Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Soundsystem (5.1) an Playsie (und evtl. PC)


duc-748S

Recommended Posts

Nagut, da muss ich auch einknicken. Es sind wirklich PC-Lautsprecher, lassen sich aber sehr gut zweckentfremden (Preisbereich ist zu beachten). Man merkt es am meisten an der schlechten Wandhalterung, welche man nur in eine Richtung drehen (gibt Probleme beim Aufhängen).

Und natürlich auch nicht vergleichbar mit z.B. Sonus Faber. Aber für den Threadersteller denke ich eine sehr gute Lösung eine der Beiden Logitech-Anlagen zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Wenn Du mit deiner Logitech Z5500 zufrieden bis, dann ist doch alles wunderbar :smile:.

Und natürlich kann man damit auch einen größeren Raum beschallen.

Aber hört sich das wirklich gut ;).

Die Logitech Systeme z.B. Z5500 oder Z900 das sind Anlagen die eigentlich für den PC – Bereich hergestellt wurden sind, also fürs Büro / Arbeitszimmer oder als günstige alternative fürs Kinder- / Jugendzimmer.

Und für alle die meinen das ein paar Harman-Kardon / Denon / Sony oder Onkyo Lautsprecher sich toll anhören :dozey:.

Der gehe doch mal zum HiFi Fachhändler (nicht MM / Saturn & Co.) und hört sich mal ein Paar Boxen von B&W / Linn / Nubert / Dynaudio / ELAC / Rega …. an :bigear:

Nichts gegen Harman-Kardon / Denon / Sony oder Onkyo usw. die stellen sehr gute CD / DVD / BD-Player und Verstärker her aber nicht gerade tolle Lautsprecher.

Behauptet doch keiner?

ich z.b. hab heco lautsprecher und die von dir gennnten befinden sich wahrscheinlich eh nicht so in der ordinären preisklasse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dich für ein System von Teufel entscheiden solltest, nimm ein Packet wo eine Decoderstation, mittlerweile in Version 3, enthalten ist.

Ich habe das Vorgängermodell von http://www.teufel.de/heimkino/concept-e-300-digital-5.1-set-p258.html dem hier mit der Decoderstation 2 seit über 3 Jahren im Einsatz und bin voll zufrieden.

Habe die PS3 am optischen Eingang dran, zusätzlich TV am anderen optischen Eingang und noch eine Apple-Dockingstation am Analogen Eingang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teufel Concept E300 Digital System ist ein sehr gutes 5.1 Set in dieser Preisklasse und auf jeden fall die besser Wahl als das Logitech Set.

Allein schon das man die möglichkeit hat das Set 8 Wochen lang zuhause Probezuhören, 12 Jahre Garantie und einen Wirklich sehr Guten Kunden Service bei Problem oder im Garantiefall.

Der einzige Lautsprecherhersteller den ich noch kenne der einen solchen Service bietet ist Nubert und ich spreche aus persönlicher Erfahrung.;)

http://www.teufel.de/heimkino/concept-e-300-digital-5.1-set-p258.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hab heute im MM Prospekt ein Angebot gesehen für 379€ mit Onkyo AV Reciver (3D Fähig), Onkyo Lautsprecher+Subwoofer und einen 3D Bluray Player(Marke weiß ich nicht mehr)^^.

Wenn du es vernünftig haben willst dann solltest du dir einen AV Receiver holen damit du alles schön einstellen kannst und auch alle Tonformate abspielen kannst. Die Lautsprecher mit Decoder Stationen und so sind nicht grade so das wahre.

Ich glaub ich werde mir dieses Set auch kaufen. Ich kanns dir nur empfehlen!

Edit: Hab nochmal nachgeguckt. 429€ kostet das Set und alles ist von Onkyo. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da du ja beide vergleichen konntest: Welche der beiden fandest du besser?

Ich tendiere ja mehr zur Z5500, aber wenn du sagst, dass die Z906 um einiges besser klingen ...

Ich hab in meinem Zimmer die Z5500 gehabt, konnte sie allerdings nicht so positionieren das 5.1 wirklich sinnig gewesen ist. Bin jetzt mit meiner Freundin zusammengezogen und nutze hier im Wohnzimmer das Z906. Vom Klang her kann ich nicht wirklich sagen das eines besser ist. Was ich am Z906 besser finde, ist zum einen das der Subwoofer kleiner ist, aber von der Leistung her nicht schlechter wirkt. Die Z906-Boxen haben keinen extra Standfuß, sondern nur so Gummistreifen auf der Unterseite. Das fand ich bei den Z5500-Boxen besser: Die hatten nen extra Fuß, den man drehen und dann als Wandhalterung benutzen konnte. (Beim Z906 brauchst du extra noch Wandhalterungen). Weiterhin hat mich das LED-Display beim Z5500 angesprochen, das gibts beim Z906 auch nicht mehr, aber es ist eigentlich auch nicht nötig. Die 3D-Sound-Emulierung beim Z906 finde ich definitiv interessant. Dabei wird versucht aus einem Stereosignal ein räumliches Signal zu erstellen. Das klappt eigentlich auch halbwegs gut. Außerdem hat das Z906 2 optische Eingänge und das Z5500 nur einen.

Wie einige andere schon geschrieben haben: In erster Linie ist es für Computer gedacht und genau da spielen die auch ihre Stärken aus: Spiele und Filme. Da ich in der Regel genau das im Wohnzimmer nutze und ein vollwertiges Surroundsystem mir zu teuer ist, hab ich die Z906 gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute,

ich hab mir jetzt mal die Z5500 bestellt.

Werde die mal testen und wenn sie, wider erwarten, zu "schlecht" sein sollten, schick ich sioe halt zurück.

Aber ich denke mal, dass ich mit denen ganz gut bedient sein werde.

Ich geb dann noch ein kurzes Feedback ab, wenns soweit ist.

Danke für eure Hilfe und Kommentare ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Z5500 nun 2 Tage getestet und ich bin ziemlich zufrieden.

Bin noch nicht dazu gekommen alles perfekt einzustellen, aber schon in der jetzige Abstimmung ist es für meine Bedürfnisse auf jeden Fall ausreichend.

Wenn ich dann mal ausziehe/umziehe kann ich mir immer noch etwas kostenintensiveres zulegen ;)

Nochmal ein Dankeschön für alle Kommentare.

@Mods: Hier kann dann von mir aus zu, aber ihr dürft auch gerne offenlassen, ganz wie ihr wollt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...