Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Sperrt Sony die komplette PS3? - Diskussionsthread


herg`

Recommended Posts

Geschrieben
Kannst dich aber erkundigen, vielleicht geht es ja irgendwie?

bin schon dabei, aber google spuckt so vel müll aus.

Bin leider nicht so der technik freak aber ich such weiter danke.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
also meine PS§ wurde gestern gebannt!!!!!!!!!!!!!!!

Habe nichts gemacht, nicht beleidigt oder sonst was.

heb den support angerufen und die haben mir gesagt das meine Konsole gebannt wurde.

habe eine weile mit ihm geredet und dabei sind wir verblieben das es wegen meines fake acc. ist.

Es muss deswegen sein, habe nichts anderes verbrochen.

Das komische ist aber, dass ich schon mindestens 1 Monat nicht mehr mit meinem fake acc. online war.

Jetzt mal ne Frage geht es wircklich das ich die Netztwerck karte in meiner PS3 austausche und dann kann ich wieder online gehen?

habe glaube ich mal sowas gelesen.

Also hardwaremäßig kannst Du da nichts machen ... nur juristisch :

Du könntest zb. einen Anwalt damit beauftragen vor Gericht das Entsperren deiner PS3 einzuklagen ... oder von SONY eine Entschädigung für die Unkosten die Dir durch die Sperrung entstehen zu erstreiten :skep:

MfG, MEX

Geschrieben

leute les das grad alles zum ersten mal , hab ich das jetzt richtig verstanden?

wenn man einen ausländischen account besitzt wird man vom psn gesperrt und man kann also nix mehr im us store kaufen? könnte also für meine ganzen us import games keine dlcs mehr kaufen und müsste auf die deutschen versionen zurückgreifen? :(

wie wärn das wenn bei cod n map pack rauskommt kann ich auch das deutsche dlc mit der englischen version zsm zocken oder soll ich mir dann das spiel nochmal kaufen? (niemals -.-)

Geschrieben
Also hardwaremäßig kannst Du da nichts machen ... nur juristisch :

Du könntest zb. einen Anwalt damit beauftragen vor Gericht das Entsperren deiner PS3 einzuklagen ... oder von SONY eine Entschädigung für die Unkosten die Dir durch die Sperrung entstehen zu erstreiten :skep:

MfG, MEX

danke aber das ist mir den aufwand nicht wert da hole ich mir lieber eine neue Ps3 zum glück ist nicht mein acc. gesperrt.

Geschrieben
leute les das grad alles zum ersten mal , hab ich das jetzt richtig verstanden?

wenn man einen ausländischen account besitzt wird man vom psn gesperrt und man kann also nix mehr im us store kaufen? könnte also für meine ganzen us import games keine dlcs mehr kaufen und müsste auf die deutschen versionen zurückgreifen? :(

wie wärn das wenn bei cod n map pack rauskommt kann ich auch das deutsche dlc mit der englischen version zsm zocken oder soll ich mir dann das spiel nochmal kaufen? (niemals -.-)

Wenn deine PS3 gebannt wurde kannst du logischerweise auch nicht mehr in den deutschen Store...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wenn deine PS3 gebannt wurde kannst du logischerweise auch nicht mehr in den deutschen Store...

ja meine frage war ja weil ich paar import spiele hab (kann man die dls dafür im deutschen store kaufen ne oder?) wie ich mir da ein dlc holen kann ?! sind deutsche erweiterungen mit englischen spielen kompatibel? denke nicht

Geschrieben
Also hardwaremäßig kannst Du da nichts machen ... nur juristisch :

Du könntest zb. einen Anwalt damit beauftragen vor Gericht das Entsperren deiner PS3 einzuklagen ... oder von SONY eine Entschädigung für die Unkosten die Dir durch die Sperrung entstehen zu erstreiten :skep:

MfG, MEX

man könnte so vorgehen, aber da man bei einem ausländischen account gegen die nutzungsbedingungen von sony verstösst ist die aussicht auf erfolg glaube ich nicht gerade sehr gross. zumindest was das entsperren der ps3 angeht. und ich glaube auch, das die unkosten-sache nicht von erfolgt geprägt sein würde.

es könnte ja mal einer klagen, dem seine ps3 definitiv wegen eine fake-accounts gesperrt wurde, mal sehen, was bei rumkommt ;)

Geschrieben

Wie schon gesagt wurde, Sony bannt NICHT, ich wiederhole NICHT und dann nochmal, weil es nicht verstanden wird NICHT wegen eines Fake-Accounts.

Geschrieben
Wie schon gesagt wurde, Sony bannt NICHT, ich wiederhole NICHT und dann nochmal, weil es nicht verstanden wird NICHT wegen eines Fake-Accounts.

Scheinbar wird das trotz offiziellem Dementi einfach nicht verstanden...

Denkt doch mal lieber an euer Sharing, habt ihr das schonmal beim Support angesprochen? Das ist nämlich im Gegensatz zu Multiaccounts und falschen Personenangaben wirklich ein Problem für Sony. Umso mehr Sharingpartner umso kritischer würd ich denken, vor allem weil es nen Hardwarebann im Geonoms Fall ist. Für Sharing macht so nen Bann am meisten Sinn. Nen Hardewarebann wegen Beleidigung oder mehreren Accounts gibt für mich keinen Sinn. Da sollten, wenn, eher die Accounts gebannt werden.

Geschrieben
... Nen Hardewarebann wegen Beleidigung oder mehreren Accounts gibt für mich keinen Sinn. Da sollten, wenn, eher die Accounts gebannt werden.
Wenn derjenige der wegen Beleidigungen gesperrt wird, dann immer wieder NEUE PSN ID's anlegt und weiter andere belästigt & beleidigt ( auch CHEATEN & SPIELE stören, zb. in HOME sowie bei anderen ONLINE-Spielen zählt dazu ) DANN wird sicher SONY früher oder später auch einen HARDWAREBANN deswegen machen :emot-toughguy:

Wenn man dann aber, zb. über eBay, so eine gesperrte PS3 kauft, sollte es sicher möglich sein diese dann wieder ENTSPERREN zu lassen ( man hat ja dann meist einen anderen Provider & IP-Adresse sowie andere Emailadressen als der Übeltäter ) :biggrin5:

MfG, MEX

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wenn man ne statische ip hat, die alte PS3 gebannt wurde und die eine neue gekauft hat dann wird die gleich wieder gebannt :D Also daher: Dynamisch IP for the World! Leider hab ich statische ip

Geschrieben
Wenn man ne statische ip hat, die alte PS3 gebannt wurde und die eine neue gekauft hat dann wird die gleich wieder gebannt :D Also daher: Dynamisch IP for the World! Leider hab ich statische ip
Ich hab auch eine statische IP für meinen WLAN Router:

http://78.41.112.17/

Allerdings kann ich mir jederzeit eine andere aus diesem Addressbereich holen :biggrin5:

Bei mir wurden bis jetzt nur PSN ID aus dem "offiziellem" Forum für die PS3 von SONY verbannt, spielen darf ich nach wie vor mit denen ( und auch einkaufen ! ) :lipsrsealed:

MfG, MEX

PS: Anscheinend muß man schon SEHR SCHLIMME DINGE anstellen bis eine PS3 Hardware-banned wird :redface:

Geschrieben
Eben, sehr schlimme dinge anstellen aber nicht n auslandsaccount haben. Verlustquelle für Sony.
Zu den von SKALLI aus dem EU PS3 Forum verbannten PSN ID's von mir gehören auch einige Auslandsaccounts !

WENN man wegen Auslandsaccount einen (Hardware-)BANN bekommen würde, dann müßte ich schon SEHR LANGE gebannt sein :facepalm:

MfG, MEX

Geschrieben

wie oft kocht eigentlich das Thema im Jahr hoch?

1. man wird nicht gebannt wegen ausländischer Accounts

2. man wird nicht gebannt wegen Sharen - auch wenn ich es ablehne

3. Es wird immer nur die PS3 gebannt und nicht der Account!!!

4. Die IP ist völlig egal!!! Es wird die MAC Adresse der PS3 gebannt!!!

Also, beim zocken(online) und in Home keinen Mist bauen und alles ist i.O.

Andere respektieren,so wird man auch respektvoll behandelt.

>>> PLAY together <<<

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

So, ich werde den Thread jetzt melden, mir reicht es.

Ich werde es noch ein letztes Mal posten:

Sony bannt keine PS3 wegen eines Auslandsaccounts. Jeder, der hier jetzt das Gegenteil behauptet, hat gewiss einen Grund gehabt, sei es Beleidigungen, Cheaten, Spammen oder übertriebenes Sharen! Alles ausser einen ausländischen Account!

Geschrieben

Lese gerade in einer Zeitschrift, dass man sich ausländische Accounts einrichten sollte, um an USK-18-Inhalte zu kommen. Da sich IP-Sperren nur auf Filmdownloads beziehen würden und Spiele incl. DLC bedenkenlos aus anderen Stores bezogen werden könnten...

Ist das korrekt??

ZITAT:

"Fast alle USK-18-Inhalte sind im hiesigen Playstation-Store nicht erhältlich,... Das lässt sich leicht umgehen: IP-Sperren gibt es nur beim Filmangebot, Spiele und das Drumherum könnt ihr in allen ausländischen Stores beziehen. Richtet euch dafür einen entsprechenden Account ein. Dank lockerer Rechteverwaltung dürft ihr die geladenen Inhalte mit eurem Stammprofil ohne Einschränkungen nutzen, solange das andere noch auf der PS3-Festplatte existiert."(M! Games 2/2010)

Was haltet ihr davon?

Somit wäre die Bann-Geschichte ja auch gegessen, zumindest in Bezug auf Ausland-Accounts. Kann mir nur nicht erklären, wieso Sony es dann "zulässt", dass man sich mit falschen Adressen im Ausland "anmeldet".

Um zum eigentlichen Thema beizutragen...

Habe (zur Zeit) einen Account in DE.

Wenn sich das oben geschriebene aber bestätigen lässt, lege ich mir bald 3-4 zusätzliche Accounts im Ausland an.

Auch wenn euch diese ewige Geschichte mit Sicherheit schon auf die Eier geht, wäre es super, wenn mir das jemand bestätigen könnte.(Gerne auch per PN!)

Aber bitte jemand, der sich wirklich mit dem Thema befasst hat, und mir vielleicht auch kurz die passenden Gründe nennen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Geschrieben
So, ich werde den Thread jetzt melden, mir reicht es.

Ich werde es noch ein letztes Mal posten:

Sony bannt keine PS3 wegen eines Auslandsaccounts. Jeder, der hier jetzt das Gegenteil behauptet, hat gewiss einen Grund gehabt, sei es Beleidigungen, Cheaten, Spammen oder übertriebenes Sharen! Alles ausser einen ausländischen Account!

Gut nochmal klargestellt zum Schluss. Melde das Thema mal. Reicht ja langsam.

Geschrieben
...

Habe (zur Zeit) einen Account in DE.

Wenn sich das oben geschriebene aber bestätigen lässt, lege ich mir bald 3-4 zusätzliche Accounts im Ausland an.

Auch wenn euch diese ewige Geschichte mit Sicherheit schon auf die Eier geht, wäre es super, wenn mir das jemand bestätigen könnte.(Gerne auch per PN!)

Aber bitte jemand, der sich wirklich mit dem Thema befasst hat, und mir vielleicht auch kurz die passenden Gründe nennen kann.

Vielen Dank im Voraus.

Ich habe selber jede Menge AUSLANDSACCOUNTS, und deswegen noch nie Probleme gehabt ...

Ich empfehle Dir bei deinen Auslandsaccounts die ADDRESSE EINER BOTSCHAFT DEINES LANDES DORT zu verwenden ... damit vermeidest Du Probleme wegen ungültiger Adressen usw. !

An deiner Stelle würde ich mir Accounts in folgenden Ländern zulegen:

AT ( Österreich ) ... um deutschsprachigen 18+ Contend im Store kaufen zu können

UK ( England ) ... um englischsprachigen Europäischen Contend im Store kaufen zu können

HK ( HongKong ) ... um englischschprachigen Asiatischen Contend im Store kaufen zu können

US ( Nordamerika ) ... um englischschprachigen Amerikanischen Contend im Store kaufen zu können

JP ( Japan ) ... um japanischen Contend ( in JAPANISCHER Sprache ! ) im Store kaufen zu können

Wenn man kein Japanisch kann, sollte man auf den JP Account verzichten und sich mit dem englischsprachigen HK Account & Asia HOME begnügen ... oder man lernt halt Kanji & Kana zu lesen ( die Japaner haben nicht nur eine eigene Sprache, sie leisten sich dafür auch den Luxus von zwei unterschiedlichen Alphabeten für zwei unterschiedliche Schriften ).

Wenn Du keinen deutschsprachigen 18+ Contend benötigst ( zb. RE5 usw. ) dann kannst Du auf den AT Account auch verzichten.

Wenn Du weder an Asia Home noch an Contend aus dem asiatischen Store interessiert bist, dann kannst Du auch auf den HK Account verzichten ... obwohl ich gerade die drei Accounts für US, UK & HK für unverzichtbar halte :redface:

MfG, MEX

PS: Wenn man kein Englisch lesen kann. dann sollte man das schnellstmöglich lernen :P

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...