Snieckz Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Mir ist grade in den Sinn gekommen, dass man durch das Weiterbestehen der PS Vita Jahrestitel neue Kunden für die Vita gewinnen könnte.... in dem Zusammenhang damit, dass die erweiterten Remote Play Funktionen der PS4 gepaart mit diesen zwei Perlen, die momentan die Jahrestitel sind, ein paar PS4 Käufer dazu bringen könnten, sich auch eine Vita anzuschaffen.Wäre zwar für den derzeitigen Bestand an Abonnenten unschön, aber für alle, die zukünftig einen Kauf der Vita in Verbindung mit der PS4 planen (In der USA gibts doch sogar ein Bundle?!) eine Vita attraktiver erscheinen lassen könnte. Ich hoffe natürlich trotzdem auf einen baldigen Austausch der Titel Naja könnte man halt genau so mit anderen Titeln machen. Wahlweise könnte man es auch anders kommunizieren als "ja ne uns ist nicht nach tauschen. vielleicht schauen wir uns das nächstes jahr mal an". Auch das hätte Unmut zu Folge aber die Art und Weise in der es jetzt passiert, wirft einfach kein gutes Licht auf die Truppe.
Nailgun Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Was für ein Bullshit, die haben "Bullshit" im Blog zensiert...
ChoSensFire Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Boah Das ist ja beispiellos... Thema: Baue eine sehr beliebte Marke auf (PsPlus) und schaffe es innerhalb von wenigen Wochen sämtliche User zu verprellen... Meisterhaft geschafft... - Die Spiele sind für den Dezember teilweise Mist... Kann ich aber mit leben - Kein Austausch von Jahrestiteln... Kann ich auch noch mit leben... - Bevorzugung der Amis... Da fletsche ich schon mit den Zähnen, aber ich ertrage es noch... - Aber das man sich die Ps4 Titel wahrscheinlich nicht sichern kann ist der Gipfel und eine absolute Unverschämtheit von dem Saftladen... Da wünsch ich mich zurück in frühere Zeiten... Und ab zur Zwangskastration mit denen
Plebejer Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Nur zur Info: Ich sonne mich gerade in dem Gefühl recht behalten zu haben.
van_ike Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Wenn die das wirklich durchziehen, dann heißt es für mich good bye Playstation und hello Steambox! fyp Und dann noch ein PSP Titel lol.. Verarschen kann ich mich alleine.
ChoSensFire Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Nur zur Info: Ich sonne mich gerade in dem Gefühl recht behalten zu haben. Skeptisch war ich auch immer - Aber das se ne ganze Reihe an Unverschämtheiten raushauen, hätte ich nun auch nicht gedacht... Würde jetzt schon 1000€ darauf verwetten, dass die PS3 Jahrestitel entweder komplett wegfallen oder auf einen Jahrestitel gekürzt werden... Gehe mal davon aus, dass es im besten Fall 2 Jahrestitel wären...
Uranec Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Ich wollte noch schnell meine "Verschwörungstheorie" präsentieren:- Mit der PS4 will man nicht nur alte sondern auch viele neue Kunden an sich ziehen. Diesen "Neukunden" fällt im Prinzip gar nicht auf, dass das PS+ Angebot so geschrumpft wurde, im Gegenteil: Für diese ist das Angebot wie für uns damals das "Non Plus Ultra" - Wir "alten" Hasen müssen unseren Frust in den vielen Titeln der letzten genialen Updates ertränken. Wohl bekommt's. Also meine "Verschwörungstheorie" sieht etwas anders aus. Die Situation erinnert einfach zu sehr an letzten Monat. Da wurde ja der dritte PS3 Titel gestrichen - ohne Ankündigung, Einweisung oder Kommentar. Chris hatte sogar zu erst verleugnet das etwas verloren ginge. Erst als man sich in den Kommentaren dann damit begnügen schien dass was für die PS4 geopfert werden müsse und man doch zumindest eine eindeutige Kommunikation erbat, da liess er dann die Katze aus dem Sack. Während in den USA ja scheinbar alles wie bisher bleibt. Der Verschwörungstheoretiker in mir würde also denken dass seine Aussage "PS4 IGC Zugang nur via PS4" ein reiner Testballon war. Er lässt das platzen, lehnt sich ein paar Stunden oder Tage zurück und schaut was passiert. Wird es akzeptiert ... dann hat sich die Sache erledigt. Wenn nicht, tja ... mal schauen. Der Typ ist einfach so unglaublich schlecht dabei sich zu erklären, dass einem wirklich die absurdesten Hintergrundgeschichten zu seinem handeln einfallen.
Fighter0489 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Sony Computer Entertainment hat heute die PS+ Spiele für Dezember bekannt gegeben (offiziell) : Verlässt PS Plus 27. November: Metal Gear Rising: Revengeance 27. November: Jak and Daxter Trilogy 27. November: MotorStorm RC 27. November: Oddworld: Strangers Wrath Erscheint bei PS Plus 29. November: RESOGUN 29. November: Contrast 27. November: Grid 2 27. November: Guacamelee! (Cross-Buy) 27. November: Sonic & All-Stars Racing Transformed 27. November: Grand Theft Auto: Liberty City Stories Siehe Link : https://blog.de.playstation.com/2013/11/13/playstation-plus-im-dezember-resogun-guacamelee-grid-2-und-mehr
Uranec Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Das wievielte mal hat nun jemand den Dezember Inhalt gepostet? 3? 4? Oder sind wir schon bei 5 mal?
van_ike Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 @Fighter0489 dum? Thread lesen, nachdenken und dann posten, danke.
Gast Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Ich komme mir mit meiner PS3 und PSV leicht veräppelt vor nachdem ich vor kurzem erst PS+ um drei Jahre verlängert habe. Wurde nicht gesagt das man sich die PS4 Titel über die PS3 und Webstore sichern kann? Klasse, ich habe keine PS4 vorbestellt und die Vita Jahrestitel werden vorläufig auch nicht getauscht.
Sonny Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Haha, beste Nachricht des Monats mit den PS4 Plusspielen und dem Webstore Wenn man sie nicht reservieren kann, hab ich auch keine Lust mir überhaupt eine PS4 zu kaufen. Die wollt ich mir nämlich in 1-2 Jahren holen und ich wollte den direkten Zugriff auf eine dicke Downloadliste. Meine Entscheidung klingt zwar dramatisch aber ich habe halt auch einen recht guten PC, der per HDMI am TV hängt. Und sogut wie alle PC Spiele, die auch auf Konsole kommen, haben Controllersupport. Zusätzlich gibs da Mods und Steam. Ich wollte eigentlich Sony treu bleiben, Plus auf ewig abbonieren und weniger Stress am PC haben mit Grafikeinstellungen, Treibergedöns und alles aber mal ernsthaft... eigentlich sind die kommenden PS4 Exklusivtitel und das klein bisschen Stress vermeiden mit dem PC das Geld für die Konsole und die teuren Spiele nicht wert. Tatsächlich ist der PC Stress nicht so groß wie der Stress, den man manchmal mit Sony hat. Um zum Eingangssatz zu kommen: Auch wenn ich überreagiere und das hier jetzt nicht der Grund sein sollte aber ich bin froh dass mir diese Nichtreservierungsgeschichte gerade die Augen geöffnet hat, was rational gesehen in meiner Situation einfach besser wäre.
Warci Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Haha, beste Nachricht des Monats mit den PS4 Plusspielen und dem Webstore Wenn man sie nicht reservieren kann, hab ich auch keine Lust mir überhaupt eine PS4 zu kaufen. Die wollt ich mir nämlich in 1-2 Jahren holen und ich wollte den direkten Zugriff auf eine dicke Downloadliste. Meine Entscheidung klingt zwar dramatisch aber ich habe halt auch einen recht guten PC, der per HDMI am TV hängt. Und sogut wie alle PC Spiele, die auch auf Konsole kommen, haben Controllersupport. Zusätzlich gibs da Mods und Steam. Ich wollte eigentlich Sony treu bleiben, Plus auf ewig abbonieren und weniger Stress am PC haben mit Grafikeinstellungen, Treibergedöns und alles aber mal ernsthaft... eigentlich sind die kommenden PS4 Exklusivtitel und das klein bisschen Stress vermeiden mit dem PC das Geld für die Konsole und die teuren Spiele nicht wert. Tatsächlich ist der PC Stress nicht so groß wie der Stress, den man manchmal mit Sony hat. Um zum Eingangssatz zu kommen: Auch wenn ich überreagiere und das hier jetzt nicht der Grund sein sollte aber ich bin froh dass mir diese Nichtreservierungsgeschichte gerade die Augen geöffnet hat, was rational gesehen in meiner Situation einfach besser wäre. Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Genau das wollen sie unterbinden und ich kann es auch verstehen. Mein Plan war der gleiche wie deiner. Ich weiß nicht ob Sony diesmal Gewinn mit der Konsole macht. Wenn dann irgendwann viele eben diese dicke Downloadliste haben und fürs erste bedient sind macht Sony dementsprechend weniger Profit durch Spieleverkäufe. Wenn das der Grund dafür ist kann ich es nachvollziehen. Auch wenn ich mich selber darüber ärgere. Und jetzt seid bitte brav zu mir
Uranec Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Genau das wollen sie unterbinden und ich kann es auch verstehen. Mein Plan war der gleiche wie deiner. Ich weiß nicht ob Sony diesmal Gewinn mit der Konsole macht. Wenn dann irgendwann viele eben diese dicke Downloadliste haben und fürs erste bedient sind macht Sony dementsprechend weniger Profit durch Spieleverkäufe. Wenn das der Grund dafür ist kann ich es nachvollziehen. Auch wenn ich mich selber darüber ärgere. Und jetzt seid bitte brav zu mir Den Gedankengang kann jeder nachvollziehen, obwohl er auch nicht lupenrein ist. Schliesslich sind Spiele die man bereits auf der PS4 hat, ein exzellenter Grund sich diese Konsole auch zu kaufen. Und nicht womöglich eine von der Konkurrenz. Und wenn man dann mal noch den rechtlichen Rahmen anschaut dass bezahlter Content vorenthalten wird, wirds schon sehr sehr grau. Kommt dann noch hinzu dass man denen in Amerika Zugriff gewährt, denen in Europa aber nicht, dann wird es nur noch absurd. Da gibt es schlicht und einfach gar nichts mehr was nachvollziehbar wäre.
ChoSensFire Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Genau das wollen sie unterbinden und ich kann es auch verstehen. Mein Plan war der gleiche wie deiner. Ich weiß nicht ob Sony diesmal Gewinn mit der Konsole macht. Wenn dann irgendwann viele eben diese dicke Downloadliste haben und fürs erste bedient sind macht Sony dementsprechend weniger Profit durch Spieleverkäufe. Wenn das der Grund dafür ist kann ich es nachvollziehen. Auch wenn ich mich selber darüber ärgere. Und jetzt seid bitte brav zu mir Hatte den gleichen Gedanken. Ist auch nur logisch, dass Sony dies unterbinden möchte... Daher war ich bei dem Thema auch sehr skeptisch und hatte 2x hier nachgefragt und eine auf den Deckel bekommen... Der Skandal ist aber, dass es angeblich für die Amerikaner möglich sein soll, PS4 Titel zu bunkern...
Sonny Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Genau das wollen sie unterbinden und ich kann es auch verstehen. Mein Plan war der gleiche wie deiner. Ich weiß nicht ob Sony diesmal Gewinn mit der Konsole macht. Wenn dann irgendwann viele eben diese dicke Downloadliste haben und fürs erste bedient sind macht Sony dementsprechend weniger Profit durch Spieleverkäufe. Wenn das der Grund dafür ist kann ich es nachvollziehen. Auch wenn ich mich selber darüber ärgere. Und jetzt seid bitte brav zu mir Ja, da haben sie sich für etwas mehr direkten Gewinn und gegen etwas mehr Kundenbndung entschieden, das ist mir klar. Mir solls recht sein, die PS3 wollt ich auch schon seit einem halben Jahr verkaufen aber diese Kundenkette namens Plus hat mich neben GTA 5 nicht losgelassen. Schön, dass sie diese Kette beim Akt des Generationswechseln locker machen, so dass ich frei durchatmen kann und die bessere Entscheidung treffen kann.
Sonic94 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Naja Sony is halt im Arsch und wenn dann ejder der sich die Konsole n 1 Jahr kauft schon 30 Spiele hat wirds halt schwer überhaupt noch Spiele zu verkaufen Die müssen halt auch an ihren profit denken.
ChoSensFire Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Es geht ja hauptsächlich um gemachte Versprechungen und die Ankündigung, dass die Amerikaner scheinbar PS4 Titel bunkern können... Hätten sie keine Versprechungen gemacht und würden alle gleich behandeln, wäre das ganze für mich nachvollziehbar und auch kein Problem Und wenn sie den Gewinn so nötig hätten, würden sie den Amerikanern diese Möglichkeit nicht einräumen...
Sonic94 Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Es geht ja hauptsächlich um gemachte Versprechungen und der Entwicklung, dass die Amerikaner scheinbar PS4 Titel bunkern können...Hätten sie keine Versprechungen gemacht und würden alle gleich behandeln, wäre das ganze für mich nachvollziehbar und auch kein Problem Und wenn sie den Gewinn so nötig hätten, würden sie den Amerikanern diese Möglichkeit nicht einräumen... Vl wird es bei denen ja auch noch unterbunden wer weiß. Bei der geheimniskrämerei die sie zur Zeit betreiben
Hunter Geschrieben 13. November 2013 Geschrieben 13. November 2013 Ähm, ich bin mir ziemlich sicher, dass man die PS4 freebies über den Web Store in die DL Liste packen kann. Wurde auch im UK Dezember Update Video gesagt. Chris meint bestimmt nur, dass man die Spiele nicht über den PS3 und PS Vita Store "kaufen" kann. Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk-4 now Free
Recommended Posts