BlackBulli Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo Leute, möchte zu diesem Thema auch mal kurz meine Meinung sagen, wenn ich auch evtl. ein paar Leute "ankarre"...Das es überhaupt soweit gekommen ist, ist doch nur darum weil nie irgend jemand mit dem zufrieden ist was er hat. Punkt. WIESO muss man überhaupt Fake-Accs erstellen? Es gibt genug coole Games in den Läden und auch im Store. In Deutschland vielleicht weniger als in der Schweiz, Österreich, Japan, Amerika... aber was solls? Wieso sind wir Gamer? Immer noch weil wir zusammen (oder alleine) Spass haben wollen und dafür brauchts doch nicht immer Blut und Gedärme (oder wegen ein paar Euros zu sparen, die am nächsten Abend bei ein/zwei Bier wieder drauf gehen? Ein/zwei Bier weniger und man kann sich was im Store leisten....). Doch auch nicht um anzugeben was man alles für Games von irgendwoher bezogen hat. Und jeder von Euch kann lesen. Sony hat das Recht zu bannen (AGBs). Sollen sie wenn Sie wollen. Fakt ist das jeder mit einem Fake-Acc bescheisst. Und wer bescheisst soll sich auch nicht vor Konsequenzen fürchten, die nimmt man von Anfang an in kauf. Ihr habt nunmal ein relativ hartes Jugendschutz-Gesetz in Deutschland. Und Sony muss sich auch daran halten. Was wenn Sony sich nicht kümmern würde und dann plötzlich keiner von euch jemals wieder online kommt weil der Staat dazwischen greift? Dann kann keiner mehr gamen, auch die nicht die keine Fake-Accs hatten. Ich zB glaube auch nicht dass jeder 2 einen Fake-Acc hat. Ich meine das ist zu hoch gegriffen. Und wenn auch alle mit Fake-Accs gebannt werden, es gibt wieder neue Leute die sich eine PS3 kaufen. Und zudem glaube ich auch nicht dass eine "Verbannung" dauerhaft gemacht werden würde... da ginge schon zu viel Kohle baden. Wer gebannt ist soll mal warten, seine Lehre daraus ziehen, halt mal abstinent bleiben (die Reichen unter euch können sich ja einen neue PS3 kaufen). Das wird schon wieder. Und dass nur DE betroffen ist glaube ich auch nicht. Wenn dann macht Sony das richtig und geht da weltweit vor. So. Vielleicht etwas wirr, aber so denke ich. Seid zufrieden mit dem was ihr habt und "könnt". Und eben, bescheissen lohnt sich sowieso nicht. Irgendwann kommt alles aus ;-) Greez! absolut wahr :emot-bravo:
Mr. Burns Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Leider befinde ich mich in einer besonders verzwickten Situation. Grund: Mein Haupt-Account mit allen Trophies ist mein US-Account. Und den werde ich nicht löschen. Habe mir folgendes überlegt: Ich melde mich 2, 3 Wochen mit meinem Ami-Account nicht an und warte ab, wie sich die Sache entwickelt und ob wirklich Leute gebannt werden. Jetzt ist nur die Frage: Kann ich mit diesem Account noch offline auf Trophyjagd gehen? Ich meine schon, weil Sony kann ja eigentlich nicht merken, dass ich den Account noch nutze und Trophies hinzukommen, solange ich mich nicht anmelde, oder?
reap705 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Ich frage mich nur, was es Sony bringen sollte alle Accounts und sogar die PS3 der User auf Lebenszeit zu sperren. Erstens würde man mit einer Androhung bei vermutlich 99% der User das gleiche Ziel erreichen, nämlich die Löschung der Auslands-Accounts und zweitens würde man sich keine User zum Feind machen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sony hier ohne Vorwarnung so rigoros vorgeht. Ich für meinen Teil werde erstmal abwarten und meine Accounts weder deaktivieren noch löschen. Gruß reap705
NaNoXiD_007 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 erst deaktıevıeren und dann löschen und wie deaktiviert man den account?
MrDabu Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 und wie deaktiviert man den account? dafür musst du online gehen -deswegen lass es und lösch nur den benutzer, das steht aber auch alles im startpost
Lynsch Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Ich frage mich nur, was es Sony bringen sollte alle Accounts und sogar die PS3 der User auf Lebenszeit zu sperren. Erstens würde man mit einer Androhung bei vermutlich 99% der User das gleiche Ziel erreichen, nämlich die Löschung der Auslands-Accounts und zweitens würde man sich keine User zum Feind machen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sony hier ohne Vorwarnung so rigoros vorgeht. Ich für meinen Teil werde erstmal abwarten und meine Accounts weder deaktivieren noch löschen. Gruß reap705 Warum sollten sie das nicht? Microsoft warnt ja auch niemanden der mit Firmware-Flash gebanned wird. Ob Firmware-Flash oder Auslandsaccount. Beides verstösst gegen die AGBs. Ich denk ich werd auch abwarten. Bin bei der Xbox 360 gebanned worden, warum dann nicht auch bei der PS3. Man muss ja alles mal mitmachen. Dann geb ich die meinem kleinen Cousin und hol mir wieder ne Xbox oder PS3
martina27 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Logisch wäre es deaktivieren, weil der Account ja auch bei löschung des Benutzers aktiviert ist.
FelipeCoronel Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 ich warte jetzt aber auch erstmal ab kennt denn überhaupt irgendjemand der wirklich gebannt wurde ?? nicht so ein schmarrn wie ich hab gehört der nachbar von meinem besten freund , dessen freund wurde gebannt !?!?! wurde denn jemand von hier ausm forum gebannt ??????
Fury Bahamut Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Leider befinde ich mich in einer besonders verzwickten Situation. Grund: Mein Haupt-Account mit allen Trophies ist mein US-Account. Und den werde ich nicht löschen.Habe mir folgendes überlegt: Ich melde mich 2, 3 Wochen mit meinem Ami-Account nicht an und warte ab, wie sich die Sache entwickelt und ob wirklich Leute gebannt werden. Jetzt ist nur die Frage: Kann ich mit diesem Account noch offline auf Trophyjagd gehen? Ich meine schon, weil Sony kann ja eigentlich nicht merken, dass ich den Account noch nutze und Trophies hinzukommen, solange ich mich nicht anmelde, oder? joa schon aber solange du nicht online gehst kannst du deine trophies nicht aktualisieren und die Welt weiss halt nicht dass du überhaupt Trophies erspielt hat. Ausserdem kann ich dir jetzt schon sagen in 2-3 Wochen wirds nicht anders sein als heute... es bleibt die grosse Ungewissheit... @fusion: ich gebe dir schon recht aber willst du dich wirklich auf das angebot von Zensurlanddeutschland beschränken? Ich finde es blöd dass man kein Recht auf einen ussacc hat, ob ich üer internet was kaufe oder mich in den Flieger setze und es mir vor ort kaufe ist doch genau das gleiche.... letzteres ist nur teurer und freut die Fluglinienbetreiber.... Ich begnüge mich nicht wirklich mit dem deutschen Store denn es geht nicht nur um dieses gratis rag doll kung fu sonst wäre mein acc làngst gelöscht. Und wieso Banns? Das hàtte man auch anderes regeln Können aber diskutieren hilft nicht viel aber langsam regt mich das Gespame hier auf
GewinnerTyp Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 und wie deaktiviert man den account? In der Kontoverwaltung... Aber wenn du dich einloggst, so musst du online sein und das ist die Sche***... Dann aktualisierst du deine Onlinezeit und somit bist du noch auffälliger Somit einfach löschen und fertig... Ich jedenfalls werde es nicht machen, weder löschen noch deaktivieren... werde einfach nicht mehr online gehen
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 erst mal sagen ja kannst dır us acc. erstellen und jetzt vllt. gebannt werden
BlackBulli Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 ob ich üer internet was kaufe das machst du aber ja auch nicht mit falschem namen oder falscher adresse oder mich in den Flieger setze und es mir vor ort kaufe ist doch genau das gleiche und das schon gar nicht
DaPatrick Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Leider befinde ich mich in einer besonders verzwickten Situation. Grund: Mein Haupt-Account mit allen Trophies ist mein US-Account. Und den werde ich nicht löschen.Habe mir folgendes überlegt: Ich melde mich 2, 3 Wochen mit meinem Ami-Account nicht an und warte ab, wie sich die Sache entwickelt und ob wirklich Leute gebannt werden. Jetzt ist nur die Frage: Kann ich mit diesem Account noch offline auf Trophyjagd gehen? Ich meine schon, weil Sony kann ja eigentlich nicht merken, dass ich den Account noch nutze und Trophies hinzukommen, solange ich mich nicht anmelde, oder? Hast du dir das denn wirklich selber überlegt, Mr. Burns?? Also ich habe gerade mit Sony telefoniert...es ist so: diese Überprüfung läuft eigentlich schon seit jeher und es kommt darauf an, ob man falsche Angaben macht oder nicht. Jetzt kommt der Hammer...es ist bei der Überprüfung eine gewisse Willkür dabei...heißt, die Administratoren (sitzen in London) können entscheiden, ob nur der betreffende Account oder die ganze PS3 gesperrt wird...es gibt also bisher keine klaren Richtlinen wie es scheint. Empfohlen wird, die Benutzer zu löschen, denn die Administratoren sehen, wann ein Account zuletzt genutzt wurde. Ob nun doch deaktivieren, das bleibt wohl noch ein ewiger Streitpunkt. Das Deaktivieren ist hauptsächlich für das Sharing gedacht (was nach den Angaben des Herrn von Sony legal ist). Man sollte also nun alle überflüssigen ausländischen Accounts löschen/deaktivieren und abwarten, denn wenn man bisher nicht erwischt wurde, dann hat man immerhin noch Chancen, dass wenn man sich bekehren lässt noch davon zu kommen Allgemein sollte man aber auf Nummer Sicher gehn und in nächster Zeit keine ausländischen Accounts nutzen, um evtl. Probleme zu vermeiden und erstmal abwarten...
Enesino Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Ich kann meine nicht mehr deaktivieren. 1.Habe ich meinen US Acc schon gelöscht 2.Ich habe mein PW vergessen^^ 3.Ich geh sowieso nicht mehr damit rein und die können das auch sehen. Was sollen die dann machen!!!
Marcel_94 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 so eine frage noch ich hoffe ihr könnt mir die beantworten - reicht es wenn ich den US account lösch oder -muss ich ihn deaktivieren?
DaPatrick Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Ich kann meine nicht mehr deaktivieren.1.Habe ich meinen US Acc schon gelöscht 2.Ich habe mein PW vergessen^^ 3.Ich geh sowieso nicht mehr damit rein und die können das auch sehen. Was sollen die dann machen!!! Wenn du bei der Überprüfung an einen vernünftigen Administrator geräts, dann solltest du gute Chancen haben, denn die werden dann deinen US Acc nur sperren, weil sie sehn, dass du "vernünftig" geworden bist:biggrin5:
BlackBulli Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Das Deaktivieren ist hauptsächlich für das Sharing gedacht (was nach den Angaben des Herrn von Sony legal ist). das glaubst du doch selbst nicht....
reap705 Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 Warum sollten sie das nicht? Microsoft warnt ja auch niemanden der mit Firmware-Flash gebanned wird. Ob Firmware-Flash oder Auslandsaccount. Beides verstösst gegen die AGBs.Ich denk ich werd auch abwarten. Bin bei der Xbox 360 gebanned worden, warum dann nicht auch bei der PS3. Man muss ja alles mal mitmachen. Dann geb ich die meinem kleinen Cousin und hol mir wieder ne Xbox oder PS3 Hinterfragen wir doch mal die Gründe für die ganze "Aktion". Angeblich sollen ja die Deutschen Jugendschutzbehörden dahinterstecken. Nehmen wir mal an, diese haben Sony tatsächlich aufgefordert hier tätig zu werden. Warum sollte dann Sony gleich die User bannen? Das kann nicht im Sinne eines auf Profit gerichteten Weltunternehmes sein. Wie gesagt hier hätten andere wesentlich mildere Mittel vermutlich den gleichen Erfolg. Aber naja, nichts ist bei Sony unmöglich...:emot-raise: Ich würde die Eröffnung eines Auslands Accounts jetzt auch nicht mit modifizierter Firmware gleichsetzten. Da sehe ich schon nen Unterschied, auch wenn beides gegen die AGB's verstößt. Gruß reap705
atesclan Geschrieben 23. Juli 2009 Geschrieben 23. Juli 2009 waaas meın freund hat seınen benutzernamen auf meıner ps3 erstellt und der hat eınen us acc. mıt falschen daten
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.