-
Gesamte Beiträge
16.981 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Romeo
-
Hand hoch, wer holt sich die Vision Pro von Apple? Hab gerade ein Video gesehen. Hat mir schon gefallen. Aber für den Preis könnte ich wahrscheinlich noch 10 jahre darauf warten.
-
Cool. Und das vertreibt tatsächlich Kummer und Sorgen? Vielleicht muss ich das auch mal probieren......
-
Nur als Beispiel: In einem Game werden immer nur drei Checkpoints erstellt. Der älteste Checkpoint wird dabei immer durch den neusten ersetzt. Wenn ich an einer Stelle bin, an der ich nicht will, dass 30 Minuten später der älteste Checkpoint überschrieben wird, erstelle ich einen manuellen Speicherstand. Den hab ich dann für immer. Ich find das immer noch besser als gar nicht speichern zu dürfen. Sonst muss ich mich nämlich voll und ganz auf die Autosavefunktion verlassen und wenn dann mal irgendwas passiert, ist der einzige Speicherstand auch weg. So kann ich aber über das ganze Spiel hinweg meine eigenen Speicherstände erstellen, damit ich nicht alles verliere. Mir ist zwar immer noch lieber, immer und überall manuell zu speichern. Aber wenn es so ist wie hier, kann ich dennoch froh sein. So ist es z. B. auch bei The Callisto Protocol. Da kann man 80 Speicherstände manuell erstellen, ich hab das voll ausgenutzt. Allerdings muss man eben immer auf das Speichersymbol achten und sollte nur nach diesem manuell speichern.
-
Für Rewe.... Mogääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääään...............
-
Wenn du im Hauptmenü auf "Fortfahren" gehst, statt auf "Spiel laden", müsstest du sowieso vom letzten Checkpoint aus starten. Das bringt jetzt aber wahrscheinlich auch nichts mehr, da du ja schon den manuellen Speicherstand geladen hast. Du kannst aber dennoch mal nachschauen und wenn bei den Saves ein Zeitstempel ist, musst du dir halt den letzten Stand laden und nicht deinen manuellen Speicherstand. Ich denke aber, da der letzte Checkpoint und der manuelle Speicherstand an der selben Stelle ist, wird das auch nichts mehr bringen. Das Problem umgehen kannst du eher nicht, sofern es genau an dem liegt, was ich vermute. Ich wollte es dir nur noch mal erklären, damit du in Zukunft nicht den selben Fehler machst. Wie schon gesagt, bei diesem Speichersystem muss man halt wirklich auf das Speichersymbol achten und sollte erst dann das Spiel beenden. Ich vermute, deine letzten 2 Stunden sind weg. Ich find das jetzt nicht so tragisch. Für das nächste Mal weißt du Bescheid.
-
Andere Spiele, anderes System. Muss nicht überall gleich sein. Wenn man mit einem Spiel anfängt, muss man halt schon auf die kleinen Hinweise achten, da wird einiges erklärt. Wie gesagt, sicher bin ich mir auch nicht, ich hab das Game sehr lange nicht mehr gespielt. Kann mich aber dunkel an den ersten Teil erinnern und an eine Unterhaltung hier im Forum, wo es auch um Sammelsachen ging. Ich meine, da wurde auch gesagt, dass man am besten nach dem Sammeln zumindest den nächsten Checkpoint erreichen sollte. Damit auch die Sammelsachen gespeichert werden. Es kann eben sein, dass das manuelle Speichern dennoch nichts bringt, wenn du alles einsammelst, kurz vor dem Checkpoint manuell speicherst und das Spiel beendest. Dann könnte es durchaus sein, dass all die Sammelsachen seit dem letzten Checkpoint weg sind. Daher muss man eben auf das Speichersymbol achten. Wenn man das System verstanden hat, funktioniert es auch. Manche denken, wenn man in einem Spiel manuell speichern darf, dann kann man auch immer und überall speichern. Das ist aber nicht in jedem Spiel so. Bei manchen Spielen soll man durch das manuelle Speichern einfach nur den Checkpoint sichern, damit dieser nicht irgendwann nach dem zweiten oder dritten Save überschrieben wird.
-
Ist für mich sehr lange her, aber ich meine, da gibt es doch Ckeckpoints, die man erreichen muss, oder net? Wenn das so ist, kann man ja auch nicht jederzeit und überall speichern. Die Option, manuell zu speichern, gibt es zwar, das heißt in diesem Fall aber nicht, dass man genau da speichert, wo man auch steht. Ist bei vielen Games so. Bei solchen spielen muss man daher immer auf das Speichersymbol achten (worauf man meist auch hingewiesen wird, bevor das Spiel startet) und genau da sollte man auch einen manuellen Speicherstand erstellen. Und idealerweise auch da aufhören. In deinem Fall finde ich die 2 Stunden aber auch recht lang. Normalerweise kommen die Checkpoints doch eher früher. Vielleicht hättest du nicht deinen manuellen Speicherstand laden sollen? Ich achte da immer auf Datum und Uhrzeit des Speicherstands. Damit ich auch ja nicht einen veralteten Stand lade.
-
Jetzt muss aber wirklich endlich wieder ein gescheiter Film her. Sonst....... Memory
-
Kackfilm weitergucken....
-
.... Deshalb entschuldigen wir uns und bitten um Vergebung. Wir wünschten euch nichts Übles! C. de P. R. Zu geil.
-
Man sammelt und sammelt und sammelt und am Ende macht man nichts mit all dem Zeug. So uncool.
-
-
Dann klappt es also bei mir deswegen nicht mit den süßen Speisen am Morgen? Besser wäre es dann wohl, wenn ich mir auch eine Platin hole.
-
Mogäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääään............
-
Heute sowieso nicht mehr. Viel zu müde.
-
Ich liebe Gwent.
-
Soll ich den Kackfilm weitergucken oder soll ich nicht? Soll ich.........soll ich nicht......soll ich.......soll ich nicht.......
-
Also geht es tatsächlich auch um die Umweltverschmutzung. Da war ich eben der Meinung, dass sich daran nichts verändert haben sollte. Aber auch da, falls die (schmutzigen) Großfahrzeuge insgesamt mehr und die (sauberen) Kleinfahrzeuge weniger geworden sind, verstehe ich die Aufregung umso besser.
-
Ja, manchmal glaube ich auch, dass es bei mir genauso ist. Ich hab das verstanden. Hast du auch verstanden, dass ich einfach anderer Meinung bin? Oder jetzt anderer Meinung war. Das hier glaubte ich nämlich nicht..... Wobei es mir da tatsächlich hauptsächlich um die Abmessungen ging. Des Weiteren nahm ich an, dass die verkauften SUVs nicht viel mehr als die Schlachtschiffe sind. Aber wenn das..... ....so aktuell ist, dann wird es mir auch etwas klarer. Auch solche Zahlen meinte ich. Die Größe der Fahrzeuge ist für mich nach wie vor kein Gegenargument. Aber wenn jetzt auf einmal 30% mehr SUVs und viel weniger Kleinwagen auf den Straßen sind, kann ich mir schon eher vorstellen, warum manche denken, ihnen geht der Platz aus.
-
Hab jetzt mal auf die Schnelle nachgeschaut. Und zwar auf der Seite von Mercedes-Benz. Es gibt tatsächlich ein paar etwas breitere SUVs, die um ca. 6cm breiter als ein Schlachtschiff sind (z. B. S-Klasse). Ansonsten sind die Schlachtschiffe in den Maßen überwiegend größer. Und wenn es auch so wäre, dass die SUVs durchgehend größer sind, sind sie das eben um ca. 6cm in der Breite und natürlich deutlich mehr in der Höhe. Für mich sind die 6cm bei den Daimler-Fahreugen absolut kein Grund zur Aufregung. Ich denke, so ähnlich wird es auch bei den anderen Herstellern sein. Wie ich oben schon angedeutet hab, die Hersteller selber achten ja auch auf die Abmessungen. Da kommt bestimmt keiner und haut auf einmal ein SUV 20cm breiter als eine Limousine raus.
-
Ja, dass es in den USA so ist, mag so sein. Ist bestimmt auch so. Da ging es mir aber eher um die Umweltverschmutzung (viel mehr Material und weit mehr Kraftstoffverbrauch). Das hat jetzt nichts mit dem Problem hier bei uns zu tun, stimmt schon. Ich meinte nur, darüber würde ich mich eher aufregen als über SUVs bei uns. Was die Größe betrifft, bleibe ich weiterhin bei meiner Meinung. Für mich ist das eben kein Unterschied. Früher gab es genauso viel Schlachtschiffe, heute ist es durch die SUVs entweder mehr geworden oder aber es sind weniger Schlachtschiffe und deutlich mehr SUVs geworden. Am Ende also alles gleich geblieben. Wahrscheinlich, oder auch nicht, weiß ich nicht genau. Für mich zählt die Größe der SUVs einfach nicht. Länger als ein Schlachtschiff ist ein SUV in keinem Fall, da bin ich mir sehr sicher. Ist es breiter? Müsste man mal prüfen, glaube ich aber auch nicht. SUVs sind dinitiv höher und vielleicht ist genau das der Grund für viele, warum sie sehr viel größer scheinen, es aber gar nicht wirklich sind. Wir haben also den selben Platzmangel früher und heute und die selben großen Autos, von denen manche "nur" höher geworden sind. Das will ich sagen. Ich müsste mir mal vielleicht die Zahlen genauer anschauen (Abmessungen der Schlachtschiffe und der SUVs). Dann kommt es natürlich auf die Verkaufszahlen an. Sind die Verkäufe der SUVs vielleicht doch so derart viel geworden, dass die SUVs dadurch deutlicher auffallen? Ich weiß es nicht. Ich selber fahre von Anfang an nur Kleinfahrzeuge Peugeot 100er und 200er Baureihe). Mich hat es einfach nur interessiert, warum man sich in letzter Zeit so sehr auf SUVs eingeschossen hat, obwohl sich eben meiner Meinung nach zu früher fast nichts verändert hat. Dass heute deutlich mehr Fahrzeuge auf den Straßen sind, ist mir schon klar. Das wäre auch ohne SUVs so gekommen. Aber wie gesagt, ob SUV oder Schlachtschiff, wo ist da der Unterschied?
-
Ok, daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Denn für mich sind die SUVs eigentlich nicht zu groß und können das auch gar nicht sein, weil sie sonst von vornherein keine Zulassung bekommen hätten. Minivans gab es auch schon immer und über sie hat sich bisher nie jemand aufgeregt. Mein Vater war nämlich auch ein Minivan-Fan und wenn ich mir die heutigen SUVs anschaue, kommt keines der Fahrzeuge von der Größe her gegen ein Minivan an. Vielleicht liegt es ja heute einfach an der Menge der SUVs, die werden wohl immer mehr und mehr. Ich dachte, es geht den Leuten bei den SUVs auch wieder um die Umwelt und genau diesen Teil hab ich nicht verstanden. Da hab ich mich nämlich gefragt, was dann an all den zig Millionen "Schlachtschiffen" von Daimler, BMW, VW, Audi usw. und all den Sportwagen wohl so viel besser ist. Eigentlich gar nichts, die haben die Luft in den letzten über fünf Jahrzehnten weit mehr verschmutzt als die heutigen SUVs je könnten. Und wenn ich jetzt an diese Schlachtschiffe denke, fällt mir spontan auch die nächste Frage ein. Sind diese Schlachtschiffe denn nicht genauso groß? Ich bin mir sehr sicher, dass sie kaum kleiner sind. Wenn sie es überhaupt sind. Wie gesagt, ein von den Abmessungen her größeres Fahrzeug hätte von vornherein keine Zulassung bekommen. Die denken doch auch an solche Sachen wie Parkplätze und Parkhäuser usw. Ich bin mir da nicht so sicher, für mich ist die Größe eher kein Argument gegen SUVs. Dann hätte man sich schon viel früher über zig andere Autos ärgern müssen. An die wahren Schlachtschiffe aus den USA will ich dabei gar nicht erst denken.
-
Kann mir hier zufällig jemand erklären, warum man sich über SUVs und/oder SUV-Fahrer so sehr ärgert? Ich lese seit ein paar Tagen, dass irgendwelche Städte sogar die Parkgebühren für SUVs erhöhen (wollen). Was genau ist noch mal so schlimm an den SUVs? Ich checke es echt nicht.
-
Na also, wenn das Game nicht gut genug ankommt, muss es eben auch für die PS5 erscheinen. Edit: ....sag ich doch, am Ende will man einfach nur Geld verdienen.
-
Mogäääääääääääääääääääääääääääääääääääääääään............... ......joggeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen...............