-
Gesamte Beiträge
5.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Termine
Ideen
Alle erstellten Inhalte von HellKaiser
-
Super Bomberman R 2 angekündigt Im Rahmen einer mini Ausgabe der Nintendo Direct kündigt Konami Super Bomberman R 2 an. Das Spiel soll nächstes Jahr für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam. Neben den Kampfmodi des Vorgängers, Standard, Kampf 64 und Grand Prix, bietet das nächste explosive Abenteuer von Bomberman auch den neuen Schlossmodus. In diesem asymmetrischen Modus müssen 15 Spieler versuchen, Schatztruhen zu erbeuten, während ein einziger Spieler versucht, sie daran zu hindern. Spieler können auch ihre eigenen Level kreieren und sie mit anderen Teilen.
-
Code: To Jin Yong - Open-World-Actionspiel im Wuxia-Stil angekündigt Tencent und das Entwicklungsstudio LightSpeed haben Code: To Jin Yong angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Open-World-Actionspiel im Wuxia-Stil, das auf den Martial-Arts-Romanen des chinesischen Schriftstellers Jin Yong basiert. Entwickelt wird das Spiel mit der Unreal Engine 5. Spielern soll ein Abenteuer geboten werden, in dem viele der von Jin Yong geschaffenen Helden vorkommen sollen, darunter Yang Guo, Qiao Feng, Linghu Chong und viele mehr. Man verspricht eine »riesige und großartige Welt«, die man frei erkunden kann. Einen Erscheinungstermin wurde nicht genannt, ebenso wenig auf welchen Plattformen das Spiel erscheinen wird.
-
[PS4/PS5] Granblue Fantasy: Relink
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Granblue Fantasy: Relink verschiebt sich aufs nächste Jahr Seit 2016 ist das Action-Rollenspiel Granblue Fantasy: Relink für PlayStation und PC in Entwicklung, 2022 sollte es endlich erscheinen. Die Betonung liegt auf sollte, denn wie Cygames bekannt gab, müssen sich Spieler noch bis aufs nächste Jahr gedulden. Aufgrund interner und externer Umstände im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde der Entwicklungsprozess beeinflusst, wodurch man Zeit verloren hat, die man nicht mehr aufholen kann, wie Producer Yuito Kimura in einer Nachricht sagte. Nun geht es noch an den Feinschliff, der aber auch seine Zeit benötigt. Grafiken, Musik, Stimmen und alle weiteren Elemente seien jedoch bereits fertig. Ursprünglich war für diesen Monat ein neues Update geplant,welches nun ins Wasser fällt. Das nächste Update soll es nun erst im Dezember geben, vermutlich im Rahmen des Granblue Fantasy Fes. Als kleiner Trost veröffentlichte Cygames auf Twitter ein neues kleines Video. Über Granblue Fantasy: Relink Die Handlung von Granblue Fantasy: Relink schließt an die Geschichte von Granblue Fantasy an, erzählt aber die Geschichte eines anderen Himmelreiches. Auf der offiziellen (englischsprachigen) Website kann man mehr über die Welt und die bislang bestätigten Charaktere erfahren. Während man die Haupthandlung alleine mit drei KI-Mitstreitern bestreitet, können Quests wahlweise auch mit bis zu drei weiteren Spielern angegangen werden. Koichi Haruta von Cygames ist Producer, Tetsuya Fukuhara fungiert als Director. Das Charakter-Design stammt von Hideo Minaba, die Musik wird von Nobuo Uematsu und Tsutomu Narita beigesteuert. -
The Legend of Heroes Trails to Azure
HellKaiser antwortete auf HellKaiser's Thema in: Neuigkeiten aus Fernost
Sonderedition zu The Legend of Heroes: Trails to Azure ab sofort vorbestellbar Ab sofort kann eine Limited Edition zu The Legend of Heroes: Trails to to Azure im europäischen Online-Store von NIS America vorbestellt werden. Die Edition bietet zusätzlich ein Hardcover-Artbook, den Soundtrack zum Spiel, ein Stoffposter, ein Akryl-Ständer und eine Sammlerbox. The Legend of Heroes: Trails to Azure erschien ursprünglich für die PlayStation Portable. Später erschien auch eine Evolution-Version. Die Neuauflage bietet eine höhere Auflösung, 60 Bilder pro Sekunde und eine bessere Soundqualität sowie eine komplett vertonte Hauptgeschichte. Zudem gibt es neue Features wie den Skip-Modus, mit welchem die Spielgeschwindigkeit erhöht werden kann, und eine Option zum Überspringen von Zwischenszenen in Kämpfen. Auch das Interface wurde überarbeitet. The Legend of Heroes: Trails to Azure ist der zweite und finale Teil der Crosbell-Saga. Zur Handlung heißt es: The Legend of Heroes: Trails to Azure soll hierzulande Anfang 2023 für die PlayStation 4, Nintendo Switch und PC erscheinen. Unten könnt ihr einen neuen Trailer sehen, welcher Lloyd Bannings und die restlichen Mitglieder der S.S.S vorstellt. -
Paper Animal RPG - Roguelike-Rollenspiel angekündigt Publisher Top Hat Studios und das deutsche Entwicklerstudio Cuddling Raccoons Studio kündigen Paper Animal RPG an. Dabei handelt es sich um ein von Pokemon Mystery Dungeon und Paper Mario inspiriertes Roguelike-Rollenspiel. Erscheinen soll das Spiel für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Im Sommer soll eine Kickstarter-Kampagne an den Start gehen. Zur Handlung heißt es: In Paper Animal RPG erkundet ihr eine farbenfrohe Welt und bekämpft fürchterliche Feinde. Zwischen den Fluren könnt ihr euch an einem Lagerfeuer eine kleine Verschnaufpause gönnen. Die Welt und die Karten sind prozedural generiert, ebenso wie Gegenstände, Fähigkeiten und mehr.
-
SacriFire - Veröffentlichung des Rollenspiels auf 2023 verschoben Eigentlich sollte das Indie-Rollenspiel SacriFire des polnischen Studios Pixelated Milk in diesem Jahr für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Wie das Studio nun aber bekannt gab, verschiebt sich die Veröffentlichung aufs nächste Jahr. Gründe für die Verschiebung wurden nicht genannt. Als kleine Entschädigung gibt es dafür einen ersten Gameplay-Trailer. SacriFire ist ein an die JRPGs aus den 90ern inspiriertes Rollenspiel. Für den Grafikstil kombinierten die Entwickler Pixel Art mit 3D-Grafiken. Die handgezeichneten und animierten Charaktere harmonieren dabei nahtlos mit den 3D-modellierten Umgebungen. Das Kampfsystem verbindet Echtzeit- und rundenbasierten Kampf und soll so ein flüssiges Spielerlebnis bieten, das sowohl herausfordernd als auch zufriedenstellend sein soll. Ihr könnt euch diverse Kampfdisziplinen aneignen und Waffenherstellen. Es gibt Rätsel zu lösen und fantasievolle Dungeons zu bewältigen. Am Soundtrack wirkt Motoi Sakuraba mit.
-
Project M – NCSOFT kündigt interaktives Action-Adventure an Der südkoreanische Entwickler und Publisher NCSOFT, vor allem bekannt für MMORPGs wie Guild Wars, kündigte kürzlich mit Project M ein neues Projekt an. Dabei handelt es sich nicht um ein MMO, sondern um ein interaktives Action-Adventure, das für Konsole erscheinen soll. Auf welchen genau wollte man zwar noch nicht verraten, im Trailer sind jedoch PlayStation-Symbole zu sehen. Eine Veröffentlichung auf der PlayStation 5 ist daher so gut wie sicher. Einen Erscheinungstermin gibt es ebenfalls noch nicht. Project M handelt von dem Tod einer jungen Frau und Rache. Entwickelt wird das Spiel von einem neu gegründeten Team namens Ncing auf Basis der Unrreal Engine 5. Zudem sollen hauseigene Technologien für Gesichtsanimationen und Motion Capture zum Einsatz kommen.
-
Temtem - Vollversion erscheint am 6. September Seit Anfang 2020 befindet sich das Monstersammel-MMO-RPG Temtem auf PC im Early Access, ende des selben Jahres folgte der Early Access auf der PlayStation 5. Nun gaben Publisher Humble Games und Entwickler Crema den Erscheinungstermin für die Vollversion bekannt. Demnach wird das Spiel am 6. September 2022 für die PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch und Pc erscheinen. Das Spiel wird sowohl physisch als auch digital erscheinen. Eine Digital Delxue Edition soll es ebenfalls geben, die neben der Vollversion einige kosmetische Gegenstände enthält. Die Vollversion wird einige neue Inhalte mitbringen. Dazu zählen Seasons mit jeweils einen Battle Pass. Auch eine Endgame-Insel, die unter anderem viele Aktivitäten lockt und wöchentliche Quests, sind geplant. Zum Spiel heißt es: Da das Spiel auf das MMO-Prinzip setzt, werdet ihr nicht alleine unterwegs sein, sondern stets von anderen Bändiger umgeben sein. Das Abenteuer kann man deswegen auch gemeinsam mit Freunden bestreiten. Ihr habt die Möglichkeit, ein eigenes Haus zu kaufen, das ihr selbst einrichten könnt. Euren eigenen Charakter könnt ihr selbstverständlich auch nach euren Wünschen gestalten. Die Kämpfe werden zwei-gegen-zwei ausgefochten. Attacken beinhalten nur wenige zufällige Elemente, sodass bei jeder Begegnung weniger Vermutungen als viel mehr strategisches Denken verlangt werden. Auf ein klassisches Punktesystem wird verzichtet, stattdessen wird Ausdauer genutzt. Jeder Move verbraucht eine unterschiedlichen Menge an Ausdauer, basierend auf seiner Kraft. Überansprucht ihr die Ausdauer eures Temtems, nehmen sie wegen der Überanstrengung Schaden.
-
Genshin Impact - Endlich Informationen zu Version 2.7 HoyoVerse hat heute endlich offizielle Informationen zur kommenden Version 2.7 von Genshin Impact veröffentlicht. Ursprünglich sollte die neue Version am 11. Mai erscheinen, wurde aber aus nicht näher genannten Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun wurde bekannt gegeben, dass die Version 2.7 am 31 Mai 2022 erscheinen wird. Mit Yelan und Kuki Shinobu wird das Roster mit der neuen Version um zwei neue Figuren erweitert. Die mysteriöse 5-Sterne-Figur Yelan behauptet, für den Rat für Allgemeine Angelegenheiten in Liyue zu arbeiten. Sie ist mit einem Bogen bewaffnet und nutzt die Hydro-Kraft. Die 4-Sterne-Figur Kuki Shinobu ist die fähige und zuverlässige Stellvertreterin der Arataki-Bande und kämpft mit einem Schwert und Elektro-Techniken. Spieler erhalten außerdem eine erneute Chance, die beiden 5-Sterne-Figuren Xiao und Arataki Itto zu ziehen. Version 2.7 erweitert auch die Handlung. In der neuen Aktion Unheilvoller Pfad startet ihr in der großen Kluft ein neues Zwischenkapitel der Archonenaufträge mit vielseitigen Charakteren. Während Yelan, Yanfei, Itto und Shinobu in den Tiefen gestrandet sind, wartet auch auf Xiao Gefahr, der seine eigene Untersuchung gestartet hat. Enthüllt gemeinsam die Geschichte, die tief in der Kluft begraben liegt. In einem neuen Einladungsereignis könnt ihr euch wiederum mit Kuki Shinobu etwas Auszeit gönnen. Ein Überblick der Aktionen Während der Entwicklung der Geschichte wird eine neue Kampf-Herausforderung, Schlachtfeld der Listen und Kriege, freigeschaltet, in der ihr eure Kampffähigkeiten und Gruppenplanungsstrategien erproben könnt. In diesem Spielmodus müsst ihr in vier unterschiedlichen Sphären Kämpfe bestreiten. Jede Sphäre hat dabei ihre eigenen Regeln. Ihr könnt sowohl eure eigenen Gruppenmitglieder als auch Figuren zum Ausprobieren mit in den Kampf nehmen. Als Belohnung winken neben den obligatorischen Belohnungen wie Urgesteine auch der neue Vier-Sterne-Bogen "Ausklingende Dämmerung". In der Aktion Bizarre Geschichten des tiefen Schlamms bittet der Sumeru-Lehrling Hosseini wieder um Hilfe, um eine neue Krise zu bewältigen, in der eine dunkle, schlammige Substanz aus den Tiefen aufschwappt. Ihr müsst euren Lumenstein-Katalysator und die Pursina-Lichtnägel einsetzen, um den Schlamm aufzulösen, Monster zu verjagen und völlig neue Herausforderungen wie die Begleitung eines Heißluftballons an sein Ziel oder den Sieg über bestimmte Monster in kürzester Zeit bewältigen. Eine weitere Aktion führt euch nach Inazuma. Dort wartet das große und spektakuläre Trommelfest des allmächtigen Arataki auf euch, ein weiteres Rhythmus-Spiel. Während dieser Aktion erhaltet ihr von Itto eine seltsame kleine Trommel, mit der ihr spielen könnt. Wenn ihr es schafft, alle verfügbaren Melodien freizuschalten, könnt ihr den Noten-Editier-Modus benutzen und eure eigenen Beatmaps erstellen und diese mit anderen Spielern teilen. In Erstellung des Kernstücks helft ihr einen Spielzeughändler aus Fontaine dabei, Materialien zu sammeln, um kleine Spielzeugroboter herzustellen. Diese könnt ihr anschließend in eure Kanne der Vergänglichkeit stellen oder mit anderen Spielern tauschen.
-
HoYoverse kündigt Zenless Zone Zero an Nachdem HoYoverse, ehemals miHoYo, mit einer Webseite ihr neues Projekt Zenless Zone Zero angeteasert hat, folgte heute die offizielle Ankündigung. Bisher wurde das Spiel nur für PC und Mobilgeräte angekündigt, sei aber auch für weitere Plattformen geplant. Derzeit kann man sich auf der offiziellen Seite für eine geschlossene Beta für PC und iOS registrieren. Zenless Zone Zero wird als urbanes Fantasy-Actionrollenspiel beschrieben, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt, in der die Zivilisation durch eine übernatürliche Katastrophe zerstört wurde, die als »Hollows« bekannt ist. Diese Hollows wachsen exponentiell aus dem Nichts und erschaffen Dimensionen, in denen mysteriöse Monster, die als »Ethereal« bezeichnet werden, umherstreifen. New Eridu, die letzte Zivilisation, die diese Apokalypse überlebte, schaffte es zu gedeihen, indem sie sich Technologien angeeignet hat, um aus den Hollows wertvolle Ressourcen zu gewinnen. Da immer mehr Menschen nach New Eridu zogen, begann man mit massiven Erforschung der Hollows, um immer weiter zu expandieren. Unter der Verwaltung der Stadt wurden die Hollow immer mehr industrialisiert und monetarisiert, was allmählich zu zunehmenden Spannungen zwischen monopolistischen Unternehmen, Banden, Verschwörern und Fanatikern führte. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Proxy - eines besonderen Profis, der die Menschen bei ihrer Erkundung der Hollows anleitet. Sehr viele Leute wollen die Hollows aus unterschiedlichen Gründen betreten, und die »Proxies« sind ihre unverzichtbaren Partner. Die Spieler werden ihnen helfen, die Hollows zu erkunden, ihre Feinde zu bekämpfen, ihre Ziele zu erreichen und dabei mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Man verspricht eine fesselnde Handlung und ein flüssiges, kinoreifes Action-Kampfsystem, indem Spieler die Kontrolle über verschiedene Charaktere übernehmen und unbegrenzte QTE-Combos entfesseln können. Es soll außerdem auch Roguelike-Mechaniken geben. Ein erster Trailer gibt euch einen ersten Eindruck vom Projekt.
-
Neues Spiel zu The Witcher angekündigt CD Project Red hat heute offiziell die Entwicklung eines neuen Spiels zu The Witcher bekannt gegeben. Das Spiel soll eine neue Saga für das Franchise einläuten. Für die Entwicklung des Spiels verwendet man dieses Mal nicht die hauseigene REDengine sondern die Unreal Engine 5, als Teil einer »mehrjährigen strategischen Partnerschaft mit Epic Games«. Weitere Details zum neuen The Witcher gibt es noch nicht.
-
Lost Judgment - Der DLC »The Kaito Files« erscheint am 28. März SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio haben heute den Veröffentlichungstermin für den DLC »The Kaito Files« zu Lost Judgment bekannt gegeben. Die vier Kapitel umfassende Story-Erweiterung erscheint demnach am 28. März 2022. Der DLC kann separat für 29,99 € oder als Teil des Season Pass erworben werden. In The Kaito Files schlüpft man in die Rolle von Takayuki Yagamis Partner, Masaharu Kaito, und übernimmt einen neuen Fall, der die losen Enden seiner Vergangenheit zusammenführt. Dabei bringt Kaito seine eigenen Detektivtechniken und zwei Kampfstile mit. Weiter heißt es: Eine Handvoll Screenshots zur Story-Erweiterung gibt es in dieser Galerie auf Gemetsu zu sehen.
-
Open-World-Action-Spiel The Seven Deadly Sins: Origin angekündigt Der südkoreanische Entwickler und Publisher Netmarble hat mit The Seven Deadly Sins: Origin ein neues Open-World-Action-Spiel zur beliebten Manga- und Anime-Serie angekündigt. Das Spiel soll für Konsole, PC sowie Mobilgeräte erscheinen. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Es ist nicht das erste Spiel zu The Seven Deadly Sins von Netmarble. Schon länger ist das Mobile Game The Seven Deadly Sins: Grand Cross erhältlich. The Seven Deadly Sins: Origin soll der Nachfolger davon werden. Man verspricht eine eigenständige Geschichte mit einer offene Welt. Der Protagonist wird dabei neu sein, aber auch bekannte Charaktere wird es geben.
-
My Hero Academia: Ultra Rumble - Free-to-Play Battle Royal zur beliebten Manga- und Anime-Serie angekündigt Wie aus der aktuellen Ausgabe der Weekly Jump zu entnehmen ist, arbeitet Bandai Namco Entertainment derzeit an ein weiteres Videospiel zur beliebten Manga- und Anime-Serie My Hero Academia. Dabei handelt es sich um ein Free-to-Play Battle Royal mit dem Namen My Hero Academia: Ultra Rumble, dass für PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und PC-Steam erscheinen soll. Ein Veröffentlichungstermin wurde noch nicht genannt. Bis jetzt gibt es keine Details zum Spiel, außer das bis zu 24 Spieler an einer Partie teilnehmen können. Auch Teams sollen möglich sein. Bandai Namco plant eine geschlossene Beta zum Spiel abzuhalten. Eine Anmeldung soll auf der offiziellen Website möglich sein, sobald diese eröffnet wurde.
-
NEKCOM Games kündigt das Action-RPG Showa American Story an Publisher 2P Games und der chinesische Entwickler NEKCOM Games haben das Action-Rollenspiel Showa American Story für PlayStation 5, PlayStation 4 und PC-Steam angekündigt. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht genannt. Showa American Story wird als »Liebesbrief an die Popkultur der 80er-Jahre« beschrieben und soll auch einen »starken Beigeschmack von B-Movies« enthalten. Die Handlung spielt im Jahre Showa 66 und zeigt ein postapokalyptisches Amerika, das zu größten Teilen von Japan aufgekauft wurde, der stärksten Wirtschaftsmacht der Welt. Der Anstieg der Einwanderung aus Japan hat die japanische Kultur in Amerika verankert. Diese Verschmelzung sorgt innerhalb der Bevölkerung für Konflikte, aber bald haben die Leute ganz andere Probleme, denn ein mysteriöser Vorfall verändert die Welt. Ihr schlüpft in die Rolle von Choko, ein junges Mädchen das aus unerklärlichen Gründen von den Toten wieder auferstanden ist und nun in einer postapokalyptischen Welt voller Zombies und Monster nach Antworten sucht.
-
Star Wars: Eclipse - Neues Action-Adventure zu Star Wars angekündigt Lucasfilm Games und Quantic Dream kündigten im Rahmen der Game Awards ein neues Star Wars Spiel namens Star Wars: Eclipse an. Dabei handelt es sich um ein Action-Adventure, das in einer unerforschten Region des Outer Rim während der Ära der Hohen Republik spielt. Es sollen im Spiel vor allem die Entscheidungen des Spielers im Mittelpunkt des Erlebnisses stehen, da jede Entscheidung einen dramatischen Einfluss auf den Verlauf der Geschichte haben kann. Mehr Informationen gibt es noch nicht, Auch nicht zu den Plattformen. dafür hat man bereits einen ersten Trailer für uns parat.
-
Open-World-Action-RPG Honor of Kings: World angekündigt Publisher Tencent Games und Entwickler TiMi Studio Group kündigten Honor of Kings: World an, ein Open-World-Action-Rollenspiel, das auf dem beliebten Mobile-Spiel Honor of Kings basiert. Das Spiel soll weltweit erscheinen, einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht. Auch ist noch nicht bekannt, auf welchen Konsolen das Spiel erscheinen wird. Für die Handlung konnte man den chinesischen Autor Liu Cixin gewinnen, der seine einzigartige Sichtweise auf die chinesische Kultur und Ästhetik in Honor of Kings: World mit einbringen wird. Er schrieb unter anderem Werke wie Die Drei Sonnen, Der Dunkle Wald und Jenseits der Zeit. Bei Honor of Kings handelt es sich um ein MOBA, das 2015 in China für iOS- und Android-Geräte erschien und sich seitdem großer Beliebtheit erfreut. Im Westen erschien das Spiel unter dem Namen Arena of Valor. Laut TiMi Studio Group war es das erste Spiel mit durchschnittlich 100 Millionen täglich aktiven Nutzern weltweit und ist eines der weltweit umsatzstärksten Spiele aller Zeiten. Hier ein erster Trailer zu Honor of Kings: World, welcher bereits einen guten Einblick in das Action-Rollenspiel gibt.
-
Remake zu Star Wars: Knights of the Old Republic angekündigt Im Rahmen einer neuen »PlayStation Showcase«-Auasgabe kündigten Sony Interactive Entertainment, Aspyr Media und Lucasfilm Game ein Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic für die PlayStation 5 an. Ein Erscheinungstermin wurde nicht genannt. Das Action-Rollenspiel erschien ursprünglich 2003 für den PC.
-
[PS4] The Legend of Nayuta: Boundless Trails
HellKaiser hat ein Thema erstellt in: Neuigkeiten aus Fernost
The Legend of Nayuta: Boundless Trails erscheint 2023 im Westen In einem Livestream anlässlich des 40. Jährigen Jubiläums des Entwicklerstudios Nihon Falcom hat der amerikanische Publisher gleich mehrere Spiele der Trails-Reihe für den Westen angekündigt. Eines davon war The Legend of Nayuta: Boundless Trails. Auf eine Veröffentlichung hierzulande müssen Fans aber noch lange warten. Hier soll das Spiel erst 2023 für die PlayStation 4, Nintendo Switch und für PC erscheinen. Das Spiel bietet japanische Sprachausgabe und englische Texte. Bei The Legend of Nayuta: Boundless Trails handelt es sich um ein Action-Rollenspiel-Spin-off zur Trails-Reihe, das ursprünglich für die PlayStation Portable erschien. Die Neuauflage bietet eine höhere Auflösung, 60 Bilder pro Sekunde und eine bessere Soundqualität. Zudem wurden neue Illustrationen für Charaktere und Events hinzugefügt und das Interface verbessert. The Legend of Nayuta: Boundless Trails bietet eine leichte und wunderliche Geschichte, in der es um Fantasie und Entdeckung geht. Diese wird wie folgt beschrieben: Spieler erwarten ein Echtzeit-Actionkampfsystem und Umgebungsrätseln, die von der aktuellen Jahreszeit beeinflusst werden. Um eure Feinde zu besiegen, stehen euch jahreszeitliche Zauber und mächtige Waffenfähigkeiten zur Verfügung. Im Laufe eures Abenteuer erlernt ihr auch weitere Techniken. Ankündigungstrailer -
The Legend of Heroes: Trails to Azure erscheint 2023 im Westen In einem Livestream heute anlässlich des 40. Jährigen Jubiläums des Entwicklerstudios Nihon Falcom hat der amerikanische Publisher NIS America gleich mehrere Spiele der Trails-Reihe für den Westen angekündigt. Eines davon war The Legend of Heroes: Trails to Azure. Auf eine Veröffentlichung hierzulande müssen Fans aber noch lange warten. Hier soll das Spiel erst 2023 für die PlayStation 4, Nintendo Switch und für PC erscheinen. Das Spiel bietet japanische Sprachausgabe und englische Texte. The Legend of Heroes: Trails to Azure erschien ursprünglich für die PlayStation Portable. Später erschien auch eine Evolution-Version. Die Neuauflage bietet eine höhere Auflösung, 60 Bilder pro Sekunde und eine bessere Soundqualität sowie eine komplett vertonte Hauptgeschichte. Zudem gibt es neue Features wie den Skip-Modus, mit welchem die Spielgeschwindigkeit erhöht werden kann, und eine Option zum Überspringen von Zwischenszenen in Kämpfen. Auch das Interface wurde überarbeitet. The Legend of Heroes: Trails to Azure ist der zweite und finale Teil der Crosbell-Saga. zur Handlung heißt es; Ankündigungstrailer
-
Pixelated Milk kündigt das Rollenspiel SacriFire an Der Entwickler Pixelated Milk (Regalia: Of Men and Monarchs) hat SacriFire angekündigt, ein an die JRPGs aus den 90ern inspiriertes Rollenspiel. Das Spiel soll nächstes Jahr für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen. Der Entwickler startete auch eine Kickstarter-Kampagne mit einem Ziel von 82.000€ Für den Grafikstil kombinierten die Entwickler Pixel Art mit 3D-Grafiken. Die handgezeichneten und animierten Charaktere harmonieren dabei nahtlos mit den 3D-modellierten Umgebungen. Das Kampfsystem verbindet Echtzeit- und rundenbasierten Kampf und soll so ein flüssiges Spielerlebnis bieten, das sowohl herausfordernd als auch zufriedenstellend sein soll. Ihr könnt euch diverse Kampfdisziplinen aneignen und Waffenherstellen. Es gibt Rätsel zu lösen und fantasievolle Dungeons zu bewältigen. Am Soundtrack wirkt Motoi Sakuraba mit. Ankündigungstrailer
-
Aksys Games kündigt das 2D-Kampfspiel Blazing Strike an Der Publisher Aksys Games hat vor einigen Tagen Blazing Strike angekündigt. Das 2D-Kampfspiel soll 2022 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch und PC erscheinen und zeichnet sich durch Pixel-Art aus. Entwickelt wird Blazing Strike von RareBreed Makes Games. Inspiriert ist das Spiel von klassischen Arcade-Kampfspielen von Capcom und SNK. Neben Nostalgie setzt das Entwicklerstudio aber auch auf einzigartige Spielmechaniken und moderne Technik. Blazing Strike bietet ein Vier-Button-System mit sechs normalen Angriffen. Es gibt leichte, mittlere und schwere Schläge und Tritte sowie die defensiven Moves Blocken. Verteidigen und Parieren. Ein Rush Trigger ermöglicht es Spielern, schnellere Angriffe und Bewegungen auszuführen, dafür leert sich der Rush-Meter. Sinkt dieser auf Null, taumelt der Charakter für kurze Zeit. Erste Screenshots gibt es in dieser Galerie auf Gematsu zu sehen zu sehen.
-
Ubisoft und Massive Entertainment kündigen Open-World-Spiel zu Star Wars an Ubisoft und die Entwickler von The Division, Massive Entertainment, kündigten heute eine Partnerschaft mit Lucasfilm Games an, um an einem Open-World-Spiel zu Star Wars zu arbeiten. Das Projekt befindet sich noch im Anfangsstadium und Massive Entertainment sucht derzeit noch zusätzliche Mitarbeiter. Creative Director wird Julian Gerighty und als Engine wird man die Snowdrop Engine verwenden. Laut Yves Guillemot soll das neue Star-Wars-Spiel ein brandneues Star-Wars-Abenteuer werden, das anders ist als alles, was es bisher gab. Bezüglich neuer Partnerschaften, sagte Sean Shopaw, Senior Vice President von Disney Global Games and Interactive Experiences gegenüber Wired: »Electronic Arts war und wird auch weiterhin ein sehr strategischer und wichtiger Partner für uns sein, jetzt und in Zukunft. Aber wir hatten das Gefühl, dass es noch Platz für andere gibt.« Dies würde Publishern und Entwicklern die Tür öffnen, ihre Ideen für Geschichten bei Lucasfilm Games einzureichen, die »letztendlich die endgültige Genehmigung für alles haben", so Douglas Reilly, Vizepräsident von Lucasfilm Games.
-
Chrono Odyssey - Neues Fantasy-MMORPG für Konsole angekündigt Das südkoreanische Entwicklerstudio NPIXEL hat ein neues MMO-Rollenspiel mit dem Titel Chrono Odyssey angekündigt. Das Spiel soll 2022 für Konsole, PC sowie für iOS- und Android-Geräte erscheinen. Für 2021 plane man eine Beta-Testphase. Zu dieser Meldung wurde auch ein erster Cinematic-Trailer veröffentlicht, den ihr weiter unten vorfindet. Bei Chrono Odyssey handelt es sich um ihr zweites Projekt nach Gran Saga. Viele Informationen gibt es derzeit noch nicht. Chrono Odyssey wird als »episches Fantasy-MMORPG über Zeit und Raum« beschrieben. Die Geschichte dreht sich um Mitglieder der Organisation »Idraiginn«, die im Krieg mit den Göttern steht. Spieler werden verschiedene Welten bereisen und eine immersive Geschichte erleben und das Ganze in einer realistischen Grafik. Die Kämpfe sollen taktisch aber auch intuitiv sein. Zudem wird den Spielern ein einzigartiges Job-System versprochen. Für den Soundtrack ist der Komponist Cris Velasco, bekannt für God of War, StarCraft und Overwatch, verantwortlich. Cinematic-Trailer
-
Remake zu Prince of Persia: The Sands of Time angekündigt Im Rahmen ihres Ubisoft-Forward-Events hat Ubisoft ein Remake zu Prince of Persia: The Sands of Time angekündigt. Das Spiel soll am 21. Januar 2021 für PlayStation 4, XBox One und PC erscheinen. Das Original erschien erstmals 2003 unter anderem für PC und PlayStation 2. Später folgte ein Remaster für die PlayStation 3, das zusätzlich noch die Nachfolger Warriors Within und The Two Thrones enthielt. In der Neuauflage von Prince of Persia: The Sands of Time begibt ihr euch als Prinz auf eine Reise, um euer Königreich vor dem verräterischen Wesir zu retten. Es wird neue Gegnermodelle und brandneue Filmsequenzen geben sowie Verbesserungen an Stimmen, Sounds, Parkour-Animationen und Soundtrack. Kameraführung, Steuerung und Kampfsystem wurden ebenso komplett erneuert und an heutige Standards angepasst. Ihr habt zudem die Möglichkeit, zwischen der ursprünglichen oder der modernisierten Steuerung zu wechseln. Als kleines Schmankerl können Spieler auch in der Neuauflage Prince of Persia - das Originalspiel aus dem Jahre 1989 - im Laufe ihres Abenteuers freischalten und haben dann jederzeit über das Hauptmenü darauf Zugriff. Zudem verspricht man weitere Überraschungen. Ankündigungstrailer