaubten Zeichen. Es sind Handyfotos und die heißen alle gleich. So in der Art von: 20160912_535715.
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Gerade eben schrieb Ullah: Hast du den Punkt dahinter gesetzt oder steht der gehört der zum Namen der Datei? Das war das Ende vom Satz Gehört nicht zum Dateinamen, nein ^^
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 7 Minuten schrieb Ullah: Gut, probiers mal trotzdem mit dem Terminal bitte aus. Dabei erscheint das: cp: directory PathToDestinationFolder does not exist
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 6 Minuten schrieb 6918561225: Formatier das lieber auf ein für beide Systeme passendes Format um. Auf Dauer ist das wohl die beste und komfortabelste Lösung, da hat Kroloc schon recht. Normal sollte da auch vorher eine Warnung erscheinen, aber trotzdem gibt es immer wieder Leute die sich dann wundern, wo ihre Daten hin sind. Das hab ich doch selber gesagt Ich hab eine Festplatte jetzt auf ExFat formatiert und kopiere gerade. Lasset uns beten dass es funktioniert....
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 1 Minute schrieb Ullah: Nicht wütend werden aber das "/" am Ende hast du gesetzt oder? Es kann immer bereits an Kleinigkeiten scheitern. Jap hab ich Hab es genau so kopiert, wie es da stand. Musst keine Angst vor mir haben, Ullah. Das Macbook bekommt die Wut ab^^
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 Halleluja das drauf kopieren hat geklappt Wow...das erste lösbare Problem auf der Liste!!! Jetzt muss ich nur noch schauen, ob die Festplatte aber auch noch auf Windows funktioniert. Bitte bitte bitte
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 3 Minuten schrieb Ullah: Haha, pass auf das Ding war mega teuer da würde ich es mir überlegen mit dem Hammer draufzuschlagen. Bei so Ferndiagnosen ist das immer schwierig, weil man nicht weiß ob alles richtig ausgeführt wird. Lol hab beim überfliegen nur destination folder does not exist gelesen Egal vielleicht klappt es mit der Formatierung jetzt einfach. Okay, ich leg ihn wieder weg, hast recht Ja ich weiß schon, das stimmt. Das hab ich auch so gelesen vor 2 Minuten schrieb Kroloc: Gratulation Danke Lieber nicht zu früh freuen, bevor es mit Windows noch nicht getestet wurde
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 13 Minuten schrieb Romeo: Bei wem ist denn heute auch noch Feiertag? Bei uns ist auch Feiertag, ja.
Celinilein Geschrieben 6. Januar 2017 Geschrieben 6. Januar 2017 vor 2 Stunden schrieb Romeo: Dass die Bayern auch so faul sind, wusste ich ja. Aber Österreicher? Das überrascht mich dann doch. Klar. Die Österreicher sind immer genau gleich faul wie die Bayern. vor 9 Minuten schrieb Romeo: Wie jetzt? Sind etwa außer BaWü und Bayern alle Bundesländer arbeitsgeil? Das kann doch nicht sein. Kommt schon, seid ehrlich. Ich finds toll, dass der 6. Jan. ein Feiertag ist. Sonst müssten wir wahrscheinlich auch schon am zweiten Tag des Jahres anfangen. Schon ne Frechheit dass es oben im Norden so viel weniger Feiertage gibt als im Süden Deutschlands. Ich würd mir ja so verarscht vorkommen.
Celinilein Geschrieben 7. Januar 2017 Geschrieben 7. Januar 2017 vor 5 Stunden schrieb Ullah: Inhalt unsichtbar machen Battlefield 1 mit der 950m mittlere Einstellung 720P laut Benchmark etwa 75FPS ingame Mulitplayer dann so 60FPS Ich weiß, was mir dann blüht :
Celinilein Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 Ich soll von @Belian schöne Grüße an @Saskia0107, @Romeo und @r4schlosser "samt Folgschaft" ausrichten
Celinilein Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 vor 3 Minuten schrieb Romeo: Wow, cool danke. Wie geht es ihm denn? Ohne ins Detail gehen zu wollen. Besser Der Herr Bachelor ist jetzt am Master dran
Celinilein Geschrieben 9. Januar 2017 Geschrieben 9. Januar 2017 vor 16 Minuten schrieb Romeo: Hä? Gehts auch in Deutsch? Du Ausländer! Muahahaha, ein Deutscher kann auch mal ein Ausländer sein. Wer hätte das gedacht? Eigentlich gilt er hier nicht mal als Ausländer. Ausländer sind ja nur südländische Typen
Recommended Posts