-
Gesamte Beiträge
5.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Beiträge erstellt von AiMania
-
-
Willkommen zu Update #135!
Jetzt ist mal wieder etwas mehr Zeit verstrichen - wöchentliche Updates, soweit kommt es noch, da wollen wir uns mal gar nicht dran gewöhnen
Letzte Woche haben wir eine Alpaka Tour gemacht, wir haben nämlich eine Alpaka-Farm direkt bei uns vor der Haustür. Also 15 Minuten zu Fuß entfernt. Es war witzig, die ganze Herde kennenzulernen, zu jedem einzelnen wurde uns erzählt, welche Charaktereigenschaften sie haben und wie sie sich im Alltag so verhalten. Wir haben auch so ziemlich alle Alpaka-Rotz ins Haar bekommen, da das ein oder andere Tier gern der Anführer wäre und sie sich in ihrem Wettstreit hin und wieder gegenseitig bespuckt haben, dabei waren wir einfach im Weg
Außerdem hatten wir die Woche eine Hausbegehung von der Sparkasse, die gucken nämlich einmal, wo genau ihr Geld aus dem Kredit gelandet ist, wenn man ein Haus auf ihre Kosten kauft, das können wir jetzt also auch abhaken
Ansonsten habe ich die vergangenen 2 Wochen intensiv Death Stranding 2 gespielt. Ich habe wie erhofft einen PSIN Code erhalten und seitdem konnte ich es quasi nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 9 Tagen hatte ich 60 Spielstunden, dabei hatte ich zwischendurch Gäste und habe normal gearbeitet. Und nach diesen 60 Spielstunden hat es mich so hart erwischt, dass ich heulend ausgemacht hab und es seither nicht wieder angefasst habe. Seitdem geht mir nur noch semi und ich mag es auch nicht recht in Worte fassen, also stockt mein Fortschritt beim Updates schreiben gerade. Genaugenommen ist das der Hauptgrund, warum letzte Woche kein Update kam ^^” Aber jetzt will ich mal wieder was posten.
Und gelesen hab ich die Woche auch endlich mal wieder.
Jetzt ärgere ich mich, weil ich den aktuellen Stand von Gachiakuta erreicht habe, gerade wo es wieder spannend ist.
Dafür erschien letzte Wochenende vom Anime zu Gachiakuta die erste Folge und die hat mir gut gefallen, wenigstens etwas
Heute habe ich für euch das kürzlich endlich beendete Itadaki Street Final Fantasy & Dragon Quest 30th Anniversary im Gepäck und dazu ein flottes Update zu Astro Bot, einfach weil's schnell geht, und das war es auch schon. Ich erreiche heute ausnahmsweise nicht mal mein Textlimit, denn ich habe keine weiteren Texte mehr in der Pipeline
Enjoy.
Langsame Leser: 18 Minuten
Durchschnittlicher Leser: 12 Minuten
Schneller Leser: 08 Minuten
Astro Bot hat einen neuen kostenfreien DLC bekommen, und diesmal durften wir alle 5 neuen Level auf einmal spielen.
Das verkommt auch noch zu einem Service Game
Aber ich bereue keine Sekunde.
Astro Bot failt mich nie, auch wenn ich merke, dass die Level schwerer und schwerer werden, es bleibt schaffbar und ich fluche auch immer weniger
Die neuen Level hatten alle eine Stelle, an der ich kurz überlegen musste, was ich überhaupt machen muss und das letzte hatte es etwas mehr in sich, da es quasi eine neue Meisterprüfung war, ähnlich zu dem Meisterprüfungslevel, welches man für Platin braucht, aber mit mehr fiesen Twists.
Trotzdem konnte ich alles recht schnell erledigen, was in erster Linie daran lag, dass ich, im Gegensatz zu sonst, die Ruhe selbst war.
Kennt ihr das, wenn man dem Ziel näher kommt und dadurch bekommt man dann ganz schön Herzklopfen, oder schwitzige Hände und nur deswegen macht man dann am Ende doch einen doofen Fehler?
Auch ich bin nicht frei von diesem Effekt, obwohl ich ihn ganz gut im Griff habe, aber diesmal hatte ich diesen Effekt gar nicht und blieb von vornherein ruhig. Leider nicht, weil ich ein Meister der Meditation geworden wäre, sondern weil ich keine Stunde davor die Death Stranding 2 Geschichte durchgespielt und dann hingeschmissen habe
Mir ging es danach so schlecht und ich war so deprimiert, dass die “Aufregung” von so einem Astro Bot Level gar nicht mehr bei mir ankam. Und in dem Zustand fiel es mir recht leicht, die Level abzuschließen. Das Meisterlevel hat natürlich Übung gebraucht, aber ich hab mich zu keinem Zeitpunkt über meine Fehler aufgeregt, dabei kann ich da sonst schon mal fluchen wie ein Rohrspatz.
Ich habe dann noch ein paar weitere Level wiederholt um Münzen zu ergattern, denn die geretteten neuen Bots haben auch wieder coole Animationen, die man nur zu sehen bekommt, wenn man ihre Waffen aus dem Gatcha Automaten zieht.
Zum einen gibt es die Protagonistin aus Ghost of Yotei, und die aus Nier Automata, deren Namen ich leider nicht kenne, und außerdem freute ich mich natürlich über Cloud und Sephiroth. Die beiden nehmen einen auch gehörig auseinander wenn man sie ärgert
Darüber hab ich sehr gelacht!
Ich glaube Astro Bot war in dem Moment genau das richtige Spiel für mich und deswegen freue ich mich umso mehr, wenn da noch mehr Level kommen sollten, ich lasse es mal noch eine Weile installiert
Nur für den Fall.
Vicious Void 2 -100%
Vor einiger Zeit habe ich ja noch alle Spiele der Final Fantasy Reihe spielen wollen und die fixe Idee gehabt, dass es dann auch solche Nebenprodukte wie Chocobos Mystery Dungeon (durchaus nachvollziehbar) und Itadaki Street (definitiv weiter hergeholt) sein sollen, weshalb Marcel mir das Spiel geschenkt hat
Unabhängig davon, dass ich in Zukunft nicht mehr JEDEN Final Fantasy Titel spielen werde, wollte ich Itadaki Street aber so oder so spielen, weil es ein Geschenk war und auch weil ich das Spielprinzip mag. Ich liebe ja Brettspiele und zudem liebe ich Platins, die nicht jeder hat
Der vollständige Name lautet eigentlich
Fortune Street: Dragon Quest & Final Fantasy 30th Anniversary, und auch das ist eigentlich nur eine Übersetzung, man sieht Spiele der Reihe oft unter dem Namen Itadaki Street (いただきストリート), wobei das Wort Itadaki nicht so leicht zu übersetzen ist aber in etwa bedeutet, dass man demütig eine Gabe entgegen nimmt. Das wiederum hat bei einem Monopoly-Spiel, bei dem man seine Gegner so richtig hart ausnimmt, schon etwas sehr Süffisantes... Und wie erwähnt, das ist eine Reihe mit langer Tradition.
Zum 30. Jubiläum aller drei Franchises hat die Fortune Street Reihe also eine Collaboration mit den beiden anderen angeleiert und einen Ableger gemacht, der beides aufgreift, ein bisschen wie Monopoly das gerne tut. Und Tatsächlich ist Fortune Street basically der fiese ältere Bruder von Monopoly, weil es nämlich sogar Regeln mit aufnimmt, die das Original Monopoly mal gehabt hätte, die aber vor Veröffentlichung entfernt wurden, weil sie zu frustrierend waren.
Das greifen wir später nochmal auf.
Ich hab das Spiel eine Weile vor mir hergeschoben, weil es einen langen Grind braucht für mindestens 100 Online-Matches, denen wir jedoch Abhilfe schafften, denn Marcel hat das Spiel 2-mal gekauft, aber irgendwie wollte ich ihm das immer nicht antun
Wir haben dann einen Nachmittag 2 Runden zusammen gespielt und UFF.
Ich hatte ja nicht erwartet, dass hier eine Runde wirklich 3 Stunden oder länger gehen würde.
Das Spiel ist natürlich komplett auf japanisch, aber während wir einfache Sachen ausreichend lesen können um uns durch die Menüs zu bewegen, ist bei so einem Brettspiel mit komplexen Regeln natürlich schnell der Google Foto-Übersetzer zum Einsatz gekommen, sowie die PSNP Liste der Ereigniskarten, und recht schnell merkt man die Sprachbarriere dann gar nicht mehr, weil man so alles hat was man braucht.
Eine Runde läuft dann so:
Es gibt diverse Maps, die an Gebiete aus Final Fantasy oder Dragon Quest angelehnt sind und besonders schön finde ich, dass dann auch der passende Soundtrack gespielt wird, wie aus der Gold Saucer in FF7 oder dem Wald in FF13. Ich hatte schon ganz vergessen wie schön ich die Musik aus FF13 einfach finde *_* Wir sind auf einer einfachen Karte gestartet, um die Regeln zu lernen: Wir würfeln, um über die Straßen zu ziehen, die man kaufen kann. Wie bei Monopoly gibt es Straßenzüge, die meistens aus 4 Straßen bestehen, manchmal aber auch aus fünf oder sechs Straßen. Wer auf meine Straße kommt, muss in meinem Shop bezahlen, und wenn ich mehrere Straßen aus einem Straßenzug besitze, kann ich den Shop vergrößern, genau wie bei Monopoly. Hier ist es gestaffelt: Wenn ich 2 Straßen besitze, kann ich alles auf Stufe 2 ausbauen, Wenn ich 3 Straßen besitze, kann ich alle Shops dieser Farbe auf Stufe 3 ausbauen und so weiter. Und ja, wenn ich sechs Straßen besitze gibt es auch eine Stufe 6, die andere Straßenzügen eben nicht erreichen können.
Im Gegensatz zu Monopoly kann ich aber nicht einfach “Über Los” gehen, um meine Rundenbelohnung zu bekommen, sondern ich bekomme die Finanzspritze nur, wenn ich auf meiner Runde 4 Symbole eingesammelt habe. Da die vielen Maps sehr verschlungene Wege und Abkürzungen haben und es oft möglich ist, ganze Straßenzüge zu umgehen, zwingt man den Spieler durch das Einsammeln zumindest eine Mindeststrecke zu gehen und verhindert, dass immer nur der kürzeste Weg gegangen wird. Das kann variiert werden durch Felder, die einen Zufällig irgendwo hin versetzen, oder durch bewegliche Elemente. Manche Maps bewegen sich also und mein Ziel ist nicht jede Runde am selben Ort… wenn es schlecht läuft flieht es regelrecht vor mir T_T
Und dann gibt es noch Maps aus denen es die 4 Symbole mehrfach gibt, so wird es noch schwieriger, die Gegner dazu zu bringen, auf meinen Feldern ihr Geld zu lassen, weil auch die KI natürlich versucht, mir auszuweichen, wenn ich eine Straße sehr teuer ausgebaut habe.
Aber auch das war noch nicht alles.
Ich kann nämlich in Aktien investieren. Das geht (meistens) nur an der Bank, also immer wenn ich “Los” erreiche” oder mit Ereigniskarten, die mir das erlauben. Investiert wird immer in Straßenzüge, da kann ich beispielsweise für den roten Straßenzug eine Aktie für 10 Gil kaufen, bzw sinnvollerweise viele Aktien auf einmal. Der Straßenzug gewinnt an wert, wenn dessen Aktien gekauft werden, oder für jeden Gil, der auf dem Straßenzug vom Besitzer in den Shop investiert wird. Bedeutet natürlich auch, je mehr Shops in der Hand desselben Besitzers sind, desto mehr Stufen können hier erreicht werden, desto Höher geht der Aktienwert.
Der Wert sinkt natürlich auch für die gegenteiligen Aktionen.
So ergibt sich schnell ein Bild:
Ich versuche so schnell es geht mindestens zwei, besser drei und idealerweise vier Straßen eines Straßenzuges zu ergattern, investiere alles was ich habe in die Aktien meiner Farbe und dann ballere ich alles was ich besitze in die Shopaufwertung. Das bringt mir sogar dann was, wenn mein Bargeld auf 0 steht und ich nur noch Aktien besitze, ich also Geld aus Aktien liquidieren muss, um die Aufwertung vorzunehmen. Wenn man sehr billig kauft und schnell massiv aufwertet, dann hat man manchmal nach einer Shopaufwertung trotzdem mehr Geld als vor der Investition.
Dieser Idealfall tritt nicht so oft ein, weil man so viel Würfelglück braucht, aber wenn man in etwa diesem Schema folgt, vermehrt sich das Geld so dermaßen von alleine, das man weinen möchte XD
Natürlich komplett auf Kosten der Mitspieler. Deswegen macht dieses Spiel ganz sicher kaum Spaß, wenn man nicht gegen Bots, sondern echte Menschen spielt. Wie bei Monopoly eben, nur der Gewinner hat Freude.
Das ist auch der Witz, wenn wir jetzt an das klassische Monopoly denken.
Das war bei Erfindung damals nicht als spannendes Gesellschaftsspiel gedacht, und wenn wir ehrlich sind, ist es das auch nie
Es schürt einfach Hass.
Und als es erstmals erdacht wurde, gab es unzählige Varianten unter diversen Namen, die alle mal vom Ursprungsspiel Landlords-Game abgeschrieben haben, lange bevor es unter dem Namen Monopoly kommerziell erfolgreich wurde. Manche dieser Varianten hatten auch Inventitionsmechaniken wie hier in Fortune Street, oder andere Zusatzregeln, die insgesamt förderten, dass nicht nur eine Person reich wurde, sondern mehrere. Die Spiel-Erfinderin wollte eigentlich aufzeigen, dass Eigentum wie in Monopoly nur die Arm und Reich Schere befeuert, was ja leider bittere Realität ist, während die Varianten, in denen mehrere Personen Kapital anhäufen können aufzeigen konnten, was eine weit bessere Alternative für die Gesellschaft wäre. Es war ihre Idee davon, wie man spielerisch die nötige Bildung vermittelt um zu begreifen, wie die Gesellschaft gemeinsam wohlhabend wird, statt dass nur zwei Einzelpersonen Millionäre werden.
Nunja, schade, dass das niemand hören wollte. Doch in Itadaki Street wird die Investitionssache auch noch ganz schön auf die Spitze getrieben.
Da in Itadaki Street eine Runde so erbärmlich lange dauerte, konnte ich das nicht so regelmäßig spielen, es kam nur an freien Tagen oder Wochenende zum Einsatz und mit Vorliebe als Lückenbüßer, wenn ich noch so viele Update Texte zu tippen hatte, dass ich keine neuen oder storylastigen Spiele spielen wollte
Meine erste Trophy für ein Online-Spiel gegen Marcel, welches ich auch gewann, fiel also am 19. Mai 2024 und ich erledigte Aufgaben nach und nach entspannt.
Zuerst wollte ich den Storymodus beenden, der mir eine Reihe von sogenannten Kursen vorsetzte, die ich nach und nach freischalten und abschließen musste.
Ich hatte ja keine Ahnung was für ein Drama das werden sollte
So ein Kurs bestand aus zwei, meistens aber drei und einmal sogar vier Spielen, und jedes Spiel konnte 2 Stündchen dauern.
Nachdem ich gerade das Alone in the Dark Desaster hinter mir hatte, war ich nicht gerade erfreut, dass auch diese Kurse mir Ärger machten. Der Zweite hatte mir eine Trophäe eingebracht, der Erste aber nicht, und wie ich dann erfahren musste, weil die Hinweise im Guide nicht korrekt sind.
Das Abschließen des Kurses schaltete den nächsten Kurs frei, soweit so fein und deswegen war es mir zunächst nicht aufgefallen.
Die Trophy gibt es aber nicht für den erfolgreichen Abschluss, sondern nur für einen Abschluss auf Platz 1, also mit der höchsten Punktzahl UND indem ich als erste ins Ziel laufe.
So ein Kurs hat nämlich mehrere Möglichkeiten zu siegen: Eine Punktzahl erreichen (beispielsweise 10.000 Gil) und dann ins Ziel laufen beendet die Runde, und auch wenn mehrere Personen die Siegpunktzahl erreicht haben nimmt dann die Person im Ziel Platz 1 ein, auch wenn die anderen mehr Geld haben. Man kann aber auch gewinnen indem eine Person bankrott geht, in diesem Fall gewinnt von den noch Übrigen die Person mit dem meisten Geld.
Der Kurs gilt meistens auch dann als Clear, wenn ich Platz 2 erreicht habe, das ist für alle Story Kurse individuell vorgegeben, manchmal reicht sogar Platz drei und Guides geben daher alle an, dass das auch für die Trophäe reicht, dem war aber nicht so.
Hier wurde das ganze knackig.
Es ist mit so viel Glück und Zufall verbunden, dass der Abschluss aller Runden mit Platz 1 plötzlich zu einem frustrierenden Unterfangen wurde, zumal Würfelwürfe nicht in jeder Runde zufällig sind. Sie sind von Anfang an vorgegeben. Natürlich habe ich getestet, das Spiel zu speichern und dann andere Zahlen zu würfeln. Aber alle Spieler würfeln immer dasselbe und meistens hat man keine oder nur eine geringe Auswahl wohin man zieht.
Aber ich bediente mich dann eines anderen Tricks:
Ich speicherte eine Runde direkt zu Beginn, vor meinem ersten Würfel.
Dann spielte ich die Runde und konzentrierte mich darauf, möglichst viele Ereignisfelder aufzudecken.
Diese waren auf einem 8x8 Kästchen großen Raster angeordnet und ich machte mir Screenshots vom aufgedeckten Raster.
Wenn ich die Runde nicht direkt gewann, dann lud ich neu und spielte dieselbe Runde erneut. Ich konnte zum einen andere Abzweigungen ausprobieren und durch meinen Screenshot wusste ich, wie ich den negativen Ereigniskarten entgehe und mir die Positiven picke bzw die positiven Karten den Gegnern wegschnappe, so wie sie am besten zu meiner Situation passten. Also wie ich früh an mehr Geld komme, kostenlos etwas kaufen kann und vieles mehr.
Das alleine konnte eine Runde ganz anders laufen lassen und so wurden die Siege leichter.
Es war immer noch etwas mit Glück verbunden und ich kann nicht genug betonen, was für ein Krimi es war, wenn ein Gegner ähnlich viel Geld hatte wie ich und es nur noch darauf ankam, wer es schneller ins Ziel schaffte. Nach 3 Stunden in einer Runde konnte trotzdem noch der letzte Würfel über meine Niederlage entscheiden. Aber wenn ich wirklich getan habe, was ich konnte und das Spiel die meiste Zeit über dominiert habe, dann war es meistens wenigstens wirklich spannend und weniger frustrierend als in den Runden, in denen ich nur auf die Fresse bekam. Aber verlieren wollte man nach so langer Zeit trotzdem ungern.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich trotz aller Tricks nicht immer gewann und manchmal doppelt ran musste, und selbst wenn nicht, war ich lange beschäftigt. Es machte mir Spaß, aber es war ein Grind der nur langsam von statten ging und manchmal spielte ich auch monatelang keine Runde, weil es sich nicht ergab und keine Prio hatte.
Im November kam dann jemand auf mich zu, der verzweifelt einen Online-Partner suchte, um 30 Online-Siege und 50 Online-Teilnahmen zu boosten.
Wir taten uns für 2 Abende zusammen und erledigten das dann für ihn und auch für mich. Ich hätte das mit Marcel machen können aber der andere hat das nicht so recht angenommen und wollte sich unbedingt revanchieren ^^” Wir starteten stets eine Runde mit zwei Bots, dann kaufte einer eine Straße, schenkte die Straße und all sein Geld dem jeweils anderen in einem Handel und so aller Habseligkeiten entledigt, ließ man sich banktrott gehen. Das Spiel endete mit dem Bankrott und der andere Spieler hatte automatisch das meiste Geld und den Sieg.
So erhielt ich 4 Online-Trophäen und zudem eine dafür, ein Spiel in unter 20 Zügen zu beenden. Und angespornt vom Fortschritt, spielte ich jetzt wieder öfter mal eine Runde.
Zweimal machten mir Maps wirklich Stress, eine spielte ich sicher 10-mal, bis das Glück mir mal hold war und ich sie abschließen konnte, da sich hier Abschnitte auseinander und zusammen bewegten und man oft irgendwo gefangen war.
Eine andere ist ein Kampf gegen einen Drachen, und neben dem normalen Gameplay kann man auf manchen Feldern Geld einsetzen, um auf den Drachen zu schießen.
Ich hatte zu lange nicht verstanden, dass man bei kritischen Treffern fette Finanzspritzen kassiert und meine Gegner das alle gemacht haben. Als ich mich das auch mal getraut hab, habe ich auch direkt gewonnen und kurze Zeit später war die letzte Story Map mein.
Bis hierher hatte ich schon gute 50 Spielstunden investiert. Aber mittlerweile hatten wir Juni 2025 und ich musste nur noch herausfinden, wie ich die Aufräumarbeiten angehe.
Es gab ein paar Grind-Aufgaben wie 25-mal auf dem Ereigniskarten-Raster eine Reihe mit meiner Farbe füllen, also alle Karten einer Reihe selbst aufdecken. Ich sollte 100-mal auf einem Feld landen, wo der Shop gerade geschlossen ist oder auch eine Runde abschließen mit 1.000.000 Gil.
Aber ich war sicher, meine Platin würde an RNJesus scheitern und seinem Unwillen, mir die nervigste Trophy zu gewähren: In einer einzigen Runde zweimal die Slotmachine im Casino zu besuchen und zweimal erfolgreich den Jackpot zu knacken. Ich brauchte in einer Runde zweimal die dreifache Sieben.
Ich startete also ein Custom Game, stellte die Siegbedingungen auf 999.999Gil ein und erlaubte, dass das Spiel bei Bankrott einfach weitergeht, damit es nicht zu früh endet, erlaubte im Casino nur noch das Slotmachine-Spiel und dann legte ich los.
Und was soll ich sagen, ich hatte in 50 Stunden Spielzeit noch nie eine dreifache Sieben gesehen, hier kam sie in meiner ersten Runde. Jetzt hatte ich ja noch STUNDEN Zeit, eine Zweite zu machen, auch wenn ich unheimlich Pech hatte und mehrfach dachte, dass ich bankrott gehe, ich hielt mich wacker knapp am kacken, während die Gegner schon Martini schlürften und versuchte irgendwie auf dieses Casino Feld zu kommen.
Es dauerte aber auch drei oder vier Casino Besuche, bis ich Dummerchen mal auf die Idee kam, vor dem Würfeln zu speichern. Da Würfelaugen ja vorherbestimmt waren, konnte ich irgendwann auch mal eine Runde so speichern, dass ich beim Neuladen immer save auf dem Casino landete. Und dann testete ich, ob im Casino das Ergebnis auch immer gleich war.
Tatsächlich waren die Slots bei jedem Casino besuch anders beschriftet, aber wie bei den Würfeln war diese Beschriftung und wo die Slots starten beim Neuladen gleich, und wenn ich unterschiedlich stoppte, konnte ich mir merken und lernen, wo meine drei Siebener waren. Es kostete mich eine halbe Stunde Neuladen, aber dann waren die Siebenen mein. Jetzt musste ich aber noch den Ergebnisbildschirm erreichen also begann ich “richtig” zu spielen, und schaffte es tatsächlich noch mich hochzuarbeiten und die Runde zu gewinnen. Insgesamt hatte ich 6 Stunden an dieser einen Runde gespielt, aber dafür gab es den Sieg mit über 1.000.000, einen Sieg während mir ALLE Straßen gehören und ein paar andere Misc-Trophies als Bonus obendrauf, und plötzlich sah die Trophäenliste ganz schön überschaubar aus. (Ich habe übrigens immer den Charakter Lightning und die rote Farbe gespielt, wie unten im Bild)
Das nahm ich zum Anlass, das Spiel wieder mehr in meinen Fokus zu nehmen und die Platin jetzt gezielt anzugehen.
Hier noch ein paar Gegner bankrott wirtschaften für eine Trophy und da noch ein paar Custom Runden gewinnen während mir ausnahmslos alle Shops gehörten für World Domination… Es machte sogar richtig Spaß herauszufinden, wie man diese Bedingungen erfüllt bekommt, auch wenn RNJesus seine NPCs ordentlich gesegnet hat.
Für die letzte Trophäe - 100 beliebige Siege, musste ich am Ende doch noch mit Marcel boosten, und zwar 40 Runden. Das lief dann so nebenher, als wir Daredevil geschaut haben, wir beide mit je einer Portal am Start, das war chillig.
Nachdem es schon eine aberwitzige Idee gewesen ist ein solches Spiel, welches nicht mal lokalisiert ist, für die Franchise Vollständigkeit zu lernen, bin ich am Ende richtig happy, dass ich das gemacht habe, weil ich solche Gesellschaftsspiele so mag und mit dem Verständnis der Materie hat Itadaki Street total Laune gemacht.
Wenn jemand von euch mal ran möchte - ich hätte jetzt eine Disc abzugeben
Platin #507
Serien:
- My Hero Academia Episode 94 bis 102
- Marvels Defenders Episode 2 bis 8 (Rewatch)
- Daredevil Season 3 Episode 1 bis 13 (Rewatch)
- Die Tagebücher der Apothekerin Episode 48
- Gachiakuta Episode 1 bis 2
Filme:
- The Old Guard
- Superman 2025 (Kino)
- The Old Guard 2
Buch:
- Gachiakuta Band 7 bis 13
- Bleach Extreme Band 1
- (ungelesene Manga 339)
Das war es für diese Woche.
Jetzt habe ich eine ganze Weile quasi jede Woche ein Update posten können, das wird jetzt vermutlich aber nicht mehr so bleiben.
Aktuell habe ich keine Texte vorbereitet, nur einen Haufen Notizen zu FF Rebirth, Death Stranding 2, DBD, Plateup! und Party Animals. Wir spielen immer noch einmal die Woche Tsushima, außerdem habe ich noch ein paar Notizen zu FF16 gefunden, wo ich auch mal wieder ran wollte. Für Platin fehlen nur 3 Trophies
Aber eine davon ist ein Run auf “Schwer”.
Aktuell gibt es ganz viel Neues bei Dead by Daylight, weil man nicht nur neue Inhalte gebracht hat, sondern auch Regeln und Mechaniken verändert hat, um Cheatern und Arschlöchern das Leben schwer zu machen, aber der Schuss ging nach hinten los und irgendwie ist der Zustand gerade etwas chaotisch
Da mein Death Stranding Text etwas Fingerspitzengefühl braucht, gibt es daher vermutlich nächste Woche DBD, wahrscheinlich zwei Absätze Palworld und dann mal schauen wie es in meinem Kopf aussieht.
Bis dahin!
-
9
-
vor 41 Minuten schrieb glupi74:
Jetzt ist es dann mal gut mit dem TLD-Bashing hier.
Das ist nur Jens seltene weiß/weiß-Farbenblindheit, sonst hat niemand ein Problem damit.
Abgesehen davon hat man nach einer gewissen Zeit das Kreismenü so intus, dass es auch unsichtbar sein könnte und trotzdem funktionieren würde.
Ich zeig dir gleich mal weiß weiß farbenblindheit Klausi
-
vor 52 Minuten schrieb Marloges:
schreiben bevor Death Stranding 2 rauskam und jetzt bin ich in der Suchtspirale gefangen.
Same here
Gestern 90min damit verbracht ein albino känguru zum shelter zu bringen
Und dann findet man hier noch was und da noch was und dann stolpert man 2 meter vor abgabe der pizza.
Also grad kann man es nich weglegen
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:
Mit den sterbenden Zeitlinien liegst du aber nicht ganz falsch.
Langsam zeichnet sich ein bild
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:Ha, nein, irgendwie hatte ich mich auf Aerith eingeschossen, weil sie eben auch ein "Fernkämpfer" ist. Ich meine wiederholt die ganzen Synergie-Attacken auszuführen bringt keinen Benefit, aber alles verschiedene einmal machen steigert meiner Erinnerung nach dann die Freundschaftswerte. Aber vermutlich, wenn du sie im Team hast, dann wirst du dann beim Date hoffentlich kein Problem haben. Du kannst dich auf die Szene echt freuen, so viel versprech ich dir schon mal!
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:Ich muss auch sagen, dass mir das in keinem Spiel so sehr aufgefallen ist bzw. mich so sehr gestört/abgelenkt hat wie hier in Rebirth, z.B. auch nicht in FF15, wo ich auch ich glaube 30 Stunden auf der Map rumgegeistert bin, bevor ich in der Story weitergespielt habe - hier kann ich mir aber noch einreden, dass Noct erstmal klarkommen muss mit dem Verlust seines Vaters und erst wieder in einen Alltag reinfinden muss. Bei einem FF10 oder FF12 beispielsweise hab ich auch viel nebenbei gemacht, aber hier hatte ich storymäßig nie so das Gefühl der "Dringlichkeit" wie bei FF7... Ganz komisch irgendwie.
Ja exakt das, bei FF15 war das unproblematisch, man hatte auch einfach diese Boyband auf Roadtrip vibes, aber selbst wenn man Sidequests ausgereizt hat, das war ja meistens freiwillig, man KANN die Story auch sehr schnell durchziehen ohne dass Minispiele einen daran hindern oder ohne dass ein ganzes Kapitel dich zwingt am Strand zu chillen.
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:Same. Remake war ne glatte 10 trotz Schlauchlevels und fehlender Open World, aber hier muss ich deswegen auch sagen, dass es nur ne 9 ist, weil mich auch alles einfach irgendwie in seiner Menge etwas überfordert hat...
Ja genau. ich wäre grad so bei 8. Für ne 9 nervt Chadley viel zu sehr, aber noch hat es ja die Chance mich in kommenden Kapiteln besser abzuholen.
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:Hattest du schon das Intro im Gold Saucer oder stehst du erst davor?
Stehe an der Bahn unten, hatte zuletzt Sidequests für den Doc gemacht.
vor 2 Stunden schrieb x_jeanne_x:Glückwunsch zu den neuesten Fortschritten und zur ersten(?) KH1-Platin.
*schielt zum eigenen noch offenen KH-Backlog* Naaah, irgendwann mal...
lol genau, irgendwann *hust
Ne es ist die Zweite Platin, die erste ist irgendwo in Update 60 oder so aber das war damals schon eine Leiche, ich hatte die PS3 Version mega lange offen, weil ich das mit dem Gumi Shiff nicht machen konnte/wollt und hier hatte mir dann Marcel geholfen, sonst hätte ich die Platin auch nicht. Ich hasse diese Gumi Ship Missionen einfach
Aber KH2 hab ich erst einmal...
vor einer Stunde schrieb Kneete:Vorbildlich.
vor einer Stunde schrieb Kneete:Ich hoffe deine Ausbeute in PoGo war wenigstens gut, dass es den Effort wert gewesen ist
Ich habe hin und wieder mal reingeschauen und weitergespielt aber auf Dauer konnte es mich nicht halten bzw. es gibt bei mir im Ort jetzt nicht so viele Spieler um sich zu connecten für etwaige Events.
Es geht
das Event war etwas unterwältigend, aber gemeinsam in den Park ist zumindeste meistens ne coole Sache.
vor einer Stunde schrieb Kneete:Ich habe in der PS4-Version nur Kingdom Hearts II-Final Mix platiniert, weil ich irgendwann in diesen Grind gekommen bin die ganzen Kämpfe zu bestreiten und ab einem gewissen Punkt will man es dann auch durchziehen
Für Teil 1 ist das ein interessanter Fakt
Definitiv hilfreich
Aber auch Krass, KH2 ist bedeutend schwerer als 1, zumindest das sollte einen nicht abhalten
vor 24 Minuten schrieb glupi74:Ja, das
ist grausam, ein falscher Tritt und schon geht das Geschrei los.
vor 24 Minuten schrieb glupi74:Ich weiß jetzt gar nicht, ob man im Story-Modus leveln kann. Kann man beim Story-Modus den Schwierigkeitsgrad einstellen? Ich glaube, dass es zumindest früher keinen einstellbaren Schwierigkeitsgrad beim Storymodus gab. Kann aber auch angehende Altzheimer sein.
Also ich bin recht sicher ich konnte den SG einstellen, denn ich hab bisher keinen anderen Menüpunkt angeklickt und die auf jedenfall gesehen.
vor 24 Minuten schrieb glupi74:Solche gewisse jemands gibt es? Sind das die selben, die im Legends-Modus sterben?
Möglich
vor 24 Minuten schrieb glupi74:Würde ich auch so machen. Teilweise wurden mit den Episoden die dazu gehörigen Maps und neue Spielmechaniken erst im Spiel eingeführt. Die Kenntnis der Maps ist das um und auf für ein Überleben im Sandbox-Modus, da gibt es nämlich zunächst keine Karte.
sind denn alle Maps die es im survival gibt auch in den 5 episoden oder gibt es da sogar noch mehr?
vor 24 Minuten schrieb glupi74:Selbstverfreilich! Ich war sogar so schnell, dass er gar nicht gezählt hat. Ärgelich, aber so hab ich wenigsten weitehrin keine Trophäe von KH und kann es daher ad acta legen.
Was du für einen Unsinn von dir gibts
-
Meinen Glückwunsch, du hälst die Challenge bisher doch gut durch,
Und kein Stress mit Unearned trophies
Ich kämpfe seit dem Anbeginn der Zeit gegen 1200 offene Trophäen und mein ziel war nur unter 1000, aber irgednwie klappt es besser, wenn ich NICHT daran denke.
ich habe es jahrelang nicht geschafft effektiv unter 50 offene spiele zu kommen und da zu bleiben, aber kaum hab ich das Ziel mal ignoriert, war ich plötzlich bei 45 und habe die 50 auch nie wieder geknackt
du bekommst das hin.
Das Summer Game Fest war für mich interessanterweise viel enttäuschender als für dich oder vermutlich die meisten.
Ich freue mich wahnsinnig auf Sword of the Sea und versinke gerade glücklich in Death Stranding 2, und ich warte gespannt auf Saros, aber ansonsten...
Ist aber auch gut, wenn nichts neues kommt, dass ich dringedn brauche, kann ich mich auf das konzentrieren was schon da istIrgendwann muss man ja Expedition 33 unterbringen und was hier noch so alles auf dem stapel liegt.
Da liegen BTW natürlich auch die Personas 3 und 4 golden für Vita, rein aus interesse, weil ich halt noch nie eines gespielt habe, (ich habe lediglich alle 13 Persona Dancings inkl. Doppelplatins geliebt, die musik ist cool)
jedenfalls freut es mich für die Fans dass da was kommt, obwohl ich auch hier erwartet hätte dass man mal zu Teil 6 übergeht.
Am 28.6.2025 um 10:22 schrieb Kneete:Aber in diesen Tagen hat man nicht unbedingt den Kopf und die Konzentration zu Lesen, wenn die eigene Großhirnrinde bei 180 Grad Umluft in der Dachgeschosswohnung langsam aufbackt
Word.
Wir haben noch glück, aber lesen ist gerade nicht leicht, da gibts bei mir daher auch keine Fortschritte
gestern abend habe ich mich zum lesen nach draußen gesetzt weil es so ab 22 uhr draußen plötzlich kühler war als IM haus, wegen der Konsolen. Da hab cih dann auch mal einen Band gelesen.
Vielleicht heute abend wieder, aber soll ja gewittern, vielleicht werden wir bald erlöst.
Viel Erfolg beim Raspbery Projekt, das sind feine Teile und über bilder werde ich mich in Zukunft sehr freuen
Aber so einen Fileserver will gut gesichert sein, das ist natürlich eine Menge zu lernen (und weil ich dafür zu faul war läuft das bei uns über Strato xD)
-
1
-
-
vor 10 Stunden schrieb Pittoresque:
Also ich weiß gar nicht was du hast, Winterspiel im Sommer, mir wird beim Lesen und Screenshots gucken ganz wunderbar kühl ums Herz, das war heute recht angenehm
Alles was hilft bei dem Wetter
vor 10 Stunden schrieb Pittoresque:Ich fand es super spannend, bei dir so detailliert über die Story von The Long Dark zu lesen, weil die bei Glupi immer nur so unter ferner liefen abgehandelt war und er sich mehr auf den Endlosmodus fokussiert hat. Und auch wenn du am Anfang wieder viel zu schimpfen hattest, scheint das Spiel ja doch einiges richtig zu machen, und ich bin gespannt, wie es da weiter geht
Ach die Hälfte der Zeit schimpe ich ja mehr über mich selber als alles andere
Ich bin manchmal schon ein Trottel, aber das gehört eben auch dazu wenn man ein neues SPiel lernt. Der "Story-Modus" verrät an sich auch gar nicht so viel, interessanterweise sagt das Wiki, dass man im Freeplay mehr erfahren kann
wir werden es sehen.
Bisher ist es auf jedenfall gut!
vor 10 Stunden schrieb Pittoresque:Kingdom Hearts erinnert mich unangenehm daran, dass ich da noch so eine angefangene PS3 Version rumliegen hab. Und ich (schreib ich das jetzt? Wenn ich das schreib, hab ich hier bestimmt auch gleich @MarcelGK an der Backe
) hab Kingdom Hearts noch nie durchgespielt, weil ich als Kind immer zu doof dafür war. Wie bei so vielen RPGs. Ich hab auch FF7-10 nie durchgespielt weil immer kurz vorm Ende abgestorben oder nicht mehr gepeilt (gut, bei 8 war es nicht sooo kurz vorm Ende, weil ich dieses blöde graue Schiff nicht gefunden hab). Ja, ich hatte ein Problem als Kind.
lol, das ging uns doch allen so. Das schiff der weißen seeds finde ich heute immer noch nicht auf anhieb, das ist ziemlich smart hinter einigen pixeln versteckt, und wenn man davor steht denkt man WIE konnte ich das übersehen
Ich denke um den Zorn des Marcel nicht weiter anzufachen solltest du dir gut überlegen was du als nächstes spielst
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Juju, es ist da! Toller Text, gratuliere!
Wer könnte damit gemeint sein, hmmm?
Danke.
Weiß ich nich, keine ahnung
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Es gibt da einen Trick, es gelb zu machen...
Klausi pinkelt in den schnee!!
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Mein erster Tod damals war durch verhungern,
Guck mal, das problem hatte ich bisher nicht
Dafür bin ich schon in feuer getreten und hab mich abgefackelt
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Am Anfang war bei mir beim Feuermachen immer die Angst dabei, dass ich es nicht rechtzeitig schaffe. Das wird mit höherem Skill beim Feuermachen besser. Bei den höheren Leveln gehen nur die Zündhölzer verloren. Das wird dann schon.
Das ist gut zu wissen. Aber da muss man ja dann auch erstmal hinkommen, im storymodus passiert das wohl eher nicht
aber ich spiele den ja nciht auf schwr und komme ja zum glück mittlerweile gut klar.
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Du musst aus dem Haus raus und links, mein Kind, LINKS!
Ja Opa, jetzt weiß ich es ja T_T
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Das müsste dann mit höherem Kochskill besser werden. Da steigen dann auch die Prozente für gekochte Speisen, und deren Kalorien. Gebratenes Fleisch hält eigentlich auch länger als rohes. Du kannst es dann im Sandbox Game noch weitertreiben und eine Kiste mit Salz zum Trocknen von rohem Fleisch herstellen. Das hält dann noch länger.
Yummy
ja, dass solche funktionen mit höherem Level dazukommen hab ich nicht bedacht. hab gedacht man wird nur schneller oder erhöht seine chancen oder sowas.
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Ja, dafür fand ich den Story-Modus so gut zum Einsteigen, weil es nicht jeden Fehler gleich bestraft. Beim Sandbox-Game musst du dann aufpassen. Wenn du da stirbst, ist der Spielstand weg. Also regelmäßig in die Cloud laden.
Glücklicherweise mache ich das standardmäßig. Deswegen wäre es mir auch nciht passiert, dass ich bei Jedi Survivor 10 Stunden verliere, so wie ein gewisser jemand
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Tatsächlich gab es vor dem ersten Aurora Ereignis, dass ja das Flugzeug zum Absturz brachte, bereits einen jahrelangen Niedergang auf der Große Bär. Einerseits durch eine Weltwirtschaftskrise und andererseits durch heftige Erdbeben. Daher sind auch so viele Straßen und Häuser zerstört.
Spoiler! Ne das macht auf jedenfall sinn, das Spiel erzählt einem aber noch gar nicht so viel, ich gehe mal davon aus da kommt noch was, im Wiki stand aber auch, dass der storymodus gar nicht so freigiebig mit story ist lol
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Episode 3 ist von der Story her durchaus interessant, auch wenn ein neues Spielelement, das dir auch im Sandbox-Spiel begegnen wird, recht nervig sein kann. Die neue Map, Pleasant Valley ist auch toll und es schadet nicht, ein weiteres Gebiet kennenzulernen, bevor man es im Sandbox-Modus mit Permadeath besucht. Abgesehen davon brauch man den DLC ja für die 100%, die willst du doch, ODER?
Selbstredend
Ich hatte lediglich überlegt ob das im vergleich zum Hauptspiel jetzt schon sinn macht oder fortgeschrittener ist, aber da die mechaniken im Hauptspiel auch auftauchen, kann man das Tutorial mitnehmen
vor 10 Stunden schrieb glupi74:Kingdom Hearts, yeah!
Ja, das ist alles so, so toll, ich konnte das Spiel fast nicht mehr weglegen.
Und deswegen hast du es auch gleich im Speedrun durchgezogen, oder? ODER?
-
-
Huhu, heute sind wir Update Buddies
Glückwunsch zum Fortschritt und gutes Durchhalten in der Hitze
Und ihr macht ja abgefahrene Sachen auf dem Discord
Ich freu mich ja über Playroom VR (und auch generell Var :P), die Spiele waren so witzig und der Dude am Klavier ein bisschen mein Highlight
Die Tage habe ich schockiert festgestellt dass Marcel im ganz alten Playroom der für die Cam auch 3 Trophies fehlen
Bisher fand ich einfach alle diese "Demos" von PS Konsolen so klasse, die muss man abschließen
uh Revenge.. das hab ich damals auch geschaut, is das okayish gealtert?
-
1
-
-
Willkommen zu Update #134!
Und willkommen zur nächsten Hitzewelle. Ihr trinkt jetzt erstmal alle einen Schluck Wasser, danach dürft ihr weiterlesen.
Bisher hatte ich noch Glück mir gehts hier bisher ganz okay, auch wenn mein Arbeitszimmer (und das Schlafzimmer) im ersten Stock schon gut warm werden, aber lange nicht so krass, wie es in der Wohnung in Essen der Fall war. Wenn es hart auf hart kommt, haben wir einen ausgebauten Keller, wo man schlafen und arbeiten könnte, der bisher nicht die 20 Grad übersteigt, es ist dort richtig kalt. Mal sehen, wann ich euch das erste Update von dort schicke
Ich hatte ein feines langes Wochenende, denn ich habe mir für den Release von Death Stranding 2 einfach zwei Tage Urlaub genommen und dann auch schon richtig gut was erreicht. Am Wochenende hatten wir dann aber Besuch von @susu und einem Freund zum Pokemon Go spielen im Grugapark. Dort war es allerdings auch gut warm (zum Glück aber wolkig) und wir waren ganz schön erledigt von den 8 Stunden Park. Am Sonntag hat mich daher Susu hier unterstützt, wie ich versuchte in Dead by Daylight Leute zu heilen
Während @MarcelGK mit Anhang den zweiten Tag auch noch durchgezogen hat.
Heute machen wir uns ein paar kühle Gedanken mit dem Erstbericht über The Long Dark und dazu gibt es einen kurzen Abstecher zu Kingdom Hearts 1.
Enjoy.
Langsamer Leser: 26 Minuten
Durchschnittlicher Leser: 17 Minuten
Schneller Leser: 12 Minuten
Was lange währt, wird endlich… richtig schlimm?
Also “gut” sicherlich für jeden, der jetzt schon ewig darauf gewartet hat, dass ich mich endlich in dieses Abenteuer begebe, mich selbst eingeschlossen. Aber holla the Woodfairy. Der Einstieg war holprig. Und fertig bin ich mit der Holprigkeit auch noch nicht, wir bewegen uns hier auf Kopfsteinpflaster vorwärts.
Das ist vielleicht auch ein Grund, warum ich früh in die Updates von The Long Dark einsteige. Das hier wird ähnlich wie Dead by Daylight oder Monster Hunter (Monster WAS? Das gibt es noch? Ja, es gammelt so vor sich hin) oder die Humans wohl eines dieser Spiele, wo ich immer mal ein bisschen berichten kann oder muss, weil es sich ziehen wird.
Heute - Das Kennenlernen oder: wie wir uns vorsichtig beschnuppern.
In eisiger Kälte und mit blutigen Händen. Details, die dieses erste Date besonders machten.
Ich habe mich für The Long Dark interessiert, weil ich Survival -Spiele grundsätzlich sehr interessant finde und früher auch ganz gern gespielt habe. Auf meine Weise, und nicht zwingend sehr erfolgreich
Aber auch die Beliebtheit im Projektbereich geht dann ja nicht an einem vorbei und auch wenn das für mich manchmal sogar ein Grund ist, etwas nicht zu spielen, damit ich niemand langweile - ich war total neugierig und total gespannt darauf. Also war es monatelang installiert, ohne dass ich dafür die Zeit gesehen habe.
Naja und dann hab ich es einfach angeworfen.
Die Strategie lautet: wenn es erstmal in der Liste ist, brauche ich keine Überwindung mehr dafür aufbringen und die Komplettierungsrate kann von dort aus schließlich nur nach oben gehen
Also startete ich es basically zeitgleich mit Final Fantasy 7 Rebirth und Ghost of Tsushima und Star Wars Jedi. Die Komplettierung droppte hart und danach tat es auch schon gar nicht mehr weh.
Und dann fand ich mich auch schon in einem Hangar wieder. Story Episode 1 sollte mich ein wenig an die Hand nehmen. Gefühlt packte sie mich stattdessen und warf mich mit Anlauf und kopfüber in einen zugefrorenen See.
Die Geschichte, die sich dann abspielte, vertraute ich lediglich meinem Tagebuch an.
Ich will meine Exfrau (wenn ich das richtig verstanden habe?) auf ihre drängedne Bitte hin in ein Dorf auf der Insel großer Bär befördern, doch wir stürzten mit dem Flugzeug ab, und ich versuchte nun zu überleben.
Währenddessen bemühte ich mich, die Menüführung zu begreifen und scheiterte immer wieder daran.
Ich habe sicher vier oder fünf Versuche gebraucht, um die erste Verletzung, die ich vom Flugzeugabsturz davongetragen hatte, irgendwie zu verarzten, und ich glaube ich habe das Prinzip viel zu lange nicht verstanden
Das lag auch daran, dass ich mich im gesamten Menü noch nicht zurechtfand und daher nicht wusste, dass ich auch in einer Gesamtübersicht nachschauen kann welche Verletzungen ich habe und wie man diese heilt. Stattdessen fummelte ich im “Schnell-Menü” herum, wo ich nicht sehen kann, welche Methode welche Verletzung heilt. Das Menü ist generell ne Katastrophe, denn es ist weiß. Weiß auf Schnee. Man sieht eigentlich nie irgendwas , außer es ist sehr dunkel oder man richtet die Kamera vorher auf eine nicht weiße Oberfläche.
In The Long Dark muss ich schon schauen, dass ich die korrekten Medikamente nehme und Schmerzen heilt man nicht, indem man Mullbinden isst. Just saying.
Jedenfalls stand dort viel zu oft, dass mein Verband nichts brachte und das Material dann verschwendet war. Naja, es waren eben viele Infos auf einmal. 30 Stunden später habe ich dieses Problem jedenfalls nicht mehr
Aber damals, da verblutete ich erstmal und startete direkt von vorne.
Auf dem Weg raus aus der Schlucht kamen die ersten Sammelbaren Sachen dazu wie Hagebutten und Zweige, doch mit nichts konnte ich etwas anfangen. Hagebutten sind nicht essbar, für Tee fehlte mir wohl Feuer, ich sammelte eine Menge ein, mit dem ich gefühlt nichts tun konnte.
So fehlte mir zu Beginn so ein bisschen dieser erste Erfolgsmoment, dieses - “Okay. Die Beeren kann ich essen, hier kann ich nichts falsch machen, ab hier taste ich mich weiter vor.”
Nein. Ich fand A, konnte A nicht benutzen weil B fehlte. Ich brauchte C, konnte es aber weder finden noch herstellen, weil D fehlte. Somit war das hier kein Survival-Spiel. Es war Survival. ohne Spiel.
Während ich also so vor mich hin starb, genoss ich immerhin den Soundtrack, der mir auffallend gut gefiel, während ich mir hier und da ein paar Infos im Netz zum Spiel ansah.
Kleinigkeiten wie - wo bekomme ich am besten eine Lichtquelle her (OMG klingt das kompliziert O_O) oder warum zum Henker ich es schon deswegen nicht aus der Schlucht heraus schaffe, weil jedes Feuer, dass ich anzuzünden versuche einfach im Keim erstickt und trotzdem mein Material vernichtet.
Ich stand da, der Zündversuch scheiterte und trotzdem war das gesamte Holz weg? WHY??
Dass meine Zündquote so schlecht war, tötete mich öfter als mir lieb war.
Jede Aktion, die ich mache, kostet Kalorien, die ich vorher angezeigt bekomme, damit ich entscheiden kann, ob die Aktion jetzt sinnvoll ist. Aber solange es hier ums nackte überleben ging und ich noch gar nicht wusste, wie das alles funktioniert, musste ich einfach wild herumprobieren. Mit allem, auch den Einstellungen.
Erstmal öffnete ich das Field of View gegen meine Motionsickness. Ich spiele nämlich in First Person und der Kopp wackelt so sehr, ich war die erste Stunde überzeugt, dass ich dieses Spiel absolut nicht würde spielen können, was mich ärgerte, weil ich eine Trophäe schon erspielt hatte und unbedingt WOLLTE. Aber ich bekam Kopfschmerzen davon, und mein Magen erinnerte mich auch ganz vorsichtig daran, dass er das gar nicht so gut findet. Also suchte ich weiter nach Einstellungen und das Field of View zu öffnen half, auch wenn es immer heißt, man soll es schließen, aber scheinbar wirkt es bei mir umgekehrt. Ich fand aber später noch eine Einstellung, die das Kameragewackel etwas minimierte und dann ging es mir auch gleich viel besser.
Das erste bisschen Zivilisation finde ich in Milton, einem Dorf, das ziemlich geraided aussieht. Nur eine blinde alte Frau ist noch im Ort, schwer vorstellbar, dass sie noch lange überlebt, schließlich wird sie alleine kaum Nahrung finden O_O
Deswegen helfe ich ihr netterweise aus. Zumindest plante ich das.
Sie schickte mich zur Tanke, als wäre es ein Nachmittag im Spätsommer, mit nichts als ein paar Streichhölzern und ich suche erstmal das Dorf ab. Es ist so verlassen, dass die Wölfe vor der Tür heulen und stockfinster. In den Gebäuden finde ich leider nichts außer ein paar Dokumenten und frage mich schnell, wo ich hier Essen herbekommen soll. Also gibts das wohl doch nur an der Tanke? Und dann laufe ich gefühlte Kilometer aus dem Ort heraus, an einer Kirche vorbei und sterbe irgendwo im Nichts.
The End.
Was ist hier falsch gelaufen? Also außer ICH, klar bin ich falsch gelaufen, da war nirgendwo eine Tankstelle
Aber irgendwie sagten zwei Guides, dass es im Dorf alleine genügend Essen gibt, um die Quest abzuschließen und ich habe einfach NICHTS gefunden. NICHTS.
Ich bin doch eigentlich eine ganz gute Spürnase, die keine Schublade geschlossen liegen lassen kann, aber ich bin mit meinen viel zu schnell abfackelnden Hölzchen in diese Häuser gelatscht und fand kaum etwas bewegliches, geschweige denn etwas Essbares.
Nichts sehr motivierend, dieser Durchlauf.
Nach einer Pause versuchte ich das nochmal.
Ich hatte noch einen Spielstand nahe dieser Kirche kurz vor dem verrecken und dann lernte ich, dass ich in geschlossenen Häusern auch ohne Wärmequelle grundsätzlich aufwärmen und auch schlafen kann, und dass mein Schlafsack meine Wärme auch wieder ganz auffüllen kann.
Muss man ja auch erstmal wissen. Ein Problem weniger.
In The Long Dark bediene ich also in erster Linie vier Bedürfnisse, Hunger, Durst, Energie und Temperatur.
Sprich ich kühle aus und ich werde müde, hungrig und durstig. Zwar kann man nicht überall schlafen, aber Häuser, Bauwagen oder andere Unterkünfte fand ich nun genügend.
Auch mein zweites Problem klärte sich. Dass ich nichts gefunden hatte. Es war einfach viel zu dunkel gewesen, und ich kann etwas nur aufheben, wenn ich es direkt anvisiere, was im dunkeln nicht passierte, so hatte ich vieles nicht als Sammelbaren Gegenstand erkannt. Jetzt aber mein Favorit: Das Spiel unterscheidet zwischen Klicken und Halten der Taste… und um Schubladen zu öffnen, muss ich halten. Doch auch wenn ich nur klicke wird die Schublade optisch etwas aufgezogen, ich habe also gedacht, die Schublade sei leer, dabei wurde sie nicht komplett geöffnet
Ich hatte einfach die Bedienung nicht verstanden, oh mann. Fun Fact - in den Accessibility Einstellungen kann man einstellen, dass man alles mit einem Tastendruck öffnet, statt die Taste zu halten, und das hab ich dann auch so eingestellt. Sicher ist sicher
Und so fand ich auf einmal natürlich, was ich brauchte - eine Menge zu essen, Holz und mit Geduld auch die Tanke am anderen Ende von Milton. Weil ich natürlich in die falsche Richtung gelaufen war.
Ja, aller Anfang ist schwer, aber nun lief es langsam. Nach und nach traf ich interessante Gestalten. Einen Sträfling, der bereits verblutete, beispielsweise. Ich nahm das Messer aus seiner Wunde, weil er mich darum bat und ich glaube, ich hätte ihn auch töten können, aber wozu. Der kam eh nicht mehr weit.
Ein verunglückter Gefangenentransport gab mir einen Hinweis auf eine weitere Stadt auf der Insel.
Denn ich will ja hier nicht nur überleben, ich suche ja außerdem nach meiner Begleiterin Astrid. Die Alte Frau Grey Mother scheint allerdings immer ein wenig an mir vorbei zu reden, wenn ich sie nach irgendwas frage, immerhin gibt sie mir heiße Suppe ^^”
Ich ließ mir weiter Zeit. Anhand der Trophäen für Episode 1 suchte ich mir nach und nach meine Aufgaben zusammen. Notizzettelchen mit Hinweisen auf Caches und Bücher mit Survival Skills gaben mir Aufgaben, die ich erfüllen musste, wie das Kochen verschiedener Tees und das Jagen eines Hasen mit einer Hasenfalle. So lernte ich nach und nach viele Funktionen der Menüs besser kennen und auch wie Gegenstände zusammenspielen. Beispielsweise muss ich Hagebutten oder Pilze im Menü erst zerkleinern, bevor ich sie im Kochmenü überhaupt angezeigt bekomme, um dann in einer Metalldose Tee zu kochen. Muss man ja auch erstmal wissen.
Bei Grey Mother und auch manchmal, wenn ich andere Fremde traf, hatte ich üblicherweise ein unendliches Feuer zur Verfügung, wo ich dann rumprobieren konnte. Es machte schnell Sinn, Zeit am Feuer möglichst effizient zu nutzen und dort Sachen vorzubereiten, die man später unterwegs essen und trinken kann. Schnee schmelzen beispielsweise, und ihn auch so lange abkochen bis er wirklich sicher trinkbar ist. Mir gefiel auch, wie warme Getränke und warmes Dosenessen mich zusätzlich wärmten oder Kaffee mich wacher machte, da ich bei Müdigkeit beispielsweise schlechter ziele. Enttäuscht war ich dafür davon, dass Nahrungsmittel, die ich abkoche, nicht an Haltbarkeit gewinnen, obwohl gerade das realistisch wäre und in vielen anderen Spielen üblich ist ^^”
Nachdem ich so langsam vertraut mit allem war konnte ich mich eigentlich so richtig ans Spielen machen und diese Survival-Bücher Aufgaben erfüllen. Es war fast lustig, dass ich vier oder fünf Ingame-Tage brauchte, bis so ein Hase in meine Hasenfalle lief, aber gleichzeitig war meine erste Trophäe zufällig die, bei der man einen Hasen mit einem Stein in größerer Entfernung erschlagen muss, weil ich einfach random und kurz vorm Verrecken mit Schmackes nach einem Hasi geworfen habe. Das hab ich danach nie wieder geschafft, nicht mal im Ansatz
Und wenn ich die Trophyliste so ansehe, hätte diese Trophäe das Potential gehabt mir Platin zu verwehren!
Nach 10 Stunden fühle ich mich dann sicher genug, Milton zu verlassen. Ich tue Grey Mother noch den Gefallen, das Grab ihrer Tochter zu besuchen, und dann verrät sie mir, wie ich zu dem anderen Dorf finde und wo ich ein Kletterseil dafür finde.
Und alter Schwede, dieses Kletterseil wiegt einfach 5KG! Ich kann nur 45 KG tragen ohne fast darunter zusammenzubrechen, klettern kann man damit schon nicht mehr, da muss man unter 35KG Gewicht kommen. Ich musste also eine ganze Menge Material zurücklassen und tat mich wahnsinnig schwer damit! Ich hatte mit meiner Nahrung gehaushaltet und nun sollte ich alles wegwerfen? T_T
Dieses Spiel sollte mich noch echt fertig machen - ich bin doch ein absoluter Messi
Aber wenigstens schloss ich die erste Episode endlich ab und hatte alle Trophäen Aufgaben erfolgreich erfüllt.
In Episode zwei fühlte ich mich schon fast wie ein Profi.
Ich gelangte in die Mystery Lake Region mit einem kleinen Staudamm und traf einen Dude, der von einem Bären angegriffen wurde.
Ich half ihm in seine Hütte und bekam dafür sein Gewehr… noch mehr Gewicht.
Ich war dann mal ein bisschen mutig und habe seinen Schrank mit Scheiß vollgeräumt, den ich nicht die ganze Zeit mitschleppen wollte, obwohl ich nicht wusste, ob ich es später wieder einsammeln können würde, und hab mir dann das neue Gebiet angeschaut. Ich merkte schnell, dass der Bär, vor dem ich mich in acht nehmen soll, wohl nur an geskripteten Punkten erscheint und ich eigentlich kein Schisser sein musste, andererseits kannte ich ja die geskripteten Stellen nicht
Daher blieb das Gewehr schön bei mir, aber ich verwendete es zunächst überhaupt nicht. Stattdessen lernte ich eisfischen für eines der Survival-Bücher und rannte gefühlt 2 Tage um einen Berg herum, den ich erklimmen wollte, weil ein Aussichtsturm draufstand, fand aber den Weg hinauf nicht und stürzte dabei ein paar mal ab, inklusive verstauchtem Knöchel.
Meinen Autosave hatte ich erstmal auf “alle 2 Minuten” eingestellt und so einen verstauchten Knöchel lud ich schonmal einfach neu, wenn ich den eigentlich auch leicht verhindern konnte.
Hier lernte ich zudem mehr über die Welt, oder genauer die nun immer wieder auftretende Aurora Borealis, die den Nachthimmel erhellte und dann auch Elektrogeräte aktivierte, die ansonsten im Spiel tot waren.
Scheinbar war das Phänomen nicht neu, andererseits funktionierten die Funkgeräte erst seit wenigen Tagen nicht. Es wird auch immer wieder die “Alte Welt” erwähnt, und ich bin scheinbar nicht in eine junge Apokalypse geraten, sondern die Welt ist schon eine ganze Weile am Arsch, aber da nach dem Absturz hier und da die Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren sind wir jetzt wohl noch “am arscher” als vorher.
Insgesamt schien der Story Modus mir aber gar nicht so viel verraten zu wollen.
Öko-Terroristen scheinen die Gegend schon seit Jahren unsicher gemacht zu haben, und ich begegne dem ein oder anderen, aber die haben ihre eigenen Probleme wenn es um das Überleben hier geht und ich verhelfe einem zu seinen Vorräten, selbst hab ich ja genug.
Spätestens seit dem Eisangeln schleppte ich ja 5KG Fisch mit mir herum und wollte den unbedingt essen statt ihn irgendwo abzulegen
Ich beschäftige mich eine Weile damit Radio-Teile zu besorgen und dann einen Speer einzusammeln, der mir gegen den Bär helfen soll, und die Laufwege sind lang. Erst nach Stunden fiel mir auf, dass ich schon ewig vor mich hin schlurfte, weil ich nicht bemerkt hatte, dass ich weit über 35KG Gewicht trug und ich lief einfach doppelt so schnell, wenn ich drunter blieb, aber ich konnte einfach nicht s liegen lassen - Ich behaupte, dass ich am Ende bei 30 Stunden Spielzeit landete, lag daran, dass ich so langsam lief
Außerdem schaute ich während der Schneespaziergänge meist entspannt etwas fernsehen nebenbei, darauf aufpassen, dass ich mir nicht wieder den Knöchel breche, klappte gerade noch so.
Aber dann kam der Moment, wo ich das erste mal an meiner Platin zweifelte, denn ich musste noch zwei Survival Bücher abschließen und eines erforderte das Töten von 3 Wölfen in 3 Gebieten.
Reden wir mal nicht drüber, dass ich zunächst mal viel zu oft im Eis eingebrochen bin… das geht ja auch schnell mit 45KG Gepäck
Das hab ich gar nicht erst akzeptiert und immer neugeladen.
Ich ließ dann mehr Zeug zurück bei einem kuscheligen Güterwaggon in dem man auch super übernachten konnte und startete von dort aus immer die Schienen entlang um einen Wolf zu finden, aber ich war absolut nicht in der lage mit diesem Gewehr auf diesen Wolf zu schießen. Manchmal lief ich ihm eine halbe Stunde hinterher, ich schlich, ich war geduldig, ich wollte nich meine Munition verschwenden…. irgendwann war es mir zu doof, wenn er mich einmal entdeckt hatte kam ich kaum noch heran also lud ich den Speicherpunkt am Waggon immer neu, und lief nur die Schiene entlang, denn dem Wolf hunderte Meter zu folgen brachte nichts. Wenn ich daneben schoss, wiederholte ich einfach. Ich war mir recht sicher wie ich über Kimme und Korn des Gewehrs zielen muss, doch es schien nicht zu klappen. Erst nach sicher 3 Stunden schaffte ich es einmal so nah an den Wolf heranzuschleichen, dass mein Schuss traf, kurz bevor ich schon hinschmeißen wollte, denn dass alle meine Schüsse nicht trafen, machte einfach keinen Sinn.
Die anderen beiden Wölfe waren dann weit leichter zu erledigen, weil sie nicht so einfach weglaufen konnten und aus irgendeinem Grund trafen beide Schüsse sofort ihr Ziel. Danach musste noch ein Hirsch dran glauben, der wollte nicht umfallen, sondern lief verletzt vor mir davon. Ich übernachtete dann, weil kalt und müde, und am nächsten Morgen erhielt ich die Trophäe, da der Hirsch scheinbar über Nacht am Arsch der Welt verblutet war.
Okay, ich nehm was ich kriegen kann
Man merkt, ich arbeitete mich wirklich langsam vorwärts, aber zumindest fühlten sich auch kleine Fortschritte wie große Erfolge an, und das ist immer ein gutes Gefühl in einem Spiel.
Immerhin hatte ich es mit Ausdauer geschafft alle Trophäen der ersten beiden Episoden zu erarbeiten, also alle Caches zu sammeln, die Survival Bücher und Sidequests, und lief somit zufrieden mit meinem Werk zu meiner nun unausweichlichen Begegnung mit dem Bären.
Der machte die Gegend auch für andere Unsicher und der Dude, den ich versorgt habe und der mir sein Gewehr vermacht und vom Speer erzählt hat, hat mich gebeten, den Bär umzulegen, sollte es mir irgendwie möglich sein.
Als ob der das geahnt hat, verfolgte er mich plötzlich vehement bei dem Versuch, noch weitere Funktürme abzulaufen.
Die bärigen Begegnungen waren mal gar kein Spaß. Bei der ersten hatte ich nur zufällig knapp vorher gespeichert und bin mehrmals unter dem Tier verendet, bevor ich verstand, wie ich den Speer halte, um nich sofort totgeprügelt zu werden.
Die Klamotten rissen, mein Handgelenk brach bei jedem zweiten Anlauf und ich lernte schnell meine Verletzungen in Ordnung zu bringen, bevor der Bär wieder auf mich zustürmte. Letztlich siegte ich 3-mal, bevor er mich KO schlug und in seine Höhle zerrte… WTF?
Damit hatt ich dann noch nicht gerechnet, ich war ja schon froh, dass meine Vorräte gereicht hatten um mich immer wieder aufzurichten und für den letzten Kampf hatte ich bereits einen Energy Drink getrunken, weil ich zu müde war um den Speer ausdauernd zu halten
Trotz der leichtgängigen Speicherfunktion blieb das Spiel also knackig, zwischen zwei dieser Bärentatzen-Klatscher brachte die mir nämlich gar nichts und nun stand ich da in seiner Höhle, Heimspiel quasi, nackig und ohne Speer.
Aber nicht lange. Ich robbte durch die Gänge, verstarbe in paar mal an unschönen Bärenbegegnungen die zum Neuladen einluden und erschlich mir meinen Speer, der mir dann in einem letzten Aufbäumen den endgültigen Sieg gegen das arme Tier einbrachten.
Sorry, das Spiel wollte das so
Kaum is der vom Bär angeknabberte Dude gerettet, schmeißt er uns dann auch aus seiner Hütte. Ich bekomme all mein Zeug aus der Bärenhöhle zurück, aber was ich ihm in den Schrank gelegt hatte, durfte ich mir nicht wieder rausnehmen, das war ganz schön dreist!
Reden wir nicht darüber, dass ich eh keinen Platz hatte, weil ich ja kein Essen liegen lassen konnte und immer noch an den (mittlerweile nicht mehr) 5 KG Fisch knabberte
Seinem letzten Hinweis folgend machte ich mich dann aber auf den Weg zum Damm, um ihn zu durchqueren, weshalb ich auf eine Aurora wartete, die den Aufzug in Gang setzen konnte.
Das war das eigentliche Drama. Ich parkte mich also bei Nacht vor den Aufzug und spulte die Nacht vor. Das kann man machen, solange man sicher ist und dabei die Umgebung sogar im Zeitraffer beobachten. Es verbraucht natürlich trotzdem meine Kalorien, Hunger und Durst, es geht nur einfach schneller.
So konnte ich beobachten, ob die Aurora kam und den Aufzug mit Strom versorgte, wenn sie nicht kam, lud ich den Spielstand neu und startete den Zeitraffer erneut. Es hat trotzdem eine halbe Stunde gedauert, da die Aurora wohl gerade Urlaub hatte oder einfach keine Lust
Dafür hat das Spiel absolute Gruselvibes, wenn die Aurora die Geräte aktiviert und ich bin ein wenig froh, dass mich mich einfach darauf verlassen kann, dass es kein Horrorspiel ist, auch wenn es damit ein bisschen spielt^^”
Aber kaum war dieses Problem gelöst, schlug mich ein Dude im Damm einfach nieder und ich landete in Episode 3!
Ohne Nahrung, ohne Ausrüstung - denn plötzlich spielte ich Astrid!
Oh Mann. Wofür hab ich mir die Mühe gemacht so gut auf mein Equipment und meine 5 KG Fisch und Wolfsfleisch aufzupassen T_T
Hier steh ich nun.
Astrid habe ich noch nicht kennengelernt, denn hier habe ich eine Pause eingelegt, um meine ersten Eindrücke aufzuschreiben.
Ganz schleichend hat das Spiel schon einen gewissen Sog etabliert und eigentlich habe ich oft Lust weiterzuspielen, ein Tag geht immer noch und noch eben hier rüber laufen und noch eben dies und jenes, ich finde schwer ein Ende, und somit macht es alles richtig, was ich mir von solch einem Survival Game erhoffe.
Ich kann jetzt nur hoffen, dass das so weitergeht und ich auch die kommenden Aufgaben souverän lösen kann, denn das gibt einem in The Long Dark ja wirklich ein gutes Gefühl.
Die dritte Episode ist eigentlich bereits ein DLC Inhalt, der nicht zu Platin gehört, weshalb ich hin und her überlegt habe, ob ich hier überhaupt weitermachen möchte.
Gleichzeitig hat man durchaus eine Art grob fortlaufende Geschichte und natürlich interessiert mich jetzt Astrids Verbleib, zumal ich schon glaube, dass mir auch hier wieder die Aufgaben dabei helfen werden, mich für das Hauptspiel besser vorzubereiten…
Technisch gesehen scheint es jedenfalls vollkommen okay zu sein, die DLCs Episoden jetzt einfach hintereinander weg zu spielen, deswegen ist es eigentlich verlockend, mich noch etwas anleiten zu lassen.
Mal sehen ob ich mich bei 30 Grad und mehr überhaupt überwinden kann ein Winterspiel zu spielen
aber ihr werdet es wohl herausfinden.
Spoiler
14% (14 von 76 Trophäen) inkl. aller DLCs
Machen wir einen kleinen und kurzen Abstecher.
Mein Angetrauter hing mir (und anderen) jetzt seit Monaten in den Ohren, wann ich denn mal wieder Kingdom Hearts spiele und dass ich ja immer die Vorschläge von anderen spiele, aber seine nicht, und dass er was zu tun braucht und dass er mir auch auf jeden Fall hilft, die Gumiship-Missionen zu machen. Und, Und, Und. Und irgendwann habe ich nachgegeben. Was tut man nicht alles.
Is ja nicht so, dass ich das Spiel nicht auch schon 20-mal durchgespielt hätte. Genaugenommen so oft damals, dass ich heute ständig verwechsle, in welcher Reihenfolge was passiert. Es ist also nicht zwingend ein Vorteil, wenn man überzeugt ist, man müsse nach A, aber in Wahrheit muss man vorher nach B
In meinem Kopf ist das schon alles verschmolzen.
Am selben Tag durfte auch Glupi seine erste Kingdom Hearts (3) Erfahrung machen und so kam es, dass wir ihm erstmal erklären mussten, worum es eigentlich geht.
Die Kurzfassung:
Donald und Goofy finden den obdachlosen Sora, der sich für Schuhe der Schuhgröße 55 verkaufen muss, und lesen ihn aus Mitleid auf, nachdem sie “seinen großen Schlüssel” gesehen haben.
Jetzt suchen sie nach Soras Loverboy, der was mit einer Ratte am laufen hat.
Alles Fakten.
Marcel und ich sind übereingekommen, dass ich die Story spiele bzw. mache, wozu ich Lust habe, und er macht danach alles andere.
Ich wollte zwar (gerade weil es mein Account ist) einmal die Story sehen, aber eigentlich auch schnell zu meinen anderen Projekten zurückkehren.
Aber ich wollte auch mal was Neues machen. Also entschied ich, dass ich unvorbereitet den Speedrun spiele.
Für KH1 muss man das Spiel in unter 15 Stunden abschließen. Das habe ich aber noch nie gemacht, denn auf der PS3 habe ich vom Glitch Gebrauch gemacht. Der Glitch, der übrigens auch auf der PS4 existiert, bewirkt, dass es auch zählt, wenn man den Endboss zwischen Stunde 100 und Stunde 115 besiegt, weil die Eins vorne wohl nicht gezählt wird. So kann man quasi alle 100 Stunden die Speedrun Trophäe holen
Und ich hatte damals eh so 90h auf der Uhr, auch wenn es sicherlich alles viel schneller geht.
Diesmal wollte ich also eine neue Herausforderung ausprobieren und das wirklich mal legit versuchen.
Es gibt in KH1 außerdem eine Trophäe dafür, das Spiel durchzuspielen, ohne je einmal die Ausrüstung zu wechseln. Also kein stärkeres Schlüsselschwert, keine Accessoires mit mehr Verteidigung etc. man muss den Menüpunkt Ausrüstung ignorieren.
Das wollte ich quasi direkt mit erledigen und so startete ich auf “Beginner” und zog an diesem schicksalhaften freien Tag einfach los.
Ich war dann ein bisschen beeindruckt, dass ich ohne mir sonderlich Mühe dabei zu geben und ohne nachzuschauen, was ich tun muss, (und trotz obligatorischem Verlaufen in Tarzans Dschungel) nach 10 Spielstunden beim letzten Ruheort, dem letzten möglichen Speicherstand, ankam. Ich hätte nicht mal die Filmsequenzen wegdrücken müssen… wobei ich denke, dann wäre es ggf schon knapp gewesen, denn der Finale Bosskampf kann zwischen 30 und 90 Minuten dauern, ganz besonders, wenn man an diesem, mangels Zeit zu leveln, kaum Schaden macht.
So wie ich.
Mit meinem ersten Schlüsselschwert, das einen Schadenswert von 3 hat. DREI.
Der Bosskampf hat 5 Millionen Phasen, also eigentlich…8, er hat 8 Phasen. Und für Phase 3, die Härteste, werden mir halt auch Goofy und Donald weggenommen, sodass ich weder die Heilerin Tinkerbell beschwören kann, noch generell jemanden hätte, der mich ein bisschen schützen könnte.
Das hat mich so wahnsinnig gemacht, dass ich nach 3 Stunden rumprobieren erstmal das Handtuch warf. Da man manuell speichern muss, zählten meine Versuche natürlich nicht mehr in die Spielzeit, ich konnte dann später wieder bei den 10 Stunden starten.
Ich war auf Level 51, aber durch das selbst auferlegte Verbot die Waffe zu wechseln oder Erfahrungs-Accessoires zu nutzen, würde ich in der verbliebenen Pufferzeit nicht mehr viel leveln können um noch nennenswert stärker zu werden, auch wenn mir gegen den Blödmann nicht viel fehlte. Es ist in dem Spiel leider so ein Ding, dass es eben auch Zufall ist, welche Attacken der Gegner einsetzt und wie oft er das tut. Manchmal zersäbelte er mich sofort und manchmal hielt ich echt lange durch, bis mir dann die Heilzauber ausgingen.
Weil ich keine Lust hatte, mich selber damit so zu belasten, griff ich also zu Trick 17.
Ich hab auf die Ausrüstungs Trophy geschissen und mein bestes verfügbares Schwert angelegt (Schadenswert von 3 auf 13) und meine besten vorhandenen Schutz-Accessoires (einfach über 50% mehr Defensive) und dann bin ich in knapp 40 Minuten einfach durch diesen Boss marschiert. So ist der nämlich eigentlich überhaupt nicht schwer.
Natürlich habe ich den Speicherstand gesichert, BEVOR ich die Waffe gewechselt habe, so konnte ich nun komplett ohne Zeitdruck einfach leveln bis der Arzt kommt, um durch das hohe Level so stark zu werden, dass ich auch mit dem 3-er Schwert durch das Finale komme und die “Ohne Ausrüstung” Trophy gesondert zu erspielen.
Ohne den Zeitdruck bin ich erstmal ins Colosseum von Hercules und habe die nötigen Vorbereitungen getroffen, um den besseren Verteidigungszauber Aeroga zu bekommen.
Und an dieser Stelle war mein Soll erfüllt. Noch wollte ich die Ausrüstungs-Trophäe nicht erspielen.
Meinen Spielstand überließ ich nun zur weiteren Verwendung Marcel, der ebenfalls mal etwas Neues ausprobieren wollte, nämlich alle Trophäen-Bedingungen (außer Speedrun und Ausrüstung) auf “Proud/Schwer” erfüllen. Proud muss man für Platin spielen, das hab ich damals aber komplett ohne zusätzliche Auflagen erledigt, und er würde nun auch mal alle optionalen Bosse etc auf Proud erledigen, während ich mich wieder Rebirth widmete.
Da man bei KH beliebig viele Spielstände erstellen kann, ist das übrigens gar kein Problem. Als er kaum 30 Spielstunden später mit seinem Werk zufrieden war, levelte er sogar noch ein bisschen meinen ausrüstungsfreien Spielstand, wohl weil er nichts besseres zu tun hatte ^^” Das war nicht der Plan, aber hey, 10 Level höher als beim ersten Versuch und ausgerüstet mit Aeroga, hatte der Boss mir auch ohne Ausrüstungswechsel nichts mehr entgegenzusetzen und so erspielte ich mir die Platin.
#MarriageThings
Jetzt wird es wohl Zeit, dass ich mich als Gegenleistung wieder an seinen halbfertigen Jedi Survivor Spielstand setze
Platin #506
Serien:
- My Hero Academia Episode 90 bis 93
- Daredevil Season 2 Episode 13 (Rewatch)
- Marvels Defenders Episode 1 (Rewatch)
- Die Tagebücher der Apothekerin Episode 47
Filme:
- Hancock (Rewatch)
- The Wild Robot
Buch:
- (ungelesene Manga 347 T_T)
Und das war es für heute
Schauen wir mal, was ich bei der Wärme schaffen werde.
Diese Woche fällt die Tsushima Gruppe aus, aber mit Death Stranding 2, Rebirth und Long Dark hab ich jetzt eine Menge offen, wo ich auch zu allem Lust habe weiterzumachen.
Für die kommende Woche habe ich meinen Itadaki Street Text fertig, außerdem gibt es einige Neuigkeiten zu Dead by Daylight, aber abgesehen davon habe ich gerade nichts mehr in der Pipeline. Ich muss erstmal wieder Spielfortschritte machen, was aber bei den genannten Titeln jetzt eine Weile dauern könnte, also könnte es sein, dass der Update-Intervall über den Sommer etwas nachlässt, oder ich schiebe wirklich noch was schnelleres dazwischen
Ihr werdet es erfahren.
-
1
-
4
-
vor 5 Stunden schrieb SquallRB:
Wir haben auch keine Klima und zerfließen bei der Arbeit. Wird heute und morgen ganz toll. Die Linkin Park Tickets habe ich verkauft. Der Hype nach dem Comeback ist für mich so ein bisschen vorbei und ich glaube ich hätte bei dem Wetter keine gute Erfahrung gehabt, die die horrenden Ticketpreise rechtfertigt. Sollen andere gehen die da wirklich bock drauf haben.
ja fühl ich.
Sowohl den Nicht-Hype als auch das Wetter.
Ich wäre da sicher nicht hingegangen, 20Min im Auto heute haben mir trotz Klima echt gereicht.
LP hat mich irgendwie zum Come Back ja leider auch schon nicht so abgeholt, die songs sind alle okay, aber eben auch nur okay und irgendwie hab ich das schon komplett wieder verdrängt dass die touren
Freunde wollten auch zuerst unbedingt aber irgendwie fühlt es sich jetzt gang anders an als in der Woche als die plötzlich überall waren...
-
Am 26.6.2025 um 09:16 schrieb SquallRB:
Also ich feier das Wetter total. Nachdem der erste Mordanschlag auf mich fehlgeschlagen ist und ich den 10km Lauf bei 32 Grad knapp überlebt hab, folgt jetzt am Dienstag der nächste beim Linkin Park Konzert bei höchstwahrscheinlich irgendwas über 35 Grad. Falls ich das überlebe gibt es bestimmt noch Potenzial die Temperatur mal wieder auf 40 Grad zu bringen. Ironie off.
Das war das letzte mal, dass ich im Sommer Pläne mache. Einzige Ausnahme ist das Auswandern über den Sommer nach Grönland. Das steht weiterhin recht weit oben auf meiner Agenda.
Das fühl ich. Ich hab letztens auch zu Marcel gesagt, ich will eigentlich keine Pläne machen wen zu besuchen, wenn wir nicht wissen ob wir vor Ort nicht sterben
Für besuch bin ich widerum offen, der muss dann damit leben dass wir hier zerfließen und vermutlich nicht viel unternehmen.
Hab mich für diese Woche auch aus dem Büro abgemeldet. Ich fahre nicht ins Büro, wo wir keine Klima haben (altes Schulgebäude) und ich habe ein SÜD Fenster. Dadrin werden es schon bei 26 Grad über 30 weil es durch die Scheibe knallt T_T
Am 26.6.2025 um 09:16 schrieb SquallRB:Am 26.6.2025 um 13:00 schrieb glupi74:Der Rant, der dann gar nicht wirklich einer war, ist da!
Ach doch, ein bisschen
Am 26.6.2025 um 13:00 schrieb glupi74:Ich kann wie immer bei FF nicht wirklich etwas Konstruktives dazu beitragen, da ich zwar durch dein und Julias Projekt schon ganz gut in der Thematik drinnen bin, abgesehen von der Demo zu FFVII Remake aber noch nichts davon gespielt habe. Ich hoffe, du kannst dann am Ende eine positive Bilanz ziehen. Wäre ja schade, wenn dir der 2. Teil der Trilogie dann irgendwie den Spaß an FFVII verdirbt.
Im worst Case kannst du ja immer noch auf Großer Bär flüchten oder Pakete zustellen.
So wird es wohl laufen, Kanada wird mir auch kühle Gedanken machen, bei dem Wetter. Teilt aber gerade das Privileg mit Australien nach einer anderen Apokalypse
Aktuell denke ich, dass es Story und Fanservice bedingt von mir volle Punkte bekommt, aber Chadley und so manches Minispiel zieht diesen schnitt leider total runter, also es wäre letztes jahr kein Spiel des jahres geworden (wenn ich an die Konkurenz denke) und dieses Jahr kann ich auch schon sagen, dass es das Rennen realistisch einfach nicht machen wird
das ist echt schade irgendwie ^^"
Dennoch spiele ich es grad gerne, das muss wohl reichen.
vor 23 Stunden schrieb Pittoresque:Mal schauen, ob ich Felix dazu motivieren kann. Ich erzähl ihm einfach nicht, wie schlimm ihr das alle fandet
Du Fuchs
vor 23 Stunden schrieb Pittoresque:Truth
Ich glaube auch die Gründe für Anti-Doppelpost-Regeln sind in der Regel doch auch eher, dass man keine 'Bumps' will, wenn man wirklich was Neues zu sagen hat, ist das schon okay.
Das denke ich auch
vor 23 Stunden schrieb Pittoresque:I see your 34 Grad and raise you 36 Grad bei 80% Luftfeuchtigkeit an diesem speziellen Sonntag.
Katastropha
vor 23 Stunden schrieb Pittoresque:Ernsthaft, dieses Jahr ist es wieder mega schlimm und ich bin so froh, wenigstens im Büro Klima zu haben (es lebe die Betonkernaktivierung
). Ich kann zwar inzwischen viel besser mit Hitze als noch als Kind und akzeptiere einfach, dass da nicht ganz so viel geht wie bei gemäßigteren Temperaturen, aber so ein bisschen am Leiden bin ich hier schon. Aber was soll man machen, da muss man halt durch.
Das ist wohl das wichtigste, erstmal akzeptieren was dann fpr ein paar Tage nicht geht und es auch lassen, das wird halt langsam doch gefährlich mit den Temperaturen bzw bei der Luftfeuchte, die ist ja eigentlich das Schlimme, weil man dann nicht runterkühlen kann.
Gestern gelesen, die 34 grad sollen sich "anfühlen" wie 44, wegen der Luftfeuchtigkeit die kommt, das sind bereits ziemlich gefährliche Werte
vor 23 Stunden schrieb Pittoresque:Dein Bericht zu Rebirth las sich jetzt gar nicht so schlimm, wie angedroht war
Tatsächlich scheinen dir ja die Minispiele an sich sogar Spaß zu machen, nur dass sie einen halt aus der Story reißen. Dieses 'omg die Welt geht unter, lass uns schnell noch ein paar Briefmarken sammeln' Problem haben ja leider viele große RPGs - wie soll man da auch sonst Side Content rein kriegen, eigentlich ist ja immer was Wichtigeres am Brodeln. Aber Rebirth scheint da einfach hart zu übertreiben. Trotzdem scheinst du auch viel Gutes daran zu finden, das ist doch schön. Bin gespannt, wann es die Fortsetzung gibt, und mit was du uns in der Zwischenzeit so bei Laune hälst <3
Lieber vorsichtshalber tief stapeln
Viele Minispiele sind gut gemacht und Queens Blood ist definitiv ein Banger
Als nächstes muss ich Klaus glücklich machen, also einen Ausflug in den Schnee, wie sich das bei 34 Grad gehört
-
2
-
-
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:
Es ist ja nicht nur das, es ist ja offensichtlich auch gleich mal 3 Monate verschoben, wenn sich das mit dem, was du im Screenshot abgebildet hast, zeitlich deckt - also dem Bomben des Reaktors.
Das Ende von Crisis Core ist eigentlich September, die Haupthandlung von OG startet aber im Dezember!
Wahr, aber wer weiß was das Spiel daraus gemacht hat...
ich weiß natürlich nicht noch mehr, ich habe jetzt nur die zweite Zack Szene gesehen, mit dem Riss am Himmel... Jetzt tippe ich auf sterbende Zeitlinie, wie bei Deadpool
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Was mir damals schon in der Demo aufgefallen ist... Dir vielleicht auch? (ich weiß nicht, inwieweit du meinen Bericht überflogen hattest, wahrscheinlich damals auch nicht, weil du es nicht gespielt hast).
In Nibelheim - so als Easter-Egg für Kenner der Compilation. Alles, aber auch wirklich alles an Nibelheim-Cloud und seinem Auftreten schreit doch förmlich "Zack! Zack! Zack!", oder?
Fand ich irgendwie sehr lustig.
Man hat tief in die Zack kerbe geschlagen, auf jeden Fall. Das macht auch total Sinn! Das sind diese Details die das Spiel wirklich gut macht.
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Queen's Blood ist das Highlight-Minispiel des Spiels! Ehrlich, ich würd mir davon sogar ne Standalone-Version kaufen, so geil fand ich das. Aber am Ende bei den ganzen starken Matches kam ich dann schon richtig ins Schwitzen und man muss echt immer gucken, dass man auch schön brav neue Karten usw. bekommt, damit man gut vorbereitet ist.
100%, ich bin total begeistert! bisher haben alle Aufgaben dazu total Spaß gemacht, auch diese am Strand, wo scheinbar noch welche dazukommen, nehme ich mal an.
Da ich bisher immer alles erspiele und kaufe was zur Verfügung steht, habe ich bisher keine Probleme, aber ich bin mal gespannt.
Ein Standalone würde ichsowas von kaufen
Nur bitte keine Spielesammlung wo auch Fort Condor drin wäre, das ist absolut nicht meins, das reissen sie mit QB zum Glück total raus.
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Man muss aber auch dazu sagen, dass da seine Sephiroth-Halluzination wieder ganz schön gestichelt und ihn ins Zweifeln gebracht hat.
Zumindest im Japanischen klang das nach etwas wie "Ja ich hab sie eigentlich in Nibelheim getötet. Wer ist das dann wirklich?" Und wenn Cloud ja sowieso schon höchst verwirrt ist und mit seiner eigenen Identität ein Problem hat... Naja.
Aber ja. Ich war auch sauer. Auf ihn. Und auf Tifa auch. Weil sie das ganze Spiel IMMER lieb und besorgt Cloud gegenüber ist, und er ist einfach die Hälfte der Zeit ein Arsch.
Jaa
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Zwar nicht mit Züchten und so, aber schon in einem größeren Umfang als diese Trainingsrennbahn um die Farm. Ich sag ja. Minispiel-Hölle.
Snowboard... Hm...
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:DAS hat mich schon in den Trailern komplett an den Rande eines Nervenzusammenbruchs gebracht und jedes Mal wenn er mir mit seinem dämlichen Vogel während dem Spielen ins Bild getappst ist, musste ich blöd kichern.
Exakt das
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Ich hab erst in Gebiet 3 geschnallt, dass man für das Aufrichten der Haltestellen NICHT auf dem Chocobo sitzen muss
Und ich hab dann die Haltestellen oft nicht wieder gefunden, nachdem ich den Chocobo hatte, graaaaah!
Lol bei mir war es andersherum, ich dachte die ganze zeit ich müsse für das Aufstellen vom Chocobo absteigen und hab es mir total umständlich gemacht
Ich hab erst in Costa del Sol geschnallt, dass ich sie vom Chocobo aus aufstellen kann
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Kleiner Tipp vorab dafür:
Dann solltest du sie auch bestmöglich in deiner Kampfparty haben, da auch Synergieattacken usw. beim ersten Mal einsetzen Sympathie generieren.
Ich hatte sie nicht in der Party, weil ich genug Damage Dealer hatte und Aerith zum Heilen gebraucht habe...
Ja wie erwähnt mache ich lauter summes zeug mit ihr, die ist immer in meiner Party obwohl ich mit ihr nicht so gut kämpfen kann, aber ich nutze jetzt immer ihre Luftkombo mit Cloud (R1/Viereck), hatte die hoffnung dass das auch mt reinzählt, und die kombo hilft total mit ihren Kampftechniken.
Aktuell komm ich noch ohne healer klar, aber auch nur weil Red komplett OP ist und das mit Tifas Luftkombo jetzt ziemlich gut klappt. hin und wieder nehm ich auch Yuffie, weil die wahnsinnig schnell ist und kämpfe teils instant beendet, was das angeht hat das Spiel zum Remake nochmal voll zugelegt.
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Aber... um fair zu bleiben, von den von dir Genannten grade sind eigentlich nur Roche und Madame M. neu für Remake dazugekommen. Johnny gabs ja als NPC auch im Original in Midgar schon und Kyrie wurde für das Buch "The Kids are Alright" von Kazushige Nojima erschaffen und es gab dort drin schon Konzeptzeichnungen. Das kam in Japan schon 2011 raus.
Sorry, ich weiß, keiner mag Klugscheißer, ich hör schon auf.
nee also Roche geht für mich nich
Ja komm, aber ein NPC der 2 Sätze hat und danach nie wieder zu sehen ist, ich hätte sogar Jessie als "neuen" Remake Charakter bezeichnet, weil das OG quasi keinerlei aussagekraft über ihren Charakter hatte, wer und wie sie ist haben wir schließlich erst dank Remake erfahren, das kann man schon als neu bezeichnen. Über Kyrie kann man sich streiten, aber sie ist nicht im OG Spiel. Und sie ist grausam T_T
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Den verkleideten Red gab es doch auch im OG, oder täusche ich mich grad? Ist aber halt in HD nochmal ein Highlight.
Ja absolut, genau wie Barret im Matrosenkostüm, aber auch da wurde ja nix mit gemacht. die standen rum und dann war die Fahrt auch schon vorbei im Grunde.
Es ist einfach cool wie man ausgebaut hat
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Die Story: 20 Stunden später... Eh... wer bin ich und was wollte ich hier eigentlich...?
Ja T_T
Ich finde das tötet jede Spannung und deswegen hab ich auch oft keinerlei Drang weiterzuspielen, und DAS ist für mich der tot einer Erzählung, wenn ich keine spannung spüre.
Am 25.6.2025 um 00:47 schrieb x_jeanne_x:Durchhalten! Das ist mein Tipp.
Die Story ist grandios, aber ja, ich hatte mit denselben Dingen zu kämpfen
Ja das ist das traurige.
Dann macht es so viele Sachen richtig und schmeisst das alles mit dem Arsch wieder um.
Ich hätte gern ein 10/10 Spiel gehabt, aber ich fürchte das ist es nicht
ich kann 12 Punkte für die Story und Charas (und Queens Blood) vergeben muss aber zu viel wieder abziehen. Hauptsächlich weil ich Chadley so hasse T_T und das Pacing suckt einfach.
Naja so langsam habe ich mich daran gewöhnt, jetzt hab ich ne kleine Spielunterbrechung fpr Death Stranding 2 drin die mich auch kein bisschen stört
Danach kann ich direkt in die Gold Saucer latschen, da steh ich nämlich gerade.
Am 25.6.2025 um 14:41 schrieb susu:vielleicht gehen sie wirklch davon aus, dass ist doch das Zukunftspublikum oder so
SE muss mal lernen die Spieler nich so zu bevormunden oder zu versuchen einen auf TikTok zu machen ey...
Am 25.6.2025 um 14:41 schrieb susu:Puhh, ich bin etwas platt. Ich sollte wohl auch mal wieder in FF Universum eintauchen. Die Minispiele klingen jetzt nicht so amüsant, aber ich wünsche dir denoch weiterhin viel Spaß. Dir weniger Minispiele wünschen ist wohl unrealistisch...
Ja naja, wenn sie alle Spaß machen ist es leichter zu ertragen, das stimmt schon
wie bei dem Kartenspiel!
Am 25.6.2025 um 14:41 schrieb susu:Danke für deine tollen Einblicke in dieses FF
Schön dass du da warst
-
vor 8 Minuten schrieb glupi74:
Wenn er in Österreich lebt, trifft das zu. Ist bei mir auch so, Ende Juni und Ende November.
Schieb ma rüber, erstmal tribut einfordern bei den Hochzeitsgästen
-
2
-
-
vor 2 Stunden schrieb Hawaiitianer:
So ein Zufall, genau jetzt, wenn die meisten Arbeitnehmer ihr Urlaubsgeld bekommenEnde November das gleiche Spiel wieder, wenn alle ihr Weihnachtsgeld bekommen
Was fürn Ding?
Wer kriegt das?
In welchem Land lebst du?
-
2
-
-
vor einer Stunde schrieb MarcelGK:
Da alle sehnsüchtig drauf gewartet haben, hier mein Palword Haus
Show off
-
1
-
-
vor 39 Minuten schrieb gorizon:
Ich hoffe auch, dass das Finale wieder mehr Fokus bekommt. Gerade wenn man sich durch Nebeninhalte eher gezwungen fühlt, statt freiwillig motiviert
Das unterschreibe ich auf jeden Fall so!
Wenn es nur die ersten zwei oder drei Kapitel betrifft ist das ja okay, aber es wäre schön, wenn story und emotion für das große Finale nicht ständig unterbrochen werden bis man davon übermüdet.
-
Willkommen zu Update #133!
Na, wie war die Hitzewelle so bei euch? Wir sind Sonntag fast gestorben bei 34 Grad. Wir hatten zudem Besuch, nix mit nackig durch die Bude tanzen. Aber wir hatten auch Pläne, nämlich das neue Mario Kart World durchzocken und das haben wir erfolgreich durchgezogen. Das gefällt mir wirklich sehr gut und macht mir viel viel mehr Spaß als Teil 8, welches ich nicht besonders gern gespielt habe. (Nein, ich werde dafür leider nicht bezahlt).
Deswegen habe ich die Woche über jedenfalls nicht viel geschafft. Zudem musste ich mich auf einen Termin im Job vorbereiten, der heute stattfand und wohl nervenaufreibend war… Jetzt fall ich gleich auf jeden Fall tot auf die Couch.
Sonst war nix, also fassen wir uns heute kurz: Wir ranten eine Runde über das erste Drittel von Final Fantasy 7 Rebirth. Ich schwöre, ich hatte auch Spaß, aber nur hier bei euch kann ich auch venten und meinen Frust outsourcen
also…
Enjoy.
Langsame Leser: 36 Minuten
Durchschnittlicher Leser: 24 Minuten
Schneller Leser: 16 Minuten
Heute verliere ich ENDLICH mal ein paar Worte zu Rebirth.
Nachdem ich von Teil eins des Remakes zunächst begeistert, dann irgendwie geschockt und dann wieder begeistert war, habe ich Rebirth irgendwie total vor mir hergeschoben.
Die Reviews kamen rein, die Leidensgeschichten über die übertriebene Menge Minispiele machte schnell die Runde, die Spoiler blieben zum Glück aus bzw. umgänglich und ich hatte auch einen PSIN Code bekommen, also hätte ich nicht warten müssen.
Aber auch wenn FF7 OG damals nicht mein Lieblings Final Fantasy war, die Geschichte bedeutet mir viel und das Remake ist definitiv up there, daher wollte ich für Rebirth angemessen Zeit und angemessen emotionale Availability… und das war einfach zu lange nicht drin, mit Umzug/Haus, OP und den Gedanken woanders.
Aber hier sind wir jetzt. Nachdem ich dann zu lange kein neues Projekt öffnen wollte, hab ich es an einem Nachmittag einfach getan, und genau genommen gleich drei Projekte aufgemacht, einfach um mich auszutricksen, diese Überwindung etwas Neues zu starten hinter mir zu lassen und mir die Chance zu geben alle drei Sachen auch einfach abwechselnd zu spielen, nämlich Zombi U, The Long Dark und Rebirth.
Das hat wunderbar geklappt und zudem freute ich mich jetzt schon auf die Story.
Ich melde mich heute mit meinem Zwischenstand. Ich befinde mich am Ende von Kapitel 6 von 14 und wollte einfach meine bisherige Wahrnehmung wiedergeben, die sich mit Sicherheit nochmal ändern wird wenn ich weiterspiele. Aber meine Notizen platzten bereits aus allen Nähten, meine Gefühle auch und bevor ich wieder 50.000 Wörter schreibe, werde ich das ein oder andere lieber jetzt schon los, bevor ich weiterzocke.
Und Oh Boy
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, aber ich probiere es heute mal chronologisch.
Die Geschichte beginnt überraschend mit Zack und wie er mit Cloud im Schlepptau nach Midgar zurückkehrt.
Das ist basically das Ende von Crisis Core, nur dass Zack hier überlebt. Diese Confirmation habe ich aber auch schon erhalten, als ich den Yuffie DLC gespielt habe, während das Ende vom Remake ohne DLC dies zunächst offen gelassen und somit für offene Münder gesorgt hatte.
Ich muss sagen, diese Strategie funktionierte echt gut, mit jedem Release kamen interessante Fakten dazu und neue Fantheorien entfachten sicher viele Diskussionen, weshalb die Spannung auf Rebirth einfach riesig war, selbst für mich, die ich Zack jetzt nicht weiter interessant finde, aber er war ja nicht der einzige interessante Punkt - Die Avalanche Gruppe um Cloud inklusive Tifa und Aerith und Red sind unter Trümmern begraben und von Shinra abtransportiert worden - WTH?
Mit dem was ich bisher gesehen hatte, macht das natürlich überhaupt keinen Sinn, es sei denn ich spielte mit Zack eine Parallelwelt, in der alles etwas anders ist…
Zum Ende vom Remake hatte ich ja meine Theorien geäußert und die Parallelwelt war eine davon, aber scheinbar fährt die neue Geschichte sogar mehrgleisig, in mehr als einer Hinsicht. Es muss mehrere Paralleluniversen geben aber die Welt, die ich hauptsächlich spiele, das muss trotzdem noch eine Wiederholung oder vielleicht sogar eine Zeitschleife sein um Aerith Verhalten in vielen Szenen zu erklären, soweit meine Gedanken bisher.
Im Übrigen war ich damit völlig fein, das interessierte mich, aber es störte mich nicht, denn im Remake hatte ich den Eindruck, dass die Basishandlung und die Schlüsselszenen beibehalten und verbessert worden sind, statt einen komplett neuen Weg zu gehen und ich hatte ein gewisses Vertrauen, dass das auch diesmal so sein würde.
Glücklicherweise wechselte ich danach zu meiner Gruppe um Cloud zurück und konnte mich erstmal mit der Haupthandlung von Rebirth beschäftigen, der Rest ist schließlich im Grunde auch nur Beiwerk.
Wie im Original nimmt meine “radikale Öko-Terror Gruppe” nun die Verfolgung von Sephiroth auf, den wir am Ende vom Remake bekämpft haben. Im Grunde ist FF7 ja ein Roadtrip hinter Seppl her und Teil 2 des Remakes würde daher vermutlich von Stadt zu Stadt führen, immer seinen Spuren nach.
Die Gruppe trifft nach dem Verlassen von Midgar in Kalm ein, einer nahegelegenen Kleinstadt, wo Cloud zum ersten mal “seine” Geschichte erzählt,
also wie er vor 5 Jahren seine erste Mission als Soldat erster Klasse mit Sephiroth absolvierte und diese ihn nach Nibelheim führte, seine und Tifas Heimat.
Wir spielen, wie er dort mit Seppl ankommt, die Stadt erkundet und Tifa als Fremdenführerin die Gruppe durch die Berge führt, um den dortigen Makoreaktor in Augenschein zu nehmen. Vor Ort erkennt Seppl, dass in Mako Kammern experimente an lebenden Menschen durchgeführt werden und er befürchtet, auch so ein experiemntelles Wesen zu sein, weshalb er sich wie ein Wahnsinniger Tag und Nacht mit den Forschungsunterlagen beschäftigt und am Ende austickt. Im Reaktor wird Jenova gelagert (allein das ist schon zu komplex und was Jenova "ist" wird hier auch nicht wirklich thematisiert), die er als seine Mutter bezeichnet und stiehlt, außerdem brennt Nibelheim nieder.
Wenn man das Original kennt, merkt man direkt, wie Tifas “aha” Kommentare sehr zweifelnd klingen, denn im Original erinnert sich Cloud nicht mehr, dass er hier Zacks Geschichte erzählt bzw eine Mischung aus Zacks Handlungen und seinen eigenen Erinnerungen. Tifa weiß das aber, und beginnt ab diesem Punkt an Clouds Köpfchen zu zweifeln. Allerdings wird das im Original zunächst gar nicht gezeigt oder thematisiert, weil es später ein Twist ist. In Rebirth wird es zwar nicht sofort aufgedeckt, aber mit deutlichen Hinweisen bedacht, schließlich wird ein großer Teil der Spieler den Twist schon kennen und insgesamt fand ich das super umgesetzt, weil ich mich als Spieler von damals mit meinem Vorwissen abgeholt gefühlt habe.
Die Rückblende nach Nibelheim ist schon deswegen toll, weil man ja erst ganz am Anfang des Spiels ist, aber etwas zu sehen bekommt, was so viel Lore des Originals wiedergibt, als wäre man irgendwo im Endgame. Nibelheim war auch voller Easter Eggs und Details die ich mochte. Beispielsweise trifft man Tifas Meister Zanga, das fand ich grandios, weil ich froh war, Backstory zu Tifa zu bekommen von der man im Original nie erfährt, wie sie zu einer so starken Martial Arts Kämpferin geworden ist.
Aber ich hab auch sehr gelacht, ich liebe ja Videospiel-Logik.
Die Empfangsdame im Inn sagt: alle Zimmer stehen zur Verfügung, take your pick. Ich gehe hoch und es gibt nur ein Zimmer
Herrlich.
Kompliziert fühlt es sich zunächst aber auch an, weil man so früh so viel hin und her springt, denn auch wenn es sich um Teil 2 einer Serie handelt, ich war erst in Kapitel 2 und hatte schon 4-mal Gameplay und Storyline gewechselt und das hörte auch nicht auf. Erst Zacks Perspektive, dann Cloud, dann spielt man aktiv die Rückblende nach Nibelheim zum etwa 16-jährigen Cloud, und die ist auch wirklich nicht kurz und dann bin ich wieder in Kalm und diesmal ist es frei begehbar, was erneut ein kleiner Kulturschock ist
gefühlt habe ich 10 Stunden gespielt und in der ganzen Zeit im Gameplay noch nicht Fuß fassen können, was die Open World in Kalm dann auch nicht unterstützte, aber hier blieb ich dann erstmal für eine ganze Weile, um genau das zu ändern.
Die Stadt Kalm war absolut atemberaubend, vor allem nachdem man bisher nur Midgar gesehen hat. Sie hatte so richtig spätmittelalterliche Vibes und ein historisches Feeling, gemischt mit moderneren Themen, die Gebäude so hübsch und die Stadt war sehr belebt. Mit der neuen Karte kam ich diesmal nicht so gut zurecht und das ist auch immer noch so, sie zeigt mir im Grunde zu viel, wie ein Satellitenbild, auf denen finde ich mich nie zurecht. Eine stilisierte Karte würde für mich wohl besser funktionieren. Deswegen irrte ich zunächst etwas herum.
Dafür begegnete ich im Grunde jetzt meinem ersten Minispiel (lol, wait for it!), und war erstmal happy damit, denn bisher hatte mich im Spiel noch nicht viel abgelenkt und das Spiel ist absolut klasse: Queens Blood heißt es, und ist ein strategisches Kartenlegespiel, ganz im Stile von Triple Triad in FF8 oder Tetra Master in FF9. Beide habe ich geliebt aber Tetra Master hab ich immer nur so halb verstanden und Triple Triad war mir mit manchen Regeln zu schwer
Queens Blood ist mMn noch etwas ausgefuchster aber ich wurde schnell gut darin und habe mich von da an auf jedes mögliche Match gestürzt, weil es mir so unheimlich viel Spaß gemacht hat!
Ich muss auch hier selbst Karten sammeln, kann manche kaufen und manche in Matches von meinen Gegnern erhalten, und dann kann ich mein eigenes Deck aus 15 Karten zusammenstellen, die dann geschickt auf einem Spielfeld abgelegt werden müssen.
Erste Änderungen zu kleinen Details fielen mir hier auch auf. In Rebirth ist der Charaktermenü-Hintergrund total ausgefeilt und detailreich und ich musste ihn eine Weile anstarren. Auch weil es total cool gemacht ist, wie das Team darin in Reihe steht, denn ich habe EIN Team, aus 5 Personen, später mehr, und ALLE sind drin. Das Mainteam aus 3 Personen steht halt vorne und ich kann die anderen im Hintergrund sehen, dazu sieht man dort auch aktuelle Kostüme (Meist storybedingte Verkleidung) und es hat mich schon begeistert. Mein erster Menübesuch hatte mich sogar ziemlich emotional erwischt - ich drücke Options und da ist diese Weiße Mauer und ich bin fast vom Sofa gehüpft
Das muss der Tempel sein, oder? Der Tempel des alten Volkes??
Kurz nachgerechnet machte es Sinn - ich ging davon aus, dass der Tempel des alten Volkes und damit eine bestimmte Szene mit Aerith und Seppl noch in diesem Spiel gezeigt werden müsste, ggf sogar der Höhepunkt, also das letzte Kapitel (oder irgendwo im letzten Viertel) sein müsste. Das Menü war basically meine Bestätigung ^^”
Weitere kleine Änderungen gab es beispielsweise auch im Kampf. Der war eigentlich noch genau wie im Remake, aber da das Team aus 5 Personen besteht (und ich nun auch Red steuern kann, der im Remake nur Gast war) kann ich auch alle 5 Personen im Kampf beobachten. Tatsächlich kämpfen nur drei und die anderen “tun nur so”indem sie am Rand herumlaufen, dadurch wird aber die Immersion besser, denn wir reisen gemeinsam und alle 5 Personen laufen die ganze Zeit um mich herum, warum sollten die anderen dann auf einer offenen Wiese nur herumstehen sobald der Kampf beginnt?
Das wird sogar noch etwas cooler, als ich lerne, dass ich mein Team retten kann, falls ich mal in die Notlage gerate, dass 2 von 3 Charas besiegt werden. Dann kann ich nämlich einen der nicht aktiven Charas verwenden, um eine Art Tag-Team-Attacke auszuführen, sie werden hier als Synergien bezeichnet. Das kann den Kampf noch herumreißen oder beenden, allerdings bleibt der Charakter danach nicht im Team, was ich eigentlich logischer gefunden hätte.
Es gibt noch weitere Synergien, unabhängig von der Rettung im Kampf. Mir machen sie viel Freude und sie setzen die persönliche Bindung der gemeinsam agierenden Charas total schön in Szene. Sie funktionieren im Grunde wie ein Spezialangriff, der zusätzliche Teameffekte wie unendlich Mana auslösen können, danach kämpft man normal weiter. Sie erinnern auch etwas an die übertriebenen Sequenzen der Kingdom Hearts 3 Attacken mit den Karussels
aber man kann sie nicht so oft nutzen, daher ist es okay. Aber für den Fanservice lieb ich solche Sequenzen
Außerdem hatte ich schnell den Eindruck, dass Rebirth auch beliebte Features aus anderen alten Final-Fantasy-Teilen geliehen hat.
beispielsweise hat jede Waffe nun eine Spezialtechnik, die man erlernen kann. Wenn man sie einmal erlernt hat, kann man die Waffe wechseln, aber die Technik behalten. Dieses Ability System gab es beispielsweise in FF9, wo man massenweise Abilities aus verwendeten Ausrüstungsgegenständen lernen musste, damit man sich so seine Skillsets zusammenbauen konnte.
Und kurze Zeit später kann ich auf dem Chocobo reiten und mit diesem Schätze aufspüren und ausgraben, wie in dem Chocobo Suchspiel in FF9, sogar mit entsprechenden Schatzkarten, wenn man eine Entsprechende Quest fast
(Das wäre im Grunde auch ein Minispiel aber es fügt sich nahtlos in die Open World Bewegung ein, also drücken wir mal ein Auge zu… vorerst)
Dadurch bekam ich immer mehr den Eindruck, dass man hier eine Hommage aus den beliebtesten Features zusammengewürfelt hatte.
Und bis hierher war das toll.
Aber ich war ja erst in Kalm…
Vor der Weiterreise konfrontierte Tifa Cloud noch mit ihren Zweifeln an seiner Schilderung der Ereignisse, was nur logisch ist und mich freute. Und natürlich muss das schief gehen.
Er hat ja bereits Probleme mit seinem Köpfchen und natürlich muss er geradeheraus an IHR zweifeln, und daran dass SIE echt ist.
Hömma Junge.
DU bist der Dude, der nicht weiss, wo er selber 5 Jahre lang war, mit den komischen Flashbacks und Blackouts, und wirfst IHR vor, sie könnte ein Imposter sein, weil ihre Wunde damals in Nibelheim ganz schön krass geblutet hat?
U serious Bro?
Kurz darauf müssen wir fliehen, da Shinra Truppen nun auch in Kalm nach Avalanche Suchen, aber die Gruppe findet überall im kleinen Volk verbündete und so entkommen wir unentdeckt ins weite Grasland, das Kalm umgibt, und die angeteaserte Chocobofarm. Das Drama ist auf Eis gelegt, dabei war ich emotional VÖLLIG bereit für Cloud und Tifa
Und es sollte mich nicht zum letzten Mal abfucken, wie wenig Story zwischen den riesigen Open World Abschnitten steckt und wie diese Storyfetzen immer dann enden, wenn ich mich gerade darauf eingestellt hatte.
Wenn man, wie ich und sicher viele andere, die Weltkarte des Originals vor Augen hat, musste einen die Open World zwischen Kalm und Junon aber umhauen, das ist so oder?
Eine Mischung aus seltsamer Nostalgie und frischer Begeisterung. Es ist schön, es ist groß, es ist komplett anders, weil modern und trotzdem findet man das OG Spiel dort total wieder.
Das war mein erster Eindruck.
Und von da konnte es erstmal nur bergab gehen
Die Umgebung wirkt unerschlossen und somit außerhalb der Fußwege nicht einfach steinig. Cloud bleibt fast überall mit den Füßen hängen weil fast jeder Zentimeter vom Spiel als Erhebung gewertet wird, sprich ich muss die Klettertaste drücken um drüber zu kommen, und somit drückte ich fast durchgehend diese Taste, nachdem ich verstanden hatte warum er die ganze Zeit stolpert. Das fand ich so komisch, dass ich mich schnell fragte, warum man Klettern dann nicht gleich automatisiert hat.
Die Chocobofarm ist dann direkt voller Sidequests und sehr niedlich. Leider kann ich nicht direkt auf einem gelben Vogel reiten, ich muss mir natürlich einen fangen.
Das ist jedoch nicht wie im Original gelöst, dass ich wirklich wilden Chocobos begegnen kann, die ich für mich fange und trainiere, sondern ich fange einen festen Chocostrauß für mich. Und wie? Genau. In einem Minispiel. Naja, Mikrospiel. Ich muss mich anschleichen und dabei den Blicken aller anwesenden Chocovögel entgehen.
Und danach kann ich mit ihm im Affenzahn über die Wiesen brettern. Und natürlich auch das erste Chocobo-Rennen bestreiten, ein Minispiel A_A
Die “professionellen” Chocobo-Rennen haben in FF7 etwas mehr Raum eingenommen, wenn man alle Geheimnisse lüften und die beste/mächtigste Beschwörungsmateria einsammeln wollte. Die richtigen Chocos mussten das korrekte Futter fressen und mit einem bestimmten anderen Choco verpaart werden, dann noch trainiert und ausgezeichnet werden, und nur so konnte man eine ultimative Choco-Rasse züchten (ja, ich weiß wie das klingt).
Wegen der Androhung der Masse an Minispielen hatte ich mich also durchaus gefragt of ausgerechnet DAS es ins Remake schafft und hätte das gar nicht schlecht gefunden, doch leider ist das nicht im Spiel.
(Erinnert sich wer an das Snowboard?? Wenn DAS drin ist, dann weine ich, und zwar nicht vor Freude!!!)
Aber das Rennen war genehmigt, das machte Spaß und wurde direkt mit Bestwertung abgehakt. Einziges Fragezeichen bei mir:
WAS zur Hölle hat die Entwickler geritten DAS hier zu verbrechen:
Warum kann Red nicht bitte einfach hinter uns herlaufen wie die verdammte Katze die er ist
Ich bin jedesmal halb abgebrochen weil ich darüber so lachen musste wie er da auf dem Vogel reitet…
So far - no hard feelings für Minispiele und Sideactivities.
Aber dann musste ich ihn ja ansprechen.
Chadley.
Chadley is einfach weirdly out of place.
Der Junge (oder auch die Züchtung) passte mir schon in Teil 1 nicht und guess what?
Er wurde befördert! Er ist jetzt basically der Main-Questgeber und ich finde ihn immer noch Scheisse, yay!
Wie schön, dass er mich noch mehr nerven darf, und jetzt werde ich ihn ÜBERHAUPT nicht mehr los. Wie kann man das noch toppen? genau: Man gibt ihm eine kleine Freundin, die genauso kacke ist wie er und die mich parallel oder abwechselnd nerven darf, ich freu mich so.
Ich sprach ihn nichtsahnend an, und es war einfach ein Fehler.
Wir erinnern uns kurz.
Chadley ist ein neuer Charakter der Remake-Reihe, der ein Experiment von Professor Hojo darstellt, er ist also ein künstliches Wesen. Er agiert aber nun vollkommen frei und synthetisiert die meiste Zeit neue Materia (für mich), indem er mir bei VR-Kämpfen zuschaut. Ich kann also jederzeit zu ihm hingehen und VR Simulator-Kämpfe machen. Soweit so gut. War jetzt nicht mein Lieblings Feature aber immerhin bekomme ich von ihm Beschwörungsmateria.
In Rebirth reist er nun ebenfalls durch die Welt, was für ein Zufall, aber er braucht nun mehr Intel als nur Kämpfe. Ich soll für ihn auch Sendetürme aktivieren (basically die Karte aufdecken wie in jedem Open World Game ever) und dann verschiedene Aufgaben erledigen, die auf der Karte markiert werden.
Manches sind die erwähnten Choco-Schatzsuchen (yay, Minispiel!), manches sind Kämpfe gegen mutierte Monster-Varianten, manche sind “Places of Interest", wo, wie ich später lernte, immer etwas anderes passieren kann, in Kapitel 2 musste ich wieder schleichen (yay, Minispiel…). Außerdem gab es Mako-Brunnen, die ich mit Clouds neuem Scanner scannen muss.
Und wie? Genau, ein Mikrospiel
No hate, man drückt nur 3 Knöpfe, aber erinnert ein wenig an ein Rythmusspiel. Passend dazu sammle ich in der Ebene auch Intel zur ersten Beschwörung Titan, sehr cooler Dude. Drei tempelartige Höhlen muss ich finden und alle wollen gescannt werden, damit Chadley mir das Ohr darüber abkauen kann und in diesen drei Höhlen muss ich dann wirklich ein kleines Rythmusminispiel spielen um Chadley glücklich zu machen.
Oh, hatte ich erwähnt, dass Chadley jetzt unsere Handynummer hat? Über den Scanner ist er immer bei uns, ist das nicht zauberhaft?
Keine Sekunde muss ich ohne seine liebliche Stimme in meinem Ohr auskommen, und damit mir das auch so richtig ins Herz geht, wie ein rostiger Dolch, kommt seine Stimme in 5-mal höherer Lautstärke aus dem Controller (direkt mal ausgeschaltet die Funktion).
Möglichweise kommt noch nicht so richtig rüber, wie wunderbar mein Ausflug durch die Ebene war, also um es ganz deutlich zu sagen: Ich habe jede Sekunde in dieser Open World gehasst, von dem Moment an, an dem Chadley wieder in mein Leben trat. Er hält einfach nicht die Schnauze. Cloud hängt wie so ein Smartphone-Zombie NUR noch an diesem Scanner/Handy Dingsy, egal wohin er geht: er scannt was, Chadley labert. Oder seine Klon-Freundin MAI (er hat sie selbst programmiert - Junge, du bist weird!!), für die Abwechslung. Mako-Brunnen, Beschwörungshöhle, Schatzsuche, Gegner, Turm, Chadley labert und labert, er hört ja nach 2 Sätzen nicht auf und Cloud is nur am Handy - ey, MUSSTE DAS SEIN?
Ich konnte keine Sekunde die Schönheit von so einem Mako-Bunnen genießen, ich werde aus der Immersion dieser beeindruckenden Entdeckung gerissen, weil Cloud, der alte Smombie, sofort das Handy zückt und Chadley auf Standleitung hat. Wenn ihn wenigstens Tifa zulabern würde, aber nein Chadley, der missratene Pokedex-Klon T_T
Nachdem ich also alles gesehen hatte, ergriff mich sehr schnell die Erkenntnis, dass es mehr als nur diese Region geben wird und ich vermutlich überall so viel sammeln und erkunden muss, und ich hatte sofort den Kaffee auf.
Denn Chadley ist ja nicht das Einzige, was daran
etwasanstrengend ist. Es gibt noch weitere Orte und manche haben ihre eigenen kleinen Beschützer. Beispielsweise finde ich ein Mog Haus. Das Haus eines Mogry, das sich hier so unpassend anfühlt, dass es schon fast wieder genial istDort werde ich nämlich in eine Mogry-Welt teleportiert und muss mit Mogrys Fangen spielen (Yay, Minispiel!!).
Ich kann (und sollte) auch alle Chocobo Haltestellen wieder aufrichten, da es Schnellreisepunkte sind. In deren Nähe (so gefühlte 2 Kilometer Umkreis) rennen Choco-Babies herum, die mich so lange nicht in Ruhe lassen, bis ihre Haltestelle steht. Immerhin sind sie sehr niedlich. Und aufgedreht.
Mako-Brunnen und Beschwörungs-Höhlen (und ich glaube auch Mog Häuser?) haben farbige Eulen oder Windeffekte in der Nähe, die mir so penetrant um den Kopf schwirren, damit ich mein Ziel nicht übersehe (obwohl es auf der Karte markiert ist…), dass ich mich gefragt habe, ob Square Enix einfach denkt, dass wir Spieler alle dank TikTok keine Aufmerksamkeitsspanne mehr haben um subtileren Hinweisen zu folgen.
Vermutlich ist das auch der Grund, warum Chadley mir Wikipedia-Einträge vorliest, dazu massenweise Pop-up Einblendungen, statt mir das Dokument per Whats App zu schicken.
Und da kam mir wieder die Square Enix’ Aussage in den Sinn, dass man ja keine rundenbasierten Kampfsysteme mehr entwickeln würde, weil die Spieler der heutigen Generation sie nicht mehr verstehen/akzeptieren würden und dann war diese Frage eigentlich auch beantwortet. (Irgendwo im Off kichert Claire Obscura und die Spielerschaft klatscht sich unisono die Hände auf die Stirn, dass es nur so schallt…)
Aus der Nummer wollte ich einfach nur raus (hab auch verzweifelt nach Optionen gesucht Chadleys Gelaber auszuschalten, man kann aber nur MAI abschalten xD) und hier entschied ich mich erstmal weiterzuziehen.
Unglücklicherweise machte ich hier dann aber auch eine lange Pause vom Spiel. Ich hatte noch ein paar Meilensteine zu erledigen und die ganzen guten Gefühle bis Kalm waren komplett verschwunden, ich dachte immer nur an Chadley und vermisste das Spiel dann einfach nicht. Erst Ende Mai ging es wirklich so richtig weiter, da konnte ich mich nicht mehr drücken.
Ich hoffte, dass das Spiel mich auch einfach Story spielen lassen würde, wenn ich ein bisschen streng mit mir war und machte mich auf den Weg zu meinem ersten persönlichen Ziel, auf das ich schon sehr gespannt war:
Midgar Solom. Oder wie sie hier heißt, Midgarsormr.
Auf die war ich unheimlich gespannt - Eine Riesenschlange in weit entfernter Anlehnung an die Midgard-Schlange, die im Original ein optionaler Gegner im Moor gewesen ist. Man konnte sie umgehen, da es gar nicht so gedacht war, dass man sie besiegt, aber es ist auch nicht komplett unmöglich.
In Rebirth hat man es sich dann nicht so kompliziert gemacht, man muss sie ganz normal bekämpfen, aber zumindest ist sie wirklich beeindruckend <3
Kapitel 3 führt mich dann sehr linear und schlauchig durch die alten Minen, denn unser Ziel ist die Junon-Kanone. Eine Militärbasis in und um eine gigantische Feuerwaffe auf der anderen Bergseite. Scheinbar ist Seppl auf dem Weg dorthin, oder zumindest die gruseligen Kaputzen-Klone denen wir folgen, weil sie der einzige Hinweis sind. Tifa beobachtet dabei immer wieder, wie Cloud glaubt, Sephirot tatsächlich zu sehen, wie alle anderen nur eine Kaputze sehen, oder ich habe zumindest den Eindruck, dass nur Tifa es bemerkt, jedenfalls finde ich das spannend gelöst. Im Original sehen wir wirklich Sephiroth, obwohl sich später aufklärt, dass es nicht wirklich er war, das Remake macht etwas deutlicher, dass mit Cloud einfach etwas nicht stimmt.
Das Kapitel hat mir nach dem Open World Schock irgendwie viel besser gefallen, weil es mich einfach wieder die Geschichte genießen ließ und ich in meinem Pacing nach coolen Easter Eggs und Anspielungen Ausschau halten konnte.
In Kapitel 4 erreiche ich dann die andere Seite und, Überraschung - Open World Krams.
Erneut erschleiche ich mir einen Chocobo, diesmal ist er graublau und kann Berge erklimmen, was wirklich cool ist und erneut ans Original anlehnt, wo es verschiedenfarbige Chocobos für verschiedene Abilities gab - Berg-Choco, Fluss-Choco und Meer-Choco beispielsweise..
Leider schaffte ich es nicht, mich direkt den Aufgaben zu entziehen, denn ich hatte immer noch einen letzten drängenden Gedanken im Hinterkopf, den ich ungern zugebe, aber wir sind hier ja unter uns, nicht wahr?
^^”
Ich wollte so gern das Cloud mit Tifa auf ein Date geht xDD
Ja ich weiß, ich bin selbst schuld an meiner Qual
Ehrlicherweise hatte ich noch mehr Gründe dafür, die ganzen Nebensachen zu erledigen. Ja, ich weiß, dass es eine Date Szene geben wird, es gab sie im Original und auch ohne Spoiler war klar, sie ist in Rebirth drin, es gab im Grunde schon Hinweise in Teil 1, die natürlich Easter Eggs waren. Aber so war klar, dass die Entwickler sich der Tatsache sehr bewusst sind, welche Szenen Fanlieblinge gewesen sind.
Das Spiel hat diesmal sogar das zugrundeliegende System dafür sichtbar gemacht, im Original und im Remake gab es mehrere Szenen, die man mit bestimmten Personen erleben konnte, und zwar der Person, die man am besten behandelt hat. Man konnte das aber nicht prüfen. In Rebirth kann ich nun kleine Smiley-Gesichter an den Charas sehen und mir wird angezeigt, wenn sich die Beziehung verändert. Obwohl ich nicht nachgelesen hatte ob das wirklich stimmt, bin ich überzeugt, dass die Person mit der besten Wertung mein Date sein wird (ich hoffe, ich behalte Recht xD). Ich tat daher wirklich die schwachsinnigsten Sachen in einer Weise, dass hoffentlich Tifa die meisten Punkte bekommt. Ich sprach sie immer als Erste an und die anderen manchmal gar nicht. Es gab Quests, die Charas Sympathiepunkte einbrachten und diese wollte ich nicht verpassen und das hielt mich ein bisschen im Griff.
Aber zugegeben, ich haderte auch immer wieder damit, dass ich vielleicht Sachen würde wiederholen müssen, wenn ich später Chapter Select verwende. Ich glaube zwar, dass man das hier anders gelöst hat und eigentlich könnte ich auch nachlesen, aber ich hatte oft den Gedanken - dieses natürliche Erkunden ist doch Teil des Spiels, es ist irgendwie schade, es so gar nicht zu machen.
Manches brachte mir auch wirklich schöne Sequenzen ein, wie beispielsweise, als ich eine Sidequest für einen Barkeeper erledigte. Er hatte seine Queens Blood Karte im Match verloren, wir holen sie zurück, was mich schon wegen der zusätzlichen Karten-Matches sehr glücklich gemacht hat, aber als Belohnung bekomme ich eine schöne Tifa-Szene, schließlich ist sie auch Barkeeperin und besagter Kollege kennt ihre Drink Kreationen.
Ich merkte also schnell, dass Quests, von denen man es am wenigsten erwarten würde, total schöne zusätzliche Erlebnisse zutage fördern konnten. Und so war ich gefangen zwischen meinem Chadley-Hass und meiner Liebe für den Rest des Casts und … Minispielen.
Also los: Neue Tower, neues Mog-Haus (Yay, Fangen spielen!), diverse Queens Blood Matches (woop woop), Schatzsuchen, Brunnen (nervige Eule =_=), Haltestellen, dann kamen auch noch Foto-Quests dazu, ein Klavier-Rythmusspiel für das ich alle Songs auf dem Klavier gut abschließen muss (selbstverständlich hab ich es geliebt :P), neue Bestia Höhlen für die Beschwörung Phönix und dann - mein erster Endgegner.
Fort Condor.
Das Echtzeit-Strategiespiel (yay, Minispiel… …), welches es so ähnlich auch im Original gab, und das vom Yuffie DLC im Remake etabliert worden ist, ist zurück. Da zuckte es schon gefährlich in meinem Mundwinkel. Bestimmt auch ein bisschen, weil CHADLEY im DLC der Fort Condor Meister gewesen ist =_=
Zunächst aber war das Drumherum absolut genial - Als ich das erste Spielbrett fand und schon weinen wollte, wurde ich erstmal in die Spielwelt von Fort Condor hineingezogen und zack - sahen alle Charas aus wie im FF7 Original 1997:
Und wie kann man das bitte nicht lieben?
Natürlich hab ich mich weggeschmissen und blickte dem ersten Match dann auch erstmal positiv entgegen. Im DLC hab ich das ja auch hinbekommen.
Auch ein zweites und dann das schon signifikant knackigere dritte Level hab ich irgendwie hinbekommen, aber dann kam Runde 4.
Sie war das erste, was mich bewegte, nach Lösungsansätzen zu googeln und die Himmelsmächte verfluchend den Controller hinzuschmeißen. Ich wollte nicht aufgeben und gehen aber ich war auch zu genervt um es weiter zu versuchen also war die Konsequenz:
Cut.
Darauf erstmal ne Runde The Long Dark. War auch ne längere Runde. Ich hatte so keine Lust mehr auf diese ver)§”(§%/§%&$/=(“§=???)/(&%$”, dass ich erst nach 15 Stunden Long Dark wiederkam.
Nur um das Minispiel dann frst try zu schaffen.
Nicht, dass ich so ein Pro wäre, ich hatte in der Runde außerordentliches Glück und außerdem ja schon etwas Übung.
Und ich hab das erste mal den TV angebrüllt als ich die verf$§=)%/($&/%$§=)%”=)§(=)? Endlich im Kasten hatte.
Nur um dann in den Trophäen zu lesen, dass ich alle vier Runden auch auf “hard” nochmal schaffen muss.
Hier hab ich mich verabschiedet und andere Sidequests erledigt
Manche waren nett, doch leider erkannte ich jetzt ein Muster: Die Entwickler scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die nervigsten und bescheuertsten Charaktere zu den neuen Protagonisten zu erklären oder ihnen zumindest mehr Screentime geben zu müssen.
Leute, ihr missversteht da was: Comic relief is kein Comic relief mehr, wenn es 90% der Story abdeckt, und Johnny und Kyrie oder auch Roche sind absolut furchtbare Charaktere #Sorrynotsorry. Das Remake hat hier echt ein paar Gestalten erschaffen, die mich foltern, dabei gibt es doch auch so coole Beispiele wie Madame M
Tja, aber ich kann mich nicht wehren, ab jetzt treffe ich also auch diese tragischen Komödianten, neben Chadley, und MIA und ach ja… Yuffie.
Yuffie habe ich dank ihres DLCs im Remake etwas mehr schätzen gelernt und zudem beherrsche ich nun ja auch ihre Techniken recht gut. Deswegen war es eine ziemlich gute Idee, sie mit dieser Methode einzuführen. Jetzt in Rebirth musste ich nicht erst lernen, wie sie zu steuern ist und hab mich sogar ein bisschen gefreut, sie zu sehen. (das ist KEINE Aufforderung Rebirth auch in 3 Jahren einen DLC zu geben um uns für Teil 3 aufzuwärmen, just sayin')
Nachdem mir bewusst wurde, dass ich nun schon 25 Stunden spielte und immer noch in Unter Junon steckte, hab ich mich endlich auf die Story konzentrieren können.
Wir dringen mit Yuffies Hilfe in die Junon Basis ein, aber natürlich nicht ohne ein weiteres, diesmal wirklich blödes Minispiel zu spielen: Ein Delphin-Rennen.
Wir kommen nicht in die Basis ohne die Hilfe des Delphins und damit er das kann, müssen wir ein Rennen mit ihm schwimmen. Das kann auch schief gehen und dann muss man von vorne ran, für euch getestet.
Junon ist dann erneut absolut grandios, genau wie in Kalm war ich davon beeindruckt und hatte dann auch wieder Freude die Gegend um die Kanone zu erkunden.
Wie ihr seht war meine Reise also eine totale Achterbahn.
Wir verkleiden uns als Shinra Soldaten und bleiben dabei originalgetreu. Ich hab mich fast weggeschmissen bei den Kostümen
Barret als Matrose war schon ein Highlight.
Hier spielt das Spiel dann wieder alle seine Stärken aus, die mich abholen können. Oder schocken. Rude bei seinem geheimen Gruß im Glatzenklub anzutreffen ist etwas, was mich verstört zurückließ, I can't unsee what I witnessed…
@x_jeanne_x verrat mir bitte, wie man sein Leben danach wieder in den Griff bekommt.
Cloud wurde beim Exerzieren mit dem Gewehr dann direkt zum Truppenleiter befördert und man ahnt, was kommt - man muss erneut ein Rhytmusspiel spielen, wie in Teil 1 schon im Honeybee Inn. Das ist ehrlicherweise nicht die beste Umsetzung einer Rhythmusaufgabe, aber es war trotzdem witzig, wie ich die Shinra Truppen für die Sache begeisterte und dann auch noch eine Auszeichnenung dafür kassieren konnte, um dem nächsten nervigen Remake Charakter, Roche, eins auszuwischen.
Jedenfalls geraten wir dann doch mit dem Shinra Chef Rufus aneinander, der uns zunächst einen Deal unterbreiten will, dass wir Seppl für ihn auszuschalten, dafür dass Shinra uns nicht weiter verfolgt, aber Yuffie sabotiert das Ganze unabsichtlich, da sie als Assassine angeheuert wurde um Rufus loszuwerden. Am Ende klappt also weder der Deal noch Yuffies Anschlag und wir fliehen auf das Kreuzfahrtschiff, das Richtung Costa del Sol ablegt, denn dorthin marschieren die Kaputzen-Klone auch.
Das Schiff war bisher mein Lieblingskapitel. Zum einen bleibt es Linear, außerdem gibt es ein großes Queens Blood Turnier, bei dem ich wählen kann gegen Tifa, Aerith oder Barret anzutreten (ich wählte natürlich Tifa). Leider muss ich auch gegen Chadley ran, aber nach dem Finale, das ich gewinnen konnte, gibt es sogar noch ein geheimes Match gegen Red, der vom Turnier ausgeschlossen worden war, weil er eine Katze ist und daher als Mensch verkleidet verzweifelt versucht aufrecht zu gehen
Der Arme macht mich völlig fertig. So far ist er der running Gag dieser Show und ich liebe es.
Nebenbei brachte mir das ein paar Trophäen ein
Das Kapitel ist die perfekte Umsetzung des Originalmaterials für mich in jeder Hinsicht - Länge, optische Umsetzung, Kostüme, die Kämpfe, keine nervigen neuen Charas.
Hier und da gibt es noch die Chance, Tifa und Aerith mehr zu verfolgen, die hier die Chance haben, richtige Freundinnen zu werden. Etwas, was mMn später total wichtig wird, im Original irgendwann einfach vorausgesetzt wurde, aber eigentlich keine Screentime hatte. Auch Red und Barret haben schöne oder interessante Szenen die sich genauso angefühlt haben, wie ich es mir vorgestellt habe, der Frust über die Open World war erstmal vergessen.
In Costa del Sol geht das so weiter. Eigentlich verlässt man diesen Bereich im Original schnell und kommt im Grunde nie wieder, es ist auch ein winziger Bereich. Dieses Kapitel ist dann schon etwas extremer gestreckt als noch die Schifffahrt.
Einerseits ist es gut gelöst. Es gibt neue Story die Yuffie einbindet, denn die joint im Original auf eher ungewöhnliche Art, da man sie dort optional als Zufallskampf treffen kann, und man kann ihr auch “nicht” begegnen oder ihr Antworten geben die nicht zur Teamaufnahme führen und ihren Beitritt verzögern.
Deswegen hat man es hier so gelöst, dass sie uns bei ein paar Fanservicekämpfen mit dem Team im Strandoutfit zuhilfe kommt und später ein ähnlicher Dialog wie im Original stattfindet, bevor sie dann endgültig zu uns gehört. Ein weiteres wirklich schönes Easter Egg, ob man sie nun mag oder nicht.
Aber Apropo Strandoutfit. Schon in der Stadt Costa del Sol finde ich wieder Nebenaufgaben wie das Klavier (yay, Minispiel) aber noch viel schlimmer sind ja immer die “Zwangsminispiele”, an denen man storybedingt nicht vorbei kommt.
Ratet, wo wir unsere Strandoutfits herbekommen.
Man kann ja auch nicht einfach in irgendwelchen Klamotten zum Strand, das sehen die Anwohner ja nicht gerne, wer hier nicht in Bikino oder Badehose rumläuft wird basically gelyncht also geht die Story natürlich gar nicht erst weiter, ohne mindestens DREI Minispiele gespielt zu haben um für das Team drei Outfits zu erhalten.
DREI.
Zur Auswahl gab es aber sogar sechs oder sieben und die meisten habe ich gemacht, da es dafür irgendwelche Belohnungen gab.
Ich hätte es vielleicht nicht tun sollen, denn ich hatte immer mehr den Eindruck, dass mir die Story wieder flöten geht und ich hier so eine Mario Party Minispielsammlung spiele, was mir zunehmend auf den Keks ging. Das Problem waren größtenteils nicht die Spiele selbst, dafür ist Queens Blood zu cool, und auch die Klaviersongs. In Costa del Sol gab es eine Art Fußball-Spiel mit Red, das für kurze Zeit unterhaltsam war. Sondern es lag an diesem Zwang, dass sie entweder für die Story gebraucht wurden, oder sie sogar im Storygameplay richtig eingebettet waren und damit irgendwie auch die Ernsthaftigkeit aus der Apokalypse nahmen. Ich meine, es würde nicht mehr lange dauern, und ein gigantischer Meteor würde den Himmel verdunkeln und was weiß ich, und deswegen drängte die Zeit darauf Seppl zu finden, und ich liebte auch im ersten Teil die düstere Atmosphäre immer dann wenn die Meuren oder das Alte Volk oder die Lore dieses Alten Volkes zur Sprache kamen. Aber Rebirth fand immer wieder Gründe, das alles zu entschleunigen und nicht nur ein bisschen, sondern einfach viel zu viel.
Aber natürlich sieht Tifa grandios aus in ihrem Strandoutfit, was soll ich dagegen bitte sagen?
Also ergab ich mich in mein Schicksal und spielte weiter Minispiele bis der Arzt kam und holte Bestleistungen bei allem, da ich wusste, dass ich das später für Platin eh brauchen würde.
Hier habe ich jetzt erstmal wieder eine Pause gemacht. Aus der Story war ich ohnehin leider schon wieder total raus, es war keine Spannung da, denn als ich noch kurz den Zeh aus der Stadt hielt, was fand ich da?
Genau - Open World. Bäh.
Ich dachte, ich schreib erst mal nieder, was ich bisher so erlebt habe, bevor ich das alles wieder vergesse
Und jetzt liest es sich wie ein Rant.
Das ist schon ok. Wenn ich es zusammenfasse, würde ich sagen - Story: super. Das was bisher da war, gefiel mir sehr, die Nostalgie kickt, die Charas sehen so toll aus, die Easter Eggs und Anlehnungen an Szenen aus dem OG sind total liebevoll und wirklich Volltreffer.
Auch optisch ist es natürlich super, aber es ist jetzt fast schon wieder too much, es gibt so viele Details, dass die Konsole schon etwas zickt.
Ich habe Freude an den Charas und den Interaktionen, ich bin begeistert von den zusätzlichen oder erweiterten Dialogen und zwischenmenschlichen Interaktionen und natürlich von Tifa und Cloud und ganz viel Sedlbstironie
Die Open World Bereiche sind eigentlich eine schöne Hommage an die Weltkarte und eine gute Zwischenlösung, und wäre Chadley nicht, würde ich sie sehr genießen. Aber Chadleys Aufgaben und die Standleitung zu ihm und seinem Gelaber sind SO störend, dass es das ganze Spiel überschattet.
Die Minispiele sind bisher nicht so dramatisch. Fast alle haben bisher Spaß gemacht, Fort Condor war nervig und die Intel Monsterkämpfe für Chadley mache ich tatsächlich gerade gar nicht mehr, die lasse ich bereits erfolgreich links liegen, ich mache nur alles andere.
Viele Minispiele (besonders in Costa del Sol) hätte man sich für die Gold Saucer aufheben sollen, dem Casino, von dem ich ja weiß, dass es kommen wird und das ja auch damals voller Minispiele gewesen ist. Dann könnte man sich bewusst entscheiden wann Minispielzeit ist und das außerdem an einem Ort versammeln.
Das Voranschreiten in der Geschichte ist so mühsam wie es bisher ist, dass es die Freude aus mir raus saugt, und das ist einfach kein gutes Spielerlebnis, aber wenn ich konsequent nichts davon mache, dann fühlt es sich an, als würde ich das Spiel gar nicht erkunden oder wertschätzen und das will ich eigentlich unbedingt.
Ach, es macht mich traurig.
Mal sehen, wie ich die nächsten Kapitel empfinde. Ich vermute, dass ich für die Story noch mindestens 2 Berichte verfasse, oder einen zur Story und einen zum Aufräumen…. so oder so, ich nehme mir auf jeden Fall etwas mehr Zeit für Rebirth und hoffe, dass es in den späteren Kapiteln noch richtig reinhaut.
Ich bin positiv eingestellt gerade, ich schwöre - ich freue mich richtig darauf, dass es diese Woche wieder weitergehen kann und da ich meinen Frust ja nun hier lassen konnte, wird der hoffentlich kommende Updates nicht mehr überschatten!
Noch ein paar schöne Screenshots im Spoiler
SpoilerProgress: 40% (28 von 61 Trophäen)
Serien:
- My Hero Academia Episode 87 bis 89
- Daredevil Season 2 Episode 1 bis 10 (Rewatch)
- Kaulitz & Kaulitz Season 1 Episode 1 bis 4
- Somebody feed Phil Season 8
Filme:
- 28 Years Later (Kino, wenn ihr schon Tickets gekauft habt: gebt sie zurück, ist unterirdisch T_T)
- Massive Talent
Buch:
-
keins
(ungelesene Manga 347)
Dat wars. Ich bin bei Rebirth auch noch nicht wirklich weiter als das, was hier steht. Ich hab tatsächlich so viel Itadaki Street nachgelegt, dass ich hier heute oder morgen Platin holen kann und außerdem gibt es ein neues Chapter in Dead by Daylight, das ich gerade abschließe. Die Community und ich kämpfen aber auch ordentlich mit den neuen Gegebenheiten allgemein…
Viel mehr mache ich aktuell auch nicht. Diese Woche erscheint Death Stranding 2 und ich hoffe wirklich, dass ich einen PSIN Code bekomme, das heißt dann aber auch, dass ich es Ende der Woche zocken werde
Ich hoffe nächste Woche kann ich dann meinen ersten “richtigen” Long Dark Bericht bringen, aber auch Kingdom Hearts 1 und das erwähnte Itadaki Street will ich kurz und schmerzlos über die Bühne bringen, mal sehen ob das alles passt, viel mehr hab ich aber auch gar nicht in der Pipeline, wir haben also alles abgearbeitet grade
Das Sommerloch kommt!
Bis dahin.
-
8
-
Das ist gut zu wissen, ich wusste zum beispiel nicht dass die Trails of Cold steel ein rundenbasiertes system haben. das ist ja auch schon fast zu einer niesche verkommen, wenn man sich die masse an actionbasierten systemen anschaut die in populären releases eher dominieren.
Gerade die Turnorder Mechanik in FFx war auch wirklich cool wenn man mit buffs und debuffs live sehen konnte wie sich die turnorder öndert und so richtig planen konnte.
Ein weiterer Punkt warum ich die Trails Reihe spielen sollte was O_O
vor 3 Stunden schrieb Marloges:Update kommt hoffentlich in den nächsten Tagen, aber ich will nix versprechen.
-
1
-
-
Am 24.5.2025 um 11:18 schrieb Marloges:
Wenn ich mir oben anschaue, was ich schon wieder gezockt habe, könnte ich in Kürze schon das nächste Update angehen, oh man
Jetzt bin ich wohl in einer ewigen Spirale gefangen
Nach dem Update ist vor dem Update
Das ist der Sinn des Lebe... ich meine des Forums.
Dein Expedition 33 Bericht ist jetzt der zweite den ich lese (plus meine Freundin die mir die ganze Zeit die Ohren vollheult dass ich es unbedingt jetzt sofort spielen muss xD) ich versuchte mich nciht zu spoilern aber dein Bericht war da genau richtig und ich konnte alles lese
das freut.
Interessant ist vorallem die Vorgeschichte des Studios, mal wieder schade dass man bei Ubi nur noch auf taube Ohren stößt und jetzt ärgern sie sich bestimmt
verdient.
Ich hoffe sehr, dass ich noch dieses Jahr zum Spielen komme ich habe da sehr große Erwartungen ^^" Technisch klingt das alles so spannend, und auf ein FFx Style Game hätte ich große Lust.
Es gab in der Vergangenheit durchaus Vertreter des Genre aber die von denen ich es mirbekommen habve waren trotzdem irgendwie nicht gut, wie mir scheint (spontan fiel mir dieses One Piece Siel ein, viel zu langsam, zu viele aufhaltende Sequenzen... das geht auf die Lebenszeit)
Jedenfalls, danke dafür
Wann nächstes Update?
-
1
-
-
Am 20.6.2025 um 19:46 schrieb susu:
dass ist doch tolles 'Teamwork'
Das Beste
Am 20.6.2025 um 19:46 schrieb susu:es ist zu warm...schon die ganze Zeit! So fühlt sich meine Woche an...
wahr, der Wechsel von Sonntag 34 auf heute 21 is auch nich gerade vorbildlich, mein Kopf T_T
Ich hoffe bei dir ist es besser.
Am 20.6.2025 um 22:53 schrieb Pittoresque:Bin wohl mal wieder ein paar Updates hinterher
Ach was
Da sie bei mir gerade wöchentlich kommen im Vergleich zu den monatlichen kann man das so wohl nicht vergleichen
Aber ich hab gedacht ich lass dich einfach mal schreiben bis du durch bist lol
hatten am WE ohnehin besuch.
Am 20.6.2025 um 22:53 schrieb Pittoresque:je mehr ich dazu lese, desto mehr vergeht mir die Lus
also mMn verpasst du da jetzt nichts, aber andererseits ist es kurz ist die Frage ob man trotzdem mitreden möchte oder auch diese 10h Lebenszeit lieber ansers nutzt
Ich bin manchmal durchausTeam Mitreden, deswegen bereu ich es jetzt nicht bzw optisch war es ja auch wirklich beeindruckend und immerhin konnte ich dazu berichten.
Es gehört jetzt nicht zu den Spielen von denen ich mir wünsche ich hätte mit meiner Zeit lieber was anderes gemacht
Am 21.6.2025 um 14:19 schrieb Pittoresque:'ich weiß genau, wieso ich das weggelegt hab', aber so hin und wieder springt es einen ja wieder an, und man hat auch wieder Spaß an den alten Schinken
Ja exakt das
Manchmal hoffe ich auchnach Jahren dass der massive Abstand irgendwas mit mir gemacht hat, dass ich das SPpel aufeinmal schaffe oder so, was auch schon vorgekommen ist.
Ob man wirklich besser wird oder ob man nach so langer Zeit unbewusst andrs rangeht und dadurch ein Knoten platzet keine ahnung.
Und dann gibt es diese Spiele, die könnte ich schon einmotten, die werd ich nicht mehr anfassen in diesem Leben... aber die sind ja nun für immer in dieser Liste ^^"
Am 21.6.2025 um 14:19 schrieb Pittoresque:dass es trotz der augenscheinlich geeigneten Thematik gar nicht sooo toll im Koop funktioniert
Das war wohl die größte überraschung daran, ich glaube rückblickend, dass es für eine einzelperson grandios sein muss mit den beiden Sticks die beiden Kidner zu steuern aber zu zweit gab es weder genug aktivitäten oder entdeckungen, noch war es gut ausgeglicken, die Aktivitäten waren nciht recht fordernd oder beeindruckend, aber das mit zwei händen alleine zu schaffen hätte ganz sicher genau diesen Effekt gehabt. manche sachen muss man vielleicht einfach nicht modernisieren.
Am 21.6.2025 um 14:19 schrieb Pittoresque:Wenn man das so liest, klingt es ja alles gar nicht so schlimm, ich wette, das war beim Spielen doch noch etwas anders
Aber ist immer ein ganz besonderes Gefühl, nach so langer Zeit dann endlich einen Haken dran machen zu können.
Danke, ja ich bin schon happy damit. Am Ende war es definitiv nicht so schlimm, wie ich es mir gemacht habe aber gleichzeitig bin ich ja so ein schisser, dass es trotzdem intensiv war
Ich hab mal wieder viel über mich gelernt.
vor 22 Stunden schrieb Pittoresque:Mein Foren-Etiquette-Sinn tickt schon leicht aus ob dieses Triple-Posts, aber ich glaube das ist okay, wenn ich dazwischen immer brav lese und ja nicht nur Spam poste...oder? Oder?!
Ich glaube hier im Projektbereich ist das auch vollkommen wumpe
lieber ein paar tematisch sortierte mehrfachposts, als Walls of text?
vor 22 Stunden schrieb Pittoresque:Muss sagen, dass liest sich leicht frustig, und überhaupt schien in den drei Updates jetzt wenig dabei zu sein, was du so wirklich richtig genossen hast
Ach es geht, zum einen bin ich ja nur ehrlich zum anderen ist es aber auch immer so, dass das negative mehr Interessante Themen hergibt über die man schreiben kann, als wenn ich immer nur sage "toll, alles war toll, es war ganz toll, ja"
Da gehen einem schneller die adjektive aus.
Meistens genieße ich die Zeit trotzdem, beim Jedi haben mir selbst die sicher 40 Abstüze nicht das Spiel kaputt gemacht, aber es wäre unehrlich gewesen ein weiteres Uüdate voller lobeshymnen dafür zu tippen, dafür gibt es doch schon das erste Update dazu
Auch Brothers fällt so in die Kategorie, es ist toll dass ich jetzt mitreden kann, ich glaube es ist ein gutes Spiel, aber es passte nicht auf mich und Marcel und das kann ich ja recht gut trennen.
Aber Rebirth hömma, der Text wird... ein bisschen giftig.
Auch wieder blöd, weil ähnlich wie beim Remake schon liebe ich wirklich was die mit der Story und den Charas bisher gemacht haben.
Aber naja, nehmen wir mal nicht zu viel vorweg
vor 22 Stunden schrieb Pittoresque:und eine PS4 Version von einem PS5 Spiel?
ja ich habe keine Ahnung was die Leute geritten hat ( unwahr, natürlich Geld) aber das ein oder andere Game gibt es nun,wo man das gemacht hat. Über ein Jahr nach dem PS5 Release also hat man schon noch ziemlich dran basteln müssen um es auf die PS4 zu bringen, aber es läuft echt wie Scheisse, ich hoffe das lässt man jetzt bleiben. Mittlerweile sollte es wirklich okay sein wenn spiele PS5 exklusiv sind, sonst bleiben die SPiele technisch auf der Strecke
Aber ja, einen hübschen Jedi kann nichts entstellen
Schön dass du da warst.
Kannst auch direkt bleiben, mal sehen ob ich es hinbekomme dass Rebirth heute noch dropt...
-
@Kneete betriebsunfall trifft es wirklich gut, lol
Bei manchen Spielen macht mir das Durchbeissen wirklich nicht viel aus, aber ich gebe zu diese Zeitschleife hat mich beinahe gebrochen
Selten erlebt, sowas.
Dann hau mal rein, ich find ja es lohnt
Der Trick pei Palworld ist einfach die eigenen Server Einstellungen zu missbrauchen
Ist ja legitim, wenn das Spiel einem so viele Einstellungen zur Verfügung stellt ohne damit die Trophies zu blockieren.
Viel Erfolg dabei
-
1
-
-
vor 19 Minuten schrieb MarcelGK:
Hättest du mal nen Bild von gemacht
Habe ich dann auch gedacht...
vor 19 Minuten schrieb MarcelGK:Wann
Very Thoon?
-
Hihu, etwas spät dran aber ich wollte dann doch noch unbedingt reinschauen. Bisher finde ich deine Updates nämlich sehr unterhaltsam, also immer weiter so.
Dein Bericht zu Claire Obscure ist tatsächlich der erste zu dem Spiel den ich gelesen habe und hat mich dorekt sehr fasziniert.
Ich hab ein bisschen vom Storyteil überflogen damit es nicht zu sehr spoilert aber du schreibst spannend
also nicht leicht.
Ich will das eh schon unbedingt spielen aber jetzt erst recht, also danke dafür.
Das Sommerloch bekommen wir schon überstanden, für die Nichts-kaufen Challenge wünsche ich viel erfolg
-
1
-
-
A simple, yet challenging Quest
in Spieler- & Platin-Projekte
Geschrieben
Auf das DS2 Update freue ich mich schon total, werde es dann lesen, wenn mein Update auch online ist, ich mags nicht so wenn die Reviews anderer Einfluss auf meinen Textentwurf haben
Und ich struggle so damit, aktuell hat DS2 mich nicht nur im Griff sondern emotional ziemlich KO gehauen.
Jedenfalls war auch der Text zum Directors Cut schön. Ich kämpfe auch grad etwas damit die faszination am Gameplay in Worte zu fassen, mal sehen wie wir beide das lösen
Balatro hat mich jetzt aber auch wieder neugierig gemacht. Auch andere hier haben schon davon berichtet und ich hatte es dann auf dem Wunschztettel bzw jetzt direkt gesichert, aber ich hab etwas schiss, dass es läuft wie bei Slay the Spire, welches ich sehr liebe und feiere aber ich habe halt einfach noch nie den Endboss besiegt T_T
Bist du eigentlich mit Dr House nun durch, hab ich da nicht aufgepasst?