Piet91 Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 Bist du auch auf c:\ oder bist du noch in irgendeinem Ordner drin?Evtl. das gleiche Problem wie bissl weiter oben? mmh nö hab den h2format ordner einfach in c: kopiert und hab dann alles mit der eingabehilfe als admin versucht aber es ging an der stelle nicht wo ich cd h2format eingeben soll
herg` Geschrieben 28. Dezember 2010 Autor Geschrieben 28. Dezember 2010 Bist du denn auch in dem Hauptordner auf C:\ oder bist du in einem Unterordner?
Piet91 Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Hat jetzt doch alles geklappt... hab die h2format.exe aus dem zip ordner in einen normalen ordner machen müssen danke nochmal super beschreibung
team-DX-treme Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Der Buchstabe stellt die Festplatte dar auf der du dein Verzeichnis von h2format hinterlegt hast. Also gibst du, x: ein und dann gibst du, cd Verzeichnisstruktur X musst du mit dem Buchstaben deiner Festplatte ersetzen Verzeichnisstruktur musst du mit den entsprechenden Ordnern ersetzen Ich find aber diesen Buchstaben für die Festplatte nicht. Muss ich da wo bestimmtes hingehen ??? Wenn ich das mit dem USB Stick machen will dann hab ich aber ein Problem : Ich habe zwei USB Schnittstellen. Die eine funktioniert die andere nicht !!!! Wie kann ich die zweite USB Schnittstelle "freischalten" ???
herg` Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Geschrieben 29. Dezember 2010 Der Buchstabe stellt die Festplatte dar auf der du dein Verzeichnis von h2format hinterlegt hast.Also gibst du, x: ein und dann gibst du, cd Verzeichnisstruktur X musst du mit dem Buchstaben deiner Festplatte ersetzen Verzeichnisstruktur musst du mit den entsprechenden Ordnern ersetzen Ich find aber diesen Buchstaben für die Festplatte nicht. Muss ich da wo bestimmtes hingehen ??? Wenn ich das mit dem USB Stick machen will dann hab ich aber ein Problem : Ich habe zwei USB Schnittstellen. Die eine funktioniert die andere nicht !!!! Wie kann ich die zweite USB Schnittstelle "freischalten" ??? Wie du findest den Buchstaben nicht? Doppelklick auf den Arbeitsplatz und dann steht der Buchstabe vor der Festplatte ...
team-DX-treme Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 Ahhhh , ok das könnte klappen.
ManUnited Geschrieben 9. Januar 2011 Geschrieben 9. Januar 2011 Danke herg für das Tut, habe es jetzt gepackt:)
isi82 Geschrieben 12. Januar 2011 Geschrieben 12. Januar 2011 Mahlzeit! also dein tut, und das forum hier algemein, haben mir pc greenhorn schon extrem weitergeholfen beim formatieren auf fat32....leider nicht bis zum schluss.....benutze vista (ja immer noch)und bin als admin angemeldet.bin soweit das ich in die eingabeaufforderung d:/h2format>h2format l: 64 eingegeben habe.dann kommt fehlermeldung h5 (kann l:nicht öffnen).hab in früheren beiträgen gelesen das mann cmd konsole (oder so) als admin eingestellt haben muss.keine ahnung wie und was is cmd konsole?????
herg` Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Geschrieben 13. Januar 2011 Das ist die Eingabeaufforderung, diese musst du als Admin ausführen. Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung Rechtsklick und als Admin ausführen anklicken. Dann den ganzen Schmarn wiederholen
MrDiggy Geschrieben 28. Januar 2011 Geschrieben 28. Januar 2011 Man darf auf XP nicht cd h2format eingeben, ich musste nur h2format eingeben.
herg` Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Geschrieben 28. Januar 2011 Man muss auch bei XP "cd" eingeben um in das entsprechende Verzeichnis zu wechseln. Wenn du allerdings schon in dem Verzeichnis bist, ist "cd" natürlich nicht mehr von Nöten
MrDiggy Geschrieben 28. Januar 2011 Geschrieben 28. Januar 2011 Ja ich glaub das war auch so. Hänge gerade beim Installieren auf der neuen Festplatte, vlt. kannste mir da helfen, steht im 40GB HDD Austausch-Thread. P.S.: Werd ma kurz meinen komischen Beitrag da oben löschen, den ich nur aus Frust und Freude geschrieben hab. EDIT: Am besten löscht du deinen auch sonst sieht das so aus als würdest du dich auf Kratosaurus beziehen^^
cookiesman Geschrieben 29. Januar 2011 Geschrieben 29. Januar 2011 Kann mir jemand eine gute externe Festplatte empfehlen, die kein Netzteil hat? So >500gb sollten es schon sein und je kleiner desto besser. Gilt natürlich auch für den Preis
Liquide Geschrieben 3. Februar 2011 Geschrieben 3. Februar 2011 boa danke du hast mir sehr geholfen war schon am verzweifeln!!
Reinhard Geschrieben 8. Februar 2011 Geschrieben 8. Februar 2011 Vielen Dank für die Anleitung. Hat bestens funktioniert!
LinkingChoice Geschrieben 19. Februar 2011 Geschrieben 19. Februar 2011 Großes Lob an dich Herg 1A Anleitung bin bald doff geworden hier Danke funktioniert tadellos;)
plinz Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Wie auf dem Bild gekennzeichnet wählen wir den Punkt "Dieses Volume nicht formatieren" und klicken auf "Weiter". Im nächsten Fenster wird eine Übersicht der gemachten Einstellungen angezeigt und wir klicken auf "Fertig stellen". bei mir kommt danach immer die meldung das ich meine festplatte formatieren muss um sie zu verwenden zu können und dann gehts nicht mehr weiter ich bitte um hilfe
herg` Geschrieben 1. März 2011 Autor Geschrieben 1. März 2011 Hast du das Volumen vorher auch gelöscht?
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.