Also, bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden hab........wenn ja, dann wird es durchaus passieren, dass die kühle Zone bald nicht mehr existieren wird. Die Wärme verschiebt sich immer weiter nach Norden und somit werden wir auch immer häufiger und immer länger Hitzewellen haben.
Ich frage mich dann auch, was wohl passieren wird, wenn die Wärme den nördlichsten Punkt erreicht hat? Wenn also diese kühle Zone komplett verschwunden ist. Sind wir dann richtig am Arsch? Oder können wir uns danach anpassen und damit weiterleben? 40°C im Schatten immer und überall. Damit leben so viele Menschen in anderen Ländern seit Jahrhunderten.
Mit "richtig am Arsch" meine ich, ob der Planet dann sogar schlagartig unbewohnbar werden würde, weil es dann wie in einem Backofen sein wird.
Wenn ich es richtig verstanden hab, brauchen wir diese kühle Zone, da sie den Planeten runterkühlt. Daher frage ich mich halt, wieviel wärmer wird es dann werden, wenn unsere Weltklimaanlage irreparabel kaputt ist? Ich kann mir aber schon denken, dass wir dann ganz ordentlich am Arsch sind.