Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Diskussionsthread zu Filmen + Serien


Deusfantasy

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Kann mir jemand was zu Fear The Walking Dead sagen?

staffel 1 setzt den fokus sehr auf die familie um die es in der serie geht und die ganzen probleme,die durch den drogensüchtigen sohn und die exfrau des ehemannes aufkommen. währenddessen bricht halt die seuche aus und man versucht am anfang die sache noch irgendwie zu verstehen bis es zum ende der staffel dann so langsam klar wird,das die situation ausser kontrolle geraten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand was zu Fear The Walking Dead sagen?

Ich fand die erste Staffel gerade so mittelmäßig. In der Serie wird eben der Ausbruch der Apokalypse beleuchtet, was ich sehr interessant finde. Die Umsetzung ist stellenweise aber wirklich unterirdisch schlecht.

Die Story hat etliche Logiklöcher und Spannung sucht man auch vergeblich.

Die Charaktere bleiben im Großen und Ganzen sehr oberflächlich, sind aber ansonsten okay, wobei ich keinen richtigen Sympathieträger, mit dem man mitfieber kann, gefunden habe. Manche Figuren sind auch einfach nur nervig, z.B. der Sohn. Der ging mir in jeder Sekunde, in der er zu sehen war, auf den Keks. Vom Nervfaktor und von der Dämlichkeit her ist er vergleichbar mit

Eugene

aus "The Walking Dead".

Mit der Hauptserie ist "Fear" echt nicht zu vergleichen, das ist eher eine weichgespülte Zombie-Variante für GZSZ-Zuschauer. (Nichts gegen diejenigen, die die Serie mögen. :smile:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche Figuren sind auch einfach nur nervig, z.B. der Sohn. Der ging mir in jeder Sekunde, in der er zu sehen war, auf den Keks. Vom Nervfaktor und von der Dämlichkeit her ist er vergleichbar mit

Eugene

aus "The Walking Dead".

Wie es die in jeder Serie gibt :lol:

Walter White Jr. .... Brandon in GoT ... Debra Morgan in Dexter... Gemma in Sons of Anarchy.. uvm :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie es die in jeder Serie gibt :lol:

Walter White Jr. .... Brandon in GoT ... Debra Morgan in Dexter... Gemma in Sons of Anarchy.. uvm :D

Da hast du auch wieder recht, wobei die meisten Charaktere mal mehr, mal weniger nervig sind. Die beiden von mir genannten aus Walking Dead sind aber meiner Meinung nach besonders üble Exemplare.

Bei den erstgenannten stimme ich dir zu, Debra und Gemma dagegen fand ich als Charaktere sogar recht gelungen, genervt war ich von denen jedenfalls nicht. Da würde ich dann eher Skylar oder Jesse und seine Kumpels nennen. Ach, da gibts sooo viele. :xd::'>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist immer Geschmackssache und Dexter ist auch etwas her seit ich es gesehen habe, aber wenn ich mich recht erinnere hat Debra son arg maskulines Verhalten... dominante Polizistin halt, das geht mir immer aufn Zeiger.

Genau wie Jemma zumindest in den ersten Staffeln nervt. Macht einen auf bedrohliche Tante und geht mit ihren Tricks und Täuschungen jedem aufn Zeiger :lol: Am Ende war sie Gold wert für den Plot, das gebe ich zu und ich habe sie auch wieder gern gesehn!

Bei Jesse muss ich mein Veto einlegen :D Er ist der 2. überragendste Charakter in der Serie. Er der Badboy, der dem alten Mann den Weg in die Kriminalität zeigt und ihm dabei hilft bis hin zu dem armen, bemitleidenswerten Würstchen, der alles verloren hat wegen seines - ihm über den Kopf gewachsenen - alten Partners. Mag sein dass ein paar Eskapaden von ihm nervig sind... aber der Charakter an sich war niemals nervig wie ich finde.

Ach und wo wir gerade davon sprechen und ich meinen Banner in der Signatur sehe....... :/ Becca Moody :lol: dieses hässliche nervige Monster... :lol:

Bearbeitet von rafaeld92
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ach und wo wir gerade davon sprechen und ich meinen Banner in der Signatur sehe....... :/ Becca Moody :lol: dieses hässliche nervige Monster... :lol:

naja, bei einem vater wie hank moody, da kann ich schon verstehen, wenn man ab und an(oder auch öfters :D) mal angepisst ist :D.

wenn wir schon beim thema sind: taugt die 7. staffel eig. noch was? bin schon mit der 6. (da wo es um faith ging) nicht mehr so richtig warm geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, bei einem vater wie hank moody, da kann ich schon verstehen, wenn man ab und an(oder auch öfters :D) mal angepisst ist :D.

wenn wir schon beim thema sind: taugt die 7. staffel eig. noch was? bin schon mit der 6. (da wo es um faith ging) nicht mehr so richtig warm geworden.

Ja, also ich finde alle cool. Ich finde das Ende auch sehr schön! Klar über die Plot-Qualität bei Californication kann man streiten aber im Grunde finde ich die Serie doch sehr gelungen und ich würde sie jederzeit nochmal schauen.

+Ending-Szene Soundtrack ist auch sehr gelungen :)

Meine Meinung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand die erste Staffel gerade so mittelmäßig. In der Serie wird eben der Ausbruch der Apokalypse beleuchtet, was ich sehr interessant finde. Die Umsetzung ist stellenweise aber wirklich unterirdisch schlecht.

Die Story hat etliche Logiklöcher und Spannung sucht man auch vergeblich.

Die Charaktere bleiben im Großen und Ganzen sehr oberflächlich, sind aber ansonsten okay, wobei ich keinen richtigen Sympathieträger, mit dem man mitfieber kann, gefunden habe. Manche Figuren sind auch einfach nur nervig, z.B. der Sohn. Der ging mir in jeder Sekunde, in der er zu sehen war, auf den Keks. Vom Nervfaktor und von der Dämlichkeit her ist er vergleichbar mit

Eugene

aus "The Walking Dead".

Mit der Hauptserie ist "Fear" echt nicht zu vergleichen, das ist eher eine weichgespülte Zombie-Variante für GZSZ-Zuschauer. (Nichts gegen diejenigen, die die Serie mögen. :smile:)

Das sehe ich zB komplett anders!

Die Charas sind teilweise viel viel tiefgängiger und der Drogenabhängige Sohn spielt unfassbar gut!

Wir waren von FEAR so positiv überrascht, weil die Chars mal viel vernünftiger waren als in der Hauptserie!

Teilweise ist es gelungener als die Mutterserie aber dann muss man natürlich für sich wissen was einen mehr interessiert.

Aber naja ich bin auch ein grpßer Fan von Debra Morgan, denn sie ist so herrlich unperfekt, nicht so wie die polizisten sonst immer dargestellt werden.

Aber vermutlich find ich sie auch einfach nur heiss... xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, also ich finde alle cool. Ich finde das Ende auch sehr schön! Klar über die Plot-Qualität bei Californication kann man streiten aber im Grunde finde ich die Serie doch sehr gelungen und ich würde sie jederzeit nochmal schauen.

+Ending-Szene Soundtrack ist auch sehr gelungen :)

Meine Meinung ;)

versteh mich nicht falsch, ich liebe californication :D.

weiß auch garnicht mehr richtig was mich an staffel 6 nochmal alles gestört hat. ist echt schon wieder ne weile her.

dann werd ich mir die letzte staffel demnächst mal geben. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ist immer Geschmackssache und Dexter ist auch etwas her seit ich es gesehen habe, aber wenn ich mich recht erinnere hat Debra son arg maskulines Verhalten... dominante Polizistin halt, das geht mir immer aufn Zeiger.

Die Beschreibung trifft es ziemlich genau, sowas muss man eben mögen. Sie hat auch eine sehr direkte, hektische Art an sich, die bestimmt auch nicht jedem gefällt.

Bei Jesse muss ich mein Veto einlegen [...]
Ja, Geschmackssache eben. ;) Wobei Jesse auch seine guten Momente hat, zugegeben, also da gibt es weitaus nervigere Charaktere.

Bei Californication muss ich sofort an Mia denken.

Das sehe ich zB komplett anders!

Die Charas sind teilweise viel viel tiefgängiger und der Drogenabhängige Sohn spielt unfassbar gut!

Wir waren von FEAR so positiv überrascht, weil die Chars mal viel vernünftiger waren als in der Hauptserie!

Teilweise ist es gelungener als die Mutterserie aber dann muss man natürlich für sich wissen was einen mehr interessiert.

Wenn es sein Ziel war, den Charakter so zu spielen, dass man ihn nicht ausstehen kann, dann hat er wirklich gute Arbeit geleistet. :grin: Nein aber ernsthaft, auch das ist alles wieder Geschmackssache.

Ich persönlich finde auch so einige Handlungen der Charaktere unlogisch, in beiden Serien, da nehmen die sich nichts.

wenn wir schon beim thema sind: taugt die 7. staffel eig. noch was? bin schon mit der 6. (da wo es um faith ging) nicht mehr so richtig warm geworden.

Anfangs fand ich Californication fantastisch, aber irgendwie hat die Serie mit jeder Staffel etwas nachgelassen. Die Geschichten wurden immer fader und der Humor hat bei mir irgendwann auch nicht mehr so gezündet. Die Siebte hat mich jetzt auch nicht soo überzeugt, kann man sich aber ansehen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beschreibung trifft es ziemlich genau, sowas muss man eben mögen. Sie hat auch eine sehr direkte, hektische Art an sich, die bestimmt auch nicht jedem gefällt.

Ja ganz genau... das ist sone Frau, die mir im echten Leben auf den Zeiger gehen würde. Diese Art Frau, die ewig Single ist, aber nicht weil sie es so will, sondern weil es kein Mann mit ihr aushält :lol: .. brrr ne also die istn NoGo :D

Schaue grad eben ja wieder The Walking Dead und muss sagen der Intro-Soundtrack ist echt sehr gelungen. GoT ist was das angeht zwar mein Favorit aber TWD sorgt mit dem Intro echt immer für die richtige Stimmung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute habt ihr irgendwelche geheimtipps bzgl serien auf amazon prime oder netflix die man sich ansehen kann?

hab bald meine listen durch und weiß nicht was ich als nächstes schauen soll.

Kommt drauf an was du bisher so gesehn hast und was dir da gefallen hat.

Mein Netflixtip 2015 ist ganz klar jessica jones und penny dreadful, dicht gefolgt von sense8.

Aber weiß halt nicht was dir sonst so gefällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

hey leute habt ihr irgendwelche geheimtipps bzgl serien auf amazon prime oder netflix die man sich ansehen kann?

hab bald meine listen durch und weiß nicht was ich als nächstes schauen soll.

Hast du wahrscheinlich schon auf deiner Liste gehabt, aber wenn nicht probier mal Orange is the new black auf Netflix aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten,stehe eher auf drama-serien wie the walking dead,breaking bad,homeland,dexter,usw...

hab sense8,daredevil,jessica jones,fuller house und narcos schon durch und hab gerade mit orange is the new black angefangen und die sagt mir auch zu.

auf amazon prime hab ich bosch und mozart in the jungle bereits gesehen aber da finde ich das serien sortiment eher mager oder habt ihr da auch noch geheimtipps bzw. könnt ihr shannara chronicles und into the badlands empfehlen??

danke im vorraus^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten,stehe eher auf drama-serien wie the walking dead,breaking bad,homeland,dexter,usw...

hab sense8,daredevil,jessica jones,fuller house und narcos schon durch und hab gerade mit orange is the new black angefangen und die sagt mir auch zu.

auf amazon prime hab ich bosch und mozart in the jungle bereits gesehen aber da finde ich das serien sortiment eher mager oder habt ihr da auch noch geheimtipps bzw. könnt ihr shannara chronicles und into the badlands empfehlen??

danke im vorraus^^

"the man in the high castle" hat mir echt gut gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...