Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

[Tutorial] Leitfaden: Festplatten-Austausch 40GB Version


Raini

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Meine externe FAT32 formatierte Festplatte wird von der PS3 nicht erkannt.

Was kann ich machen?

Falls es da keine Lösung gibt, müsste es ja auch funktionieren, dass ich die alte Festplatte ausbaue und in neues Gehäuse einbaue.

Dann müsste ja alles auf der ausgebauten Festplatte sein und ich kann es wieder auf der PS3 mit neuer Festplatte speichern, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers,

die neue festplatte ist nun da und ich wollte gerade die gesamten daten wie im tutorial beschrieben sichern. doch mir ist aufgefallen das ich viele kopiergeschütze savegames habe.

dann habe ich diese datentransfer funktion gesehen, wo man seine "alten" daten an ein neues ps3 system "ohne verluste" sendet. da hab ich mir jetzt forlgendes ausgedacht:

1. ich baue meine alte 80 GB festplatte (mit meinen gesamten daten) aus der PS3 aus.

2. stecke anschließen dafür meine neue 640 GB festplatte die PS3 wo ich per USB Stick die firmware drauf spiele

3. nun nehme ich eine zweite PS3 von mein Bruder, nehme für den moment seine Festplatte raus, stecke dafür meine alte 80 GB festplatte rein (wo ja noch die ganzen daten drauf sind) und kopiere nun per datentransfer alle daten von der 80 GB auf die 640 GB ohne savegames zu verlieren

4. nun noch die alte 80 GB festplatte aus der PS3 von mein bruder entfernen und seine normale wieder einsetzten und fertig

NUN DIE FRAGE AN DIE TECHNIKER, WÜRDE DAS SO FUNKTIONIEREN?? ach und noch etwas nebenbei, er hat die slim und ich die dicke^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol, ich habe dir gerade eine PN geschickt ob du die sache mal anschauen könntest und zur selben zeit hattest du schon geantwortet :biggrin5: ist ja n ding :o

versteh ich das jetzt richtig, ich brauch den datentransfer also nicht extra machen, die PS3 merkt sich noch die kopiergeschützen savegames und stellt diese bei der normalen datenwiederherstellung auf der neu eingebauten festplatte wieder her!?

das wär ja toll wenn das funktionieren würde. frag mich nur wie die gute dicke lady das macht, wenn zwischenzeitlich gar keiner speichermedium mehr verbaut war und bei der datensicherung ja nun die kopiergeschützten sachen nicht mit genommen wurden. gibt es da etwa noch einen versteckten speicher :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Die werden mitgenommen, keine Ahnung wo ihr immer diese komischen Infos ließt ...

Die werden nur auf einem anderen System nicht wiederhergestellt.

Und ja du kannst eine Datensicherung machen, hab ich ja oben geschrieben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wenn das so ist mach ich jetzt den normalen weg über externe festplatte und spare mir die fahrt zu mein bruder :biggrin5:

also wenn da steht kopiergeschützt gehe ich davon aus das die auch wirklich nicht mit kopiert werden. :cool2: deswegen die vermutung über den verstecken speicher ^^ irgendwo müssen die ja wieder her kommen.

gut dann fang ich mal den plattentausch an, meld mich noch mal zu später stund wie es gelaufen ist bzw. ob die lady noch heile ist :facepalm:

EDIT: also, auf den ersten blick sind nach ist nach der datenwiederherstellung alle savegames wieder da, auch die kopiergeschützten.

und noch kurz zur speicherplatz verteilung: ich hab eine 640 GB festplatte verbaut - 596 GB werden als max. kapazität angegeben, wobei der freie speicher nur 529 GB beträgt. installiert wurde hierbei nur die firmware für den systemstart. aber im gegensatz zu vorher ist das immer noch ca. das 8 fache an speichervolumen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und noch kurz zur speicherplatz verteilung: ich hab eine 640 GB festplatte verbaut - 596 GB werden als max. kapazität angegeben, wobei der freie speicher nur 529 GB beträgt. installiert wurde hierbei nur die firmware für den systemstart. aber im gegensatz zu vorher ist das immer noch ca. das 8 fache an speichervolumen ^^

Das ist normal, da hat die PS3 ihren Spaß dran, die klaut dir einfach einen bestimmten Prozentsatz des Platzes. Da kannst du nichts dran ändern und sich drüber den Kopf zerbrechen bringt auch nichts. Einfach hinnehmen. Bei 1TB ist noch viel mehr Platz futsch ;P (hab aber keine genaue Zahl parat, wieviel mir 'geklaut' wurde).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Kann mir mal bitte einer sagen wo ich die aktuelle Firmware herbekomme? Wenn ich die Festplatte formatieren will, kommt immer, dass ich nene Datenträger mit der Version 3.66 oder höher rein tun soll. Hab aber die aktuelle Version auf der Playstationseite runtergeladen, wo is dann das Problem??:confused5:

Würde mich echt freuen wenn mir einer helfen kann, hab mir jetzt extra ne Festpallte gekauft, weil auf meine PS 3 nichts mehr draufgeht und ne neue PS 3 zu kaufen seh ich nich ein^^.

LG

Edit: Hab es geschafft^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Bin noch immer Verzweifelt. Es will nicht funktionieren. Hab schon fast alles probiert!

Es kommt immer nur die Fehlermeldung:

"Starten nicht möglich.

Die richtige Festplatte wurde nicht gefunden."

Hab mir diese hier besorgt:http://www.amazon.de/gp/product/B0032XVPGU/ref=oss_product

Hoff dass ich des bald zusammenbring sonst kauf ich mir wieder eine 2. PS3!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Werbung nur für Gäste -

Hey leute ich hab auch demnächst vor meine PS3 vom Speicher her etwas aufzustocken also wollte ich gerne wissen was die PS3 überhaupt verträgt kollege meinte zu mir 500 GB aber hab auch gesehen das bis zu 740 GB verkauft werden. und auf was ich beim Festplattenkauf generell achten muss. ob nen 8 MB Cache oder 16 MB cache Ich hab ne PS3 Slim die ich Letzten Winter gekauft habe. die ist momentan noch mit 160 GB Festplatte bestückt was relativ wenig finde. da die Spiele ja nich kleiner werden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komme nich weiter: hab von 40 auf 320gb WD SATA gewechselt und beim

anschalten kommt gleich "starten nicht möglich, festPlatte nicht gefunden" was soll ich tun? hab alles korrekt reingeschoben bis es einrastet. is die neue Platte vielleicht ein falsches Format ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...