-
Gesamte Beiträge
6.018 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
Der DLC »Different Future« erscheint am 27. Januar
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Stranger of Paradise Final Fantasy Origin
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin - Der dritte und letzte DLC erscheint am 27. Januar Square Enix hat den dritten und letzten DLC zu Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin einen Termin spendiert. »Different Future« soll demnach am 27. Januar 2023 erscheinen. Wie auch schon die beiden vorherigen DLCs, wird dieser nur als Teil des Season Pass erhältlich sein. Der DLC »Different Future« wird die Handlung, die mit »Die Prüfungen des Drachenkönigs« und »Reisender der Dimensionen« ihren Anfang nahm, zu Ende führen. Es wird neue Schauplätze, Bosse und einen neuen Schwierigkeitsgrad geben. Ebenfalls bietet der DLC einen »Krieger des Lichts«-Skin, den Musketier als neuen Beruf sowie neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände. -
[PS4/PS5] The Legend of Heroes: Trails into Reverie
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Heroes: Trails into Reverie erscheint am 7. Juli 2023 im Westen Der Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von The Legend of Heroes: Trails into Reverie bekannt gegeben. Das Rollenspiel wird hierzulande demnach am 7. Juli 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC (Steam, Epic Games Store und GOG). Über The Legend of Heroes: Trails into Reverie The Legend of Heroes: Trails into Reverie ist ein Epilog zu den vier Cold-Steel-Spielen sowie beiden Crossbell-Spielen. Spieler und Spielerinnen erleben die Geschichte aus Sicht von Rean Schwarzer, Lloyd Bannings sowie des mysteriösen »C«, deren Schicksale in Zemuria auf dem Spiel stehen. Durch das »Crossroads«-System könnt ihr zwischen den drei Protagonisten wechseln. So kommen über 50 spielbare Charaktere zusammen. Im True Reverie Corridor könnt ihr in zufällig erstellte Dungeons nicht nur euer können auf die Probe stellen, sondern auch Minispiele spielen und neue Charaktere rekrutieren. Beim Kampfsystem kommt »United Front« als neues Feature hinzu, mit dem ihr die Kraft eures ganzen Teams nutzen könnt, um eure Gegner zu dezimieren und euch dabei gleichzeitig zu stärken. -
PlayStation-5-Version und Season Pass 2 angekündigt
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Dragon Ball Z Kakarot
Dragon Ball Z: Kakarot - Die Story-Erweiterung »Bardock: Alone Against Fate« erscheint am 13. Januar Bandai Namco Entertainment hat den Erscheinungstermin von »Bardock: Alone Against Fate«, der nächsten Story-Erweiterung von Dragon Ball Z: Kakarot, bekannt gegeben. Demnach wird die Erweiterung genau wie die Next-Gen-Versionen am 13. Januar 2023 erscheinen. Bardock: Alone Against Fate ist die erste von drei neuen Story-Erweiterungen, die Teil des zweiten Seaon Pass sind. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater Bardock und erleben eine Nacherzählung der Handlung von »Dragon Ball Z Special: Son-Gokus Vater – Das Bardock Special«. -
[PS4/PS5] Armored Core VI: Fires of Rubicon
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Bandai Namco und Form Software kündigen Armored Core VI: Fires of Rubicon an Bandai Namco Entertainment und From Software haben im Rahmen der Game Awards Armored Core VI: Fires of Rubicon angekündigt. Der neuste Teil der Armored-Core-Reihe erscheint im kommenden Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam. In Armored Core VI: Fires of Rubicon wird man das Gameplay aus den jüngsten Titeln der Reihe kombinieren, um den Spielern eine einzigartige Spielerfahrung zu bieten. Spieler und Spielerinnen können sich in diesem Mecha-Actionspiel frei durch riesige, dreidimensionale Umgebungen bewegen und dabei rasante Fahrzeugkämpfe erleben. -
Das Anime-Action-MMORPG Blue Protocol erscheint auch für PS5 Im Rahmen der Game Awards gaben Bandai Namco bekannt, dass das Anime-Action-MMORPG Blue Protocol im kommenden Jahr nicht nur für den PC erscheinen wird, sondern auch für die PlayStation 5 und Xbox Series. Eine weltweite Veröffentlichung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Das Spiel wird kostenlos sein. Zum Spiel heißt es: Für euer Abenteuer könnt ihr euren eigenen Charakter erstellen, von den Gesichtszügen, Frisuren, Outfits bis zu den Accessoires habt ihr vollkommen freie Hand bei der Erstellung eures Charakters. Zudem könnt ihr zwischen fünf verschiedenen Klassen wählen, von denen jede einzigartige Fertigkeiten hat, die Schadensmultiplikatoren sowie Heilungs- oder Elementareffekte hinzufügen können. Das Action.Kampfsystem verfügt über eine Steuerung, die anpassbar ist und sich für jeden Spielstil eignet, egal ob ihr gerade erst euer Abenteuer begonnen habt oder schon zu den Profis gehört. Außerdem könnt ihr sogenannte Echos rufen, mystische, aus der Kraft des Planeten entstammende Kreaturen, die deine Fähigkeiten verstärken oder dich im Kampf unterstützen. Auf der offiziellen Seite kann man noch viel mehr Informationen zum Spiel erhalten.
-
Hideo Kojima kündigt Death Stranding 2 an Auf der Game Awards war auch Hideo Kojima zugegen und kündigte Death Stranding 2 mit einem ersten Trailer für die PlayStation 5 an. Viele Informationen wollte er sich aber nicht entlocken lassen. Dafür gibt es aber schon erste Informationen, wer alles in Kojimas neuem Werk mitspielen wird. Norman Reedus Lea Seydoux Elle Fanning Shioli Kutsuna Troy Baker
-
Hellboy: Web of Wyrd angekündigt Im Rahmen der Game Awards kündigten Publisher Good Shepherd Entertainment und Entwickler Upstream Arcade ein Videospiel zu Hellboy mit dem Titel Hellboy: Web of Wyrd an. Dabei handelt es sich um ein Third-Person- Roguelite-Adventure welches für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, XBox One, Nintendo Switch und PC-Steam entwickelt wird. Ein Erscheinungstermin wurde nicht genannt. Hellboy: Web of Wyrd bietet eine neue Geschichte, die in Zusammenarbeit mit Dark Horse Comics und Hellboy-Schöpfer Mike Mignola entsteht. Die Handlung dreht sich um ein altes Herrenhaus, das Tore zu einer anderen Dimension beherbergt, die The Wyrd genannt wird. Eines Tages wird ein Agent des B.P.R.D. auf eine Aufklärungsmission in das Herrenhaus geschickt und wird prompt vermisst. In der Rolle von Hellboy liegt es an euch und eurem Team aus FBI-Agenten, euren vermissten Kollegen zu finden und die Geheimnisse dies Herrenhauses zu lüften.
-
[PS4/PS5] Kizuna AI: Touch The Beat!
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Kizuna AI: Touch the Beat! erscheint am 22. Februar 2023 für PS5, am 27. April für PS4 Entwickler Gemdrops gab den Erscheinungstermin für die Konsolenversionen von Kizuna AI: Touch the Beat! bekannt. Das Rhythmus-Spiel wird demnach am 22. Februar 2023 für die PlayStation 5 (mit PlayStation-VR-2-Unterstützung) erscheinen, gefolgt von einer Veröffentlichung für PlayStation 4 (mit PlayStation-VR-Unterstützung), Nintendo Switch und PC-Steam am 27. April 2023. Im Westen erscheint das Spiel nur digital, in Japan erhalten zumindest die Versionen für PS4 und Switch eine physische Standard sowie Limited Edition. In Kizuna AI: Touch The Beat! steht die Vtuberin Kizuna Ai selbst im Mittelpunkt. Die Basisversion wird bereits 15 Songs von Kizuna AI zu bieten haben, weitere sollen durch DLCs folgen ebenso wie weitere Kostüme. Neben einem Virtual-Reality-Modus gibt es auch einen neuen »Non VR Mode«, mit dem ihr das Rhythmus-Spiel auch ohne Virtual-Reality-Brille spielen könnt. Stattdessen verwendet ihr ganz klassisch einen Controller und müsst in typischer Rhythmus-Spiel-Manier im richtigen Moment die angezeigten Knöpfe drücken. Im Virtual-Reality-Modus müsst ihr wiederum die Musiknoten mit euren Leuchtstäben erwischen. -
Loop8: Summer of Gods zeigt sich im ersten englischen Gameplay-Trailer XSEED Games und Marvelous Europe haben einen ersten englischsprachigen Gameplay-Trailer zum kommenden Coming-of-Age-Rollenspiel Loop8: Summer of Gods veröffentlicht. Gezeigt wird unter anderem das ungewöhnliche Kampfsystem, bei dem vor allem die Beziehung zwischen den Charakteren eine große Rolle spielt. Sind diese Schlecht, verliert ihr und müsst die Zeit zurückdrehen. Klassische Level-Stufen gibt es nicht. Loop8: Summer of Gods spielt im August 1983 und erzählt die Geschichte von Nini und seinen Klassenkameraden, die versuchen, die Kegai zu besiegen - dämonische Wesen, die die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht haben. Aufgewachsen auf einer gescheiterten Raumstation namens kehrt Nini zur Erde zurück, um seinen Sommer in Ashihara zu verbringen, einem der letzten verbliebenen Zufluchtsorte der Menschheit. Ihr erlebt den Alltag von Nini, knüpft Kontakte und baut Freundschaften auf, während ihr gleichzeitig die Kegai bekämpft. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Entscheidungen, die ihr im Laufe des Spiel treffen werdet, wirken sich auf den weiteren Verlauf der Handlung aus. Des weiteren habt ihr die Möglichkeit die Zeit zurückzudrehen, um so beispielsweise andere Entscheidungen treffen zu können. Dabei behaltet ihr euren aktuellen Zustand bei. Loop8: Summer of Gods soll hierzulande im Frühling 2023 für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Steam mit deutschen Texten sowie japanischen und englischen Stimmen.
-
Infinity Nikki - Open-World-Adventure angekündigt Papergames, das chinesische Entwicklerstudio hinter dem kürzlich angekündigten Project: The Perceiver, kündigt das Open-World-Adventure Infinity Nikki an, das neuste Spiel aus der Nikki-Reihe, zu der auch die, nur für iOS- und Android-Geräte verfügbare, Titel »Shining Nikki«, »Miracle Nikki« und »Nikki UP2U World Traveller« gehören. Das Spiel soll für PlayStation 5, PlayStation 4, PC sowie iOS- und Android-Geräten erscheinen. Infinity Nikki entführt euch in eine große Fantasiewelt, die ihr frei erkunden könnt. Im laufe eures Abenteuers sammelt ihr dabei verschiedenen Kleidungsstücke ein, löst Rätsel und entdeckt geheime Bereiche. Dafür müsst ihr auch immer passend gekleidet sein, denn eure Kleidungsstücke verleihen euch unterschiedliche Fähigkeiten wie fischen, Insekten fangen oder Schweben. Zum Spiel veröffentlichte man auch einen ersten, umfangreichen Trailer.
-
Welcome Kokuri-san - Visual Novel mit der VTuberin Kurune Kokuri angekündigt Der japanische Entwickler und Publisher CyberStep kündigt Welcome Kokuri-san für PlayStation 4, Nintendo Switch, PC (Steam BOOTH, Dlsite) sowie iOS- und Android-Geräte an. Dabei handelt es sich um eine Visual Novel mit der japanischen VTuberin Kurune Kokuri in der Hauptrolle. Das Spiel soll im Winter 2023 unter anderem auch mit englischen Texten erscheinen. In Welcome Kokuri-san untersucht ihr mit dem Fuchsmädchen Kurune Kokuri die Sieben Wunder der Schule. Die Handlung wird komplett vertont sein und Szenen mit realistischen ASMR-Stimmen enthalten, so dass ihr die Handlung genießen könnt, als wenn ihr direkt dabei wärt. ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet das Wahrnehmen eines kribbelnden, angenehm empfundenen Gefühls auf der Haut. Kurune Kokuri feierte ihr Debüt am 26. November 2020 als Mitglied der VTuber-Agentur Axel-V. Nachdem Axel-V seinen Betrieb einstellte, machte Kukuri als unabhängige VTuberin weiter. Auf ihrem Kanal macht sie vor allem ASMR-Streams, aber auch Gaming.
-
Genshin Impact - Das erwartet euch in der Version 3.3 Entwickler HoYoverse hat erste Informationen zur kommenden Version 3.3 von Genshin Impact bekannt gegeben, die am 7. Dezember 2022 erscheint. So wird die Handlung in Sumeru zu ihrem Abschluss gebracht. Auch wird es zwei neue Artefakt-Sets geben, die zum einen euren Anemo-Schaden und den Schaden eurer Standardangriffen, heftigen Schlägen und Angriffen aus dem Fall verstärken und zum anderen die Elementarkunde und den Schaden von Reaktionen erhöhen. Darüber hinaus wird es zwei neue Figuren geben. Dabei handelt es sich um Scaramouche aka Der Wanderer und Faruzan. Scaramouche ist eine 5-Sterne Figur und nutzt die Anemo-Kraft. Er kleidet sich wie ein Shugenja, spielt aber nicht die Rolle eines solchen. Seine Waffe ist ein Katalysator. Faruzan ist eine 4-Sterne Figur die ebenfalls die Anemo-Kraft verwendet. Sie ist eine Gelehrte von »vor hundert Jahren«, die über umfangreiche Kenntnisse über alte Schriften und Vorrichtungen aller Arten verfügt. Ihre Waffe der Wahl ist ein Bogen. Weiterhin erhalten Spieler und Spielerinnen eine erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Arataki Itto, Shougun Raiden und Kamisato Ayato. Die Aktionen von Version 3.3 Die Hauptaktion in Version 3.3 führt euch wieder nach Inazuma, wo Arataki Itto die Aktion Akitsu Kimodameshi für euch bereit hält. Darin geht es im großen und ganzen darum, Bälle abzuwehren, um Kimodameshi-Ticket zu erhalten, die ihr gegen Belohnungen eintauschen könnt. Unter diesen Belohnungen befindet sich auch das neue 4-Sterne-Schwert Toukabou Shigure, dass euch den Effekt »Verwünschung des Papierschirms« verleiht, wenn ihr einen Gegner trefft. Ein Effekt, der kurzzeitig euren verursachten Schaden erhöht. Die Aktion Akitsu Kimodameshi könnt ihr auch gemeinsam mit einem weiteren Spieler bestreiten. Eine weitere neue Aktion ist Spurensuche in der Wildnis, in der ihr in der vorgegebenen Zeit möglichst viele »Spurensucherballons« einsammeln müsst. Je schneller ihr alle Ballons findest, desto besser fällt eure Bewertung aus. Des weiteren kehren die Aktionen Verlorene Stadt an der Front, in der ihr euch dieses Mal in der Wüste Sumerus mehreren Prüfungen stellen müsst, und Windflucht, in der ihr euch wieder mit anderen Mitspielern auf verschiedenen Karten entweder als Rebelle vor dem Jäger verstecken müsst, oder als Jäger Jagd auf die Rebellen macht, zurück. Außerderm erhaltet ihr wieder die Möglichkeit durch die Aktion Hervorquellen des Flusses derElementebei »Gedeih der Elemente – Blüte des Reichtums« und »Gedeih der Elemente – Blüte der Offenbarung« die doppelte Belohnung zu erhalten. Neuer Spielmodus: Geniale Beschwörung Wer in Teyvat umherstreift wird mit Sicherheit von dem Sammelkartenspiel Genial Beschwörung gehört haben, das sich in der Welt von Teyvat großer Beliebtheit erfreut. Mit Version 3.3 haben nun auch Spieler und Spielerinnen die Möglichkeit, dieses Sammelkartenspiel zu spielen, da Geniale Beschwörung ein neuer, permanenter Spielmodus wird. Duelle bestreitet ihr in der Taverne zum Katzenschwanz in Mondstadt. Dabei habt ihr die Möglichkeit gegen NPCs und spielbare Figuren anzutreten und Belohnungen zu erhalten. Ihr könnt aber auch gegen Spieler und Spielerinnen aus eurer Freundesliste spielen. Dafür gibt es aber keine Belohnungen. Genial Beschwörung wird als »temporeiches, packendes Kartenspiel« beschrieben. Zu Beginn jeder Runde würfelt ihr mit 8 achtseitige Elementarwürfel. Nach dem Wurf habt ihr einmal die Möglichkeit, mit einer beliebigen Anzahl Würfel erneut zu würfeln. Jedes Würfelergebnis kann neben den 7 Elementarwürfeln (Kryo-, Hydro-, Pyro-, Elektro-, Anemo-, Geo- und Dendro-Würfel) auch Omni-Würfel enthalten, die man als beliebiges Element verbrauchen kann. In der Zugphase könnt ihr eure Elementarwürfel verbrauchen, um die Fähigkeiten eurer »aktiven Figur« einzusetzen, um die gegnerische »aktive Figur« anzugreifen. Gesiegt habt ihr, sobald alle gegnerischen Figuren besiegt wurden. Ihr könnt auch Elementarwürfel verbrauchen, um eure aktive Figur zu wechseln. Auch zum ausspielen von Aktionskarten benötigt ihr Elementarwürfel. Darunter fallen »Ausrüstungskarten«, mit denen bestimmte Figuren verstärkt werden, »Unterstützungskarten«, die fortlaufend Verstärkungseffekte verleihen und »Ereigniskarten«, die sofort nach dem Ausspielen einen sofortigen einmaligen Effekt auslösen. Benötigt ihr mal Elementarwürfel eines bestimmten Elementartyps, so könnt ihr Karten abwerfen um den Elementartyp eines Würfels zu ändern. Habt ihr alle Aktionen getätigt, endet die Runde. Nachdem beide Seiten ihre runde beendet haben, ziehen beide Seiten zwei neue Karten und eine neue Runde beginnt.
-
PlayStation-5-Version und Season Pass 2 angekündigt
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Dragon Ball Z Kakarot
Dragon Ball Z: Kakarot - Neuer Trailer zeigt die erste Story-Erweiterung von Season 2 Bandai Namco Entertainment hat kürzlich einen neuen Trailer zu Dragon Ball Z: Kakarot veröffentlicht. Das neue Gameplay-Material zeigt dabei die erste Story-Erweiterung »Bardock: Alone Against Fate« aus Season 2. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater. Bardock: Alone Against Fate ist die erste von drei neuen Story-Erweiterungen. Dragon Ball Z: Kakarot ist erhältlich für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Am 13. Januar 2022 erscheint das Spiel für PlayStation 5 und Xbox Series. -
ArcheAge II - MMORPG aus Südkorea angekündigt Publisher Kakao Games und das südkoreanische Entwicklerstudio XLGAMES haben ArcheAge II angekündigt. Dabei handelt es sich, wie auch schon der Vorgänger, um ein Open-World-Action-MMORPG. Erscheinen soll das Spiel für PC und Konsolen. Auf welchen genau, gab man nicht bekannt. Ebenso ist noch kein Erscheinungstermin bekannt. Dafür veröffentlichte man einen ersten Trailer und ein Interview mit dem ausführenden Produzenten Jake Song. Entwickelt wird ArcheAge II mit der Unreal Engine 5. Spieler und Spielerinnen sollen actiongeladene Kämpfe und eine packende Geschichte geboten bekommen. Die Entwickler möchten auf ein nicht-lineares, progressionsbasiertes sowie nahtloses Open-World-Erlebnis setzen, das im Vergleich zum Vorgänger verstärkt persönliche Abenteuer und Geschichten in den Mittelpunkt rücken wird. Sonst soll die gleiche Geschichte wie in »ArcheAge I» erzählt werden, wobei sich ihr Verlauf unterscheiden soll. Die Geschichte spielt zu einer Zeit, als Auroria entdeckt wurde und die Menschen begannen, sich dort niederzulassen. Es wird darum gehen, die Geheimnisse einer alten Zivilisation zu entdecken und zu lösen.
-
[PS_] Honor of Kings: World
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Honor of Kings: World - Neuer Trailer zeigt mehr von Gameplay Ein Jahr nach der Ankündigung von Honor of Kings: World, dem kommenden Action-Rollenspiel das auf dem Mobile-Spiel Honor of Kings basiert, haben Publisher Tencent Games und Entwickler TiMi Studio Group ein neues Gameplay-Video zum Spiel veröffentlicht. Beim Erscheinungstermin und den Plattformen hält man sich nach wie vor bedeckt. Zum Spiel gibt es noch recht wenige Informationen. Für die Handlung konnte man den chinesischen Autor Liu Cixin gewinnen, der seine einzigartige Sichtweise auf die chinesische Kultur und Ästhetik in Honor of Kings: World mit einbringen wird. Er schrieb unter anderem Werke wie Die Drei Sonnen, Der Dunkle Wald und Jenseits der Zeit. -
[PS4/PS5] Sword Art Online: Last Recollection
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
Sword Art Online: Last Recollection angekündigt Im Rahmen des Livestreams »Sword Art Online -FULL DIVE Continue-« kündigte Bandai Namco Entertainment Sword Art Online: Last Recollection an. Das Actionspiel soll im kommenden Jahr für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PC-Steam erscheinen. Sword Art Online: Last Recollection ist eine Neuerzählung des „War of Underworld“-Arcs aus der Light-Novel- und Animeserie. Neben bekannte Gesichter wird es mit Dorothy und Sarai auch zwei gänzlich neue Charakter geben. Auch wird es neben einen Einzelspielermodus einen Vier-Spieler-Multiplayer geben. -
NIS America bringt R-Type Tactics I • II Cosmos und R-Type Final 3 Evolved in den Westen Kürzlich kündigt der japanische Entwickler Granzella R-Type Tactics I • II Cosmos für PlayStation 5, PlayStation 4, Switch und PC und R-Type Final 3 Evolved für die PlayStation 5 an. Nun hat der Publisher NIS America bekannt gegeben, den Vertrieb im Westen zu übernehmen. In R-Type Tactics I • II Cosmos sind Remakes von R-Type Tactics und R-Type Tactics II: Operation Bitter Chocolate enthalten, welche ursprünglich für die PSP erschienen sind. Die R-Type-Tactics-Spiele kombinieren in einem Side-Scroller rundenbasierte Strategie und Shoot-'em-up-Action. Entwickelt werden die Remakes mit der Unreal Engine 5 und bieten neben einer überarbeiteten Grafik unter anderem auch Post-Story-Missionen und Online-Funktionen. Im Westen wird es zudem deutsche Texte geben. Eine westliche Veröffentlichung ist für Sommer 2023 geplant R-Type Final 3 basiert im Wesentlichen auf R-Type Final 2. Neben den Leveln aus R-Type Final 2 soll es auch über 20 neue Level geben. Das Spiel wird im Westen unter anderem deutsche Texte besitzen. Des weiteren wurde auch eine Limited Edition zum Spiel angekündigt, die zusätzlich den Soundtrack auf 2 CDs und einen Schlüsselanhänger enthält. Derzeit kann man die Limited Edition in Europa noch nicht vorbestellen. Eine westliche Veröffentlichung von R-Type Final 3 ist für Frühling 2023 geplant. Ankündigungstrailer zu R-Type Tactics I • II Cosmos
-
[PS4/PS5] The Legend of Heroes: Trails into Reverie
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Heroes: Trails into Reverie - Limited Edition kann ab sofort vorbestellt werden. Neben The Legend of Heroes: Trails to Azure dürfen sich Fans der Reihe im kommenden Jahr noch auf ein Weiteres Spiel freuen: The Legend of Heroes: Trails into Reverie. Das Rollenspiel soll im Sommer 2023 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC erscheinen und interessierte können ab sofort eine Limited Edition zum Spiel im europäischen Online-Store von NIS America vorbestellen. Die Limited Edition kostet 99,99€ und enthält zusätzlich zum Spiel ein Artbook, den Soundtrack, den Roman »Three & Nine: A Trails Tale«, ein Steelbook und ein Acryl-Kunstdruck. Die Limited Edition gibt es noch einmal in einer 189,99€ teuren Ausgabe, die zusätzlich noch drei Plüschtier beinhaltet. Über The Legend of Heroes: Trails into Reverie The Legend of Heroes: Trails into Reverie ist ein Epilog zu den vier Cold-Steel-Spielen sowie beiden Crossbell-Spielen. Spieler und Spielerinnen erleben die Geschichte aus Sicht von Rean Schwarzer, Lloyd Bannings sowie des mysteriösen »C«, deren Schicksale in Zemuria auf dem Spiel stehen. Durch das »Crossroads«-System könnt ihr zwischen den drei Protagonisten wechseln. So kommen über 50 spielbare Charaktere zusammen. Im True Reverie Corridor könnt ihr in zufällig erstellte Dungeons nicht nur euer können auf die Probe stellen, sondern auch Minispiele spielen und neue Charaktere rekrutieren. Beim Kampfsystem kommt »United Front« als neues Feature hinzu, mit dem ihr die Kraft eures ganzen Teams nutzen könnt, um eure Gegner zu dezimieren und euch dabei gleichzeitig zu stärken. Eröffnungsfilm -
Remake von The Witcher angekündigt CD Projekt RED hat ein Remake von The Witcher angekündigt, dem ersten Teil der beliebten Witcher-Reihe der erstmals 2007 für den PC erschien. Das Remake entsteht mit der Unreal Engine 5 bei Fool’s Theory, das aus diversen Ex-Witcher-Veteranen besteht. Die Entwicklung befindet sich noch in einer frühen Phase. »Mit The Witcher hat für uns, für CD PROJEKT RED, alles angefangen. Es war das erste Spiel, das wir je gemacht haben - und es war damals ein großer Moment für uns. An diesen Ort zurückzukehren und das Spiel neu zu entwickeln, damit die nächste Generation von Spielern es erleben kann, fühlt sich genauso groß an, wenn nicht sogar noch größer«, sagte Adam Badowski, Head of Studio von CD Projekt RED. »Die Zusammenarbeit mit Fool's Theory bei diesem Projekt ist ebenso aufregend, da einige der Leute dort bereits an den The Witcher-Spielen beteiligt waren. Sie kennen das Ausgangsmaterial gut, sie wissen, wie sehr sich die Spieler auf das Remake gefreut haben, und sie wissen, wie man unglaubliche und ambitionierte Spiele entwickelt. Und obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis wir mehr über und aus dem Spiel verraten können, weiß ich, dass sich das Warten lohnen wird.«
-
Genshin Impact - Das erwartet euch in Version 3.2 Entwickler HoYoverse hat erste Informationen zum Versionsupdate 3.2 von Genshin Impact veröffentlicht, das am 2. November erscheint. So bringt die neue Version Kapitel III mit Akt V zu seinem Höhepunkt. Außerdem werden zwei neue Bosse hinzugefügt, darunter ein wöchentlicher Boss. Auch wird die Kanne der Vergänglichkeit um einen neuen Gestaltungsplan basierend auf Sumeru erweitert. Darüber hinaus erwarten euch mit Nahida und Layla zwei neue Figuren. Die 5-Sterne-Figur Nahida, auch Niedere Herrin Kusanali genannt, ist der Dendro-Archon von Sumeru und wohnt tief im Heiligtum von Surasthana. Sie wird nicht respektiert und selten erwähnt. Nahida verwendet einen Katalysator als Waffe. Die 4-Sterne-Figur Layla ist eine Rtawahist-Studentin, die sich auf theoretische Astrologie spezialisiert hat. Sie leidet immer unter Schlafproblemen. Layla nutzt ein Schwert als Waffe und die Kryo-Kraft. Spieler und Spielerinnen haben außerdem eine erneute Chance auf die 5-Sterne-Figuren Yoimiya (Pyro), Yae Miko (Elektro) und Tartaglia (Hydro). Die Aktionen im Überblick Die Hauptaktion in Version 3.2 nennt sich Wettbewerb intelligenter Pilze. Diese besteht aus mehreren Minispielen. In »Pilzfang« müsst ihr beispielsweise Pilzbestien einfangen, in »Aktivierung des Potenzials« Blumengelee vermischen und euren gefangenen Pilzbestien verabreichen, um ihr Potenzial zu aktivieren, und in »Wettbewerb intelligenter Pilze« müssen eure Pilzbestien dann an einer Reihe an Herausforderungen Teilnehmen. Dabei wird eure Elementarfähigkeit mit einer Fähigkeit ausgetauscht, mit der ihr eure Bestien Befehle erteilen könnt. Als Belohnung können Spieler und Spielerinnen unter anderem die 4-Sterne-Figur Dori (Elektro) erhalten. Eine Weitere Aktion ist Prüfung der Abenteurer. Diese besteht ebenfalls aus drei Abschnitten. In »Sequenziellen Prüfung« müsst ihr drei Prüfungsherausforderungen in einer festgelegten Reihenfolge hintereinander bestehen, bei »Zufällige Prüfung« werden diese wiederum zufällig generiert. Bei der Prüfungsherausforderung müsst ihr wiederum vorbestimmten Figuren zum Probieren verwenden und versuchen, innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ziel der Herausforderung zu erreichen. Des weiteren kehren die Aktionen »Reise in Schnappschüssen«, »Sinfonie der Hypostasen« und »Wunderbare Wunderwaren« zurück.
-
Konami kündigt Silent Hill f an Im Rahmen eines Livestreams hatte Konami noch weitere Ankündigungen zu Silent Hill parat. Eine davon ist Silent Hill f, das beim taiwanesischen Stuido Neoboards Entertainment entsteht. Die Geschichte, die in Japan der 1960er Jahre spielt, stammt von Ryukishi07, der bekannt ist für japanische Visual Novels die sich mit Mordkrimis, psychologischem sowie übernatürlichem Horror beschäftigen. Die Designs von Charakteren und Monstern stammt von kera. Plattformen und ein Erscheinungstermin wurden nicht genannt.
-
Konami kündigt Silent Hill Townfall an Im Rahmen eines Livestreams hatte Konami noch weitere Ankündigungen zu SIlent Hill parat. Eine davon ist Silent Hill Townfall, das in Zusammenarbeit mit Annapurna Interactive und No Code Studios entsteht. Plattformen und ein Erscheinungstermin nannte man nicht.
- 4 Antworten
-
- No Code
- Annapurna Interactive
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Konami kündigt Remake von Silent Hill 2 an Seit längerem gibt es bereits Hinweise auf ein Remake von Silent Hill 2, nun hat Konami im Rahmen eines Livestreams das Remake offiziell bestätigt. Für die Entwicklung der Neuauflage zeichnet sich das polnische Studio Bloober-Team verantwortlich. Erscheinen soll das Spiel zuerst für PlayStation 5 und PC. Einen Erscheinungstermin nannte man nicht.
-
The Legend of Heroes Trails to Azure
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Heroes: Trails to Azure erscheint am 17. März in Europa Der Publisher NIS America hat den westlichen Erscheinungstermin von The Legend of Heroes: Trails to Azure bekannt gegeben. Erscheine wird das Rollenspiel hierzulande demnach am 17. März 2023 für die PlayStation 4, Nintendo Switch und PC (Steam, Epic Games Store und GOG). Im europäischen Online-Store von NIS America ist nach wie vor eine Limited Edition zum Spiel vorbestellbar. The Legend of Heroes: Trails to Azure erschien ursprünglich für die PlayStation Portable. Später erschien auch eine Evolution-Version. Die Neuauflage bietet eine höhere Auflösung, 60 Bilder pro Sekunde und eine bessere Soundqualität sowie eine komplett vertonte Hauptgeschichte. Zudem gibt es neue Features wie den Skip-Modus, mit welchem die Spielgeschwindigkeit erhöht werden kann, und eine Option zum Überspringen von Zwischenszenen in Kämpfen. Auch das Interface wurde überarbeitet. The Legend of Heroes: Trails to Azure ist der zweite und finale Teil der Crosbell-Saga. Zur Handlung heißt es; -
PlayStation-5-Version und Season Pass 2 angekündigt
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Dragon Ball Z Kakarot
Dragon Ball Z: Kakarot erscheint am 13. Januar 2023 für PS5 Bandai Namco Entertainment hat bekannt gegeben, das Dragon Ball Z: Kakarot am 13. Januar 2023 für die PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen wird. Die Next-Gen-Versionen bietet verbesserte Grafik und Performance wie 60 fps,4k-Auflösung und kürzere Ladezeiten. Besitzer der alten Versionen können kostenlos upgraden. Auch einen Season Pass 2 will man im nächsten Jahr veröffentlichen. Dieser besteht ebenfalls aus drei Erweiterungen. Die erste davon ist »Bardock- Alone Against Fate«. Darin schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle von Son-Gokus Vater Bardock und erleben eine Nacherzählung der Handlung von »Dragon Ball Z Special: Son-Gokus Vater – Das Bardock Special«. Einen konkreten Termin für den zweiten Season Pass gab man noch nicht bekannt.