Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

OutofChaos13

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    4.384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OutofChaos13

  1. Bei Biomutant hab ich gemischte Gefühle. Selbst Game Two hatte ein paar Kritikpunkte. Aber für lau kann ich ja Mal reingucken. Mass Effect ist wohl für die Zeit wenn mir die Spiele ausgehen.
  2. 40 Stunden da ich Ingame 100% gemacht habe. Wenn man nur Platin macht geht es etwas schneller.
  3. Eine 3. Gna und Berserkerkönig sind auch auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad nicht so einfach. Der Rest ist easy going.
  4. Mein Ziel ist es ja auch nicht mehr Gems of War zu spielen. Nach den ganzen Jahren will ich damit dann endlich abschließen. Aber zumindest muss ich dann nicht so genau aufpassen. Danke für die Info.
  5. Update 49 Stand: 28.09.2022 -> 25.11.2022 abgeschlossene Spiele: 406 -> 411 offene Spiele: 8 -> 8 nicht erspielte Trophäen: 52 -> 74 erspielte Trophäen: 14.070 -> 14.310 Komplettierung: 99,46% -> 99,28% Neue Trophäen: Maquette -> abgeschlossen Wie im letzten Update angekündigt, habe ich es tatsächlich gespielt. Die Rästel mit der Größenveränderung und Perspektivenverschiebung sind sehr gut gelungen, doch ohne Hilfe hätte ich wahrscheinlich ewig für die Lösungen gebraucht. Doch auch mit Guide waren das Spiel und ihre Mechaniken sehr unterhaltsam, Ord. -> abgeschlossen Ein kurzes minimalistisches Textspiel, wo man aus drei Wörtern eines auswählt und dann weiterkommt oder stirbt. Injustice 2 -> abgeschlossen Nachdem man hier einige Kämpfe der KI überlassen kann, dachte ich dass es das richtige Spiel für meine lädierte Hand ist. In Teilen hat das Spiel auch Spaß gemacht, aber der Grind für Catwomans Fähigkeit für die letzte Trophäe ist nicht mehr feierlich. Am Ende war ich froh, dass Spiel von der Festplatte schmeißen zu können. Molte grazie per l'aiuto an @Killone für die Unterstützung bei den Onlinetrophäen. (Ich hoffe Google Translation hat das richtig übersetzt) Darkest Dungeon -> abgeschlossen Gleich vorweg. Ich bin richtig süchtig geworden nach dem Spiel. Ich habe mich auf dem Discordkanal von Darkest Dungen rum getummelt, habe verschieden Guides gelesen für die Heldenklassen, Gegner und Bosse, ich schreibe sogar die Leitfäden für das Spiel obwohl die wahrscheinlich keiner Nutzen wird, da es wohl eher ein Nischenspiel ist. Sei es drum. Mir hat es Spaß gemacht und das obwohl das Spiel manchmal richtig fies ist. Ein kurzer Abriss: Mit bis zu vier Helden (aus verschiedenen Klassen) begibt man sich in die Dungeons um seine Helden aufzuleveln, Beute zu machen, neue Accessoires zu bekommen und sein Dorf zu verbessern, damit man für die Darkest Dungeons gerüstet ist. Hier gilt es vier Knallharte Missionen abzuschließen um das Spiel zu schaffen. Dabei gibt es drei Schwierigkeitsgrade die einem das Spielerlebnis entsprechend schwer machen. Den die Helden gehen nicht in einen Dungeon und leveln leicht vor sich dahin. Sie erhalten Stress der dazu führt das sie gequält oder tugendhaft werden meistens sind die gequält und für Geld muss man sie für eine Woche ihren Stress abbauen lassen. Während ihrer Besuch im Dungeon können sie Ticks und Krankheiten erleiden, die sich negativ auf ihre Statuswerte auswirken und dadurch das Kampfgeschehen noch mehr beeinflussen. Doch nicht alles spricht gegen einen. Wenn man sich erst mit gewissen Mechaniken (Lagerfeuer, Statuseffekte Bluten und Gift)) vertraut gemacht hat, erkennt man, dass man nicht komplett verloren ist. Umso mehr schmerzt es, wenn man einen Helden oder seine ganze Gruppe verliert, weil man entweder Pech hatte oder nicht richtig vorbereitet war. Ich habe das Spiel lieben gelernt und freue mich auf den zweiten Teil der im Frühjahr 2023 auch für Konsolen raus kommen soll. Gems of War -> abgeschlossen Ganz viel gespielt nach meiner OP und nun endlich auf 100% gebracht. Natürlich wird es weitere Trophäen geben, aber insgesamt sind es schon 112 Trophäen auf der Liste und irgendwo bei 125 oder 128 ist dann Schluss und es wird eine zweite Liste angelegt. Sobald nach 2-3 Updates des Spiels die erste Liste voll ist, werde ich das Spiel nicht mehr öffnen und damit wird keine zweite Liste angelegt. Zumindest habe ich es so verstanden. Dann kann ich nach über 3000 Spielstunden mit dem Spiel endlich abschließen. God of War Ragnarök -> mittendrin Darauf habe ich mich schon gefreut. Ich hatte es tatsächlich vorbestellt (sowas mach ich sonst nicht) und musste sogar die ersten Stunde anspielen, obwohl ich noch in Darkest Dungeon drin gesteckt bin. Nachdem ich DD fertig hatte, konnte ich ohne schlechtes Gewissen weiterspielen und befinde mich kurz vor Ende der Story und bin schon gespannt auf eben dieses Ende und die ganzen noch offenen Nebenquests. Auch wie schon im ersten Teil finde ich die Gespräche auf der Reise gut gemacht und manchmal bleibe ich stehen, damit ich die Geschichte oder den Dialog fertig hören kann. Das Gameplay ist wie gewohnt vom ersten Teil, aber nach den Jahren zwischen Teil eins und zwei finde ich das nicht negativ. Man hat das gute aus Teil eins genommen und es noch etwas aufpoliert. Kein unnützer Schnick-Schnack damit man "Neuerung" ins Gameplay bringt. Ich bin vollkommen zufrieden mit GoW Ragnarök. Ach ja. Ich bin ja kein Grafikjunkie, aber dass hier ist schon echt eine feine Sache. Der flüssige Übergang zwischen Sequenzen und Gameplay, die Figuren, die Umgebung. Alles tip top. Nur eine Kleinigkeit habe ich zu bemängeln: Die angelegte Rüstung ist manchmal so dick, dass sie in anderen Texturen verschwindet oder umgekehrt. Ein paar mal habe ich gesehen, wie eine Hand oder Gegenstände in seinen Armschützern verschwunden sind. Natürlich geht es erst mal mit GoW weiter. Tatsächlich hat sich während meiner Gems of War, Injustice 2 und Darkst Dungeon Zeit doch etwas angesammelt. Ich habe Deaths Door und Steam World Dig 2 im Sale gekauft. Und gestern kamen The Quarry und Cyberpunk 2077 mit der Post an. Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass ich wohl als nächstes The Quarry anfange (auch wenn es wohl noch 20-30 Spielstunden bis dahin dauern wird. Evtl. gibt es hier (im Projekt Bereich) noch einen Darkest Dungeon Veteran.
  6. Bei mir kommt dazu: Toem (PS5) Injustice 2 (PS4) Darkest Dungeon (PS4)
  7. Ca. 120 Stunden waren es locker. Habe die DLCs mittendrin gespielt, daher für das Hauptspiel wohl so 100 Stunden.
  8. Eine 8. Mit der Bank kann man die Geldknappheit eliminieren und mit einem Back-Up-Save, kann man auf Nummer sicher gehen, wobei ich von letzterem nur zwei bis dreimal Gebrauch gemacht habe. Ansonsten ist es ein Spiel in das man sich reinfuchsen muss, damit man Fortschritte macht.
  9. Trophäen-Leitfaden - Color of Madness DLCdlc2 0x 1x 3x 1x = 5 Doppel-100% möglich durch Versionen PS4/PS-Vita und PS4/PS-Vita (JP). Trophäen-Infos: Offline-Trophäen: 5 Online-Trophäen: 0 Verpassbare Trophäen: 0 Verbuggte Trophäen: 0 Automatische Trophäen: 3 Allgemeine Infos: Der DLC "Color of Madness" bringt einen neuen Spieldmodus ("Endlosmodus"), neue Accessoires, neue Gegner und rekrutierbare Söldner mit. Die einzelnen DLC-Teile lassen sich separat einschalten. Beim Start eines neuen Spiels kann man DLCs aktivieren. Wenn man einen bestehenden Spielstand anwählt und drückt, kann man auch in einem laufenden Spiel DLCs aktivieren. Den Dungeon des DLCs findet man in der Regionsübersicht mit der Bezeichnung "Bauernhof". Die 100% können auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad "Strahlend" erspielt werden. Die Schwierigkeit erhöht sich im Endlosmodus jedoch, umso mehr Gegner man getötet hat. Gruppenvorschläge bauen sich wie folgt auf: Position 4, 3, 2, 1. Wenn eine Gruppe mit Vestalin, Pestdoktorin, Wegelagerer, Kreuzfahrer vorgeschlagen ist, dann steht Vestalin auf Position 4. Im Endlosmodus kämpft man gegen Gegnerwellen. Neue Gegner rücken nach, bis man die Markierung an der Anzeige rechts oben am Bildschirmrand erreicht. Mit jedem getöteten Gegner füllt sich der Balken. Wenn man die Markierung (ungefähr alle 20 Gegner) erreicht hat, wir man zu einem Raum teleportiert, in dem man eine Kuriosität entdeckt. Diese ist zufällig und kann Lebenspunkte auffüllen, Stress abbauen, ein Lagerfeuer oder Kristalle enthalten. Mit den Kristallen, die man im Endlosmodus erhalten kann, kann man im Nomadenwagen (im Dorf) durch Drücken von die neuen Accessoires erwerben. Die Kristallin-Accessoires sind sehr starke Accessoires und für den Endlosmodus zu empfehlen. In der Kutsche kann man durch Drücken von das Söldnermenü öffnen. Hier kann man Helden der Stufe 6 anwerben, sie kämpfen aber nur im Endlosmodus und können nicht für andere Regionen eingesetzt werden. Ein Funken Wahnsinn Schließe die erste Bauernhof-Quest ab. [Offline-Trophäe] Erhält man autmatisch im Spielverlauf, wenn man die erste Bauernhof-Quest abschlossen hat. In der Regionsübersicht findet man die Region "Bauernhof". Hier kann die Quests des DLCs starten. Die erste auswählbare Quest ist eine Einführung in den Endlosmodus. Nachdem man ein paar Gegner getötet hat, ist die Quest zu Ende. Hier ein Gruppenvorschlag: Vestalin, Narr, Wegelagerer, Waffenknecht (oder Kreuzfahrer). Ein Akt der Gnade Besiege den Müller. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Müller besiegt hat. In der Regionsübersicht findet man die Region "Bauernhof". Hier kann die Quests des DLCs starten. Nach der ersten Quest bekommt man die Quest, den Müller zu töten. Wenn sich der Balken (Anzeige rechts oben am Bildschirmrand) gefüllt hat, starten man den Bosskampf gegen den Müller. Der Müller kann Gegner heraufbeschwören, um die man sich zuerst kümmern sollte, bevor man dem Müller weiter Schaden zufügt. Im Verlauf des Endlosmodus kann es sein, dass man das Accessoir "Mildreds Medaillon" erhält, welches den starken Angriff "die Ernte" des Müllers neutralisiert. Das Accessoir muss einem Helden angelegt worden sein. Es im Inventar zu haben, reicht nicht. Hier ein Gruppenvorschlag: Pestdoktorin, Vestalin, Wegelagerer, Kreuzfahrer. Asche zu Asche Erziele 300 Kills. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man im Endlosmodus 300 Eliminierungen erzielt hat. In der Regionsübersicht findet man die Region "Bauernhof". Hier kann man die Quests des DLCs starten. Nach der Quest, in der man den Müller töten musste, erhält man Zugriff auf den Endlosmodus. Wenn sich der Balken (Anzeige rechts oben am Bildschirmrand) gefüllt hat, starten man einen Bosskampf. Der erste Bosskampf ist immer gegen den Müller. Der zweite Bosskampf ist immer gegen den Schläfer. Danach ist es Zufall, welche Bosskämpfe man noch bestreiten muss. Auch "Das Ding von den Sternen" kann erscheinen. Beim Start sollte man alle Gegenstände gegen Statuseffekte und Nahrung mitnehmen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man bei den Räumen zwischen den Wellen speichern und seinen Speicherstand in der Cloud oder auf einem USB-Laufwerk sichern. Mit dem Accessoir "Ring des Helden" erhöht man die Wahrscheinlichkeit, dass ein Held tugendhaft wird. Diesen Ring kann man zwischen den Helden tauschen, wenn man sich in einem Raum zwischen den Wellen befindet. Sollte ein Held gequält sein, sollte man das Spiel über das Playstationmenü verlassen und neu starten. Man beginnt zwar immer wieder am Anfang der Welle, hat aber eine neue Möglichkeit, dass die Helden tugendhaft werden. Es empfiehlt sich ein paar Endlosrunden zu machen, um ein paar Kristalle zu erhalten, um sich mit den Kristallin-Accessoires auszurüsten. Die Helden sollten keine negativen Ticks oder Erkrankungen haben, die sich negativ auf die Statuswerte auswirken. Gruppenvorschläge mit Accessoires im Spoiler: Worte sind Schall und Rauch Besiege das Ding von den Sternen. [Offline-Trophäe] Erhält man, wenn man das Ding von den Sternen besiegt hat. Durch den DLC besteht nun die Möglichkeit, dass in den vier Regionen (Ruinen, Labyrinth, Wald, Meereshöhle) das "Ding von den Sternen" auftauchen kann. Dies erkennt man daran, dass es über der Region einen Banner gibt, auf dem das "Ding von den Sternen" zu sehen ist. Der Boss kann dann zufällig bei einem Kampf im Dungeon erscheinen. Das "Ding von den Sternen" hat eine hohe Abwehr, daher sind Helden wie die Grabräuberin oder Schildbrecherin von Vorteil. Auch Statuseffekte wie "Bluten" und "Gift" funktionieren gut. Der Kristall, der vom Boss beschworen wird, sollte zerstört werden, da er nach zwei Runden explodiert und großen Schaden an der Gruppe anrichtet. Hier die Gruppenvorschläge: Pestdoktorin, Vestalin, Wegelagerer, Kreuzfahrer Vestalin, Grabräuberin, Hundemeister, Barbarin Vestalin, Narr (oder Grabräuberin), Schildbrecherin, Schidlbrecherin Über die Unendlichkeit hinaus Besiege den Schläfer. [Offline-Trophäe] Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man den Schläfer besiegt hat. In der Regionsübersicht findet man die Region "Bauernhof". Hier kann man die Quests des DLCs starten. Nach der Quest, in der man den Müller töten musste, erhält man Zugriff auf den Endlosmodus. Wenn sich der Balken (Anzeige rechts oben am Bildschirmrand) gefüllt hat, starten man einen Bosskampf. Der erste Bosskampf ist immer gegen den Müller. Der zweite Bosskampf ist immer gegen den Schläfer. Dieser Bosskampf geht über zwei Phasen. In der ersten Phase kämpft man gegen einen großen Kristall. Dieser beschwört kleine Kristalle und lässt sie über zwei Runden wachsen, bevor sie explodieren. Die kleinen Kristalle stellen ihre Lebenspunkte mit jeder Runde wieder her. Daher sollte man seine Angriffe auf den Großen Kristall (auf Position 4) konzentrieren. Hat der Kristall nur noch 20% seiner Lebenspunkte, verwandelt er sich zum Schläfer und die zweite Phase des Bosskampfes beginnt. "Betäuben" funktioniert bei dem Boss nicht, aber "Gift" ist eine gute Möglichkeit, den Boss effektiv zu bekämpfen. Der Schläfer kann auch den Statuseffekt "Horror" verursachen, daher sollte man "Laudanum" im Inventar mitführen, um den Effekt zu kurieren. Hier ein Gruppenvorschlag: Vestalin, Narr, Schildbrecherin, Schildbrecherin. Sollte man Schildbrecherin nicht haben, dann: Vestalin, Narr, Hundemeister, Barbarin. Hinweis: Will man nur den Schläfer besiegen und den Endlosmodus nicht fortsetzen, kann man auch so spielen: Pestdoktorin, Vestalin, Wegelagerer, Kreuzfahrer.
×
×
  • Neu erstellen...