Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Welchen Anime/Manga habt ihr zuletzt gesehen/gelesen? + Bewertung


Marloges

Recommended Posts

Und wieder ein paar Mangas durch. Im Moment habe ich echt mehr Spaß am Lesen, als am Gucken :D

Yami no Koe 5/10

7 Horrorkurzgeschichten von dem bekannten Horror-Mangaka Junji Ito. Wollte mal sehen wie seine Geschichten auf mich wirken, aber abgesehen von vielen "Wtf's" und Ekelgefühlen in Kapitel 5 gab es da wenig für mich. Das Problem war wohl echt die Kürze der Stories und die ständig offenen Enden. Man wird ständig mit einem "Okay, und das war es jetzt?" zurückgelassen und weiß nicht recht, was man davon halten sollte. Ganz schlecht war es aber nun auch nicht, manche Geschichten konnten mich recht gut unterhalten.

Deswegen schreibe ich den Mangaka auch noch nicht ab und werde mir irgendwann mal das Recht bekannte Uzukami von ihm anschauen.

Defense Devil 8/10

Nachdem ich es mir endlich mal leisten konnte, mir die letzten Bände zu bestellen, habe ich den Manga auch abgeschlossen... Irgendwie schade, denn die Charaktere mochte ich doch sehr. Der Manga lockt mit einem sehr interessanten und einzigartigen Konzept. Der Hauptcharakter ist nämlich ein Anwalt, der sogenannte Unknown-Souls in "Event Horizon" (einer Art Zwischenwelt zwischen Menschenwelt und Hölle) abfängt und ihnen anbietet, die genauen Umstände ihres Todes nochmal zu untersuchen. Bei Unknown-Souls ist es nämlich unsicher, ob sie wirklich den Eintritt in die Hölle verdient haben.

Anschließend sucht der Protagonist - Kucabara, mit seinem Partner Bichura (der etwas Maskottchenmäßiges hat :D) in der Menschenwelt nach Beweisen, ob die Seele nun wirklich in die Hölle gehört. Der Clou ist dabei dass die Todesgötter es nicht interessiert, ob die Seelen schuldig sind oder nicht und Kucabara stetig angreifen und verhindern wollen, dass er sie rettet.

Der Mix aus Beweise sammeln und Kämpfen funktioniert wirklich gut, wird aber dann, wenn die Hauptstory einsetzt leider etwas verworfen und wird etwas zum typischen Shounen umgewandelt. Ab dem Zeitpunkt wurde das "Anwalts-Thema" etwas zu sehr vergessen, was die Einzigartigkeit nunmal ausgemacht hat. Trotzdem hat es mir nach wie vor extrem gut gefallen und der Plottwist am Ende hat es noch vor einer 7 gerettet ;) Kann den Manga empfehlen, mit 10 Bänden, die jeweils 6 Euro kosten hat er auch eine gute Länge und einen annehmbaren Preis.

Shirahime-Syo 5/10

Eine Kurzgeschichte von dem bekannten Mangaka-Team "CLAMP". Will ich garnicht viel zu schreiben, mit lediglich 5 Kapiteln und extrem großen Bildern hat man den Manga in wenigen Minuten durch und bekommt recht klischeehafte Stories vorgeworfen, mit einem märchenhaft wirkenden Ende... War okay, aber mir fehlte der Sinn.

One Punch-Man 8/10 (vorläufig)

Ansonsten möchte ich noch auf den Webcomic (der es mittlerweile zum Manga geschafft hat) One Punch-Man eingehen. Hierbei geht es um einen Superhelden, der zu overpowered ist und jeden Feind mit einem Schlag besiegt - was ihn tierisch langweilt und dazu führt dass ihn niemand kennt :D Tierisch witzig und extrem genial gezeichnet. Später wird die Story etwas komplexer, da auch andere Superhelden und eine ganze Organisation, zu der auch der Hauptcharakter gehört, dazu kommt. Jedoch fällt der One Punch-Man auch dort einfach nicht auf :xd::'>

Besonders witzig sind auch Chapter, welche 20 Seiten verschwenden, nur um eine kurze Szene zu zeigen. Zum Beispiel das Landen eines Roboters über ein ganzes Kapitel und das mit sehr aufwendigen Zeichnungen :'D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bleach (Soul Society Saga) 10/10

Es zieht mich immer mehr in den Bann, ich hoff mal es hält noch länger so an denn noch mehr packen geht nicht mehr. :D

soul society arc. ist meiner meinung nach einer der besten arcs. von bleach.

die arcs. die vom manga sind, sind eig. alle konstant gut aber durch die filler arcs. muss man sich ab und zu echt durchbeissen.

Fullmetal Alchemist Brotherhood 10/10:

Super Hauptcharaktere(endlich mal ein anime bei dem mir spontan kein einiziger der charakter auf die eier ging). eine geschichte die sich langsam aufbaut und dann nach einem "explosiven" höhenpunkt zu einem zufriedenstellenden ende kommt.

ich würde auch wirklich nicht wollen, dass da nochmal was weitergeführt wird.die geschichte ist so eine wirklich runde und gelungene sache.

hier hat einfach alles gepasst.

Hunter x Hunter(yorkshin city arc) 8,5/10:

spannend erzählt, interessante neue charaktere. kann gerne so weitergehen.

wenn ich durch bin werd ich noch eine gesamtwertung machen, obwohl den anime hier bestimmt eh schon jeder gesehen hat, da er so bekannt ist xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade "Clannad" zuende geschaut. Soviel Tränenflüssigkeit hab ich zuletzt bei "5 centimeter per second" verloren........

Kann mir jemand mal verraten was die letzte Szene soll? Ich verstehe die irgendwie nicht....

In der Fuko vor dem Krankhaus Ushio "riecht" und man dann abwechselnd Ushio aus der "anderen" Welt und die aus der "richtigen" Welt sieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Selbstmordparadies oder Domu oder auch Domu: A Child's Dream 5/10

Der deutsche Titel hatte Mich natürlich neugierig gemacht und Krimis gefallen Mir auch sehr. Leider war die Geschichte nicht so gut und geendet hatte sie nicht sehr super. Ich muss die Zeichnung jedoch sehr loben. Das Chaos wurde gut Dargestellt.

Obwohl gesagt wurde, dass die noch nicht so super wären wie in Akira, fand Ich sie dennoch gut. Naja, war eins der ersten Werke von Otomo-chan. Mal sehen was die anderen zu bieten haben :biggrin5:

Baoh Raihousha 7/10

Wenn man doch nur damals mehr gemacht hätte, wäre dies richtig super geworden. Die Zeichnung waren sehr gut, besonders bei dern Tötungen :drool5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ousama Game 6/10

Oh man, ich bin gerade so enttäuscht... Der Manga fing absolut spannend, düster und genial an mit psychologischen Spielen und menschenverachtenden Aktionen und wurde nach etwa der Hälfte einfach nur noch dumm. Die Charaktere wurden einfach nach und nach abgetötet und das Ende machte absolut keinen Sinn >.<

Das Konzept von Ousama Game ist eigentlich spannend: Alle Schüler einer bestimmten Klasse bekommen täglich eine SMS mit einem Befehl, den sie ausführen müssen. Wenn sie dies nicht tun, sterben sie. Teilweise sind es harmlose Sachen wie sich küssen, manchmal geht es um Sex und bei anderen Gelegenheiten müssen sie andere umbringen, um selbst zu überleben. Total spannendes Konzept! Wer steckt dahinter? Wer überlebt?

Aber dieses Ende bzw. generell die zweite Hälte... :facepalm: Die erste Hälfte hätte locker eine 8 verdient, aber der Rest hat es echt versaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ousama Game 6/10

Oh man, ich bin gerade so enttäuscht... Der Manga fing absolut spannend, düster und genial an mit psychologischen Spielen und menschenverachtenden Aktionen und wurde nach etwa der Hälfte einfach nur noch dumm. Die Charaktere wurden einfach nach und nach abgetötet und das Ende machte absolut keinen Sinn >.<

Das Konzept von Ousama Game ist eigentlich spannend: Alle Schüler einer bestimmten Klasse bekommen täglich eine SMS mit einem Befehl, den sie ausführen müssen. Wenn sie dies nicht tun, sterben sie. Teilweise sind es harmlose Sachen wie sich küssen, manchmal geht es um Sex und bei anderen Gelegenheiten müssen sie andere umbringen, um selbst zu überleben. Total spannendes Konzept! Wer steckt dahinter? Wer überlebt?

Aber dieses Ende bzw. generell die zweite Hälte... :facepalm: Die erste Hälfte hätte locker eine 8 verdient, aber der Rest hat es echt versaut.

Na toll, den Manga habe ich hier noch ungelesen liegen, aber klingt ja nicht so prall jetzt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich fand den Manga keineswegs schlecht, nur hat er halt das große Potenzial nicht ausgeschöpft. Ich hatte echt das Gefühl dass der Autor nicht weit genug gedacht hat und sich in der zweiten Hälfte des Mangas Sachen aus dem Finger zog. Mit persönlich hat die Auflösung und das Ende an sich garnicht mehr gefallen. Aber im Großen und Ganzen ist es ein sehr spannender Manga und da er sehr kurz ist, kann man ihn sich ruhig kaufen, ja :) Du bist auf jeden Fall gewarnt :D

Ich glaube auch nicht, dass ich groß frustriert gewesen wäre, wenn ich nun alle Bände gekauft hätte. (Mir wurde der Manga von einem Freund geliehen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Clannad 9/10

Clannad ~After Story~ 10/10

Tomoya hasst sein Leben. Seine Schule, seinen Vater, die Stadt in der er wohnt, einfach alles. Der Besuch seiner Schule macht ihm schon lange keinen Spass mehr, und so hängt er lieber bei seinem Kumpel Sunohara rum. Am ersten Schultag seines letzten Schultags bemerkt er die schüchterne Nagisa, die auf Grund einer langen Krankheit das letzte Schuljahr wiederholen muss. Nagisa möchte am Theaterclub teilnehmen, stellt aber bald darauf fest, dass dieser geschlossen wurde. Da Tomoya laut eigener Aussage "nichts besseres zu tun hat", hilft er ihr dabei, den Theaterclub wiederzubeleben. Während dieser Zeit trifft er immer wieder auf die anderen Schülerinnen, die er dazu bringt, Nagisas Vorhaben zu unterstützen. Dabei lernt er auch diese Mädchen besser kennen und hilft ihnen bei der Lösung ihrer Probleme. Am Ende von Clannad kommen Tomoya und Nagisa zusammen.

After Story knüpft reibungslos an Clannad an, und führt die Geschichte fort. Nagisa wird erneut schwer krank und kann wieder nicht an der Abschlußprüfung teilnehmen. Während Tomoya und die anderen die Schule beenden und das Leben eines Erwachsenen beginnen, wiederholt Nagisa das Abschlußjahr erneut.

Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Vater beschließt Tomoya Nagisa zu heiraten und die beiden werden Eltern. Doch auf Grund Nagisa's Krankheit ist die Geburt nicht so einfach.

Den Rest würde ich gerne mit niederschreiben, aber ich will nicht zu viel verraten, falls es einer ansehen will. Ich packs in den ersten Spoiler, wer sich die Überraschung also nicht verderben will, klickt den lieber nicht an ;)

So, eigene Worte: Erst mal sammeln, habe After Story nämlich gerade erst beendet. Ich hatte vorab hier nur kurz mal die Empfehlung mitgelesen, dass Clannad wohl der beste "Slice-of-Life"-Anime sein soll, daher wurde ich neugierig. Auf MAL habe ich dann ein bischen darüber gelesen, und mitbekommen, dass der ein oder andere dabei sogar geweint hat. Was mich wunderte, denn ich weine nie bei Filmen, Serien oder auch Animes. Aber sie sollten recht behalten.

Clannad ist relativ fröhlich, es geht um das Kennenlernen, die Schule, erste Dates und die erste Erfahrung mit einem festen Partner. Soweit manchmal tragisch, denke ich z.B. an die Folge über Kotomi's Vergangenheit, aber nicht traurig.

After Story stezt da nochmal einen drauf, und zieht die Story in Richtung Drama. Und ja, ich gebe es zu, 5 Mal waren die Schleusen beim ansehen von After Story offen. Und wenn ich das Opening anhöre, dann bekomme ich gelgentlich wieder feuchte Augen. After Story zeigt uns (mir), dass sich die Welt immer weiter dreht und Dinge sich verändern, und die Welt keinen fragt, ob das denn auch so in Ordnung geht. Soweit ich es richtig mitbekommen habe, macht After Story einen Sprung von insgesamt 6 Jahren, in denen sich die Stadt, in der Tomoya und Nagisa lebt immer wieder verändert. Aber auch Tomoya verändert sich während After Story und lernt, was es heisst "Erwachsen" zu sein, Verantwortung zu haben und auch mit dem Schicksal klar zu kommen...

Besonders traurig fande ich die Geschichte von Misae in Episode 6. Oder wie Nagisa bei der Geburt von Ushio stirbt. Auch fande ich die Episode traurig, als Tomoya und Ushio den Ausflug machen und auf Tomoya's Oma treffen. Und als Ushio selbst stirbt. Tomoya erholt sich von seinem Schicksalsschlag, dass seine Frau tot ist, und kommt langsam seiner Tochter näher und schon haut das Schicksal ihm noch eine rein. Aber Gott sei dank gibt es ein Happy End. :)

Diese Lichtkugeln, die während der Story immer wieder rumfliegen, erfüllen auch Tomoya's Wunsch. Und so reist er 5 Jahre in die Vergangenheit, an den Tag, als Nagisa Ushio auf die Welt bringt, und sie überlebt dieses Mal.

Ich hätte - so muss ich zugeben - niemals gedacht, dass ich noch einen Anime finde, der sich mit meinem Lieblingsanime (Neptunia) messen kann, doch Clannad und gerade After Story hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es bei den beiden Animes natürlich um Grundverschiedene Dinge geht, sind doch beide auf ihrer jeweiligen Art und Weise (für mich) Meisterwerke, die ich immer wieder ansehen kann.

Hab gerade "Clannad" zuende geschaut. Soviel Tränenflüssigkeit hab ich zuletzt bei "5 centimeter per second" verloren........

Kann mir jemand mal verraten was die letzte Szene soll? Ich verstehe die irgendwie nicht....

In der Fuko vor dem Krankhaus Ushio "riecht" und man dann abwechselnd Ushio aus der "anderen" Welt und die aus der "richtigen" Welt sieht.

Soweit ich das verstehe

überlebt Ushio in der richtigen Welt, weil eben Ushio aus der anderen Welt und der Roboter (den sie ja Daddy nennt) stirbt. Ushio und ihr Daddy können in der richtigen Welt zusammen leben, weil es Ushio und ihr Daddy aus der anderen Welt eben nicht mehr konnten. Vorher war es umgedreht.

PS: Passenderweise steht über diesen Beitrag die Signatur von IceCreaM: "Wir können uns unser Leben leider nicht aussuchen. Echte Größe ist es, das Beste aus dem zu machen, was man hat." Das lässt sich durchaus auf After Story übertragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Loop 6/10

Es geht um einen Typen, der seinen Tod immer wieder nochmal miterleben darf. Wir dürfen die 100. Wiederholung davon sehen. War ganz nett. Manchmal konnte Ich nicht wirklich erkennen was gerade los war.

Orange Marmalade 5/10

Es geht um ein Mädchen und ihre Familie die Vampiere sind, und die unter Menschen leben. Dies soll natürlich geheim bleiben. Obwohl der kurz ist, hat das "Tja, und das wars jetzt" Ende gestört.

Amagami-Love goes on! 7/10

Erst nach 3 Kapiteln, habe Ich gemerkt, dass Ich den Anime davon schon mal gesehen habe :xd::'> Hat ein gutes Ende.

Brand New School Day 6/10

Es gut um einen Jungen, der sich selbst verändert hat, um eine bessere Schulzeit zu erleben. Hat Mich für die kurze Zeit gut unterhalten.

Good Ending 7/10

Es geht um einen Jungen der in ein Mädchen verliebt ist, das Er aus der ferne beobachtet. Das Ende war jetzt nicht wirklich überraschend, aber das es auch wirklich passieren würde, war jetzt 50/50.

Ich habe zwar noch andere gelesen, aber jetzt auch nicht wirklich Lust, die hier mit einzufügen. Ich glaube Ich werde es auch sein lassen. OneShots zu bewerten macht jetzt auch nicht wirklich Sinn. Die haben meistens nur 1-4 Kapitel und sind in kurzer Zeit durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor einer Weile packte mich einmal mehr das Saint Seiya-Fieber, weil pluck yeah, Saint Seiya!

Was für viele Film-Fans die Jedi sind, sind für mich die Gold Saints. Awesome as Bratwürstchen! o(≧∇≦o)

Im Rahmen dessen musste ich endlich mal die zweite Staffel zu Lost Canvas schauen, wo das Manga-Original von jeher eine Herzenssache für mich war.

Vorher galt es aber die erste noch mal zu rewatchen:

Saint Seiya: The Lost Canvas - Meiou Shinwa (OVA, 13 Episoden)

Um gleich auf den Punkt zu kommen, bin ich hin und weg.

Was den Aufbau der Kämpfe und, stellenweise, auch der Story betrifft, bleibt es äusserst flach und ist einfallsloses Shounen-ABC.

Gerade die Kämpfe laufen immer entweder so ab das

a.) der eine völlig überlegen scheint, dann aber "überraschend" rauskommt, das sein Gegenüber doch viel mächtiger ist und mit einer Attacke gewinnt, die seine ultimative Geheimwaffe ist

oder aber

b.) der eine ist erst völlig überlegen, dann der andere und dann wieder der erste nach Schema a.

Sehr wenige Auseinandersetzungen sind komplexer, wenngleich ich die nicht unterschlagen möchte, weil sie auch immer wieder mal vorhanden sind.

Das bleibt auch mein Haupt-Kritikpunkt der Serie, da man heutzutage einfach mehr bringen kann und da nicht in irgendwelche sinnlosen Homages an das Original aus 1812 versumpfen muss.

Trotzdem nehme ich die Kämpfe insgesamt als positiv war, da sie so auf eine Weise punkten, die die ganze Serie ausmacht: tolle Präsentation.

Ja, das Kräftemessen von gut und böse ist flach, so wie der Plot an sich oft auch.

Das stört aber nicht wirklich, da alles wundervoll in Szene gesetzt ist.

Durch wunderschöne Bilder, stimmige Akkustik und stilvollen Aufbau wird immer eine Atmosphäre von Klasse erzeugt, die anderen Shounen einfach abgehen.

Das ist es auch, was mich an Lost Canvas immer begeistert hat.

Auf dem Papier ein x-beliebiger Fighting-Shounen, der aber einen Hauch von Würde und Niveau mit sich bringt, der das ganze erhabener und in gewissem Masse künsterlisch wirken lässt.

Der audivisuelle Inszenierung wertet all die eher mittelmässigen Zutaten schlichtweg bedeutend auf und macht die Serie daher, in meinen Augen, zu mehr als einem einfachen Shounen.

Daher auch mein liebster Anime dieser Art und ich freue mich wahnsinnig darauf, endlich Season 2 zu gucken.

8,5/10 (mindestens ein halber Punkt ist hier zugegebenmassen Fanboy-ism)

Kyoukai no Kanata: Idol Saiban! Mayoi Nagara mo Kimi wo Sabaku Tami (ONA-Special, 5 Episoden)

Hier muss ich meine guilty pleasure eingestehen... (ノ ̄д ̄)ノ

Ich bin Moe grundsätzlich eher abgeneigt. Auch Kyo-Ani kann mich diesbezüglich nie zusätzlich begeistern, da es mich einfach überhaupt nicht anspricht.

Bei Chibis werde ich dann aber leider doch schwach. Ich weiss nicht was es ist, aber irgendwas daran triggert bei mir einfach.

Selbst bei Serien die ich murksig finde, die dann mal ein Ending im Chibi-Stil haben, kann mich besagtes Ending dann meist trotzdem begeistern, obwohl ich die dargestellten Charaktere sonst auch mal zutiefst verabscheue.

Wenn das bei Serien ist, die ich sogar noch mag, ist es natürlich gleich umso wirksamer.

Hier wird also genau mein Nerv getroffen, mit putzigem Chibi-Look, viel zu verschmerzendem Moe (weil Chibis, hallo??!) und auch wirklich ansprechendem Humor.

Hat mir einfach sehr, sehr gut gefallen.

7,5/10

Psycho-Pass 2 (Verbrechen, 11 Episoden)

Urgh, nee.

3,5/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zankyou no Terror 6/10

Die Animationen, Hintergründe und die Musik waren einfach genial. Nur leider war es das auch schon mit dem Positiven.

Die Geschichte ist nicht wirklich vorhanden und konnte mich zu keiner Sekunde mitreißen. Der Serie hätten 10 Folgen und deutlich mehr Hintergrundinformationen gut getan. Zudem hätte man auch mehr Zeit gehabt, die sehr blassen Charaktere auszuarbeiten und sich entwickeln zu lassen.

Die obligatorische Liebesgeschichte war auch irgendwie deplaziert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Psycho-Pass 2 5/10

Im Grunde wurde alles, was ich an der ersten Staffel so toll war, hier verworfen. Nach den ersten paar Folgen dachte ich mir noch, dass es ein guter Build-Up sei und alles sicherlich auf einen weiteren tollen Antagonisten und die Rückkehr von Kougami hinauslaufen würde, aber es verkam dann doch zu einem reinem Gore-Fest, mit aufgesetzter Tiefe und Nebenchars, die mir kaum egaler hätten sein können. Die Charaktere aus Staffel 1 waren so toll und hier kann ich mich nichtmal an die Namen erinnern >.< Hoffe der Film macht das wieder gut...

Sword Art Online 2 4/10

Tja, was soll man groß sagen? SAO hält die Tradition mit Klischees, Harem-Elementen, Plotholes und allen anderen Sachen, die auch schon in Staffel 1 gestört haben. Nur dieses mal empfand ich die Gun Gale Online Arc als NOCH viel hirnrissiger und mir fiel auf, dass jede Szene, in der Kirito auftaucht, ruiniert wird. Tatsächlich empfand ich die Einführung von Sinon als total coole Folge, aber als dann Kirito auftauchte, wurde sie schlagartig zum hilfsbedürftigen Mädel degradiert, welches dann im Endeffekt Kirito noch männlicher aussehen lassen sollte und zu einer "+1" in seinem Harem verkam... Die zweite, Excalibur-Arc... Naja, da will ich nichtmal was zu sagen, dämlicher Filler halt.

Die dritte allerdings hat es dann noch etwas für mich herausgerissen und machte die Staffel zu einer nicht völligen Katastrophe :xd::'> Mother's Rosario wurde gegen Ende recht emotional und war insgesamt gesehen ganz in Ordnung. Vielleicht lag es daran dass Yuuki vermutlich die einzige weibliche Person in SAO war, die sich nicht in Kirito verliebt hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The Breaker 8/10

Echt klasse Martial-Arts Manga. Die Kämpfe und Zeichnungen haben mir wirklich extrem gut gefallen und auch der Humor des Mangakas war klasse. Besonders gefallen hat mir, dass es doch recht erwachsen war. Also angemessene Brutalität, aber auch nicht zu übertrieben. Das bisschen an Ecchi hat mich persönlich nicht gestört, da es deplaziert wirkte und es blieb die ganze Zeit spannend.

Schwach finde ich bisher nur der Protagonisten. Der Fokus liegt zu wenig auf ihn und der Manga wirkt fast so, als ob es fast ausschließlich um seinen Lehrer geht. Dieser ist zwar sowieso die coolere Sau, aber naja :D In der Fortsetzung New Waves hoffe ich, wird es dann mehr um den Hauptcharakter gehen und wie er allmählich stärker wird. Die Story hat auf jeden Fall extrem viel Potenzial und die Wertung ist nur knapp an der 9 vorbeigerutscht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sword Art Online (Rewatch, 25 Episoden)

Als die Sommer-Season noch ganz frisch war, musste ich mich so langsam mal mit der zweiten Staffel zu Sword Art Online auseinandersetzen, da ich nachfolgende Staffeln u.ä. generell schaue, wenn ich einmal etwas angefangen habe.

Da ich aber schon so viel von Staffel 1 vergessen/verdrängt hatte, habe ich mir gedacht, ein Rewatch wäre angebracht.

Tatsächlich war ich sogar richtig motiviert und hatte Lust.

"So schlecht wie ich es damals empfand, war es vielleicht ja gar nicht!", dachte ich.

Nachdem ich die ersten paar Folgen abgefrühstückt hatte, ging die Motivation sehr steil nach unten und ich beräute den Rewatch sehr früh, sehr stark.

Ginge es nur um das Audivisuelle, würe ich Sword Art Online als akzeptable Popcorn-Kost durchwinken.

Der Soundtrack ist in ordnung und es ist oft hübsch anzuschauen (aber bei weitem nicht immer).

Das Problem liegt dann aber bei der Story, wie ein gestrandeter Wal, unter dem ein Badegast begraben liegt.

Ich möchte gar nicht auseinandernehmen warum sie so unaussprechlich schlecht ist, aber die niedrigste Wertung wird diesem so genannten Writing und seinen Charakteren eben so gerecht.

Das geht dann auch so weit, dass das recht positive Audivisuelle mit nach unten gezogen wird.

So bleibt die Serie, für mich, ein Sinnbild dafür wie das Medium Anime immer mehr verfällt.

In die Technik wurde viel Geld gepumpt, um eine Geschichte umzusetzen, die eine Zumutung ist.

Die Story ist nichts weiter als der feuchte Traum eines pubertären Jungen, der zudem sehr untalentiert in Sachen Storytelling ist und ohne irgendwem nahetreten zu wollen, finde ich es zutiefst bedauerlich das solcher Abfall in Bildform so beliebt ist.

3/10 (wäre der Audivisuelle-Part nicht annehmbar, wäre es zwei Punkte darunter)

Sword Art Offline (Special, 9 Episoden)

Nö.

4/10

Sword Art Offline - Extra Edition (Special)

Nope.

3,5/10

Sword Art Online: Extra Edition (Special)

Ach komm, hör auf!

1,5/10

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Death Note (Manga) :

Was soll ich nur sagen? Der beste Manga den ich bisher gelesen habe, auch wenns noch nicht so viele waren. Es ging sofort spannend los und obwohl ich den Anime schon 2x gesehen habe, entdeckte ich ihm Manga einiges neues, wobei der Anime dem Manga sehr ähnlich ist. Die Hauptcharaktere sind wahrscheinlich eine der Gründe wieso ich den Manga (und den Anime) vergöttere. Die Nebencharaktere waren dafür aber eher lau. Die Zeichnungen im Manga sind auch sehr detailliert und ich habe mich an einigen Stellen sogar gefragt wie man sowas nur zeichnen kann. Nach einiger Zeit ging dem Manga aber die Luft aus das war so gegen Band 6/7. In den letzten 2 Bändern wurde es dann aber wieder so gut wie am Anfang. Die Cover haben mir auch gefallen, sieht schmuck aus, ist aber auch nicht perfekt.

Alles in allem ein super Manga dem ich leider eine 8,5 (aufgerundet eine 9) geben muss. Liegt wahrscheinlich daran das ich den Anime erst letztens wieder geschaut habe. Wäre sonst eine Note besser gewesen.

Btw: Wie fandet ihr meinen Beitrag? Habe sonst weniger geschrieben. Was kann ich noch verbessern? :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sword Art Online (Rewatch, 25 Episoden)

Als die Sommer-Season noch ganz frisch war, musste ich mich so langsam mal mit der zweiten Staffel zu Sword Art Online auseinandersetzen, da ich nachfolgende Staffeln u.ä. generell schaue, wenn ich einmal etwas angefangen habe.

Da ich aber schon so viel von Staffel 1 vergessen/verdrängt hatte, habe ich mir gedacht, ein Rewatch wäre angebracht.

Tatsächlich war ich sogar richtig motiviert und hatte Lust.

"So schlecht wie ich es damals empfand, war es vielleicht ja gar nicht!", dachte ich.

Nachdem ich die ersten paar Folgen abgefrühstückt hatte, ging die Motivation sehr steil nach unten und ich beräute den Rewatch sehr früh, sehr stark.

Ginge es nur um das Audivisuelle, würe ich Sword Art Online als akzeptable Popcorn-Kost durchwinken.

Der Soundtrack ist in ordnung und es ist oft hübsch anzuschauen (aber bei weitem nicht immer).

Das Problem liegt dann aber bei der Story, wie ein gestrandeter Wal, unter dem ein Badegast begraben liegt.

Ich möchte gar nicht auseinandernehmen warum sie so unaussprechlich schlecht ist, aber die niedrigste Wertung wird diesem so genannten Writing und seinen Charakteren eben so gerecht.

Das geht dann auch so weit, dass das recht positive Audivisuelle mit nach unten gezogen wird.

So bleibt die Serie, für mich, ein Sinnbild dafür wie das Medium Anime immer mehr verfällt.

In die Technik wurde viel Geld gepumpt, um eine Geschichte umzusetzen, die eine Zumutung ist.

Die Story ist nichts weiter als der feuchte Traum eines pubertären Jungen, der zudem sehr untalentiert in Sachen Storytelling ist und ohne irgendwem nahetreten zu wollen, finde ich es zutiefst bedauerlich das solcher Abfall in Bildform so beliebt ist.

3/10 (wäre der Audivisuelle-Part nicht annehmbar, wäre es zwei Punkte darunter)

Sword Art Offline (Special, 9 Episoden)

Nö.

4/10

Sword Art Offline - Extra Edition (Special)

Nope.

3,5/10

Sword Art Online: Extra Edition (Special)

Ach komm, hör auf!

1,5/10

Ein guter Text dem ich zustimmen muss. Ich muss gestehen das ich im Sommer 2012 auch noch ein Fan von SAO war, ich dachte es wäre gut und als dann die 2. Staffel angekündigt wurde war ich auch etwas gehypte, aber dann fragte ich mich wie überhaupt eine 2. Staffel entstehen konnte.

Ich meine da ist doch ein riesen Logik Fehler: Warum ist der Gebrauch von den NERV Gears nach der Sache mit SAO und über 3000 Toten noch erlaubt? Und wer ist so lebensmüde Freiwillig so ein Teil aufzusetzen?

Nach diesen anfänglichen Gedanken habe ich die 2. Staffel doch nicht geschaut und mir stat dessen nur den Episoden Guide auf Wikipedia durchgelesen. Und wenn ich sehe was da noch für ein Schrott folgen sollte, mit Thor und dieser neuen Freundin von Asuna, bin ich Froh darüber.

Boku no Hero Academia (noch laufend,aktuell 25 Kapitel):

In einer Welt voll mit Menschen die Superkräfte haben will ein Junge ein Held werden, der leider keine hat. Durch die Hilfe des bekanntesten Helden bekommt er doch noch eine Kraft, die er aber noch trainieren muss. Im Verlauf der Story wird er in der größten Helden Schule von Japan aufgenommen und muss schon in den ersten Wochen einen richtigen Kampf gegen Bösewichte bestehen.

Der Manga ist noch recht Neu aber wird schon als Nachfolger von Naruto in der TOP 3 des Weekly Shonen Jump gesehen. Man muss sehen wie sich die Story weiterentwickelt und was der Autor für eine Geschichte erzählen will, aber bis jetzt ist es eine die mir gefällt mit abwechslungsreichen Charakteren, wirklich düsterer Atmosphäre in den letzten Kapiteln und einem Hauptcharakter der nicht von Anfang an Gott gleich ist, sondern sich den Weg nach oben erarbeiten muss gegen den Rest der Welt.

9/10 Puntke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

All You Need is Kill 8/10

Relativ spontan habe ich gerade angefangen zu lesen und muss sagen, dass All You Need is Kill mit nur zwei Bänden zwar recht kurzweilig ist, man aber gerade deswegen

wirklich gut unterhalten wird. Das Konzept ist sehr simpel aber wirklich interessant. Hauptfigur Kiriya, Keiji kämpf als Soldat im Krieg gegen die Mimic, eine außerirdische Art, und stirbt dabei.

Am nächsten Tag beginnt für ihn allerdings alles von vorne. Eine Zeitschleife, der er nicht zu entrinnen weiß.

Die Zeichnungen sind, wie von Obata zu erwarten, auf aller höchstem Niveau. Des Weiteren sind mir einige gelungen Nebencharaktere aufgefallen, wie zum Beispiel Raylle, Shasta. Allein über das Ende bin ich noch ein wenig unstimmig, was ich hier aber schlecht beschreiben kann, weil es sonst als Spoiler aufgefasst werden könnte.

Sollte man einen Blick drauf werfen, denn für insgesamt 13€ bekommt man hier eine tolle Serie, wenn auch recht kurzweilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...