-
Gesamte Beiträge
16.981 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von Romeo
-
Ich hab es das erste Mal auf meiner PS5 gespielt. Also über 2 Jahre nach Release (müssten sogar fast 3 Jahre sein). Eigentlich gar nicht so schlimm, da andere Spiele deutlich länger warten mussten. Wie z. B. MGS V, was ich erst vor paar Monaten angefangen hab. Ich gehöre eigentlich auch nicht zu denen, die jedes Game gleich ab Release haben müssen. Warte viel lieber auf eine komplette Super-Duper-Edition mit allen DLCs. Nur bei manchen Games muss es dann doch am besten sofort sein und nicht erst morgen. Ihr mit eurer Jugendsprache. Ich hab vorhin verstanden, du hast schon das neue GoW über irgendwelche Kontakte früher bekommen. Du meintest aber den aller ersten Teil, oder wie?
-
Dein was? Rede mal Deutsch. Zackzement....
-
Das hab ich beim ersten Teil schon gemacht. Diesen Fehler wollte ich diesmal nicht wiederholen.
-
So ein Zufall, gerade eben wollte ich dich danach fragen. Schade, dann fange ich eben ohne dich an.
-
Nachdem ich heute erfahren habe, dass es auch mal mehrere Tage nicht regnen kann (das hatte ich bis zum 26. Tag noch nie), muss ich so einen Wassersammler unbedingt haben. Die Flüsse in der Nähe trocknen nie aus, Wasser wäre also genug da, nur saufen kan man es halt nicht. Meine ganzen Kokosnussschalen sind jetzt leer, mein Wasserbehälter ist auch schon leer, wenn es nicht bald regnet, verdurste ich wieder. Aus Lehm kann ich schon ein paar Sachen machen, nur dieser Wassersammler ist nicht vermerkt. Müsste ich wahrscheinlich erst mal irgendwo finden. Bei meinem ersten Schnelldurchgang durch die Story ist mir das aber auch nirgendwo aufgefallen. Nur den Sammler aus Bananenblättern hab ich in nem Video gesehen, aber dafür muss es ja auch regnen. Ich glaube, der hat auch keine Filterfunktion. Von daher wäre der aus Lehm schon besser. Hör mir bloß auf, ich war danach wirklich geschockt und mir wurde es auch etwas schlecht. Die Animation kannte ich noch von Tieren und als ich sah, dass der Protagonist das auch bei dem Stammestypen macht, lief es mir eiskalt den Rücken runter. Und schlecht wurde es mir, als ich das Menschenfleisch und die Knochen im Inventar sah. Oh Gott, wenn ich daran denke...... Mich hat das wirklich so sehr gestört, dass ich ein weiteres Mal ein neues Spiel beginnen musste. Diesmal ohne die Stammesleute, aber dafür mit Raubkatzen. Bin ja sonst immer gegen Zensur, nur sind das genau die paar wenigen Sachen, wo man ruhig was dagegen tun könnte. Das hatte mich schon bei den Fallout-Spielen gestört. Braucht man zum Überleben absolut nicht. Mit dieser Argumentation braucht man also auch nicht kommen. Mittlerweile find ich es richtig geil mit den Raubkatzen. Adrenalin pur und das die ganze Zeit. Ich kann keinen Schritt machen, ohne zuvor nach den Biestern zu schauen. Die sind auch noch so leise. Da bist du am Arbeiten und auf einmal greifen sie dich von hinten an. Hab so eine Begegnung nur ein einziges Mal überlebt. Sonst verblute ich so schnell, dass ich mit dem Verbinden nicht hinterherkomme. Das eine Mal hab ich den Jaguar auch nur erledigen können, weil er zuvor durch meine Fallen verletzt wurde. Musste nur noch 2-3x mit der Axt hauen. Und zum Glück hatte er mich auch nicht so oft getroffen, musste dann nur zwei offene Wunden verbinden. Das hab ich gerade noch so geschafft. Nur bin ich deswegen auch nicht weitergekommen. Bin immer noch im ersten Dorf und baue den ganzen Bereich mit irgendwelchen Sachen zu. Mir ist jetzt erst mal wichtig, die ganzen Fähigkeiten zu leveln. Wenn ich es mir zutraue, laufe ich dann mal weiter ins nächste Gebiet. Das kann aber noch eine ganze Weile dauern.
-
Jetzt müssen wir sogar in Videospielen mit der scheiß Dürre kämpfen. Zackzement.....ich brauche dringend Wasser und es regnet jetzt schon seit Tagen nicht.
-
Mogäääääääääääään.............. ....das lässt es einer ja richtig krachen. Zocken, zocken, zocken ist auch genau mein Ding.
-
-
Without Remorse
-
Wow, ein knapp 7 GB großes Update für Dying Light 2: Stay Human. Was sie wohl jetzt wieder verschlimmbessert haben?
-
Für heute genug gebastelt. Ich glaube, ich werd der erste Mensch sein, der mitten im Dschungel ein Hochhaus errichten wird.
-
Ja, wie auch immer. Fakt ist, auch nach 2 Jahren halten bei mir die DualSense ca. 10 Stunden, wogegen es bei anderen nach der selben Zeit nicht so sein soll (also auch bei ähnlichem Ladezyklus). Für mich unbegreiflich.
-
Die, die das behaupten (mit der Akkuleistung), haben doch von vornherein alles deaktiviert am Controller. Genau wie ich. Entladen und aufladen tue ich meine Controller eigentlich ja auch oft. Die 1000 sollte ich nach meiner Berechnung noch nicht erreicht haben, aber alle anderen auch nicht. Warum auch? Den DualSense gibt es doch erst seit knapp 2 Jahren. Derjenige, bei dem der Akku nicht so lange halten soll, hat auch nie und nimmer seine 1000 Ladezyklen erreicht. Wie gesagt, bei mir ist nichts anders. Es sagt sehr wohl was über die Qualität des Akkus aus, wenn der DualSense fast 3 Monate nicht benutzt wurde und am Ende immer noch bei 100% Kapazität ist. Das Entladen hatte ich sonst bei ausnahmslos jedem Gerät hier im Haus. Bei dem angeblich schlechten Akku des DualSense hätte ich das erst recht erwartet. Zum Stick-Drift-Problem kann ich gar nichts mehr sagen. Außer, dass ich dieses Problem bei keinem der Controller hatte, die ich seit der ersten PS1 hier hatte. So eine Glückssträhne kann doch kein Mensch haben.
-
Manche Menschen leiden darunter sehr und ich träume davon: Mann bekommt Job wegen seines großen Penis nicht Wenn es bei mir auch nur halb so lang wäre, wäre ich wunschlos glücklich. Ich find das so unfair.
-
Sind meine ersten beiden Controller, die ich jetzt mittlerweile fast 2 Jahre habe (in diesem Monat werden es genau 2 Jahre). Gebraucht wurden sie in der selben Zeit abzüglich der letzten 3 Monate. Jeden Tag nicht nur lächerliche 2 Stunden. Was sind bei mir bitte 2 Stunden? Hä? Genau diese Experten verstehe ich eben auch nicht. Eine Lebensdauer von 417 Stunden? Was labern die? Was sind das für "Experten"? Bei 2 Stunden pro Tag sollten meine beiden Controller nach einem halben Jahr den Geist aufgeben. Aha. Bei 6-10 Stunden pro Tag (wie in meinem Fall) und im Wechsel mit zwei Controllern hätte ich spätestens nach 2 Monaten zwei neue Controller gebraucht (ganz grob gerechnet). Laut diesen "Experten". Das sind genau diese Experten, die bei der ersten PS4 den angeblich vergessenen Fuß bemängelten. Weil sie nicht gerafft haben, dass dieser gar nicht vergessen wurde, sondern bewusst fehlte. Wie ich hier schon mehrmals erwähnte. Thema Stick-Drift: Darüber hatten wir es ja schon anderweitig. Ich weiß, du hattest das bei deinen DS4 auch schon. Man sollte vielleicht auch mal bedenken, dass man die Sticks eigentlich mit nur ein paar Gramm belasten muss und nicht mit ein paar Tonnen (überspitzt), damit auf dem Bildschirm eine Bewegung stattfindet. Im Eifer des Gefechts vergisst man das halt gerne mal. Manche mehr, manche weniger. Das könnte für mich ein Grund sein. Über den vierten Punkt in dieser News sollten sich manche vielleicht auch mal Gedanken machen. Das kann ich mir auch gut vorstellen. Dennoch verstehe ich auch das nicht. Wie auch das schon mehrfach erwähnt, ich bin kein Gelegenheitsgamer. Für 2 Stunden am Tag fasse ich den Controller nicht mal an, da mache ich lieber was anderes. Ich bin auch nicht gesegnet oder von Sony bevorzugt. Ich bin ein ganz normaler Mensch, ein ganz normaler Gamer (vom Spielstil her) und auch bei mir brennen hin und wieder die Sicherungen durch. Nichts an mir ist also anders als die aller meisten Gamer hier. Falls wir uns in 10 Jahren noch unterhalten sollten, darfst du mich gerne mal nach meinen DualsSense fragen. Da werde ich höchstwahrscheinlich (eher sogar sicher) sagen, dass sie noch genauso funzen, wie am ersten Tag. Woher ich das jetzt schon weiß? Weil es nie anders war. Und bei diesen hochwertig hergestellten DualSense bin ich mir sogar umso sicherer. Wenn ich sie mit meinen "billigen" DualShock 3 vergleiche, die ich jetzt nach 15 Jahren immer noch hier hab und bei denen die Sticks erst nach 10 Jahren angefangen haben, zu leiern. Der Akku bei den DualSense dürfte dann aber tatsächlich etwas schwächer geworden sein, aber dann bei 6-8 Stunden Laufzeit kann man ja immer noch zufrieden sein. Was garantiert der Fall sein wird. Heißt also, nicht nur ein halbes Jahr, auch nicht ein ganzes Jahr auch nicht nur 5 Jahre, sondern viel länger als das werde ich sie hier immer noch voll funktionsfähig haben. Wenn ich jetzt noch mal die 417 Stunden hernehme und ganz grob hochrechne, bei dieser Berechnung auch berücksichtige, dass ich vielleicht doch gesegnet und von Sony bevorzugt bin, sollte ich doch aller spätestens nach 2 Jahren auch irgendwas an meinen DualSense bemerken. Oder etwa nicht? Oder wie lange hält so ein Segen sonst an? Wie gesagt, ich verstehe solche "Experten" ums Verrecken nicht. Egal, werd ich trotzdem irgendwann gucken. Erst dann weiß ich es sicher. Hast du eigentlich die beiden A Quiet Place Teile geguckt? Wenn nicht, unbedingt gucken!
-
Falls jemand Holz zum Heizen braucht, kann sich gerne bei mir melden. Hab hier einen ganz ordentlichen Shop für Brennholz eröffnet. Mitten im Dschungel. Wer braucht schon Gas con Putin? Pff....
-
Alter Schwede, bei diesem Spiel geht mir mein Arsch ständig auf Grundeis. Wenn du denkst, hinter dir könnte jederzeit eine Raubkatze sein, kannst du echt nichts mehr richtig machen. Immer mit dieser Angst leben zu müssen, wäre nichts für mich. Die grüne Hölle ist wahrlich eine Hölle.
-
Ich würde es nicht unbedingt richtig/gut finden, wenn es immer auf "Überall" stehen würde. Ich nutze die Suchfunktion relativ oft und fand es schon gut, dass die Suche auf die jeweiligen Foren beschränkt wurde. Dass ich also nicht immer umstellen muss. Ich weiß nicht, es fühlte sich schon richtiger an. Wäre für mich als PC-Nutzer aber auch kein Weltuntergang, wenn es anders wäre. Und wenn es den Handy-Nutzern was bringt, hab ich erst recht kein Problem damit. Wollte nur betonen, dass es nicht unbedingt falsch ist, so wie es jetzt ist.
-
Mogäääääääääääääään.............
-
Ich glaube, ich hab es jetzt doch verstanden. Ich muss nämlich gar nicht alles verstehen.
-
Manchmal verstehe ich manche Leute ums Verrecken nicht. Wirklich, ist mir echt zu hoch. Vor einigen Tage/Wochen habe ich irgendwo aufgeschnappt, dass der Akku in den DualSense auch zu schwach sein soll. So hieß es ja schon bei den DualShock 4. Schon da hatte ich es nie verstanden, aber jetzt bei den DualSense verstehe ich rein gar nichts mehr. Warum bin ich immer nur so dove? Ich hab nie so richtig auf die Uhr geschaut oder die Zeit gestoppt, aber manchmal ist es so, dass ich am Mittag den voll aufgeladenen Controller nehme und erst irgendwann am nächsten Tag wieder anschließen muss. Dabei hab ich dann auch wirklich den ganzen Tag bis zum späten Abend durchgezockt und am nächsten Tag auch noch mal ein paar Stunden. Bin mir also ziemlich sicher, dass der Akku locker 10-12 Stunden hält. Eher länger. Gerade eben war ich sogar richtig sprachlos. Hab wieder meine alte PS5 angeschlossen, weil ich damit God of War Ragnarök nächste Woche anfangen will. Meine zwei alten DualSense habe ich vor dem Tausch am 26. Juli weggelegt und heute am 04. Nov. wieder hergenommen. Hab sie nacheinander angeschlossen, um die neue FW aufzuspielen. Bei beiden Controllern wurde mir 100% Akkukapazität angezeigt. Nicht einmal das Pulsieren am Controller war zu sehen (das orangene Licht, wenn sie aufgeladen werden). Das heißt also, nach über 3 Monaten ist da rein gar nichts verlorengegangen. Hä? Sowas hab ich bei keinem Gerät mit einem Akku hier im Haus erlebt. Noch nie! Dann höre ich eben so Aussagen wie der Akku sei schlecht/schwach und dann dreht sich alles bei mir, weil ich einfach die Welt nicht mehr verstehe.
-
Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Teil.
-
Hammer! Was für ein abartig geiler Film. Hab seit The Ring nicht mehr so heftig in die Hose geschissen.
-
-
Wow, geht ja ganz ordentlich los.