Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Eure Arbeit / Wie viel Zocken


Chris_ToxX

Recommended Posts

Geschrieben

Noch Schüler und zocke in der Schulzeit wenn es hochkommt 2 Stunden in der Woche und am Wochenende unregelmäßig viel.

Es gibt einfach wichtigere Sachen^^

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wie bekommt man es bitte hin, als Schüler mit einer Aushilfstätigkeit noch Zeit für 6-18 Stunden Zocken zu haben? Das ist mir wirklich ein Rätsel!

Ich selber habe jetzt im Moment wieder mehr Zeit zum Zocken und andere Projekte. Habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bestanden (falls es wen interessiert: Gesamtnote 1) und beginne ab September in der 12. Klasse mein Fachabi. So wie es im Moment aussieht werde ich dann nebenbei nur Freitags und Samstags arbeiten müssen. Von daher passt der Nachmittag immer super zum Zocken und am Motorrad schrauben (:

Grüße.

Geschrieben
Wie bekommt man es bitte hin, als Schüler mit einer Aushilfstätigkeit noch Zeit für 6-18 Stunden Zocken zu haben? Das ist mir wirklich ein Rätsel!

Grüße.

gar nicht..allein schon rein rechnerisch wird er niemals 18h am tag zocken, da so ein tag bekanntlich ja nur 24h hat und 6h für schlaf draufgehen..

ich zocke durch meinen schichtdienst auch unregelmäßig viel.. an freien tagen 1-5h, an tagen mit nachtdienst höchstens -2h und an arbeitstagen so gut wie gar nicht, weil ich nach 12h arbeit einfach keine Lust mehr hab..

Geschrieben
Wie bekommt man es bitte hin, als Schüler mit einer Aushilfstätigkeit noch Zeit für 6-18 Stunden Zocken zu haben? Das ist mir wirklich ein Rätsel!

Ich selber habe jetzt im Moment wieder mehr Zeit zum Zocken und andere Projekte. Habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bestanden (falls es wen interessiert: Gesamtnote 1) und beginne ab September in der 12. Klasse mein Fachabi. So wie es im Moment aussieht werde ich dann nebenbei nur Freitags und Samstags arbeiten müssen. Von daher passt der Nachmittag immer super zum Zocken und am Motorrad schrauben (:

Grüße.

Indem man kein 1/2er Schüler ist, auf einiges verzichte auch mal lieber mittags über schläft und dafür die Nächte durchmache. Der reguläre Schlaf macht mich persönlich sogar mehr fertig als andersrum. Und arbeiten muss ich derzeit nur 2x die Woche neben Schule. Zumal verzichte ich auch auf Partys und co. Spare ich nicht nur mein Geld dabei sondern auch jegliche andere Art von Belastung. :D

Das RL ist schon scheiße genug- Bis zu 18h zock ich nur wenn das von meinen Tagen her passt, die Laune dazu hab oder das Wetter nicht so warm ist. Meist passiert das aber eher am WE ;) Unter der Woche ist das derzeit nicht so oft, aber während Gears3 oder jetzt GRAW passiert das schon manchmal.

Außerdem ist das nur mein Schnitt und nicht wie viel ich Max. am Tag rocken tue. ;) Aber ich weiß eh, dass ich das nicht mehr allzulange halten werden kann.

Geschrieben

Also als Student hab ich so gut wie keine Zeit, gerade in Prüfungsphasen nicht. Aber auch im regulären Betrieb ist unter der Woche kaum was zu machen, wenn überhaupt geht nur das Wochenende. Wobei ich dort auch ziemlich oft mit dem Bearbeiten von Übungsblättern beschäftigt bin. Ein normaler 40-Stunden-Job sieht dagegen aus wie das Paradies :biggrin5:

Ich freu mich auf die Semesterferien, dieses mal dürfte ich dort nämlich keine Praktikas haben und somit mehr Zeit für die Playsi :drool5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wie bekommt man es bitte hin, als Schüler mit einer Aushilfstätigkeit noch Zeit für 6-18 Stunden Zocken zu haben? Das ist mir wirklich ein Rätsel!

Ich selber habe jetzt im Moment wieder mehr Zeit zum Zocken und andere Projekte. Habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bestanden (falls es wen interessiert: Gesamtnote 1) und beginne ab September in der 12. Klasse mein Fachabi. So wie es im Moment aussieht werde ich dann nebenbei nur Freitags und Samstags arbeiten müssen. Von daher passt der Nachmittag immer super zum Zocken und am Motorrad schrauben (:

Grüße.

das ist eig kein problem(aber 10h oder mehr schafft kein schüler!)

gar nicht..allein schon rein rechnerisch wird er niemals 18h am tag zocken, da so ein tag bekanntlich ja nur 24h hat und 6h für schlaf draufgehen..

ich zocke durch meinen schichtdienst auch unregelmäßig viel.. an freien tagen 1-5h, an tagen mit nachtdienst höchstens -2h und an arbeitstagen so gut wie gar nicht, weil ich nach 12h arbeit einfach keine Lust mehr hab..

ja 18h schafft man nicht als schüler,da mann ja mindestens bis 13 uhr zur schule geht (und mann muss noch essen ect.)

Indem man kein 1/2er Schüler ist, auf einiges verzichte auch mal lieber mittags über schläft und dafür die Nächte durchmache. Der reguläre Schlaf macht mich persönlich sogar mehr fertig als andersrum. Und arbeiten muss ich derzeit nur 2x die Woche neben Schule. Zumal verzichte ich auch auf Partys und co. Spare ich nicht nur mein Geld dabei sondern auch jegliche andere Art von Belastung. :D

Das RL ist schon scheiße genug- Bis zu 18h zock ich nur wenn das von meinen Tagen her passt, die Laune dazu hab oder das Wetter nicht so warm ist. Meist passiert das aber eher am WE ;) Unter der Woche ist das derzeit nicht so oft, aber während Gears3 oder jetzt GRAW passiert das schon manchmal.

Außerdem ist das nur mein Schnitt und nicht wie viel ich Max. am Tag rocken tue. ;) Aber ich weiß eh, dass ich das nicht mehr allzulange halten werden kann.

naja mann muss kein 4 oder 5 kandidat sein...ich bin 1 oder 2er kandidat und habe sehr oft zeit zum zocken(pro tag ca 5h)aber ich darf halt nur 2h ;)

Geschrieben

Arbeite als Datenbankadmin / IT-Steuerung und habe, dank "Zockerpartner", viel Zeit zum gemeinsamen zocken. :)

Täglich würde ich von 2-4 Stundne ausgehen, je nachedem, wie Lust und Laune besteht. Am Wochenende ist es mehr. :D 6-12 Stunden, wenns gut läuft.

Natürlich immer mit Ausnahmen für andere Aktivitäten. :)

Geschrieben

8,5 Stunden im Büro,

1 Stunde Fahrt

6 Stunden schlaf

1,5 Stunden, kochen, essen, Bad etc.

1 Stunde relaxen

Bleiben noch 6 Stunden die je nach Tag zum Zocken, Sport, Freundin (fällt im Moment raus :D ) verwendet werden können.

Am Wochenende kann es auch mal vorkommen, dass ich mal nen ganzen Tag zocke oder eben gar nicht.

Im Schnitt zocke ich 1,5 Stunden pro Tag

Geschrieben

Ich studiere Wirtschaftsinformatik und hätte, dem Klischee des Studenten entsprechend, theoretisch viel Zeit zum Zocken, aber das Leben fernab des Bildschirms hat nun mal auch seine Reize.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
das ist eig kein problem(aber 10h oder mehr schafft kein schüler!)

ja 18h schafft man nicht als schüler,da mann ja mindestens bis 13 uhr zur schule geht (und mann muss noch essen ect.)

naja mann muss kein 4 oder 5 kandidat sein...ich bin 1 oder 2er kandidat und habe sehr oft zeit zum zocken(pro tag ca 5h)aber ich darf halt nur 2h ;)

Klar schafft man als Schüler mehr als 10h. :D (...) Selbst wenn man um 15 nachhaus kommen sollte, dann geht man mal um 1 Uhr nachts schlafen na und? Bin eh immer Müde wenn ich für Schule aufstehe da machts keinen unterschied ob ich die paar Stunden früher oder später schlafen gehe... Nun gut, man könnts auch so formulieren "Aber 10h oder mehr schafft kein Schüler der heutigen Zeit", ja da kann ich dir zustimmen. :biggrin5::biggrin5::biggrin5: Außerdem kann ich auch nichts für wenn man sich Stunden lang mit fressen und dem unnötigen Kram beschäftigt. Ist doch klar, dass man so nichts auf die Kette bekommen. :dozey: Und sowie du dich anhörst mit "ich darf halt nur 2h" biste noch anscheinend keine 16, mit Mami am Tisch essen, Schnitzel bringen lassen wenn man "fleißig" ist, Rad fahren bei schönem Wetter usw. :D

Geschrieben
Ich studiere Wirtschaftsinformatik und hätte, dem Klischee des Studenten entsprechend, theoretisch viel Zeit zum Zocken, aber das Leben fernab des Bildschirms hat nun mal auch seine Reize.

Also ich versteh das nicht. Wieso haben die Studenten von anderen Fächern als Mathe und Physik scheinbar so viel mehr Zeit? :cry2:

Geschrieben

Das hat nicht zwingend was mit dem Studiengang an sich zu tun, schließlich beinhaltet mein Studium ebenfalls einen nicht zu verachtenden mathematischen Part. Für die Prüfungen muss ich selbstverständlich auch büffeln, dafür verläuft das restliche Jahr äußerst entspannt und selbst zu eben diesen Prüfungszeiten kann ich mich über mangelnde Freizeit nicht beklagen.

Geschrieben

Hm, ich hab auch während des "regulären Betriebs" kaum Zeit. Dauernd nur Übungsblätter bearbeiten und Vorlesungen durchgehen (sonst ist man bei der nächsten einfach aufgeschmissen und bis man endlich mal die Beweise verstanden hat...:redface:)

Geschrieben

Also ne Arbeit hab ich noch nicht aber bin dafür ein Schüler auf dem Gymnasium , was natürlich mit viel Streß und Lernen verbunden ist..ab und zu musste ich da auch schon bis zu 8 Stunden für den nächsten Tag lernen. Natürlich hängt das auch von der eigenen Motivation ab , aber mind 5 Stunden für den nächsten Schultag war da immer drin. Zum Spielen hab ich sogar am Wochenende kaum Zeit da ich für viele Fächer lernen muss bzw ständig für weitere Schularbeiten lernen musste. Und da wird sich wohl in den nächsten 2 Jahren nicht viel verändern.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Also ne Arbeit hab ich noch nicht aber bin dafür ein Schüler auf dem Gymnasium , was natürlich mit viel Streß und Lernen verbunden ist..ab und zu musste ich da auch schon bis zu 8 Stunden für den nächsten Tag lernen. Natürlich hängt das auch von der eigenen Motivation ab , aber mind 5 Stunden für den nächsten Schultag war da immer drin. Zum Spielen hab ich sogar am Wochenende kaum Zeit da ich für viele Fächer lernen muss bzw ständig für weitere Schularbeiten lernen musste. Und da wird sich wohl in den nächsten 2 Jahren nicht viel verändern.

Sind in den 5-8 Stunden wirklich "nur" lernen drin?

Also damit meine ich jetzt zu Hause Hausaufgaben, Stoff durcharbeiten usw. Und nicht die Schulzeit miteinberechnet

Ich mache momentan mein Abitur und muss überhaupt nicht soviel lernen, bzw. muss eigentlich garnicht lernen, weil es alles so geht. So schlecht bin ich ja auch nicht :D

Geschrieben
Sind in den 5-8 Stunden wirklich "nur" lernen drin?

Also damit meine ich jetzt zu Hause Hausaufgaben, Stoff durcharbeiten usw. Und nicht die Schulzeit miteinberechnet

Ich mache momentan mein Abitur und muss überhaupt nicht soviel lernen, bzw. muss eigentlich garnicht lernen, weil es alles so geht. So schlecht bin ich ja auch nicht :D

Also 1 Stunde war da schon Pause , aber mehr auch nicht. Der Stundeplan war einfach mies aufgebaut, mein Stundenplan für Mittwoch bestand z.B. aus 10 Fächern , und in jedem musste man 2-3 Hefteinträge lernen da in jedem Fach eine Ex möglich gewesen wäre. Dazu sollte ich vielleicht auch sagen/schreiben dass ich auch nicht der schlechteste Schüler bin und meine Noten entsprechend gut bis sehr gut sind/waren . Natürlich braucht man sich nicht so viel Mühe zu geben , aber ich geb halt gern mein bestes. Ich denk lieber nicht an mein Abitur , welches mich in 2 Jahren erwartet^^.

Schulzeit ist nicht miteinberechnet, Hausaufgaben sind da eig auch nicht drin da diese sehr schnell erledigt waren. Aber das mit den 8 Stunden waren nur die Zeiten , wo ich zusätzlich für mehrere Schulaufgaben lernen musste.

Geschrieben
Also 1 Stunde war da schon Pause , aber mehr auch nicht. Der Stundeplan war einfach mies aufgebaut, mein Stundenplan für Mittwoch bestand z.B. aus 10 Fächern , und in jedem musste man 2-3 Hefteinträge lernen da in jedem Fach eine Ex möglich gewesen wäre. Dazu sollte ich vielleicht auch sagen/schreiben dass ich auch nicht der schlechteste Schüler bin und meine Noten entsprechend gut bis sehr gut sind/waren . Natürlich braucht man sich nicht so viel Mühe zu geben , aber ich geb halt gern mein bestes. Ich denk lieber nicht an mein Abitur , welches mich in 2 Jahren erwartet^^.

Schulzeit ist nicht miteinberechnet, Hausaufgaben sind da eig auch nicht drin da diese sehr schnell erledigt waren. Aber das mit den 8 Stunden waren nur die Zeiten , wo ich zusätzliches für mehrere Schulaufgaben lernen musste.

Find ich an sich aber trotzdem schon heftig.

Mein Stundenplan ist aber auch gut aufgeteilt. Kein einziges Fach habe ich sofort am nächsten Tag. Ich kann das also immer gut teilen. Ich lerne eigentlich am Tag nie mehr als 2 Stunden, wenn ich Klausuren schreiben muss, weil ich von mir selbst weiß, dass ich nach 2 Stunden lernen eine Blockade habe, wonach nichts mehr aufgenommen wird^^

Ein Glück reicht das bei mir auch. Bin auch meistens Einser/Zweier Kanditat. Passt bei mir also :D

Wenn ich das aber trotzdem bedenke. 5 Stunden lernen. Ich bin meistens um 4 zu Hause. Dann wäre ich ja erst um 21 Uhr mit dem lernen fertig. Da wäre ja keine Zeit mehr zum Sport machen. Finde ich sehr hart

Geschrieben
Find ich an sich aber trotzdem schon heftig.

Mein Stundenplan ist aber auch gut aufgeteilt. Kein einziges Fach habe ich sofort am nächsten Tag. Ich kann das also immer gut teilen. Ich lerne eigentlich am Tag nie mehr als 2 Stunden, wenn ich Klausuren schreiben muss, weil ich von mir selbst weiß, dass ich nach 2 Stunden lernen eine Blockade habe, wonach nichts mehr aufgenommen wird^^

Ein Glück reicht das bei mir auch. Bin auch meistens Einser/Zweier Kanditat. Passt bei mir also :D

Wenn ich das aber trotzdem bedenke. 5 Stunden lernen. Ich bin meistens um 4 zu Hause. Dann wäre ich ja erst um 21 Uhr mit dem lernen fertig. Da wäre ja keine Zeit mehr zum Sport machen. Finde ich sehr hart

Jop das war für mich auch eine sehr harte Sache , da ich im vorletzten Jahr eig ein Durchschnittsschüler war. Aber jeder Mensch ist halt anders, der eine bekommt die Dinge eben schneller in seinen Kopf und die anderen nicht. Aber wenns mir hilft gute Noten zu bekommen , warum nicht? Schließlich macht man sowas nur einmal und nicht sein ganzes Leben lang.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...