Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Waschbär1974

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Waschbär1974

  1. Trotz der Tatsache, das ich bei einigen Rätseln eine Auflösung verwendet habe, bin ich bei etwas über 10 Stunden gelandet.
  2. Eine 7 von mir. Ein schönes und entspannendes Spiel, leider mit einer Schwäche: Bewegungsgeschwindigkeit. Selbst mit der ab Kapitel 2 vorhandenen Möglichkeit etwas schneller zu laufen, ist das Tempo immer noch wie einer Schildkröte. Mit vier gebrochenen Füßen, wohlgemerkt. Auch wenn es exakt null Stellen im Spiel gibt, wo schnelles Bewegen erforderlich wäre, nervt das etwas. Sonst gibt's nix weiter negatives, solider Walking Simulator mit vielen Rätseln und Sammelgegenständen, wobei die Geschichte ruhig etwas umfangreicher sein könnte.
  3. Eine 2. Die Platin ist mit wenig Aufwand problemlos zu erreichen. Keine Stelle im Spiel war in irgendeiner Weise zu fordernd oder frustrierend. Mehr als eine 2 ist nicht drin.
  4. Eine 8! Mit Tendenz zur 9. Wer Telltale Geschichten und die Life is Strange Spiele mag, kann hier ebenfalls bedenkenlos zugreifen. Sehr zu empfehlen!
  5. Vorab eine Warnung für Crime Secrets: Ziemlich zum Ende kommt eine Szene, in der man vier Edelsteine sammeln muss, um eine Tür öffnen zu können. Ich hatte nur drei gesammelt, als ich die eingesetzt hatte, konnte ich danach das Tür-Bild nicht mehr verlassen. Sprich: Mir blieb nichts anderes übrig,als das Spiel neu zu starten. Info zu den Trophäen: Zielstrebig, Wimmelbild-Herausforderer, Schnee-Sammler, Geschickt und Origami-Novice sind verpassbar, alle anderen Trophäen werden im Verlauf der Geschichte freigeschaltet Info zum Preis: Die rund 15€ sind aus meiner Sicht zu teuer, da die Handlung kaum mehr als 1,5 Stunden hergibt. Platin kann vor beenden der Story erreicht werden. Das bei den Artifex Mundi Spielen meist vorhandene Bonus-Kapitel gibt's hier auch nicht. Zudem tendiert der Schwierigkeitsgrad gegen Null, keines der Rätsel ist auch nur ansatzweise fordernd. Freundliche Grüße an die Moderatorinnen und Moderatoren! Text und Infos zur freien Verfügung.
  6. Survival-Horror Spiel. Relativ klein gehaltene Level, bzw. Abschnitte. Es gibt drei verschiedene Enden, die auch alle für den Erhalt der Platin erreicht werden müssen. Sterben kann man zwar, muss man sogar, da damit zwei Trophäen verbunden sind, Tode an sich sind jedoch kein Problem, da man alle bereits eingesammelte Gegenstände behält und sehr schnell wieder einsteigt. Ich empfehle einen blinden Durchlauf, danach sollte man besser eine Auflösung verwenden, um Zeit zu sparen. An sich hat mir hat mir Don't Be Afraid gut gefallen, die Grundthemen Kindesentführung, Folter und Mord waren für mich allerdings nur schwer zu verdauen. Dauer bis zur Platin: Stur mit Auflösung kann man's sicher unter fünf Stunden schaffen. Schwierigkeit 2-5, abhängig davon, wieviel ohne Hilfe gespielt wird.
  7. Edengate ist ein leider ziemlich kurzer Walking Simulator mit ein paar wenigen, leichten Rätseleinlagen. Verpassbare Trophäen gibt es nicht, da fehlende Sammelobjekte über die nach erstmaligem Durchspielen nutzbare Kapitelauswahl nachgeholt werden können. Hier ist zu beachten, dass man stets bis zum nächsten Autospeicherpunkt spielt, damit die gesammelten Gegenstände auch korrekt gewertet werden. Bereits freigeschaltete Gegenstände können in der Galerie betrachtet werden. Das Spiel kostet zur Zeit 6,99. Für die kurze Spieldauer von ca. zwei Stunden gerade noch vertretbar. Das Spiel hat KEINE Platin, was heutzutage ja schon fast ein Qualitätsmerkmal ist... Thema Sammelobjekte: Da ich mich bei zwei Sachen ziemlich schwer getan habe, lasse ich Edengate erstmal installiert. Falls da jemand Hilfe benötigt, einfach fragen.
  8. Schön gestaltetes, frustfreies Spiel. Im wesentlichen ein Walking Simulator mit wenigen, leichten Rätseleinlagen. Hauptinhalt ist das fotografieren der bunten und vielfältigen Flora und Fauna. Verpassbare Trophäen gibt es keine, da nach erstmaligem Durchspielen die Kapitel einzeln ausgewählt werden können. Insgesamt ein prima Spiel, leider sehr kurz. Bei mir waren's etwas über 5 Stunden, allerdings auch nur, weil ich den Inselgeist in Kapitel 3 verpennt habe. Vermutlich in unter 4 Stunden machbar. Das Spiel kostet 8€, aus meiner Sicht trotz der kurzen Spieldauer voll in Ordnung.
  9. Eine solide 7. IDas Spiel hat mir recht gut gefallen. Wäre die Grafik besser gewesen, hätte es durchaus noch eine 8 werden können.
  10. Eine 5 von mir. Bei The Innsmouth Case handelt es sich technisch gesehen um ein interaktives Buch. Man schaltet sämtliche Trophäen durch bestimmte Entscheidungen im Geschichtsverlauf frei. Was hier leicht klingt und mit Auflösung tatsächlich auch ist, stelle ich mir ohne Auflösung als ziemlichen Krampf vor! Selbst kleinste Fehlentscheidungen führen hier nämlich dazu, dass man immer wieder die selben Enden zu sehen bekommt. Da ich in meinem ersten Durchlauf gerade einmal drei Trophäen erhalten habe, hätte ich ohne Auflösung vermutlich noch dutzende Stunden die verschiedenen Wege ausprobieren und notieren müssen. Was nicht heisst, dass ich letztendlich dann auch wirklich alle gefunden hätte. Daher gibt's von mir eine 5, obgleich das Spiel komplett mit Auflösung gespielt eigentlich nur eine 2 hergibt.
  11. Als ich vor ca. 35 Jahren die ersten H.P.Lovecraft Geschichten gelesen habe, hätte ich mir nie träumen lassen, im Jahre 2022 mal eine Bewertung über ein Spiel, was auf seinen Werken basiert, zu schreiben. Wobei es sich hier nur noch im weitesten Sinne um ein Videospiel im herkömmlichen Sinn handelt. Das ganze ist wohl eher als interaktives Buch zu bezeichnen, da man nichts weiter zu tun hat, als einer sich durch getroffene Entscheidungen stetig ändernden Geschichte zu folgen und so auch die unterschiedlichen Enden und damit einhergehenden Trophäen freizuschalten. Der Kosmos von Mr. Lovecraft wird hier durch haufenweise schräge humoristische Szenen leider ziemlich verwässert. Die Comedy-Einlagen fand ich schon recht unterhaltend, sie wirken allerdings völlig unpassend für eine Geschichte, die von der Grundidee hauptsächlich eher düster hätte sein müssen. Auf der anderen Seite stelle ich es mir etwas befremdlich vor, mit diesem Spiel überhaupt etwas anfangen zu können, wenn man mit H.P.Lovecrafts Werken nicht vertraut ist. Fazit: Sieht man von dem praktisch nicht vorhandenem Gameplay einmal ab, ist dieses interaktive Buch (ich nenn's einfach mal so) durchaus unterhaltsam. Leider werde ich damit als altgedienter H.P. Fan nicht wirklich grün. Und vielleicht auch ein Großteil der Leute, die mt den Hochebenen von Leng, Cthulhu oder R'Lyeh nichts anfangen können. Abschließend gibt's von mir eine 5 für den Spielspaß.
  12. Von der Machart her eher einfach gehaltenes Horror Adventure. Von einem zentralen Ort aus kann man die einzelnen Abschnitte anwählen. Da das Kampfsystem nicht wirklich toll ist, sollte man versuchen, Konfrontationen mit Gegnern zu vermeiden. Auch Checkpoints sind eher dünn gesät. Wirklich schwer ist dieses Spiel jedoch nicht, eine gute 3. Dauer: Um die 5 Stunden, stur mit Auflösung sicher deutlich weniger. Wirklich nötig ist eine Auflösung sicher nicht, da die einzelnen Kapitel ziemlich geradlinig sind. Nur die drei verpassbaren Trophäen sollte man im Auge behalten, einen Dreifach Kill, alle Wurfobjekte und alle Charakter-Verbesserungen. Aktuell für schmales Geld im Store.
  13. Nachdem ich vor einiger Zeit Aery Calm Mind 2 gespielt hatte, was durchaus ein nettes, frustfreies Spiel ist, sah ich für aktuell 4,99 den ersten Teil im Store und dachte: Hey, das ist bestimmt was! Angeklickt, bezahlt und heruntergeladen. Ziemlich bestürzt stellte ich schnell fest, dass dieses Spiel im Gegensatz zu Calm Mind 2 teils massive technische Mängel aufweist! Von heftigen Einbrüchen der Bildwiederholungsrate, wodurch das komplette Spiel zur Diashow verkommt, über völlig übertrieben helle Level, bis hin zu dreimaligem Spielabsturz! Aus meiner Sicht erschütternd, dass ein technisch so dürftiges Spiel überhaupt im Store angeboten wird, bzw. noch angeboten wird! Dass die Entwickler deutlich mehr draufhaben, konnte ich durch Calm Mind 2 ja sehen, wo sämtliche hier beschriebenen Mängel nicht vorhanden sind. Nichtsdestotrotz hat das Spiel durchaus einige schöne und gut funktionierende Level zu bieten. Insgesamt jedoch sind die Mängel so gravierend, dass ich für den Spielspaß nur eine 4 vergebe!
  14. Normalerweise maximal eine 2. Aufgrund einiger Level, in denen es sauschwer ist die Federn zu erkennen, gibt's von mir eine 3. Kapitel 6 war übel, hat über eine Stunde gedauert!
  15. 4 Stunden waren's. Davon 1,5 Stunden für Kapitel 6.
  16. Platin oder nicht, ist mir persönlich ziemlich egal. Aber du hast völlig recht, hätte ich schon eingangs erwähnen sollen. Das Spiel ist halt ziemlich kurz. 3-4€ wären da preislich besser. Allerdings gehen 5€ aus meiner Sicht auch gerade noch.
  17. Gerne! Schönes Wochenende an alle!
  18. Um die 65 Stunden. Inklusive eines guten Teils der DLC's, da auch in diesen Fortschritt für viele Herausforderungen erzielt werden konnte. Zeit für 100%: Ca. 70 Stunden.
  19. Eine 7. Ein gutes Spiel, hat durchaus Spaß gemacht. Tatsächlich wäre meine Bewertung höher ausgefallen, leider gab's dafür zuviele Negativpunkte: Story recht kurz. Teils sehr langweilige Nebenmissionen. Zuviel herumlatschen aufgrund zu seltener Schnellreisepunkte. Einer der ödesten und uninteressantesten DLC's, die ich je erlebt habe! Natürlich meine ich damit Angriff auf die Holokuppel. Der Claptrap DLC ist um Welten besser, hier leidet der Spielspaß jedoch wegen dem bereits erwähnten Mangel an Schnellreisepunkten. Zum Abschluss noch kurz ein Wort zu den vielgescholtenen Herausforderungen, insbesondere die Herstellung von 20 Mondscheinwaffen: Da man immer wieder mit einem Gastaccount Level 0 Waffen "spenden" kann, deren Umwandlung gar keine Mondsteine benötigt, geht das recht gut und fix voran, die Erfolgsrate ist auch relativ gut, ca. 40%. Da fand ich die 750 Schrotkills auf kürzeste Distanz erheblich nerviger und zeitraubender! Das hat natürlich nix mit dem Spielspaß an sich zu tun, da es reiner Grind für Trophäen ist, es sei nur zum Abschluss hier angemerkt. Fazit: Das Pre-Sequel ist in allen Belangen schwächer als Borderlands 2, jedoch immer noch ein gutes Spiel! Gerade Leute, die sich die Handsome Collection im PS+ gesichert haben, können hier durchaus auf ihre Kosten kommen!
  20. Eine solide 4. Etwas unterdurchschnittlicher Schwierigkeitsgrad. Allerdings wurde alles im Koop erledigt, hätte ich den Krempel alleine gemacht, wäre die Wertung wohl höher ausgefallen. Dank an dieser Stelle geht an SarmonoAgain für die Unterstützung!
  21. Eine klare 8! Für mich eins der besten Koop Spiel auf der PS4! Mittlerweile habe ich 9 von 10 Klassen bis Prestige 5/25 gebracht. Hoher Suchtfaktor. Bis heute wird das Spiel mit Updates, neuen Waffen, Trophäen, Optikkrempel und Karten versorgt, das meiste davon kostenlos! Negativ: Komplettes Fehlen eines Story Modus, die Grafik ist auch bei manchen Karten nicht besonders. Ich freue mich schon auf's Halloween Update 2022!
  22. Eine 7! Gutes Spiel, lustig und frustfrei, empfehlenswert. Zwischendurch kann es allerdings etwas langweilig sein. Grafik ist auch nicht der Bringer.
×
×
  • Neu erstellen...