Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Eure Meinung zu minderjährigen Spielern, die Spiele ab 18 spielen


nobodyisthebest!!

Recommended Posts

Geschrieben

Die meisten "älteren" hier möchte ich gerne mal fragen ob sie den auch erst mit erreichen des 18ten Lebensjahres Spiele ab 18 gespielt haben, ich glaube nicht.

Zur Diskusion an sich möchte ich sagen das ich mir nicht vorstellen kann das 18er Spiele an 10/12 Jährigen, oder sogar Jüngeren, spurenlos vorbeiziehen.

lg.Jan:-)

Da du die obere Frage ja an die älteren stellst. Ich bin 40. Denke also, das ich alt genug bin, da zu antworten. :)

Nein...........weil es zu dem Zeitpunkt sowas wie 18er-Spiele noch nicht gab......nur 18er-Filme. Die habe ich auch gesehen, aber auch nur die, die ich wollte und nicht aus "Gruppenzwang". z.B. keine Horrorfilme. Eher Action. Die damals, im Gegensatz zu heute, teilweise lächerlich waren. Aber sowas habe ich mir auch nicht mit 12 oder 13 angesehen.

Und ICH kann heute das sagen, was viele U18 hier meinen, das es so ist, sie es aber garnicht zum derzeitigen Punkt beurteilen können.

Mich haben diese Filme (auf was anderes kann ich mich selbst nicht beziehen) nicht "versaut", das ich was verharmlose oder als selbstverständlich ansehe. Oder wenn mich einer einfach mal anschaut, das nicht ich sage "Ey, was guckst du. Ein paar aufs Maul?".

In der heutigen Zeit ist es schon was anderes, klar, das Internet trägt viel dazu bei.

Trotzdem gehören 18er-Spiele nicht in Hände, die nicht für ihr Alter bestimmt sind. Punkt.

Und jetzt soll keiner mit 15 sagen, das ihn das nicht prägt, das kann er in dem Alter eigentlich noch garnicht beurteilen. Sowas prägt sich erst später.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
"Ey, was guckst du. Ein paar aufs Maul?"

Als gelegentlicher Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln sind mir solche Aussagen durchaus bekannt. Jung, ohne Hoffnung auf ein ausreichendes Einkommen (Hartz 4, Billigstlohnsektor, Zeitarbeit etc.) und sehr aggressiv.

Liegt es an einer verfehlten Bildungspolitik, Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten, Chancengerechtigkeit (Mövenpick-Neusprech) statt Chancengleichheit oder an dem Genuss von "Killerspielen" in einem ungeeigneten Alter?

Geschrieben

Liegt es an einer verfehlten Bildungspolitik, Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten, Chancengerechtigkeit (Mövenpick-Neusprech) statt Chancengleichheit oder an dem Genuss von "Killerspielen" in einem ungeeigneten Alter?

Vielleicht auch eine Mischung aus allem. Denke, da kommen viele Faktoren auf einmal zusammen, ich will sowas auch nicht unbedingt pauschalisieren. Es ist ja nicht unbedingt so, das einer, der 18er-Spiele spielt, generell verarmt, dumm ist, brutal oder so. Denke eher, das ist die Minderheit. DIE bringt sich dann aber damit in die Medien.

Ich bin überzeugt, das ein Grossteil der U18-18er-Spiele-Spieler (was für ein Wort :D) hier vernünftig ist.

Und trotzdem vertrete ich nach wie vor die Meinung, das solche Spiele nicht in "Kinderhände" gehören.

Geschrieben

ich finde es geht nur darum ob man für sowas reif genug is.es gibt 14 oder 15-jährige die reifer sind als 19-jährige.aber schließlich müssen die eltern entscheiden ob sie ihrem kind spiele ab 18 besorgen.und ausserdem ist dieses übergrosse ding links unten auf der packung nur ein hinweis das dieser inhalt eher für leute ab achtzehn is.ein hinweis mehr nicht.und das spiele gecutet werden is idiotisch.wenn man schon davon ausgeht das nur 18-jährige ein spiel kaufen warum cutet man dann das spiel.immerhin kann ein erwachsener mensch selber entscheiden was er da kauft.

Geschrieben

14-15 Jährige können von mir aus schon Games ab 16 Spielen, wenn ich auch sehe das sie dadurch kein Unsinn in den Kopf kriegen ist mir das egal.

Ich glaube mit 14 habe ich meinen ersten 18er gezockt und damals hat es mich nicht so beeindruckt wie heute.

Es kommt auch drauf an welches Spiel das ist, ich würde keinen 14-16er Dead Space geben, man sieht ja schon in Vids wie man die verstümmeln kann.

CoD im Gegenteil finde ich nicht so schlimm. Ist für mich wie jeder andere Shooter!

Geschrieben
ich finde es geht nur darum ob man für sowas reif genug is.es gibt 14 oder 15-jährige die reifer sind als 19-jährige.aber schließlich müssen die eltern entscheiden ob sie ihrem kind spiele ab 18 besorgen.und ausserdem ist dieses übergrosse ding links unten auf der packung nur ein hinweis das dieser inhalt eher für leute ab achtzehn is.ein hinweis mehr nicht.und das spiele gecutet werden is idiotisch.wenn man schon davon ausgeht das nur 18-jährige ein spiel kaufen warum cutet man dann das spiel.immerhin kann ein erwachsener mensch selber entscheiden was er da kauft.

ein hinweis kann das große zeichen unten link in der ecke wohl nicht sein. denn sonst würde ein media markt es auch an kleine kinder verkaufen, obwohl 18 draufsteht

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
ja das is es halt es kommt auf mehrere faktoren an ich denke mal wenn man 18er spiele mit 10 spielt is das halb so wild gibt sachen die einen mehr prägen

und im endeffekt kann man auch nich sicher sagen wodurch jemand so geworden is wie er is

Das eigentliche Problem und versteh mich da bitte nicht falsch, ich will nicht unhöflich sein, liegt darin - das weder ein Kind im Alter von 10 noch ein älterer Jugendlicher im Alter von 18, diesen Umstand überhaupt beurteilen kann.

Können beide nicht - keine Chance und das ist Fakt. Ja sicherlich, gibt es Kinder und Jugendliche die reifer sind als andere - völlig klar, trotzdem haben Kinder und Jugendliche, in diesem Alter, nicht die Reflektionsfähigkeit, den Weitblick oder ein ausgeprägtes Werteverständnis, was notwendig ist um da durch zu steigen.

Geschrieben

warum hier immer von reife geredet wird, und wenn einer mit 14 reifer ist als einer mit 16, na und, es geht hier ums gesetz, das gesetz kennt nicht reife oder böse, das gesetz kennt 18+ und 17- fertig.

Geschrieben
warum hier immer von reife geredet wird, und wenn einer mit 14 reifer ist als einer mit 16, na und, es geht hier ums gesetz, das gesetz kennt nicht reife oder böse, das gesetz kennt 18+ und 17- fertig.

gesetze sind in diesem fall, wie in vielen anderen fällen auch, aber unbedeutend. die reife ist entscheidend. ;)

Geschrieben
gesetze sind in diesem fall, wie in vielen anderen fällen auch, aber unbedeutend. die reife ist entscheidend. ;)

da man aber nicht bei jedem, der ein Game kauft, einer reifeprüfung unterziehen kann, hat der Gesetzgeber es so gelöst, damit jeder der keine ahnung hat, gleich auf den ersten blick sieht was sache ist und das is auch gut so;)

Geschrieben
ein hinweis kann das große zeichen unten link in der ecke wohl nicht sein. denn sonst würde ein media markt es auch an kleine kinder verkaufen, obwohl 18 draufsteht

für media markt is es verboten 18er games an kinder zu verkaufen.aber wenn ein kleines kind so spiele spielt is des nicht verboten.es ist nur ein hinweis für die eltern.schließlich müssen die eltern entscheiden:kauf ich meinem kind CoD oder tue ich das nicht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das eigentliche Problem und versteh mich da bitte nicht falsch, ich will nicht unhöflich sein, liegt darin - das weder ein Kind im Alter von 10 noch ein älterer Jugendlicher im Alter von 18, diesen Umstand überhaupt beurteilen kann.

Können beide nicht - keine Chance und das ist Fakt. Ja sicherlich, gibt es Kinder und Jugendliche die reifer sind als andere - völlig klar, trotzdem haben Kinder und Jugendliche, in diesem Alter, nicht die Reflektionsfähigkeit, den Weitblick oder ein ausgeprägtes Werteverständnis, was notwendig ist um da durch zu steigen.

vielleicht kann ein 14-15-jähriger das besser beurteilen als ein 20 jähriger.sowas gibts bestimmt.was denkst du warum ein 19-jähriger in einer schule amok läuft?ein erwachsener der das besser beurteilen sollte,läuft amoklauf,weil er das eben nicht besser beurteilen kann.ich finde das jemand amok läuft liegt nicht etwa daran das er 18er games zockt,sondern daran das dieser jemanden nicht mehr alle tassen im schrank hat,weil er vielleicht probleme zuhause hat oder schlechte noten oder das er ganz einfach verrückt ist.ich wäre nicht mal auf die idee gekommen amok zu laufen,obwohl ich schon einige 18er games in meinem leben gezockt hab.

Geschrieben
vielleicht kann ein 14-15-jähriger das besser beurteilen als ein 20 jähriger.sowas gibts bestimmt.was denkst du warum ein 19-jähriger in einer schule amok läuft?ein erwachsener der das besser beurteilen sollte,läuft amoklauf,weil er das eben nicht besser beurteilen kann.ich finde das jemand amok läuft liegt nicht etwa daran das er 18er games zockt,sondern daran das dieser jemanden nicht mehr alle tassen im schrank hat,weil er vielleicht probleme zuhause hat oder schlechte noten oder das er ganz einfach verrückt ist.ich wäre nicht mal auf die idee gekommen amok zu laufen,obwohl ich schon einige 18er games in meinem leben gezockt hab.

Also ich glaube, wir schweifen hier ein bischen ab, es geht ja nicht um das Thema "Amoklauf durch Spiele".......das ist ein anderes Thema.

Wie du schon sagst, entscheiden das die Eltern......und denen ist es doch in 95% der Fälle Schnuppe, was ihre Sprösslinge zocken, Hauptsache sie geben Ruhe.....:dozey:

Geschrieben

Wie du schon sagst, entscheiden das die Eltern......und denen ist es doch in 95% der Fälle Schnuppe, was ihre Sprösslinge zocken, Hauptsache sie geben Ruhe.....:dozey:

Und da liegt der Hase im Pfeffer!!

Es geht hier im allgemeinen eigentlich um die Erziehung und das vernachlässigen von Kinder.

Wenn ich mich nicht mit den Hobbys meiner kinder beschäftige brauch ich mich über sowas nicht wundern.

Beispiel früher/heute

Früher:

ein elternteil geht arbeiten, der andere teil kümmert sich um die erziehung. Das kind hat immer eine leitende betreuung. Klar gib es hier auch schon ausreißer, aber prozentual gesehen sehr wenig.

Heute:

beide elternteile MÜSSEN arbeiten, wenn sie nicht zur oberschicht gehören. Das Kind sozialisiert sich über schule und freunde.

Soll sich mal jeder hier ab 10 jahre fragen, wieviele seiner Freunde schon geschiedene Eltern oder Stiefvater/stiefmutter haben! Vor 15 Jahren nannte man sowas noch "Soziale Brennpunkte"

vielleicht bin ich jetzt ein wenig abgewichen vom eigentlichen thema, aber man kann dieses thema nicht mit scheuklappe betrachten sondern muss über den tellerrand schauen.

Geschrieben
Und da liegt der Hase im Pfeffer!!

Es geht hier im allgemeinen eigentlich um die Erziehung und das vernachlässigen von Kinder.

Wenn ich mich nicht mit den Hobbys meiner kinder beschäftige brauch ich mich über sowas nicht wundern.

Beispiel früher/heute

Früher:

ein elternteil geht arbeiten, der andere teil kümmert sich um die erziehung. Das kind hat immer eine leitende betreuung. Klar gib es hier auch schon ausreißer, aber prozentual gesehen sehr wenig.

Heute:

beide elternteile MÜSSEN arbeiten, wenn sie nicht zur oberschicht gehören. Das Kind sozialisiert sich über schule und freunde.

Soll sich mal jeder hier ab 10 jahre fragen, wieviele seiner Freunde schon geschiedene Eltern oder Stiefvater/stiefmutter haben! Vor 15 Jahren nannte man sowas noch "Soziale Brennpunkte"

vielleicht bin ich jetzt ein wenig abgewichen vom eigentlichen thema, aber man kann dieses thema nicht mit scheuklappe betrachten sondern muss über den tellerrand schauen.

des geht aber auch nicht anders,weil wenn nur ein elternteil arbeiten würde,würde kein geld reinkommen und deswegen ist fast jede familie(ausser reiche)dazu gezwungen das beide elternteile arbeiten.und dabei bleibt auch das interesse am hobby des kindes auch irgendwie auf der strecke,wobei sich eltern auch 5 minuten zeit nehmen könnten,ja sogar müssten um ne runde CoD mit ihrem kind zu spielen und mal zu schauen was man da eigentlich gekauft hat und wenn man dann denkt das das eigene kind nicht reif genug dafür ist,dann sollte man das spiel wegnehmen,auch wenn das kind quängelt,das is auch ein problem das die eltern einfach weich werden,wenn das kind anfängt zu heulen,also muss man als elternteil immer zu seiner meinung stehen.und ausserdem gibt es genug geniale spiele ab 12,6,oder 0 jahren zB.Mario Galaxy,3d dot game heroes,Fifa usw. die man seinem kind kaufen kann.

Geschrieben

richtig genau das meine ich ;)

es ist ein hausgemachtes Problem des Staates und der Arbeitgeber.

Und das lustige daran, ist der ruf nach verboten von killerspielen. Anstatt die einfach lösung der gesunden erziehung zu wählen und es ermöglichen einem elternteil zuhause zu bleiben, um sich um das/die kinder zu kümmern.

btw ist mir das egal ob das frau oder mann tut ;)

Nur leider funktioniert das in einer kapitalgesteuerten Gesellschaft nicht (nein ich bin kein radikaler etc. [arbeite ja sogar in ner Bank] aber ich hasse kurzsichtigkeit der heutigen politiker)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Also mir ist es egal, ob 10 jährige Spiele ab 18 spielen.

So lange das Kind reif genug ist und keine bleibenden Schäden davonträgt finde ich es ok.

Hab früher auch ziemlich früh mit Spielen angefangen die ab 16/18 waren und mir hat es so wie vielen anderen auch nicht geschadet:biggrin5:

Man muss in dem Alter selber wissen, ob man solche Spiele verträgt oder nicht.

Das die Eltern, es verbieten halte ich für Schwachsinn, so wird das Kind eher noch neugierig und kommt dann eh an solche Spiele dran (Freunde) oder so.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...