Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Weltgeschehen & Politik - Hier könnt ihr diskutieren (Startpost lesen)


Recommended Posts

Geschrieben
Das ist ein guter Punkt, den du ansprichst: Es gibt kein einheitliches Bildungssystem, wodurch eine Bildung aus der Türkei (z.B.) einfach viel weniger wert ist als eine Ausbildung aus Deutschland.

Ein Bekannter hat in der Türkei seinen Abschluss gemacht, dort ein Studium angefangen, musste aber aus familiären Gründen abbrechen und nach Deutschland ziehen. Hatte er in der Türkei einen Abschluss, der dem Abitur gleichzusetzen ist, hat man ihm hier lediglich den Wert eines Hauptschulabschlusses gegeben und er hatte gar nichts... Keinen Job bekommen, gar nichts, und musste nach langem Kampf sein Abitur hier noch einmal machen.

Und solange es keine einheitliche Bildung gibt, wird es immer solche geben, die trotz guter Ausbildung in ihrem Land hier keine Anerkennung oder keinen beruflichen Anschluss finden können, was sehr schade ist..

Ich weiss es nicht, aber kann mit nicht vorstellen dass ein akademischer Abschluss in der türkei weniger wert ist, bzw. die person weniger "gebildet" daherkommt als meinetwegen einer der hier seinen abschluss gemacht hat.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich weiss es nicht, aber kann mit nicht vorstellen dass ein akademischer Abschluss in der türkei weniger wert ist, bzw. die person weniger "gebildet" daherkommt als meinetwegen einer der hier seinen abschluss gemacht hat.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bei einem Uniabschluss kann ich es dir nicht sagen, da er das Studium nicht beendet hat.

Leider ist (war?) es beim Abitur aber wirklich so - das Abitur aus der Türkei wird in Deutschland nicht als Abitur anerkannt..

Ob es inzwischen anders ist, kann ich nicht sagen. Er ist inzwischen schon weit über 40 und lange Jahre hier in Deutschland. Es ist also schon einige Jährchen her - keine Ahnung also, ob sich da inzwischen irgendetwas geändert hat.

Fakt ist aber leider trotzdem, dass die Bildungssysteme sich sehr stark unterscheiden und so auch diverse Unterschiede entstehen, die dann von anderen Ländern wiederum nicht anerkannt werden..

Ist ja innerhalb von Deutschland auch so. Ich habe Fachabitur, aber auf meinem Zeugnis steht, dass es nicht in allen Bundesländern anerkannt wird. Ich könnte z.B. nie in Bawü oder Bayern studieren.

Geschrieben
@light: eigentlich packe ich in internetforen nie was privates über mich aus, aber hier möchte ich mal eine ausnahme machen...

Ich komme aus einer reinen akademikerfamilie und wuchs in der rolle als scheidungskind allein bei der mutter auf, die die beamtenbesoldung A15 erhält, demzufolge habe ich natürlich kein anrecht auf staatliche hilfen wie etwa bafög... allerdings wurde ich alles andere als verwöhnt wurde schon früh dazu gedrängt mir nebenjobs zu suchen etc und luxus war für mich ein wort dass ich nicht kenne - wenn ich mir irgendwas anschaffen will wie zB eine PS4 muss ich schlicht und ergreifend dafür ARBEITEN... wenn ich bettelnd ankomme nach dem motto "mami, ich hätte gern die ps4, weil ich so ein braver sohn war und die klausur mit 1.0 bestanden hab" wird mir nur der vogel gezeigt - und mit der anderen hand die aktuellen jobangebote in der zeitung :D

Gibt natürlich auch eben jene eltern, die ihre kinder ohne ende verhätscheln und als belohnung fürs fachabi steht der dicke audi vor der tür - zu einer solchen familie gehöre ich aber nicht, fleiss und selbstständigkeit wurde mir mit der erziehung mitgegeben...

was du musstest für deine ps4 arbeiten ? du bist ja mal richtig unterprivilegiert........während diese schmarotzenden asylanten in ihrer 5000 euro penthouse wohnung, 50 zoll lcd fernsehr und high end gamer pc auf der couch chillen und sich die **** kraulen....... (achtung sarkasmus)

wenn das geld mal für hilfsbedürftige menschen ausgegeben wird, stehen gleich alle auf der straße mit: "unser geld wird hier verschwendet", "hilfe irgendwann versinken wir in armut".

wenn aber mehrere hundert millionen für millitäforschungen in den sand gesetzt werden und mehrere 100 milliarden banken in den a**** geschoben werden (die dann jezt auch noch wieder ihr vermögen im ausland verlagern, um steuern zu reduzieren, obwohl sie ohne das geld der regierung pleite gewesen wären....wie es die deutsche bank und wahrscheinlich die meisten anderen machen). da regt sich keiner auf....zumind. hab ich noch keine banken brennen sehen.

es wird immer nur zur seite oder nach unten geschaut.

deutschland hat von den bürgerkriegen schon viel zulange profitiert und tut es immernoch.

aber es is ja einfacher alles auf die noch schwächeren zu schieben......

Vorheriger Post um 11:39

Post hinzugefügt um 11:42

Ich weiss es nicht, aber kann mit nicht vorstellen dass ein akademischer Abschluss in der türkei weniger wert ist, bzw. die person weniger "gebildet" daherkommt als meinetwegen einer der hier seinen abschluss gemacht hat.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

das problem ist nicht, dass er weniger wert ist sondern das er einfach nicht anerkannt wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja gut, dann hatten wir es halt beide nicht ganz einfach - im prinzip ist es nicht wichtig, dass der eine für bücher und der andere für sein hobby arbeiten ging, wichtig ist nur, DASS wir beide was geleistet haben und so erzogen wurden, dass wir fleissig sind und nicht auf der faulen haut liegen können... für ein buch oder lernmaterial musste ich nie arbeiten, weil bildung bei meiner mom an erster stelle steht, aber für alles andere musste ich halt schon selber zusehen wie ich es finanziere (man will ja nicht nur ps4 und games sondern vor allem auch in andere länder REISEN und mal ins kino und andere unternehmungen etc)

Von daher schaue ich sehr kritisch auf verwöhnte kinder, denen man alles einfach so schenkt...

Worauf ich aber hinauswill: grösstenteils hat meine ganze familie dem deutschen staat immer nur gegeben, gegeben, gegeben (beide opas in der hitler jugend ihr leben riskiert, beide omas bei der BDM gewesen, restliche verwandtschaft waren entweder alles schön brave beamte im dienste des staates die nicht streiken dürfen oder gut verdienende akademiker mit 4000netto, die sehr viel steuern zahlten und sich wortwörtlich totgearbeitet haben (herzinfarkt mit anfang 40 aufgrund starkem stress im job gabs auch schon in der familie) und ausser kindergeld nie was zurückbekommen... wenn meine fam dem staat schon soviel an diensten und geldern gegeben haben, dürfen wir uns doch wohl wenigstens noch aufregen oder?

So oft schon wurden meine fam und ich schon opfer von verbrechen, die von ausländern verübt wurden, was jetzt nicht heissen soll, dass ALLE flüchtlinge verbrecher sind oder werden, aber ein paar sind immer dabei, da man ja immer den kompletten "querschnitt" einer gruppierung (wo dann alles mögliche dabei ist) hier reinholt

Fazit: seit generationen arbeitet sich meine familie im wahrsten sinne des wortes für den staat tot, wird beklaut und bedroht und nach all dem was wir schon getan haben für den deutschen staat, sollen wir uns jetzt auch noch stillschweigend statt endlich mal was von unseren steuergeldern zu bekommen (wie zB infrastruktur verbesserung in sachen strassen und internet) potentielle gefahren quasi vor unsere haustür setzen lassen und noch danke sagen? Wann denkt der deutsche staat mal an UNS? (Die leute, die ihm über generationen dienen und ihn finanzieren) - von nem gefüllten flüchtlingsmagen wird unsere strasse nicht besser und unser inet nunmal nicht schneller... und wer soviel gegeben hat, der darf auch mal egoistisch sein und an sich denken

Edit: @guusfraba: hallo? Natürlich rege ich mich AUCH über andere sachen auf, wo unsere gelder verheizt werden wie zB unnütze brücken/flughäfen, den support für griechenland und deine angesprochenen militär und banken geschichten...

Aber banken sind nunmal "to big to fail" und man muss sie retten, da sonst eine unaufhaltsame kette von ereignissen losgeht wo andere banken auch pleite gehen... folgen sind dann bankruns, inflation etc, die uns ALLE wieder treffen

Vorheriger Post um 11:49

Post hinzugefügt um 12:04

Achja und wegen nicht anerkannten abschlüssen: seit einführung von bachelor und master dürfte das poblem ja vom tisch sein, denn diese abschlüsse sind ja international anerkannt

Bearbeitet von OCV
Geschrieben

Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, müssen Beamte weniger Steuern abrichten, da sie keine Sozialabgaben zahlen müssen. Jetzt mal davon abgesehen, dass die meisten Leute die sich totarbeiten, nicht mal ansatzweise an 4000€ Netto rankommen. Jetzt mal Fernab der Flüchtlingsdebatte halte ich viele Äußerungen deinerseits für realitätsfern/nicht nachvollziehbar. Du brauchst dich hier jetzt auch nicht rechtfertigen, aber wenn du mit solchen Einkommenszahlen um dich wirfst, nehme ich dir nicht ab, dass du es nicht einfach hattest.

Ich selbst musste für meine Hobbys ebenfalls schon immer Arbeiten, auch für mein Studium damals, aber ich würde niemals so dekadent sein und behaupten, ich hatte es nicht einfach. Das ist meiner Meinung nach einfach völlig realitätsfern.

Geschrieben (bearbeitet)
Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, müssen Beamte weniger Steuern abrichten, da sie keine Sozialabgaben zahlen müssen. Jetzt mal davon abgesehen, dass die meisten Leute die sich totarbeiten, nicht mal ansatzweise an 4000€ Netto rankommen. Jetzt mal Fernab der Flüchtlingsdebatte halte ich viele Äußerungen deinerseits für realitätsfern/nicht nachvollziehbar. Du brauchst dich hier jetzt auch nicht rechtfertigen, aber wenn du mit solchen Einkommenszahlen um dich wirfst, nehme ich dir nicht ab, dass du es nicht einfach hattest.

Ich selbst musste für meine Hobbys ebenfalls schon immer Arbeiten, auch für mein Studium damals, aber ich würde niemals so dekadent sein und behaupten, ich hatte es nicht einfach. Das ist meiner Meinung nach einfach völlig realitätsfern.

genau die selben gedanken hatte ich auch.

wenn man mit argumente kommt wie: "ich musste für meine ps4 arbeiten und weiß nicht was luxus ist",klingt das für mich nach aussagen von jemanden, der nicht weiß was es überhaupt bedeutet "es richtig schwer zuhaben".

und dann das bisschen geld(140 euro kann man als ein bisschen bezeichen) den leuten zu neiden, die sowieso schon garnichts mehr haben, finde ich einfach nur unangebracht.

Bearbeitet von Gast
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ist doch alles definitionssache?! "Es einfach haben" ist so ein dehnbarer begriff, dass jeder die grenzen selber abstecken muss, wann "einfach haben" anfängt und wann es aufhört...

Und was habe ICH davon, wenn ein verwandter 4000netto verdient? Das geld fliesst auf sein konto und nicht auf meins ;)

Die ganze flüchtlingsdebatte ist ebenso eine Definitionssache von Recht und Unrecht...

Nüchtern betrachtet ist ein menschenleben erstmal mehr wert und wichtiger als eine strasse ohne schlaglöcher vor meiner bude - Punkt.

Andererseits ist es nur fair, wenn zuerst der bekommt, der selber was geleistet (steuern eingezahlt) hat und der der noch nie was einzahlte erstmal hinten ansteht... recht vs unrecht halt

Genauso wie es unfair ist, dass andere Länder wie USA einfach so dicht machen dürfen und Europa zusehen darf wie sie alles bewerkstelligen und finanziell stemmen - von fairness absolut keine spur

Geschrieben
Ist doch alles definitionssache?! "Es einfach haben" ist so ein dehnbarer begriff, dass jeder die grenzen selber abstecken muss, wann "einfach haben" anfängt und wann es aufhört...

Und was habe ICH davon, wenn ein verwandter 4000netto verdient? Das geld fliesst auf sein konto und nicht auf meins ;)

Die ganze flüchtlingsdebatte ist ebenso eine Definitionssache von Recht und Unrecht...

Nüchtern betrachtet ist ein menschenleben erstmal mehr wert und wichtiger als eine strasse ohne schlaglöcher vor meiner bude - Punkt.

Andererseits ist es nur fair, wenn zuerst der bekommt, der selber was geleistet (steuern eingezahlt) hat und der der noch nie was einzahlte erstmal hinten ansteht... recht vs unrecht halt

Genauso wie es unfair ist, dass andere Länder wie USA einfach so dicht machen dürfen und Europa zusehen darf wie sie alles bewerkstelligen und finanziell stemmen - von fairness absolut keine spur

hast du denn schon steuerpflichtig gearbeitet ?

so gut wie alle neben und studenetenjobs sind nämlich steuerfrei.

Geschrieben
Ist doch alles definitionssache?! "Es einfach haben" ist so ein dehnbarer begriff, dass jeder die grenzen selber abstecken muss, wann "einfach haben" anfängt und wann es aufhört...

Natürlich ist es das. Aber wenn ich deine Beiträge Revue passieren lassen, bin ich einfach der Meinung, dass du es noch recht einfach im Leben hattest. Auch in Hinblick auf meine Erfahrungen bzw. der meiner Familie (Opa Sudetendeutscher, Oma Tschechin). Ich selbst mecker auch gerne mal auf hohen Niveau, aber bei bestimmten Themen leg ich diese Arroganz und Selbstgerechtheit bei Seite, da ich im Grunde weiß dass ich im Luxus lebe.

hast du denn schon steuerpflichtig gearbeitet ?

so gut wie alle neben und studenetenjobs sind nämlich steuerfrei.

Mich würde hier auch interessieren, ob er allein durch seine Nebenjobs Studium, Miete und gelegentliche Japanreisen finanzieren kann. Bleibt da noch Zeit zum studieren? Und wie lange studiert er schon? Fragen die man aber wohl eher per PN klären sollte^^

Geschrieben
Natürlich ist es das. Aber wenn ich deine Beiträge Revue passieren lassen, bin ich einfach der Meinung, dass du es noch recht einfach im Leben hattest. Auch in Hinblick auf meine Erfahrungen bzw. der meiner Familie (Opa Sudetendeutscher, Oma Tschechin). Ich selbst mecker auch gerne mal auf hohen Niveau, aber bei bestimmten Themen leg ich diese Arroganz und Selbstgerechtheit bei Seite, da ich im Grunde weiß dass ich im Luxus lebe.

das meiste meckern hier in deutschland ist "meckern auf hohem niveau", wenn man es mal auf den wohlstandstandart der welt bezieht.

wenn man sich darum sorgen machen kann, dass luxus und unterhaltungsgüter/möglichkeiten, wie autos, schwimmbäder, elektronikartikel finanzierbar sind und nicht wie man jetzt den 30 kilo schweren wasserkanister noch 15kilometer zum dorf zurückbekommt, dann hat man es vllt. doch nicht so schwer wie man denkt.

Geschrieben

Die diskussion geht mal wieder am Kern vorbei.

Hier werden wieder sätze zitiert und definiert, die mit dem eigentlichen thema nichts zu tun haben.

Ausserdem dreht ihr dem OCV auch die worte im munde herum.

Konzentriert euch doch mal auf den kern einiger aussagen und schlachtet nicht einzelne sätze ☺

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Die diskussione geht mal wieder am Kern vorbei.

Hier werden wieder sätze zitiert die und definiert die mit dem eigentlichen thema nichts zu tun haben.

Ausserdem dreht ihr dem OCV auch die worte im munde herum.

Konzentriert euch doch mal auf den kern einiger aussagen und schlachtet nicht einzelne sätze ☺

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Das Thema rund um Flüchtlinge dreht sich mittlerweile im Kreis. Zum Thema USA & Verschwörungstheorien kann und möchte ich im Augenblick nichts beitragen.

Also warum darf/kann sich das Thema nicht in eine andere Richtung bewegen? In dem Fall um die "Definition" was Luxus bedeutet. Was natürlich jeder anders definiert, aber darum ging es ja jetzt :)

Geschrieben
Die diskussione geht mal wieder am Kern vorbei.

Hier werden wieder sätze zitiert die und definiert die mit dem eigentlichen thema nichts zu tun haben.

Ausserdem dreht ihr dem OCV auch die worte im munde herum.

Konzentriert euch doch mal auf den kern einiger aussagen und schlachtet nicht einzelne sätze ☺

Sehe ich nicht so.

Es geht hier zum einen um die Frage ob jemand, dem es im Leben nie wirklich an etwas gemangelt hat, überhaupt nur ansatzweise beurteilen kann in welcher Situation sich die Flüchtlinge befinden.

Und zum anderen ging es hier auch noch um das Thema der Ausländer/Einwanderer in Deutschland allgemein.

OCV hat ja selber damit angefangen zu behaupten, dass die Einwanderer in Deutschland lediglich schmarotzen würden, nicht arbeiten und die deutsche Sprache nicht lernen wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Natürlich sind das alles "first world problems" über die die meisten deutschen schimpfen... jeder hat fliessend wasser, heizung und strom - keiner muss zu nem 20km entfernten brunnen laufen...

Ist halt leicht gesagt, dass man 1st world issues hinten anstellen muss, wenn es 3rd world issues zu bedienen gilt, daher mach ich nen einfaches beispiel:

Stellt euch vor, ihr reist in der zeit zurück und seid schüler und habt ausser genügend ernährung und ein dach überm kopf NICHTS (keine unterhaltungsmedien, kein Geld zum reisen etc) und ihr steht jeden morgen um 4 auf und tragt zeitungen aus und helft nach der schule noch in einem verkaufsladen, tag für tag... ihr seid jeden tag ständig müde und erschöpft, werdet im winter auch gern mal krank wegen der kälte etc - das alles nehmt ihr in kauf um eigenes geld zu haben und endlich mal was tun könnt, was euch spass macht - nach ein paar wochen habt ihr 500euro im sparschwein zusammen und freut euch endlich mal eine reise zu machen oder euch mit aktuellen unterhaltungsmedien zu beschäftigen...

Ihr wollt also das selbst verdiente geld entnehmen und das sparschwein schlachten, dann kommt aber der vater oder sonst wer rein, nimmt das schwein und gibt es dem bettler auf der strasse - wie fühlt ihr euch? Und antwortet ehrlich... sagt ihr "jawoll, ich habe dazu beigetragen, dass es jemandem besser geht, indem es mir selber schechter geht" (weniger freizeit und krankheit durch die arbeit) oder sagt ihr "och menno, alles umsonst"?

Menschenleben retten und einen auf altruist machen ist schön und gut, aber es dankt einem ja letzten endes eh keiner... in flüchtlingslagern sind die flüchtlinge mit ihren betten nicht zufrieden, obwohl sie selber zuhause im heimatland nicht mal mehr 4 wände stehen haben und ein anderer flüchtling (hab ich in nem video gesehen) ist unzufrieden, dass er in ein langweiliges deutsches dorf kaff gekommen ist wo er nichts mit sich anzufangen weiss - kaum verwunderlich, dass dann kommentare auf das video folgen wie zB "dann geh doch zurück in dein kriegsgebiet wenn du action willst" (kommentar ist natürlich nicht von mir gewesen sondern wahrscheinlich von irgendnem pegida typ)

Worauf ich hinaus will: viele flüchtlinge fangen auch direkt an rumzunörgeln obwohl sie garnicht dazu berechtigt sind - scheint irgendwie eine deutsche krankheit zu sein, die sich auch auf flüchtlinge auswirkt ;p

Nur dass halt die leute, die was leisten und einzahlen eher das recht zum nörgeln haben - ihnen geht es zwar besser, aber sie kriegen nix für ihre leistungen zurück...

@guusfraba: egal ob man nen steuerpflichtigen job hat oder nen minijob ohne abgaben: so oder so zahlt jeder bürger über die (international verglichen viel zu hohe!) Mehrwertsteuer...

Wenn ich sagen wir in nem minijob 1000 euro verdiene und diese für einen neuen fernseher im media markt investiere, kriegt der staat einfach so mal eben 190euro geschenkt... also isses egal, was für eine art job vorliegt, steuern zahlt jeder - nur dass es weitaus mehr sind bei nem steuerpflichtigen beruf (ca40 statt 19%)

Edit: @light: ich habe nicht gesagt, dass ALLE ausländer schmarotzen und kein deutsch lernen - ich habe nur gesagt, dass es aber eben AUCH solche ausländer gibt und dass es meines erachtens nach ZU VIELE sind...

Und das schimme ist: das sind oft sehr gesund aussehende und sportliche männer! Ich, der übergewichtige deutsche mit rückenpoblemen und 3 allergien muss mich jeden morgen aufraffen für einen, der kerngesund und sportlich durchtrainiert auf dem sofa sein käffchen trinkt und danach wieder pennen geht

Bearbeitet von OCV
Geschrieben (bearbeitet)
Sehe ich nicht so.

Es geht hier zum einen um die Frage ob jemand, dem es im Leben nie wirklich an etwas gemangelt hat, überhaupt nur ansatzweise beurteilen kann in welcher Situation sich die Flüchtlinge befinden.

Und zum anderen ging es hier auch noch um das Thema der Ausländer/Einwanderer in Deutschland allgemein.

OCV hat ja selber damit angefangen zu behaupten, dass die Einwanderer in Deutschland lediglich schmarotzen würden, nicht arbeiten und die deutsche Sprache nicht lernen wollen.

Das hat er eben nicht so behauptet.

Er hat nie alle über einen kamm geschoren, so wie ihr ihm das unterstellt.

Zum Thema Luxus und Wohlstand.

Die vergleiche und all das was dazu gesagt wurde hinken etwas.

Klar hat D sich einen gewissen wohlstand erarbeitet und verdient, was aber nicht bedeutet dass wir den mit allen teilen müssen.

Wenn ich bei nachbar müller klingel um zu fragen ob er mir ne ps4 kauft weil er ja 8000 euro im monat hat, wäre dreist, frech und der werte herr müller würde mir die tür vor der nase zuschlagen.

Wenn ich jetzt nach ner tasse mehr frage um mir n brot zu backen, würde der nette Herr sicher etwas rausgeben.

So und nicht anders läuft es auch weltweit.

Wenn jemand hier her kommt weil er zuhause von krieg und armut bedroht ist, muss er sich auch mit ner tasse mehl zufrieden geben.

Soll heissen, etwas zu enge unterkünfte die im sommer zu warm sind, sind ertragbar wenn man bedenkt dass sie zuvor um ihr leben fürchten mussten.

Man kann nunmal nicht von heute auf morgen 1 000 000 flüchtlinge unterbringen und hunderte unterkünfte aus dem boden stampfen.

Wer damit nicht einverstanden ist der kann ja eine flüchtlingsfamilie bei sich zuhause aufnehmen, vorausgesetzt der eigene wohlstand lässt dies zu.

Edit: jemand für den fliessend wasser und Strom schon wohlstand bedeutet wird sich hier auch unter widrigeren umständen noch wohlfühlen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bearbeitet von WillMunnyCE
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Natürlich sind das alles "first world problems" über die die meisten deutschen schimpfen... jeder hat fliessend wasser, heizung und strom - keiner muss zu nem 20km entfernten brunnen laufen...

Ist halt leicht gesagt, dass man 1st world issues hinten anstellen muss, wenn es 3rd world issues zu bedienen gilt, daher mach ich nen einfaches beispiel:

Stellt euch vor, ihr reist in der zeit zurück und seid schüler und habt ausser genügend ernährung und ein dach überm kopf NICHTS (keine unterhaltungsmedien, kein Geld zum reisen etc) und ihr steht jeden morgen um 4 auf und tragt zeitungen aus und helft nach der schule noch in einem verkaufsladen, tag für tag... ihr seid jeden tag ständig müde und erschöpft, werdet im winter auch gern mal krank wegen der kälte etc - das alles nehmt ihr in kauf um eigenes geld zu haben und endlich mal was tun könnt, was euch spass macht - nach ein paar wochen habt ihr 500euro im sparschwein zusammen und freut euch endlich mal eine reise zu machen oder euch mit aktuellen unterhaltungsmedien zu beschäftigen...

Ihr wollt also das selbst verdiente geld entnehmen und das sparschwein schlachten, dann kommt aber der vater oder sonst wer rein, nimmt das schwein und gibt es dem bettler auf der strasse - wie fühlt ihr euch? Und antwortet ehrlich... sagt ihr "jawoll, ich habe dazu beigetragen, dass es jemandem besser geht, indem es mir selber schechter geht" (weniger freizeit und krankheit durch die arbeit) oder sagt ihr "och menno, alles umsonst"?

Menschenleben retten und einen auf altruist machen ist schön und gut, aber es dankt einem ja letzten endes eh keiner... in flüchtlingslagern sind die flüchtlinge mit ihren betten nicht zufrieden, obwohl sie selber zuhause im heimatland nicht mal mehr 4 wände stehen haben und ein anderer flüchtling (hab ich in nem video gesehen) ist unzufrieden, dass er in ein langweiliges deutsches dorf kaff gekommen ist wo er nichts mit sich anzufangen weiss - kaum verwunderlich, dass dann kommentare auf das video folgen wie zB "dann geh doch zurück in dein kriegsgebiet wenn du action willst" (kommentar ist natürlich nicht von mir gewesen sondern wahrscheinlich von irgendnem pegida typ)

Worauf ich hinaus will: viele flüchtlinge fangen auch direkt an rumzunörgeln obwohl sie garnicht dazu berechtigt sind - scheint irgendwie eine deutsche krankheit zu sein, die sich auch auf flüchtlinge auswirkt ;p

Nur dass halt die leute, die was leisten und einzahlen eher das recht zum nörgeln haben - ihnen geht es zwar besser, aber sie kriegen nix für ihre leistungen zurück...

@guusfraba: egal ob man nen steuerpflichtigen job hat oder nen minijob ohne abgaben: so oder so zahlt jeder bürger über die (international verglichen viel zu hohe!) Mehrwertsteuer...

Wenn ich sagen wir in nem minijob 1000 euro verdiene und diese für einen neuen fernseher im media markt investiere, kriegt der staat einfach so mal eben 190euro geschenkt... also isses egal, was für eine art job vorliegt, steuern zahlt jeder - nur dass es weitaus mehr sind bei nem steuerpflichtigen beruf (ca40 statt 19%)

dein beispiel mit dem vater und dem kind finde ich nicht ganz passend.

denn es wird dir niemand dein ersparrtes wegnehmen, um es den flüchtlingen zugeben.

es wird nur eben der teil verwendet, der dir sowieso genommen wird, unabhängig davon,ob es jetzt flüchtlinge gibt oder nicht.

und über den teil hast du auch keine kontrolle, wird also nicht unbedingt zum guten für dich eingesetzt, sondern vllt. dazu, dass sich der herr minister nen teuren perserteppich mit dem privatjet nach deutschland fliegen lassen kann.

Geschrieben
dein beispiel mit dem vater und dem kind finde ich nicht ganz passend.

denn es wird dir niemand dein ersparrtes wegnehmen, um es den flüchtlingen zugeben.

es wird nur eben der teil verwendet, der dir sowieso genommen wird, unabhängig davon,ob es jetzt flüchtlinge gibt oder nicht.

und über den teil hast du auch keine kontrolle, wird also nicht unbedingt zum guten für dich eingesetzt, sondern vllt. dazu, dass sich der herr minister nen teuren perserteppich mit dem privatjet nach deutschland fliegen lassen kann.

Es geht aber darum dass die deutschen steuergelder nicht zweckentfremdet werden sondern wieder zwecktreu eingesetzt werden.

Kfz Steuer = ausbau der strassen.

Ich gelobe meine kraft dem deutschen volke zu widmen, und schaden von ihm fern zu halten.

So, oder sinngemäss lautet der " schwur" den z.b die deutsche kanzlerin bei amtsantritt geleistet hat.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Geschrieben
Stellt euch vor, ihr reist in der zeit zurück und seid schüler und habt ausser genügend ernährung und ein dach überm kopf NICHTS (keine unterhaltungsmedien, kein Geld zum reisen etc) und ihr steht jeden morgen um 4 auf und tragt zeitungen aus und helft nach der schule noch in einem verkaufsladen, tag für tag... ihr seid jeden tag ständig müde und erschöpft, werdet im winter auch gern mal krank wegen der kälte etc - das alles nehmt ihr in kauf um eigenes geld zu haben und endlich mal was tun könnt, was euch spass macht - nach ein paar wochen habt ihr 500euro im sparschwein zusammen und freut euch endlich mal eine reise zu machen oder euch mit aktuellen unterhaltungsmedien zu beschäftigen...

Ihr wollt also das selbst verdiente geld entnehmen und das sparschwein schlachten, dann kommt aber der vater oder sonst wer rein, nimmt das schwein und gibt es dem bettler auf der strasse - wie fühlt ihr euch? Und antwortet ehrlich... sagt ihr "jawoll, ich habe dazu beigetragen, dass es jemandem besser geht, indem es mir selber schechter geht" (weniger freizeit und krankheit durch die arbeit) oder sagt ihr "och menno, alles umsonst"?

Das Beispiel zielt darauf ab, dass dir direkt etwas von deinem Geld abgeknüpft wird. Bisher hat der Staat aber noch nicht an die Tür geklopft, um mein Sparschwein zu plündern und Steuern musste ich auch ohne Flüchtlingsstrom schon zahlen. Wenn diese auf Grund dessen erhöht werden sollten, werde ich persönlich wohl nicht am Hungertuch nagen. Ich schätze du auch nicht, da du ja nun schon geäußert bzw. angedeutet hast, dass du keine Steuern bisher gezahlt hast (bis auf die übliche Mehrwertsteuer) ;)

Wobei ich selbst dafür wäre, dass man zum Beispiel den Soli für die jetzige Flüchtlingsdebatte verwenden sollte.

@guusfraba: egal ob man nen steuerpflichtigen job hat oder nen minijob ohne abgaben: so oder so zahlt jeder bürger über die (international verglichen viel zu hohe!) Mehrwertsteuer...

Nun muss ich mir doch wieder einen einzelnen Satz rauspicken. Anbei eine Liste der Mehrwertsteuersätze in den Mitgliedstaaten der EU: klick. Weitere Steuersätze findet man hier, auf die schnelle konnte ich nur die USA ausmachen, die einen vergleichsweise niedrigen Mehrwertsteuersatz haben.

Geschrieben

@OCV dein Vergleich ist ja schön und gut, geht aber genauso gut auch andersherum.

Stell dir vor du arbeitest täglich 14-18 Stunden am Tag für einen Hungerlohn für eine Firma, die ihren Sitz in z.B. Deutschland hat.

Tag für Tag schuftest du dich kaputt und hast nichts gelernt weil du schon in jungen Jahren arbeiten musstest damit deine Familie genug zu essen und ein Dach über dem Kopf hat.

Durch den Unmut bricht Bürgerkrieg aus, Menschen fangen an sich zu bekriegen.

Ihre Waffen bekommen sie dabei u.a. aus Deutschland.

Du musst dein Haus verlassen weil die Kämpfe sich immer näher in deine Richtung verlagern.

In deiner Verzweiflung packst du alles zusammen was du mitnehmen kannst und machst dich auf eine gefährliche Reise um in dem "reichen" Land Schutz zu bitten, was deine Nation jahrelang ausgenutzt hat und von der billigen Produktion profitiert hat.

Nach einer schweren Reise in einem völig überfülltem Container schaffst du es halbverhungert an die Grenze nach Deutschland und in ein Flüctlingslager anzukommen.

Nur um dann auf feindlich gesinnte Menschen zu treffen, die dich nicht haben wollen und sogar noch mit Gewalt drohen.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...