Sachsen-fan Geschrieben 26. November 2011 Geschrieben 26. November 2011 auch ich kann nur sagen hat alles geklapt ging alles schnell und unkommplizirt empfele ich alle die YLOD haben noch mal danke und alles gute
mausi01 Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Vielen Dank an herg Playsi läuft wieder.Freitag Abend kaputt und Sonntag wieder ganz.Echt super Arbeit.Und sie ist jetzt wieder super leise nachdem sie auch wieder sauber ist vom Staub. Kann herg nur weiter empfehlen , er versteht sein Handwerk. Danke nochmals.
GhettoPrinz Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 meine FAT is schon sehr alt wenns mal der fall sein sollte melde ich mich
HSB4live Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 bei dir würde auch der laufwerkaustausch 50€(+6,90) kosten oder? ich besitze eine fast 2 Jahre alte ps3 slim 120gb. bei der is letze woche das laufwerk kaputt gegangen ist. würde es sich überhaupt so ein austausch lohnen oder hätte man mehr davon sich gleich eine neue zu hohlen? thx
herg` Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Geschrieben 5. Dezember 2011 Ein Laufwerkstausch kostet keine 50,00 €. Du kaufst dir das passende Laufwerk und schickst es samt PS3 zu mir, dann wechsele ich das für 20,00 € und gut. Lohnen tut sich das sicherlich, ist wesentlich billiger ein Laufwerk zu kaufen statt ne neue Konsole.
chrisi95 Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 danke herg läuft wieder echt gute arbeit man kann dich nur weiterempfehlen MFG chrisi95
Belian Geschrieben 29. Dezember 2011 Geschrieben 29. Dezember 2011 Meine PS3 hat nun nach etwa 4 Jahren leider ebenfalls das YLOD zu spüren bekommen Nochmal ausdrücklich am Ende erwähnt. Diese Reparatur ist nicht auf Dauer gedacht. Ihr könnt mit der Konsole dann nicht wieder Monate oder Jahrelang spielen. Die Reparatur ist in erster Linie zur Datensicherung gedacht. Hierzu hätte ich eine Frage: Gibt es Erfahrungswerte wie lange die PS3 nach der Reparatur noch hält? Als Schüler ohne jegliche Nebeneinkünfte verfüge ich über nicht all zu viel Geld. Von daher weiß nicht, wann ich mir eine neue PS3 leisten kann. Das bevorstehende Abi lässt auch kaum Freiraum irgendwie an Geld zu kommen. Die Reparatur kann ich mir noch leisten, wenn die Konsole in den nächsten Wochen allerdings wieder kaputt gehen würde, wäre das schon etwas ärgerlich.
MONOTON1C Geschrieben 29. Dezember 2011 Geschrieben 29. Dezember 2011 Meine PS3 hat nun nach etwa 4 Jahren leider ebenfalls das YLOD zu spüren bekommen Hierzu hätte ich eine Frage: Gibt es Erfahrungswerte wie lange die PS3 nach der Reparatur noch hält? Als Schüler ohne jegliche Nebeneinkünfte verfüge ich über nicht all zu viel Geld. Von daher weiß nicht, wann ich mir eine neue PS3 leisten kann. Das bevorstehende Abi lässt auch kaum Freiraum irgendwie an Geld zu kommen. Die Reparatur kann ich mir noch leisten, wenn die Konsole in den nächsten Wochen allerdings wieder kaputt gehen würde, wäre das schon etwas ärgerlich. Das kann dir keiner zu 100% genau beantworten. Die meisten Onlineshops/Händler geben 3 Monate Garantie auf die Reperatur.
herg` Geschrieben 30. Dezember 2011 Autor Geschrieben 30. Dezember 2011 Die kann 3 Tage oder 6 Monate halten, das ist von Konsole zu Konsole völlig unterschiedlich. Du brauchst auf jeden Fall eine Neue, sonst brauchst du auch keine Reparatur. Das Reballing bringt ja auch nicht viel, hab ich auch schon paar Konsolen hier gehabt, die zuvor Reballing hatten.
Gast Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 So, endlich komm ich dazu, zu "bewerten": Die Konsole funktioniert aufjedenfall wieder einwandfrei (noch. ^^°) Wer YLOD hat, kann getrost die Konsole herg` anvertrauen. Werde ihn aufjedenfall weiterempfehlen.
Bull88y Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 hab dir ne mail geschickt meine ps3 hat sich heute verabschiedet
K1NGP1N Geschrieben 23. Januar 2012 Geschrieben 23. Januar 2012 hi herg` Hab zwar kein YLOD aber mittlerweile jede halbe Stunde nen "Disc Read Error" Ich geh davon aus,es liegt am Laser (an den Discs liegts nicht,die laufen nämlich auf ner andern konsole ohne Probleme). Jetzt zu meiner Frage: Was würde es kosten nen neuen Laser von dir eingebaut zu bekommen? Da ich aus Ottweiler komme,wär das super,wenn du mir weiterhelfen könntest! =) Ahso,ich hab die 160GB slim Gruß P1N
herg` Geschrieben 23. Januar 2012 Autor Geschrieben 23. Januar 2012 Das Scwierigste am Laufwerkwechsel/Laserwechsel ist die Abnahme des PS3-Deckels, du kaufst dir den passenden Laser oder ein neues Laufwerk und dann können wir das wechseln. 20,00 € würd das kosten.
Anomaly92 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Das Scwierigste am Laufwerkwechsel/Laserwechsel ist die Abnahme des PS3-Deckels, du kaufst dir den passenden Laser oder ein neues Laufwerk und dann können wir das wechseln.20,00 € würd das kosten. Wegen den Spezialschrauben, oder was meinst du? Da hatte ich auch ewig Probleme, hab zufällig im Keller ein Köfferchen voller Aufsätze von diversen Schraubenziehern gefunden. Da war was passendes dabei. Weißt du evtl. wo man diese Art Schraubenzieher herbekommt, oder wie die heißen? Der Baumarkt um die Ecke hatte sie jedenfalls nicht.
herg` Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 Das sind Torx-Schrauben, sollte man in jedem Baumarkt bekommen.
Anomaly92 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Das sind Torx-Schrauben, sollte man in jedem Baumarkt bekommen. Ja? Ich hab leider keine passenden gefunden. Die Schrauben haben noch einen kleinen Stift in der Mitte, sodass man sie mit normalen Torx Schraubenziehern nicht aufbekommt. Also ich beziehe mch gerade auf die Slim.
krischan2675 Geschrieben 24. Januar 2012 Geschrieben 24. Januar 2012 Ja? Ich hab leider keine passenden gefunden. Die Schrauben haben noch einen kleinen Stift in der Mitte, sodass man sie mit normalen Torx Schraubenziehern nicht aufbekommt.Also ich beziehe mch gerade auf die Slim. Die Schrauben bekommt man mit einem sogenannten secure Torx bzw. security torx geöffnet Ps.Zitat:Wikipedia: Bei Abwandlung Torx-TR (Tamper Resistant, manipulationsicher) befindet sich in der Profil-Mitte ein Stift, der verhindert, dass man diese Schraube mit einem normalen Torx- oder Schlitz-Schraubendreher drehen kann. Dieses Profil wird öfter bei Geräten verwendet, um ungewünschten Zugriff zu verhindern.
herg` Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Geschrieben 24. Januar 2012 Das nennt sich dann Torx mit Loch, hat bei Hagebau keine 3,00 € gekostet das 10er Set.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.