Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Offizieller Fussball-Thread (Wichtig! Bitte Startpost lesen !!)


Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geis ist zweifelsohne ein guter Spieler der mir letzte Saison in den Spielen der Mainzer mehrmals positiv aufgefallen ist. Also schon ein richtig guter Transfer. 11 Mio sind aber happig. Da hat man wohl auch auf Bezug zum Entwicklungspotential bezahlt. Als Mainzer Manager hätte ich den Deal auch gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40 Millionen für Firmino, langsam rasten die Engländer komplett aus... Und was Van Gaal unbedingt mit dem verletzungsanfälligen Schweinsteiger will wird auch sein Geheimnis bleiben. Könnte für die Bayern zum Glücksfall bzgl. Di Maria werden und die nächste sehr spannende 90 Punkte Saison ist drin.

Die Italiener werfen auch mal wieder mit dem Geld um sich - habe ich da eine Entwicklung verpasst, dass die dort alle wieder investieren können? Ich bin jedesmal erstaunt, woher die immer das Geld haben... Bin mal wieder genervt.

Psg legt sicher auch noch los... Wird vielleicht der dritte Platz wieder an die Italiener gehen im Uefa Ranking. Wäre echt mal an der Zeit einen Sky-Konkurrenten aufzubauen um höhere TV-Erlöse zu erzwingen.

Bearbeitet von ChoSensFire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40 Millionen für Firmino, langsam rasten die Engländer komplett aus... Und was Van Gaal unbedingt mit dem verletzungsanfälligen Schweinsteiger will wird auch sein Geheimnis bleiben. Könnte für die Bayern zum Glücksfall bzgl. Di Maria werden und die nächste sehr spannende 90 Punkte Saison ist drin.

Die Italiener werfen auch mal wieder mit dem Geld um sich - habe ich da eine Entwicklung verpasst, dass die dort alle wieder investieren können? Ich bin jedesmal erstaunt, woher die immer das Geld haben... Bin mal wieder genervt.

Psg legt sicher auch noch los... Wird vielleicht der dritte Platz wieder an die Italiener gehen im Uefa Ranking. Wäre echt mal an der Zeit einen Sky-Konkurrenten aufzubauen um höhere TV-Erlöse zu erzwingen.

Ein Konkurrent alleine hilft dir wenig wenn es dann keinen Markt dafür gibt. Der Aufschrei in Deutschland wenn etwas nur marginal teurer wird ist doch immens und in dem Sektor doch gleich zweimal.

Allein mit den TV-Geldern ist das doch eh nicht zu erklären, da hängen doch die ganzen Oligarchen, Mäzen und Ölscheichs dahinter die das Geld mit in Umlauf bringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar müsste auch 50+1 gekippt werden, um komplett auf Augenhöhe mit den Scheichclubs zu kommen. So weitreichende Veränderungen will ich aber nicht, da ich pro 50+1 bin. , obwohl das ganze Konstrukt mit seinen Ausnahmen fragwürdig ist. Momentan geht es mir eher um die Transferoffensive der mittleren englischen Club's, die dank des neuen TV-Vertrag's jeden Bundesligisten bis auf vielleicht Bayern überbieten können. Ebenso scheint ja das Geld bei den Top 4 in Italien wieder zu sprudeln.

Würde Sky einen Konkurrenten bekommen, dürften die Preise für die Bundesliga-Rechte ordentlich nach oben gehen. Sicher nicht in Sphären wie in der PL, aber schon weitaus mehr als sonst. Es gibt ja nicht einmal einen Grund, warum Sky mehr bieten sollte bei der nächsten Rechteausschreibung. Ich wäre zumindest bereit für die Bundesliga auch mehr zu bezahlen. Wer ein "Premiumprodukt" live sehen will, muss dafür auch anständig löhnen. Sky England hat übrigens die Beiträge erhöht, allerdings nur marginal um einen Pfund. Denke mit vergleichbaren Erhöhungen würden auch die Deutschen leben können. Sky sollte allerdings mal seine ganze Preispolitik überdenken. Als Filmeschauer würde es mich auch aufregen, wenn ich die teureren Bundesligarechte quasi mitsubventionieren. Sollen halt die mit Bundesligapaket nen Fünfer oder Zehner mehr zahlen.

Die Bundesliga könnte bspw. einen eigenen Sender an den Start bringen. Einen Teil der Spiele behalten sie selber und ein anderer Teil geht exklusiv an Sky. Die heilige Kuh Sportschau würde ich auch nach hinten verschieben usw. Je mehr ich jedoch darüber nachdenke würde das alles aber in der Tat einen Shitstorm geben... Sind ja schon letztes Mal alle Amok gelaufen... Einen Markt dafür gibt es denke ich... Wir sind zwar immer langsam mit der Annahme neuer Sachen, aber an der Entwicklung der Kundenzahlen von Sky sieht man denke ich, dass es immer mehr akzeptiert wird.

Gibt es mehr Fernsehgelder, kann wiederum in bessere Stars investiert werden und die Einnahmen aus der Auslandsvermarktung, in der wir glaube ich extrem wenig einnehmen, steigen auch...

Mir ist aber auch klar, dass viele hier den gegenteiligen Standpunkt vertreten. Akzeptiere ich genauso. Man sollte dann nur nicht rumjammern, wenn man demnächst international nicht mehr konkurrenzfähig ist. Bis auf die eine Ausnahme.

Bearbeitet von ChoSensFire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bei 50+1 müssen wir, leider, inzwischen ohnehin nicht mehr von Ausnahmen sondern von ausgehebelt sprechen. Die ganze 50+1 Regel gibt es doch nur noch auf Papier. Letzten Endes muss das Ding einfach vollends komplett abgeschafft werden um eine echte Chancengleichheit herzustellen.

Beim Thema sky und Kundenzahlen darfst aber nicht vergessen dass die Preise eher gesunken, denn gestiegen sind (auf dem Markt der Privatpersonen). Müsste mich schwer täuschen aber ich meine zu arena-Zeiten hab ich noch 25 und davor bei Premiere sogar 30 Euro pro Monat gelöhnt, heute sind es 20 Euro die ich im Monat zahle und hab das ganze noch in HD. sky holt sich das ganze aktuell schlicht von den Kneipen die in den letzten beiden Jahren jeweils nahezu die Preise verdoppelt haben. Allein 2 meiner 3 Kneipen können das finanziell nicht mehr stemmen und sind diese Saison aus dem Vertrag raus.

VfB hat eben übrigens Tyton und Rupp als Neuzugang bekanntgegeben. Bei Tyton sogar nur ein 2-Jahres-Vertrag, könnte darauf hindeuten dass man auf den Nachwuchsmann Funk baut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer schlimmer für die Bundesliga. Dortmund, Schalke, Leverkusen ect. die alle tolle Fussball Clubs sind, können sich keine Spieler wie Morata, Lukaku, Isco ect. leisten, weil bald jeder halbwegs gute Fussballer 40Mio+ kostet. Normalerweise ist ein Firminho vielleicht 18-25Mio Wert. Bayern hingegen hat ebenfalls Probleme, die ganz dicken Fische an Land zu ziehen, wie zb. Hazard, Aguero, Pogba ect. (alle 100Mio). Einfach nur schade für die Bundesliga, die zu 90% fair wirtschaftet und sauber ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer schlimmer für die Bundesliga. Dortmund, Schalke, Leverkusen ect. die alle tolle Fussball Clubs sind, können sich keine Spieler wie Morata, Lukaku, Isco ect. leisten, weil bald jeder halbwegs gute Fussballer 40Mio+ kostet. Normalerweise ist ein Firminho vielleicht 18-25Mio Wert. Bayern hingegen hat ebenfalls Probleme, die ganz dicken Fische an Land zu ziehen, wie zb. Hazard, Aguero, Pogba ect. (alle 100Mio). Einfach nur schade für die Bundesliga, die zu 90% fair wirtschaftet und sauber ist.

Hust Hust. Wer es glaubt. Die BL ist auch nicht besser als so manch andere große Liga.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird immer schlimmer für die Bundesliga. Dortmund, Schalke, Leverkusen ect. die alle tolle Fussball Clubs sind, können sich keine Spieler wie Morata, Lukaku, Isco ect. leisten, weil bald jeder halbwegs gute Fussballer 40Mio+ kostet. Normalerweise ist ein Firminho vielleicht 18-25Mio Wert. Bayern hingegen hat ebenfalls Probleme, die ganz dicken Fische an Land zu ziehen, wie zb. Hazard, Aguero, Pogba ect. (alle 100Mio). Einfach nur schade für die Bundesliga, die zu 90% fair wirtschaftet und sauber ist.

Man muss das aber auch ein Stück weit als Chance sehen. Gerade aus dem Grund, dass eben die ganz großen Stars aus welchem Grund auch immer den Weg in die Liga nicht finden, ist man ein Stück weit gezwungen eigene Talente zu fördern. Gerade auch aus diesem Grund ist die Nationalmannschaft vergleichsweise stark zu anderen Nationen. Und auch in internationalen Wettbewerben schießt Geld nicht immer Tore.

Auf der anderen Seite wäre es natürlich deutlich attraktiver, wenn du in der Bundesliga große Stars hättest, dies würde wiederum dazu führen auch in anderen Ländern bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Man muss das aber auch ein Stück weit als Chance sehen. Gerade aus dem Grund, dass eben die ganz großen Stars aus welchem Grund auch immer den Weg in die Liga nicht finden, ist man ein Stück weit gezwungen eigene Talente zu fördern. Gerade auch aus diesem Grund ist die Nationalmannschaft vergleichsweise stark zu anderen Nationen. Und auch in internationalen Wettbewerben schießt Geld nicht immer Tore.

Auf der anderen Seite wäre es natürlich deutlich attraktiver, wenn du in der Bundesliga große Stars hättest, dies würde wiederum dazu führen auch in anderen Ländern bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu haben.

Zum ersten Absatz absolute Zustimmung.

Beim zweiten Absatz muss ich sagen, dass ich aus einer Generation komme wo es mir, gelinde gesagt, sowas von egal ist ob der Trikotträger ein Star ist oder nicht. Mein Verein ist meine Stadt, meine Region und damit ein Teil von mir. Ich geh nicht ins Stadion um Stars oder "modernen" Fußball zu sehen der in dieser Art scheinbar modern ist weil es irgendwelche Pappenheimer sagen. Dieser Trikotträger hat nichts anderes zu tun als meinen Verein zu vertreten in Form von Einsatz und der Einsatz kann hier ebenso von einem 17jährigen Nachwuchskicker erbracht sein wie auch von einem Söldner der jedes Jahr woanders kickt. Den Einsatz brauch ich aber nicht beim Wappenknutschen oder Unterarmküssen, ich brauch auch keine dummen Masken die man sich aufsetzt, mir ist ein zerissenes Trikot zehnmal lieber weil es eben von Einsatz zeugt.

Natürlich geb ich Recht wenn du sagst dass es völlig andere Vermarktungsmöglichkeiten gibt, unterm Strich aber schrauben wir doch eigentlich nur an einer Preisspirale die wir als Zuschauer alle zu zahlen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum ersten Absatz absolute Zustimmung.

Beim zweiten Absatz muss ich sagen, dass ich aus einer Generation komme wo es mir, gelinde gesagt, sowas von egal ist ob der Trikotträger ein Star ist oder nicht. Mein Verein ist meine Stadt, meine Region und damit ein Teil von mir. Ich geh nicht ins Stadion um Stars oder "modernen" Fußball zu sehen der in dieser Art scheinbar modern ist weil es irgendwelche Pappenheimer sagen. Dieser Trikotträger hat nichts anderes zu tun als meinen Verein zu vertreten in Form von Einsatz und der Einsatz kann hier ebenso von einem 17jährigen Nachwuchskicker erbracht sein wie auch von einem Söldner der jedes Jahr woanders kickt. Den Einsatz brauch ich aber nicht beim Wappenknutschen oder Unterarmküssen, ich brauch auch keine dummen Masken die man sich aufsetzt, mir ist ein zerissenes Trikot zehnmal lieber weil es eben von Einsatz zeugt.

Natürlich geb ich Recht wenn du sagst dass es völlig andere Vermarktungsmöglichkeiten gibt, unterm Strich aber schrauben wir doch eigentlich nur an einer Preisspirale die wir als Zuschauer alle zu zahlen haben.

Mein zweiter Absatz bezog rein auf vermarktungs- und marketingtechnische Gesichtspunkte.

Ansonsten bin ich voll und ganz bei deiner Meinung. Bin halt in dieser Hinsicht auch Fußballromantiker. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade auch aus diesem Grund ist die Nationalmannschaft vergleichsweise stark zu anderen Nationen. Und auch in internationalen Wettbewerben schießt Geld nicht immer Tore.

Da muss man nur mal schauen was die englische Nationalmannschaft die letzten Turniere zusammengebracht hat, gar nichts, trotz ihrer ach so tollen Premiere League.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Sie träumten von Di Maria, Bale, DeBruyne, Griezmann und bekamen Costa :D

Aber wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch einer von denen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nieman träumte von Bale oder irgendwas. Warum sollte ein Di Maria zb. die bessere Wahl sein? Nur weil er Di Maria heißt oder was? Costa ist 24, 35Mio passt doch. Bayern hat einen 100Mio Transferplan laut Bild. Spieler wie Di Maria und De Bruyne (angeblich 2016 zu Bayern) sind also noch nicht vom Tisch. Di Maria wollte ich auch gerne, aber wen man wirklich mal realistisch denkt, er ist 27, hatte eine miese Saison und ist immernoch 65Mio wert. Das Geld dazu hätte Bayern aufjedenfall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...