Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Allgemeiner Thread zu den Platin-Ketten


herg`
Nachricht hinzugefügt von john_cena1993,

Platin-Ketten aus der Warteliste werden nach Relevanz freigeschaltet. Bitte vergebt bei den Warteliste-PKs, welche ihr Spielen wollt eine Reaktion. Die PK mit den meisten Reaktionen wird zuerst freigegeben.

 

HIER GEHTS ZUR WARTELISTE

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

wow, unsere Platinketten-Idee hat schon Nachahmer gefunden:

https://forum.insidegames.ch/platin-gamerscore-kette-f94

Aus diesem Forum wird echt alles kopiert.

haha wie geil. https://forum.insidegames.ch/platin-gamerscore-kette-f94/start-party-ps3-t5709.html

Dieser Miro ist doch auch hier angemeldet oder :emot-raise: Warum macht der hier nicht mit bei de Ketten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow' date=' unsere Platinketten-Idee hat schon Nachahmer gefunden:

[url']https://forum.insidegames.ch/platin-gamerscore-kette-f94[/url]

Aus diesem Forum wird echt alles kopiert.

Soo schlecht kann unser Forum, wie manche ja immer schreiben, dann ja nicht sein. ^^

Ach ja, vielleicht könnt ihr ja da das eine oder andere aus den Regeln "rauskopieren". :)

Sehe da auch nichts verwerfliches drin' date=' nur sollte das vllt. im Titel notiert werden, wie z.b. "geschlossene PK" oder "Teilname auf Einladung", etc. pp.

Wenn es dann aber einige so machen, ist es auch etwas blöd.

Bei einer Einschränkung von z.b. 20 Teilnehmern hat man ja theoretisch die Chance reinzukommen, wenn man schnell genug ist.

Bei Einladung ist man von dem Ersteller abhängig, ob er einen einlädt.[/quote']

Ich finde halt, das der Grundgedanke dahinter etwas verloren geht. Letzendlich kann man bei der PK auf Einladung "Rosinen picken", klar, kann man in dem Sinne auch jetzt, wenn man einen ablehnt, aber bei PK auf Einladung kann ich noch die Leute gezielt anschreiben "Willst du nicht?".

Folgende Spiele werden dort angeboten:

Wer findet den Unterschied? :biggrin5:

Ich !

Dort -> schweizer Seite -> schweizer "Gesetze" und Jugendschutz

Hier -> deutsche Seite -> deutsche Gesetze und Jugendschutz

Wer findet den Unterschied? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Also außer Befindlichkeitsargumentation finde ich keinen schlüssigen Grund, wieso man PKs nicht auf Einladung (wohlgemerkt: man sagt nicht "du und du, dich mag ich nicht etc.", sondern lädt von vornherein einige Teilnehmer ein) veranstalten soll.

Denn wenn man das direkt so angeht, dürfte man auch keine Vorbeschränkungen anderer Natur machen - 500 Beiträge, guter Leumund etc., sondern dann müsste dieses Projekt auch wirklich jedem, der hier einen Account hat, offenstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also außer Befindlichkeitsargumentation finde ich keinen schlüssigen Grund, wieso man PKs nicht auf Einladung (wohlgemerkt: man sagt nicht "du und du, dich mag ich nicht etc.", sondern lädt von vornherein einige Teilnehmer ein) veranstalten soll.

Denn wenn man das direkt so angeht, dürfte man auch keine Vorbeschränkungen anderer Natur machen - 500 Beiträge, guter Leumund etc., sondern dann müsste dieses Projekt auch wirklich jedem, der hier einen Account hat, offenstehen.

Nein, denn 500 Beiträge usw. liegt in der Hand jedes einzelnen, die Einladungen dagegen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier geht es vor allem darum, dass der Gedanke, dass man einen Großteil der Teilnehmer von vornherein aussperren würde, schwerer wiegt, als wenn man einen geringen Satz an Teilnehmern mit der Einladung beschenkt.

Da muss man sich überlegen, was einem wichtiger ist: einige wenige Teilnehmer erhalten ein relativ neues Spiel, der PK-Ersteller hat eine gewisse Sicherheit und er bekommt sein Spiel auch zeitnah zurück - oder aber die Pk steht jedem offen, es braucht nur ein schwarzes Schaf dabei zu sein bzw. der Zufall entscheidet, wer zuerst dran ist, weil er gerade online ist und hier vorbeischaut.

Nebenbei war es auch schon gängig, dass ein PK-Ersteller, bevor er die PK überhaupt eröffnet hat, schon die ersten Plätze an gute Kumpels verteilt hat.

Ich glaube in dieser Diskussion bzgl. der Einladungen sehen halt manche ihre Felle wegschwimmen, indem sie eventuell bei einem neuen Spiel nicht zum Zuge kommen, anstelle dass sie die Unveränderlichkeit einer PK auf Einladung hinnehmen. Es kann ja sein, dass das Spiel später noch einmal zur Verfügung gestellt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Ich sehe es halt so, das man dann mehr oder weniger willkürlich seine PK-Teilnehmer zusammenstellen kann und Leute, mit denen man nicht klar kommt oder deren Nase einem nicht passt, nicht dran kommen.

Ich verstehe natürlich auch, das man seinen "Freunden" da einen gewissen Vorteil geben will und auch, das man das Spiel dann zeitnah wiederbekommt. Aber ich finde es wie gesagt irgendwie schade, das der Grundgedanke der PK was dahingeht. Ausserdem, wer ein Spiel zu einer PK zur Verfügung stellt, der weiss doch, das es eine Weile unterwegs ist. Und auch das ist wieder einer der "Grundgedanken", die verloren gehen dadurch. Schaut einfach mal, das Megamind von ps3user ist immer noch unterwegs. Wenn der damals im Vorfeld gesagt hätte "Aber nur 20 Leute", dann hätten wir dieses Unterforum hier nicht, und die "Nachahmer" in anderen Foren ebenfalls nicht.

Jeder soll an jeder PK teilnehmen können, sofern er die Kritieren erfüllt. Natürlich kann er PK-Ersteller immer noch "Nein" sagen, aber das würde auch entsprechend begründet werden.

Wie gesagt, es ist meine Meinung, ich nehme nicht an den PK's teil, habe aber zwei Spiele gestellt (wobei eins weg ist, aber das ist egal) und ehrlich gesagt, mir ist es Wurst, wer dran teilnimmt, es ist ein Community-Projekt, kein Ich-pick-mir-die-Rosinen-Projekt.

Wie gesagt, ich verstehe, wenn Neuling aussen vor sind oder sowas, was mit Backfisch passiert ist, das man da eine PK macht, rumeiert und hier und da und dann doch kein Spiel zur Verfügung stellt. Dafür haben wir ja entsprechende Aufnahme-Kriterien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir schwimmt definitiv kein Fell weg, ich denke auch beim Duke oder den anderen hier nicht. Es ist nur unsere Meinung, dass das dann an sich nicht wirklich mehr eine PK ist, sondern mehr wie ein privates Verleihen an Kumpels. Wieso machst du das nicht einfach über PN mit denjenigen und führst eine Liste zuhause? Wenn es dann immer mehr Nachahmer gibt, kommt es immer mehr ins Stocken, weil in den Kette nur noch die gleichen User zugelassen sind. Es bleibt dir offen die Regeln festzulegen, wie z.B. 10 erfolgreiche Teilnahmen, was schon den Kreis stark einschränkt. Und im Endeffekt darfst du auch, trotz positiver Bedingungen der User, ablehnen, da die endgültige Entscheidung beim Ersteller liegt. Backfisch wurde auch in 2 Ketten abgelehnt, weil den Erstellern seine Art nicht gefallen hat. Im Grunde hättest du dann fast die gleichen User, die du wohl auch eingeladen hättest, aber dann würde sich das im PK-Rahmen bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es halt so, das man dann mehr oder weniger willkürlich seine PK-Teilnehmer zusammenstellen kann und Leute, mit denen man nicht klar kommt oder deren Nase einem nicht passt, nicht dran kommen.
Da sehe ich kein Problem darin. Wieso sollte man auch mit Leuten, mit denen man nicht klarkommt, zusammenarbeiten wollen, vor allem, wenn dies hier eine freiwillige Aufgabe ist?

Ich verstehe natürlich auch, das man seinen "Freunden" da einen gewissen Vorteil geben will und auch, das man das Spiel dann zeitnah wiederbekommt.

Was abgesehen von der Vertrauensbasis auch der Sinn dieser PK-Form ist. Es ist ein Unterschied, ob man beispielsweise das nachgeschmissene Dark Void unters Volk bringt oder eben einen relativ neuen Titel, den sich eben noch nicht jeder zugelegt hat oder nicht jeder zulegen wird.
Aber ich finde es wie gesagt irgendwie schade, das der Grundgedanke der PK was dahingeht.

Der Grundgedanke, dass sich mehrere User ein Spiel teilen, wird durch diese PK-Form weiterhin gewahrt. Man kann nicht wirklich von unsozial reden, wenn sich mehrere User das Spiel teilen, auch wenn es eben statt fünzig nur eben deren zwölf sind.
Ausserdem, wer ein Spiel zu einer PK zur Verfügung stellt, der weiss doch, das es eine Weile unterwegs ist.
Durch Begrenzung der Teilnehmerzahl - ebenfalls ein völlig legitimes Mittel in meinen Augen bzw. durch straffes Ansetzen der Zielvorgabe (= wie viele Tage man Zeit hat, um das Spiel zu platinieren) kann man das ebenfalls regulieren. Wenn ich ein Spiel nach zwei Monaten wieder haben möchte, dann begrenze ich die Teilnehmerzahl eben entsprechend.

Man muss halt auch so sagen: wer die Party schmeißt, bestimmt, was der DJ auflegt.

Schaut einfach mal, das Megamind von ps3user ist immer noch unterwegs.
Zum Zeitpunkt der PK war Megamind bereits für einen Zehner zu haben. Anders als ein Spiel wie Phineas & Ferb zB, welches man noch für 25 Euro wieder verkaufen konnte.
Wenn der damals im Vorfeld gesagt hätte "Aber nur 20 Leute", dann hätten wir dieses Unterforum hier nicht, und die "Nachahmer" in anderen Foren ebenfalls nicht.
Das ist spekulativ und auch von einem schlechten Beispiel ausgehend. Damals traten auch noch nicht die Probleme auf, wie sie heute in dem Projekt auftreten und man derzeit versucht, diese abzustellen.
Jeder soll an jeder PK teilnehmen können, sofern er die Kritieren erfüllt.
Wenn der PK-Ersteller eben sicher sein möchte, dass sein Spiel in guten Händen ist, dann dürfte es wohl auch - meiner Ansicht nach - vertretbar sein, wenn er jene, die er kennt und denen er vertraut, diesbezüglich bevorteilt. Dementsprechend fände ich das Auswählen der Teilnehmer durch den PK-Ersteller für legitim. Zumal auch nichts in Sachen Regeln dagegen spricht.
Natürlich kann er PK-Ersteller immer noch "Nein" sagen, aber das würde auch entsprechend begründet werden.
Oder aber man sagt von vornherein, dass das eine geschlossene Veranstaltung ist. Es ergibt sich daraus für diejenigen, die eben nicht dabei sind, auch kein Nachteil, zumal wie gesagt dieses Spiel eventuell später wieder als PK unters Volk kommen kann. Und da sind dann schon mal ein Dutzend Stammkunden hier im Projekt schon bedient worden.

Ferner: sollte jemand zB privat oder außerhalb des Forums mir unfreundlich gegenüber auftreten und will er dann hier in einer von mir gestellten PK teilnehmen, wäre es das Letzte, dass ich dann angebe, warum ich ihn nicht aufnehme, einfach weil das hier im Forum nichts zu suchen hätte.

es ist ein Community-Projekt, kein Ich-pick-mir-die-Rosinen-Projekt.
Auf der anderen Seite frage ich mich, warum man als PK-Ersteller dazu fast genötigt wird, durch eine offene Ausschreibung jeden User hier, solange er abstrakte Aufnahmebedingungen erfüllt, auf die Liste zu setzen hat.

Man muss das vielleicht anders sehen: Letzten Endes verhilft man anderen Usern, quasi für lau ein Spiel zu platinieren, behält aber halbwegs die Kontrolle darüber, wo das Spiel gerade ist bzw. bei wem.

In Anbetracht dessen, dass dem PK-Ersteller eben noch kein halbwegs vernünftiger Schutz geboten ist (sprich bei Verlust oder verbotener Eigenmacht eines Teilnehmers) muss er sich selber darum kümmern, das Spiel zurückzukriegen. Da muss man sich fragen, was man lieber möchte: dass jemand sicherstellt, dass sein zur Verfügung gestelltes Spiel gut aufgehoben ist - oder dass jemand quasi umsonst ein Spiel abgreifen kann, wenn er die entsprechend kriminelle Energie aufweisen kann.

Wie gesagt ich sehe hier immer noch kein vernünftiges Argument. Wenn Cabela's Big Game Hunter 2012 hier eintrudelt und ich da (hoffentlich ^^) Platin bekomme, finde ich, dass diese Variante mal ausprobiert gehört. Es sei denn, eine Regelung verbietet dies explizit.

@cees86:

Ich mache es mir lieber einfacher und würde nur von vornherein Teilnehmer auf Einladung auf die Liste setzen, anstelle jedes Mal erklären zu müssen, wieso ich jemanden nicht auf die Liste setze. Außerdem könnte ich alternativ so absurde Teilnahmebedingungen aufstellen (etwa 35+ erfolgreiche Teilnahmen, wobei deusfantasy sowieso eingeladen worden wäre) mit dem Zusatz "oder auf Einladung", dass im Endeffekt dasselbe hinauskäme. Nur, wenn das einer so lesen würde, hätte er Recht, wenn er denkt, ich würde ihn da für dumm verkaufen wollen. Daher spare ich mir das.

Teilnahmen auf Einladung stellen also "Verleihen an Kumpels" dar, während das Ausgeben des Spiels an fremde Personen unter Schenkung läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Anbetracht dessen, dass dem PK-Ersteller eben noch kein halbwegs vernünftiger Schutz geboten ist (sprich bei Verlust oder verbotener Eigenmacht eines Teilnehmers) muss er sich selber darum kümmern, das Spiel zurückzukriegen. Da muss man sich fragen, was man lieber möchte: dass jemand sicherstellt, dass sein zur Verfügung gestelltes Spiel gut aufgehoben ist - oder dass jemand quasi umsonst ein Spiel abgreifen kann, wenn er die entsprechend kriminelle Energie aufweisen kann.

Du bist dir aber der Risiken in diesem Unterforum, bei diesem Projekt bewusst.

Wenn du hier auf die völlige Sicherheit pochst solltest du es dann doch als eine PN Kette machen und nicht hier ansetzen.

Für sowas haben wir die Negative Rangliste das du diese Leute schon ausschliessen kannst aus deinen PKs, das mache ich ebenso.

Und ich bin jetzt keiner der sich bei jeder sofort einträgt, sieht man auch in der Rangliste.

Aber ich würde es trotzdem schade finden wenn ich vielleicht doch Interesse hätte an der PK dann teilzunehmen aber vielleicht nicht unter das "Gute Kumpel" Raster falle.

Nur auf Einladung sollte dann auch Privat stattfinden und per PN laufen meiner Meinung nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

auf der einen seite längere spiele in pks verbieten wollen, weil sie angeblich das übel für alle verzögerungen sind und auf der anderen eine pk-form einführen bei der im endeffekt immer nur ein kleiner kreis teilnimmt und immer die gleichen. lass die ersten nachahmer kommen und dann hast du dein hauptproblem für die kommenden verzögerungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird hier immerhin keiner gezwungen, ein 50€-Spiel zur Verfügung zu stellen, wer hier Spiele zur Verfügung stellt, egal ob 5€ oder 50€, macht dieses freiwillig!

Klar ist es richtig, das man Leute, die einem nicht wohlgesonnen sind, nicht aufnehmen will/muss/braucht. Ich verstehe auch, das ein gewisser "Schutz" da sein soll. Aber jeder, der auch ein Spiel zur Verfügung stellt, kennt auch das "Risiko", das es mal, selbst durch die Post, abhanden kommen kann.

Ich will nur nicht, das hier jeder sein eigenes Süppchen kocht sondern das es hier im groben Einheitlich ist, sonst haben wir als Mods/Admins garkeine Möglichkeiten mehr, irgendwas nachzuvollziehen, wenn alle nur noch individuell ihre PK's erstellen. Nochmal, nach meinem Urlaub werde ich mich mit Babyboy intensiv mal um diesen Bereich hier kümmern, was man besser machen kann usw.

Wenn du ein 50€-Spiel für eine PK zur Verfügung stellen willst (oder was Cabela auch immer kosten mag) und da nur einen geschlossenen Kreis willst, dann frage ich mich, warum du hier so ein aufhebens machst und diese Leute nicht per PN fragst, ob sie das Spiel haben wollen anstatt hier alle "drauf heiss zu machen" und dann eine lange Nase zu zeigen, weil sie nicht in den "elitären Kreis" aufgenommen werden. Sinnbildlich gesprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben weil man sich des Risikos bewusst ist, sollte man doch entsprechend Maßnahmen im Vorfeld ergreifen dürfen. Ich sehe da keinen Grund, wieso ich das über Private Nachrichten laufen lassen soll, zumal ja nichts dagegen spricht, das hier zu veranstalten. Wie gesagt, auf fadenscheinige Anforderungen habe ich keine Lust, ebensowenig darauf, mich dauernd für Nichtaufnahmen rechtfertigen zu müssen.

Dass eine solche PK auf Einladung eben via entsprechendem Thread hier auch für die Teilnehmer angenehmer und einfacher zu führen ist (alles über PN laufen zu lassen wäre auch mit einem wesentlichen Mehraufwand verbunden), kommt dann auch noch hinzu.

@cees86:

Es steht jedem frei, wenn er ein Spiel zu Verfügung stellt, wie er das macht. Wenn jemand diese Methode nachahmt, ist das für mich in Ordnung. Zumal ich ja auch noch Spiele bereitstellen würde, für die sich jeder eintragen kann.

Ich werde halt nur die Vor- und Nachteile erfahren, wenn ich es eben nicht einmal ausprobiert habe. Mein Spiel = mein Risiko.

@dukenukemforever:

Allein schon, wenn ich als Anforderung die erfolgreiche Teilnahme an fünf Platinketten voraussetze, gab es schon Zoff (siehe Phineas & Ferb - Platinkette), denn da fühlten sich gleich anderthalb Dutzend Teilnehmer ausgegrenzt bzw. benachteiligt (abgesehen davon, dass diese durch die Bank besagter Vereinbarung zugestimmt haben, ohne sie sich durchzulesen und sich dann wunderten, warum ich sie nicht aufgenommen habe) - irgendjemand wird sich immer benachteiligt fühlen.

Über PN lasse ich das nicht laufen, wenn ich ein Dutzend Teilnehmer habe ist ein für diese frei zugänglicher Thread auch komfortabel, da die Teilnehmer nicht dauernd auf Rückfragen von mir angewiesen sind, um das Herumreichen des Spiels zu garantieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...