Zooma7 Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Ich habe keine Smartphone Brille Du solltest nicht von dir ausgehn.. Den meißten Leute reicht es nun mal wenn sie unterwegs ne runde Angry Birds oder von mir aus Fifa zocken können.Die sind damit mehr alls glücklich,glaubst du diese Leute intressieren sich noch für die vita? Das sind nunmal alles Kunden die früher noch zum einen HH gegriffen hätten.. Das die Spiele nicht annähernd an die qualität der HH ranreicht ist mir schon klar, schließlich fließt auch viel weniger Entwickglungsgeld rein(spielt aber keine rolle für "non-Gamer").Deshalb sollte auch Sony den Smartphone markt ernst nehmen und die Spiele preise nicht zu hoch ansetzten.. Ich denke der HH markt wird kleiner werden aber dank den "Core Gamern" auch in zukunft zusammen mit dem Smartphone markt koexistieren... Na also sagst aber trotzdem zunem Gamer der sich auf die Vita freut das er ne rosarote fanbrille aufhat. Das passt nämlich sowas von 0 zusammen den für den Gamer ist das gerät die bessere wahl und ich hab nie von der breiteren Zielgruppe gesprochen.
PjetrWonzeff Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Na also sagst aber trotzdem zunem Gamer der sich auf die Vita freut das er ne rosarote fanbrille aufhat. Das passt nämlich sowas von 0 zusammen den für den Gamer ist das gerät die bessere wahl und ich hab nie von der breiteren Zielgruppe gesprochen. seh ich genauso ich finde smartphons richtig mist aber die vita wird hammer
Valvados Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Also ich denke mal die mesiten hier werden nicht nur mit einem simplen Game wie Angry Birds zufrieden. Der Punkt ist, dass die Vita richtige Gamer anspricht und im gegensatz sind Smartphones / Tablets meistens nur für Casual Gamer attraktiv sind. Überhaupt diese "Spielzeuge" hier zu erwähnen ist Falsch.
German_Kingpin Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Also ich denke mal die mesiten hier werden nicht nur mit einem simplen Game wie Angry Birds zufrieden. Der Punkt ist, dass die Vita richtige Gamer anspricht und im gegensatz sind Smartphones / Tablets meistens nur für Casual Gamer attraktiv sind. Überhaupt diese "Spielzeuge" hier zu erwähnen ist Falsch. Genau so sehe ich das auch. Mann darf nicht Apfel mit Birnen vergleichen. Und erst recht nicht Smartphones (an sich ja nicht verkehrt, aber Gaming=Nebensache) mit einer transportablen "Fast-PlayStation 3" (+ Features, die noch nichtmal die PS3 bietet). Hier soll über die PS Vita geschrieben werden und evtl. zum Vergleich noch der 3DS herbeigezogen werden (WENN ÜBERHAUPT).
ALPHAT1ER Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Richtig, wenn überhaupt ist der 3DS die einzig wahre und vergleichbare konkurrenz. Und bei gleichem preis ist die vita die absolute offenbahrung dagegen!
tamschi Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 hm allso ich hab meins dazu ja gesagt, und will hier sicher keinem seine Offenbahrung vermiesen Allso btt..
Don Geschrieben 24. Juni 2011 Geschrieben 24. Juni 2011 Vita wird einsame Klasse auf dem Handhelden-Markt!!
Realmatze Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Ach du meine güte. Die 3G Variante ermöglicht es nicht über 3G Online zu spielen? Damit ist eindeutig, dass diese 50 Euro gespart werden.. http://ps3info.de/?p=1959
Wolf_1975 Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Dann werde ich meine Bestellung auch evt. nochmal ins normale wifi andern!
Valvados Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Och das ist doch Bockmist. Ok da habe ich eine Idee: Man braucht: - PS Vita WiFi only Version - Ein Smartphone mit Wireless Tethering Funktion (z.B. Android ab Version 2.2) - Mobilfunk-Provider der Tethering zulässt Und so geht es: Man benutzt das Smartphone als W-Lan Router. Verbindet seine PS Vita mit diesen via WiFi. Voilà man geht mit der PS Vita mobil online. Das tolle ist, dass man dann auch mobil online spielen kann.
Cyler2k Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Die frage ist will man mit soviel Krempel dann auch Online Spielen O-o
Valvados Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Och das ist doch Bockmist.Ok da habe ich eine Idee: Man braucht: - PS Vita WiFi only Version - Ein Smartphone mit Wireless Tethering Funktion (z.B. Android ab Version 2.2) - Mobilfunk-Provider der Tethering zulässt Und so geht es: Man benutzt das Smartphone als W-Lan Router. Verbindet seine PS Vita mit diesen via WiFi. Voilà man geht mit der PS Vita mobil online. Das tolle ist, dass man dann auch mobil online spielen kann. Soviel Krempel? Wie meinst du das?
ps3user™ Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Soviel Krempel? Wie meinst du das? Welcher Krempel? Nur ein Smartphone, was die meisten eh haben.
ALPHAT1ER Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Frag mich wozu 3G dann überhaupt sinnvoll sein soll. Nut mobiles internet?!
PjetrWonzeff Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Och das ist doch Bockmist.Ok da habe ich eine Idee: Man braucht: - PS Vita WiFi only Version - Ein Smartphone mit Wireless Tethering Funktion (z.B. Android ab Version 2.2) - Mobilfunk-Provider der Tethering zulässt Und so geht es: Man benutzt das Smartphone als W-Lan Router. Verbindet seine PS Vita mit diesen via WiFi. Voilà man geht mit der PS Vita mobil online. Das tolle ist, dass man dann auch mobil online spielen kann. sollte das gehn wär das schon der oberhammer *SABBER* aber warum bekommt das smartphone dann ein besseres 3G als die vita also denk ich nicht das das geht ....
nshero Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 Aber auch über ein Smartphone wird die Bandbreite zu gering sein, um ordentlich online zu spielen.
Valvados Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Ja das Stimmt. Außer man hat n LTE Fähiges Smartpone und einen teuren LTE Vertrag. (Download bis zu 21,6 Mbit/s Upload bis zu 5,7 Mbit/s) Mit 3G kann man bei gutem Empfang aber auch recht gut online spielen.
Stone1 Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo mal eine kleine frage weiss jemand vielleicht schon ob sony auch bei der PS Vita den Import von Spielen Verbieten wird ? Da ich eigentlich nur Play Asia kenne zum Importieren dort aber immer bei Sony Spielen steht das es nicht möglich ist die zu bestellen , würde ich mich freuen wenn jemand einen anderen versandhandel kennt über den man Import spiele bestellen kann .
Vayiel Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Hallo mal eine kleine frage weiss jemand vielleicht schon ob sony auch bei der PS Vita den Import von Spielen Verbieten wird ?Da ich eigentlich nur Play Asia kenne zum Importieren dort aber immer bei Sony Spielen steht das es nicht möglich ist die zu bestellen , würde ich mich freuen wenn jemand einen anderen versandhandel kennt über den man Import spiele bestellen kann . Was meinst du mit importieren? In Deutschland indizierte Spiele kaufen? Wenn ja dann ist dafür DAS und DAS ziemlich gut. Und Sony verbietet eigentlich nix :emot-raise:
dante1711 Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 Hallo mal eine kleine frage weiss jemand vielleicht schon ob sony auch bei der PS Vita den Import von Spielen Verbieten wird ?Da ich eigentlich nur Play Asia kenne zum Importieren dort aber immer bei Sony Spielen steht das es nicht möglich ist die zu bestellen , würde ich mich freuen wenn jemand einen anderen versandhandel kennt über den man Import spiele bestellen kann . Ist noch nicht hundertprozentig sicher aber sehr wahrscheinlich, dass keine Regionalsperre kommt. http://trophies-ps3.de/ps3-news/3097-ps-vita-hat-keine-regionalsperre.html
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.