Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Steph

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    5.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Steph

  1. Was für ein Themen-Switch Bitte(!) aber daran denken, dass das hier kein geeigneter Ort ist, um Hilfe zu suchen/zu erwarten. Da hilft nur eine Therapie/entsprechend professionelle Ansprechpartner. I know what I'm talking about.
  2. Bisher hatte ich noch nicht so seltsame Essensgelüste. Ich (fr)esse aber auf jeden Fall unfassbar viel Obst. Mach mir oft Obstsalat oder zimmer mir Kiwis rein. Was auch immer geht ist Käse. Hab daher ein schönes Käsebrötchen mit Salat gegessen, dazu noch Weintrauben und jetzt hab ich noch eine Banane
  3. Zumindest hab ich jetzt was gegessen, das hilft schon mal Der Zwerg im Bauch ist aber unruhig und schlägt/tritt schön Wenigstens kann ich in der Bahn etwas rumlaufen.
  4. Moin, bin müde. Sitze aktuell in der Bahn (Dienstreise)
  5. Was hat das Eine, mit dem Anderen zu tun? In den meisten Industrie-/Produkt-Branchen „folgt“ man sich gegenseitig, egal ob das Eigen- oder Fremdproduktionen sind.
  6. In der Regel sollte der aktuelle Krankheitsstatus in einer Therapie bescheinigt werden, was der Agentur dann übermittelt werden kann. Oder einfach einen Beratungstermin in der Agentur vereinbaren - ich weiß natürlich, dass die Unterstützung der Agentur oft für den Arsch ist, aber wenn man sich umorientieren will, dann muss man den Schritt wohl gehen. Vor allem in deiner Lage.
  7. Kommst du da nicht mehr nachträglich raus?
  8. Wir haben auch gleich gewechselt, da Neukunden immer gute Angebote/Rabatte bekommen… machen das eigentlich immer, wenn die Erhöhungen zu hoch für uns sind.
  9. „Zurück“… ich glaube das ist nur ein kleines Hallo
  10. Das wäre mir bei 4k Content zu anstrengend, da würde ich mich wohl automatisch immer weiter vorsetzen - ansonsten fühlt es sich an, als wenn man wie in einem Kino, in der letzten Reihe sitzt (optimale Sitzreihe ist da ja auch eher mittig). Wenn man das persönlich nicht für den Sehkomfort benötigt, ist ja fein - aber die Frage erübrigt sich halt schon, wenn man umgekehrt eine große Leinwand schätzt (wie im Kino).
  11. Weil das ab einen gewissen Abstand einfach sinnvoll ist ab 4K+ Das ist ganz einfach Messbar und über google easy zu finden. Hast du dich beim Kauf noch nie mit sowas beschäftigt? Unser Sitzabstand ist 3,50m, könnte man bei diversen Spielen nicht die Schriftgröße einstellen, hätte wir mit unserem alten TV schlicht bestimmte Texte nicht lesen können.
  12. Dich hat man ja auch lang nicht gelesen, kurz falsch abgebogen im Internet?
  13. Bei 3m Sitzabstand und 4k TV, wird mindestens 70 Zoll empfohlen.
  14. Steph

    Fotomodus PS4

    Fotomodus ist auch in der PS4-Version vorhanden. Zum Öffnen die Analogsticks drücken (beide gleichzeitig).
  15. Blendend, aber hungrig. Gleich einkaufen und morgen frei, allerdings muss morgen die Bude mal wieder aufgeräumt werden Und selbst so? Scheinst ja ganz frisch hier zu sein
  16. @BayernFreak86 danke für die Listung Also auf die Speedrun-Trophäen hätte ich tatsächlich gerne verzichtet, einfach weil ich das immer gar nicht in Spielen mag. Allerdings kann ich jetzt auch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht einschätzen, ob die so herausfordernd sind. Ich habe kein Gefühl mehr dafür, wie lang man im Schnitt zum Durchspielen braucht und ob sich das einfach optimieren lässt...
  17. Haus damals frisch gebaut, sollte jetzt 4 oder 5 Jahre alt sein. Ist ein Musterhaus, aber ohne Bauherren/weiterführende Beratung beim Bau und scheinbar ohne (sinnvolle) Abnahme. Ich frag mich auch bis heute, wie es Zustande gekommen ist, dass man ausgerechnet in Hamburg die Drainage vergisst Als der Keller in unserem Mietshaus überschwemmt war, hatte ich den gleichen Stress, ohne jetzt irgendwelche Kosten einzubeziehen. Für mich macht das irgendwie keinen Stress-Unterschied, ob persönlicher Stuff jetzt in meiner Mietswohnung kaputt geht oder in meinem Haus. Was natürlich als Extra hinzukommt, ist vielleicht der Kampf mit der Versicherung, um den man sich selbst kümmern muss - statt der Vermieter. Umgekehrt hat man generell keine Diskussionen mit Vermietern. Ich glaube daher, das hält sich die Waage, bei solchen Situationen.
  18. Ja gut, das hat man sicher in mehreren Fällen, generelle Wetter/Sturmschäden etc. Aber da sollte man sich mit Haus ggf. noch extra versichern. Wir haben das Haus aber wegen solchen Sachen, auch mit Puffer gekauft. Laut Finanzberater, hätte wir hier nochmal eine größere Immobilie damals finanzieren können, allerdings wäre dann unser Puffer nicht so komfortabel. Das "Finanzierungszertifikat" hat aber letztendlich geholfen, so schnell ein Haus in Hamburg zu bekommen. Wir haben ja nicht mal 6 Monate oder so gesucht Das ist für Hamburger-Verhältnisse schon ein absurd kurzer Zeitraum - war aber trotzdem schon enorm viel Glück dabei. Arbeitskollegen, suchen teilweise seit 3-4 Jahren schon.
  19. Übrigens auch ein Aspekt, den wir in unserem Mietshaus nicht regulieren/beeinflussen konnten, war die generelle Wärmeeinstellung von Warm/Wasser oder Wärmezufuhr für Heizung. Man glaubt gar nicht, wie viel man spart, wenn man das selbst regulieren kann - noch bevor man den Wasserhahn oder die Heizung aufdreht. Wir haben letztes Jahr ca. 100€ und dieses Jahr fast 400€ Heizkosten zurückgekommen, einfach weil wir das selbst einstellen konnten und nicht übelste Gradzahlen beim Heizen oder Warmwasser erreichen mussten Ist natürlich alles Erfahrungen, auf einen privilegiert, hohen Niveau - weil sich man sich die Erstfinanzierung eines Hauses in DE auch erstmal leisten können muss. Bietet sich aber finanziell die Gelegenheit und kommt man damit klar, sein Leben so fest zu verankern, kann ich das erstmal nur empfehlen. Gerade wenn man ein bisschen mehr eigenen Gestaltungsraum haben möchte^^ Und es ist auch irgendwie sehr befreiend, aus dieser Wohnungsmarkthölle hier in Hamburg einfach raus zu sein. Wenn ich jetzt mit Kind eine neue Wohnung suchen müsste, würde ich glaube ich verzweifelnd zusammenbrechen Die haben damals das Grundstück für Hamburger Verhältnisse recht günstig bekommen, das Ganze für eine Doppelhaushalte geteilt (macht ja Sinn), aber dann nochmal beim Bauen selbst gespart. In dem Fall haben sie eben auf professionelle Unterstützung verzichtet und die Planung komplett selbst übernommen. Das kann schon funktionieren und Geld sparen, wenn man eben Ahnung oder Erfahrung darin hat, aber scheinbar waren die da (leider) etwas blauäugig. Hatte zur Folge, dass nach nicht mal zwei Jahren das komplette Erdgeschoss renoviert werden musste, weil ohne Drainage Wasser in das EG gesickert ist Danach musste die Drainage nachgerüstet werden, was zur Folge hatte, dass natürlich noch Bodenarbeiten vor dem Haus gemacht werden mussten. Uff.
  20. Zahlt man nach 20 oder 25 Jahren kein Darlehen mehr, bleiben für solche Unkosten natürlich das Geld über. Auch Dachabdeckungen halten in der Regel 40-50 Jahre, hat man also keine alte Immobilie, wird so eine Renovierung vielleicht einmal im Leben vorkommen. Man muss sich hier immer vor Augen halten, dass sich ein langfristiger Kredit, durch Inflation nicht ändert - anders als das Gehalt/Einkommen (das hoffentlich immer weiter steigt ). Das gibt Planungssicherheit, wenn nicht Dinge wie Jobverlust etc. dazu kommen. Aber auch hier sollte man vorab zumindest Puffer einplanen, um eventuellen Gehaltswegfall zu kompensieren^^ Heizung ist aber auf jeden Fall ein finanzieller Aspekt, den man so in Mietwohnungen nicht hat. Wir haben noch ca. 12 Jahre ruhe - danach müssen wir auch auf eine andere Heizungsart umstellen. Wenn es Staatshilfen für Klimaneutrale Heizungsarten zu lassen, können wir auch eher wechseln. Wo es nur geht, sollte man alle Fördermittel nutzen, um sein Haus beispielsweise klimaneutral "umzubauen". Solar-Ausbau wird wahrscheinlich schon nächstes Jahr bei uns geschehen -> was langfristig natürlich wieder Stromkosten spart Grundsätzlich gilt, sofern man das eben nicht in Kauf nehmen will/kann... Hände weg von alten Immobilien! Das kann schnell die finanziellen Mittel sprengen, das sollte jeden bewusst sein. Oder wie unsere Nachbarn, die billig gebaut haben und essentielle Dinge dadurch nicht beachten haben (wie zum Bespiel die Drainage am Haus), weshalb sie jetzt nochmal für das doppelte Geld nachbauen lassen mussten
  21. Die Mietsituation in größeren Städten, gerade wenn man Raum für Home-Office braucht, ist schon absurd. Umgekehrt muss man natürlich Glück mit der Immobilien/Haussuche haben, wenn man sowas plant. Aufgrund der Kredithöhe sinken zwar die Immobilienpreise in Hamburg ein wenig, aktuell würden wir aber wohl kein erschwingliches Objekt, mit ähnlich guter Lage finden. Das war damals schon sehr viel Glück. Ich hab schon in deinem Projekt gelesen, dass sich da über Verwandtschaft etwas für euch ergeben hat. Freut mich wahnsinnig für euch, weil das wirklich den Wohlfühl- und Unabhängigkeitsfaktor einfach enorm steigern lässt Wir merken ja vor allem gerade, dass wir zusätzlich auch eigene Umgestaltungsmöglichkeiten brauchen, sei es wegen dem Kind oder weil sich unser Geschmack oder die Lebenssituation halt immer ändert. Mit Mietwohnung wäre das auch nur bedingt möglich^^ Modernisierung was die Einrichtung angeht, hat man aber natürlich auch in einer Mietwohnung. Eigene Renovierungsarbeiten, Abseits von Farbe an die Wand klatschen, natürlich weniger. Das ist dann ein "Luxus" den man sich natürlich erstmal leisten können muss oder will Umgekehrt spart man im Jahr (wenn man Glück hat), eben Mietkosten - das kann man dann wieder refinanzieren^^
  22. Ich kann auf jeden Fall verstehen, warum/weshalb man keine Kinder möchte. Wir finden es aktuell natürlich aufregend, weil uns das auch so ein bisschen aus unserer Komfortzone bringt und (hoffentlich) unser Leben weiter positiv berreichert Die Renovierung des Flurs und eins der Zimmer war jetzt aber auch ohne Kind nötig, das haben wir bisher aber immer vor uns aufgeschoben. Das gab uns jetzt die nötige Initialzündung Vor allem die alten, wackligen Schränke/Kommoden würde ich echt gerne loswerden und durch was Moderneres ersetzen. Auch hängt in dem Zimmer seit Einzug in das Haus, immer noch die Glühbirne lose an der Decke, weil sich keiner bisher bemüht hat einen Lampenschirm aufzuhängen Von der skurrilen Wandkonstruktion vom Vorbesitzer will ich gar nicht erst reden.... dieser hat eine extra Wand eingezogen, um das Schlafzimmer in Schlaf- und Ankleidebereich zu trennen. Gute Idee, die uns auch gefällt. Aber unschön umgesetzt, mit einer blöden Auswahl des Eingangswinkels. Das wollen wir auch komplett neu machen - mit einer coolen Schiebetür als Trennung. Wird abenteuerlich, weil ich solche "umfangreichen" Renovierungsarbeiten noch nie selbst gemacht habe. Aber zumindest habe ich Freude daran, Farben, Schiebetüren und allgemeiner Zimmer-Style zusammenzustellen Funfact: Die Miete unserer alten Wohnung ist mittlerweile so hoch, dass sie fast an unser monatliches Hausdarlehen ran reicht. In wahrscheinlich zwei Jahren, sparen wir also mit dem Haus Geld, was die Hamburger Wohnsituation angeht, lol.
×
×
  • Neu erstellen...