jarko Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 jetzt gibts hier wieder die selbe debatte wie bei dem user,der seine tochter "wolkig.." hat spielen lassen?? an hand von ne paar beiträgen meinen hier einige schon leute beurteilen zu können?? hier sollten sich mal einige leute an die eigene nase fassen bevor mann den grossen moralapostel spielt...
Super80Woman Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 Aber echt, immer die gleiche Diskussion hier um nichts und wieder nichts. Ja unsere Tochter ist neun um die hier auch schon eine hitzige Diskussion entstanden ist. Dabei spielt sie total selten. Sie macht Sport und trifft sich mit Freundinnen. Ach keine Ahnung was sie sonst noch alles für Hobbys hat ( zuviel um das hier aufzuzählen )! Also an den 11 jährigen hier, laß Dich nicht stressen wird schon so in Ordnung sein wie Du das machst!
timmetje Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 mein nachbar (gerade mal 7) auf den ich eine nacht aufpassen musste, war bei mir zuhause und hab mit beim spielen zugeguckt, als ich aufm klo war hörte ich nur ien ''BLING'' einer Trophy und dachte mir, wtf ich spiel doch garnicht gehe zurück ins wohnzimmer und da haut der kleine mir bei Little Big Planet 1 ne trophy rein xDDD
onurisonur Geschrieben 27. März 2011 Geschrieben 27. März 2011 Da kann ich einfach nur den Kopf schütteln...echt traurig. warum? er ist ein kind und hat doch recht auf spielen oder? ich finde es eher schade wenn man eine familie hat und 40 ist und mehr als 50 platins hat , da kann ich nur mein kopf schütteln..
KS_080305 Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Hochgradig interessante Diskussion! Man lasse Kiddies zocken ab wann sie wollen. Ich hab mit 10 auch Gameboy gespielt, oder auch C64 oder später Master System. Aber ich hatte keine Freunde im Internet. Und DAS ist der springende Punkt. Sozialverhalten 6, setzen. Und wenn ich dann sehe, wie sehr Freizeitplätze heute verwaist sind, wird mir immer wieder ganz anders. Wir waren früher täglich draußen nach der Schule, haben Fußball gespielt auf irgendnem Stück Rasen oder waren (noch früher) auf Spielplätzen. Ist heute anders... naja, die Welt im Wandel der Zeit. Die suboptimalen Erziehungsmethoden der Eltern kommt dann noch dazu. Schön in Urlaub, Kind hat mit 6 ne DS in der Hand und hält so zum Glück den Mund... und man selbst kann Hard Rock statt Kinderlieder hören. Schöne bunte neue Welt.
MUUH_- Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 @ KuschelHase und die anderen ich greife hier niemanden an. ich hab nur meine meihnung gesagt und ich spiele auch viel mache sport habe freunde und nen notendurchschnitt von 2,2. Wies versteht hier fast jeder das falsche ? hab ich geschrieben ihr seid fett oder was ?
Saxnlaniwl Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 @ KuschelHase und die anderen ich greife hier niemanden an. ich hab nur meine meihnung gesagt und ich spiele auch viel mache sport habe freunde und nen notendurchschnitt von 2,2. Wies versteht hier fast jeder das falsche ? hab ich geschrieben ihr seid fett oder was ? Ich find auch dass du da ein bisschen überreagiert hast, jeder hat das recht sich sein hobby frei zu wählen, ob Sport, musik oder eben videospiele ... notendurchschnitt 2,2 und meinung mit h?!
Haptism Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Jetzt macht euch mal nicht alle gegenseitig runter. Das ist einfach eine Sache der Auffassung und jeder muss irgendwo selbst entscheiden, was er für sich als gut erachtet oder eben nicht. Es gibt gewisse Einschränkungen, dazu komm ich weiter unten im Post aber nochmal. Was ist dabei, wenn 11-jährige Trophäen sammeln? Wie ich schon auf Seite 1 sagte, gibt es auf der Playstation 3 viele Spiele, die auch für jüngere Spieler geeignet sind. Ihr werdet überrascht sein, aber die sind nicht nur für ältere Personen, die gerne leichte Platintrophäen haben wollen. Und er sagte ja selbst, er spielt eine Stunde pro Tag und nutzt diese. Das kann doch bedeuten, dass er auch sehr viel Zeit mit anderen Dingen verbringt. Wer sagt denn, dass er nicht raus geht, sich nicht mit Freunden trifft oder sich nicht um die Schule bemüht? Niemand! Ein Großteil von uns hat damals gespielt, niemanden hat es gestört. Damals gab es eben keine Trophäen, deswegen konnte man auch nicht wissen, wieviel jemand nun wirklich gespielt halt oder nicht. Aber was war schon dabei, wenn wir uns häufiger mit Tetris, Mario, Pokemon und co. beschäftigt haben? Wir hatten unseren Spaß, wir hatten trotzdem Freunde und sind raus gegangen. Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber zumindest auf mich. Ich habe viele Freunde und bin weder dumm noch sonst irgendwas, was mir schaden könnte. Obwohl ich als Kind häufiger gespielt habe und auch noch immer zocke. Nur, wie ebenfalls bereits erwähnt, sollte man Kinder in dem Alter nicht mit "Kriegsspielen" und co. in Kontakt kommen lassen. Da kann mir auch niemand was von Reife erzählen. Egal, wie reif ein Kind in dem Alter ist, ein solches Spiel wird niemals in dessen Hände gehören!
dukenukemforever Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Ich persönlich sehe auch nichts verwerfliches daran, wenn ein 11-jähriger Trophäen sammelt. Es kommt ja auch zwangsläufig beim PS3-Spielen. Bedenklicher fände ich, wenn er Platin z.B. in CoD oder MoH und Konsorten hätte. Bei soetwas würde ich schon ins grübeln kommen. Aber wenn es altersgerechte Spiele sind, ist es doch ok. Klar haben wir früher bei dem Wetter auch lieber draussen Fussball gespielt oder sonst was. Aber Zeiten ändern sich. Damals gab es auch noch keine Konsolen......ok, so ein Telespiel, aber das war auch nicht so der Hit und war immer eine Riesenaktion mit dem anschliessen an den Fernseher damals. Deswegen kam sowas nicht oft vor. Heute gehört es aber irgendwie "dazu".
nicentra Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Naja das mit dem früh viel daddeln is so ne Sache kommt auf die Umstände an. Daddeln war früher meine einzige Beschäftigung und füllt heute noch einen großen Teil meiner Freizeit aus da ich nt rausgehen kann nicht weil icht nt vill. Und nt jeder frühdaddler ist damit n Suchti. Gut gibt noch Bücher hat mich nie interessiert ^^
whiskeypit Geschrieben 28. März 2011 Geschrieben 28. März 2011 Naja das mit dem früh viel daddeln is so ne Sache kommt auf die Umstände an. Daddeln war früher meine einzige Beschäftigung und füllt heute noch einen großen Teil meiner Freizeit aus da ich nt rausgehen kann nicht weil icht nt vill. Und nt jeder frühdaddler ist damit n Suchti. Gut gibt noch Bücher hat mich nie interessiert ^^ Kannst du das nochmal schreiben und dann etwas drauf acht geben das auch ich es verstehe?
back-page Geschrieben 5. April 2011 Geschrieben 5. April 2011 wie alt ist der jüngstene trophy hunter?-ich? ich bin 11 wer kann das unterbieten?? Interessantes Thema Hier im Forum bist du sicherlich der jüngste. Obwohl ich nicht glaube, dass du 11 bist Und das denke ich nicht wegen den Trophäen .. Würde ich meinem Sohn erlauben, hier im Forum zu schreiben, hätte er dich unterboten. Und nun, wer darf jetzt "stolz" sein? Zum Thema: Mein Sohn hat sehr früh den Computer kennengelernt. Er weiß von den Gefahren, und benutzt diesen nicht ohne Aufsicht. Über die PSone, gings auf die PS2, nun auf die PS3. Auch hier ist er, besonders im Multiplayer, nicht ohne Aufsicht: denn viele "Große", die ein für Kinder freigegebenes Game spielen, vergessen gerne, dass auf der anderen Seite auch ein Kind sitzen darf!! Muß man dann auf's übelste beleidigt werden? Wenn dein Kind jedoch so früh Kontakt zu den Medien herstellt, dies in der Grundschule auch neuerdings verlangt wird, kannst du es nicht auf Dauer mit "Wolkig..." füttern. Ich hab auf die USK gesetzt, und wurde eines besseren belehrt. Denn die USK kann zB. nicht meine Werte/Einstellung kennen. So informiere ich mich nun über jedes Spiel selbst, was meinen Sohn interessiert; über Videos, Zeitschriften, hier, spiele es selbst .. Dann wäge ich ab. Er ist knapp 10, spielt meist USK12; aber auch da gibt es Games, die ich nicht geeignet finde .. So spielt er auch mal ein USK16; während USK18 tabu ist. Will er diskutieren, mehr als wir ohnehin schon tun, bin ich auch mal radikal; dann zeig ich ihm (Bilder etc.), warum das nichts für ihn ist. Hilft das nicht, zB bei Shootern, reichen die Nachrichten oder Dokus. So hat sich über die Zeit bei ihm eine (für mich) gute Einstellung zu Games entwickelt. Und ja, er spielt viel und auch mal lang. Er ist in der Schule ein Streber, hat Freunde, macht Sport. Und sorry, ehe ich ihn mit so manchen Kindern spielen lasse, die hier so rumhängen, laß ich ihn lieber an die Konsole. :emot-what:
-->Blunt<-- Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Ja, das mit den USK-Einstufungen ist so eine Sache. Eigentlich kann man schwer sagen, was für wen geeignet ist. Ich war noch ziemlich jung, als ich Resident Evil, Silent Hill etc. gespielt habe. Deshalb habe ich mir bei den Spielen ordentlich in die Hosen gemacht. Aber gerade das hat auch extremen Reiz ausgeübt und heutzutage werde ich bei Horrorspielen und auch -Filmen nie wieder so einen Grusel empfinden können wie damals. Geschadet hats mir nicht, eher habe ich davon profitiert. Aber es gibt sicher viele Kinder, denen in dem Alter davon abzuraten wäre, solche Spiele zu zocken. Wenn ich ein Kind hätte, würde ich es vermutlich auch nicht so früh an derartige games lassen, da man ja vorher nicht sagen kann, wie es ihm bekommt. Aber natürlich verzaubern einen als Kind auch andere Spiele wie Mario, Zelda usw. weitaus mehr als später (auch, wenn ich Jump & Runs & co. heute noch genauso gerne spiele wie Horrorspiele, Shooter etc.).
xFanatickz Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 Ja' date=' das mit den USK-Einstufungen ist so eine Sache. Eigentlich kann man schwer sagen, was für wen geeignet ist. Ich war noch ziemlich jung, als ich Resident Evil, Silent Hill etc. gespielt habe. Deshalb habe ich mir bei den Spielen ordentlich in die Hosen gemacht. Aber gerade das hat auch extremen Reiz ausgeübt und heutzutage werde ich bei Horrorspielen und auch -Filmen nie wieder so einen Grusel empfinden können wie damals. Geschadet hats mir nicht, eher habe ich davon profitiert. Aber es gibt sicher viele Kinder, denen in dem Alter davon abzuraten wäre, solche Spiele zu zocken. Wenn ich ein Kind hätte, würde ich es vermutlich auch nicht so früh an derartige games lassen, da man ja vorher nicht sagen kann, wie es ihm bekommt. Aber natürlich verzaubern einen als Kind auch andere Spiele wie Mario, Zelda usw. weitaus mehr als später (auch, wenn ich Jump & Runs & co. heute noch genauso gerne spiele wie Horrorspiele, Shooter etc.).[/quote'] Ach das warn noch Zeiten wo man sich mit 12 bei DOOM 3 oder Jericho nicht Vorrücken getraut hat
Maverick9508 Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 wie alt ist der jüngste trophy hunter?-ich? ich bin 11 wer kann das unterbieten?? Wie kann man in dem alter Zeit vor der Konsole verbringen wenn die Spielzeiten wenigstens akzeptabel wären dann ok aber bei 9 Platin bezweifle ich das
MuXu96 Geschrieben 6. April 2011 Geschrieben 6. April 2011 wow ich finds auch irgendwie schade in deim alter war ich immer drausen hab mit kumpels jeden scheiß durchgezogen und so, junge nüz aus das du 11 und noch nich strafmündig bist aber häng nich an konsole rum
GRIZZLI_96 Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 wow ich finds auch irgendwie schadein deim alter war ich immer drausen hab mit kumpels jeden scheiß durchgezogen und so, junge nüz aus das du 11 und noch nich strafmündig bist aber häng nich an konsole rum Haa isti halt viel besser draußen scheiße zu machen!!! Da Spiel ich lieber ps!!!
Homer Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Haa isti halt viel besser draußen scheiße zu machen!!! Da Spiel ich lieber ps!!! Du spielst lieber, wie mit Kumpels draußen was zu machen? Wart mal ab in .. 3-4 Jahren wenn die Mädels kommen, da lässt du die PS3 aber sowas von in der Ecke stehen
Haptism Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Du spielst lieber, wie mit Kumpels draußen was zu machen? Wart mal ab in .. 3-4 Jahren wenn die Mädels kommen, da lässt du die PS3 aber sowas von in der Ecke stehen Also wenn man sich manche Personen anguckt... Nein. Hier schreiben Leute so oft, dass sie nicht wissen, was sie mit ner Freundin sollen, wenn diese sie eh nur vom Zocken abhält. Traurig, aber scheinbar Realität. Ich bleib dennoch bei meiner Meinung, die ich hier ja bereits ausführlich erläutert habe. In dem Alter zu spielen ist doch völlig okay, solange man angemessene Spiele spielt. Es sagt ja niemand, dass man sich nur mit der PS3 beschäftigt, und haincekirge meinte selbst, er spielt nur eine Stunde am Tag. Ist doch völlig im Rahmen.
ImmortalTechnique Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 , junge nüz aus das du 11 und noch nich strafmündig bist .......
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.