Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Mein Traumberuf ist ...


maik

Recommended Posts

Geschrieben
Ich würde gerne PC-Games programmieren. Aber dafür muss ich erstmal mein Abitur schaffen und dann studieren. Und irgentwann möchte man auch mal Kohle haben.

Programmierer sind zurzeit total der Renner, kein Beruf in der Games-Branche ist mehr gefragt.

Und es lohnt sich auch, Einstiegsgehalt fängt schonmal bei 4000 an. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Mein Traumberuf ist Manager, oder Selbständig sein..im Elektrotechnik bereich oder so :)

Oder Modedesigner :D

Mein bester Freund ist Modedesigner, also er hat vor einem Jahr ca. angefangen und hat jetzt schon sein eigenes Label, Modelinie etc. Aber er sagt, das ist sehr anstrengend und vor allem auch stressig. Aber wenn man es liebt, dann ist es selbstverständlich auch schön :)

Geschrieben
Ist auch sehr cool aber ist mir (ja ich weiß ich machne Elektronikerausbildung) schon zu handwerklich... würd gern später zunem Anzugträger werden, der sich nicht die Hände schmutzig machen muss und trotzdem bescheidweiß über technik und die Industrie, weshalb ich mich für Wirtschaftsingenieur entschieden hab...^^

Aber im Bereich Luft und Raumfahrtstechnik ist Maschinenbau auch übertrieben geil, wenn man die nötigen Noten hat und das Verständnis.

Mein Bruder ist auch Maschinenbauingenieur und ist Anzugträger :D

Der ist in der Reklamationsabteilung der Chef und fliegt durch die Welt zu Kunden, das würde mich auch jucken.

Die Noten dazu habe ich, Mathe und Physik jeweils 1, Englisch 1 von daher kein Problem :)

Mode würde mich auch interessieren, aber die Branche ist mir zu unsicher.

Geschrieben

Ich würde ums verrecken gerne in der Automobilranche Conceptdesigner oder nur Designer bei Audi sein. Dafür würde ich alles tun. Leider bin ich nicht kreativ und kann auch nicht mit dem Bleistift umgehen!

Geschrieben

Meinen Traumjob durfte ich schon für ein halbes Jahr ausüben. Fahrdienstler bei MGL. Bester Job in nem Lager ever. Zur ERklärung: Der Fahrdienstler fährt den ganzen Tag mit nem Schnellläufer durchs Lager und sammelt die fertig kommissionierten Paletten auf und stellt sie auf die dafür vorgesehenen Abstellplätze. Klingt erstmal öde, mir hats ne Menge Spaß gemacht.

+ arbeiten im sitzen

+ angenehmes arbeiten und selten stressig

+ vor allem bei Nachtschicht absolut geil, wenn im Lager kaum was los ist

+ Dank Fahrtwind ists im SOmmer immer schön kühl

- dafür ists im Winter allerdings arschkalt *g*

- die Zeit geht leider recht langsam rum

Also ich würds sofort wiedermachen.

Geschrieben
Mein Bruder ist auch Maschinenbauingenieur und ist Anzugträger :D

Der ist in der Reklamationsabteilung der Chef und fliegt durch die Welt zu Kunden, das würde mich auch jucken.

Die Noten dazu habe ich, Mathe und Physik jeweils 1, Englisch 1 von daher kein Problem :)

Mode würde mich auch interessieren, aber die Branche ist mir zu unsicher.

Kommt immer auf die Position und die genaue Beschäftigung drauf an. Mein Opa ist/war (nicht tot aber eben in Rente) Maschinenbauingenieur, vllt. war das damals anders, der musste auch mnachmal noch hand anlegen.

Ist auf jedenfall alles Interessant was mit technik zu tun hat. Wirtschaftswissenschaften interessieren mich aber auch, weshalb ich es cool fände beides zu verbinden.

Meinen Traumjob durfte ich schon für ein halbes Jahr ausüben. Fahrdienstler bei MGL. Bester Job in nem Lager ever. Zur ERklärung: Der Fahrdienstler fährt den ganzen Tag mit nem Schnellläufer durchs Lager und sammelt die fertig kommissionierten Paletten auf und stellt sie auf die dafür vorgesehenen Abstellplätze. Klingt erstmal öde, mir hats ne Menge Spaß gemacht.

+ arbeiten im sitzen

+ angenehmes arbeiten und selten stressig

+ vor allem bei Nachtschicht absolut geil, wenn im Lager kaum was los ist

+ Dank Fahrtwind ists im SOmmer immer schön kühl

- dafür ists im Winter allerdings arschkalt *g*

- die Zeit geht leider recht langsam rum

Also ich würds sofort wiedermachen.

Mein Nebenjob besteht im Moment aus solchen Paletten... ausnehmen, schweißen lassen von den Schweißern, dann zusammenbauen und stapeln.

Im Vergleich zu den Hämmer-, Nieten- und Bohrphasen ist die gabelstaplerfahrt schn recht angenehm aber sowas kann man doch nicht sein ganzes Leben machen wollen. Bzw. kann man schon, will nur sagen, dass ich verwundert bin von deinem Traumberuf ;)

Hauptsache es macht einem Spaß.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Habe vor 1 1/2 Jahren schon meinen Traumberuf geschrieben aber dem bin ich jetzt einen Schritt näher, der Traum gewinnt langsam an realer Form.

Ich war vergangenen Freitag in der Games Academy in Frankfurt, es war Karrieretag.

Und mir hat es dort richtig gefallen- Dozenten aus der Branche, weniger als 100 Studenten da Privathochschule.

Ich werde den Weg wählen Game Producer mit einem Erstsemester als Game Designer.

Da soweit ich das richtig gelesen habe eine Außenstelle in Vancouver, Kanada geplant ist werde ich ein Auslandssemester in Betracht ziehen.

Ein Semester als Game Producer kostet 5000€. Anfangen darf ich erst mit 23 Jahren, ich habe also noch 5 Jahre Zeit 25.000€ zu sparen für die 5 Semester .. aber das wird es wert sein!

Nach dem Abitur werde ich dann auch eine vollständige Berufsausbildung machen, ziemlich wahrscheinlich im kaufmännischen Bereich, der Berater dort meinte damit würde ich die idealsten Voraussetzungen erfüllen. Und Kohle hätte ich ja dann auch :D

Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem 400€-Job für neben die Schule, bisher noch keinen Erfolg.

Geschrieben
Habe vor 1 1/2 Jahren schon meinen Traumberuf geschrieben aber dem bin ich jetzt einen Schritt näher, der Traum gewinnt langsam an realer Form.

Ich war vergangenen Freitag in der Games Academy in Frankfurt, es war Karrieretag.

Und mir hat es dort richtig gefallen- Dozenten aus der Branche, weniger als 100 Studenten da Privathochschule.

Ich werde den Weg wählen Game Producer mit einem Erstsemester als Game Designer.

Da soweit ich das richtig gelesen habe eine Außenstelle in Vancouver, Kanada geplant ist werde ich ein Auslandssemester in Betracht ziehen.

Ein Semester als Game Producer kostet 5000€. Anfangen darf ich erst mit 23 Jahren, ich habe also noch 5 Jahre Zeit 25.000€ zu sparen für die 5 Semester .. aber das wird es wert sein!

Nach dem Abitur werde ich dann auch eine vollständige Berufsausbildung machen, ziemlich wahrscheinlich im kaufmännischen Bereich, der Berater dort meinte damit würde ich die idealsten Voraussetzungen erfüllen. Und Kohle hätte ich ja dann auch :D

Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem 400€-Job für neben die Schule, bisher noch keinen Erfolg.

Hört sich interessant an.

Frag mal bei REWE oder Real nach, die geben um die 8 Euro die Stunde und bei Real ist es sogar so, dass du ins Lager kannst oder an die Kasse. Zweiteres ist zu bevorzugen würde ich meinen. Man kann seine Arbeitszeiten selbst festlegen und ist frei. Sind dann sogar 5-600 drin, je nachdem, wie oft man arbeiten gehen will.

UPS sucht auch immer wieder Be- und Entlader. Das gibts in Frühschichten oder eben normal. Stundenlohn ist sehr gut mit 11,13 Euro und gibt auch ca. 500 Euro mntl. für gerade mal 3h Arbeit täglich.

Abraten würde ich von Aushilfejobs in der Gastronomie. Als Typ siehts mit dem Trinkgeld eh scheiße aus und ist nur stressig und anstrengend.

Vllt weißt du jetzt was neues, kannsts ja mal versuchen.

Geschrieben

Ich möchte Rechtsanwältin werden - am ehesten so im Bereich Familie oder Jugendliche. Ich weiß, dass das Studium sehr trocken sein soll, aber das wäre es mir aufjedenfall wert.

Als "Ausweichmöglichkeit" käme für mich Mediengestalterin in Frage.

Und wenn alles nicht klappt, werd ich Kellnerin oder so. xD

Geschrieben
Ich möchte Rechtsanwältin werden - am ehesten so im Bereich Familie oder Jugendliche. Ich weiß, dass das Studium sehr trocken sein soll, aber das wäre es mir aufjedenfall wert.

Als "Ausweichmöglichkeit" käme für mich Mediengestalterin in Frage.

Und wenn alles nicht klappt, werd ich Kellnerin oder so. xD

Interessant, ich will Staatsanwalt werden.;)

Im Bereich Familie oder Jugendliche? Also willst du Strafrecht und/oder Familienrecht machen?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Kommt immer auf die Position und die genaue Beschäftigung drauf an. Mein Opa ist/war (nicht tot aber eben in Rente) Maschinenbauingenieur, vllt. war das damals anders, der musste auch mnachmal noch hand anlegen.

Ist auf jedenfall alles Interessant was mit technik zu tun hat. Wirtschaftswissenschaften interessieren mich aber auch, weshalb ich es cool fände beides zu verbinden.

Ich war vor 2-3 Wochen an der HS Mannheim, da war ein Tag der offenen Tür, ich habe mir dort einen einstündigen Vortrag über Ingenieuere angehört, Wirtschaftsingenieure, Maschinenbauingenieure etc, das ist vollkommen mein Ding.! :D

Also mein Bruder muss keine Hand anlegen, ich hab ihn das nämlich schon mal gefragt.

Geschrieben
Ich möchte Rechtsanwältin werden - am ehesten so im Bereich Familie oder Jugendliche. Ich weiß, dass das Studium sehr trocken sein soll, aber das wäre es mir aufjedenfall wert.

Als "Ausweichmöglichkeit" käme für mich Mediengestalterin in Frage.

Und wenn alles nicht klappt, werd ich Kellnerin oder so. xD

Musste dann aber auch ernsthaft durchziehen und sehr gute Ergebnise erzielen. Die Freundin vonnem Kumpel macht auch Jura und interessiert swich mehr für internationales Recht. Sie sagt eben das, also Familienrecht oä. sei nicht gerade spannend, da man dann als kleiner Anwalt immer irgendwo Familienstreitigkeiten oder Nachbarschaftsstreitereien klären muss. Aber wenn es das ist , was dich interessiert ist das sehr gut. Nur Juristen gibt es genau wie zB. BWLer im Überfluss, da muss man schon irgendwie hervorstechen um später nicht in der Masse unterzugehen.

Mediengestalter hört sich für mich wesentlich besser an, aber du wirst es wissen ;) Wo willsten studieren???

Ich war vor 2-3 Wochen an der HS Mannheim, da war ein Tag der offenen Tür, ich habe mir dort einen einstündigen Vortrag über Ingenieuere angehört, Wirtschaftsingenieure, Maschinenbauingenieure etc, das ist vollkommen mein Ding.! :D

Also mein Bruder muss keine Hand anlegen, ich hab ihn das nämlich schon mal gefragt.

Aja so Tage der offenen Tür sind immer praktisch werd ich nächstes oder übernäcjhstes Jahr mich auch mal genauer mit beschäftigen müssen, wenn die Ausbildeung sich "der Hälfte" neigt.
Geschrieben
Musste dann aber auch ernsthaft durchziehen und sehr gute Ergebnise erzielen. Die Freundin vonnem Kumpel macht auch Jura und interessiert swich mehr für internationales Recht. Sie sagt eben das, also Familienrecht oä. sei nicht gerade spannend, da man dann als kleiner Anwalt immer irgendwo Familienstreitigkeiten oder Nachbarschaftsstreitereien klären muss. Aber wenn es das ist , was dich interessiert ist das sehr gut. Nur Juristen gibt es genau wie zB. BWLer im Überfluss, da muss man schon irgendwie hervorstechen um später nicht in der Masse unterzugehen.

Also in der Uni hat man gesagt, dass bisher wohl noch kein Jurist verhungert ist.:smile:

Und, dass mit dem sehr gut ist auch relativ da nur ich glaube 15% über ein befriedigend hinauskommen.

Allerdings kann mit Familienrecht wahrscheinlich keine Reichtümer anhäufen. Aber wenns einem Spaß macht, warum nicht?

Geschrieben
Aja so Tage der offenen Tür sind immer praktisch werd ich nächstes oder übernäcjhstes Jahr mich auch mal genauer mit beschäftigen müssen, wenn die Ausbildeung sich "der Hälfte" neigt.

Joa, ich hab noch 3 Jahre Zeit bis zum Abi, aber man kann sich nie früh genug informieren und schlau machen :)

P.S.: Deine Sig ist nice ;)

Geschrieben
Also in der Uni hat man gesagt, dass bisher wohl noch kein Jurist verhungert ist.:smile:

Und, dass mit dem sehr gut ist auch relativ da nur ich glaube 15% über ein befriedigend hinauskommen.

Allerdings kann mit Familienrecht wahrscheinlich keine Reichtümer anhäufen. Aber wenns einem Spaß macht, warum nicht?

Bin kein Fachmann und will auch garnicht bestreiten, dass du nat. auch Recht hast aber am Ende würde ne Uni ja nie sagen/zugeben, dass es keinen Erfolg bringt ein Fach zu studieren. Ist auch der seltenste Fall, dass man später arbeitslos iwo landet mitnem Jura-....wie hjeisstn das? Magister? Staatsexamen... egal.

Kenne Juristen, die jetzt was ganz anderes machen, zB. Pizzeria Besitzer oä ;)

Joa, ich hab noch 3 Jahre Zeit bis zum Abi, aber man kann sich nie früh genug informieren und schlau machen :)

P.S.: Deine Sig ist nice ;)

Jo bei mir wars viel zu spät... hab mich gleichzeitig zum Abi beworben, wurde zum Glück noch genommen und für n Studium würde ich mich dann auhc frühzeitig informieren. Voralem, ob man nebenbei arbeiten kann oä. weil en Ausbilder sieht es ungerne, dass man nach 2-3 jahren sgat .."tschö, danke für die kostenspielige Ausbildung" ich geh mal meinen Master machen..^^

edit: Ja, hast Recht.. meine Sig ist echt fett ;D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Bin kein Fachmann und will auch garnicht bestreiten, dass du nat. auch Recht hast aber am Ende würde ne Uni ja nie sagen/zugeben, dass es keinen Erfolg bringt ein Fach zu studieren. Ist auch der seltenste Fall, dass man später arbeitslos iwo landet mitnem Jura-....wie hjeisstn das? Magister? Staatsexamen... egal.

Kenne Juristen, die jetzt was ganz anderes machen, zB. Pizzeria Besitzer oä ;)

Also Juristen allgemein sind eig. immer gefragt. Die Frage ist natürlich, ob man auch einen Job in seinem Themengebiet findet oder es sich lohnt in seinem Gebiet selbstständig zu werden.

Natürlich gibt es Juristen die später nichts im Bereich Jura machen, weil sie keinen Job finden. Aber, das gibt es in jedem Bereich den es ist immer die Frage wie gut man das Studium abschließt und, ob diese Spezialisierung gerade gefragt ist.

PS: Nennen wir es einfach abgeschlossenes Jurastudium, da es viele Möglichkeiten gibt sein Studium abzuschließen z.B. mit zwei Staatsexamen oder ein Staatsexamen + Doktorarbeit.

Geschrieben
Also Juristen allgemein sind eig. immer gefragt. Die Frage ist natürlich, ob man auch einen Job in seinem Themengebiet findet oder es sich lohnt in seinem Gebiet selbstständig zu werden.

Natürlich gibt es Juristen die später nichts im Bereich Jura machen, weil sie keinen Job finden. Aber, das gibt es in jedem Bereich den es ist immer die Frage wie gut man das Studium abschließt und, ob diese Spezialisierung gerade gefragt ist.

PS: Nennen wir es einfach abgeschlossenes Jurastudium, da es viele Möglichkeiten gibt sein Studium abzuschließen z.B. mit zwei Staatsexamen oder ein Staatsexamen + Doktorarbeit.

Ich wollte auch Rechtsanwalt werden, nur kann ich das dank der ,,qualifizierten" Lehrer die wir haben nun vergessen.

Ich habe gelesen, dass man auch an einer Uni in Hessen mit Fach-Abi studieren kann, kennt sich da jemand aus?

Geschrieben

Warum wollen alle Anwalt werden? Allgemein merkt man irgendwie sehr deutlich das (fast) jeder der studiert entweder Anwalt werden will oder Arzt. Nix gegen diese Entscheidung aber finde es irgendwie etwas "öde". Gibt viele weitere interessante Berufe, die mitunter sogar in dieselbe Richtung gehen.

Also ich werd die zehnte Klasse noch mal freiwillig wiederholen und dann nächstes Jahr nachm Abschluss eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel anfangen. Guter Beruf wie ich finde und reicht vom finanziellen usw. locker aus für das was ich in meinem Leben noch vorhabe. :D

Abitur ist für mich leider nicht mehr drin, bin ab der siebten Klasse vom Topschüler zum Faulenzer geworden. Geht jetzt zum Glück wieder aufwärts. ;)

Geschrieben

Ich würde gerne Politiker werden, aber net so ein Ungerechter der nur das macht was er will. Würde auch noch versuchen Weltfrieden zu schaffen und die Welt was besser gestallten :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...