ALPHAT1ER Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Seit dem Launch im Februar vermissen einige immer noch den YouTube Suport auf der PlayStation Vita, was sich ab Ende Juni aber ändern wird. Sony kündigte heute eine entsprechende und kostenlose App an, die das Schauen von YouTube Videos ermöglicht. Damit habt ihr dann Zugriff auf Millionen von Videos, könnt zusätzliche Funktionen nutzen, wie das Kommentieren, Suchen, Favouriten markieren oder auf euren persönlichen YouTube Account zugreifen. Weitere Apps befinden sich derzeit für PlayStation Vita in Entwicklung und erscheinen in den kommenden Wochen und Monaten. Quelle: playfront.de
Tobi1997 Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Ja hab es auch bereits auf PlayFront gelesen find ich klasse das es endlich mal kommt ist eigentlich in der heutigen Zeit schon Standard Vorrausetzung, aber wir woll mal nicht so sein und können uns freuen das es doch kommt, manche dachten ja das es sowieso nix mehr wird, aber das es kommt ist natürlich schön das Sony endlich mal wieder eine wirkliche gute und nützliche App bringt. Also könnt sein das vielleicht ja im nächste Firmware Update auch HTML5 verfügbar sein wird. Ist ja jetzt auch wieder denkbar, naja müssen uns davon auch überraschen lassen. Ist aber aufjedenfall schonmal ein Fortschritt von Sony.
ps3user™ Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Wieso öffnen die keinen Appstore, wo jeder seine selbstgeschriebenen Apps reinstellen darf, wie auf jedem vernünftigen Smartphone.
Dragarock Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ps3user™ schrieb: Wieso öffnen die keinen Appstore, wo jeder seine selbstgeschriebenen Apps reinstellen darf, wie auf jedem vernünftigen Smartphone. Tja, das ist die Frage. Vielleicht machen sie es ja noch eines Tages
RuS-STyLeZ Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ps3user™ schrieb: Wieso öffnen die keinen Appstore, wo jeder seine selbstgeschriebenen Apps reinstellen darf, wie auf jedem vernünftigen Smartphone. Wär natürlich ne ziemlich geile Sache ...
Tobi1997 Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Tja bei denen dauert alles länger, als nötig were, aber könnt ja sein das sowas kommt.
ALPHAT1ER Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Geschrieben 1. Juni 2012 ps3user™ schrieb: Wieso öffnen die keinen Appstore, wo jeder seine selbstgeschriebenen Apps reinstellen darf, wie auf jedem vernünftigen Smartphone. Scheinbar orientiert sich sony lieber am iOS anstatt am android...
ps3user™ Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ALPHAT1ER schrieb: Scheinbar orientiert sich sony lieber am iOS anstatt am android... Äh, iOS hatte den ersten Appstore.
ALPHAT1ER Geschrieben 1. Juni 2012 Autor Geschrieben 1. Juni 2012 Vollkommen richtig, dachte aber dein post wär ein seitenhieb auf apple, da du was von "jeder kann seine geschriebenen apps veröffentlichen" geschrieben hast. Das geht nämlich bei iOS nicht, da apple die apps erst prüft und freigeben muss. Wenn nur um den appstore an sich geht, bin ich deiner meinung dass sony da auch sowas machen könnte.
ILikeCookies Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ALPHAT1ER schrieb: Vollkommen richtig, dachte aber dein post wär ein seitenhieb auf apple, da du was von "jeder kann seine geschriebenen apps veröffentlichen" geschrieben hast. Das geht nämlich bei iOS nicht, da apple die apps erst prüft und freigeben muss. Wenn nur um den appstore an sich geht, bin ich deiner meinung dass sony da auch sowas machen könnte. AppStore ware geil so in der art. Dann noch musik verkaufen usw. Und die kontrolle musste auch sein und nicht wie bei android store wo es app gab die premium sms von alleine geschickt haben. Aber Tempel Run ware geil auf Vita
ps3user™ Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 ALPHAT1ER schrieb: Vollkommen richtig, dachte aber dein post wär ein seitenhieb auf apple, da du was von "jeder kann seine geschriebenen apps veröffentlichen" geschrieben hast. Das geht nämlich bei iOS nicht, da apple die apps erst prüft und freigeben muss. Wenn nur um den appstore an sich geht, bin ich deiner meinung dass sony da auch sowas machen könnte. Achso. Ne, meinte nur allgemein einen Appstore.
gfddfrzuzrq Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Das mit Youtube find ich top, wenn auch etwas spät! Den Appstore brauch ich persönlich erstmal nicht. Viel lieber wär mir da die heiss ersehnte T@G-App.
Maik5385 Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Endlich! Darauf habe ich schon die ganze Zeit gewartet.
Mercuse Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 Maik5385 schrieb: Endlich! Darauf habe ich schon die ganze Zeit gewartet. Ja, das fehlt zZ echt noch. Zumindest wurde es ja schon mal angekündigt. Der erste Schritt ist getan ...
Tobi1997 Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 So das erste Video zur PS Vita Youtube App ist erschienen die am Ende Juni erscheint: http://playfront.de/ps-vita-erstes-video-zur-youtube-app/
john_cena1993 Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Super! Darauf warte ich auch noch. Ich schaue sehr gerne und viele Youtube Videos auf dem Bildschirm der Vita is das natürlich war feines^^ Benutze bis jetzt immer Handy
ILikeCookies Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 Bekommt den die Vita dann Flash Player oder nur ne externe APP?
ps3user™ Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 ILikeCookies schrieb: Bekommt den die Vita dann Flash Player oder nur ne externe APP? App, was viel sinnvoller ist. Flash in diesem Schrott-Browser würde für yt keinen Spaß machen.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.