Collin Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 Die Strafe finde ich aber nicht gerecht, da hab ich die Schuld eher bei Massa gesehen. Massa hat doch auch die Strafe bekommen.
EndOfGreen666 Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 Massa hat doch auch die Strafe bekommen. Hab mich verschrieben, sollte Hamilton heißen.
Collin Geschrieben 30. Oktober 2011 Geschrieben 30. Oktober 2011 So wie ich dass gesehen habe ist diesmal Massa schuld. Warum? Aus Hamiltons Sicht: Massa fährt auf der Geraden ziemlich mittig. Hamilton kann schneller fahren und entscheidet sich Massa links zu überholen. Er ist genau neben Massa und was nun folgt, ist eine links Kurve. Bleibt er neben Massa, muss dieser ziemlich weit aussen die Kurve nehmen, also die Tür für Hamilton auf lassen um einen Crash zu vermeiden. Hamilton weiss, dass Massa entweder die Tür auflässt oder auch nach innen zieht. Er könnte es drauf ankommen lassen. Aber er packt die Brechstange wieder ein, denn er geht vom Gas. Soweit Ok. Aus Massas Sicht: Hamilton ist genau links neben Massa. Es folgt eine links Kurve. Hamilton hat es vor dieser Kurve geschafft links neben Massa zu kommen. Vieleicht hat Massa auch nicht damit gerechnet, dass Hamilton da links fährt und dann versucht vorbei zu kommen. Das ist auch egal, denn Hamilton war jetzt links neben ihm und darauf muss Massa jetzt reagieren. Für ihn sicherlich ärgerlich, aber da es jetzt links rum ging und Lewis genau neben ihm fuhr, hätte er die Kurve jetzt weiter aussen nehmen und die Tür auflassen müssen. Ob es richtig ist von Hamilton durch diese Action Massa dazu zu zwingen die Tür auf zu lassen steht auf einem ganz anderen Blatt. Stattdessen zieht Massa voll links rein, obwohl Hamilton genau links neben ihm ist. Nicht ok. Gesehen haben wird er ihn ja wohl. Vieleicht hat er auch voll nach links gezogen, weil, naja ich sags lieber nicht. Mal was anderes, Massa's Vertrag bei Ferrari läuft ja nächstes Jahr aus. Ich hoffe ja schon länger, dass Rosberg zu Ferrari geht, aber da ich dachte, dass er bei Mercedes verlängert hat, hatte ich das schon fast abgehackt. Heute meinten sie auf RTL, dass Rosberg nichts neues bei Mercedes unterschrieben hat. (Wenn da einer ne andere Info hat, kann er das ja mal hier schreiben). Ich weiss, dass Ferrari nicht abgeneigt wäre von Rosberg und würde es gut finden, wenn sie Massa gehen lassen und Rosberg holen. Es muss doch verdammt noch mal der Anspruch von Ferrari sein, 2 Top Fahrer im Team zu haben. Nichts gegen Massa, aber was reisst er gross für die roten? Wenn ich sehe, wo Alonso den Ferrari immer hinpeitscht und wenn ich dagegen Massa sehe, wo er am Ende eines Rennens immer steht. Zu Schumis Zeiten bei Ferrari war das nicht anders. Mit Alonso und Rosberg hätten sie 2 Top Fahrer, sie hätten 2, die ich symphatisch finde und es würde wieder ein deutscher bei Ferrari fahren. Dazu noch ein Konkurenzfähiges Auto und alles ist schick.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich hätte viel lieber Kimi Raikkönen im Ferrari. Nico Rosberg sollte erstmal abwarten, was Mercedes GP nächste Saison reißen könnte und weiterhin eine Saison mit Michael Schumacher im Team fahren. Wenns gut läuft, kann er ja bei Mercedes GP bleiben, bis Michael Schumacher endgültig zurücktritt. Bis dahin hat er genug Erfahrung und Können gesammelt, um erstmals den Weltmeistertitel anzustreben. Vielleicht entwickelt sich ein deutsch-deutsches Titelrennen mit Sebastian Vettel. Gönnen würde es ihm auf jeden Fall.
Collin Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich hätte viel lieber Kimi Raikkönen im Ferrari. Nico Rosberg sollte erstmal abwarten, was Mercedes GP nächste Saison reißen könnte und weiterhin eine Saison mit Michael Schumacher im Team fahren. Eine Saison müsste er sowieso noch bei Mercedes fahren, weil Massa noch 1 Jahr Vertrag bei Ferrari hat. Ich würde es halt gut finden, wenn sie seinen Vertrag nicht verlängern und 2013 dann Rosberg holen. Kimi wär auch super, aber die Gerüchte halten sich ja hartnäckig, dass er in der nächsten Saison kommt (da hat Massa noch Vertrag bei Ferrari) und, dass er bei Williams ins Cockpit steigt. Aber dass mit Kimi sind nur Gerüchte. Von ihm selbst kam zu einem Comeback im nächsten Jahr noch nichts.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Eine Saison müsste er sowieso noch bei Mercedes fahren, weil Massa noch 1 Jahr Vertrag bei Ferrari hat. Ich würde es halt gut finden, wenn sie seinen Vertrag nicht verlängern und 2013 dann Rosberg holen. Ich schätze Nico Rosbert als zukünftigen Weltmeister ein, ob er das bei Mercedes oder Ferrari der Fall sein wird ist mir im Moment egal, bei beiden hat er die Topchancen darauf. Zumal stellt sich die Frage, wie sich das Fahrerfeld der Formel 1 noch in den nächsten Jahren ändert. Vielleicht wechselt Alonso zurück zu McLaren oder einem neuen Benetton-Team, vielleicht wechselt Button in ein neues Team, vielleicht wechselt Mark Webber in einen anderen Motorsport, wer weiß? Aber ich denke nicht, dass Nico Rosberg ein ähnliches Schicksal im Schatten eines Weltmeisters aus dem gleichen Herkunftsland haben wird wie einst Heinz-Harald Frentzen. Kimi wär auch super, aber die Gerüchte halten sich ja hartnäckig, dass er in der nächsten Saison kommt (da hat Massa noch Vertrag bei Ferrari) und, dass er bei Williams ins Cockpit steigt. Aber dass mit Kimi sind nur Gerüchte. Von ihm selbst kam zu einem Comeback im nächsten Jahr noch nichts. Es ist auch nur ein Wunschdenken gewesen. Ich mochte Kimi sehr und sah in ihm auch einen Nachfolger von Mika Häkkinen. Dementsprechend schade fand ich es, als er die Formel 1 verließ, dementsprechend wäre ich über eine Rückkehr, egal ob Ferrari, Williams oder SAP GP (Fußball-Parallele) sehr erfreut. Aber man kann ihn ja zu seinem Glück nicht zwingen.
RisingShine66 Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 also ich hab-weiß nicht ob es stimmt!-irgendwo gehört das ferrari bei rosberg und button nachgefragt haben(wahrscheinlich um massa auszuwechseln),doch rosberg hat nicht zugesagt und button hat ja mit mclaren schon ein vertrag gemacht. Also wenn das stimmt,wird anscheinend 2012 weder Button noch Rosberg neben Alonso fahren. aber wie gesag hab es nur gehört...
Infinitum86 Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Geschrieben 31. Oktober 2011 2012 wird man definitiv mit Massa und Alonso fahren, weil man bei Ferrari seine Verträge einhält. Was danach ist, weiß keiner. Aber mit Massa wird man wohl nicht verlängern. Und jetzt kann man wild spekulieren oder Wunschfahrer nennen, wer dann 2013 im Ferrari sitzt, aber wissen werden wir es nicht. Ich würde mir Jules Bianchi, ein Ferrari Eigengewächs, wünschen. Red Bull(die haben einen sehr jungen Vettel verpflichtet) und McLaren(Räikönnen damals, Kovalainen, Hamilton) haben doch auch sehr junge, motivierte Fahrer verpflichtet. Und es hat ja auch geklappt. MMn kann Ferrari mit Bianchi nichts falsch machen. Ein jetzt schon talentierter Fahrer würde an der Seite von Alonso zu einem absoluten Topfahrer reifen. Ferrari braucht eig. keinen gestandenen F1-Fahrer verpflichten.
Perceler Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Vielleicht wechselt Alonso zurück zu McLaren Oh Weh...nachdem er 2007 dort regelrecht vom eigenen Team fertig gemacht wurde, wird er sicherlich nicht mehr dort fahren wollen... 2012 wird man definitiv mit Massa und Alonso fahren, weil man bei Ferrari seine Verträge einhält. Na ja...nicht wirklich. Raikkonen hat nach 2009 den Platz an Alonso abgegeben, obwohl er noch einen bestehenden Vertrag hatte. Allerdings von beiden Seiten aus freiwillig - wobei Raikkonen sogar satte 17 Millionen Euro bekam. Meiner Meinung nach wird Ferrari nächstes Jahr noch mit der Fahrerpaarung Alonso/Massa fahren. Man wird nicht wieder einen Fahrer für teures Geld aus dem Vertrag kaufen, um dadurch im besten Fall einen Platz in der KWM zu gewinnen - dadurch macht man mehr Verlust als Gewinn. Alonso wurde damals als klarer Nummer-1-Fahrer geholt, der um die FWM kämpfen kann. Mit ihm hat man weiterhin einen der besten Fahrer im Fahrerfeld. 2013 sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Sollte MGP weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben, dann kann ich mir einen Wechsel von Rosberg durchaus vorstellen. Für weitaus wahrscheinlicher halte ich dennoch Perez. Von ihm wird nicht erwartet, dass er Alonso schlägt. Bei Rosberg sieht die Sache ganz anders aus - Alonso ist nicht nur fahrerisch, sondern auch "politisch" ein richtig dicker Brocken. Kaum war Alonso bei Ferrari angelangt, hatte er schon das ganze Team hinter sich, während Massa nach vier Jahren bei Ferrari hinterherschaut. Sollte Rosberg an Alonso scheitern, dann setzt er seine gesamte Karriere aufs Spiel. Da bleibt er lieber als Platzhirsch bei MGP und hofft darauf, dass sie den Anschluss an die Spitze finden. Wovon man im Laufe der Zeit eigentlich ausgehen kann.
DerDuke Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich glaube bei der Frage wer hat die Strafe verdient, haben die Stwarts richtig entschieden.Hamilton war schon fast vorbei und die Linkskurve kann nur heißen, dass Masse platzmachen sollte.Hat er aber nicht und es hat gerumpst hätte Hamilton gebremst hätte er locker 3 sek verloren.
Cesc23 Geschrieben 31. Oktober 2011 Geschrieben 31. Oktober 2011 3 Sekunden o.0? Wie kommst du auf die Zahl? Er hätte vl 0,5 Sek verloren, maximal.
The3r4Z0R Geschrieben 1. November 2011 Geschrieben 1. November 2011 Oh Weh...nachdem er 2007 dort regelrecht vom eigenen Team fertig gemacht wurde, wird er sicherlich nicht mehr dort fahren wollen... War schließlich seine eigene Schuld zu der Zeit.
Collin Geschrieben 1. November 2011 Geschrieben 1. November 2011 War schließlich seine eigene Schuld zu der Zeit. Warum soll das seine eigene Schuld gewesen sein?
Perceler Geschrieben 1. November 2011 Geschrieben 1. November 2011 War schließlich seine eigene Schuld zu der Zeit. Ne, die von Ron Dennis. Ron Dennis war damals noch Teamchef von Mclaren und hat Hamilton wie seinen Sohn angesehen. Schließlich hat er ihn seit einer halben Ewigkeit unterstützt und gefördert. Hamilton hätte 2007 noch gar kein Cockpit bekommen, wenn Dennis nicht so darauf gepocht hätte. Als er dann sah, dass Hamilton unglaublich schnell ist und gar mit dem zweifachen Weltmeister mithalten konnte, hat er alles unternommen, um seinen Ziehsohn zum Weltmeister zu machen...was gründlich in die Hose ging. Alonso lässt sich nämlich nicht einfach so fertig machen. Deswegen hat er in Ungarn auch dem Hamilton einen besseren Startplatz kaputt gemacht. Leider war damals in den Medien Hamilton der feine brave Bub und Alonso der böse Teufel, sodass das auch die Zuschauer geglaubt haben. Eher das Gegenteil war der Fall. Schon damals hat sich Hamilton so arrogant wie kein Zweiter verhalten. Allein dieser Funkspruch spricht Bände: Lewis Hamilton: Don’t ever fucking do that to me again! Ron Dennis: Don’t ever fucking speak to me like that again! Lewis Hamilton: Go fucking swivel! Ich bin heute noch stolz drauf, dass sich Alonso diese Schikanierung nicht gefallen lassen hat. Leider musste er immer die langsamste Strategie mit viel Benzin fahren...was ihm letztendlich auch den WM-Titel gekostet hat.
yoshimitzu Geschrieben 2. November 2011 Geschrieben 2. November 2011 Ich hätte viel lieber Kimi Raikkönen im Ferrari. Nico Rosberg sollte erstmal abwarten, was Mercedes GP nächste Saison reißen könnte und weiterhin eine Saison mit Michael Schumacher im Team fahren. Wenns gut läuft, kann er ja bei Mercedes GP bleiben, bis Michael Schumacher endgültig zurücktritt. Bis dahin hat er genug Erfahrung und Können gesammelt, um erstmals den Weltmeistertitel anzustreben. Vielleicht entwickelt sich ein deutsch-deutsches Titelrennen mit Sebastian Vettel. Gönnen würde es ihm auf jeden Fall. Ich hab nichts gegen Rosberg, aber er setzt sich nicht mal richtig von Schumacher ab. Und neben Alonso wird es ihm gleich gehen wie Massa. Anstelle von Ferrari würde ich Alguersuari irgendwie versuchen zu bekommen. Die Leistungen in letzter Zeit sind wirklich gut und da er Spanier ist dürfte Alonso auch nicht so dermaßen die Leaderrolle einnehmen gegenüber ihn. Red Bull wird ja Webber auch nicht ziehen lassen, wenn er immer schön weiter die Nummer 2 spielt :emot-what:
RisingShine66 Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 haha jetzt kommt briatore und entschuldigt sich,button 2009 als "so langsam wie ein Betonpfeiler" gennant zu haben.warum:weil er gesteht das button für ihn die überraschung 2011 war
Collin Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Da musste ich doch echt ein bissel schmunzeln. :'>
Perceler Geschrieben 4. November 2011 Geschrieben 4. November 2011 Es sieht mittlerweile sehr danach aus, dass Williams im Laufe des Abu-Dhabi-Wochenendes Räikkönen als neuen Fahrer bestätigt. Außerdem ist es so gut wie sicher, dass Massa sein Cockpit schon 2012 verliert - der wahrscheinlichste Kandidat ist tatsächlich Rosberg. Er soll schon in Maranello gewesen sein und mit Ferrari verhandelt haben. Lotus-Renault wird nächstes Jahr "Lotus" heißen, Lotus wird nächstes Jahr "Caterham" heißen und Virgin wird unter dem Namen "Marussia" an den Start gehen.
Cesc23 Geschrieben 4. November 2011 Geschrieben 4. November 2011 Es sieht mittlerweile sehr danach aus, dass Williams im Laufe des Abu-Dhabi-Wochenendes Räikkönen als neuen Fahrer bestätigt. Außerdem ist es so gut wie sicher, dass Massa sein Cockpit schon 2012 verliert - der wahrscheinlichste Kandidat ist tatsächlich Rosberg. Er soll schon in Maranello gewesen sein und mit Ferrari verhandelt haben. Top! Raikönen zurück wäre der Hammer und Rosberg bei Ferrari würde mir auch gut gefallen, dann könnte ich tatsächlich mal wieder zu einem Ferrari halten. Lotus-Renault wird nächstes Jahr "Lotus" heißen, Lotus wird nächstes Jahr "Caterham" heißen und Virgin wird unter dem Namen "Marussia" an den Start gehen. Wieso muss man es immer unnötig kompliziert machen?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.